* . ⸗ 8 4 33 die Angaben in ) wird eme Gemãähr Verãander b s ankt l ö ö i ,, . 2 ' ! S 7 z S r die Richtigkeit en der Registeraerichi 4 ung unbeschränkter Haftpflicht. . nach näherer Maßgabe des Verschmel⸗ nossenschaft gründen sich nunmehr auf — / uicht libernommen. am 15. Oktober 1944: . — — zungsvertrages vom 5. März 1944 mit das mit Vollversammlungsbeschluß vom . . . —— B 285 Haus verwaltungsgesellschaft Krone a. d . Er ah. hin, der Sozialgewerk der Münchener Hand⸗ 27. 8. 1944 in den §§ 6, 7, 44, 53 und . n Ahrweiler. ol mit beschränkter Haftung in Schwelm. Gn.⸗R. 3 Warengenossenschaft Raiff⸗ werker e. 98 m. b. H. in München ver⸗ 383 abgeänderte Statut. Nach 5 83 er— ö Die Prokurg des Kaufmanns Heinrich eisen Gogolin e. G. m. b. H. i . ⸗
Reichs ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 244 vom 31. Oktober 1944. G. 4
Zeutrulhandeisrenister
*
2 .
Qandelsregiste, 8. Vereingregifter, . . . meer,... — — — 2 — ) Handelsre ister Schwelm. ; 18978 Die Firma lautet jetzt: Raiffeisen⸗ Beschluß der ö vom s Genossenschaft mit unbeschränkter Haf, 1. 9 Handelsregister Amtsgericht Schwelm. kasse, eingetragene Genossenschaft mit 5. . 1944 ist die a f , tung“. Die kr, err ff, der *.
Bekanntmachung. in schmolzen worden. Den Gläubigern folgen die öffentlichen Bekanntmachun—
, e , — rs eingetragenen Firma ö 8. 18. * lͤ binnen sechs onaten na er Be⸗ Kundmachungstafel der Genossenschaft i d. . * J ; —— ; . Estens Neuenahrer Rauchfleisch Schwerin, Warthe. S940 Das Amtsgericht. kanntmachung der Eintragung der in Niederöls oder durch r rer f, a,. . 8 J n 4. el 1 , * ge lig ern nr , gie, wen. . ven. k ö. en, . ger, n, kö . gs ö j . ö . ate ede Kö Anf ag le . lle wo en ten nee , gener ö 69 ö,, , 3 . 6. ] ; . ss , . übernehmenden . . alt⸗ an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SWös, Wilhelmftr. 39 / J. —ᷣ Alle Dru sind auf einfeitig beschriebenem Papler böllig ructreis ein⸗ das Geschäft mit Aktiven und Passiven Veränderung; Spar- u. Darlehenskasse Großkölln! nossenschaft zu diesem Zwecke melden, nisse der Genossenschaft. Preis der einzelnen Atummer nach sü her n ,,, ĩ 6 — . Alle Druckanftrãge sind auf einseitig beschriebenem Pap g unter der bisherigen Firma als ö. Bek. à 30. Die „Firma. Geerg bach, eingetragene, Genossenschaff mit Sicherheit zu leisten, söweit sie nicht,; 197 6lertrizitätsgenossenschaft Littitsch sst aus * . . en en nen, feder Aumner z Auenden, insbespndere ift zarin ich anzuckben; welche Worte etwa durch Handelsgesellschaft, die am J. Juli 19644 Wiedemann, Dampfmolkerei und Kä—- unbeschränkter Haftpflicht, Siß Groß- Befriedigung verlangen können. registrierte e nr g mit be⸗ kosten 15 Me, Einzelnumm ,, zu erte hen, Einzelne Veilagen ; Jettbenc (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck Hesonderer Vermerl begonnen hat, weitergeführt. serei, Prittisch, ist geändert. Sie heißt källnbach. Durch Beschluß der General— K schränkter Haftung in Liquidation. I , , , , , , , , am Nande) hervorgehoben werden jollen. PVefristele Anzeigen muhssen ⸗ ö i , ehr sind: jetzt: 6 ö ö n , . 19. ö. 1944 . Nœenutitschein. k 886i 3 ist ,, . Liquid 6 vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. . 