1944 / 264 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Nov 1944 18:00:01 GMT) scan diff

*

und Staatsanzeiger Nr. 264 vom 27. November 1944. S. 2 . *r mr . Reichs. und Stacks anzeiger Rr. 264 vom 7. November 1944. e. 3

2

——— nur in geringem Maße geltend. Das Gesamthild der Prager ; . . , J ö ' dieser bisherigen Entwicklung ist ĩ s ĩ arkei

Effektenborfe hat keine wesentliche Aenderung erfahren. In der In . Jen Entwichung ist nun ein Umschwung ein- J nom. G.,, 97,so B., Amsterbam G., —— B., Kopenhagen B., Kanada 6,7 nom. G., 3,82 B., Madrid G. Türkei

N . ill. R. )] en Entwicklung der Warenpreisindizes sind bis auf un— getreten. Der gegenwärtige Präsident der Maßgyo, Takasaki, 37,50 G. . g6, 65 B. . ] o 43 8,“ Buche n ; z

l. Stand der eich s schuld Bezeichnung der Schuld lin Mill . ö der ihrer zen ,, . a ee. 1 K allen 1gpanischen i 4,18 er e g, en . , ki ** ö B., Kissabon itz 9 G. 16,565 B. Buenos Aires 102,00 G., ; i eingetreten. evisen und Valutabörse eben⸗ 1 und. en drei größten Konzernen. So wurde End H 6 . *. , .

keine endernngen z ö 1943 die Südmandschurische Chentie Jibusttse- Sesellfh Mie e.

am Betrag 30. 6. 44 30. 9. 44 ; i e ni Beteiligung der Mitsubishi' Kaseikowyo gegründet. Seit der Auf⸗

ezeichnung der Schuld (in Mill. R) ; 9 * : *,, am Anleiheablösungsschuld des Deutschen 6 J ; . nahme von Asahisgßlas im Frühiahr dieses Jahres hat jener 30. 6. 4 30. 9. 44 Reichs: ö . ; 8 Devisenbewirtschaftung Konzern stark an Bedeutung gewonnen und auch mittelbar auf Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten n, d, , , , , . 6 d, os 8,7 . e) mit Auslosungsrechten . 1 864,63 1 863,6 . U die mandschurische Schwerindustrie Einfluß genommen. Die Zu— . , ,,, , wann,, n, ,, . r. A. Fundierte Schuld b ohne Auslosungsrechte «. 6756 sI, Errichtung und Unterhaltung von Ausländer sonderkonten für fammengrbeit der MWangyo mit dem Mifsui⸗Konzern F'rfohgte ⁊elegrayhijche Auszahlung r, r 6 a) Auf Reichsmark lautende Rentenbankdarlehn 11 ausländische Arbeiter und Angestellte auch auf dem Gebiet der Chemie. Durch gemeinsame Investition 7 ,, Drit ich udien... è ::: . 1. Schuld: Summne e Ce Ted Ws, Degel wirtsch fe ntfs durch Runderlaß 7st Det. phide nals a die dirt! Facgtuttghe Kegrindet. Die Zu. ,, a, ,, kerri, ,.. gi / oM Schatzanweisungen des Deut- 1 64 ö. R. St, neue erleichterte n . nen eie nnn und e ee, de, ir en 3. , . , . auf 1 ; ö. dtas lien ...... ...... . 61536 6. 157 en Reichs von 1944, Folge I 329,5 400,0 b) Au s fremde Währung Unterhaltung der ,, erkonten, für ausländische Arbeiter . W Vancurig Keilinzoku und im agyyt. Aug andilche Geld larten und Jantug en chen Reichs vor Folg . . 9g f Mai dieses Jahres durch Gründung der Antung Kei Gokinkogyo. Af . (Kabul. ; are mn, 18,1 is, stz 16. 83 27. Aovember 24. November

R/ */ Schatzanweisungen des Deut- lautende Schuld und Angestellte bekannt. Die Ansammlung von Ersparnissen auf . e, , , n. J Go e Reiche von 1rt, Folge ir 104,3 40 in Milli . Arbeitersonderkonten ist seit der . den gn ger, . a . ö gemein we rnb Kn bt , äs zur:: ö , t, we 16 Geld Brie Geld. Brier . Schatzanweisungen des Deut- lin Millionen); lehrs mit einigen europäischen Ländern, us denen Arbeiter zur g h schen Großtonzernen, wodurch die der all- igen Cre i auß. Fflnt = . Sovereigns 20,38 zo, is go, 366 20,

2 . . ihe d ö. ; j ; ir pi f inen Wirtschaftspolitik entsprechend 6 (Bz tan 7 * ö ö 1 n Re 1 I... 6 000,0 6000, 0 693 Aeußere Anleihe des Deutschen Arbeitsaufnahme in das Reich gekommen sind, für die betvoffenen e. . , e größere Zusammen⸗ Jelgien (rüssei u. Antwerpen) 05 Belgßs 39966 (co, os ö 163, ens sz zy rn gh, gn 16 fh f ich . Reichs von jz 268, Arbeiter i, nur aus ga chhg fte gen, sondern auch als vor⸗ schießung der japanischen mit der mandschurischen Wirtschaft a . (Ries de ger 1 Cruzeir. = God Dollars ...... . d„szos 4186 46a

don 146... . 6 g, 8 7 82,3. , 8 . bereitende Maßnahme für die spätere Ueberweisung ihrer Lohn. weiteren Auftrieb erhalten dürfte. rte Cc Nndien ombat . Car egyrris Cee, i336. 3 d gh; Bid *. ,

