Reichs und Staatsanzeiger Nr. 277 vom 18. Dezember 1944. S. 3
a 2 O Q O O .
Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 27 vom 13. Dezember 1944. . 2
fest. Nimmt ein Betrieb die Herstellung von Leder ⸗ ö . ; . ; 4 . manschetten neu auf, so muß er bei * ach ruppe din — . mi unter 3 16,88 - 165, 956, Lissaben ——, Rio de Janeiro Nunzeiger Ledertreibriemen⸗ und technische Lederartike * f 60 . ar r in ;
; . 14 — ; . j rie . z ' ⸗ ⸗ . 8 Zürich, 11. Dezember. (D. N. B.) JI11.40 i ; die Festsetzung eines 8 für Verkäufe bis zu 5 Manschetten jeder Art über 50 ö zember II. 40 Uhr. Paris 7, 70 unt and Sceameaea,. J . Qessentis ce eee mm tee. ; . setzung eines Lederscheibengrundbetrages bean— bis 9 mm O bis zu 40 h. H., J ,, , 17,30, New York 450, Brüssel sg, 25, Mailand , , . 6 8 an Attac, r n , , , , . . für Malrschettön äber io an. C darf kein Aufschlag 3 . n s. nn m. 9 6 ; 1 3. Aulgedote. en nnn, ,. nt. don leren, 8. Dentlche Qrioniaigesenichaften. 12. Onfene andes und Rramandttgesems chatten, 16. Berschiedene achungen. ⸗ ö ö * DX, ; ö 2. openhagen ö . z S ö schlag ee distenpreis berechnet werden. os 7 e, Sofia. 5, 37 13, Prag 17,25, Budapest 14, Sh, 36 Müller, Ob- Reg. Rat in Wien, XVIII., J bank Wien AG., Wien, J. Iid. auf Mar-] getragenen 500, — GM, zu 3: des Spar⸗ Milan, Wien, X, Laxenburger Str. 94 ; Je nach em festgesetzten Lederscheibengrundbetrag sind . III. K ö tanbul 3,539, Bukarest 2,375“, Helsinki 8,16, Preß— 3. Aufgebote — Gentzg. 38 (47 J. 989 /44sch. garethe Plankenbüchler (Sammelkonto kee r ns Nr. S0 568 der Kreisspar⸗ (7 T 613,44 3). 1 die in der Preisliste über Ledermanschetten der Fach⸗ Ale errechneten Werte müssen an Hand der Betriebsunter⸗ 1 ö ZM nie ere d. a0) Aufgebot n,, r,, , , n,, e,, , e, g Truppe Ledertreibriemen⸗ und technische Lederartikel⸗ lagen nachprüfbar sein; die Unterl ind mindest o n igen, 11 sdisemßer. . R. B. London 19234, New line k 6 * dt Höxter i ditanstalt⸗Vankverein, 3. Keplerpla, R, Margarethenstt, Ss mit einem dzt. zu 4: des Fyppthetenbrieses über die Zentralsparkasse ö., Gem. Wien, 34. Industrie für Manschetten festgesetzten Tistenpreise wie fu ᷣ . rlagen sind mindestens ork 4,79, Berlin 191 86. Paris 10,86, Antwerpen 76, 89, Zürich Die Sparkasse der Stadt Hörter in ltd, auf Johann Bhniste über iel, Guthaben von ies. 658 cg, auf Äntrag guf Sorau, Kreis Sorau (Lausit, Schottenring, auf Antrag d. Franziska , , ünf Jahre aufzubewahren. 1125, Rom —— Amsterdam 264,76, Stockholm 114, 15, Oslo höpter * * Auf ebot de. Spar. 1300, = auf Antrag d. Johann Ohniste, d. Margarethe Plankenbüchler, Wien, 5, Blatt Rr. Ihn in Abt. Ill Nr. 23 ein⸗ Gruschy, Wien, 1X, Schlagerg. 6 (7 T wn. ö 2. V. 109, 00 Helsinli 6, 85, Sofia — — Nadbrid =, Butarest == sisenbuches Nr. 50 285 der Sparlasse Wien, X., Columbusgasse 69 ( 7 F 986, Reinprechtsdorfer Str. 53 / 2 (47 T gg96 getragene Hypothek von 2750 — (GM, 617/44 - 7). Bei einem Lederscheibengrundbetrag Die Anweisung tritt am 2. J zh in Kraft Alles Briefkurse. . ; kit Stadt Höxter, lautend auf Fritz 4445. ; 44. zu 5. des FSypothetenbriefes über die 15. Bers⸗Urk. Nr. 5 802 247 d. Ost⸗ von 6.55 RM = 69. v. S. Abschlag g TNanntr in Kraft. Stogholm, 11. Degember. (d. . B. gondon s, ss 6 Käbler, Hörter Kistermeg dg benn,. 12 ers-nrt, Aer; ? lab 146 d. Dent, 26. ECinlagebuch Ar. 23 333 Ad. zuf Fteinswaibe, Kreis Sorau sLausiß, märkischen Polkssürsarge Wien, enf oh * . 66 ] Berlin, den 11. Dezember 1943. ; 1s, 55 S, Berlin 167 50 nom. G., Iss, zo g., Paris = 6s, nagt. Der Inhaher der Urkunde wird schen Ring, Wien, l, Ine ne nr, Zentralsparkasse d. Gem. Wien, 3A. Blatt Rr. 220 Abt. IJ Nr. J einge⸗ Antrag d. Olga Wieser in Knittelfeld, , le n . . . —— B., Brüssel —— 6. —— B., Schweiz. Pla . 05 uufgefordert, , . in dem auf den 7. 6. 19836, ausstellende Gesellschaft Favoriten, mit Klausel, ltd. auf Karo⸗ tragene Hypothek von 600, — GM. Die Michael⸗Dietrich⸗Str. 2a, Stmk. (7 T 766 . . eiter der denn,, r und technische ö 97,80 B., Amsterdam — — G., —— B., Kopenhagen s. April 1945, vorm tags 10 Uhr, vor Lebensversicherungs⸗Ges. Phönix, Verf. line Magdlener, mit einem im Spar⸗ geen, der Üürkunden werden gufge⸗ S20 / 43 -= 15. — . ⸗ ederartttel⸗FIndustrte. J 4, is .