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. ranz Esten. Metzgermeister zu Bad zei und Käserei, Prittisch, Johanna der Fenossenschaft geändert in: Raiff⸗ Amtsgericht Neutitschein, 18. Okt. 1944. erloschen. ö ⸗ ö . Mr. 11913 euenahr, Wilhelm Esten, etzger⸗ Wiedemann und Kinder. / eisenkasse Großköll nbach, eingetragene 5 ö. J ; z ö. Neichshankgirokonto Derlin, Konto Nr. 1 / meister zu Bad Reuenahr, . Inhaber sind. Johann. Wiedemann Genossenschaft mit unbeschränkler Haft⸗ 1 Gn. R. . ui mn a , Eęgy Ar. 245 ed le me d nl. 12 42 485 Berlin, Mittwoch, den l. November, abends Postschectronto: Berlin 418 2j 1944 , ,, ist zur Ver⸗ 3. 3, . 6. 1 hut g , dh J 64 berskä ve Sstramberku, z. s. s O. r. . 4 * . n , a 3 ; g berechtigt. 28. 1. Eve edemann, . andshut, den 19. Oktober 1944. in Liquidation, Sitz: Stramberg. Die schaftsregister ist heute bei der Elel—⸗ 2. ; ö . ; Ahrweiler, den 3. Oktober 1944. 25. 12. 1938, alle in Prittisch. Amtsgericht. Liquidation ift beendet. Die Ver⸗ trizitäts- und Maschinengenossenschast Inhalt des amtlichen Teiles: . : §53 ö Bekanntmachung Amtsgericht. , — —— fretkungsbefugnis der Liquidatorin so- eingetragene Genossenschaft mit be— — i Gru z s ü ie Einziehung kommu⸗ — Trautgmnu. loi] Landshut, Bax ern. Sðös] wie ö der hen if , l schränkter Haftpflicht in Massin ein⸗ Deutsches Reich Etta snorscht in ö ö ö des . , k 19 D mu, . Berlim. 0s Amtsgericht rautenau. Spar⸗ u. Darlehenstasse Loiching, erloschen. ; getragen worden. Verordnung über die Aenderung der Umsatzsteuer Umrech⸗ Zuwiderhandlungen gegen diese Anordnung werden nach 3 . . Gefetz über die Ein⸗ Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Bekanntmachung. eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ 1 Gn.⸗R. III 248 Sporitelni a zülo. . Die Genossenschaft ist durch Beschluiß nungssätze. 88 10, 12 —15 der Verordnung über den Warenverkehr be⸗ Seite 293 — in Verbindung mit dem Gesetz 4. Tun Berlin, den J. Oktober i944 Aenderung im Handelsregister Abt. A. schränkter Haftpflicht. Sitz: Loiching, zensky spolek ve sStramberku, 2. s. der Generglversammlung vom 29. De Anordnung XV44 des Produktionsbeauftragten fü klei straft. Das Antragsrecht gemäß z 14 sowie das Ordnungs⸗ ziehung volls⸗ und staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli Seranderung: Arngu 40; Brüder Munser in Ar. Jurch Beschl 8d. G=P. b. 23 7. 186 2 neob. r. in Liquidation, Sitz: zember 1815 gufqelöst, worden. — ohen hee dak eahnsagten für Beet srafrecht'gemäh s dieses Petzrgnüng Werden tom Reichs 433 Rl. J Seite ' — und dem Erlgß des Fühters A 88 0G 0 Gebr. Goder g. Co. Eine nau. Die Gesamtprokurg des Rudolf Firma. der Genossenschaft geändert in: Stramberg. Die Liquidation ist be- Vietz, den 20. Oktober 1944. dung und Rauchwaren des Reichsministers für Rüstung hen sh agen , n d verwandte Gebiete wahrge. über die Verwendung des eingezogenen Vermögeng von Kommanditein lage ist herabgefetz Munser ist erlöschen, da dieser nunmehr Paiffeisenfasse KLoiching, zingetragene endet. Vie Vertretungsbefugnis der Das Amtsgericht. und. Kriegspbroditien, vom 1. Navbember 1944 über die heguftragten für Kleidung und verwandte Geb ge Reichsfeinden vom 29. Mai 191 * R661. 1 Seile 303 k persönlich haftender Gesellschafter ist. de fernt mit unbeschränkter Saft⸗ Liquidatorin sowie die Firn, der Ge⸗ — — Beschlagnahme von Nähmaschinennadeln. ᷣ . 