; ö, ; I h ; cutta) 100 Rupie Amerikanische: 100065 17Tollar 37 20 Darlehn von 1944. 100,0 100,0 ; Internationale o *dig? Anleihe des ug und Gehaltsersparnisse in ihre Heimat von erheblicher Bedeutung. Mann rl ĩ —ͤ ö zclian ch: iz ns in i Hoe . 353 5, Schatzanweisungen des Deut⸗ ö. Deutschen Reichs 1930 6, ;

100 Kronen 2 7ss o as o as ; 1ẽFPap.⸗Pes. 946 9,00 Jas schen Reichs von 1943, Folgen I, R,. 1 engl. Pfund .... 1 austr. Pfö ; 46 2,14 246 . ! II und II 18 067, 18 076,2

8 41 2 16 3M 96 Anleihe des Deutschen Reichs fr. Fr.. 0 10 316,8 12 316,6 J

34 96 Schatzanweisungen des Deut⸗ 6 .

r , , /

ö ,

ka ! Für den imnerdeutschen Verrechnungsverkehmr gelten ien, 6 e

. ö In Berlin feftgestellte Notierungen für telegraphische e 3 51

28 . . 83 T. . a 1 0 B l 40, 98 8 O, os richaft des ustandes Berichte von auswärtigen Devisenmärkten J , , 2 . är , , , 3 M a London, 26. November. (D. N. B.) New Jork 4,02 4 03 , riechenland (then) 106 Drachmen 1,668 1.672 1,672 100 Rupie 286 es, o, ez 0s 28, Cs

ö . ; j = lland (Amsterd ö . Spaniens staatlicher Kreditbedarf Spanien (offiz.) 44,00, Montreal 4,43 = 447, Schweiz 17,50 –- 17,6, 9 . = n n ,, 189,0 6g, 0 182,10 , n, d,, ,, ioo Lewa dor, s6o7 gos

Stockholm 16,85 16, 96, Lissabon Rio de Janeiro Iran (Teheran) ...... ..... 1900 Rialis 14,651 ; 14,61 Dänische: große 100 Kronen ö (Reykjavih 100 isl. Ar 88, 50 v8, 50 10, Kr. und darunter.... 100 Kronen 52, 8o 38140 52,30

4

schen Reichs von 1512, Folgen 1 Madrid, 25. ,. . e gn, , ! ö. , n, den gg. Sdi / 8 ĩ Gesetzentwurf über den Haushaltsvoranschlag 1445 zu, der auf

Ul, und 17 3: 1s 00s, 18 003, Schweß err r , Hhaltz⸗ 564 dentli weed Zürich, 26. November. (D. N. B.) iI.40 Uhr.] Paris 7,62

. ö Grund des Haushalts⸗-Gesetzes einen ordentlichen Kredit von Ocnben . Ciedring 1, B, heels gerß z, 3 6 . 1

/ (96 Anleihe des Deutschen Reichs; Schweis· Ir. . 10, 0d Mrd. Peseten bei gleichen Ausgaben sowie einen außer— ] gro azlen ( Cllaram oo dun Nod Doos 100 Julden s? 0 1830 182,0 von let; , . * 284,5) 49 284,0 v af enger. Anleihe o m orbentlichen , von 2353 Mrd. Peseien vorsieht. Der Finanz— . . zoM6, Holland 2293, Berli 172, oo, ,und Ce nber ::: e ei ad * e, n,, , , n,, ige tee, g. 6 4 Schatzanweisungen des Deut. 3 (MHennbetrag) 31. minister wurde zur Emission der entsprechenden Stgatsanleihen y 9 li, . 16261, elo Sböss n, Kopenhagen 1 66 . ö 2 schen Reichs von 1941, Folge Vl 39,7 36,2 eh n . ö. ö ermächtigt, deren Modalitäten aber noch vom Ministerrat fest— z f / r 94 Prag 17,265, Budapest 194,50, Zagreb * ö. ö. a 8 8 , ö. J Ra o Schatzanweisu ngen des Deut- ö z o eng 325 9 z zulegen 3 Gleichzestig wurde der Minister zur Emission wei en, ö . Bukarest 2,37 *, Helsinti 8, 15, Preß⸗ ; Forwe gische r b r . S 15 Kroner 653 65, s5s 6. oz 1 ischen Reichs von 1941, Folge VI 10,0 40, 8 O0 2, lerer Staatsanleihen ünd, Sc sschen ehn grt, um die geneh⸗ urg 15,00, Buenos Aires 97,00, Japan 101,00, Rio 22,50 B. J 100 Kronen ; 8, H8 4 69,58 n, fn. 1000 Sei und . . he . 144 3 /g Jo Schatzanweisungen des Deut r,, na, . migten Neubauprojekte, den Elsenbahn-Neubau, die Schiffsbau Kopenh ) 100 Frs. 69d8, 0j ss, ox. Sch webische: große...... ib gronen , , ischen gie che von 1941, Folgen 14 . . e Fr. : Kredite, den Wohnungsbau, die Industriglisierung, die Bewässe= York 14,79, oh sesỹ Dinar . , , snen sh arnter? ö ane, gn, Fg, gönn, ge tz, T'ihe bes Deutschen Reich: (, anz 3 ungsphlitst und Wiederaufforstung fortzuführen. Für das letztere e n, d n,. . ö , ä; s, äh, 8 M, 1 sist ein Höchstkredit von insgesamt 810 Mill. Peseten zulässig. bun e er n on ih, . . Serbische .. Ibo serh. Bina; ö. doi 185 851 . 1194, 9 1192, ? . und Johannsburg) 1èẽfüdafr. Pfd. Slowalische: 20 Kronen und

