1944 / 237 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Oct 1944 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 236 vom 20. Oktober 1944. S. 4

14. Deutsche Reichshant und Bankausweise e , , m Deutscher Reichsanzeiger ö , Wochen - Abersicht der Deutschen Reichsbant , = i g, . und . . BPreußischer Staats anzeiger

vom 27. 12. 1926 und 22. 5. 1929 wer⸗ 18776. vom 14. Oktober 1944. 4 811 420, 37 973 020, Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen õö5 mm breiten Petit

den für kraftlos erklärt. (149) Sindel⸗ n an fingen, 13. 10. 1944. Nachlaßgericht. Aktiva. ) . ——— —— 1. TDeckungsbestand an Gold und Devisen 7 422 000 2. Bestand an Wechseln und Schecks sowie an Schatzwechseln des Reichs = fte 1.15 Mea, einer dreigespaltenen 9 mm breiten Petit⸗Zeile 1.85 Rea. n, nimmt die Anzeigenstelle Berlin S Wöö8, Wilhelmstr. 30 / 36, an. Alle Druckanstrãge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig bruckreif ein zusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Ʒettdruc (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruch (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Defrijtete Anzeigen müssen 8 Tage vor dem Einrückungstermin bel der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Neichsbankgirokonto Berlin, Konto Nr. 1.1918 . af n no! Berlin 418 21 1944

8670

Die Erbscheine nach den am 12. 3. 1924 bzw. 14 3. 1929 verst. Kranken⸗

b) 494 Grundrentenbriefe J

2. Verbindlichkeiten:

. a) Verloste und gekündigte Hypothekenpfand⸗ und Grundrenten⸗

51 731 282 (0 briefe

p) Sonstige Verbindlichkeiten:

aa) aus der Annahme von Geld zum Zwecke der

Hinterlegung . 5 560,94

bb) andere Verbindlichkeiten .... 7597, 73

Tilgungs konten

2233 790. 55650 290, 43 523 310

5. Verlust u. Ʒundsachen

8766 ; ; 69 734 00 Folgende Versicherungsscheine sind ; ; 36 355 000 abhanden gekommen: 14 248 000 A 59 0631 Otto Kammrath 494 607 000 A 189 474 August Göttmann 22 891 000 A 20734 Kurt Deilitz 2 145 098 000 A 212195 Hans Trappen A 335 170 Elisabeth Wochlik A 384155 Dr. Heinz Gerbens A . Heinz Gerbens A 3943165 Friedrich Weber A 418399 Hans Erbstößer u. Ehefrau A 491546 Hans Traeger A 493284 Hans Meister

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2. 30 eM. zuzüglich Zustellgebühr, für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle monatlich 1. 90 Met. Alle Postanstalten nehmen Vestellungen an, in Verlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8SWös, Wilhelmftr. 30 51. Preis der einzelnen Nummer nach Umfang. Der Einzelpreis seder Rummer ist aus der Angabe unter dem Pflichtindruck zu ersehen. Einzelne Beilagen kosten 10 GM. Einzelnummern werden nur gegen Barzahlung oder

13 158, 57 73 576 S82 519

sonstigen Wertpapieren

sonstigen Aktiven 1ẽ704552,24

ys 535. 16 2093 os! 8 los 125 000

150 000 000

vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Berlin, Sonnabend, den 21. gttober, abends

150 000 000 S0b 539 000

43 096 463 000 9 295 879 000

Nr. 237 Sernsprech⸗ Sammel⸗Nr.: 12 42 45

zos ozy, bo 25 123,50 330 163, 10

Grundrentenbriefen

E 12768 Richard Freise U 5 259 Albrecht Busse.

Die Inhaber werden aufgefordert, sich binnen zwei Monaten bei uns zu melden, andernfalls die Versicherungs⸗

b) fällige Zinsen von Hypothekenpfand⸗ briefen 345 159,75 Grundrentenbriefen 9 779,75 424 939, 50 . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Reingewinn: Gewinn 1943.

zo5s 102 44 300

Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich

J 25. Ern st, Hans Emil, geb. am 11. 7. 1908 in Basel

(Schweiz), hat nie in Deutschland gewohnt, jetzt: Baiel (Schweiz), Feldbergstr. 53, Ern st, Elsbeth, geb. am 1. 9. 1933 in Basel (Schweiz),

Maurer, Karl,

Lgooser, Kurt, geb. am 19. 3 1929 in Küttigen

bei Aarau (Schweiz),, hat nie in Deutschland gewohnt, jetzt: Wöschnau, Kanton Solothurn Schweiz), geb. am 14. 9. 1906 in Bern

scheine hiermit für kraftlos ertlaärt J ö Schweiz,, haü mnie Fin Deutschland gewohnt, jetzt:

werden. Berlin, den 20. Oktober 1944.

