1944 / 253 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Nov 1944 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 252 vom 9 Noyember 1944. S. 4

Anzeiger

1. Unter * d Straffachen, 2. 8. Aufgebote,

4. Qeffenti ung . . 6. Auslosung usw. von Wertpapteren,

7. Ntetiengesellschaften, g. Sommanditgesellschaften auf 9. Deutsche Kolonialgefellschaften,

Ofentlicher

3 en o 12. Offene Qandela⸗ und Rommanditgesellschaften,

e - 3 .

14. Deuts

18. Unfall⸗ und Invalidenverficherun iB. Berschiedene

Neichsbank und etanntmachungen.

3. Nufgebote

19125 Bekanntmachung. Die Gläubigerin Firma K. Sperrer offene Handelsgesellschaft Bank⸗ geschäft in Moosburg hat das Auf⸗ gebot des Hypothekenbriefes über 2200, G.M zweitausendzweihundert Goldmark (Schuldenreglungshypo⸗ thek, eingetragen an dem Anwesen der Landwirtseheleute Anton und Anna Penker in Schröding Haus Nr.. 7, Grundbuch des Amtsgerichts Erding für Kirchberg Band 9 Blatt Nr. 388 Seite 479 beantragt. Der In— haber dieser Urkunde wird aufgefor⸗ dert, spätestens in dem auf Mittwoch, den 209. Februar 1945, vormittags 39 Uhr, Zimmer 70, des unterfertigten Gerichts anberaumten Aufgebots⸗ termin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung derselben er⸗ folgen wird. Erding, den 26. Oktober 1944. Amtsgericht Erding.

9258 . In der Aufgebotssache der Kreisspar⸗ kasse Dirschau hat das Amtsgericht in Dirschau am 17. 10. 1944 durch den Amtsgerichtsrat Görtzen für Recht er⸗ kannt: Das von der Kreissparkasse Dirschau auf den Namen Erna Schnei⸗ der in Dirschau, Ronnstraße 4, aus⸗ estellte Sparkassenbuch Nr. 3164 wird ür kraftlos erklärt.

Dirschau, den 17. Oktober 1944.

Das Amtagericht.

Fa, Für die Jüdin Ida Sara Gebhardt, wohnhaft früher in Breslau, ist auf dem Grundstück Greiffenberg Blatt Nr. 70 Haus in Abteilung III unter Nr. 2 eine Aufwertungshhpothek von . 6,50. Gels eingetragen. Das gesamte ö Vermögen der Genannten ist zugunsten ö des Großdeutschen Reiches eingezogen worden. An Stelle des nicht aufzu⸗ treibenden Hypothekenbriefes ist dem QAberfinanzamtspräsidenten ein neuer Brief erteilt und damit der alte Brief kraftlos geworden.

Greiffenberg / Schles. 21. August 1944.

Das Amtsgericht.

Durch Beschluß des Amtsgerichts Berlin vom 31. Oktober 1944 ist der Herbert Dobroch, geboren am 6. Mai 1908 zu Berlin, für tot erklärt und als . des Todes der 23. Mai 19413 estgestellt worden. 155 II 1290. 44.

Berlin, den 31. Oktober 1944.

9252 Amtsgericht Berlin. 9254 Durch Beschluß vom 31. 10. 1944 ist ; der am 4. 9. 1865 zu Rothenburg / Obra

geborene Müller Adalbert Herkt für tot erklärt worden. Als Todestag ist der 31 12. 1916 festgestellt.

Wollstein, den 31. Oktober 1944.

4. Oeffentliche uftellungen

9307 Deffentliche Zustellung.

Die Frau Franziska Raible, geb. Stehle, in Binsdorf, Kreis Balingen, klagt gegen ihren Ehemann Matthias Raible, früher in Binsdorf, jetzt in New York, USA., mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung vor das Landgericht Hechingen, 11. Zivil⸗ kammer, auf Dienstag, den 16. Januar 1945, nachm. 14 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen beim Landgericht Hechingen zugelassenen Rechtsanwalt vertreten zu lassen.

Hechingen, den 4. November 1944.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

9g3808 Oeffentliche Zustellung.

Die Wirtschafterin Anna Renaud geb. Schöning in Lüdersdorf, Kreis Anger⸗ münde, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Damerow in Angermünde, klagt gegen den Melkey Hans Renaud, früher in Lüdersdorf, Kreis Angermünde, auf

Das Amtsgericht.

