1944 / 276 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Dec 1944 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 276 vom 12. Dezember 1944. S. 2 . Reichs und Staats anzeiger Nr. S768 vom 12. Dezember 1944. S. 3

R. .

des Normblattes HN 1725 noch bis zum 28 . dlattes HIN 1723 bis zum 28. Februar 1945 . ĩ - j ĩ ĩ ü ;

J e, ne eee. d ; J , ,,, , nen , ee , ,, e , ee , .

machtteile ö aren der Wehr- fallen deshalb unter den Strafschutz nach 8 15 dieser LAinord., nehmigungsberfahrens Vom sr. Robemiber Ihäi a ger er tee n, . 1 ö bung werden die Zukunftsaussichten in der Industrie nur von 11. Dezember 3. Dezember

ausgesprochen werden z . . . ) j ; 1 r in⸗ . fr; ö. . 10 75 der Betriebe als gut, von 52 35 aber als unsicher bezeich⸗ Geld Brie Gel Brie 2. Nach dem 28 Februar 1945 dürfen Mutec . Vererdnung über die Vereinfachung der Verwaltung (in ain, daß der Betrag der Anleihe 80 Mill. Kr . wird, . * hn , . 5 t .

) Februar 1945 dürfen Anträge auf Liefe— Berlin, den 9. Dezember 1944. hräntung, dee seeamtlichen Untersüchungsverfahrens]. Vom bon denen 20 wie auch bei der vorhergehenden Anleihe von , 1 . . aes eig bean un, r eepo Tium h = ö .

nung von Aluminiumlegierungen, die nach der Anor D 1914 ff i f * . Re . ge. der Anordnung isfsawi , fir G ie, , , n tnherein von den fünf garantierenden Banken übernommen l. ö. giro) is 9 18,83 is, . 1 zu dlenderung der Anzrdüung zi Fr nicht mehr zu. Der tommissarische Reichsbeauftragte für Eisen und Metalle., uUmsang; i Bogen. Verkaufspreis; (135 Eäcts. Postbeförde⸗ en, ehe heike en ur, . Jeichnung aufgelegt werden. Ren cet äd en ä. e, m n, . , , , swndlr iber cer Ted, :::. K , , d, ,, . sind, von Hütten, Halbzeugwerken, Gießereien oder Müller⸗Zimmermann. ö. rungsgebühren;: 0,93 EM für ein Stück bei Voreinsendung auf Die Verzinfung wird wahrscheinlich R eo / betragen, der Ausgabe⸗ a. . , 2. 1h35 mir g e n en aid een ,, , fs ütri,,, g, g, se bse oxs . 13 nur noch ausgeführt werden, wenn der Auftrag⸗ ö unser Postscheckonto: Berlin 6200. ; urs 9 sz, die Laufzeit 25 Jahre. 86 i n, , e, bee , n, and, Tan. 1 n , lodu Kern gfun: e, Go, eee 6 , , zum 28. Februar 1945 dem Lieferer Anordnung Nr. 25 Berlin C2, den 8. Dezember 1944. . denz zeigten, ist die industrielle Bautätigkeit stark vückläusig. Die Irgend de gener gar. Gruen .

riftlich versichert hat g Nr. 25 eingereichten Bauanträge waren im dritten Vierteljahr Lic um Brütsdnvien Gemar Kal

ö . i , , , Rade lege fl, , n ,, Siarter Aufschwung der dänischen Pelztierzucht zg dern iehrlger a lhheithen zeitrannldes Parsahres, Jim,, ge sei,, : ngen einer erkstoffeinsatzliste bzw. einer vom . ö enhagen, 9. Dezember. In der Vorkriegszeit hat Däne⸗ S n,, . England (London) .. ; Arbeitsstab für Metallumstellung nach S 3 der An⸗ Herstellung von Krankentragen und Zubehörgerõten T z . ti nen . za upthesn ö 3 bur 3 . 9 . Da vom Juli bis September 1939. nnd , 53 . . ordnung E IVM. 1V anerkannten Werkstoffeinfatzoor= Vom 15. November 1944 chtamtliches diese nach und nach völlig aufhörte, hat die inländische Pelztier— ee r dsschen': :::.: 3 Wäachmen fas. schrift zugelassen ist, oder . . ö . De Rei zucht, die bereits vor dem Kriege sich zu entwickeln begann, einen ö . d ö, ö Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr in der eutsches Reich tarken Aufschwung genommen. Nach Aeußerungen aus Kreisen ö ; ; dam) 190 Hulken. sih?, eine schriftliche Ausnahmegenehmigung für die; s . ; ; . riege bis zu 35 Ftallen als Min scastelg unte er nem n , 33 ern bestellte Legidt ; . gung ; e assung vom 11. Dezember 1942 (RGBl. 1 686) wird mit Nummer 49 des Ministerialblatts des Reichs- und Preußischen der Pelzwarenbranche wurden vor dem Kriege bis zu 95 5 des ae w x ; eng ger i 130 lane (gierung ven Arbeitsstab für Metall- Zustimmung des Reichsministers fuͤr Rüstung und Kriegs- Minifsteriums des Innern vom 8. Dezember igt haf solgenben Pelwerks vam Ausland, eingeführt, so daß die inländische Pro. Stockhelm. 9. Dezember. In ihrem Leitartikel über die Lage in ahlen Gen nh giäaitans; 35 Hie