Allianz Lebensversicherungs⸗AG.

J. Atnengesellschasten

8767 Westböhmischer Bergbau⸗Aktien⸗Verein, Zwug.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 14. No⸗ vember 1944 um 3 Uhr nachmittags im großen Sitzungssaal des Hauptver⸗

Puhl. Lange.

F Kretzschmann.

unk. Bayrhoffer.

8743.

Grundrenten⸗ und Hypothek en⸗Anstalt der Stadt Dresden

Bilanz am 31. März 1944.

ktiva.

FR.M

I5. Verschiedene Bekanntmachungen

———VQKui—iQKQi—ru,,

Summe der Passiva: las 023 28308

Bekanntmachung über den Widerruf von Einbürgerungen und 27.

die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit. Bekanntmachungen der Geheimen Staatspolizei Reichenberg

und des Regierungspräsidenten in Arnsberg (Westf) über 28.

die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich.

Anordnung Nr. E73 des Reichsbeauftragten für Eisen und Metalle (Einsetzung einer Bewirtschaftungsstelle;. Vom 19. Oktober 1944.

Anweisung Nr. 1 der Fachgruppe Edelstahl als Bewirtschaf⸗ tungsstelle des Reichsbeauftragten für Eisen und Metalle (Begrenzung der Eindeckung mit Hartmetall und Bestell⸗ regelung für Hartmetall). Vom 19. Oktober 1944.

Fischel, Friedericke Babette, geb. Sommer, geb. am 5. 3. 1883 in Heidelberg (Baden), letzter inländ. Wohn⸗

sitz: Karlsruhe (Baden), Kaiserstr. 207,

leck, Hermann, geb. am 21. 4. 1907 in Bern Schweiz), hat nie in Deutschland gewohnt, jetzt: Montreux, Rue du Quai 8 (Schweiz), .

Freier, Febo Remo, geb. am 28. 7. 1926 in Basel

(Schweiz), hat nie in Deutschland gewohnt, jetzt: Basel (Schweiz), Feldbergstr. 115,

; . Benedikt, geb. am 24. 7. 1909 in Mörschwil,

anton St. Gallen (Schweiz), hat nie in Deutschland gewohnt, jetzt: Arbon (Schweiz), Hauptstr. 9,

Vernier, Kanton Neuenburg (Schweiz),

Maurer, Jeanne Marguerite, geb. Mischler, geb.

am 29. 6. 1911 in Fontaines, Neuenburg (Schweiz),

Maurer, Charles Albert, geb am 25. 11. 1937

in Neuenburg (Schweiz),

Merten, Jean, geb. am 23. 5. 1904 in Lausanne

(Schweiz), hat nie in Deutschland gewohnt, jetzt: Genf, Rue des Etuves 10,

Metzler, Hans-Ulrich, geb. am 3. 5. 1926 in

Schlieren (Schweiz), hat nie in Deutschland gewohnt, jetzt: Forch bei Zürich, Neuhaus,

; g ehen einschließlich Reichsbank. und Postscheckguthaben. zz Lewinn- und Lerlustrechnung für das Geichäfts iahr 1943144. 2 85 5

waltungsgebäudes der Sudetenländi⸗ .

Minet, Anton Johann, geb. am 15. 4. 1910 in

chen Bergbau⸗Aktien⸗Gesellschaft in rür, Bahnhofsstraße, statifindenden 72. ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen. . Die Tagesordnung wird in der Hauptversammlung bekanntgegeben. Zur Stimmführung in der Haupt— versammlung sind nur jene Aktionäre berechtigt, die spätestens bis zum Ab⸗ lauf des 3. Tages vor dem Versamm⸗ lungstage bei der Gesellschaftskasse in Zwug, bei einem deutschen Notar, bei einer Wertpapiersammelbank oder bei den folgenden Banken, nämlich: 1. Dresdner Bank, Berlin,

