1944 / 266 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Nov 1944 18:00:01 GMT) scan diff

X

Reichs · und Staatsanzeiger Rr. 268 vom 28. November 18942. .

9365 Friedrich Wilhelm Die Erneuerungsscheine sind bei der ; Gruype Vl Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft. Einreichung auf 3 . eln mit dem I60. Gesellichaften MN. b. H. Buchstabe A 65 001. - 6 000 1000 Stück zu Die Versicherungsscheine à 23 080 Namen und der Adresse des Einreichers . Buchstabe B 5 001 - 6 000 = 1000 Stück zu Helene Hennig, A 6e 081 Georg Boven⸗ zu versehen; ihnen ist ferner ein arith⸗ 99g) Bekanntmachung. Buchstabe O 7 001— 8 400 = 1400 Stück zu siepen, à 66 199 Else Friederike Gam⸗ metisch geordnetes Nummernverzeichnis Nachdem Aufgaben und Geschäfte Buchstabe D 16 001—- 18 900 —- 3000 Stück zu ber, . 1265 Vilhelm Albrecht, in doppelter Ausfertigung beizufügen. der Gesellschaft; für Luftfahrtbedarf Buchstabe F 1001 1200 200 Stück zu

,, 64 4 9872 Der Vorstand. mit ee teh . 96 6 . .

ubert Strausberg, 21 G24 Heinri ; * ahrtbedar tiengesellschaft über⸗ 1 A 121 26 Heinrich Dem⸗ Einladung zur 21. ordentlichen aupt⸗ . en sind, ist 3. Ie haft für wa, m ,, . 3 1 26 ö. ,, . 1. er e fh, . mit beschränkter Haf⸗ uchstabe 8 6 G66 -= 65 X 1660 Stück ö 260. = , 200 Oo. 21 7 Willi Hoffmann, A 1231028 22 ö tung in Liquidation getreten. h/ n, a. AÄrtur Jung, X12. 63 Wilhelm Rihein. und zwar am Dennergtag den 21. De He Hin keune . Gesellschaft für ug e. 9 9 . . 2 . =. 1 . = *, Jo 00, schid, X 151 si. Emil. Sberlies, , 1944. 17 Uhr 6 , , in Luftfahrtbebarf mit beschränlter Ha. 3 de , l s d, d de, g. 9 n,. 1 3 ,, . , ,, . , . R , ö 1 2de8 HYeinrt * . ., ihre Forderungen bei der Gesellscha ö = ; nt an sedem Wochentag abends. Bezug durch die

Mesche, E 360 55z Alfons Kempen, Die Tagesordnung wird in der Haupt- anzuntelden. . Gruppe vill monatlich 2, 30 eM zuzligli tellgebühr E 4äöss Heinrich u. Karolg Mesche, , ,, n , . . erlin W 8, den 15. November 1944. Buchstabe A 700 s 000 - 1000 Ehe 100,— wan e. , ,,,, E 403 16s Hans Losigkeit, M 793 22 2 8 ö. ö 36 i e nnr Gesellschaft für Luftfahrtbedarf Buchstabe B 7001 8 C00 =— 1000 Stück 200, an. in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW, Wilhelmftt. 30, 5. 6 , M 303 465 Frieda . ö. 18 Deze . fe rn mit beschränkter Haftung. Buchstabe O 9 801-11 200 = 1400 Stück 500, Preis der einzelnen Nummer nach Umfang. Der Einzelpreis seder Nummer recht. Mn 8e Set. August Huber, Montag corn 1g. e mn ö. w Buchstabe B 2l Go. - 24 Soo = 3000 Stück 1600, ft aus der Angabe unter dem Pflichtindruck zu ersehen. Einzelne Veilagen Mn 9ga6 8g Karl Schramberger und ihrem Besitz befindlichen Aktien der BVuchttabe 6 * zb. * Soo S 7206 Stud zoo) ,,,, ,, , , ,

der Hinterlegungsschein vom 27. 8. unterzeichneten Gesellschaft, evtl, auch lots! . —⸗ votherige Einsendung des Betrages einschlie lich des Pottos e, 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. Reichsbankgirokonto Berlin, Konto Nr. 1/1913 19 4 4

1932 A 24 052 Heinri ind Bankdepotscheine, bei der Geschäftsstelle Die Ziegeleigemeinschaft G. m. b. H. abhan . , der Gefellschaft hinterlegt und Stimm⸗ in Gleiwitz ist in Liquidation getreten. Gruppe . . Ar. 266 gernsprech - Sammel Arr. 12226 Berlin, Mittwoch, den 29. November, abends r n n? Temmen zn ——— —— —— ————