3 wird der gesamte Nachlaß sowie sonstiges inländisches Ver⸗ Ker lin. olg Die Firma ist in eine Kommanditgesell⸗ pflicht. nossenschaft sind erloschen. 8 W ehlzam. 8907 Anordnung Nr. 3/ X 44 des Leiters des Hauptringes Ma⸗ . § 4 mögen der an 23. November 191 verstorbenen Jüdin (Witwe) Abt 75i. Berlin, 16. Oktober Mh schaft umgewandelt und lautet nun- Landshut, den 18. Oktober 1914. 1 Gn. R. IX 113 Zzivnostensko- Gn.⸗R. 30 Landfrauenvereinigung schinenelemente beim Reichsminister für Rüstung und Schluß vorschrift ; Emma Sara Bauer, geb. Liebenthal, geb. am 24. 1. 1857 in ,, 8 e Tr n ö . Jö . K gin ᷣ s . 1 2. . 1. 4 Krieg bednltien üez den erhrguch bon Cyan Salzen Diese Anordnung tritt mit ihrer Verkündung in Kraft. Sie Spaden, zuletzt wohnhast gewesen in Wefermünde Lehe, Lange ꝛ ĩ j ; ; ramberku in Liquidation, Sitz: a ĩ z ien vom 26. Okt 944. 8 A g . ün . . ; u ; ,,, 3 , 3 te n ĩ 6. Stramberg. Die Liquidation ist be⸗ ,,,, , e e Hausfrauen⸗ , ö k gilt auch in den eingegliedexten Mstgebie ten und in den Ge⸗ Straße 123, zugunsten des Reiches eingezogen. ie , , re, e, d, Gemen , , Gr er n e ne, . ö, der n gge cer 9 . if register e , nn, n, . e ,, nossenß an; sind . ö . Amtsgericht Wehlau, 19. Oktober 1944. , der Auslosungsscheine der gemäß auch im Elsaß, in Lothringen, Luxemburg und im Der Regierungspräsident. ö . ; . Durch Beschluß der Generglversamm.. 1 Gn-R. X 2 Spar- und Dar⸗ H n. * ö. Bezirk Bialystok fowie in der Unkersteiermark und in den . J. Ar van de Sandt. ö ; ; ., 11 lung vom 18. September 1944 ist die lehenskasse für Wessiedel, x. G. m. Wilsdruff. 8991 Anordnung 5 zur Aenderung der Anordnung Nr. 1 zur , ; z — . ; Berlin. ; 9020 6 84 D , nl n ,,. Genossenschaft in eine Genosienschaft u. S. in Wessiedel. Der bisherige Ob- Gn.-⸗R. 20. Das im Genossenschafts, Durchführung der Anordnung 1/44 des Reichsbeauftragten besetzten Gebieten Kärntens und Krains. ö Abt. 551. Berlin,. 17. Oktober 1944. ö . mit beschränkter Haftung umgewandelt. mannstellvertreter Eduard Foltas ist register von Wilsdruff auf Blatt. 20 ür Kleidung und verwandte Gebiete (Verb sregel Berlin, den 1. November 1944 Veranderung: den 35. DYttober 1965. Leer, den 17. Sktober 1914. infola? Ablebens dem Vorjtand einget Sazial⸗ Gewerk Wilsdruff für Kleidung ö Gebiete (Verbrauchs regelung / ; ö. . Bekanntmachung J ,,,, ¶ Das Amis gericht. n g e, , ,,, fir Spinnstoff waren Il - 1 ). BVem 28. Ittobet Den Produltionsbeauftüagte füt Bekleidung und Waren Die diegiährig Ziehung der Auslosungsscheine der oerter u o.: Zur Vertretung d dorf, e. C; m. w , . italied Fran ist mit ial⸗ . ichsministers für Rü d Kriegs tion. — ; n 16 fi ; z 5 ö,, ,, asl öenlbee Bönen Halte iarhrherken e Wichert Knrnfang Neid deg Heneinschast Schuh äber de Se- des Keichshnistets it lte and Kriegäptaduttin. Auhattzschen Käbissungannielzse sunden an ö . Lanhrecht mit einem der Gesell⸗ h , , . 16. . Gn. FR. 23. Auf Blatt 23 des Ge⸗ wählt wurde. in Meißen, gemäß den Generalver⸗ schlagnahme von Nähmaschinennadeln, Schuhmaschinen⸗ 9 . 