Reichs ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 280 vom 16. Dezember 1944. S. 4
—
Anweisung l / 44 82 er e, , . 2 o/ ir n n der S . S des Leiters des Produktionsausschusses Wissenschaftliches Neuauflagen dürfen, sofern Stehsat, Matern oder Platten Tltefuhren, nec, meritg n , ed, fü, derten, g, en . , , , , n, , , . uß Druck des Reichsministers für Rüstung Die Vervielfältigung hat auf fotomechanischem Wege zu er⸗ Türkei lahmgelegt wurden. Dies dürfte auch einer der Gründe und
hauptaussch und Kriegsproduktion folgen. ger in gfigse Anderungen 2 Text 3 23 . sein, daß 3 d, . ere , , . . , ,. Sicherstellung de i 5 * — sind zulässi rößere Tertänderungen dürfen als des Ministerpräsidenten Saracoglu seit längerer Zeit bereits mit a . n n e , me n, i zu ẽ fig ö * rf Verlust arbeiten, da es der Regierung, wie Saracoglu sagte, lieber
Vom 20. November 1944 Anhang iim Reusatz gebracht werden. erde Kohlenz elfe sicht zu erhthen und den entftehenden Berlus 8 Die schnellere Herstellung wissenschaftlichen Schrifttums 83 . . ; mit Ueberschüssen anderer Industriezweige zu decken. sowie die Sicherstellung der hierfür erforderlichen Vorlagen Ausnahmen können in besonders e n, Einzelfällen ͤ bedingt eine Produktionsregelung. Es wird deshalb auf vom Leiter des Produktionsausschusses Wissenschaftliches Die wirtschaftliche Einspannung Indochinas in den großasiatischen z Block U ᷣ
. der . 3 den Warenverkehr in der — 8 J,, und e nnn, in Leipzig C 1, fassung vom 11. Dezember 1842 (RGBl. I S. 686) in Ver⸗ Petersstraze 26, zugelassen werden. Schanghai, 15. Dezember. Die Herstellung einer direkten * indung mit dem 3 des Führers über die Konzentration . zwischen China und Französisch Indochina als Erscheint an jedem Wochentgg abends. Begugspreis durch die Poft k — — der Kriegswirtschaft vom 7. September 1943 und 6. ersten J ö ' Jer der erfolgreichen japanischen Offensive in gien erhöht . . rg n eng, für Selbstabholer bei der — r, men e, ge, w en, m , . rn, . Verordnung zur Durchführung dieses Erlasses vom 6. Sep⸗ Zuwiderhandlungen gegen diese Anweisung werden nach Japans ar gen. Französisch Indochina stärker als . . 09 1 en . Alle Postanstalten nehmen Vestellungen 1 T Unzeigen ninnnt die An zeigenstelle Verlin s os, Wilheimfte. So 81, an. tember 1943 (RGBl. J S. 559/531) im Einvernehmen mit den Ss 10, 12 — 15 der Verordnung über den Warenverkehr guelle heranzuziehen. Franzöösisch Indochina, das hauptsächlich Hel deer y, . ber, , , , SM bs. Wilhelmstt o pi. 4 Alle druckauftrãge sind auf einseitig beschrlebenem Papier völlig prucrei em dem Sonderbeguftragten für Buch, Propaganda und Druck bestraft. Das Antragsrecht gemäß § 14 sowie das Ordnungs⸗ Lebensmittel., und Rohmaterialien zur Verfügung hat, hing vor st , 9 , na mfang. Der Einzelpreis jeder Nummer 5 — zusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte . ig mini ; s h ; ! ; r ' aer icks. Ausbruch des gegenwärtigen Krieges wirtschaftlich überwiegend gabe unter dem Pflichtindtuck zu ersehen. Einzelne Beilagen 3 R end. ; ö. k 96 , , sowie e g . 5 a nen, n, ,. werden vom Reichs ⸗ ar Frankreich ab. 7 * der Ausfuhr von Französisch Indochina , n, ,. werden nur gegen Barzahlung oder 9 F . , ef rer . , r n mit Zustimmung des Produktionsbeauftragten für Druck an- beauftragten für Papier rgenommen. waren 1955 Lebensmittel und Rohmaterialien. Die Lebens. vorherige Sinsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 1 2. geordnet: 91 35 n,. . e . . , dieser 5 1 8 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. . ; r ö. ; lusfuhr aus. Mehr als er Ein⸗ und Ausfuhr von Fran⸗ z ; . . . ; Von wissenschaftlichen Werken wissenschaftlichen Lehr-; Diese Anweisung tritt am TaWge nach der Veröffentlichung zoöfisch Indochina gingen oder kamen von oder nach S m Nr. 8 Sernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 12 42 45 Berlin, Dienstag, den 19. Dezember, abends n,, 24 6 1 1944 büchern und