= , m mn,

J Deutscher Reichs anze ger

ö Preußischer Staats anzeiger

RAM 5 0 o-

r nn, ,. für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗

Zeile I,. 10 Mt, einer dreigespaltenen 2 mm breiten Petit⸗Zeile 1, 8 RM. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle Berlin SWö8, Wilhelmste. I0 / 1, an. Alle druckaustrãge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif ein⸗ zusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Jettbruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen

los, wenn nicht binnen eines Monats karten abgefordert haben. Die Gläubiger der Gesellschaft werden Buchstabe A s 00M 9 000 1000 Stück 100, Einspruch bei uns erfolgt. Breslau, den 26. November 1944. aufgefordert, ihre etwaigen Forde⸗ Buchstabe B s otL -- 9 900 1090 Stück 200, Berlin, den 24. Nobember 194. Schlesische Saatgut AG. rungen bei mir als Liquidator anzu⸗ Buchstabe O 11 201— 12 6500 1400 Stück S500. Der Vorstand. er ,, Saatzüchter melden. k Buchstabe D 24 00. .—27 000 3000 Stück 1000, un r quidator

De Kd Saatbauer. / ; —⸗ Buchstabe E 1601— 1 800 - 200 Stück 5000, ech . eg e ö, , . 9 loss] Der Vorstand. der dienel em g mn an G. m. b. S.:

mandantur 2 aus gefertigte Lebens⸗ Schönfeld. Jun ge. , Erich Wolff

versicherungsschein Nr. 310 51 ist ab ·/e——— handen gekommen. Der Inhaber wird

Machsche fes, Lars⸗Olaf, geb. am 15. 4. 1942 in Stockholm (Schweden), .

Marosi, Margarethe Anna, geb. Lene, geb am 2. 12. 1909 in Wien, letzter inländ. Wohnsitz: Wien 1X, Schulz⸗Straßnitzki⸗Gasse 13, .

Ma rosi, Karl Erik, geb. am 15. 3. 1943 in Stock⸗ holm (Schweden), ö

. OG C6. 2s. Fischer, Luise Alwine Martha, geb. Casprzig, ge

1 ' 42 . RAM 5 000 000. j . am 27. 12. 1882 in Dirschau, letzter inländ. Wohnsitz: . . Inhalt . e en Teiles: . Berlin⸗Friedenau, fe e teh . Teutsches Reich 29.

. renz, Wilhelm, geb. am 19. 5. 1925 in Bern Bekanntmachung über den Widerruf von Einbürgerungen und Schweiz), hat nie in Deutschland gewohnt, jetzt: Bern die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit.

(Schweiz), Dalmazirain 32,

Gruppe . 3 Buchstabe A 9 001-10 000 = 1000 Stück 100, Buchstabe B 9 0. - 10 00 1000 Stück 200,

RM loo ,- KM, bo Co. RHS Joo 0. K 3 000 Co-

Versicherungsschein hiermit für kraft⸗ los erklärt wird. . . Berlin⸗Charlottenburg 2, 27. 11. 1944. Deutscher Bauerndienst Lebensversicherungs⸗Gesellschaft a. G. od6b6b zu Berlin.

mae ei e 2 e i 2 2 e . 7. Attiengesellschaften

I 9873 Bekanntmachung.

, ,, e , enn, 15. Verschiedene Bekanntmachungen 3 ö

Die Abwicklung unserer Gesellschaft

ist nunmehr durchgeführt.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre ur Liquidationsschlußversammlung auf

ittwoch, den 20. Dezember 1944, 12 Uhr, in die Räume der Concordia⸗ Gesellschaft, Hagen i. W., Konkordia⸗ straße g, ein.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechtes sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die entweder im Besitz einer von uns ausgestellten Stimmkarte über die zur Einlösung gelangten Aktien sind oder ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung bei dem Abwickler der Ge⸗ sellschaft, Herrn Karl Krebs, Schwelm i. W., Loher Str. 18, oder bei dem Bankhaus Pferdmenges C Co., Köln, bzw. bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes hinter⸗ legt haben.

Hemer i. W. den 21. November 1944. F. W. de Fries Attiengesellschaft für Schrauben⸗ und Nietenfabri⸗

kation i. L. Der Abwickler: Karl Krebs.

Thode sche Papierfabrik, Altiengesellschaft zu Hainsberg, Hainsberg, Bez. Dresden. Ausgabe neuer Gewinnanteilscheinbogen. 6 unseren noch in Umlauf befind⸗ lichen Genußscheinen können gegen Rückgabe der Erneuerungsscheine neue Gewinnnnteilscheinbogen mit Scheinen Nr. 21 bis 390 nebst Erneuerungsschein in Leipzig bei der Allgemeinen Deut⸗ schen Eredit⸗Anstalt,

in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden, bei der Commerzbank in Dresden, bei der Dresdner Bank,

*

Preußischen Landespf

Die Emission ist in 10 Gruppen von je

Buchstabe A Buchstabe B Buchstabe C Buchstabe D

Grup

Buchstabe O 35 601— 7 009 1409 Stü Buchstabe D 12 001-15 000 3090 Stü Buchstabe E Sol- 1000 200 Stü

in Empfang genommen werden.

. Bekanntmachung

der

über die prospektfreie Einführung von RM 50 000 000, ihrer 4igen Kommunal⸗Obligationen Reihe 30 . mit Zinsscheinen 1. April und 1. Oktober jedes Jahres.