umstellung bzw. vom Sparkommissar des zuständigen ͤ i igli i di f ini i ie Times, d hingewissen, daß dig der tige J . . ö l roduktion angeordnet: 28 . m 46. duktion lediglich zur Ergänzung diente. Der Aufbau der dänischen Griechenland hat die „Times“ darauf hingewiesen, daß ge Japan (Xotio und Kobe p georon Fn halte Allgemeine Verwaltung. AdErl. 33. 11. Vg tie rzuch ist mit außerordentlicher Energie in den letzten „Tragödie der Irrungen“ ihren Eindruck auch auf die Nachbar⸗ Fangha. (Montreal , ,,

100 Rupien 100 Lewa

hin betrugen die industriellen Bauvorhaben 360 gegen nur 30 Fänemgit ähenbagen ::: Pond ehnm e.

Wehrmachtteils vorliegt. 3 , ̃ §51 1, s'lnschtiftenmeldg. versegtg. Dienststellen . Staat u. Wirt. Jahren betrieben worden. An verschiedenen Stellen des Landes änder nicht verfehlen werde. In . ist chon mehrfach zu errtkzhn bft inn =:: ei gn

8. Für Ersatzteilbedarf dürfen Aluminiumlegierunge . r; schaf or zereinf er. 6 gen nach Di ; 3 schaft. RdErl. 24. 14. 44, Vereinfachg. d. Verwaltg.; hier: Ge⸗ g m ; , j ö 23 268d itis opa⸗Politik sich gegen) ö . o Kr.

. * ö 53 ie Herstellung von Krankentransportgerät 6 n i e, ; ind Pelztierfarmen entstanden, von denen ein Teil vorwiegend beobachten gewesen, daß die britische Europa⸗Politik sich gege Norwegen (ölo) 3 199 Tronen . . J 1725 bis auf (wie . ö 6. . . . 1 , . . . ö. . k y,, im . man sich im Ausland mit . e hn . der Vereinigten Staaten auswirkt, die a n n ö. , wendet werd fo welt di 3 2 hinaus noch ver— hängevorrichtungen für Fahrzeuge aller Art und andere fahr 144 Lin * c? W ei h . gf 29 ö. . . 6 Stammtieren eingedeckt hatte. Man nimmt an, daß die dänische bekanntlich keine Europa⸗Politik haben und nur Geschäfte zu Echweden ( Stodholni u. vöte⸗ b Keen, gtbett bes aus Gründen ü zum Verbringen bon Kranken und Verwundeten derKhnf u neger. gr iert . ichs. b, Lrefgs chr; Felztierzucht auch gegen den Wettbewerb mit dem Ausland sich machen suchen, wo immer sich hierzu die Möglichkeit bietet.

ö. , ö über die Straße) ist für 1 In⸗ und Auslandsbedarf 16 eugen, d. bei he, e n , nen, *. ear 17411 . säterhin halten wind za besangs für Fucht und Meint reichlig In diesem Sinne ist eine Meldung zu verstehen, wonach eine Bern) 100 Frs.

4 Jeder Veißbrguch dieser Sammelgenehmigung und jede boten Nkeisebeschräntcn. = Ndérl. 18. 11. 44, Dunchfüihrg. 5. Gaft⸗ , , , e, e e wahrheitswidrige Abgabe einer Versicherung nach Ziffer 2 . stättengef. RdErl. 22. JI. 44, Verhalten d. Transp'ortbegleiter Fiche, so daß Re, Wirt schaftlichteit zer, Brodu , , . Vereinigten Staaten in fo ffen ist, um über eine Stabilisierung , , 6 n, werden als Zuwiderhandlungen gegen die Anordnung M 57 ; 82 bei Alarm u. Fliegerangriffen. RdErl. 1. 15. 44. Meldepflicht 6. , tte n, a italienischen Währung zu verhandeln. In diesen ö ö . in Verbindung mit der Aenderungsanordnung Nr. 1 vom Zur Deckung des kriegswichtigen Bedarfs können Ausnah- v. umquartierten i. atgewanderten Bersonen. Per sonen-⸗ . n, n, . 1 *. ö. enen. ini ,,,, . 22. November 1914 bestraft. men von 51 zugelassen werden. Die k t a , . nge hegenheitze ö m, . II. 6 Exmittlg. d. i n , se Kere cn Sch isse⸗· Ringer 1 on are

wird durch Herstellungsanweisung erteilt und kann mit Auf. deutschblütigen Abstammg, unehelicher Kinder. Kehrange— Abnorme Steigerung des schwedischen Notenumlaufs ö mit derartigen italienischen Lieferungen im Werte von e er err e nnr.