.

klagte vor das Landgericht Zivil⸗ kammer Mosbach (Baden 17a) auf Dienstag, den 9. Januar 1945, 10 Uhr, vorgeladen. Mosbach, den 6. Novemher 1944. Der Urkundsbeamte der Geschäfts⸗ stelle des Landgerichts. ;

5. Verlust⸗ n. Fund sachen 9332 J Nachstehende Versicherungsscheine sind abhanden gekommen: A 32 051 Arno Pflug, A 86 582 Gustav Wiesenhütter und Ehefrau, A 114413 Kurt Papendid, A 1053231 Kurt Papendick, 150 177 Ludwig Beckhusen, 387 502 Georg Diehl, 396 930 Friederike Nieger, 399 357 Rudolf Herrmaun, 403 121 Erna Eisermann, 130 897 Rudolf Rathgen, 164 142 Werner Link, 167 622 Willi Simon, 471 661 Wilhelm Hennecke, 471 662 Wilhelm Hennecke.

r n e . . , . , .

2 *

lung des Rechtsstreits wird der Be⸗

g. Oktober 1944 statigefunden.

entralhandelsregister

Das Auslosungsergebnis ist in der „Allgemeinen Auslosungstabelle“ Aus⸗ gabe 1 Nr. 43 vom 27. 10. 1944 und in der „Chemnitzer Zeitung“ Nr. 258 vom 2. 11. 1944 veröffentlicht worden.

Außerdem können die Banken jeder⸗ zeit Auskunft über das Auslosungs⸗ ergebnis erteilen.

Chemnitz, den 3. November 1944.

9334 Der Oberbürgermeister. . Aktiengesellschasten 9335 .

Aachener Straßenbahn⸗ und Energie⸗ versorgungs⸗Altiengesellschaft.

Im Zuge der durchgeführten Räu⸗ mung des bisherigen Verwaltungssitzes Aachen hat die Verwaltung unserer Ge⸗ sellschaft ihren vorübergehenden Aus⸗ weichsitz in ;

Wipperfürth, Rhld., Klosterstraße 36, genommen.

15. Verschiedene

Ehescheidung aus 5 49 dez Eheges. und Die Inhaber werden aufgefordert, Bekanntmachungen. Schuldigerklärung des Beklagten gemäß sich binnen zwei Monaten bei uns zu z 60 des Ehegesetzes. Die Klägerin melden, andernfalls die Versicherungs⸗ Feuerschadenverband ladet den Beklagten zur mündlichen scheine hiermit für kraftlos erklärt rheinisch⸗westfälischer Zechen V. a. G. Verhandlung des Rechtsstreits vor die werden. . Bochum. ; Zivilkammer des Landgerichts in Berlin, den g. November 1916. Bilanz zum 31. Dezem ber 1943. Prenzlau auf den 8. März 1945, Allianz Lebensversicherungs⸗AG. k 11 Uhr, mit der Aufforderung, sich ö Vermögen. FRM S) durch einen bei diesem Gericht zugelasse⸗ 9333) Aufruf. . Forderungen an die Mit⸗ nen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll Der Versicherungsschein Nr. 320 434 glieder in nech nicht ein⸗ mächtigten vertreten zu lassen. der Vereinigten Berlinischen und gezahlte Garantiever⸗

Prenzlau, den 25. Oktober 1944. Preußischen = Lebens⸗-Versicherungs-Ak⸗ sflichtung 1 500 000

Die Geschäftsstelle des Landgerichts. tien⸗-Gesellschaft auf das Leben des . . ö. ö 45 635

; Herrn Alfred Ueberscher, Gutsbesitzer Forderungen an andere lag Oeffentliche Zusteslunz. ; in Jägerndorf, vom 13. 11. 1924 . Versicherungsunterneh⸗

Schulz, Leontine, geb. . die Versicherungsscheine der Berlinischen mungen: ö Tischlersehefrau und volsdeutsche Um⸗ Lebensversicherungs⸗Gesellschaft Aktien- für bereits abgewickelte 2 siedlerin, z St. im Lager 1X Würz.] gesellschaft Rr. Sshl 308 auf das Leben Schäden ...... 44 g57 54 burg klagt durch Rechtsanwalt Müller I! des Herrn Norbert Krombas, Lager⸗ für noch zu regelnde in Würzburg gegen ihren Ehemann halter in Baden, vom 14. 6. 1944 und Schäden ...... 1 200720 Anton Schulz, Tischler, zuletzt in Egnsas Rr. Soll 32s auf das Leben des Kindes Forderungen a. Mitglieder:

Lite Nr. W271 (Nordamerika), nun un- Hannelore Eberhard in Baden und des für bereits abgewickelt bekannten Aufenthalts, mit dem Antrag versicherten Versorgers. Herrn Ober— , 39 853 39 auf Scheidung der Ehe und Kostenüber⸗ ingenieur Rudolf Eberhard in Baden für Regelung noch aus— bürdung auf diesen. Der Beklagte wird vom 24. 8. 1914 sind abhanden ge⸗ stehender Schäden.. 824531 92 zur mündlichen Verhandlung vor das kommen. Der Inhaber der Urkunden Sonstige Forderungen. 37 179 39 Landgericht Würzburg, 1. Zivilkammer, wird aufgefordert, fie binnen zwei Mo- Darlehen! .... . 31 480 10 Sitzungszimmer 1251III, auf Freitag, naten vom Erscheinen dieses Aufrufes Kassenbestaid ..... 999 69 den 2. Februar 1935, vormittags 9 Uhr, an der Unterzeichneten vorzulegen; Einrichtungsgegenstände . 2 geladen mit der Aufforderung, einen anderenfalls werden die Urkunden für Kraftwagen? ...... 1 daselbst zugelassenen Rechtsanwalt zu kraftlos erklärt. ; —— best ellen Berlin, den 3. November 1944. en, 3 26 369 C Würzburg, den 6 Navember 1944. van , , . Ver bindlichteiten. Geschäftsstelle des Landgerichts. chaft Aktiengesellschaft. Gründungsstock ..... 1 500 00 sos30 Oeffentliche Zustellung. ; SchadenrüchstelluJig. für

Hedwig Klein 5 geb. Flegler a, der Vorjahre. 1 310 zo = 3 . ö M. ö ie en ihren 6. Auslosung usw. . . ü

emann, arrer Matthäus Klein, , f, . . früher in Bettingen a. M., wegen Ehe⸗ von Wertpapieren ,, , ö, ö. 89s 100 * scheidung mit dem Antrag auf Schei⸗ Chemnitzer Ablösungsanleihe. , , , e, gegenub. ung der am, 18 Februar 1849 in Die Auslosung von,. Auslofungs. B 4 , . Bettingen geschlossenen Ehe aus seinem scheinen der Ablösungsanleihe der Stadt e schulden n, , g . . Verschulden. Zur mündlichen Verhand⸗sChemnißz auf das Jahr 1944 hat am Sonstige Verbindlichkeiten 2664

3 725 359103

Gewinn und verlustrech nung für das Geschäfts jahr 1943.

Fu 8

3 709 io = 56 156 4 866 86

Einnahmen. Ueberträge aus d. Vorjahr: Schadenrücktellung .. Umlage⸗Beiträge ...

Ausgaben. Brand⸗ und Explosions⸗ schäden: Schäden der Vorjahre einschl. der RM 14 0631,72 betragenden Schaden⸗ regelungskosten: gezahlt . 1 644 647,46 zurückgest. 1 252 520, Schäden aus dem Geschãfts⸗ jahr einschl. d. RM 3573, betragenden Schadenre⸗ gelungskosten. gezahlt .. 228 848, 80 zurückgestellt 761 600, Generatorenschaden: Schäden der Vorjahre einschl. der RM 188,70 betragenden Schadenre⸗ gelungskosten: gezahlt.. 145 803,16 zurückgestellt 58 000, Schäden aus dem Geschäfts⸗ jahr: gezahlt ö zurückgestellt 136 500, Verwaltungskosten und Steuern: Verwaltungskosten S2 265,87 Steuern.. 154 447, S7 Beiträge an Berufs ver⸗ tretungen 1735,20 Leistungen für die Pflege des vorbeugenden Feuer⸗ schutzes und die Fortbil⸗ dung der Feuerbekämp⸗ fungsmaßnahmen ... 3

2897 167

990 448

2oz soz 1

136 509

238 438

382 044 17 463

4 8S65 866

Feuerschadenverband rheinisch⸗westfälischer Zechen V. a. G. in Bochum.

Der Vorstand:

Hans Hohenstein. Adolf Hohendorff.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Versiche⸗ rungsunternehmung sowie der vom Vor⸗ stand erteilten Aufklärungen und Nach— weise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß er—⸗ läutert, den gesetzlichen Vorschriften. Essen, den 23. Juni 1944.

Montan⸗Revisionsgesellschaft mit beschränkter Haftun Wirtsch afts prüfung sgesellschaft. Dr. Engel, eiger,

Wirtschaftsprüfer.

.