8. November 1944 um 9 Uhr . . ,, een , , g alter i en i et,, te, e wn, .. ö ,, , nadeln . vom 20. . . . im Sitzungssaale der Landesregierung Anhalt, Abteilung oerter und jeder der Gesellschafter wing wee, dec, res,. reinigungs⸗Ansta r ereinigten Ve- hein. 89897] 1943 em Verschmelzungsvert vor i in j i 1 Bis 22 a, statt. ell mit Frau Elli Helm berechtigt. Wölsickendorf, sind die Liquidatoren. Jiasermeister Leipzigs, eingetragene en r nirschein, 20. Ou! 3 z. ,, — ,,, Oer e ed J Anordnung Nr. 3 / X / 44 . Finanzen, in Dessau, Bismarckstt. 2 a, sta — . 698 , , . ö e, ,. ö 35 J Amtsgericht Wilsdruff, 25. Oktbr. 194. . . . des Leiters des Hauptringes Maschinenelemente beim , . Dessau, den 28. Oktober 1944. Peęss au, ort! Zum Henossenschaftsregister Bd. Il ingen, mn, enn, nn n,, n n,, e l e ih z . minister für Rüstung und Kriegsproduktion über den Ver⸗ Der Reichsstatthalter in Braunschweig und Anhalt Unter der Nr. 310 des Handels⸗ 83 24 zen! worden: Die Kenossenschaft ist aufgelöst. Jogsdorßf, e. G. m. u. 5. in Jogsdorf. ꝛ ; Saen in Sarterei ; ; ͤ . . ,. Abt. B äst. bei ed Firma I ent jb ffn en! ö. nnn een d, ,, , ,. a. Veschlu der a. o. Vollversamm⸗ 7⁊. Konturse ; Amtliches ö n we. 6 een ö k . . ö ( phraim Schulze GmbH; in Oranien⸗ zei Freiburg J. Br. eingetragene Ge⸗ HLemꝶo. ssS9ad lung vom 27. August 1944 ist 8 6 Abf.] und Ver gleichs achen Deutsches Reich om 26. Oktober 1 A. . bann Ahelt olgende Kir getragen, , nossenschaf. mit beschräntter Haft Q WVeränderung: , , mm,, ,,, — ö Auf Grund des 32 des Erlasses des Führers uber die Kon= . ,, des Karl Sommerlatte pflicht! Gründung und Statut vom Zu der Molkereigenossenschaft e. G. herige i fen mee g Alois Ditt⸗ Groß Gern. GMS] Verordnung ; zentration der Kriegswirtschaft vom 2. September 1945 und — Anordnung 5 Dessau, den 24. Oktober 1944 18. Juli 1844. Gegenstand des Unter. m. b; H. zu Lemgo (Gn. R. Nr. 18) ist rich ist aus bem Vorsland ausgeschie ben. Konkursnerfahren. Aenderung der Unmsaßtzstener⸗Umrechnungssätze der der Verordnung über den Warenverkehr in der Fassung vom an H Amtsgericht. Abt. 6. nehmens ist dis Durchführung des im Genossenschaftstegister eingetragen: Cingetragen das neugewählt? Vor- . In dem Konkursverfahren über da; ausländischen Werte auf Reichsmark (Verordnung vom 11. Dezember 1942 (RGGBl. 1 S. 686) wird im n ,,, ö ö . der Anordnung Nx. 1 ., e, ,, der ge r dl eg, ö ener var, geen bar, dh, . e , , mn m dn mn n m, m,, . Durchführung der Anordnung lä ĩ ü = k 5 ; d 14 ; Jogsdorf Nr. 17. 8x . a nn. 20. Ottober 1944) für die Umsätze ab 1. September 1944: angeordnet: J des Reichsbeguftragten für Kleidung und verwandte Gebiete Düsseldort. Ko6l Rebflächen auf der Gemarkung Ober⸗ 5§5 14 Ziff. 10 und 44 Abs. 1 dahin . serteilung genehmigt und Schlußtermin ö obe . . 6 er. . 9 . : gten g . un e gi e dorf e hene elfen let; entern neh r reien, nur mwaecgz;, lsors] auf Lee g zich e! China 100 Nanking⸗Dollar 38 Ru, 81 (Berbrauchsregelung für Spinnstoffwaren — 14 1 - mtsgeri üsseldorf. agsschnitthol; un elreisschnittholz für jeden Geschäftsanteil au M 595 vorm. 9½n Uhr, vor dem Amtsgerichte i ierbã ü ᷣ . i rden. Rom 28 . 25. Oktober 1944: sowie die Herstellung und Veräußerung ,, und der Geschäftsanteil auf In das a ,, , ter wurde erf bn rin 9 ch Berlin, 26. ,., 1914. ; . Flachzementierbäder dürfen nicht mehr ,,,, . Vom 28. Oltober 1944 a. . . 6. 