Berlin, den 8. Dezember 1944. lagen oder Bedingungen versehen werden legenheiten. Kriegs schäden. Familienunter⸗ ; . 9 i , , . ; fz h Dollar Der lommissarische Reichs beauft . : g halt. RdErl. 39. 11. 44, Gutachtextätigkeit d. Organe d. Stockholm, 19. Dezenlber. Der Notenumlauf der, schwedischen 13 Mill. Dollar sollen berits kürzlich in New York , ,,.

ĩ ö. e ö. . ragte für Eisen und Metalle. w Reichs nährstandes bei che, nach d. RG. RdErl. 1. 12. 44, Reichsbank hat si . gi form i e, Kr. auf king . 5 . e,, dm den * nnerhenf cen Terreahmmgadertehz gehen ffigend. Hure

üller⸗Zimmermann. j . ; 64 sm, Inanspruchnahme v. Kraftfahrzeugen auf Grund d. 5 16 8. RLG. ; 2286 Mill. Kr. ungewöhnlich stark erhöht. Die Notenreserve ging die Yankees gewisse Vorrechte im 9st ; Serstellungsanmeisungen frteilt der Sonderausschuß Zu⸗ J k ane u fal . 1. 18. 4, in der letzten Novemberwoche um 163 Mill. Kr. auf 774 Mill. Kr. bevorzugte e e ng der amerikanischen . amm itelit. Sr, wahrten, Stwatttantsche Unser er:: lieferungen aus Hlech und Blechkonstruktionen auf Borschlag Yeldepftt zt dvi ten? len lea sünderlen ersön s.“ rl Wee neee esnhronten hi wh Tie säärtere ö, fön neden eanspruchen. Trotz des bestehenden Mangels ö. . des Arbeitsausschusses Krankentragen und Zubehörgeräte, Verm . ng s- und Grenzsachen. RdErl. 36. 11. 44, spannung erkennen. Die Giroeinlagen des Staates verringerten an Schiffsraum sollen der italienischen Industrie bereits eine , h

Bekanntmachung Leiter: Hans Stollenwerk, Potsdam-⸗Babelsberg, Wilhelm⸗ VereinfachJ. u. Vereinheitlichg. d. Hataster u. Vermessungswesen? sich um 185 Mill. Kr. auf 772 Mill. Kr, die der Banken um Reihe bon i geliefert worden sein, die allerdings nicht Tustralien, Reujeeland ......

ur Anordnung EI 12 des Reichsbeauftragten für Eisen und straße 19 —= 18, Postfach 3. : l. KatVerm Erl Volksgesundheit. RdErl. 1. 12. 44, 65. Mill. Kr. auf 199 Mill. Kr. Nach langer Zeit haben sich auch für die italienische Bevölkerung bestimmt sind. Sie sollen zur Er— , . ten rufe und Vergütungen für rn m Er⸗ Die Aus nah meg nehmigung kann mit Auflagen oder Be⸗ Durchführg. d. Schul⸗Seuchenerlasses in Einrichtgn. d. Jugend⸗ wieder die Nettovorräte der Bant an Gold. und. Devisen um feichterung der alliierten Truppenversorgung auf Rechnung der c Tränen on üimerstä c:: zeugnisse⸗ dingungen versehen werden. . hilfe. Verschiedenes. Reichsindexziffer f. November 1944. 15 Mill. Kr. verringert. Sie betrugen hiernach 2,5 Mrd. Kr. Besatzungsmächte verarbeitet werden. ,,, ,.

Zeitschriftenschau. Zu beziehen durch alle Postanstal⸗ Seit Ende November v. J. hat sich der Notenumlauf der Reichs⸗ Ausländische Geldsorten und Banknolen 11. Dezember 8. Dezember

Vom 9. Dezember 1944 3 ; ten. Carl Seymanns Verlag, Berlin M 8, Mauerstraße 44. Halb- bank um rund 200 Mill. Kr. erhöht. Geld Brief Geld Brief

widerhandlungen gegen diese Anordnung und di jährlich 4,339 Ren für Ausgabe A Gzweiseitig bedruckt) und . 2 Zu h gen geg s g die er⸗ jäh M f g zweiseitig ) Berichte von auswärtigen Devisenmärkten JJ , , d, t