7. Ronturse und 8. Verschiedenes.

K

1. Handelsregifter, 8. Vereinsregister, 2. Güterrechts register. : *. ere :. mer, , Goldberg, Meclelh. 9282 J strieꝶnn. 9290 e ssen i änk⸗ 1. Handelsregister Han delsregisler Anton richt golfen en,, , , n, , n, , . e,, , . g riegau, ov. stter Haftpflicht in Ludwigshafen a. Rh.⸗ 3 e ch len ebend . Eintragung vom 23. Oktober 1944. . Veränderung: Oggersheim. lic bern wer . Löschung: B 5 Gemeinschaftswert⸗Versoͤrgungs⸗ 4. Spar⸗ und Darlehns kassenverein 5. 5 28 Firma Max Feine in Goldberg. ring Striegau, G. m. b. 5. Schifferstadt eingetragene Genossen⸗ Han steugt ein, Ortpmr. 9229] Die Firma ist erloschen. Durch Beschluß der Gesellschafterver— schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in A 257 Hermann Döring Woll garn⸗ . . ö sammlung vom 5. September 1914 ist Schifferstadt. Die Firma 9 eändert und Kammgarnspinnerei, Bartenstein. Viüürnherg. ges?! das Stammkapital um 50 00, Eee und lautet jetzt Raiffeisenkasse Schiffer⸗ ohannes Thiele, Bartenstein, ist Handelsregister auf 250 00, HM erhöht worden. stadt eingetragene Genossenschaft mit

Einzelprokura erteilt.

Bartenstein, Ostpr., 24. Oktober 1944. Amtsgericht. Cuxhaven. 9278 Handelsregister Amtsgericht Cuxhaven. Cuxhaven, den 2. November 19844.

Veränderung: S—-⸗R. A 780 Firma Mützelfeldtwerft, Franz Mützelfeldt, Cuxhaven. Die

Prokurg des August Diedrich Eurt Bil jes, Cuxhaven. ist erloschen.

Diren. Rheinl. 19279 . Düren. 6 H.-R. A 1298 „Joh. Cramer 8 Cie.“. Wollersheim.

Die Prokura der Witwe Josef 2 Lud wigsha t h ã i * . 2 ' 5. n 2 5 1 2 92. e Tr ' Cramer, Anna geb. Möltgen, in . 7 . n. Hern i hf e er . bein, k e ,. J Wollersheim ist erloschen. getragen; g . 5 6 Sele er fd Spar- und. Dar⸗ tut angenommen. Die Firma ist e,. ire. r a230! Die Firma ist in „Drettmann⸗-Werle lehnskgssenderein eingetragene e⸗ dert in. Raifseisenkasse Niederkirchen Handelsregister Amtsgericht Dilren. 1 gender! ngssenschaft mit unbeschränkter Haft- bei Deidesheim eingetragene Genossen⸗ 86 S- R., B 9 Braun kohlen⸗Indu⸗ pflicht in Heiligenstein, Die Firnis ist schaft mit beschränkter Haftpflicht in strie. Akltiengesellschaft „Zukunft“ in Fascwal k. ; 9292 e, und lautet jetzt; Raiffeisen⸗ Niederkirchen bei Deidesheim. Veisweiler dandels rea ister Amtsgericht Pasewalk, kasse Heiligenstein eingetragene Ge⸗ Ludwigshafen a. Rh., den 31. Ok⸗ Die Prokura des Otto Fricke, Esch— 265. Sehptember 1944. ngssenschaft mit unbbeschrän lier Haft⸗ tober 1934. weiler, ist durch dessen Tod erloschen. Veränderung: pflicht in Heiligenstein Amtsgericht Registergericht. r m n, on z A 33 Ueckermünde A. Althoff u. Co., h 2. , H. e , w , , k Is ter mer da. m orgelow. eim eittgetragene Genossenschaft mit mi. . Amtsgericht Elsterwerda, 19. 10. 1944. Zur Vertretung der Gesellschaft ist beschränkter Haftpflicht ö. , run mg, Oranienburg . dandels registerveränderung: nur der Gesellschafter Otto Schumacher hafen a. Rh.⸗Oggersheim. Die Firma den 25. Oftober 1941.“ 257 Firma Hans⸗Erich Rose, ermächtigt. ist geändert und lautet jetzt: Raiff⸗ 5. Gn. R. 84. Betr. Sozial. Gewert Naschinenfabrit, Elsterwerda. Der bis: ,, eisenbank Oggersheim eingetragene Ge- der Handiwerker von Oranienburg und erg. Inhaber der, Firma ist ver- Stade, hehe, 289] nossenschast mit beschränkler Haftpflicht Umgebung e. q. m. b. 5. Die * storben. Geschäftsinhaber sind vom Die im hiesigen Handelsregister A in Lubwigshafen a. Rh. ⸗Oggersheim. lautet jetzt: Sozialgewerl der D. A. F.

. 11. Juli 1942 ab: Willy Rose, Stadt⸗

werksdirektor, Elsterwerda, und Anna Rose geb. Zobel, Ehefrau, Elsterwerda, in ungeteilter Erbengemeinschaft. Dem Ingenieur Everhard Bauer in Esster— P werda ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Nürnberg. 3. Nov. 19.

barth Metallwarenfabrik in Nürnberg. Georg der Gesellschaft allein ermächtigt, wäh⸗ rend der Beißbarth Georg Beißbarth oder der Prokuristin Hilde Dressel vertretungsberechtigt ist.