33 Mener Fom- von Pfropfreben an. Mitglieder, zo, Heels heraufgesetzt worden, ist; . heüte bei der Spar! und Darlchenslasse Groß Gerau, den 25. Ottober 1944. Der Reichsminister der Finanzen. 582 ö Auf Grund' der Verordnung über den Warenverkehr in 1 .. . 9. Die Kom⸗ Breisach, 33 . 1944. i, , . . , n n n Bundenthal, eingetragene Gen ossen⸗ Geschaftsstelle des Amtsgerichts. J. A.: Dr. Haußmann. Hachehanhaltige Salze dürfen nur noch zur, Auffrischung der Jassung vom Il , , ddr ne, dee, nn — . Die Firmen Auguft Bülom (ln 7659 — nach der Bekanntmachung zu diesem k . r Hamburg. 1. von Tiefzementierbädern und Glüh⸗ und Härtebädern geliefert . mit der K—— ö und Isaak, Altmann. Kom. Ges. (14 117) Gnesen. lssce] Zwecke melden, Gichether; zu leisten, schählt: z sgeaͤnderk Und lautet itzt, Bas Konkursverfahren über daz Ver. Anordnung Nr. XVl44 werden. . 26. . 66 * eg 5 5 . in Düsseldorßf ollen im Handels⸗ Bekanntmachung. soweit sie nicht Befriedigung verlangen „Raiffeisenlasse eingetragene Genossen. mögen des Chemiters Dr. Albert ; , 53 August 9 Anz. . ö. ) J. auf , er register A bon. Amts wegen, gelöscht In unser Genossenschaftsregister können. schaft mit unbeschrankter Haftpflicht!“ Munsche, Hamburg, An der Alster 56, des Produktionsbeauftragten für Bekleidung und Rauchwarenm Für Glüh- und Härtebäder ist nur ein Natrium-Cyan⸗ G 1, der Verordnung über die Verbrauchsregelung für werden. Widerspruchsfrist 3 Monate. unter Rr. 17 — Eich. ist heute bei der Lemgo, den 23. Oktober 1944. Pirmafens, den 18. Oktsber 1844. Geschäftsführer der Firma Hamburg—⸗ des Keichsministers für Rüstung und Kriegsprobultion vom Gchnh von mani mal 6. gugelassen Spinnstoffwaren in der Fassung vom 17. Februar 1913 . — n . . ., irn n Das Amtsgericht. Amtsgericht — Registergericht. , , , ,, 3 Ham⸗ 1. November 1944 über die Beschlagnahme von ; 1 ( ; . 1. ö. . im n,, 1 dem . de 97) reibersdorf eingetragene Genossen⸗ . K urg⸗Altona, wird mangels Masse ein⸗ kö ä i z k auftragten für Lederwirtschaft mi ustimmu e . e del register Amtsgericht Emden. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Liegnitz. ⸗ oss] Eu, Mech, l8g986 nenn . ; k 66 sr Glü r tob 4 it möanli j al er rr fr fshaffe f infer ,, ; . . Veränderung Schreibersdorf“ eingetragen worden: Genossenschaftsregister Zu mr Hiesigen Genossenschaftsregister Hamburg, den 24. Ottober 1944 Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr in Für Glüh⸗ und Härtebäder sind, soweit möglich, die Altsalze t e am 26. Oktober 1941 Laut Beschluß der Generalversamm Amtsgericht Liegnitz, 31. Sttober 1944. ist unter . bei den Galliner Dar- Das Amtsgericht. Abteilung 65. der Fassung vom 11. Dezember 1942 (RGBl. 1 S. 686) in der Zementierbäder zu verwenden. Bei zu geringem Anfall . J. en. B 2es Firma. Haeger & Schmidt lung vom 3. Juli 1944 ist der 31 a, ,, ö. . fe. S*eß⸗ iehnskassen⸗Lerein eingetrageng Ge⸗ — . mit dem Erlaß des Führers über die Kon. aus eigenem Betrieb sind die Altsalze von Rachbarbetrieben Die in 85 der Anordnung 44 — 1 — getroffene Rege—⸗ ö 3 6 . ahn 9 , n ar, ng n, ö. Liegnitz: Gegenftand des Unternehmens nossenschast mit beschrändtet Haftpflicht Eganht, nr lk nn über d 9 , er Kriegswirtschast vom 2. September 1913 und zu beschaffen. ; Ülung für den Bezug von Arbeitsschutzbekleidung (einschließ—= Hamburg, Zweigniederlassung Emden. greck j J ; n (rwrens