2 ? 8. 3 A 2 * . * 22 22 ,, , . der Eindeckung und Beschlagnahme von? La erbe, I bis 15 der Verordnung über den Warenverkehr bestraft. Die Schweizer Wirtschaft in den ersten neun Monaten 1844 SSondon, 11. Dezember. D. . B. New Mort a2, s , Fern üce :::: ier s iss es Erzeugnissen aus Eisen und Stahl“ .. Oktobe Arbeitglosigkeit, Beschäftigungsgrad der Industrie verhält- Spanien (offiz) Kt, b0, Montreal Hes -— K!, Schweiz 130 1740, gehn r,: .:., m aghpl. Bid is, n, dä, a irg n e eg e, mn en en ; , , . Diese Anord ö. Kunst und Wissenschaft ee, ann Sie heim ls ic s, TWisakäon =, füis, bs Jäncird. Hennes, s ,, . J Renz. Nr. 9. 2. November 1944) zen im Ein⸗ iese Anordnung tritt 14 Tage nach ihrer Verkündung im . z g 2, 84, und 1 Trüar 1 Hula, , Se, TD w s e, g ge fdr ere e, , , gane s ge been, en n ,,, , , , . r ge ieser t. Si ; . ö 8 . e it v 2. ö J isher noch keine wesen . J dei⸗ j . . 2 . 5 ; elgische ... . J J

raft. Sie gilt auch in den eingegliederten Ostgebieten. 2 . an . Arbeilsmarkt gehabi. Im Oktober waren 3040 Arbeits! London-Clearing 17, z New Hort 50, Brüssel Ss, 56, Mailand tg ihianiichs ...... vod en, ae , m.,

Anordnung beschlagnahmten Erz i ĩ = ] ; und g beschlagnahmte zeugnisse wie folgt bekannt Hauptausschuß Eisen⸗, Blech⸗ und Metallwaren 12. Dezember. Geschlossen. oofe vorhanden. Diese Erscheinung Feruht nicht allein auf einer 22375 B., Madrid zo,„76, Holland 229.4, Berlin. 172,50, Frech wic

100 Kronen

dreitag 15. Dezember. Im Schauspielhaus: Kammermusik. oder aber auf Heeresdienst⸗ 8,15, Istanbul' 3,56, Bukarest 2,87 3, Helsinki , Abnehmer: . ; gros

egeben: z ; . ; . Mittwoch, 13. Dezember. Ge schlossen. guten wirtschaftlichen Kon unktur, sondern auf der Beschäftigung Fiflabon 1,63, Stockholm 10356, DOzlo Ss, sa z, Kopenhagen vngckkee; sor Lem ufnd joo Lewa s, o9 so Gz860 A. Uebernahmepreis und Weiterverkaufspreis . eginn: 15 Uhr. burg 156,00, Buenos Aires 97, 00, Japan jol, 0h, Rio 22,50 B. 1 , i, imma 6 wvss Dos e. 5 22 2 2 Französische —lꝰ 2222 r5. . a) den für die abgelieferten Erzeugnisse gültigen Tages⸗ Die am 6. Dezember 1944 aus ko nz et, Deginn. ,,, Dezembe usgegebene Num . , ,, V . / ĩ n . ! e preis für Lieferung ab Werk, nieicheg ch biattes en l, enthält: 5 Rummet 63 det Seng. . bin,, Tn ec selhaier Opernkonzert. ; e chäftigüng von weib. Port, „g, Herlin loi sch Paris 10s Antwergen sasgß Bihich Stzter e arte :::: 13 ö. . .

Der Leiter: Gerh. wolf. Donnerstag, 14. Dezember. Geschlossen. arheblicher Mengen sonst ier schütsier, reist ft, nit dal, orb, Sofia, s, Prag in, Tudate l ö, s;, 3er, vai ge e ,: 133 gen, äs, ioo ei, ano 1. Der Ablieferer erhält von der Uebernahmestelle bzw. dem e ge. n Bekanntmachung. Sonnabend, 16. Dejember. Im Schauspielhaus: = chung ! 15 ih! Echauspielhaus: Opern Kopenhagen, 9. Dezember. (D. N. B.) London 1934, Nem Folländische ..... ...... 156 Huiden o 182 70 ee s Beginn. 15 Uhr. ĩ f en Bauarbeiten von 111,25, Rom —, Amsterdam 264,70, Stockholm 1415, Oslo Kanadische ... ..... 1 Dollar 0,59 1,01