Osterholz-Scharmhecke.

heute zu der Firma Fritz Drettmann

Nr. 32 eingetragene Einzelfirma Zuhr und Köllner in Stade ist erloschen, da sie von der Handelsfirma Zuhr und Köllner, Haftung, Amtsgericht Stade, 19. 10. 1944.

Veränderung: A 954 27. 10. 1944 Georg Beiß⸗ Beißbarth ist zur Vertretung Gesellschafter Paul Georg nur in Gemeinschaft mit

9288 Amtsgericht Osterholz⸗Scharmbeck, 3. November 1944.

In das hiesige Handelsregister ist

Gesellschaft mit in Stade übernommen

heschränkter ist.

Anklam.

Nr. 1 eingetragene Genossenschaft An⸗ klamer i nossenschaft mit beschränkter Anklam, heißt jetzt: Raiffeisen⸗Molkerei Anklam eingetragene Genossenschaft mit s beschränkter Haftpflicht. .

a l erzar r, ränkter Haftpflicht in Ludwigshafen a. ö Die gehe ändert Warengenossenschaft

4. Genossenschafts⸗ register 9239)

Die im Genossenschaftsregister unter

Nolkerei, Ge⸗

dastpflicht,

eingetragene

Anklam, den 30. Oktober 1944. Amtsgericht. 1

3. Landmirtschaftli 6 t ,, n mn,

die Firma ist ge⸗ etzt: Raiffeisen⸗ ggersheim ein⸗

und lautet

J

unbeschränkter Haftpflicht in Schiffer⸗

eingetragene Genassenschaft beschränkter Haftpflicht in Otterstadt. Die Firma ist geändert und lautet jetzt: Raiffeisenkasse Otterstadt eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Otterstadt.

getragene

bei Deidesheim. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. September

beschränkter Haftpflicht in

(Handwerk, Handel und Gewerbe) von Oranienburg und Umgebung, eingetra⸗ gene Haftpflicht. O Satzung ist geändert, die Satzung ins⸗ gesamt am 5. Dezember 1943 neu gefaßt.

tadt. 5. Spar⸗ und Darlehnskassenverein mit un⸗

6. Spar⸗ und Darlehenskasse ein⸗ Genossenschaft mit unbe⸗

chränkter Haftpflicht in Niederkirchen

944 wurde die Genossenschaft mit un⸗ eine solche

Genossenschaft mit beschränkter

Oranienburg. 8 1 der

Quedllinhurg. 9188 Im en n e e g z Nr. 45 bei der Edeka Großhandel Thale / Harz e. G. m. b. 5. zu Thale am Harz ist am 27. Oktober 1944 eingetragen; Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 12. September 1944 ist 5 1 des Statuts durch folgenden usatz ergänzt: Die Belieferung von Nichtmitgliedern ist zulässig. Quedlinburg, den 1. November 1944. Das Amtsgericht.

HRummelshmrꝶx, FEom. ol) Genossenschaftsregister

Amtsgericht Nummelsburg,

1. November 1944.

Veränderung:

Gn. ⸗R. 42 Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Pritzig e. G. m. b. H. Die Firma der Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Oktober 1944 geändert in: Raiff⸗ eisenkasse BPritzig, eingetragene Ge⸗

nossenschaft mit beschränktter Haftpflicht in Pritzig.

J. Konturie nnd Vergleichs achen

Wal ckenlhurꝶ, Sc ͤn les. 93251 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 28. November 1945 nn, ,, tes Dr. med. Erich rndt in Waldenburg (Schles.) wird nach erfolgter Abhaltüng des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Wal⸗ , (Schles.), den 30. Oktober 1944. Das Amtsgericht. (6 N 1a /43.)

Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtami⸗ lichen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag: Präsident Dr. Eiger nge in Potsdam. verantwortlich für den Wirischaftsteil und den übrigen redaktionellen Teil: Rudolf Lantzsch in Berlin SW es Druck der Vreußischen Verlags- und Druckeret

; Gmb. Berlin

Preis dieser Nummer: 10 Mu

94

Erschesnt an jedem Wochentag abends. Bezugspreis -durch die monatlich 2,30 Mt zuziiglich Zustellgebühr, für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle monatlich 1, 90 MM. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle Ss, Wilhelmstt. 30 51. ĩ Preis der einzelnen Nummer nach Umfang. Der Einzelpreis seder Nummer sst aus der Angabe unter dem Pflichtindruck zu ersehen. Einzelne Beilagen

kosten 10 Wal. Einzelnummern werden mir gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

cher

Nr. 253 S ernsprech⸗ Sammel⸗ Nr. 12 a2 48s

dDeulscher Reichs auzeiger Staatsanzeiger

4 Anzei 5 ö

filr den Raum einer fülnfgespaltenen ö5 mm breiten Petit⸗ Gru, einer dreigespaltenen mm breiten Petit⸗Zeile 1. 35 Rec. nimmt die Anzeigenstelle Berlin SsWö8, Wilhelmstr. 30 / 81, an. e sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig bruckreif ein⸗ zusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fetthruc (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Nande) hervorgehoben werden sollen. Vefristete Anzeigen müssen z Tage bot dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Verlin, Freitag, den ko. November, abends

Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich

Exequaturerteilung.