wiffenschaftlichen Broschüren niit rinem Umfan im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger und feinen, Kolonien. Indochina wurde gan willkürlich den — — — ——— ue. ü. Mor ht , von mehr als 32 Seiten die neu gesetzt und gedruckt 6 in Kraft. Sie gilt auch in den eingegliederten Ostgebieten. rg e rn rf, e , fn hahe in fer gg; 9 ö. ; ' = ; . ; ; r ung * ustrien r Die * . w ; darf der Satz für den Nachdruck nicht länger als 2 Monate Der Leiter des Produktionsausschusses Wissenschaftliches wenigen modernen Industriewerke, die überhaupt errichtet wur⸗ . Trest ik, Gustav, geb. 12. 7. 1969 in Linz, Anweisung I44 nach J stehen bleiben. Schrifttum, Fachbücher und Landkarten. den, . , waren mit rr fg fem Kapital aus⸗ Inhalt des amtlichen Teiles: Urbanek, Frantisek, geb. 18. 4. 1894 in Prag, des Leiters des , . Verlags und Der ü i . J ; it ismü di i inesi ö ; ; ö ö ? =. ö ,, , k . erich ö 6 2 Han hen tag f fn Deutsches Reich k geb. Basicka Vera, geb. 6. 9. 1908 in Ruß⸗ , , ,. ; 3 e n ,,,. r die technischen Voraussetzungen nicht gegeben sind — 3 Ab⸗— — n n Französisch Indochina. Mit Ausbruch des zweiten Welt, Bekanntmachung über die Verfallserklärung von beschlag⸗ 38. Ban ieek, Karl, geb. 23. 9. 1909 Rüst d K 1 ! ktion (Buchbinderi . K nahmten Vermögen. 3 Gre, d, wee, geh' zs 3 ,, bon den Abbildungen 3 Fotos (von farbigen Abbfsd YMichtamtliches pen, Engepg. und gmerikg mate eit böll se Reordansttn ,, od il, Jaroslav, geb. 30. 4. 1887 in Weidenbusch. inbanden g F l farbigen ildungen ch ch seiner Wirtschaft nötig. , richtete von nun an seine Bekanntmachung des Kom mandeurs der Sicherheitspolizei in Prag, den 13. Dezember 1944. Vom 14. Dezember 1944
möglichst Leica⸗Dias) anzufertigen. Von diesen Vorlagen Wirtschaftspolitik auf die Zusammenarbeit mit Japan aus und Reichenberg Hauptaußenstelle Karlsbad über die Einziehun , , n, dn, ,,,, n, , , n. Deutjches Neich . begann eine Politik der Industrialisierung, um den Bedarf seiner von Dee, enswerten ke das Reich. ziehung Der Deutsche Staatsminister für Bö ö Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr in der g h sch fäer für Böhmen und Mähren. ö
schiedenen Orten sicherzustellen, die dritte ist dem Verleger zu Der Königlich . Gesandte in Berlin, Herr Allah Einwohner an Konsumgütern und anderen Produkten selbst Anordnung zur ea n der Anordnung über Lohn⸗ J. A.: Dr. Weinmann, S ⸗Standartenführer. a. mit dem Erkaß des Führers Üüber die Konzentration
übergeben. Bei Möonohhpesatz ist der Drucker verpflichtet, die Nawaz Khan, l nach Berlin zurückgekehrt und hat die decken zu können. Dies apanen haben entscheidenden Einfluß auf nz r ĩ f die Herstellung von Baumwolle, Zink, Harz, Karbid, Papier, erstattung bei kurzfristigem Notdienst (Erste Ergänzungs⸗ ; 3 , e ? * der Kriegswirtschaft vom 2. September 1943 und der ersten
Taftteket auff abetechten deitung sandtschaft wieder übernommen. ö ke n, n , nn t gn rh, 6 anordnung). Vom 14. Dezember 1944. , — w , ö ; j / ö z . . ö ̃ ; * — — , ,, , noch jc e 1 he 1 pi. Amweisung 144 des Leiters des Produktionsausschusses Bekanntmachung tember 193 (RGBl. IS. 529 — 531) wird im Einvernehmen nüͤche mr minerielle? Belhtsfe fir! zit hö enters w chf lich⸗ . und. Druckerei⸗uchbinderei der Produktions beauf⸗ Das gesamte Vermögen der Juden mit dem Sonderbeauftragten für Buch, Propaganda und MWirt i chafts tei Entwicklung Französisch Indochinas eine wichtige Ralle gespielt. e . für Papierverarbeitung und für Druck beim Reichs⸗ a) Gertrude Wachs, geb. Eisen berger, geb. 13. 10. 