b) die Fracht vom Ort der Frachtgrundlage bis zur Emp Verordnung zur Vereinf i f n inki ĩ 9 ; ! 2 nf un des Gene mi n 8 9, 3, 1a Madrid , Bukarest d Kroatische ...... .... —— 00 & 4,05 d 01 fangsstativn des abliefernden Betriebes unter Zu⸗ ö lach mg bmigungsversahrens Montag. 18. Dæember. Ge schlossen. . bann. ö ö. 5 , roner 52711 86. 890 53711 grundelegung des 15 t-Frachtsatzes, zuzüglich Anschküß⸗ ö D 1e Ma gleisgebühren, n t Stockholm, 9. Dezember. (D. N. B.) London 16,865 G., c epi he: grohe 6 . e) eine Behandlungsgebühr von Re 3, je t, wofür Eier erg ien, dnl e, n denen, , 6. 951 S8, g ir rn, j . w . ö : gr . . ö das Material frei Waggon Lage rfũ ; ö ,,, n, e, ĩ 106 Frs. und darunter... z ; or nz 8, o⸗ , Wir tschafistei . e g, , g, ibi een, d, s , en, ga se s', d, ä ere, . , d :* 2 ) ( I 3 . ö. in? i ; . low. Kr. ð 8 8, 80 2, Der Eisen- und Stahlhändler als Uebernahmestelle hat w , , Kis G., 4206 B., Helsinti 835 G. en . Rom 89 . tor e ii niris⸗ on i. d ̃ . die übernommenen Erzeugnisse zu den vom Reichskommissar Spargeschenk⸗Gutschein der deut 8 . . —— BV. Lanada 3, nom, G, 3 82. B. Madrid * 103 66 2 Türti sche kürt. Pfund = nam m für die Prelsbild ung sests eh teln e nsee mum . 9g len n der deutschen Sparkassen . und zwar erfolgt die Vermittlung auf Grund der Meldungen der = B. Lissabon 16,29 G.. I6,865 B., Buenos Aires 102, uUngarische: 100 Penab und go, ns & oe für Lager. bzw. Strecken geschäfte weitel iu verkeu en rn Wenn man zu Weihnachten kein Bargeld schenken will, so Polizeilichen Meldebehörde am neuen Aufenthaltsort, die die neue ; 104,00 B. darunte ; C zw. tengeschäfte weiter zu verkaufen, die in bielet hier, wie ber Teulsche Sparlassen= und Girh verband , Anschrift von sich aus der Zentralauskunftsstelle mitteilen. ;