2 290 096

4165 928 2 426 159

16739 37 970 720

4 568 254

Gehälter und Löhne 2. Soziale Abgaben Ruhegehälter

b) Grundrentenbriefe

H. Alle übrigen Aufwendungen Gewinn des Geschäftsjahres

Ertrãge.

b) Grundrentenkapitalien

Aufwendungen. Zinsen auf: a) Hypothekenpfandbriefe

5. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen

Zinsen einschließlich Verwaltungskostenbeiträge von: , a) Hypotheken u. Mietzinssteuer⸗Abgeltungsdarlehen 1 819 957,62

Amtliches Deu tsches Reich

Bekanntmachung.

Auf Grund des § 2 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 480) in Ver⸗ bindung mit 1 der Verordnung über die Aberkennung der Staatsangehörigkeit und den Widerruf des Staatsangehörig⸗ keitserwerbes in der Ostmark vom 11. Juli 1939 (RGBl. ]

Grünbaum,

. 3 H (Früäck, Hedwig, geb., Stamm, geb. am 11. 8. 1915

in Felben, Kanton Thurgau (Schweiz,), rick, Werner, geb. am 19. 8. 1942 in Arbon Schweiz), ö

Gollong, Joachim, geb. am 21. 1. 1916 in Berlin, Berlin⸗Charlottenburg,

letzter inländ. Wohnsitz:

Niebuhrstr. 2,

„Gruber, Alois Leo, geb. am 17. 12. 1923 in Wil,

Kanton St. Gallen (Schweiz), hat nie in Deutschland gewohnt, jetzt: Wil, Kanton St. Gallen (Schweiz), Toggenburger Str. 40,

Martha Emma Elisabeth, geb. Grunert, geb. am 15. 11. 1888 in Neusalz (Oder),

Müller, Max,

Sissach, Kanton Baselland (Schweiz), hat nie in Deutschland gewohnt, jetzt: Grüth⸗Rothrist, Kanton Aargau (Schweiz),

Mrazek, Hans, geb. am 29. 10. 1909 in St. Pölten

(Ostmark), letzter inländ. Wohnsitz: Salzburg,

Mrazek, Martha Hanna, geb. Bäschlin, geb am

3. 2. 1913 in Bern (Schweiz), geb. am 27. 1. 1907 in Basel (Schweiz), hat nie in Deutschland gewohnt, jetzt: Basel (Schweiz), Lothringer Str. 116, .

Müller, Ida, geb. Hunziker, geb. am 8. 3. 1900

in Delsberg, Kanton Bern (Schweiz),

S. 1235) erkläre ich im Einvernehmen mit dem Reichsminister des Auswärtigen folgende Personen der dentschen Staats⸗ angehõörigkeit . verlustig:

229 008, 59

Deutsche Bank, Berlin,

Kreditanstalt der Deutschen, Reichenberg,

m , r / , , .

Kr. Freystadt (Schlesien), letzter inländ. Wohnsitz:

Oberdorfer, Matthias, geb. am 7. 4. 1910 in Berlin⸗Wilmersdorf, Pariser Str. 28/29,

a) fälligẽ im letzten Monat des Geschäftsjahres bzw. bis zum J. April n Appenzell (Schweiz), hat ie in Deutschiand gewohnt,

1944, soweit noch nicht eingegangen, von Hypotheken- und Miet⸗

Böhmische Escompte⸗Bank, Prag,

zinssteuer⸗Abgeltungsdarlehen.

135 sh, 15

1. Baumgarten, Johann, geb. am 28. 9. 1908 in

Böhmische Union⸗Bank, Prag,

6. Länderbank, Wien, ihre Aktien hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen. Im Falle der Hinter⸗ legung bei einem deutschen Notar oder. bei einer Wertpapiersammelbank ist die von diesem auszustellende Bescheinigung spätestens an dem Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaftskasse einzureichen. Westböhmischer Bergbau⸗Aktien⸗Verein.

Grundrentendarlehen

b) rückständige von Hypotheken⸗ und Mietzinssteuer⸗ Abgeltungsdarlehen Grundrentendarlehen

Beteiligung

46 765,13 181 850,88

2604 244 26424 se 116

4400

2173 851 Dresden, am 15. August 1944. Grundrenten⸗ und Hypotheken⸗Anstalt der Stadt Dresden.