; .* 2

schen e g gon h, Felgen fi 188 1850 13 zg leg dar . . . , , . w, gz pe , , , , .,

0 n ei, e, wen e msseich ö ; ' Fast 4 Milliarden unbeschäftigte Gelder in Dänemark gebunden . (Bud apesti !... 100 Pengb 1èsüdafrik. Add 639 ae, Gg 441

4 z ö h guay (Montev d 1 P᷑ . 1801 ki ch 1 türk. Pfund 1,91 1,98 1,91 1598

von 1946 202,1 1202, Summe der fundierten Schuld 126 ol lz ssd Kopenhagen, 25. November. Aus den O2ktoberausweisen der ö he Rh , J ] 1 .

31685 37683 B. Schwebende Schuld . h al ergibt 9 3 . * Maßnahmen der Bin— 7 . hear e . .. ; . ; ö ung der sogenannten unbeschäftigten Gelder nunmehr etwa ? n, 6 r we des Deutschen Reichs . 6e n n ne, aus der Ve Wb nn. Kr. festgelegt sind gegen rund 3860 Mill. Kr. Ende de i cus, Lhäögeätö,, , e, ne ee nei gen, Thghantoe n ,, .

* 6 , ng, des Deut⸗ a , e nn und von zo os 3 181 ons) denn teen en Reichs von 1539... . ; 6 . . . ie Ausschließung Englands von den ibero⸗amerilanische 1. Untersuchungs und Strassachen, 4. Qessentliche . chasten m. . fan. uad Snvalibenversicherun gen, 4 99 , des Deut b) unverzinslichen Schatzanweisungen in fn Märkten 3 2. 2 rr, , . 8. ren e, r, . n. z K Arten. 2 32 . . * * Nelchs daunt 2 . schen Reichs von 1938, Folgen VIII , , . . . 3 Genf, 26. November. Der USA. ⸗Unterstaatssekretär Stettinius 2 K . i,, * . rer 2 e. —— bis XI ; 26, . ge ĩ ö ö hatte bor einigen Tagest die britische Behauptung, daß Nord— ö. ; syö ĩ 41 20 Anleihe des Deutschen Reichs BVetriebzkredit b. d. DeutschenReichsbant 311 228 amerika die Engländer von ü Iran Hen ih znf! . t ö 1. 3. 1848, Ablauf 1. 3. 1078, Pers ] 8. Versenrt, Nr. 6 gc C88 d. Wr. 16. Pers-urt. Nr. 6 190 136 d. Deut ihre Erbrechte sätestens in dem auf von 1938 . : Summe der Zahlungsveryflichtungen 170 312,2 190 gos, drängen wolle, erer n 1 lieriuhinzs nud Cttissuthen ziehmer Uu. Versicherter Robert Mayr, Städt. Wechselseitigen, Wien, Verl. schen ding Wien, Lueg g, n, , Desgl., Zweite Ausgabe . Schaßanwetsungen zum Feige don ; J sedoch die USszi. Presse eine Uebersicht des Leikers der Behörde 19807 Ordnungsstrafbescheid. (b. 23. 4. 1893, Hezugsberechtigter im Summe RM, 419. Versz-Veginn 1. . 14. 2. 19 3 aug stellende, Ge sellschaft mittags 11 Uhr, im Rathause in. ar. 44 56 auslosbare Schatzanweisungen Sicherheit aleistungen 82 82 ür interameritanfsche Angelegenheilen, Nelson Rodefeller Vorin An den Ostarbeiter Wastl Sabloci, Frlebensfalle d. Versicherte, im Ab- 1937, Ablauf 1. 6. 1977, Versicherungs⸗ Lebensvers.-⸗Ges. Phöniz, Bers. Sunme low i. Meckl. w, ,, 6. des Deutschen Reichs von 19537, ; ; ? heißt es, Sild und Mislselgmerita würden in den ersten zehn ,. in Danzig, zur Zeit flüchtig. lebensfalle d. Ueberbringer, auf Antrag nehmerin u. Versicherte Louise Stein⸗ 8 84d, fällig beim Ableben. Außer⸗ zumelden. Werden Erbrechte bis . Erste Folge Summe der schwebenden Schuld 70 320,4 191 006,4 Jahren nach Kriegsende einen Bedarf an neuen und gebrauchten Nach meinen ef l gel Haben d. , , r,, in fen am Semme⸗ 2 3 Be i ien . . er,, n,, . 3 er bg, gad, 143 , Anleihe des Deutschen Reichs ; . Maschinen im Wer sillidrden Dollar haben. D Sie sich in der Zeit vom 26. . bis ring 8 , ch. n, nn,, , ,,. ir t e weh iz ven sch ch Il. Betrag der ausstehenden Steuergutscheine J . . r g gen, ö ö . * 1695 19985 (ine damals gültige! 2. Vers Urt. Nr. 157 Ag v. Wr. Ablebensfalle d. nber der u An⸗ zum heben, das erste keck. 1. 1. anderer Erbe ale der . 39. Landes Reichsschuldbuchforderungen, eingetr. kanischen Republiken estellt werden könne. England wird in dem Mahlkarte für eine Person im 6 Städt. Wechselseitigen. Wien, Aus⸗ tzag di y Steinbach, Wien, 18., 1943, ,, ,, . n, ,. k 33 3 auf gGrund von 5 685 des Gesees 1èẽRÜAnleihestoc⸗Steuergutscheine 2369 25.3 Bericht überhaupt . erwähnt! wege vor Line Polen! verschafft und stellnngstag 23. 3. IFöi, TerseZumme Kreuzg So (7. T dos d- d. Wilhelmine Mattes geb. e . Vers⸗ Mar 6 . . . * bie ch zur Regelung der landwirtschaft⸗ 2 NF⸗-Steuergutscheine! oö, 3 z ; ; ͤ unherechtigt teilweise ausgenutzt, 8 1006, Vers. Beginn 1. 8. 1950, Ab] 9. Uebernahmsschein Nr. 64 1899 d. nn 1 4. 103, ö . erechti tam 2 Ren . 23 1 h lichen Schuldverhältnissse. ; . n. 82 8983, 862, —ͤ Damit Faben Sie gegen g ibsgtz 1 lauf 1. 8. 1959, Vers-Nehmer u. Ver Dorotheums Wien, vom 21. 6. 1860, Ablebensfalle d. Ueber r . 3 n⸗ . t a uw. 4 M auslosbare Schatzanweisungen z / . Die Konjunkturlage der Schweiz im 3. Vierteljahr 1944 iffer 1 und Absetz' 1 Y der Ver sichertey deinrich Vavrousel, geb, 10. 6. td auf Cdith Kamperter, über ein⸗ keller hi E dnn hg tte, raz, . r. Wegner.

des Deutschen Reichs von 1936, III. B Zürich, 28. November. Nach dem Bericht d idgenösftsch rauchs regelungsstrafverordnung vom 1836, Bezugsberechtigter im Erlebens⸗ gebrachte. Möbelstücke auf Antrgg d. zl ;

itte F Betrie l mmisston . ñ er eidge no stschen ; 6494 März. 17. Vers-Urk. Nr. 429274 d. Wr.

Dritte Folg⸗⸗ . bsanlageguthaben und Waren⸗ Kommission für Konfuntturbeobachtung über das z. k gsa April. 10640, an, der . vn i . 6 n , . ,,, a, mm, gin. Wechselseitigen, Wien,. Ver 7. Atktien⸗ 16.

Desgl., Zweite Folge t ö 1944 lagen die Arbeitslosenziffern i ichtszei 26. November 1941 eberbringer, auf Antrg 6 ;