leicher Weise auch für die unmittelbare Abgabe an einen der S s Hutsche Sparkaffen ei e . t , wi. ge. . pargeschenk⸗Gutschein der deutschen Sparkassen einen Ausweg it di f 8 ĩ 9 , . auf Anweisung einer nach Anordnung E 112 Man kann ihn bei . , pe m f. . n. tee, n Tizi r , ,, . zustän igen vez mittelnden Stelle gelten. . eines beliebigen Betrages erwerben. Die Sparkasse füllt ihn des Staates oder der Wirtschaft verloren haben bzw. suchen, wird mil 3. Für die Abgabe von Nutzeisen an den Nutzeisenhändler aus, indem sie den Namen des zu Beschenkenden und den Betrag die Zentralauskunftsstelle ihnen von nun an ebenfalls behilflich e . als Uebernahmestelle und den Weiterverkauf durch den Nutz. einsetzt, über den der Gutschein, lauten soll. Der Spargeschenk⸗ fein. Die entsprechenden Voraussetzungen sind jetzt geregelt . chaten, * 1 8. t r , , , , eisenhändler sind die Preisvorschriften für Nutzeisen in der (utschein soll möglichst bald eingelöst werden. Die Spartaffe worden. , em. 26 53 n n —1** . Gemeinsamen Anordnung über Schr ottbewirtschaftung (An , . n. . r en. nn . , , . . g ärmer iecen., 9. Dentsche Rolonlalgefenmschaften. 12. Sffene Gaudela- und Qommauditgesefschasten, 15. Berschiedene Bekanntmachungen. ordnung E II der Reichsstelle Eisen und Metalle, Anord⸗ * , n,. amit die erste Einzahlung au . i n, . * Sparkassenbuch machen. In Notfällen ist auch die ; e , gern. rng Tiber gleich szene in n gien bon l. Segen ber er, . Spar me In, ; . ; das B 10174 Aufgebot. u 8 von Reinbel Bd. 36 Blatt 157 Der Hynpothekenbrief übe ; ; , , . , 9, ̃ so ge Barauszahlung möglich, doch würde dies dem Sinn des ane echte inn, m e g ) ; ; 1 (RWAnz. Nr. 299 vom 21. Dezember 1942) maßgebend. Spargeschenk-Gutscheins widersprechen. Beachtenswert ist, daß Wirtschaft des Auslandes 8. Aufgebote dorzulegen. widrigenfalls seine Kraft 8. 6, . . en ie, nn, , l er H 22. 6 t. . a, nn,. ice in , , ,,, har asse ein e ft adh dent taz ; ois : loserklärung erfolgen wird. ienicke, ichen orf nan . ö ĩ . 1000, G.M Friedrichsthal über Oranienburg, Horst. , n . Vor Beginn der Erstellung von Grohwersten in Spani 10175 ; z Amtsgericht Wehlau traße 89, vertreten durch Rechts- Wohltorf eingetragenen . * ; 4. Die Rüstungskontor G. m. b. S. Berlin Wg, Tirpitz äh zicgestell. wat, sondern auch bei, seder anderen. Shartasse. 16 e we , m en l, imtte. Dir Michele, nge e. 1 melt Ri, Schroder und ihr r, Ka; Köniahsend Tarltgen, mn ge Fü, Hässeghrähe, er inerten f, ohh ill ufer 39 vergütet! der Uebernahmestelle 6 ö gin ne , e en fd r g, 35 n 5. n . , . ö 6 n ,. aof fe . , , nnn . in Voꝛsdam hat das . es gi. Band 4 Blatt 19 in ö III en e. 1 . d, kraftlos erklärt . en m. l 3 e , 6 . gelchent. rie⸗Instituts, das die Errichtung halb ĩ t i Nr. 51 517 der Stadtsparkasse Pots⸗ iejes lber die Mann ,, 395 ch die an den Kiblieferer gemäß Ziffer 40 gezahlte Be- sasberpegl nf, Ren Gel henkgnsch ii n Wie ron den Sh, ö voisieht, an en, . , , ,. en. , feigen e leni, be n. oz / Ct e n n g, 1., des , n ig le, 96 Ehnte . nn,, unn, wn, handlungsgebühr von ict 3, je t, ,,. bei Geburt oder Schuleintritt eines Kindes berichtet der Staats-Anzeiger, daß auf Grund einer Verordnung tragt. Der Inhaber der Urkunde wird Schlac termeisters Emil Fung, Ham- Abt. 3 Nr. eingetragene Sypothek von 10 909 Ee Gehntausend) Darlehn be liols!) Amtsgericht. b) samtliche Transportkosten wie Pracht, Anschlußgleis. des Ministeriums, für öffentliche Arbeiten eine Gelaäͤnde⸗ aufßgeferdert, spätestens in dem auf den i , wdr ger Chaussee 85, z des 10 000. CM nebst ir e beantragt. antragt. Die Inhaber der Urkunden , , im Hafen von Barcelöna über 263 810 qm erteilt 21. März 1615, 11 Uhr, vor dem Fargo Bauch, vertreten! du rch . Der Inhaber der Urkunde wird, auf. werden aufgefordert, söätestens in Durch Ausschlußurteil vom 22. 41. bis zum neuen Bestimmungsort d ge n ls Die Meldepflicht der Umquartierte d Ab d pure dapon 18 Geh anz für Gebäude und 48 14t 4m für Hellige unterzeichneten. Gericht nher aumten . Bauch sowie der Frau Maria gefordert, spätestens in dem auf den dem auf den 6. März i94ß, 1 Uhr, 1944 ift der Hypothelenbrief über die 5 . ö . ö est gsor und gegebenenfalls er ge n , 5 n * gewanderten Zur Trockendock und Warenlager. Die Arbeiten müßssen innerhalb Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ Ahlers, 3. der Frau Erna Robertine 31 Mãärj 1945, 12 Uhr, vor dem unter⸗ vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ auf dem Grundstück Ober Gottschalko⸗ 9 stan ene Mehrfracht gegenüber unmittelbarem . stellung ihrer Versorgung eines halben Jahres begonnen werden, da sonst die Konzession melden und die Urkunde vorzulegen, Dorette Margarete Bühring, geb. Pape, zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ beraumten Aufgebotstermin ihre witz Blatt 136 in Abt. III unter Nr. 5 Werksbezug. Soweit im Zusgmmenhang mit dem Luftkrieg und sonstigen verfällt. Auf Grund der Konzesfionsbedingun gen müssen die widrigenfalls die Kraftloserklätrung hier, Hammer steindamm iI ni, J. des gebötstermine seine Rechte anzumelden Rechte anzumelden und die Urkunden für den Schlesischen Landfonds einge⸗ 5. Die Rüstungskontor G. m. b. H. zahlt ferner an den Kriegsereignissen Volksgenossen umquartiert werden ober ab- Arbeiten nach fünf Jahren beendet sein. Das vorgesehene der Urkunde erfolgen wird. her de, a. 9 Wallroth, Eamin i. M., und die Ürkunde vorzulegen, widrigen vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ tragene Hypothek über 3000, Zloty Eisen⸗- und Stahlhändler als Uebernahmestelle, wenn er das wandern, wird ihre Versorgung in Zusammenarbeit von Partei Trockendock hat eine Lange von 256 im und ist 43 m breit. Potsdam, den . Deöe m ker 1946. als Testa mentsbölisire ders deß wertes. falls die Kraftioserkiärung der Urtünde kecertlärnüge der Urkunden erfolgen füh staftlss erklrt. 1 . angebotene Material unmittelbar ab Lagerort weiter verkauft, und 6 . Cine wesentliche n n dafür liegt . Das Amtsgericht. benen Kammerherrn Bernhard von Bi- erfolgen wird. erfolgen wird. . PVleß, O.⸗S., 29. November 14944. . ,,,, ien we ; ft, in der Erfüllung der Meldepfllcht am neuen Wohnort. Die An— , low, sollen für kraftlos erklärt werden Potsdam, den 29. November 1944. Eher mne, 16. November 1944. Das Amtsgericht. (2 F 544.) Höhe von , Ziffer 1a in e ,,, hat ger ee er nenen gin, für zie feige, an e, n , . . 100 6a . mann Ulrich solgende ürkunden, zu 1 der Prenßische Das Amtsgericht. Das Amtsgericht T ö er etzt ergänzt. Jeder Umquartierte, Abgewanderte od u ung der spanischen Kolonie Guin . 6, n pothe ü ; n. ) zt. 3 9 gewanderte oder 9 panisch ea r ö. die im Gru D Durch Ausschlugurteil vom 28. No—