in Gallin eingetragen worden, daß die Das Konkursverfahren über das Ver er ersten Verordnung zur Durchführung dieses Erlasses vom 55 lich? Arbeitsschutzmitkeln) durch öffentliche Stellen wird rück- Die an O Lüke unter Beschrän⸗ Raiffeisen kasse Schreibersdorf einge⸗ ist auch die Belieferung von Nichtmit⸗ Fir 5 d t ist N if ise k mö en des Kaufmanns Baru srael ö 22 re. ö . h 3 9 . len r sra n en gssen chat a un eschta l gliedern. ; Firma gean ert ist in aiffeisen 1. og i ö * 3 6. September 1943 (R Bl. 1 S. 529/531) wird mit Zustim⸗ Sal belieferungen für Tiefzementierbäder und Glüh⸗ und wirkend aufgehoben. keen e . ö 2 Haftpflicht“ mit dem Sitz 1 ö i nein 13 fich 2 n , n,, , . mung des Reichsministers für Rüstung und Kriegsproduktion ae beer erfolgen nur noch, wenn Die Versorgung der öffentlichen Stellen mit Arbeitsschutz⸗ w Schreibers dorf. . Mage ehurꝶ. 8859 ; mins angeordnet: . , ,, ; u h— artes bekleidung erfolgt ausschließlich nach den in 5 7 der Ver⸗ pos 12 den 14. September 1944. In unser Henossenschafts register ist inn, . ö ö . Kö . § 1 a) die Tiefzementierbäder und Glüh. und , . 53 ordnung gil 6 K für nm e. . Deranderung: ö 2 Tn m cht heft , . 1 . r,. J ö Kempten. Allgäu, 27 Ottober 1944. Geltungsbereich b) ,, w— ö,, vorgesehenen Verfahren. Soweit es sich um die Beschaffung . 6, Georg, Kreß. Car hett lane n, Gꝛnshen. ; 8903] nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht nude nn,, ister . . k Der Geltungsbereich dieser Anordnung umfaßt alle Betriebe in der Woche gewährleistet ist, don w handelt . aus Leder oder unter Visingen / Hohenzollern, Die Brokurg des zenofssenschaftsxegister 13 Hornoer mit dem Sitz in Gutensweßen Heute Amtsac! 7 ile, e e gerli und Unternehmen der Bekleidungs und Rauchwarenwirt⸗ c die Bäder in jeder Woche nur einmal angeheizt werden. Verwendnung von Leder hergestellt werden, gelten die Be⸗ Betriebsleiters Hugo Payean in Bisin⸗ Spar. und Darlehnstafse, eingetragene eingetragen, daß durch Beschluß' des mig ger icht ersdorf d. Berlin,. Naumburg, Salle: soosi] e . . ; stimmungen des 5 5 der Verordnung über die Verbrauchs zel en hen ge Ottoßer e, ee senshasn mt unsl hren err ers, ders n dr deere rs i' Rüdersborf k 3 schaft, die Nähmaschinennadeln verbrauchen. 86 M z e ee pflicht. die Genossenschaft aufgelöst ist. j — as, Kontur verfahren uber . ane nen die die B sse aß 8 5 nie 1913 (RGBl. 1 S. 26). , Den nmntegeer ht. In der Generalversammlung vom Magdeburg, den 19. Sktober 194. erz, e' dinndorker Spahn, war, Nachlaß der Ldigen Auguste Trnner l ö nd Meldepflicht ö , m, nnn nn n. in . e A. ,,,, p90 Mat 194 ist 8 I bes Gtatuts ge. Das Amtsgericht. Abt s lehnskasse, eingetragene Genossenschaft in Naumburg⸗Saale wird nach erfolg⸗ Beschlagnahme⸗ und p . füllen, werden stillgelegt. ofern die Möglichkeit, die I . ; ö Lauenstein, Sachsen. Hoa] ändert worden. . mit beschränkter Haftpflicht“ Zinndorf. ter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ (i) Sämtliche Lagerbestände an Nähmaschinennadeln aller arbeiten in Nachbarbetrieben auszuführen, nicht besteht, kann Diese Anordnung tritt am Tage der Verkündung in Kraft; Handeis register Die Firma lautet jetzt- Raiffeisen⸗ Münchęm. 