Anordnung XVII/44 des Produktionsbeauftragten für Be⸗ kleidung und Rauchwaren des Reichsministers für Rüstung und Kriegsproduktion vom 1. November 1944 über die Anfertigung von Hosenträgern und Sockenhaltern.

Bekanntmachung zur Anordnung Nr. 12 des Reichsbeauf⸗ tragten für Eisen und Metalle zur Durchführung der An⸗ ordnung El der Reichsstelle für Eisen und Stahl „Händler⸗ listen“. Vom 8. November 1944 nebst Anlagen 1 und 2.

Die Anlagen zu 57 Abs.

Amtliches

Deutsches Reich

Dem Konsul des Unabhängigen Staates Kroatien in Essen, Dr. Stjepan Gredeljj, ist namens des Reichs unter dem 2. November 1944 das Exequatur erteilt worden.

bekanntgemacht.

Vorschriften der Anordnung

Anordnung XVII / ꝗ4 richten. des Produktionsbeauftragten für Bekleidung und Rauchwaren Berlin, den 8. November 1944. .

des Reichsministers für Rüstung und Kriegsproduktion vom 1. November 1944 über die Anfertigung von Hosenträgern und Sockenhaltern

Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr in der Fassung vom 11. Dezember 1942 (RGGBl. 1 Seite 686) in Ver⸗ bindung mit dem Erlaß des Führers über die Konzentration der Kriegswirtschaft vom 2. September 1943 und der ersten Verordnung zur Durchführung dieses Erlasses vom 6. Sep⸗ tember 1943 (RGBl. 1 S. 529/531) wird mit Zustimmung des Herrn Reichsministers für Rüstung und Kriegsproduktion an—⸗ geordnet: ;

31

. Geltungsbereich e ; Der Geltungsbereich dieser Anordnung umfaßt alle Betriebe

W Walzeisen⸗ und

. . W oder Unternehmungen, die laufend für eigene oder fremde amberg 3 Rechnung Hosenträger und Sockenhalter anfertigen. ; 82 Regensburg .

Verarbeitungsvorschriften Mit dem Inkrafttreten dieser Anordnung dürfen Hosenträger

und Sockenhalter nur noch wie folgt angefertigt werden: Berlin * () Hosenträger aus unelastischem Band mit elastischem Kreuz⸗ ö () Hosenträger aus unelastischem Band mit elastischen Biesen W (3) Hosenträger für Schwerstarbeiter nur nach besonderer Auflage des Leiters der Fachuntergruppe Hosenträger⸗ W. Industrie ; ; wn. (4) Sockenhalter nur aus elastischem Band. y §83 xX WR 4 Höchstzulässiger Werkstoffverbrauch 261 ö. 1 Für die Herstellung von Hosenträgern und Sockenhaltern ö w R 4 darf nachstehender Werkstoffverbrauch nicht überschritten ö. werden: ; ö (I) Hosenträger für Herren je Paar . Bandverbrauch Schnittlänge 1,25 m, 30 mm breit w (2) Hosenträger für Herren je Paar (extra lang) Schnittlänge 1,45 m, 30 mm breit * (In dieser Ausführung dürfen nicht mehr als 10 /o 8 gefertigt werden) 9 (3) Hosenträger für Burschen je Paar ö Schnittlänge 1,10 m, 30 mm breit k (c Hosenträger für Knaben je Paar . Schnittlänge 0, 90 m, 30 mm breit (5) Sockenhalter je Paar . R4 Schnittlänge 0,66 m (18 mm breit), gemessen von Oese bis Knopf W 5 1 . Strafvorschrift 66. uwiderhandlungen gegen diese Anordnung werden nach Brandenburg / Havel W 856 3. . e n . über den Warenverkehr Crossen / Oder ö. bestraft. Das . ne 14 a. 6 3 Cottbus strafrecht gemäß § 15 dieser Verordnung werden oe . . i Kleidung und verwandte Gebiete wahr⸗ Eberswalde W genommen. Finsterwalde N. L. W . Frankfurt / Oder ** i rankfur . Schlußvorschrift ch ih Verkünd Luckenwalde W ie dnung tritt am 7. Tage nach ihrer Verkündung = . 1 auch in den eingegliederten Ostgebieten Rathenow W und in den Gebieten Eupen, Malmedy, Moresnet , . 9 mit Zustimmung des ö. Ehefs der Zivilver⸗ rler j

waltung sinngemäß auch im Elsaß, in Lothringen, Luxem. burg 9 ö. Bezirk Bialystok sowie in der Untersteiermark

und in den besetzten Gebieten Kärntens und Krains. n, thb. Berlin, den 1. November 1914. Danzig Langfuhr w RX