. Be st, Stadtrat. Rungs, Direktor. Die Prüfung des Jahresabschlusses durch einen Bilanzprüfer umterblieb auf Grund der 9. Verordnung zur Durchführung der Vorschriften Über die Prüfungspflicht der Wirtschaftsbetriebe der öffentlichen Hand vom 4. August 1943; der mir erstattete Prü⸗ fungsbericht des städtischen Rechnungsprüfungsamtes hat wesentliche Beanstandungen nicht ergeben. Ich genehmige das Rechnungswerk, erteile dem Vorstande Entlastung und beschließe

Pörtschach a. See (Kärnten), letzter inländ. Wohnsitz:

Wien 13, Woltersberger Sfr. 1,

Berl, Irma, geb. Strguö, geb. am 13. 7. 1905 in Wien, letzter inländ. on fn Wien 1, Canona⸗

gasse 701d,

Blau, Kurt Andreas Karl Eugen, geb. am 30. 10.

1915 in Wien, letzter inländ. Wohnsitz: Wien 13, Auhofstr. 241,

Bo ckstaller, Erwin, geb. am 12. 11. 1911 in

Der Vorstand. Kuhlmann.

Dresden, den 27. September 1944.

die Verwendung des Ueberschusses nach dem Vorschlage des Vorstandes der Anstalt. Der DOberbürgermeister. Dr. Nieland. .

1. Hanbelsregister,

2. Güterrechtsregister,

8. Vereinsregister, 4. Genossenschaftsregister,

5. Mufterregifter, 6. Urheberrechts eintragsrolle,

7. Konturse und Bergleichssa 8. . ö

I. Handelsregister

i die Angaben in? ) wird eine Gewähr

ür die Nichtigkeit seitens der Registergerichte

nicht übernommen.

Bamberg.. S569] Amtsgericht Bamberg, 11. Oktober 1944.

Veränderung: H.-R. A Forchheim Nr. 164 St. Anna Apotheke Leonhard Meyer, Sitz Forchheim. Die Firma lautet nun: St. Anna Apotheke Leon⸗ hard Meyer, Pächter Leonhard Schür⸗ ger. Geschäftsinhaber: Leonhard Schür⸗ ger, Apotheter in Forchheim. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Schulden ist bei der Pachtung des Ge⸗ schäfts durch Leonhard Schürger aus⸗ geschlossen.

Berlin. S5 7M Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 3. Oktober 1944. Veränderung:

A 94131 Blumenindustrie Weiß C Co. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts bis zum 30. Juni 1944 begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten auf die Gesellschaft ist ausge⸗ schlossen.

Herlin. 8572 Abt. 563. Berlin, 9. Oktober 1944. Veränderungen:

B 50 563 Hinz⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Prokura für Hans Neudeck ist erloschen.

B 56 461 Genossenschafts⸗Treuhand⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Prokura für Reinhold P. Schauer ist erloschen.

Berlin. 85731 Abt. 564. Berlin, 9. Oktober 1944. Veränderungen:

B 51 248 Revisions⸗ und Treuhand⸗ gesellschaft des Reichsverbandes der dentschen landwirtschaftlichen Genossen⸗

ter Haftung. Die Prokuren für Richard Frindt und Heinrich Großmann sind erloschen.

B 59 768 Verlag Raniea Der Morgen Gesellschaft mit heschränkter Haftung. Die Prokura für Eduard Amphlett ist erloschen.

Hosen. ; 5741 Amtsgericht Essen, 8. Oktober 1944. A- 6627 Joseph Senker, Essen. Die

Prokura des Wilhelm Dörnenburg ist

erloschen.

Teschen. S578 Amtsgericht Teschen, O. S., den 8. Oktober 1944. Veränderung:

A. 22 Freistadt: Graf Larisch⸗Mön⸗ nich'sche Ziegelei. Ober Suchau, In⸗ haber Dr. Johann Graf LTLarisch⸗ Mönnich, Ober Suchau. Die Prokura des Dipl.⸗Ing. Rudolf Tenschert ist er⸗ loschen.

Teschen. 6185791 Amtsgericht Teschen, O. S,. den g. Oktober 1944. Veränderung: H⸗R. A IL 33 Freistadt: Melder Wege. Freistadt, O. S. Die Prokura dess Wilhelm Lang ist erloschen.

Vacha. 8580 Amtsgericht Vacha, 30. September 1944.