Gruppe 1 1000 1000 Stuck zu 1 1000 1000 Stück zu 1 1400 1400 Stück zu 1— 3 000 3000 Stück zu Buchstabe E 1— 200 200 Stück zu

Buchstabe A 1001— 2000 1000 Stück Buchstabe B 1 001— 2 000 1000 Stück Buchstabe O 1401— 2 800 1400 Stück Buchstabe D 3 001 6000 3000 Stück Buchstabe E 201— 400 200 Stück

Gruppe stabe A 2 001— 3 000 1000 Stück stabe B 2 001— 3000 1000 Stück stabe C 2801— 4200 1400 Stück stabe D 6 001— 9000 3000 Stück stabe 401— 600 200 Stück

Gruppe

stabe A Stück zu chstabe B Stück zu stabe C 4201— 5 600 1400 Stück zu Buchstabe D 9001-12 000 3000 Stück zu Buchstabe E 601— 800 200 Stück zu

; Gruppe V Buchstabe A 4 001 5 000 1000 Stück zu Buchstabe B 4001 - 5 000 1000 Stück zu

andbriefanstalt Berlin RM 5 000 0cο, wie folgt eingeteilt:

1000, = RA 3 000 0090,

pe II 200. RM 200 000,

1000. RM 3 O0 ooo, Die

Hamburg, Hannover, Leipzi spetktes nicht bedürfen.

Die Kommunal⸗Obligationen gelten daher mit dieser Anordnung als

zur amtlichen Notiz an den vorgenannten Börsen zugelassen.

Im Interesse einer weiteren Förderung des stückelosen Wertpapierverkehrs wurde

die Zulassung der Reihe zur Sammelverwahring bei der Deutschen Reichsbank

Wertpapiersammelbank beantragt. Dem Antrage ist inzwischen stattgegeben.

Die Anleihebedingungen für die obige Emission 30 sind folgende: Die Kommunal⸗

Obligationen lauten auf den Inhaber. Sie tragen das Ausstellungs datum 1. Oktober

. , oc ooo 1944, sowie die faksimilierten Unterschriften des Vorsitzers des Verwaltungsrates und

n mn * 160 r rn zweier Mitglieder des Vorstandes, ferner eine faksimilierte Bescheinigung des Treu—

200. R. höänders über das Vorhandensein der vorschriftsmäßigen Deckung und einen hand—

50b,. - = RA 700 0, - . 1 Beamten der 3 .

2 ie Rückzahlung der Anleihe durch die Anstalt erfolgt nach Kündigung, die drei Mo⸗

5 O00 R 1 G00 ποσοO nate vorher in der Allgemeinen Verlosungstabelle . 2 gegeben, Berlin, RAM 5 000 00, bekanntgegeben wird, oder durch Ankauf. Späte tens am 1. Oktover 1995 müssen sämt⸗ , liche Kommunal⸗ Obligationen dieser Reihe zurückgezahlt sein. Von seiten des Inhabers

reibungen unkündbar. 6

itmachungen über Wertpapiere vom 22. 1. 1944 ist der Deutschen

zoo. R, Foo Gο,.-— Reichsbank Wertpapiersammelbank von einer beabsichtigten Teilkündi ung von

zu dem sie erfolgen soll, unter Mitteilung

. snd die Schuldvers 19 ., fachung der Bekam

Buchstabe B 1 801 2 000 = 200 Stück

Gruppen 6 Wochen vor dem Zeitpunkt

en n, hdieses Zeitpunktes Kenntnis zu geben. , , , ng, stud mit halbjährlich am 1. April und 1. Oktober eines

000, K, J C00 00

RM 5 O:

Der Herr Reichswirtschaftsminister hat auf Grund des z 40 des Börsengesetzes (RGBl. 1908, S. 215) durch Bescheid vom 13. Oktober 1944 IV 952 / 44 C0 XI - angeordnet, daß obige gemäß Erlaß des Herrn Reichswirtschaftsministers vom 10. Juli 1944 IV 21 72244 zur Ausgabe genehmigten 40 /ũigen Kommunal⸗ Obligationen vor der Einführung an den Börsen zu Berlin, Vreslau, Düsseldorf, Frankfurt 4. Main, g, München und Wien der Einreichung eines Pro⸗

§z 3 der Verordnung zur Verein⸗

RAM 5 000 000, jeden Jahres fälligen Zinsscheinen ausgestattet. Laut ministerieller Verordnung vom

200. = KR, » o,

boo, R. M J 000 000,

; . kassen sowie bei den sonstigen in Betra 1090, —— RM 100 C000, Sparkassen, Volksbanken usw.). Sämtliche Emissionen der Anstalt sind auf Grund der Verordnung über die Mündel⸗ 500. - RM 700 909, ssicherheit der Pfandbriefe und verwandten Schuldverschreibungen vom 7. 5. 1940 000, = RAM 3 000 000, - RGGBl. IL S. 756 reichs mündelsicher. Auf sämtliche von der Anstalt ausgegebenen Schuldverschreibungen finden die Vor⸗