Der Produktionsbeauftragte für Bekleidung und . . 5 des Reichsministers für Rüstung und Kriegsprodu ion. . an ö

Tengelmann. =

Bekanntmachung

ur Anordnung Nr. 12 des Reichsbeauftragten für Eisen und etalle zur Durchfi ung der Anordnung EI der Reichsstelle ür Eisen und Stahl

„Händlerlisten · Vom 8. November 1944 Nr. 12 des Reichsbeauftragten für Eisen und Metalle zur Durchführung der Anordnung E!] der Reichsstelle für Eisen und Stahl „Begrenzung der Eindeckung und. Beschlaguahme von Lagerbeständen an Erzeugnissen aus Eisen und Stahl“

vom 31. Oktober 1944 (RAnz. kurz als Anordnung E12 bezeichnet werden nachstehend

Soweit Eisen⸗ und Stahlhändler oder Nutzeisenhändler als Ubernahmestellen für beschlagnahmte Erzeugnisse nach den

die anbietungspflichtigen Betriebe ihr Angebot an den fracht=

günstigst gelegenen, fachlich zuständigen Händler im Bezirk der eigenen oder einer benachbarten Gauwirtschaftskammer zu

Der komm. Reichsbeauftragte für Eisen und Metalle. Müller- Zimmermann.

Anlage 1

(Ziste von Eisen⸗ und Stahlhndlern) zu 8? Abs. 1a) der Anordnung E112

Zeichenerklärung.

R Röhren⸗Händler X = Blankstahl⸗Händler 4 Präzisrohr⸗Händler

Gauwirtsch aft kammer Bayreuth

Gauwirtschaftskammer Berlin⸗Brandenburg

= Albert Schirmacher & Co. K. G.

J. H. Berlin Nachf. Ernst Krüge Emil Miser G. m. b. H.

G aijwirtscha ftotammer Danzig⸗Westyreußen

12) und Abs. ? der Anordnung Nr. 246 vom 2. November 1944)

6112 in Frage kommen, haben

Walzstahl⸗Händler

Eisen und Stahl, Fränkische Eisen⸗ und Stahlges. Wollenweber & Co. K. G.

Christlieb K Fischer

Richter C Frenzel

Berliner Präzisions⸗Zieherei Albert Pierburg K. G.

Deicke CK Gauert G. m. b. H.

Eisen⸗ und Röhrenhandel A. G.

Eisen⸗ und Stückblech⸗Handels⸗Ge⸗ sellschaft m. b. H.

Georgi & Kirchhoff, z. 3. Strasburg U. M.

Horbach K Schmitz G. m. b. H.

Rlöckner Eisenhandel H.

Krupp⸗Druckenmüller H.

Kunze K Fröhlich

Lüdy &K Schreiber

Mannesmannröhren⸗ und Eisenhandel G. m. b. 5.

Otto Mansfeld & Co.

Nevir K Köppen

Ravens Stahl A. G.

vorm. Raven é'scher Eisenhandel und Eisenbau G. m. b. H.

Johannes Reichelt

h in ch Gußstahl⸗Gesellschaft m

G. m. b. G. m. b.

Steffens & Nölle A. G.

Thyssen Eisen⸗ und Stahl⸗A. G.

vorm. Raven ' scher Rohrhandel G. m. b .

Valentin MRöhren⸗ und Eisen G. m. b

H.

Walzeisen⸗ und Metallhandel A. G. Fr Wegener

Günter Wicke

Otto Wolff ö! F. Krause

urzan C Klarhack G. m, b. H.

ö Koppe Eisenhandlung Ga m.

Eberawalder Eisenhandlung Eduard Eins ]

Eisen⸗ und Kohlenhandelsges. m. b. H.

Traugott Schuster Ernst Nowka ; Fritz Lucke vorm. Schrebersche Eisen⸗ handlung G. m. b. H. 6

Gebrüder Martin

Ludwig Kolwitz G. m. b.

A. Druckenmüller Danzig . m. b. S.

Carl Siede G. m. b. H. deopold Naudszus

Reichsdantgirokontp Derlin, Konto Nr. 1/1918

WRX C. B. Dietrich & Sohn G. m. b. 5.