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 252 ist heute die Kommanditgesell⸗ schaft in Firma „Aug. Esser Komman⸗ djtgesellschaft“. Buchdruckerei und Pa⸗ pierverarbeitung, mit dem Sitz in Stadt⸗ lengsfeld eingetragen worden. ü

Persönlich haftende Gesellschafter sind: a) Kaufmann Karl Albert Esser in

Stadtlengsfeld, b) Gastwirt Josef August

Hubertus Esser in Stadtlengsfeld. Ein Kommanditist ist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1944 be⸗

schaften Raiffeisen mit beschränk⸗

4. Genossenschasts⸗ renister

Arnstadt. 8637 Genossenschaftsregister Amtsgericht Arnstadt, 28. Sept. 1944. Gn-R. 32 Stadtilm) Trocknerei Dienstedt, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Dien⸗ stedt. Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom J. Oktober 1943 ist die

wirtschaftlichen Genossenschaften Raiffeisen e. V. Berlin heraus⸗ gegebene Mustersatzung E 10509 a ange⸗ nommen worden. Der Gegenstand des Unternehmens ist: gemeinschaftliche Er⸗ richtung und Betrieb einer Trocknerei zur. Verwertung und Verarbeitung landwirtschaftlicher Produkte. Die Ge— nossenschaft will in erster Linie durch ihre geschäftlichen Einrichtungen die wirtschaftlich Schwachen stärken und das geistige und sittliche Wohl der Ge⸗ nossen fördern nach dem Grundsatz „Einer für alle, alle für einen“.

Auerbach, Vogt. 8638 Genossenschaftsregister Amtsgericht Auerbach (Vogtl.), den 13. Oktober 1944. Veränderung:

Gn. -R. 16 Wohnungsbau für Hand⸗ werk, Handel und Gewerbe, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Auerbach i. V. Die Firma ist erloschen. Die Vertretungs⸗ efugnis der Liquidatoren ist beendet.

Rergreichenstein. 8639 Genvssenschaftsregister Amtsgericht Bergreichenstein, den 12. Oktober 1944. Böhmerwäldler Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaft für Holz,. Metall, Textil und Glas verarbeitende Heim⸗ arbeiter und Gewerbler für Unter⸗ reichenstein und Umgebung, registrierte

gonnen.

vom Reichsverband der deutschen land

Geänderte Firma: „Bewig⸗ Böhmer⸗

genossenschaft eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Sitz der Genossenschaft ist Unterreichen⸗ stein. Gegenstand des Unternehmens ist nun: J. Erzeugung und Vertrieb von el Metall- und Glaswaren, 2. Betrieb von Heimindustrien, 3. Ver⸗

wertung von Früchten und Landpro⸗

dukten, 4. Handel mit Waren.

Landshut. ö S648

Berichtigung. In der Bekanntmachung des Amts⸗ gerichts Landshut (Bayern), betr. Spar⸗ und Darlehenskasse Gangkofen, eGmuß. (vgl. Nr. 325 d. Bl. vom J. 10. 1945), muß die Bezeichnung des Sitzes richtig heißen: Gangkofen (Ndbayern) statt Nordbayern. ;

5. Musterregister

Hul bherstadlt. 8754

9. M.⸗R. 259 Friedrich Graepel, Halberstadt.

Die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere sieben Jahre ist am 14. Ok— tober 1944, vormittags 10 Uhr 15 Mi⸗ nuten, angemeldet worden.

Halberstadt, den 11. Oktober 1944.

Amtsgericht. Abt. g.

7. Konlurse und Vergleichsiachen

Kerlin. ,.

Ueber den Nachlaß des am 3. Apri 1944 verstorbenen Tierarztes Dr. med. vet. Werner Julius Friedrich Weich— lein, zuletzt . gewesen in Berlin WV 6g, Zoologischer Garten, Budapester Straße, . heute, 101 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. 351 N. 9. 44. Verwalter: Kurt Ackermann, Berlin ⸗Niederschöneweide, Britzer

Genossenschaft mit beschränkter Haftung.

wäldler Erwerbs⸗ und. Wirtschafts⸗

.