17. 12. 1943 werden die Zinsen jährlich am 1. Juli, erstmalig am 1. 7. 1945, bezahlt. 100, RM 100 000, Die Einlösung der Zinsscheine sowie der gekündigten Stücke, die Ausgabe neuer Zins= 200, RA 200 00 scheinbogen und etwaige Konvertierungen erfolgen kostenfrei in Berlin an der Kasse 500, - RM Do 00, der Anstalt und der Preußischen Staatsbank (Seehandlung), in Breslau, Essen, Frank⸗=

1000, = RM 3 00 000, furt a. M. und Hannover bei unseren Zweigstellen, in München bei unserer Geschäfts⸗

hoo. = RM 1000000, α stelle, in Hamburg bei der Hamburgischen Landesbank Girozentrale —, in Han—

D s nover bei der Niedersächsischen Landesbank Girozentrale in Leipzig bei der Säch⸗ sischen Bank, Filiale Leipzig, in Wien bei der Girozentrale der Ostmärkischen Spar⸗ cht kommenden Einlösungsstellen (Banken,

RM 5 00 σοο,- schriften des Gesetzes über die Pfandbriefe und verwandten Schuldverschreibungen

öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten vom 21. 12. 1927 RGBl. 1 S. 492 ÄUn—⸗ 100 . Ra, 00 ooo wendung. Nach diesem Gesetz und den Bestimmungen der Satzung muß der Gesamt—⸗ n . . rene. betrag der umlaufenden Wertpapiere der Anstalt jederzeit in Höhe des Gesamtnenn⸗

ö wertes durch Hypotheken bzw. Kommunaldarlehen von mindestens gleicher Höhe und

4 zu G00 R Jo QοO0, mindestens gleichem Zinsertra i ü i i l ; ge gedeckt sein. Darüber hinaus haftet die Anstalt für ck zu log = 6, , og ooo = die ausgegebenen Wertpapiere mit ihrem gesamten Vermögen.

ck zu Berlin, im Rovember 1944.

. Zentr alhand

Der Vorstand.

1. Handelsregister, 2. Güterrechtsregister,

3. Vereins register

S8. Musterregister, ;

egister. a. uche bercechtaecintraga rode,

I. Handelsregister

33 die Angaben in ? wird eine Gewähr r die Richtigkeit e. der Negistergerichte nicht übernommen.

Bor kKen, West k. o 80] Amtsgericht Borken (Westf.), 17. 11. 44. Veränderung: S.⸗R. B 53 Torfwer Klasmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Velen, Kreis Borken (Westf.). Georg Klasmann Vater ist durch od und Franz Mecking ist aus der Ge⸗ ellschaft ausgeschieden. 3.

Celle. 9791] Amtsgericht Celle, 27. November 1944. ⸗R. B 203 Eisenbahn Celle⸗Soltau, Celle⸗Munster Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Celle.

Die Gesellschaft ist mit der Eisenbahn Celle⸗Wittingen , ,,, in Celle verschmolzen. Den Gläubigern der Gesellschaft ist, wenn sie sich binnen sechs onaten nach der Bekannt⸗ machung der Eintragung der Ver⸗ , in das Handelsregister zu 2 5 melden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Iserlohn. 9792 Amtsgericht Iserlohn, 14. Novbr. 1944. A II65 C. G. Weyland, Iserlohn.

Witwe Heinrich Boecker, Ida geb. Erdmann, Iserlohn, ist zur Vertretung der Gesellschaft nicht berechtigt.

mit dem Sozialgewerk für Handwerker

a. Genossenschalts- register

Bütom, Br. HKöslim. 196951 Amtsgericht Bütow.

Genossenschaftsregistereintragung vom II. November 1941 bei Nr. 758, der Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Budow, eę. G. m. b. H.;

„Die Firma lautet jetzt: Raiffeisen⸗ lasse Budow. eingetragene. Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Naumburg, Sahle. (196961 Bekanntmachung. Veränderung:

6 Gn.⸗R. 54. Das Soziale Gewerk Naumburger Handelskaufleute e. G. m. b. H. in Naumburg / Saale ist gemäß dem Beschlusse der Generalversamm⸗ lung vom 10. 10. 1943 und dem Ver⸗ schmelzungsvertrag vom 26. 10. 1943 von Naumburg Saale e. G. m. b. H. in Naumhurg Saale verschmolzen und erstere aufgelösttt.

Naumburg / Saale, 13. Nov. 1944.

as Amtsgericht.

. , . 9697 Amtsgericht h enbur 1J. Nov. 1944. Bekanntmachung.

Im Genossenschaftsregister ist zur Firma Spar⸗ und Darlehnskasse Neur⸗ ede, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen:

Die Firma lautet jetzt: Raiffeisen⸗; Geschäftsführer Klaus Missin kasse Neurhede, e. G. m. b. H. Haft⸗ dorf⸗Benrath, Urdenba n umme: 600, Eat. Den Gläubigern Anmeldefrist bis 28. er Genossenschaft ist, wenn sie sich Prüfungstermin: 10.

binnen sechs Monaten nach der Be⸗ mittags 10 Uhr.

i en, , bei der Genossenschaft zu diesem Zwecke melden, Sicherheit zu

verlangen können.