123
G., * 2 —
. G., S7, 90 B., Oslo 96,366 nom. G., 96, 65 B. ĩ zem unterzeichneten Gerichte Zim- Summe; Gold Schilling 2h60. —im Ab- buch ersichtlichen letzten Guthabenstande fordert, spätestens in dem auf den 14. Vers⸗Urk. Ny. 3 395 393. d. Wr,
2 , Karl Baumgart. G., C36 B., Helsinki 36 G., 3,59 . . ner Nr. S. Znuberaumten Ausgebots, lebensfalle, fteigend auf Gold Schilling von 6 hen, 9. Antrag X Karo⸗ hren 6 r uh! , . lh e Wechselseitigen, Wien, auf
. 52,5 B., Kanada 3,7 nom. G., 3,8. B., Madrid —— G.. Türke termine seine Rechte anzumelden und z9o, — im Erlebensfalle. Infolge Ein- line Magdlener. Wien, 19, Quellen- zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ Antrag d. Marig Mayer, Wien, XIX.,
8, 5 —51 — — B., Lissabon is, 29 G., is, 35 B., Buenos Aires 1063, 65 6 ze Urkunde vorzulegen, widrigenfalls stellung d. Prämienzahlung ab 15. 3, straße 24a (7 * 9844-4). I gebotstermine ihre Rechte anzumelden Panzerg. 6 (7 T S84. 43 =.
9 , = 49,6 é . los, 00 . . k , ii r,, der Urkunde er 19363 wurde die Bers. Zumme auf 25. Einlagebuch Nr. Jö 377 A d. und die Urkunden vorzulegen, widri⸗- 15. Vormerkschein Nr. 7905 d. Dors⸗ Beispielt Nichtamtliches . ; i, RM 1417. — herabgesetzt. Versicherungs. Jentralsparkasse d. Gem. Wien, 3A, ken fen die Kraftloserklärung der Ur⸗ theum Wien, 3A. ff fta auf An⸗
; öxter, den 23. November 1944. nehmer u. Versicherter Rudolf Israel Schottenring, mit Klausel, ltd. auf Karl funden erfolgen wird trag d. Peter Stehlik., Wien, 18.
J Aus ver Verwaltung . . . . , n ., prompt 23, 50, Das Amtsgericht. . , ichn . u. Maria . Sorau E e, 5. Dezember 1944. Lege ö 6. .
s. . . g Able Farkas, mit einem im Sparbuch ersicht⸗ Amtsgericht. 16. Vers. Urt. Nr. 13 712 ⸗ ö
Abzug demnach 59,26, abzurunden auf 50 v. H. Das Begnadigungsrecht in Steuersachen w 22 kel]. . ae n 3 I15. 7. 1941. Tt. Phöniz⸗Ges. wurde lichen letzten Guthabenstande von. KM e n, n e. i m,. Beamtenversicherungsanstalt
Zwischenbeträge können nach oben abgerundet werd Bi ĩ Fräulein Tilly Schmidt in Danzig fie stafarmi 751 ? 4 . ; . .
!. erden. Das Begnadigungsrecht für Strafen, die gegen. Steuerzuwider⸗ ö orsenkennziffern Frong äufgebot es angehliqz mr de, Jähkigteitstermirn sn , . 3 Ha. dtatsächlicher letzter ahitals. sioe ig Aufgebot. 1 d. Alloiz hae
C. Ermittlung der Lederscheibenkosten n n. ausgesprochen sind, steht grundsätzlich dem Reichs⸗ für die Woche vom 4. bis 9. Dezember 1944 prengegangz nen, Spartassenbuchs, der sehenzfalle der Versscherte nal ber. . eng f ö kE. 41144.. Der Albert FJohl, Pots. 97 ö. i zr en . Ost⸗ 1. Mindestens halbjährlich sind die Scheibenpreise den Vor— finanzminister zu. Der Reichsfinanzminister hat jedoch die Aus⸗ Die vom Statistischen Reichsamt errechneten Börsenkennziffern areissparkasse Schlochau Nr, 12 330, falle eine gesetzlichen Erben, Gattin Anton Strohmayer München 23 . hat das Aufgebot des Hypo— mãrkischen Bea mtenversiche rungsanst alt schriften des Absatzes Ii, A] neu zu ermtttell' Yin Ton übung des Begnadigungsrechts für gewisse Fälle übertragen, und stellen sich in der letzten Woche (4. bis g. Dezember 1944 im Ber msgestellt für die Antragstellerin, be. und Kinder, auf Antrag d. Dr. jur. Herzogstr. 25 (67 F 100-3. ihetenkd actes, der är die Hysiht Wi uf Antrag d. Viktor Ostatel schriften dez AbsaKzes i, Bz sruben irt, n. . Steuerzuwiderhandlungen, wegen deren rechtskräftig auf gleich zur Vorwoche wie folgt: wtragt. Der Inhaher des Buches He Cüch'giu'm! Rn ckn Feißnnz (iI, derb'glnlahgchuch et lh Fig . Erften don Lbbs KGolbmarts eingett agen füt ien gan enn erf än ift. san (h;
, . eee. . ie Berechnungsart eldstrafen, Nebenstrafen (Einziehung), Ersatzstrafen erkannt . ; Wochendurchschnitt Monats. vird . spätestens in dem Ratharinenstraße 1171 67 ö gs österr Eynl. Casse mir gofung : wurl den Robert Schumann im Gründbuch — 3 rf, .