Konkursforderungen bis 1. 12. 1944. Erste Gläubigerversammlung 20. 11. 1944, 119 . Prüfungstermin am 12. 1. 1945, 145 Uhr, im Gerichts⸗ öh, Berlin⸗Charlottenburg, Tege⸗ er Weg 17 —0, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 31. Dffener Arrest mit ÄAnzeige⸗ frist bis 16. 11. 1944.

erlin, den 17. Oktober 1944.

Amtsgericht Berlin. Abt. 354.

Leipzig. / 8756

108 N 15/44. Ueber den Nachlaß des am 20. November 1939 in Waldheim verstorbenen, zuletzt in Leipzig wohn⸗ haft gewesenen Landwirts . Inge⸗ nieurs Georg von Veltheim wird heute, am 16. Ottober 1944, nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Wirtschaftstreuhän⸗ der Paul Meinhold in Leipzig C 1, Sebastian⸗Bach⸗Straße 5. Anmeldefrist bis zum 11. November 1944. Wahl⸗ termin am 14. November 1944, vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 1. Dezember 1944, vormittags 11M Uhr. Offener Arxest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Oktober 1944.

Amtsgericht Leipzig, Abt. 108, den 16. Oktober 1944.

. Kerlin. (6875.

Das Konkursverfahren über das

Gewerbe, e. G. m. b. H., in Berlin⸗ Oberschöneweide, Schillerpromenade 5 / s ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. h Berlin, den 14. Oktober 1944. Amtsgericht Berlin. Abt. 351.

Verantwortlich für den Amtlichen und Michiamt. lichen Teil, den i , , und für den Verlag: Präsiden Dr. Schlange in Potsdam,

verantwortlich für den Wirtschafisteil und den

übrigen redaktionellen Teil: Rudolf. 6 in Berlin 8W es Druck der Preußischen Verlags. und Druckerei GmbH Berlin

Straße 18. Frist zur Anmeldung der

3

; ; / ; ;;; ) M

mb Preis dieser Nummer: 10

f

Vermögen der Bank für Handel und

,, Kanton Baselland (Schweiz), hat nie in

eutschland gewohnt, jetzt: Luzern (Schweiz), Bern⸗ Straße 18,

Bock st aller, Nina, geb. Brügger, geb. am 12. 3. 1918 in Luzern (Schweiz),

Bock st aller, Erwin, geb. im Jahre 1939 in Luzern Schweiz), . Braun, Hans, geb. am 18. 6. 1912 in Bümbpliz, Kanton Bern 6c hei ), hat nie in Deutschland ge⸗ wohnt, jetzt: Wikon, Kanton Luzern (Schweiz), Im eld ; Bräaun Anna, 95 Spaar, geb. am 30. 8. 1915 in

Solothurn (Schweiz), .

Br . 6. 3. am 25. 8. 1939 in Zofingen Schweiz). . .

. 5 rl ö Karl, geb. am 29. 12. 1995 in Biel, Kanton Bern (Schweiz), hat nie in Deutschland gewohnt, jetzt: Basel (Schweiz), Mattenstr. 43, ö

Bu ser, Julius, geb. am 18. 12. 1913 in Basel (Schweiz), k J gewohnt, jetzt: Basel Schwei errstr. 75,

; 85 rf an ö r Alfred, geb. am 4. 7. 1917 in Arbon Schweiz), hat nie in Deutschland gewohnt, jetzt: Arbon, Landquartstr. 22, .

Dolny, Arthur, geb. am 25. J. 1904 in Basel (Schweiz), hat nie in Deutschland gewohnt, jetzt: Basel (Schweiz), Mühlhauser Str. 111

Dor fschm ind, Josef, geb. am 15. 1. 1913 in Zürich (Schweiz), hat nie in Deutschland gewohnt: jetzt: Bern cht eig, Blu menbergstr. 14,

Dor fsch mi ö d, Berna, geb. Martini, geb. am 2. 3. 1912 in Augsburg, . -

Eberle, 5. geb. am 20. 6. 1908 in Glarus (Schweiz), hat nie in Deutschland gewohnt, jetzt: Ennetbühle⸗Ennenda, Kanton Glarus (Schweiz),

Eberle, Hedwig, geb. Tribelhorn, geb. am 5. 3. 1913 in Weinfelden, Kanton Thurgau (Schweiz),

Eberle, Rens, geb. am 12. 10. 1941 in Glarus Schweiz), .

; . Anna Bertha, geb. Rensch, geb, am 27. 8. 19093 in Nußloch (Baden), LK. Heidelberg, letzter inländ. Wohnsitz: Nußloch, LK. Heidelberg, .