a) 3'/ für Edelstahl, Rückgeführte ist gehalten, sich binnen drei Tagen polizeilich anzu⸗ ö . 96 Lange in Stettin, immermann a r. Stormarn) Bd. III 10177 fg , . ! J. 3 kehr, , , lin ng 10143. Die unbekannten Erben, vember 1944 ist der Hypothelenbrief

b) 5 für Gas. und Siederohre, melden. Das gilt auch beim Beziehen einer anderen Wohnung Spanisch⸗ Guinea, 6 ; f ; weg (7. hat das Aufgebot des auf Abt. ii Nr. 18 eingetragene ) S 8 w-Guineg, Vodelli, in einem Bericht über die Entwicklun . [n. en“ Vl. 1147 in Abt. e, n. a . Schi annte⸗ j 43 in üb- 9 seinen Namen lautenden Sparkass ypothel von 11 538326 Gu, zu 2 die geb. Meyer, Reinbek, Schützenstr, 9, der ant 4. Just 1843 in Kirchberg, über . . w

c) zit, für alle sonstigen nach der Anordnung E 112 ie held den gleichen Genieinde. Die polizeiliche Abmeldung und die Zukunftsaussichten von Spanisch⸗-Guinea ausführte, hat d gen ö ö, er Re . 2 nd die Zuktunftsaussichte z 1 ; r e ben die c . . . ̃ beschlagnahmten Erzeugnisse, mit Ausnahme don Nutz , n 96 in m ne mr e, er e e. 6 . 33 solchen i , , zu . ther ̃ g ne 9. a,,, d , r e gr eg. . 53 bir rng 5. J,. a i ihrem , ang ld geb. Koch in Burg eingetra⸗ eisen. herige. Wohnung daneben deibehalten wird oder durch Luft. gehat wic seit dem spanischen Bürgerkrieg unter dem Franco. in Brüssow bean tragt, Der Inhaber Krun unter! Nr. 3 mit Enima Johne in Wohltorf, vertreten verstorbenen Häuerin Yäathildz me Aufwertungsfordernng von ho Bei Uebernahme des Materials durch den Eisen- und angriff zerstört ist. Die BVeikehaltung bzw. Zerftbrun 6e . ö se i. k he,. ö der Urkunde wird aufgefordert, späte⸗ . ö. 36 6 ne gz d= ,, , . . . K ,,, omen für e . l ger. Stahlhändler zum Weiterverkauf ab seinem Lager zu Lager— herigen Wohnung muß jedoch, und zwar auch bei zohnungs⸗- Iomme und che sch 63 r n e , , , . ee n n,, ri an Jer. mit S000. RM , er, ö . , , 6 prnar 1645 bei dem , He- Das Amtsgericht Burg b. M. 2 12 4. : ; 9 Hypothelen (bei Nr. 3a: Tei 7 et) , . , icht anzumelden, andernfalls festgestellt s Hbg. richt anzumelden, . 10182

preifen entfällt diese Vergütung. wechsel innerhalb der gleichen Gemeinde, bei der polizeilichen Trotz des Krieges * hire ö ö ; ! . Aunieldung angegeben werden. Die Meldebehörde wird den' Melde; res des Krieges wurden zahlreiche Pläne durchgeführt. Die ichneten, Gericht, Zimmer 39, anbe— über Rechtsanwalt Johs. Müller, ñ . 53 ,, ge n 6 - Rechte . . . 9 itwe Frau Gerhar⸗ wirt, nen. , , Das Depositenbuch Nr. 2189 über