9 ien tip echend. . worden ist und auch für sonstige Zuwiderhandlungen, wegen deren vom 4. 12. vom 27. 11. Durchschnitt auf den 27. März 1945, 109 Uhr, vor“ 145 3 ö . ejou? . e von Brieselang Band 5 Blatt 175 . JJ
Für je 9G, 3 T.M Verteuerung des Scheibenpreises gegen⸗ von einer Finanzbehörde im Verwaltungsverfahren rechtskräftig KAttienturse (Kennziffer 1824 bis 9. 12. bis 2. 12. November dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ 13 Einlagebuch Nr. 81 078 d. Zen⸗ Einl v 14. 16 1942 von HKM Abteilung III Nr. 6, gebildet ist, bean⸗ 13. Vers. rl. Nr. Hien j über dem festgesetzten Lederscheibengrundbetrag ermaßigt entschieden worden ist. In den vorgenannten Fällen ist die Aus⸗ bis 1926 - 100) ner 11, anhergumten Äufgebots. tralsparkasse' d. Gem. Wien, Saat 6 ö . 6 Vüchcl' tragt. Der Inhaber der Urkunde wird , ,, 1
sich der im Abfatz B 1 festgesetzte Abschlag um Je L5 v' übung des Begnadigungsrechts, je nach der Höhe der Strafe, auf Verarbeitende Industrie .. 168,20 168, 12 168,06 termin seing Rechte anzumelden und Mödling, ohne Klaufel, ltd, Juf Ger— fee von in , where, ö e. af ett spätestens in dem auf den e. ag. 3 n,, 2
Jür je G5 M Ermäßigung des Tcheißen hr , die Vorsteher der Finanzämter bzw. die Reichsfinanzpräsidenten Handel und Verkehr... 166,80 165,71 1565,61 das Sparkassenbuch . widri= trud Wiückl, mit einem im Sparbuch er⸗ auf Antrag d. Eduard Kalous Wien 28. März 1845 12 Uhr, vor dem unter⸗ [, ö unt Nr! B 531 8. Ost⸗
. upreises gegen- übertragen worden. Bergbau und Schwerindustrie 162,32 162, 2 162, 1 nfalls dessen Kraftloserklärung er⸗ sichtlichen letzten Guthabenzstande v. X Favoritenstr. 13 467 1622/64 2). zeichneten Gericht anberaumten Aufge⸗ h Mri. 32 ;
über dem festgesetzten Lederscheibengrundbetrag kann der Das Begnadigungsrecht umfaßt die Befugnis, rechtskräftig er⸗ olgen wird. botstermine feine Rechte anzumelden märkischen Beamtenversicherungsanstalt
* ᷣ ⸗ 5 gegn , Rap 659, 12 (tatsächlicher letzter Kapi⸗ 27. Einlagebuch Nr. 191 4237 d. Zen⸗ ꝛ; in,, Wi ; ? er, in Absatz B 1 festgesetzte Abschlag um je 1,ů5 v. H. erhöht kannte Geldstrafen, evtl., an ihre Stelle tretende Freiheitsstrafen, k a mn. g ea iwb c J Amtsgericht Schlochau, ,, [, zugehörigen , Wien. *. ) . ,, , n, . .
werden. Zwischenpreise sind genau auszurechnen, jedoch Einziehungs— ̃ f Sta ffolgen Kursniveau der 4*igen den 28. November 1941 935 f ꝛ h
. 8 ; n z ziehungs- und sonstige Nebenstrafen oder Straffoigen (z. B' ige en wem ken . Konto RM 675,31), auf Antrag d. Dr. Klausel, ltd. auf Marie .
mit der Maßgabe, daß die Abzüge oder Erhöhungen bis Le eg esfrafen. Haftung dritter Personen für e ls fend e. Wertpapiere 777 Franz Wickl, en 1j Wir ddl, Kr sher . f . erfolgen wird. T ö . 9, k 6. zu 0,5 nach unten, über O,5 nach oben abzurunden sind. Kosten) und die Kosten des Strafverfahrens zu erlassen oder, zu er e, . 10660 102,50 102,50 J Aufgebot von Wertpapieren. Adolf Hötler⸗iatz s (. 1 Js4sts=-(). R, zh 5g, auf. Antrag d. Marie Rauen, , 3 schen Ring, Wien, auf Äntrag d.
D. Auf⸗ und Abschläge y, ö i , re anz e. . ö , . 2. ' . re, , ,, ; 6 . . . ; r m , . * Johanniter⸗ ger, . , e nn, , , n , ,. 22 ; t stehende, tragft geb⸗ Wien, 1. 1bea3 / i. Y. . ö / 43. ...