Ehrmann, Ruth, geb. am 8. 12. 1928 in Heidelberg (Baden), .

Ehrmann, . August, geb, am 26. 8. 1930 in Heidelberg (Baden), ;

; rh? Au 6 geb. am 11. 5. 1907 in Nordhausen, letzter in ch h Wohnfitz: Göttingen, Weenderlandstr, 57,

Elle, Olga, 6 aua 3 am 5. 4. 1909 in Herisau, Kanton Appenze weiz), ]

Elle, . geb. am 25. 9. 1985 in Arbon

Echweiy,

Hafner, Werner, geb. am 21. 2. 1910 in Zürich⸗

Höngg (Schweiz), hat nie in Deutschland gewohnt, jetzt: Zürich Schweiz), Corrodistr. 5,

Hafner, Emma Luise, geb. Küchler, geb. am

4. 2. I907 in Alpnach, Kanton Obwalden (Schweiz), Heilbrunn, Else, geb. Schwitzgebel, geb. am

7X7. 10. 1910 in Mannheim (Baden), letzter inländ.

Wohnsitz: Nürnberg, Hochstr. 3211,

Hofmann, Arnold, geb. am 1. 9. 1895 in Neuen⸗

burg (Schweiz), hat nie in Deutschland gewohnt: jetzt: Neuenburg, Ecluse 50, .

Höfmann, Thöéreése, geb. Mühlemann, geb. am

6. 1. 1894 in Freiburg (Schweiz),

Hofmann, Andrs Roland, geb. am 28. 5. 1925 in

Neuenburg (Schweiz), ..

„Hofmann, Lueian Robert, geb. am 23. 9. 1926 in

Neuenburg (Schweiz),

Hofmann, Nelly Thsrése, geb. am 30. 3. 1924 in

Neuenburg (Schweiz),

Holthausen, Walter, geb. am 15. 10. 1904 in

Duisburg, letzter inländ. Wohnsitz: Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Bechstedter Weg 10, bei Platschek,

Holthausen, Erna Gerda, geb. Plätschek, geb. am

16. 3. 1911 in Schrimm (Deutschland),

Jacob, Frieda Auguste Emma, geb. Ebert, geb. am

29. 5. 1905 in Schneidemühl, letzter inländ. Wohnsitz: Berlin W 15, Württembergische Str. 10,

Jahn, Herbert, geb. am 1. 12. 1908 in Groitsch

(Sachsen), letzter inländ. Wohnsitz: Geburtsort, Jansa, Karl, geb. am 18. 6. 1906 in Wien, letzter

inländ. Wohnsitz: Geburtsort, „Jansa, Ingrid Maria, geb. Lindquist, geb. am

15. 2. 1915 in Julita (Södermanlands län), . Kainersdorfer, Josef, geb. am 27. 4. 1919 in

Davos, Kanton Graubünden (Schweiz), hat nie in Deutschland gewohnt, jetzt: Hägendorf, Kanton Solo⸗ thurn (Schweiz), Vogelberg,

Koch, Paul, geb. am 20. 6. 1917 in Freiburg / Ue.,

hat nie in Deutschland gewohnt, jetzt: Cressier, Kanton 1 (Schweiz), 6. . ohler, Josef, geb. am 25. 4. 1926 in Altnau, Kanton Thurgau (Schweiz), hat nie in Deutschland gewohnt, jetzt: Altnau, Kanton Thurgau (Schweiz),

Kun le, Josef, geb. am 25. 8. 1909 in Freiburg i. Br.,

letzter inländ. Wohnsitz: Geburtsort,

Kun le, Josefine, geb. Kistler, geb. am 2. 3. 1906

in Reichenburg, Kanton Schwyz (Schweiz),

Kun le, Eugen Willi, geb am' 29. 12. 1352 in Zürich

Schweiz),

Kur f ß, Karl, geb. am 16. 2. 1903 in Lichtensteig,

Kanton St. Gallen (Schweiz), hat nie in Deutschland gewohnt, jetzt: Bunt⸗Lichtensteig (Kanton St. Gallen), Gasthaus zum Hirschen,

7. Kur feß, Rosa, geb. Schumacher, geb. am 31. 7. 1510

in Mels, Kanton St. Gallen (Schweiz),

Kur feß, Karl, geb. am 27. 11. 1933 in Wattwil

Schweiz)

Tehr, Emil, geb. am 10. 12. 1923 in Rorschach,

Kanton St. Gallen (Schweiz), hat nie in Deutschland gewohnt, jetzt: Rorschach (Schweiz), Trischlistr. 27.