44 96 . des Deut⸗ P beschaffungsguthaben den berni sehr tiefen ,, . verstoßen. ch setze deshalb gegen Vavrousel, Wien, 14., Vi ern n 28 Vers⸗ Urt. d. Wr. Städt. Wechsel⸗ n,, br er R , . . 11 ch ten schen Reichs von 1556. .... Betriebs anlageguthaben.. 1 689, 289,2 auf ein Andauern der induftriellen Hochtonjunktur zu rückzu führen Sie . 84 sat der genannten (. 1. Siga, z seitigen, Wien, a) Nr. 8 35s 3562, Vers⸗ ö blauf . Johann R le,, . gese s Schuldschemdarlehn von 19366... 2 Warenbeschaffungsguthaben ... 176,59 176,9 ist, als vielmehr auf den starken Kräftebedarf für die landwirt— Verordnung eine Srdnungsstrafe in 3. Vers⸗Urk. Nr. J] 435 853 d. Deut⸗ Summe M/ S344 Vers.-⸗Beginn 1. 6. u. . J , 1 68 er, 563 Thüringische Zell olie Attiengesellschaft 4 e, auslosbare Schatzanweisungen cchaftlichen Ernte⸗ und Bestellungsarbeiten, eine relativ intensive öhe von 250, RM zweihundert⸗ schen Ring, Wien, Ausstellungstag 1938, Ablauf 1.6. 1976, , . . 1 1 d * ,. ffir er. hüring 9 ee, she. gesells . des Deutschen Reichs von 1935. 1. Die Umrechnung der fremden Währungen im R ist zu den Bautätigkeit und nicht zuletzt auf die vermehrten militärischen 56 Reschs mark sest:, dazu tresen 164. 192. ausgeftellt, v. b. „RWechsel. n j. Weicht ie eine de nett, F. i 6 ach ö ben. 6. Antrag! d. Einladung zur Tuniott famimlun 496 Schuldscheindarlehn von 1935 Mitteltursen der Verliner Notierungen des Stichtags erfolgt, die Um. Dienstleistungen. Anzeichen eines Nachlassens der Beschäfti 8e Kosten in Höhe von 123560 RM als Ge- seitigen Vrandschaden“ n. „Fanugu“, 16. si. 13865, Vezugs berechtigter im Er= falle d. Ueberbringer, 7 g d. in 9 3 rer lan mg ft 4 5, Anleihe des Deutschen Reichs rechnung bes auf Velgas lautenden eee. **. ität. sintensität lassen sich aus der Industrieberichterstatt ö. 9 . bühr und 7,50 eM als Auslagen. Verf Summe 8 1660. Vers-Dauer lebensfalle d. Versicherte, ini Ablebeng⸗= Johann Riegler, Wien, 7. Zieglerg. 31. Die lktionäre e . e. sch övon 1836 ; 2 . . w, , , ,, , Desgl., Zweite Ausgabe . Sonderkonto bei der zieichsbank überwiesenen, Tilgungsbeträge für stwas, zunehmender Kurzarbeit werden die Ansfichten für i Der Oberbürgerme iter der banner, hn n . e. 9 2 , n, ,, vob n e n e n, 3. ba är e,, Gese l chaft in eig , . . e e n er . e ,. , , , . 63 n n n, , ne . . k Enchant eee he er ge e er, kr, lieh ü, Veefhrfer Fran n l linz eee gg, mf, l. fa , ö ,

; . / l d ab ⸗· wen . Te kung eine ö. ; ; jsch⸗ ; f im auf Auguste Ringel, Wien, 11., Gott⸗ gel ,,, . . frei⸗ gesetzt; sie beliefen sich am 30. Septemher 1944, ebenfalls umgerechnet . ih n fioer na ppung. Allgemein stand die Preis— a, ne, nn, beine e nr 6. ng , . kern ü . . h, tigterg n aun ; albern fandscheine Nr. 3527, Die Tagesordnung wird nach der niehr er ne e, mn en, einge / 6 3. r n 69 3 ene e reren 8 2 g, ur reichten . ö Koh e nd sh he . . ien, Vr schlusß ö wer yy it 1 . 16 = 6. lebensfalle d. Ueberbringer, auf Antrag II- E 44. Nr, sos] IM 44 und Nr. Verordnung, über die Einschränkung ,, ene e . Ver hen nel ie 6. e. r g nie * äh, erfaßten rd iar be erh e, r en ng, ö. . * ö., Ire gn öh, i re 4. Vers-⸗Urt. d. Ostmärtischen Be- d. Franz u. d., Josefine Reinelt, Wien, n , un ul ge f zs. ani e , ,,. n, ,. . ge e egg g gn ü uschlußgelezes . ,, uf 93.3 Mill. ür die teuerung aus, so daß also der Pieisaufttieb lohmäßig niht i r n . nr haf in? Naumburg, amtenversicherungsanstalt, Wien a) Nr. 8. ah. 16 (. T 910 αιο -S). h , . g. e e ; Ir e er Ger ani m b) der Polenschädenverordnung .. 4 3. Die Unstimmigkeiten in den Aufrechnungen ergeben sich durch gusgeglichen ist. Der Finanzhaushalt des Bundes fteht unter aase, Schönburger Straße 5, z. zi bod n, , 1 16. 19386, 44, Verf Urt, r, 3 Szaei5 de Wr. 19. a) 11 Stck. Anteilscheine d. Ver⸗ lung bekanntgegeben Schuldscheindarlehn von 1928... die Abrundungen. ; dem Truck vermehrter Belastungen durch die erhöhte militärische mnbetannten Aufenthafts, zeboten am Vers-⸗ Summe 8 öh, Wers-⸗Dauer Stäbt. Wechselseitigen, Wien, Vers= einten Cis sabriten u. Kühihallen in Jur Teilnahme,. an der Hauptver— Bereitschaft. Der Bericht warnt vor „ver ö Hoffnungen nr sft in Cisleben, evange rene Ablebensversicher ung, Prämie,. Summe. fie, fös==, , erh Beginn Kilhten Gs mr, h. n wien a, man san nnn ng fand dl jen gen, otktibngte be— auf die baldige Wiederkehr friedens mäßiger . üish. perheltaiet . ibn genheit. Reh und bie n 3h. Lebensjahr. BVerss z. 13. 1988, sitze 14. 188, Ver. 3 Stck. mit Rr, zb äblsig und 1 Sick kechtigt, welche bis- spätestens Montag,