1. Für Napfformmanschetten, deren Ausschnitt weniger als . , die, Strafverbüßung bereits ee en so ist 040 Folgen 6 und 7. 3. 108,350 loz Mt 102, 83 fahle 1. e le e rde eee Wg 16, 7. ig, ausstellenze Gesellischaft 3 Einiagebuch Nr. Rb zs d. Zen iG Aufgebot. gag voll len Rr. Se 755 d. „Elbe zwei Driltel des Autendurchmiesse ber or . ie Einstellung unzulässig. auch dann, wenn der Verurteilte nicht Dtsch. Reichsbahnanleihe 1460 107,17 106,8 107,00 ur geboten; delen Inhaber werden auf., Jebensvers, Ges. Phön iz. Bersicherungs tralsparlasse der Gemeinde Wien, ZA, „ö. F. 15144. Durch Ausschlußurteil gepensversscherung in Prag, übernom- solgende Ausschlage berechnet n erdiln! ⸗ , ist. Die Gnadenbehörden können die Vollstreck ing Anleihen der Länder.. 103, 92 103,81 108,43 gesordert, ssie binnen sechs Monaten summe; Goldkronen 600. Infolge Dperngasse, ltd., auf Alois Hofer, mit vom 18. 11. 1844 ist das verloren⸗· en nbon* b, Victvria zu Berlin, Wien,
His zu 00 unh glu gen bur e 5 v. S. . äftig anertgnnter, Freiheitsstrafgn van nicht mehr als sechs Ainleihen der Gemeinden. 103,38 103,36 105, 35 kom Tage der ersten Kundmachung des Einstellung der Prämienzahlung ak Losungswort und, mit einem letzten gegangene Spartassen buch der hiesigen auf Antrag d. Adolf Klim, Landgericht ö . onaten unter Bewilligung einer Bewährungsfrist ganz oder Gemeindeumschuldungsanleihe 1065,23 105,00 104,99 Auf 8 ; ĩ isen: L. 4. 1938 wurde die Vers⸗Summe auf Buchstande von RM 7586,72, auf An⸗ Siadtsparkasse Nr. 13 8.01 über 203! . T 1096 43-7 . 9 . mm . 10 v. H., teilweise aussetzen. Ebenso können die Restfreiheitsstrafen don Industrieobligationen.. 10s 2 168 I ios, z , Heider be me, . RM 4567. — herabgesetzt. Versicherungs trag' d. Alois Hofer. Wien, iz, Maul- Reichsmark, ausgestellt für die minder⸗ nn e. Rr . d. Zen e, n . 9. — , k , in n dn de , e, ,,, . 1 eee , m, mar, ö ; . H. 89er * z er . n Berlin gefte Notierungen für tele ische heben. Sonst würden die Wertpapiere ; t n ; geb. 9. andgeri en. J., ⸗ ; ͤ Floridsdorf, auf Antrag d. Rosa Kainz, , , m n e,, , Kehler en , , r en J e , v. H. und für Einlagen der Dachmanschetten 10 v. 5. Verurteilte sich durch gute Führung während der Bewähr Telegraphische Auozahlung , , n, 1941. It. Phönix⸗ . tig . .
Ausschlia. jed r , , Führnng während der Bewährnngs⸗ . lraftios erklärt werden. sFätestens am 1. 1 1441. Ct. Phönir, lioꝛos) Aufgebot. 25. Vers-⸗Urk. Nr. 3 334 534 d. Wr. , ,, e r, . ö, , . r, , d., . ö St eder Ar 1310 . a. 3. ö Geld B i 1. Einlagebu r. N01 . n⸗ den 1. 1. 1 3 ⸗ ? arten in Luckaitz wohnhaft, d ran inger, Wien, II.,
sind folgende Zuschläge auf 5 nach vorstehenden Vor⸗ e gr ,, , beträgt aegöpten. A erandrien und J pipe e d. den Wien. ZA. e tigt im Er, und Ablebenzfallef . ner teten durch 8 g hl Dr. . * 3 ig =.
schriften errechneten Preise zulässig: leichten gelinde. hen . . (Kabuhh if gw mn . 9 . kraße, its! auf Joösef Müüller⸗Weidler, Berg, auf Antrag d. Dr; , m v. Steinwehr in Calau hat das Auf⸗ 314. Vers.⸗Urk. Nr. 436 549 d. Wr,
? ; Albanien (Tirana) 109 ien. 0 on 3 5h e nit, einem letzten Buchstande von lum. m in enn 44 3 1 gebot des verlorengegangenen hHhpo⸗ Stãdtischen Wechselseitigen, Wien, auf
. rgent nien Muenos dire). 1 Pap. Bes. Gss. ö Gst. dd, oze kel, sorl,ßz, mit, Lösungswort, auf rinenstraße 11611. (67 T 7, shekenbriefs vom 25. Juli 1933 über Antrag d. Josef Thanheiser, Wien
Australien (Sidney 1 austr. Rfund Antrag d. Josef Müller⸗Weidler, Wien, Iö5. in, . Nr. 100 357 d. Ersten die auf dem Grundbuchblatt. der XXIII., Hauptplatz 9 i0 (47 T 141
ö ; Beigien ( Brüssel u. Antwerpen) 106 Belga 0 ss . zd g . r z it L swort ö itz 5 . ralilien Rio d 29 J * cee 9 Iii, Lerchenfelder Gürtel 16 bei Fr. österr. Spar⸗Casse, mit Losungswort, Grundstücke Luckait Bd. 1. Blatt. 6. 2XG1ü ri chaftstei K . hien en bfg rech is .,., . R gersurk. Rr. 3 334 0,5 8. Br.