8860] Die , . jetzt: n nn durch aufgehoben. Art werden mit Inkrafttreten dieser Anordnung beschlag⸗ Antrag auf, Ausnahmegenehmigung beim Zeiter des Sonder- sie gilt auch in den eingegliederten Ostgebieten. mtsgeri auenstein ö asse Horno, eingetragene Genossenschaft enossenschaftsregister a ,, , J, . 3 . . . i ö ; . 2 nuts erich Ge eln gsesnn, affe ge, dieler ssenschaf Genossenschaftsregist ,,,. e ner, . Naumburg Qa eee , g. 1944 3 . ringes Glüh⸗ und Härtetechnik gestellt werden . Berlin, den 28. Oktober 1944. . e. . . . . 1944. (Kreis Niederbarnim, Pofst Straus . 66 Die e g n n r . e e n §57 Der Reichsbeauftragte für Kleidung und verwandte Gebiete Die Gem Zinnwal ö ö iaĩ Gem * berg II. Nur nherꝶ. ede Bezirks Produktionsausschüssen (Bezirksbeauftragten) zu mel⸗ i Ti werd 20 So des 2 = . beben e e, wr nm, emen. kenn wer dee ener . , sols] r , gs , wmtegrrich Rinn bz! den. Die Meldung muß enthalten:. r,, . k Hagemann. , , , O Nadelsßste m Gegebenenfalls Maschinenklafse) H ) ö. Altenberg i. Erzgeb. durch Aufnahme trizitäts⸗- und Maschinengenossenschaft chen⸗Pasing. Durch Beschluß der; Ge⸗ ein trag! ne Vodln rut argen gen aj 36 Konkursverfahren über den — H Starten Nun e rterung ? . . . 9 Anweifung Nr. 10 in diese , , worden. e. G. m. b. H. in Schöneiche. * neralpersammlung vom 5. März 1911 Dellhosen. eingetragene Genossen schaft Nachlaß . am 16. . 34 per eg, c) Menge ꝛ ö Von den Härtereien sind genaue Aufzeichnungen über An⸗ ber Geneinsast e her, , Lat ha Diese Perschmelzung ist am 24 Ol. . Dig Genossenschaft ist durch Beschluß ist die Sozialgenossenschaft von Han- mit umbeschränkter Haftpflicht n Dell. benen , zichar 6 d ,,,, hmen der Rauchwarenwirtschaft heizungen und Stillsetzen der Oefen einschließlich des täglichen r Gemeinschaft Schuhe über die Beschlagnahme von Näh⸗ tober ig n das die Gewerlschaft der Peneralbersammlung vom 1g. 3. delstauflenten im Kreis München kesen nn drache Hestl! del Genkras. Tlome4t, zulgtzt in San Sehastian, ) Betriebe und Unternehmen der m Salzverbrauches jedes einzelnen Bades zu machen. maschinen nadeln, Schuh maschinennadeln und Ahlen zinnwalder Bergbau in Altenberg betr. und 25. 3. 1944 aufgfelöst. e. Gem. b. H. nach Maßgabe des Ver, verfginmlung vom 21. Mal 1944 auf— Spanien Calle San Francisco l, al melden die Bestände ihrer Speziglmaschinen dem Fachlichen U . 2 Vom 20. Oltober 1944 9 77 des Handelsregisters à des Amtsgericht Guben, 19. Oktober 944. schmelzungsvertrages. vom 5. März gelöst g ; il durch Schlußverteilung beendigt auf⸗ Produktionsausschuß 19, Berlin Wöy, n, , . 89 n 20. ober 1 m eg richta gGauenstein eingetragen . a,, . , , , St. Goar, den 18. Oktober 1944 gehe if c stete des Amtsgerichts Betriebe der inn lbe f den ind ten, die , . Die Ueberprüfung der Einhaltung vorstehender Anordnung . ö des 1 4 worden. . Hirschber. Rijesengehb. S893] zen worden. Geänderte Firma: Sozial⸗ 3 icht. . . Produktionsausschuß „Allgemeines Gerät“ zugehören, me - ĩ ; Be ĩ 6 über die Errichtung der Gemeinschaft Schuhe vom 15. Oktober H Wälubiger der Gewerhschaft hn Freenet hrs sen. esl gener, en Hölder, Fldi Jö J . . . , 13 enn, . , ,, . e e g rer r err ge, rn n,, . lg nn rn er hen iber bh meines Gerät, Hamhurg 16. Belle Alliance Sti. 65, . . vom Leiter en Sonderringes Glüäh und vom 17. Oktober 1942) in Verbindung mit 8 3 der Satzung 4 . y 2 2. V 1 59à. . ? ] h * ) ö. ; ) . ᷓ 2 . ö .. j eg, g. 2 3 ⸗ ⸗s w 17 ö 21 . z S8 F ; ö ö innen sechs Monaten nach dieser Be⸗ hen. u . ö. r Juni ö pflicht. Gegenstand des Unternehmens Im en , , . Nr. 6 der Vermögen des. Kleingärtnervereins (4) Unter die Beschlagnahme⸗ und V . 