em, mmi. z , kehmerin u. Rersicherte Adelheid Nagel, siehmer u. Versicherte Anna Hugh, geb. ; MWirtschaftsteil . , macht. w , . ö. 14. 10. 6 en 17, Kalvgrien· 2. ö 1688, Be ö . . . . , ,,. 4. 3 h,, , , Ausweitung der japanischen Notenbanken dur vegen Verbrechen und Vergehen, straf⸗ bergg. 19, cg chf g i d. Ueber lebensfalle d. Versicherte, im Ablebeng⸗ s. Jahr z,. b)] Rnteilschein ir 2d hinterlegt Ihaben oder ihr bis zum ; Produßltions erhöhung ben, ö. ch starke bar nach §§ 1, 8 Des e e gegen bringer d. Urk.,, b) Nr. 32 385, Aus⸗ l,, d. Ueberbringer, quf Antrag d. . Ja. r Zub t Einkaufs! und Pro Diengtag, dem 12. Dezember 1944, einen Ausschließung eines Gesellschafters geführt worden sipd. In einzelnen Gauem hat man in den Läden Tokio, 25. November. Der Ausweis der Ni für Verrat der Deutschen Volkswirtschast stellungstag 1. J. 1935, k 6. umme Anna Hugh, Wien, 8. Sonnenuhrg. 6 duktib en' Wien, K. ltr. guf RM 1obh,.— Finterlegungsschein einreichen, der be— Da ,,, eines Gesellschafters aus der Gesellschaft * alle Kitsch⸗ und Ramschwgren beschlagnahmt, während anderswo. Ende OSkiober eine Notenaus abe . eh ö, , . dom 12. 5. 1655, sz s. 14 Ziffer 1, 3. 6 600, Dauer. reine Ab r 67.1 n , 9 M6 97tz d. W und Akois Kertesz, guf Antrag d. Alois sagt, daß die Aktien bei einem deutschen wegen wichtigen Grundes lediglich die Abwendung eines dem Ge⸗ deren Vertrieb und Ankauf den Geschäftsinhabern untersagt wurde. aus, wozu noch e n . 6 Ird 3 z . Den 45, 48, 69 Abs. 1 Zif er 4, 5 I sicherung. Prãämiensg lung bis . , ,. eint ; gi Ve ö. Kertesz, Wien, 17., Hernalser Gürtel 2, Notar, bei einer zur Entgegennahme schäst sonst Brohenden Schadens“ bezweckt, kömmit sie nach der Auch hat, man sogenannte Kitschausstellungen durchgeflihrt, die Zur glelthen Zeits des Votsahtes bell sich ,, de, , Abs. J Ziffer 1 des goisen do, Lebensjahr, Verf. Nehmerin n. Ver- Städtischen Wechselseltigen, Wien Ker. Hotel Krch (iz z ad- ä). der Aktien befugten Wertpapiersam mel⸗

alien Rom und Mailand;. 100 Lire 10,01 19,91 Englische: J0 O und darunter. 1 engl. Pfd. 9. . . apan (Tokio und Kobe) .. 100 Jen o8, 711 68,711 n 44 100 Finnmar l b, oz5 6,088 55,075 anada (Montreal, ..... .. 1 kanad. Do lar ranzösische . ...... , 1909 3. 5,01 4399 5,01