1943 verlegt; bezugsbere
eutta) ö 100 Nupien — — nin, . Einlagebuch Nr. 31 423 R d. Zen⸗ Büchelstande v. 5. J. 1944 v. liecss 633, 23, für den Antragsteller eingetragene ö Stãdtischen Wechselseitigen, Wien, auf ,,. 9 ö ji r, . 25 trrisperlassf L. I GenI. Wien, * gal. Nu. guf n d. Anng Gampl, Wien, J., Darlehnsforderung von 720 Goldmark, TT ; Antrag d. Anna Meier, Wien, III. . England (London) 1 engl. Rfund n dolfsheim, mit Losungswort, ltd. auf Czerningasse 3 (47 1 gl / .= 3). mindestens Reichsmark, nebst 5 3 lg mo /ag. Durch Ausschlußeurteil Reinergasse 133 Ca F iisgt3 - Y. Der Stgatssekretär im Reichsernährungsministerium Riecke irtschaft des Auslandes , . ö radmien ö , J on , , . , 2 j 3 it mig ö. . 6 ö . angeblich verlorengegan⸗ tralsparkasse a n 3. , j fei rans 3 Insti ü girts * i jaa dolland (A . ; ritz, ; „Joh.⸗ en⸗ ltd. uf den 3. . 1 ien ĩ 24 sprach auf einer Veranstaltung des 6 für Wirtschafts⸗ Die Folgen der englischen Kohlenpreissteigerung. , ulden ., ir g. ng rn = mit einem 6 von , big en * Uh, ur dem . Ge⸗ ,,, . e, , , ö 38 Einlagebuch Nr 972 33 d. Zen. Antrag d. Adolf Wagner, Wien, Sieben; richt anberaumten Aufgebotstermine Fehn, mnantdenk Namen Erna 27 Einlagebuch Nr. 165 763. d. Zen⸗
forschung und Wirtschaftspraxis zur Ernährungslage im sechsten „Stockholm, 12. De ; gran C xcsse
m . gl ,, ; im . „12. Dezember. Die Steigerung der Kohlenpreise Nenkd* weren
Kriegsjahr. Wir müssen, so erklärte er u. a., dem ö in England hat nach einer Londoner nh in der gesamten FNialien Rom und Mailand; ; tralsparkasse d. Gem. Wien, ZU. Präter⸗ hirten, Adolf⸗Hitler⸗Straße 94 (4 T seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ ke ls doll. ele lers , rraisparkasse d. Gem ien · JM Sta⸗ . d 4
Island (Reykjavih)
führer, Reichsminister Backe, besonders dafür danken, daß er stets britischen Industrie zu einer beträchtli stei Jan z 5 ĩ 7 tor 8 di ĩ ae s. f . m m. 2 e⸗ (Tok d Kobe) ... 6 falls die 5 ö. . , , , , ,, ,, J , . , . ellen. Jetzt, 3 Krieges, Höhe des Vorkriegsstandes auf. Infolgedessen seien nicht nur in , von ez, Wi, gi, auf Antrag d. Robert Städtischen Wechselseitigen, Wien, J., folgen wird. ; re,, müssen wir uns unter Einschränkung der Fleischproduktion im den ? j f ᷣ ; 1 neuseel. Bfd , . . . ; . 9 Verf? ! Das Amtsgericht. . wesentlichen auf pflanzliche 6 n n= ,, aan; J . . . . n . I , ,, , Rönr n sgr. kein n , . 2 28. Eiserne Sparkarte 3 . 89 toffeln und Gemüse. 6 Kleintierhaltung muß den Notwendig, stand hinausgehen, fondern auch in anderen an ster 63 * . ld n , Nr. 220 457 A d. Zen⸗ . zbeginn 15. 9. 1924, Ablauf 15. 9. ĩ lioꝛꝛõ/ loserllã der e n, . 36. ö e. 16 keiten des sechsten Kriegsjahrs angepaßt werden. Vor allem muß der Stand der Probuktionskosten bereits eine Söͤhe ? ht . ) oo 3 tral m m,. Wien, gel. Fav 6 Len her ingn eh mmer u. Versicher⸗ Sam mel⸗Kraftloser . . Xx. D., Wien, auf pirgs , die 9. f dee Klblieferutngsmzral grhöh ten bleiben. Tas, dentsche Landal die anderer änder einfließen c' ibehhteig td. r , ö e. e, ien 3 von dem Hagen, geb. 35.2. a 1 e n 1 Gast⸗ an r e bon f . . n e Bien, ,, k , , . r fh g ff ö gie, ,, . , ü Onnen dos äalous, mit einem letztin Buchstande 186 bezugs berechtigt ö. n, . wirt Otto Richter und Charlotte Wertpapiere gar re lion err rls 29. Einlagebuch Nr. 953 383 d. Ersten arbeiten lun! tam pen fanñ geben, 2 ö. . 36 9 J. zportmärkten führen. Der Durch⸗ 190 ssom. Kr. . don RM 3000, = auf Antrag d. Eduard der BVersicherte, im Able ensfalle e Richter Gib. Klose in Guben, König. 1. Verf-Url. Nr. Ig ig sg d. Deut⸗ Oesterr. Spariasse, Z. Alserstrage, auf ö . . 6 ; , ige zum Beispiel, wie vom DSD be⸗ 100 Besetas — ; Kalous, Wien, X., Favoritenstr. 