2. Schöne, Fritz,

jetzt: Appenzell (Schweiz), Hofwiese,

O ser, Johanna Wesselina Margot, gesch. Jokisch,

geb. Krieger, geb. am 4. 1 1900 in Berlin⸗Schöneberg, letzter inländ. Wohnsitz: Berlin⸗Schöneberg, Meraner Straße 48,

Pircher, Franz, geb. am 11. 1. 1923 in Luzern

(Schweiz), hat nie in Deutschland gewohnt, jetzt: Kriens

b. Luzern (Schweiz), Obetnauer Str. 37 a,

Rixner, Paul, geb. am 13. 3. 1925 in Gablonz

(Neisse), letzter inländ. Wohnsitz: Geburtsort,

Riyxner, Otto, geb. am 27. 6. 1902 in Gablonz

QNeisse),

Rixner, Berta, geb. Sladek, geb. am 19. 3. 1902

in Karbitz, Kr. Aussig,

Röber, Wilhelm, geb. am 31. 1. 1907 in Berlin,

letzter inländ. Wohnsitz: Berlin C2, An der Schleuse 5,

Sauter, August, geb. am 23. 5. 1912 in Adliswil,

Kanton Zürich (Schweiz), hat nie in Deutschland gewohnt, jetzt: Zürich⸗Albisrieden, In der Ey ,

Sonntag, August Nikolaus, geb. am 1. 9. 1919 in

Aarö (Dänemark), hat nie in Deutschland gewohnt, jetzt: Aarö, Gemeinde Osby, Amt Hadersleben (Dänemark), J

Spaeth, Josef, geb. am 9. 10. 1966 in Mauren,

Kanton Thurgau (Schweiz), hat nie in Deutschland gewohnt, jetzt: Uttwil, Kanton Thurgau (Schweiz),

Spareth, Marie Lydia, geb. Graber, geb. am 27. 10.

1908 in Oberriet, Kanton St. Gallen (Schweiz),

Spa eth, Franz Herbert, geb. am 16. 11. 1940 in

Münsterlingen (Schweiz),

„Spaeth, Hildegard Klara, geb. am 18. 2. 19388 in

Münsterlingen (Schweiz),

. Süßmann, Brigitta Jutta Helga, geb. am 25. 3.

1925 in Breslau, letzter inländ. Wohnsitz: Berlin⸗ Charlottenburg, Gervinusstr. 17,

Schaut, Georg, geb. am 3. 1. 1911 in Aalen (Württ.), letzter inländ. Wohnsitz: Geburtsort, Sich a u t, Hulda, geb, Kunz, geb. am 5. 4. 1915 in

Uster, Kanton Zürich (Schweiz),

Schaut, Annemarie, geb. am 9g. 8. 1938 in Baden,

Kanton Aargau (Schweiz),

Schlatter, Anton, geb. am 28. 4. 1907 in Schuls,

Kanton Graubünden (Schweiz), hat nie in Deutschland gewohnt, jetzt: Schuls, Kanton Graubünden (Schweiz!)

2

Schlatter, Agnes, geb. Canal, geb. am 1. 7. 19656

in Lancon i. Arina,

Schlatter, Gottfried, geb. am 2. 1. 1943 in Schuls,

Kanton Graubünden (Schweiz)

Sch midt, Fritz, geb. am 8. 1. 1908 in Schaffhausen

Schweiz), hat nie in Deutschland gewohnt, jetzt: Diessenhofen, Kanton Thurgau (Schweiz),

geb. am 6. 3. 1924 in Zürich Schweiz), hat nie in Deutschland gewohnt, jetzt: Zürich Schwei

. 93. 36 Hermann Walter Erich, geb. am 5. 11.

1910 in Warnemünde (Mecklbg,, letzter inländ. Wohn⸗ sitz: Geburtsort,

Schu st e r, Hermann, geb. am 17. 5. 1907 in Rott⸗

hausen, letzter inländ. Wohnsitz: Essen⸗Stehle, Wilhelm⸗ straße 60,