2

etzes z . * 9 ö reichsgerichtlichen Rechtsprechung nurdin Frage, wenn die Abwen. dem Publikum die Wertlosigkeit dieser unnztigen und geschinack— 85925 . z * er, . g vom 12. 13. 1938, 5 267, 75 DG. sicherte Adelheid Nagel, geb. 1. 19, 18515, Summe fin 1bbös =, Vers-Veginn Peg PVersaürtg. Rr. J Ioß ios d. Br. bank oder den nacht ehenden. Bant—= dung des Schadens auf einem anderen ,, . Wege nicht losen Zufallsprodukte sichtbar i sollten 9g 9 sch 3 6 Yen, während die kegiernngadepots 269 Mrd. Yen wird ge 55 284, 290 StchB. das im ten, 17, alvarienbergg. 19, bezugs⸗ 36 8. 1938, Ablauf 1. 8. 1976, Vers.⸗ Städt. Wechselseitigen Wien, Vers.⸗ instituten bzw. deren Filialen bis ein⸗ erreicht werden kann. In einem vom Reichsgericht jetzt ent Diesé Kitscherzeugnisse sind, wie der Pressedi Ei , inn au der Titz fete gz Munteihungen Deutschen Reiche befindliche Vermögen , . d. Überbringer d. Urande, NRehmerin u, Werstcherte Auguste Rote; Summe Fe, ai. Verf, Beßinn i. 4. schließlich Montag. den 11. Dezember schiedenen Falle war geltend gemacht worden daß der auszu h uche fe cr , ,, and. , ie gg, e m n. 9 6 gehhiegen nd. betragen jez. io Mrd. Jen geßen des Angeschuldigten mit Beschlag be⸗ auf Antrag d. Bertrud Deibner, Wien, geb. 14. 8. 1835, Bezugs berechtigter im 1939, Ablauf 1 4. ifo. Ver Nehmer i944 hinterlegt sind und bis nach ö geschäftsführende, Gefellschafter an der 6 e r eker e ffn ee güne gn, m dee . Ie e . n. legt, da, ine n de; 2 . 16 . n l . j h . Her chere Fan blen; el in, in, saußefinieneh Fautzösegsemmlung in weiterer Verfehlungen zum Schaden der Gesellschaft schon dur kräften. Ein Teil der Quellen dieser Produktid ist im A 3. 282 Mrd Yen sti , n von Z auf schuldigten möglicherweise treffenden ; e i 1535, Bezugsberechligler im Erlebens. Sperrdepot gehalten werden: die Entzichung' ders Geschastsführung gehindert werde, so. daß ed.] Uanbe . e,, e ,,. .. ist auch im Aus⸗ 283 Mrd. Men gestiggen 1, hochste n celdser fe und, der Kosten de 5. Vers⸗ Urt. Nr. J 261 724 d. Deut⸗ trag d. Auguste Rolos, ien, 18., 6 a err. im Ablebensfalle d. * Angemein Dentsche Kredit⸗Anstalt des Mug hlusez aus der Heseihthast bebkrfed. e nc Hr, ,, gu ahin noch nicht in ( „Asahi Shimbun“ sagt hierzu, daß in einer Zeit schä ̃ ü : ben n sft u nggrag , Becht. ir grö =,,. . . game i n def . ,,, e , , n,, a, . ur i n en mn n, nl, e , , nn . . , er , , . r, v. . 6 e . ee 34 e d a. ö nnn g 6 en , Hantaeschest, Chen . n , ., r , , , nere, Durchführung de— u Krieges wirken sich inzwischen auf die Notenbankausweisen eintreten müssen. Neb ünde bor hön zers. Summe 8 f. d. Städt. sselseitigen, Wien, Vers.⸗ . ; ö. j ; Ei , , , , , , i, m,, , e,, ,, , r, , , Tre warnen er. schafter ineim is 8 Hesell⸗ . i, . . , n, dd He, e . ! er Ausdehnung des Notenumlaufs. Auf— . 1 sfall, u. eine prämienfreie Ablauf 1. 4. 1969, Vers.⸗Nehmer Heui ns Wien z e l ,,, , . i , , t wurden hat man. inzwischen die Arbeit skrfte in die gabe, der Regierung sei es nur, zu ber hindern, daß ih . a gn. S., den 22. November 1944. n e. . 7, Vers.⸗Dauer Be⸗ . Gustav Huber, 1 15.9. Dir eb, lun. e e ü us r r, vg Bank. Berlin ,,,, 33 e en e nne er ,, übergeführt, Ind die Verkehrsmittel, die für die. flüssigkeit unkauter ausgenützt wird. Am 1. November habe die rste Kammer bes Sondergerichts inn 1. 8. 