63/48 Gattin Berta von ie, d wenn 16; straße Iz, vertreten durch Rechts schen Ring, Wien, auf Antrag d. Ferdi. Antrag d. Dienststelle L os a1 Komp. . . ö, i. 59 ** 36 tg n 5026 über dem Stand von 1939 ; (67 T 1011144 - 2). Wippermann, auf ö. ken d 263. umalt Jehser in Guben, haben das nand Raberger, Ser Nallebern d i KRasse ar r 1233 C- 6). . w ,, 5 ö er 3 en Stahlpreisen in den USA. 5. Einlagebuch Nr. 751 466 d. Ersten von dem Hagen, . ü 1 den Aufgebot des verlorengegangenen F 508 44 — 7). 30. Vers.⸗Urk. Nr. 40 886 d. Wr. Erfolgsvergütung von Angestellten und Handlungsreisenden. nnn , . . . , . . so 3. B. der 3 n ,,: isterr. Spareasse, ZA. Dahn mit Riesengebirge, Hotel Goldener Friede Phhgthetenbrieses über die in Grund, 2 Kinlagetzuch Nr. 19644 Wb. Zen Staptischen Wechselseitigen, Wien. 1. n den Amtlichen, Mitteilungen des Reichstreuhänders der Fohlenproduzenten elf r n , n, ge, we, Die Ber n, Gehen von iner. Losungswort, (id. auf Maria Redl, n. 66 e ,. Nr. 9ößg d. Credit⸗ buche von Guben Band * Blgtt traisparlaffe d. Gem. Vien, 32A. Währ. uf Antrag d. feel retterklieber u. Arbeit Berlin Nr. W*M44 wird zu der Ira; der Bezüge der An- nach dem Kriege konkurrieren können dachden iz e irc nils ne e. ö n e gor d en e. z . anstalt Inh ern 35l. Meidling, mit Rr ,, . . . 9 8 . I 2. . 6 Nr. 41, Stmk. tellt . 3 2 ö . ' * . ö 8. . ö 1⸗ —— — —— 6 ö e,. 8 J. . ! 52 1 / verwi we e a ir . ert ö 2 ien, . — 0 e 2 3 * ö a J. J , e ./ , , n, wenn,, ,,, , , h, ,,, dee wen, d , d,, da er noch in vielen Fällen Vorstandsmitglicher, Geschäflsführer, Pro? (1943 gestiegen seien und Ihzd vorangsichtiiäch 3h Schilli ᷓ 3 snlan 38 Erst ! fla, vertteten durch Marie Pe. gene. Darlehnsfsorderung von 3. Einlagebuch Nr, Zentral⸗ 612 21 und 612 222 d. Allgem. Asse⸗ kurssten usw. solwwie Verkäufer und anders am UÜmsatz' oder Ge. werden. Da Großbritannien vor dem Krtege , illing erreichen z. Einlagebuch Nr. Hz 845 d., Ersten Peroutka, vertrete Ferch Reichsmark beantragt. Der Inhaber sparkasse d. Gem. Wien, 3A. Alt Möd⸗ kuranz, Wien, L, auf Antrag d. Fritz . . i ; . , . , te Kohlen⸗ österr. Spar⸗Casse, 31. Schwechat, td. routka, Wien, XXIII., Mannswörth kund d esorderd, spate⸗· ] h int & Zose heiß Gee prrg bbs, Bost an n beteiligte Angestellte wesentlich höhere Erfolgs⸗ exportland gewesen sei und annähernd . ar h, dukt 4. x 12 ö h = ' der Urkunde wird aufg . ling 30, auf Antrag d. ose Vogt, Gut Seeburg a. d. ) ö ; 4 ] ö / * tion ulgarien. ...... eee auf Leopold Trösch, mit einem letzten Nr. 146 (K J ga / 4 –= 4). . 8 dem auf Dienstag, den KM 4, Jeb nian Felch⸗ . C R ; Eenrsr Ye ub6 - 15-65. bergütlingen erhalten als por dem Krlege und“ daß ehemaßtge zün exportieren häbe, müsse diesengost en steigetun ker deren, Justra lien. en seeland ...... . Bi ; 9 g Einlagebuch Nr. Ihz zz9 d. Ersten Kens in r ien, 14, Sebastian⸗Kelch⸗. Ophonitz 4. Handlungsreisende, die jetzt an auderen Arbeitsplätzen im Be- induftrie nicht nur die britische Wirtschaft . chin 8 vrltisch· Juden l.... .... , ; gra n n , 1a a 9. n se, Za Ottakring, ltd. 24. April ins, 10 Uhr, vor dem 53g / 44. 32. Vers.⸗Mrk. Nr. 159 240 d, Allgem. krieb verwendet erden, noch ihre alten für die; ursprüngliche ) bleme stellen, sondern auch alte Abnehneh in Fh ee n ro⸗ Tanaba ' EM, 2237 65, auf Antrag d. Deopo österr. en, 13 rr e. unterzeichneten Gericht, Zimmer 13, 4. Vers.⸗Urb. Nr. 168 283, Prot⸗Nr. Assekuranz., Wien, J, auf Antrag d. Tätigkeit berechneten Bäzüge usmw. erhalt a, . * em lo! ; us ande, sofern 65 Trösch, Wien, XXIII. Zwölfaxing auf Rosa Mayer, mil anberaumten Aufgebotstermine seine 15 265 d. Allgemeinen Assekuranz, Karl Lamae in Kirchberg am Walde . nicht mehr aun r Hd . en, , 2, . 