. Konlurse

leisten, soweit sie nicht Befriedigung Lübben, Lausitz.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Wendt in Lübben (Spree⸗ wald), Weinberg, zur Zeit in Ha

und Vergleichssachen ü. l in saüs bannt

he gun; 84s] (Spreewald), wird heute, am 23. No⸗ eber den Nachlaß des Tischlers Kuri vember 1944, 9 Uhr, das Konkursver⸗

Düssel⸗ llee 57. ezember 1944. Januar 1945, vor⸗

n

Hermann Kriedel aus Bautzen, Hum fahren eröffnet. Der Kaufmann Geor

boldtstraße 2, wird heute, am 23. No⸗ Trauschke in Cottbus, Promenade vember 1944, vormittags 10 Uhr, das wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursverfahren eröffnet. Konkurs. Konkursforderungen verwalter Herr Lokalrichter Paul Stto, 15. Januar 19145 bei dem, Gericht an⸗ Bautzen, ien fee . Anmeldefrist zumelden. Terminsanberaumung zur

eschlußfassung über die Beibehaltung Prüfungstermin am 18. Dezember 1944, des ernannten oder die Wahl eines

9 Uhr., Offene i ige! anderen Verwalters sowie eintreten⸗ n f, n n, ,

kursordnung bezeichneten Gegenstände i,. 8

bis zum 15. Dezmber 1944. Wahl⸗ und

pflicht bis zum 15. Dezember 1944. Bautzen, den 23. November 1944.

Amtsgericht. und zur Prüfun

Amtsgericht Düsseldorf. Abt. 8. 8 N S844. Ueber einen Nachlaß des Herren: 1. Rech

am 27. 7. 1944 zu Hagen verstorbenen, ir den T n he.

t ischer in Breslau 18 gewesenen Ingenieurs May straße 40, 8. Ban worfte Franz wird heute, am 20. November Grätz von der Niederlau 1944, vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ e fn Lübben, in Lübben

auptstr. 53. Allen Per⸗

zuletzt in Düsselborf, Am Röttchen 42, wohnhaft

verfahren eröffnet. Konkursverwalter: ! Spreewald),

: Forderungen bleibt vorbe Düssel d ort. lo8d3! wird ein vorläufiger Gläubigeraus— ausschuß be . und zwar aus den

sanwalt Dr. Zenker in Wilhelm Eichendorff⸗ er Gustay itzer Bank,

zum

n⸗ dt Lübben

sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, 6 aufgegeben, nichts an den Ge⸗ einschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der 36. und von den Hrn e, für we * sie aus der Sache gbgesonderte Befriedi⸗ ung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ ursverwalter bis zum Io. Januar 1945 Anzeige zu machen.

Lübben (Spreewald), den 23. No⸗ vember 1944.

Das Amtsgericht. (8. N. 1. 44)

Pessan. 98645 Amtsgericht Dessau, 25. Novbk. 1944.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . Technikers Rudolf Winker in Dessau⸗Kleinkühnau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der , n n. fi berücksichti⸗ genden Forderungen Schlußtermin auf den 19. Dezember 1914. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Desfau, Bis marck= straße 27, bestimmt.

Verantwortlich für den Amilichen und Nichtami. lichen Teil., den . enteil und für den Verlag: Bräsidem Dr, 1I9nge in Potsdam, veranmwortlich den Wirischaftsteil und den

; übrigen redaktionellen Teil: R udolt en , s in Berlin 8W eg Druck der Breußischen Verlagz. und Druqerei GmbH. Berlin ö

Preis dieser Nummer: 10 Mn

Bekanntmachungen der Geheimen Staatspolizei Berlin und 30. Frieß, Johann Georg, geb. am 29. 3 1911 in Weil Brünn über die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich.

4. Bekanntmachung der Reichsstelle für Saatgut.

Anweisung 144 des Leiters des Produktionsunterausschusses

Kisten im Produktionshauptausschuß beim Reichsminister für Rüstung und Kriegsproduktion über die Herstellungslenkung für Kisten. Vom 15. Juni 1944.

2

Amtliches Deutsches Reich Bekanntmachung

Auf Grund des 5 2 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 480) in Ver⸗ bindung mit 51 der Verordnung über die Aberkennung der Staatsangehörigkeit und den Widerruf des Staatsangehörig⸗ keitserwerbes in der Ostmark vom 11. Juli 1939 werden im

Einvernehmen mit dem Reichsminister des Auswärtigen

, . Personen der deutschen Staatsangehörigkeit für ver⸗ uftig erklärt:

1. 2.

Abicht, Franz, geb. am 29. 10. 1887 in Ung. Brod, letzter inländ. Wohnsitz;: Wien XX, Vorgartenstr. 89, Amann Alfred Hermann, geb. am 21.2. 1909 in 86 (Baden), letzter inländ. Wohnsitz: Freiburg i. Br.

Am ann, Elisabeth, geb. Stählt, geb. am 8. 19. 1907

in Basel (Schweiz),

Amann, Hansruedi, geb am 15. 1. i935 in Basel

Schweiz),

Arndt, Erich Paul, geb. am 15. 8. 1909 in galten a.,

kirchen, letzter inländ. Wohnsitz: Ammendorf⸗Halle / Brückenstr. h7,

Arndt, Jane Margit, geb. Engström, geb. am 20.1.