9 Härtetechnik in Zusammenarbeit mit der Reichsarbeitsgemein⸗ der Gemeinschaft. Schuhe wird mit Zustimmung des Reichs lanntmachung zu diesem Zwecke melden, 30. August 1944. ist nun 1. die Schaffung und Betäti⸗ Mausktower Spar- und Darlehnskasse . , , ,,. . ,, . . hmungen der- schaft Härterei⸗Technik und Wärmebehandlung berufen. e n n , n,. und Kriegsproduktion folgende An⸗ i i isten i it sie nich anderung: , i ei i. a⸗ sr ei rzgeb.) w ung de ei 8⸗ ichwarenwirtschaft. . J . en: hö . , ,,, , e, . . ö — bzw. iß a bzw. 28 a bzw. 25a Spar- schenführung, fozialen Betreuung und lasse Manslkow e. G. m. b. S. Amtsgericht Stollberg (Sachs.), über die beschlagnähmten Gegenstände, insbesondere ihre Ver- Zuwiderhandlungen gegen diese Anordnung werden nach Deschlagnahme . sort n. Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ Leistungsförberung in den beteiligten Sonnenburg Rim, 36. Strober 194 am 20. Oktober 194. äußerung, Be⸗ und Verarbeitung sowie ihre Entfernung aus den geltenden Strafbeftlmmungen bestraft. ( ; ö Veränderung: nossenschaft mit unbeschränkter . Betrieben, 2. gie emeinschaftliche Das Amtsgericht. . 16 den Belieben ohne Zustimmung des zuständigen Prxo⸗ . Die bei den Betrieben der Schuh⸗ Holzschuh⸗ und Haus⸗ ; SR. A Nr. 57 Firma Wilhelm Noah pflicht in Maiwaldan bzw. Reibnitz Durchführung und Förderung sozialer ,, n ne. . , duktion sausschusses unwirtsam sind. Jedoch ist eine Ent⸗ ; §11 . schuhindustrie vorhandenen Bestände an Näh⸗, Schuh⸗ in Lemgo. . 3 Wil zw., Lomnitz . Janncwitz bw. , , und Maßnahmen der Trautmann. ESos) e fen, eng gehen gn, Potsdam, nahme in Höhe des nachweisbaren täglichen Eigenverbrauchs Die Anordnung tritt am Tage der Verkündung in Kraft. maschinennadeln und Ahlen aller Arten und Sorten werden — Die Prokura des Kaufmanns Vil Kupferberg bzw. Rohrlach. Durch Be⸗ beteiligten Betriebe. . ö. [ö Am isgericht Trauten au. deran iworij z i zn Dir gol if. und den ulassi ; . . Maschi . ; . mit sofortiger Wirkung beschlagnahmt. Der Beschlagnahme helme hermann in Lemgo ist durch sein Hl ie ö on i nee enn 2 . Aenderungen im Gengssenschaftsregister 0c ch een ehh gn eg (6) Bie vorstehende Meldepflicht ist genehmigt gemäß Ver- Der Leiter des Hauptringes Maschinenelemente beim Reichs- unterliegen auch die vorhandenen Näh-, Schuhmaschimen— Ableben erloschen. 55, 24. 5, 14 7., 6. 5.. 18. 4., 12. 8. kauflenten im Krei nchen einge⸗ vom 24. Oktober 1944: Dru der Hrenßischen Verlags. kund Druqerei —minister für Rüstung und Kriegsproduktion. nadeln und Ahlen derjenigen Betriebe, die keine Herstellungs
. Lemgo, den 23 Oktober 1944. 1944 ist die Satzung betreffend die tragene Genossenschaft mit beschränkter 1 Gen. V 50. 33 „Raiffeisenkasse für Gmb d Bernt ordnung vom 13. Februar 1939 Statistischer Zentralausschuß * 65 3. Das Amtsgericht. Irma — 1 ; Haftpflicht. Sitz: München. Durch Niederöls und , ie,, reis die sc neten en: 10 MM,. wer gung vom 7 Oltobẽr 1944). 3 ö . n, Jö 2. ltillgelegt . , . ö.
! z
6
—
. 1
.