8 J. , Rechte , , und die Urkunde Wien, auf Antrag d. Viktor Resch, (47 T 580,14 — ). setzungen für die Zahlung einer Erfolgsvergütung nicht erfüllt 22 ᷣ , n , in. ö ,. Fi e en e, Wiener vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Rankweil 48 (7 F 558.44 - 7). 33. Vers-⸗Urk. Nr. 03 566 DB. Allge- sind. Der Reichstreühänder weist deshalb darauf hin, daß im ⸗ Auslandische Gelpsorten und Gautuotein hsterr, Spar-Casse, 1 Fasghansse, nit z, 6 . . 9. hi3 /H. Y. erllärung der Urkunde erfolgen wird. 5. Spareinlagebuch Nr. 164473 d. meinen Aseluranz, Wien, auf Antrag n,. einer gleichmäßigen Behandlung aller Gefolg chafts⸗ Die Begründung für die Sanierung der Schweizerischen Losungswort, lid, auf Karl ar, ,. i . w 6 . 967 9 Guben, den 6. Dezember 1944. entralsparkasse d. Gem. Wien, 3A. d. Berta Tschebaus, n . Major⸗ , ,, , de, , 2 wd ,,, , ĩ i P Züri 2 j isch 2 ? ; ** 3, * 5 3 n öh 9 2 z ö 1 a . gegenüber denjenigen Mitarbeitern zur Anwendung gebracht Zürich, 12. Dezember. Der n , . Bundesrat Celio Sohereigns . Notis 20,38 20,46 20, * letzten Büchelstanbe v. 15. i. 1944 v. Margareten, mit Klausel, lid auf Ulrike n 7 Ma gebor. r n vdaberlg 5 9 i ' nn 5 . d 9
werden, deren Einkommen sich infolge der Beteiligung am U‚w⸗ sprach im Nationalrat zum Voranschlag der Schweizeri o. Frances Stücke ...... . ĩ ᷣ S er⸗ ; ,, e . w i 4 , e e gde nn,. , .
unverändert bleibt. Der Reichstreuhänder betont, verkehr hin. Damit sei ein fühlbarer Ei 8 ür di e: is S Vom: ĩ . be zipl. ĩ . . ichli i- Urkunden beantragt: 1. asse d. n g, ,, Eternmartent, = daß die Betriebe seinerzeit durch Verwaltungs- A8. des RAM. Schweiz entstanden. een ehle l e n e k a, den , , . ö. ,,,, ipt. Ing. Irtt ö. , Eihsaheth Konitz und der Studen Fer- Engerau, auf Antrgg d, 2. äs, 6. Cinlageßnch Rr üs Tos b. Cr ten verpflichtet, wurden, guch die aus vereinbarten Erfolgsvergütun- anschlags (eien weitgehend durch die erhöhten Perfonalkosten ver- äentensche :::: 4. 3 ** 46 3. * 6inl k 876 798 d. Zen⸗ ö eM, Loot, z6), auf Antrag d. bert Konitz in Berlin SW 29, Mitten⸗ Engerau, Theodor⸗Körner-G. 20 67 T özsterr. Spar- Casse, Wien, auf Antrag gen, bei gleichbleibendem Anteilsatz erzielten Verdienste nachzu- Ursacht. Die sozialen Ausgaben belasteten das Budget (benfalls . . ö . ; e. ; tral n ö r hen Wien, 3e. Neid. Rarie Widhalm derzeit in Wella, walder Straße 27, vertreten durch die ößs/ 44 3). d. Walfried Hausner, Wilfersdorf a. d. prüfen und eine unangemessene Erhöhüng des Gesamtverdienstes start. Der Bauboranschlag sei absichtlich vorsichtig, vielleicht sogar Brasilanm 1 6ru . z tstraße mit uff itd. auf Kreis Ried, O sbreching Rr. 23 Rechtsanwälte Gemeinert und Dr. . Verf Url. Nr. J 206 233. d. Ur; Zaya (6. T G15, , I). ö Zauszuschließen. Umsatz oder Gewinnsteigerungen, die in den zurückhaltend, errechnet worden, Die erhöhten, Materialkosten mri , . . ; ; n ,, wa nin einem un Spar, sr P dia-. Figula in Sorau Causit, 2. die Erben Städtischen Wechselseitigen, Wien, auf 36. Vers.-Urkunden Nr. 10 8 236 Friegsiahren, oder kurz zuper eingetreten . werden in der swaäntzen die Schmeiß zirr Vonficht, Gz dürfe nicht über schen wer.; Der, mn mn, g, e, 1 ke ichilfer Lenin Mülhab!stc re (*r1n Einlagebuäch Nr. 16 553 d. Credit, der Fran Gertrud Rrenzn, geb. Fech⸗ Antrag. d. Wr. Städtischen Wechselseiti⸗ und 10 30 304 des Deutschen in. ö, berge hn , , . ö! oder 6 vorauf⸗ . 0 die S. B. h ein Arbeitsbeschaffüngsprogramm besitzen * e , en ꝛ ö . 702 den . Ant d. Leopold anstalt . Vanlverein Siliaie Inns brug e . . 96 33 ,. den Dien tg her er dz d. Deut hirn Antrag h . ; a.
ene ng zurückzuführen sein. Hier wird nur eine as jederzeit angewendet werden kann. Der ärti chte 100 & . ; a. Roli ; ] Rechtsbeistan ulze in Sorau ⸗ Vers.⸗Urk. Nr. 34013 d. fing, Wien, 5., Margarethenstr.