1938, fällig beim Ableben, 1378, Be ugsbere tigter im Erlebens⸗ f bensvers Hes Phonizy, Verf. Summe Hresdner Bank Berlin dd,, e ,,, , ö. ich seine weis nübe age . ae,, ) . nig r 3 J m. rrei 9g, 8 i 2a 8G. Ls. 18. BPhöniz⸗Ges. ringer, ntr Gusta ede n nen ; ; d. j be l i l , , ,, , , w, e indi ö hne für die Pe . , , f lich acht; e ich entscheiden ] de des Jahres der Notenbedarf auf 20 Mrd. ̃ ; lee e g. . Nehmer u. Versicherter 9 . ĩ ; ; 6. erh ifi ing o n en ,,,, r gan fen n Th n e e, . inn . ö ge nie io; ö . , . bei den 6 ar r n nnltf 'n. m,, r ,,. . r e rn un. Nn 08 133 d. J ,, . z er e r . Scheidt, Bankgeschäft, Kett⸗ z en Tei ; ö herzeu Ende fanden, dessen Auswirkungen die . r Zahlungen zu erreichen, dabei soll b v Versicherte, im = rsicherungs⸗AG., Wien, Aus⸗ h 1 = z , ,, he , ,,, ü . Konsumenten zum Teil schon heute unmittelbar an spüren be⸗ die Zahlung von Voörschüssen enges , . . . 8. Aufgebote e , * , . n, ir . . 39 , nf, n , ,, m,. ber en,. Co., Bank⸗Kommandit⸗ und die Kläger können deshafb, solange die Vorgänge nicht klar— . 9684] db. Otto Jenatschei, Graz, Keplerstr. dh KäeM 15 G06. , Ver- Dauer i. 1. termin auf den 1. 1. 1945 verlegt; be⸗ gesellschaft verlin estellt sind, den nicht unbegründeten Verdacht d ! Be⸗ 91 47 T S774 - 4). bis 1. 1. 15961, Vers. Rehmer u. Ver= igt im Er- und Ablebensfall iir ih urt . ei seiner der her nh i e öl ger h, . Weit Liquidität bei Toki 6. ,, 1 1 , , , . den s. Jers⸗nrf. zz 1 dds d. Teut, sicherter Sans Fasse Mal ernten Ce ö . n n. e n fn i n n el Diesen Verdacht hat der Beklagteé durch sein allen Gepflogen— e ,,, mn, e ben, nien wann neh ee be gn en fer ga, n nn, e n unn a, g in Veriust ge= 3 Ring, Wien, Ausstellungstag 16. 4. ugsberechtigt im kriĩebensfalse Hans Schaffer, Zogelsdorf Rr. sg, ND. (67 * Schwarza, den 21. Nodeinber 194i. eiten einer ordentlichen Geschäftsführung widersprechendes Ver— Prag, 25. November. Der Bankrat der Nationalbank für die n, ln, . an Manzschukuo. Wenn gien . boten; deren 1539. Veil. Summe it s- =, erl. Fasser, Graz, im Ablebens falle d. Reber. Frs / = 85. Thũringische Jellwolle Attiengesellschaft. alten seibst hervorgerufen. Es ist den Klägern ä auch dann Böhmen und Mähren hielt am 25. d. M. seine ordentliche Monats— , nn,, . . von Mandschutug über das . . . Dauer 1. 19. 1938, fällig beim Ableben bringer, auf Antrag d. Johann Fasser, Landgericht Wien, Bien, 1. g re , . . n,, mit kem Hellggten cin gr fia den . , i e rn nn 9 4 Jahr vom Page der eher Kunz. e n nm ,, r gn, ach Münzgrgbenstr. 5 (7 F ges Schmerfingplat 11 Sbostanit zh, Hoses Dr Gube ck. ,,, , , bh. kalen rer, lnföcbenee bel shit bete stahen lem feselz. , ig wers-nrt. r 16 gl 3. Ange- Abel lm m = eme = fe steht auch die Einziehüng zur Wihr mech? sesner ile h e ne. gleichen klinge e zu wie in den früheren nnn nn . 7 . uxischen Jnvestoren auf 7, der jah g fl hen mvestoren gzuwelsen; auch andere n bringer, auf Auftrag 2. groline mesnen Asseluranz, Wien, Augsftellungs ss r Hesfentliche Aufforderung. bp. Steudten Altiengesellschaft, nicht entgegen. (1 46533. 253. 10. 1914.) . Lande hat der Erlös für abgelieferte landwirtschaftliche Erzeug⸗ ö fitin . Kwantung Provinz auf (2. n er e n hen e. n, a de Maschel, Wien, J., Lerchenfelder Gürtel tage .* IJ26, Verf uming fieM sso.—-— Am g5. Februar 1934 ist im 6 JReulirchen, Erzg. . 9 Zum weiteren Anwachsen der Guthaben beigetragen. In dan , 4h . rn , ng, mn, i, de, el le, . e d, , ,,. e ,, i, . 369. . , Ausschaltung des Kitsches aus dem Handel en „Städten rührten die Neueinlagen zumeist aus den Kreifen Hisher nicht die attlvsten waren. kinn . , siberrka euer ichen? Anz ag! der Änktag⸗- 7. uebernahmoschein 3ꝛr. 2Alß M3 d. Ver H e e: gie ere nenn as r n n , . 3 . ; r a, d irg * des