1915 in Ovänsjö (Schweden),

Arnholz, Thomas Adolf, geb. am 2. 9. 1925 in

Berlin⸗-Charlottenburg, letzter inländ. Wohnsitz: Ber⸗ lin⸗-Spandau, Ruhlebener Str. 135

Bergholz, Karl Harry, geb. am 16. 1. 1908 in Ber⸗

lin Wilmersdorf, letzter inländ. Wohnsitz: Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, Mehlitzstr. 8,

Brendel, Adolf Otto Orloff, geb. am 11. 1. 1906 in

Schkeuditz Leipzig, letzter inländ. Wohnsitz: Leipzig⸗ Stötteritz, Wasserturmstr. 5,

Brendel, Klara, geb. Ruegger, geb. am 8. 4. 1912

in Bern (Schweig),

Brück, Maria Augusta, geb. Hlinka, geb. am 17.11.

1900 in Wien Perchtoldsdorf, letzter inländ. Wohnsitz:

Wien J, Tuchlauben 18, Brück, Erika, geb. am 5. 4. 1933 in Wien, Brück, Ella, geb. am JT. 5. 1930 in Wien,

Cam nitzer, Gert Walter Rudi, geb. am 26 4. 1922.

in. Berlin⸗-Charlottenburg, letzter inländ. Wohnsitz: Berlin Wilmersdorf, Brandenburgische Str. 42,

„Chocholaty, Franz, geb. am 23. 9. 1908 in Wien,

letzter inländ. Wohnsitz: Geburtsort,

Cohn, Elly Florentine Emma, geb. Schock, geb, am

I18. 3. ig07 in Berlin -Reinickendorf, letzter inländ. Wohnsitz: Berlin Tegel, Moränenweg 32,

„Cohn, Walter Jofef, geb. am 11. 5. 1917 in Berlin⸗

Dunkel, Joseph Maria, geb. am 6.9. 1925 in Gau⸗

Schöneberg, letzter inländ. Wohnsitz: Berlin⸗Schöneberg, Regensburger Str. 6,

ting bei München, letzter inländ. Wohnsitz; Geburtsort,

Gger, Ruth Hildegard, geb. am 6. 6. 1919 in Berlin,

letzter inländischer Wohnsc: Berlin, Alemannenstr. 14,

Endig, Herbert, geb. am 18.2. 1903 in Wintersdorf

(Thüringen), letzter inländ. Wohnsitz: Geburtsort,

Endlich, Arthur Willibald, geb am 7. 5. 1902 in

Mainz, letzter inländ. Wohnsitz: Geburtsort, ;

Endlich, Anna, geb. Reich, geb. am 30. 5. 1901 in

Kaufbeuren,

Erkange'r, Fohanng Eleonore, geb. Rösch geb. am

7. 1. 19665 in Rastatt (Baden), letzter inländ. Wohnsitz: Konstanz, Saarlandstr. 17,

Erkan'g er, Renate, geb. am 24. 10. 1933 in

Schwandorf, Kr. Stockach (Badem,

Entrich, Werner Günter Ernst, geb, am 10. 2. 1907

in Berlin, letzter inländ. Wohnsitz: Berlin⸗Neukölln,

2. * * gf en. Gertrud, geb. am 6. 11. 1903 in Berlin⸗

Weißensee, letzter inländ. Wohnsitz: Berlin, Bötzow⸗

GEfch bach, Evelyne, geb. am 28.3. 1928 in Berlin-

straße 34, Charlottenburg,

31. 32.

33. 34.

35. 36.

37.

38. 39.

10. 41.

42.

a. Rhein (Baden), letzter inländ. Wohnsitz: Geburtsort,

Frieß, Martha, geb. Zöbeli, geb. am 24. 4. 1910 in Basel (Schweiz),

Frieß, Rosmarie, geb. am 8. 2. 1939 in Basel Schweiz),

7 ie ß, Jürg, geb. am 22. 5 1943 in Basel 9

erber, Paul, geb. am 29. 11. 1911 in Frauenfe Kanton Thurgau Schweiz), letzter inländ. Wohnsitz: Freiburg i. Br., Gerber, Fanny, geb. Berger, geb. am 15. 5. 1908 in Basel (Schweiz), Gerber, Rudolf, geb. am 22. 8. 1939 in Basel (Schweiz); Graf, Maximilian, geb. am JT. 7. 1920 in Zürich (Schweiz), hat nie in Deutschland gewohnt, jetzt: Zürich, Regens bergstr. 258, .