6. Tie Anträge auf Vergütung durch die NRüstungskontor pflichtigen bei der Anmeldung darauf binnen üernsn Arbeit der Regierung ist ersichtlich durch die Ausschreibung von ; ; e. '. ; ö Ji. 98 tigen hei g darauf hinweisen, was er weiter n ,, . raumten Aufgebotstermine seine ö. f Geest Bergedorf, 4. die ; j i ' 1 G. m. b. H. nach Ziffer und / oder Ziffer 5 sind allmonat⸗ auf dem kr h hru e m ur Sicherung 66 r n,. e , ,,, i Isabel und , eine a fer die Urkunde vorzu⸗ 6 . n . ge, ie. Rieken, geb. Ehnts, Lübeck n, mn eg , denn, ist. 4485,66 RKM der Köpenicker Bank, e, G. lich formlos, unter Beifügung der Frachtbriefe, einzureichen unternehmen hat. Rlüch wirh der ele iche auf seine Melde⸗ 334 agen sich ar ne nn , Earn . z legen, widrigenfgll die, Kraftlos. ze. Tg in gerragene Grundschuld von Hugenhagensti; , vertrgten duch 6 . ginn . 6 . aeg nh a) von den Eisen⸗ und Stahlhändlern bei der Fachgruppe i . , . hiugemiesen weg den, Die polizei zur e. zwei od rel hig en en, Hie are. ar ch ren . des 6 ,. 1hcöo, Get, zu 4 der Preuß. Hypo- Nechtsanwalt Christian Wg bal. s . gericht. 3 . rn Eisen und Stahlhandel, Berlin⸗Wilmersdorf Baden⸗ ar . und H in . n sich aus die; Arheits ein satz⸗ der Finanzfrage, das zweite mit einem Eingeborenen-Statut, BVrenzlau, den 4 m . thekenbrief über die im Grundbuche von Schwartgu, Adolf⸗Hitler⸗Platz, haben ois 5 pin Alen lam lr, Robember 1914 sche Str. 24, . der Umquartierten . it 9 i das noch voraussichtlich vor Jahresablauf verabschiedet wird. e,. gm gh d, , , e,. ch . w , 3 . 9s44. Durch Ausschlußurteil r ,,. 17 F. 11. 44. b) en den Gssen verarbeitenden und Eisen verbrauchen⸗ sinmnukgn sinden auch Anwendung auf Personen, , dem . . . . von 39 . km lic, . . J . w. . genann⸗ buche zu 1 von Reinbet Band 39 des Amtsgerichts in . y. T . . Zuweis stell . ,, n ll der e sn, n , nn, ,, 1 966 Hire mr g ee e n Kreis len Urkunden werden aufgefordert, ihre 6. gag 2. setern Li mm ff 9. 1. . 16 n. J Dunch Beschluß des Amtsgerichts ͤhließlich Zuweisungsstelle n. Guinea, wicht; ; za . ie Kreis⸗ bei dem Amtsgericht Hamburg, Ur. 19 bzw. J für den Tischlerme w nn, . ; ' g. Aber auch die Kaffeeplantagen werden immer vertreten durch die Kreis⸗ Rechte bei dem Amtsg ö ö t. w Trayn6cun“, vom 22. November 1944 ist der am 9 , , ;. Wahlde, der 1 Abt. S4, Jivilsustizgebände, Zimmer siö, Otto Fohrmann in Wenterf einge kKasa Gsuczednosei i pos, Trayneu, 1

.

c) vom Walzstahlverband einse für Halbzeug und Stabstahl unmittelbar bei der Gleichzeitig hat der Generalbevollmächtigte für di ̃ grö i ü ;

J bzeug t . e Rei rößer, die Anbauflächen werden lauf das Aufgebot des ) . bühne er ' ns hh eil, , ,. er: gie h . 2 1 . , . , , , , *. . 4 e n , n,. Spar- spätestend in dem auf ö . enn g . 1 . i , , ,. , a daf , wehe. Die Janz grun pen Chen die el ihn g , mt er Arkzit der bein Polizeiprässbjum in Berlin einge ih eten! schätzt. Byon' den Zukunftsprojekten ist die Kautschukplantage zu , kassenbuchs Nr. 26718 ö Fritz Reh⸗ . n n , f. tun. Blatt 53 in Abt. II unter Rr. 5 , Kg, ausgestellt für Raimund haft gewesene Reinhold Kühn für tot

Zentrglausfunftsstelle für Fiickgeführte“ angeordnet. Die Zentral. nennen, für die gůnsti 36 s buchs i ̃ ü ö ; i 9 . —⸗ ge Voraussetzungen bestehen. feld. Der Inhaber des, Sparlassenbu inget z060 GM und unter Magnusel in Friedeck⸗Leskowitz, für erklärt worden. Als Zeitpunkt des . . y,. Ehefrau krastlos erllärt r Todes wird der 12. September 1918,

mit Prüsungsvermerk an die Rüstungskontor G. m. b. 9 ; ick n , weiter. m. d. D, nftsstese wermittest bereite die inschristen van Völksgenzffen, . oled Tufgsotbert, späleftens in dem den vorzulegen, wöidrigenfalls die Ur— GM, für die

die infolge Räumung oder Umquartierung ihren Wohnsitz iwechseln, 6. auf den 29. März ige f J . ö btastlen g. . 6. a ö. glg 8 216 2 . , n,

. rat gericht. Abteilung da. mühre=— wean, Gl wer e, kene 1

2