1 ./

Aschaffenburg .

1944

Postscheckonto: Berlin 418 2j

m

Gauwirtschafts kammer sseldorf R

Düsseldorf 4 L. Barthel VW August Degels . WRX Klöckner Eisenhandel G. m. b. s. R4 Rhein. Westf. Rohrhandel Otto Stüde⸗ e,, . 3 Scharenberg & Co. X Schmolz & Bickenbach, Stahlgesell⸗ schaft ; WR Heinr. Aug. Schulte, Eisen A. G. X J. Willems & each Remscheid WR Eisenhandlung Iba . W 4 Chr. Ziegler Gust. Klein G. m. b. E Rheydt X Carl Pohle Solingen W. Carl Rauh Kom. Ges. Uerdingen * Van Bebber & Nolden Velbert⸗Rhld. ö Otto Prawitt Wuppertal WX Peter Holzrichter G. m. b. H. ö WR August Kirberg VW Leopold Hugo Zell Gauwirtschaftskammer Essen Duisburg WR Krupp-⸗Eisenhandel G. m. b. H. W Hermann Lehnkering G. m. b. H. H Löwe & Jägers, Inh. Hubert Hagen W Schilling C Momm Essen⸗Ruhr WR SEisenlager G. m. b. H. W. Victor Steimer (Steele) Oberhausen WR Lohmar & Meller . Gauwirtschafts kammer Franken Fürth / Bayern W. Ernst Kurz Nürnberg WR A. Hannemann G. m. b. H. k G. Hoffmann WR Klöckner Eisenhandel G. m. b. H. WR Thyssen⸗Rheinstahl A. G.

Gauwirtschaftstammer Halle⸗Merseburg

Halle / Saale R Carl Bormann & Co. ö . R Engel & Vogel WX Kriegsbetriebsgemeinschaft Theobor Richter / J. A. Uhlig 35 6. Gauwirtschafts kammer Hamburg Hamburg W Klöckner Eisenhandel G. m. b. H. WR. J. A. Lerch Nachf. C Seippel G. m. / . b. H. Hamburg⸗Fuhlsbüttel R Lilie & Heilborn Röhten⸗Gesellschaft Hamburg 1 Mannesmannröhren⸗ und Eisenhan⸗ del G. m. b. H. = R Albert Mund Hamburg 39 RW Carl Spaeter G. m. b. H. Hamburg 1 WRX Heinrich Schütt . Hamburg⸗Bahrenfeld WR Heinr. Aug. Schulte Eisen⸗A. G. WRX Schulte & Schemmann Hamburg⸗Harburg VW Struck & Wichers Gauwirtschafts kammer Kärnten Klagenfurt W Johann Einicher A. G. e W. Filli & Co.

Gauwirtschaftstammer Köln⸗Aachen

Berg. ⸗Gladbach VW Jacob Kierdorf . a. Rh. WR Heinr. Aug. Schulte Eisen⸗A. G. Köln a. Rh. WR Gebrüder Fendel

WR Huwald Hammacher

* Horbach & Schmitz

W RMannesmannröhren⸗ und Eisenhan⸗ del G. m. b. H.

WR Gebrüder Röchling, Eisenhandelsges.

Gauwirtschaftskammer Kurhessen

Kassel VW F. Hackländer G. m. b. H. 3 R W SBoesch Eisenhandel G. m. b. H. W Lindemann & Frankfurth WR Thyssen⸗Rheinstahl A. G. Gauwirtschaftskammer Magdeburg⸗Anh alt Magdebur R Fritz Bieling . W. Breest & Co. G. m. b. H. WR Mideru R4 Albert Mund von Cölln G. m. b. H.

Staßfurt / Leopolds hall MR C. W. Adam & Sohn

Gauwirtschafts kammer Main⸗Frauken

W. Karl Götz WRX Wilhelm Gauer

Schweinfurt / Main W. J. F. Krönlein Würzburg W Gebrüder Reinhard R Richter & Frenzel R Zollner & Rummel Gauwirtschafts kammer Mecklenburg Neubrandenbur W. Johannes Meltz ; Seestadt Rosto V W. Rähfoth G. m. b. H. J Gauwirtschafts kammer Mo selland Neuwied W Gebr. Schmitt W F. S. Berninger Söhne Gauwirtschaftstammer München⸗Ober bayern ngolstadt / Obb. WR Heinrich Bäzner ee W ö und Blechhandel Dr. H. Kling⸗ ie . X Hachenberger Sandvik G. m. b. H. WR F. S. Kustermann * Mannesmannröhren⸗ und Eisenhan⸗ del G. m. b. H. R Richter & Frenzel WR Röchling Eisenhandelsges., Gebr. Rosenheim / Obb. WR Konstantin Förg