; ; 5 . selbständiger Unternehmer her. Anf Kreditmarkt bewegte sich das var ; ; * f Dorotheums Wien, Kunstabtg,, aus⸗ Dittrich Aus Berichten der letzten Zeit konnte man entnehmen, daß in Geschäft in den gewohnten engen Grenzen.“ Tie , h , daß bisher leine , Investitibnen von Mangys i,, . am 21. og. 1 39 dotte fag Eb , im Ablebensfalle zuletzt wohnhaft in. Marlom i Ded, Janzlei des Herrn Rechtsanwalts und

verschiedenen Bezirken des Reiches Maßnahmen gegen das Ueber⸗ ; z . und anderen japanischen Invest : 3 t ; vohni * ĩ . 3 zahlung von Darlehen hält an, und Nachfrage nach neuen Kre⸗ ö ; estoren erfolgten. Die 28 3. Man⸗ . jldebrandt, auf Antrag d. Charlotte d. Ueberbringer, auf Antrag d. Elvirg Adolf⸗ itler⸗Straße 151, verstorben. An Notars Dr. Seidel, Chemnitz, Roßmarkt handnehmen von Kitschwaren in den ieh nell fer ser durch- J diten trat nur vereinzelt zutage. Auch . machten sch edin. ,, japanischen Investoren stellen selb= ga *4 f el nr ,, dan loreal . 8. Heri 4 T n g towitz, Blücherpl. ] C7 T ö un 2 ten n der . Nr. e. kö. außerordentlichen . . mne R, wiess, *., Verf⸗Beginn ! So /g --=). J lauen e . Uutforderung, 1 Sauptversammlung ein.

kommen.