Graf, Josefina Ida, geb. Frei, geb. am 3. 12. 1919

in Flüelen, Kanton Uri (Schweiz), Gr'ünhut, Erich Ludwig, geb. am 13. 12. 1923 in Wien, letzter inländ. Wohnsitz: Geburtsort,

Haas, Rudolf, geb. am 25. 9. 1906 in Flözlingen, Kr. Rottweil, letzter inländ. Wohnsitz: Geburtsort, Haas, Wilhelmine Margarete, geb. Trobe, 8. am J. 10. 1895 in Wien, letzter inländ. Wohnsitz: Wien l, Salzgries 18,

Harm s, Paul Heinrich Adolph, geb. am 12. 5. 1902 in Hamburg, letzter inländ. . Hamburg, Ober⸗ schlesische Str. 23 II,

„Harms, Anna Bertha, geb. Richter, geb. am 26.2.

1905 in Kleinleipisch b. Liebenwerda, .

Harm s, Ingrid Erna Maria, geb. am 1. 12. 1941 in

Falkenberg, * r zog, Wilhelm, geb. am 1. 6. 1908 in Tannheim

. (Donaueschingen), letzter inländ. Wohnsitz: Geburtsort, Herzog, Hedwig, geb. Jauslin, geb, am 14.4. 1916

in Muttenz, Kanton Baselland (Schweiz),

von Hey debrand und der Lasa, Gertrud Friede⸗

rike Clara, geb. Osthoff, geb. am 4. 10. 1886 in Heidel⸗ berg, letzter inländ. Wohnsitz: München,

. Hoffman n, Johann Anton, geb. am T. 2. 1907 in

Forchheim (Bayern), letzter inländ. Wohnsitz: Berlin⸗ Friedrichsfelde, Neuer Feldweg 2 bei Krüger,

Hoffmann, Svea Elisabeth, geb. Bergström, geb.

am 260. 11. 1901 in Angelsberg (Schweden),

Hoffmann, Ragnhild, geb. am 7. 12. 1941 in Ens⸗

kede bei Stockholm,

Hoffmann, Hans Björn, geb. am 12. 10. 1943 in

Stockholm,

Ihli, Emil, geb. am 29. 10. 1909 in Teufen, Kanton

Appenzell (Schweiz), hat nie in Deutschland gewohnt, jetzt: Basel (Schweiz), Hammerstr. 67,

Ihli, Helena Verginia, geb. Gervaseni, geb. am 5. 10.

1906 in Basel (Schweiz),

; irn . Karl Johann, geb. am 4. 11. 1905 in

ien, letzter inländ. Wohnsitz Wien X, Laxenburger Straße 31,

Koch, Franz Karl, geb. am 17. 12. 1906 MM Mäder

Knecht, Erwin, geb. am 6.4. 1908 in Pforzheim,

(Vorarlberg), letzter inländ. Wohnsitz: Geburtsort, letzter inländ. Wohnsitz: Pforzheim, Edinsonstr. 10,

Krieg, Claus Werner Justus Christian, geb am

19. 4. 1Hi0 in Shanghai (Ching), letzter inländ. Wohn⸗ sitz Berlin-Charlottenburg, Schlüterstr. 45 bei Werner,

Ku fahl, Paul Karl Hermann, geb. am 5. 11. 1909

in Berlin-Charlottenburg, letzter inländ. Wohnsitz: Ber⸗ lin⸗Charlottenburg, Knesebeckstr. 11,

Lach, Alice Nine Amalie, geb. am 28. 11 1893 in

Wien, letzter inländ. Wohnsitz: Wien V, Zeinlhofer⸗ asse 10,

ierhammer, Friedrich Karl, geb. am 7. 3. 1909.

in Treuchlingen (Mainfranken), letzter inländ. Wohn⸗

sitz: Feldfirchen bei München,

Lierhammer, Katharina Karolina, geb. Rinder⸗

spacher, geb am 15. 3. 1906 in Konstanz (Badem),

Lierhammer, Ilse, geb. am 18. 9. 1939 in Schaff⸗

hausen (Schweiz),

Lierhammer, Christa Inge, geb. am 17. 11. 1940

in Stein am Rhein, Kanton Schaffhausen (Schweiz),

Lindenthal, Johanna Henriette Luise, geb. Groh⸗

berger, geb. am 36. 12. 1884 in Berlin, letzter inländ. Wohnsitz: Berlin⸗Wilmersdorf, Brandenburgische Straße 36,

Machschefes, Werner 3 Moritz, geb. am

23. 11. 1905 in Berlin, letzter in Nikolassee, Lohengrinstr. 1,

Mach f cheses, Birgit, geb. Solmquist, geb. am 19. 4.

1914 in Stockholm (Schweden),

and. Wohnfitz Berlin

Mayer, Max Philipp, geb. am 16. 8. 1922 in Zürich

(Schweiz), hat nie in Teutschland gewohnt, jetzt: Däni⸗ kon (Dielsdorf), Kanton Zürich (Schweiz),

Meßmer, August, geb. am 25. 4 1907 in Salmsach

b. Romanshorn, Kanton Thurgau (Schweiz), hat nie in Deutschland gewohnt, jetzt Neukirch⸗Egnach, Bahnhof⸗ straße 1028,