J zu Beit ang erden kann. Der gegenwärtig schlechte 1 6 Perger, Wien, XII., Tidoligasse 19 mit Losungswort, ltd. auf Emmy Bach s ö z ö Dran . Kere nh, eb. schen ing. Hien rauf! Antrag b. Tau ngzgz f- g);
begrenzte Steigerung des Einkommens sich rechtfertigen lafsen. Zustand des Roll⸗ und Maschinenmaterials in 3 ; i R 9 sse ) schinenmaterials werde in Zukunft be⸗ io Finn mar l . 47 T 10902/4444). mayer, mit einem Saldo von eb . — t , ge nrcgeß smn, r Hen gien, 1, Justizpalaf,
Steigerungen des Effektivbetrages aus der Beteiligung um mehr deutende materielle Dpfer verlange ĩ ĩ ü ' gung h pf gen. Die Bundesregierung müsse . 149 . Cinlagebuch Nr. 530 125 d, Ersten Höß yr, auf Antrag d. Emmy. Bach ö ar ae hr en zen e g fl.
rs
als 235 werden in der Regel als kriegsbedingt gelten müssen. alles tun, um n eine vorzüglich ausgestattete Bahn zu er— , 6 ieder . ; österr. Spar⸗Cafse, 3. Rudolfgheim, mayer, Innsbruck, Conradstraße 61, er, e n. Kantstraße 21, ver⸗ 4 Nr. 19 644 W d. Zen⸗ ᷣ . i e d. ;
Als Stichtag wird im allgemeinen hier der 16. Oktober 1339 halten. Es könne dieses Ziel aber nur mit Erfolg erreicht — ̃ i
ag iz. 16 it werden, 2 — bir , el, ü x r
anzusetzen sein weng das Schweizer Voll das San er ne enn im . bei ö . i e n,, 1. in. n . el e let gaehn p 11246 treten durch die Rechtsanwälte, Ge- tralsparla em. Wien, 37. Wäh (10185 g i der Weiterzahlun r alten Bezüge der ehemaligen der Volksabstimmung billige. 1090 f. 1 19g42 v. FM 150 und mit einem d. Postsparkassenamtes Wien, lid, auf meinert und Dr. Figula in Sorau ring, auf Antrag d. Dr. Wil elm Arlt, Durch Beschluß vom 23. 11. 1944 Handlungsreisenden oder son . Angestellten bei Verwendung 5 t ; . 67 kennen Bichelstande v. r 0. 1944 v. Leobold Schlarbaum, mit einem Gut- Kauft 6. die Erben des Bauern Wien, 18, Sternwartestr. 51 (7 T 594. wurde der Sypothelenbrief von restlich . . ö , , e,, , enn m, . n, nee ss, auf? Antrag d. Erwin e er, res unn d mnfber: uff ö , — 9 Ar, A g6g sas d e ,, r . . icht zulässig sei. Für die neue Arbeit gelten di z 5 ; Ini . ö , Tees,, 1 nn g . . ee, ger. g ; die maßgebenden Berichte von auswärtigen Devisenmãrtten R ö Jan ners, Alniste en, Ccgersdorfer Straße Fringersgar buch l ern fis e. Lehr, fee nrhegenn Gee nn, kes Zenßreksparkehse ä. Gem. Wien, Zo. ae ebrich Band 143 Blatt 2863
Gehalt⸗ und Lohnsätze auf Grund der RWO. vom 4. September ; . en, ltd. auf Josefine styr n 1939. In besonderen . können Ausnahmen r er Bu dapest, 11. Dezember. (D. N. B.) Alles in Pengö. Amsterdam 9 6 2 6. ö. . 9 763 O07 A. 2. ,. , , m,. bon Hypothekenbrieses über die auf Linde⸗ Wieden, auf Antrag d. Viktoria Lob, in Abt. III unter Is5. Nr. 16, einge. werden. Sonst erwartet der Treuhänder, daß auch bei kriegs. 8073 3, Berlin 136,30, Bularest — . Helsinti — London —— 100 erb. Dinar 466 l t gelltralse nr nf d. Gem. Wien, 3M. RM les? gi, auf Antrag d. Leopold u. rode, Kreis Sorgu, (Lausitzn, Blatt Wien, IL, Hohlweggasse 29, derzeit tragen für den Rentner Zudwig bedingtem Mehrverdienst usw. die bestehenden? Anordnungen ge“ Mailand 13, 82, New Jork = Paris —— Prag 13,63, Preßburg; 100 siow. Ar : Schottenring, mit Klauses, id auf Dr. d. Jofefine' Schlarbaum, Wien, 18, Nr. 51 Abt. Il. Nr., b eingetragenen Tattenitz Nr. 66 (47 F 6Rν !), ). Burkard in Wiesbaden, für kraftlos nau beachtet werden. III, Sofia = — 2 6481, Zürich S0, 20. niich union, een, 36 Jarl müller mit einem im Sparbuch Lainzer Str. 119 67 7 9504 =) 5hb== Ge, zu 2: des Hupothelenbriefes 11. Cinlagebuch Nm. 28 343 A. d. erklärt. London, 12. De D. N. B.) New York a, 02. — 1 03 , i , is, , . iiri. vfund ersichtlichen letzten Guthabensstande von 23. Gisernes Sparbuch Nr. 19 979, über die auf Sorau, Kreis Sorau (Lau- Zentralsparkasse d, Gem. Wien,. 34. Wiesbaden, den 23. 11. 1944. 3panien Co) Montreal M- („M, 17 2 1 . . 0 Peng. RM 3091 33, auf Antrag d. Dr. Karl! Sparerklärung Nr. 72 158 d. gänder⸗ l siz, Blatt Nr. 2936 Abt. III Nr. 3 ein⸗ Favoriten, auf Antrag d. Eduard Amtsgericht. Abt. 9 a.