Meßmer, Marie, geb. Neuner, geb. am 28. 1. 1908

in Diepoldsau, Kanton St. Gallen (Schweiz),

Meßmer, Sylvia, geb. am 6. 12. 1934 in Neukirch⸗

Egnach, Kanton Thurgau (Schweiz),

Meßmer, Richard, geb. am 7. 7. 1938 in Romans⸗

horn, Kanton Thurgau (Schweiz),

Mo ser, Gottlieb, geb. am 10. 2. 1901 in Sörg

b. St. Veit (Kärnten), letzter inländ. Wohnsitz: Dorn⸗ birn (Vorarlberg), Sebastianstr. Nr. 7,

Na gel, Erich Karl Heinrich, geb. am 30. 12. 1908 in

Frankfurt (M., letzter inländ. Wohnsitz: Berlin⸗Grune⸗ wald, Humboldstr. 14,

Nissen, Hans-Erich, geb. am 12. 12. 1925 in Kiel,

letzter inländ. Wohnsitz: Berlin, Melanchthonstr. 8,

BPi st oriu s, Karl, geb. am 22. 9. 1898 in Eger,

letzter inländ. Wohnsitz: Frankfurt (Main), Raimund⸗ straße 142,

Reger, Karl Rudolf, geb. am 27. 9. 1906 in Themar

(Thüringen), letzter inländ. Wohnsitz: Geburtsort,

Reger, Linnsa Alida, geb. Lundström, geb. am

16. 7. 1908 in Gällivare (Schweden),

Reger, Karl Ulf, geb. am 29. 6. 1937 in Uppsala

(Schweden), .

2. Reichmann, Eugen, geb. am 5. 3. 1909 in Kirchen⸗

Hausen (Baden;, letzter inländ. Wohnsitz: Geburtsort,

Riedler, Kurt Richard Karl, geb. am 26. 4. 1968

in Berlin, letzter inländ. Wohnsitz: Bannholz (Badem),

Riedler, Marie Elisabeth, geb. Hüni, geb. am

25. 1. 1912 in Zürich (Schweiz

Riedler, Eckhart, geb. am 25. 5. 1933 in Bannholz

(Baden),

Riedler, Georg, geb. am 22. 5. 1936 in Zollikerberg,

Kanton Zürich (Schweiz)

Riedler, Maria Barbara, geb. am 9. 10. 1940 in

Zürich (Schweiz),

Riedler, Michael Johannes, geb. am 4. 2. 1943 in

Zürich (Schweiz),

9g. Seitz, Anton, geb. am. 19. 4. 1905 in Zürich

(Schweiz), hat nie in Deutschland gewohnt, jetzt: La Chaux de Fonds, Rue du Grenier 2,

Schaller, Hermann, geb. am 1.7. 1913 in Augs⸗

burg, letzter inländ.ů Wohnsitz: Mettenheim (Ober⸗ bayern),

Schlegel, Lisa Esther Dora, geb. am J. 7 1926 in

Halle (Saale), letzter inländ. Wohnsitz: Hamburg⸗ Langenhornl, Dobenstück 12, .

Sch miedlin, Georg August, geb. am 5. 9. 1910

in Basel (Schweiz), hat nie in Deutschland gewohnt, jetzt: Basel (Schweiz), Wasserstr. 10

Sch miedlin Rosa, geb. König, geb. am 8. 7. 1907

in Gebenstorf, Kanton Aargau (Schweiz),

g4. Schmiedlin, Walter, geb. am 29. 2. 1936 in Basel

Schweiz),

Schmiedlin, Werner, geb. am 29. 2. 1936 in Basel

Schweiz),

g6. Schmiedlin, Rens, geb. am 34. 9. 1937 in Basel

(Schweiz),

Stein, Edith, geb. am 30. 3. 1918 in Chur (Schweiz,

letzter inländ. Wohnsitz: Berlin⸗Friedenau, Taunus⸗ straße 10,

gs. Ste inbrunner, Max, geb am 27. 5. 1912 in

Basel (Schweiz), hat nie in Deutschland gewohnt, jetzt: Basel (Schweiz), Amerbachstr. 72,

gg. Stu er mer, Wilhelm Artur Rudolf, geb. am 15. 7.

1904 in Altena (Westfalen), letzter inländ. Wohnsitz:. Berlin⸗-Charlottenburg, Kaiserdamm 15 bei Schulz,

Stuermer, Wanda, geb. Jirotka, gesch. Erneke,

geb. am 1. 8. 1899 in Nürnberg,

01. Sturm , Otto, geb. am 23 12. 1926 in Romanshorn, Kanton Thurgau (Schweiz), hat nie in Deutschland

gewohnt, jetzt: St. Gallen (Schweiz), Lindenthalstr. 10,

Trpak. Gustav, geb. am 17. 8. 1911 in Wien, letzter

inländ. Wohnsitz: Wien VII, Kandlgasse 6a,

Tum ler, Johann, geb am 2. 8. 1907 in Covelano⸗

Silandro (Italien), letzter inländ. Wohnsitz: Schlanders (Südtiroh,

Verburg . Irmgard Margarete Luise, geb. am

27. 2. 1918 in Berlin⸗Charlottenburg, letzter inländ. Wohnsitz; Berlin⸗Schöneberg, Hohenstaufenstr. 24 b. Achmed,