1895 in Druck des Reichsministers für Rüstung und Kriegsproduk⸗ ———————— . ein ö gien, , , 83 ,, ere , ,. Graslitz, früher in Karlsbad 2 gewesen, jetzt tion sowie mit Zustimmung der Produktionsbeauftragten für ; . . apans Griegswirtschaft durch die Lieferung von Lebensmitteln 9 roschuren). Vom altes Papi i irr Druck bei ichsminister für Ausbildung der umquartierten Lehrlinge in Batenschafts betrieben Wirtschaft des Auslandes Ind kriegswichtigen Rohstoffen. Französisch Indochina ist außer⸗ 14. Dezember 1944. b) , de, ea,, ö. 9g. 1921 in Karlsbad, früher , , Durch die Erlasse des Reichswirtschaftsministers vom 13. Ok⸗ Ernteertrag in Dänemark dem anke Rr gr ten e ber cnhgebttte in. Me itt 21. Anordnung des Leiters des Sonderringes Schrauben im i . H ⸗ . ; er gen t 86 g en ; mio ; ra ö in Karlsbad wohnhaft gewesen, jetzt unbekannten Aufent— 8 1. Herstellung von Bucheinbänden und Broschuren ober 1983 — III Bl. 5145/43 — und des Generalbevollmächtigten Kopenhagen, 16. Dezember. In Dänemark beligl sich der Er⸗ ö . m Hauptring Maschinenelemente beim Reichsminister für haltes ö 9 für den Arbeitseinsatz vom 25. September 19668 VI d. sotdii — trag der dies sährigen Ernte bei Weizen auf 23 Will. du gegen Berichte von auswärtigen Devisenmärkten Rüstung und Kriegsproduktion über die Herstellung von e Edith W ach s, geb. 15. 5. 1920 in Karlsbad, früh In Ergänzung der Vorschriften der Anordnung S4 des werden die 54 geklärt, . denen die Berufsaushildung der 18 Mill. i. V. bei Roggen auf 47 gegn F., bei Gerste auf 5 Prag, 16. Dezember. (D. N. B.) Amsterdam 1327 G. 1327 *., kalzgepreßten Schrauben (Dünnschaftschrauben. n Karlebad wo , , 14 6 i ö . . Produktionsbeauftragten für Papierverarbeitung beim Tehrlinge und Anlernlinge durch Feindeinwirkung auf den Lehr. gegen 139, dei Hafer auf g. gegen io, 3, bei Mischfaat auf 7.5 Zürich s78,00 G., 5919 B., Vsle öblr6ß0 G. öss 59 B=, Kohen⸗ Anordnung Nr. 234 des Hauptausschusses Maschinen bei in Karlsbad wohnhaft gewesen, jetzt unbekannten Aufent- Reichsminster für Rüstung und Kriegsproduktion (Buchbinde— betrieb unterbrochen oder unmöglich gemacht wird, Unklarheiten gegen 8 und bel Hülsenfrüchten auf uZp. Hz Mill, da. Ferner Hagen Sal,ög G'. öad„öh B', London 9ssd0 G., eb,ng V., Madrid Reichsminister fur Rü chinen beim haltes rische Verarbeitung von Schrifttum) vom 31. Mai 1944 ö 235,65 G., 236,05 B., Mailand 99, 90 G., 109, 10 B., New York eichsminister für n Kriegsproduktion über die wird auf Grund der 88 1, 3 und 4 der Verordnung über die (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 123 vom 2. Juni 1944) wird
bestehen aber immer noch darüber, wie zu verfahren ist, wenn erbrachten Runkelrüben 377 gegen 55, 5, Futterzuckerrüben 30,2 1 . , eln. ö n e n, 53 , ,. ,. , . 16,3 und Industriezucker⸗ 2458 G. 25.2 B., Paris ag, 96 G., 5095 B., Stockholm 5oc, 00 G. Vereinheitlichung von Backöfen. Vom 9. Dezember 1944. Ginziehung volks- und siaatsseindlichen Vermögens in den folgendes bestimmt: lust der Wohnung außerhalb seines bisherigen Wohnortes unter⸗ 94 m 956 enen ü , 6 worden 9j und die Berufsausbildung in einem anderen gegen 0M uiid an Heu 25 gegen M till. K gocrntut.
etrieb fortsetzt. Stockholm 16,85 — 16,95, Lissabon — —, Rio de Janeiro
Mit sei l 31. Ott i944. V 2113 — Die Entwicklung der schwedischen Staatsschulden im November S2 4 /n, ö ; Zurkch, 16. Dezember. (D. N. B.) UI. 40 Uhr. Paris 7,7 7. November 1944, in Nr. 262. 29. August 1939 — III Wi / jd Nr. 7126/39 — zugunsten des Die Herstellung von Halbgewebeeinbänden ist nur mit
deshalb der Generalbevollmächtigte für den Arbeitseinsatz zu Stockholm, 15. Dezember. Im November haben sich die schwe⸗ — . ; ; dieser Frage Stellung genommen. Er verweist zunächst auf erh dischen Ir ts chu de nur alte n verändert, per Saldo er⸗ London Clearing 1630, New York 4 30, Brüssel 69, 26, 3 Druckfehlerberichtigung der Anordnung M 52 / 4K des Reichs Deutschen Reiches eingezogen. schriftlicher Genehmigung zulässig. frühere Anordnung Rämderlaß vom 25. September 1943), nach gibt sich ein Rückdgang um 3 Mill. r. auf i6 485 Mit. Kr. Dieser 22775 B., „ Madrid, zos6, Holland ne, Berlin 172,60, beauftragten für Eisen und Metalle über Beschlagnahme Karlsbad, den 15. Dezember 1944 Ueber die schriftlich von der Buchbinderei zu stellenden Ge⸗ der bereits im Beruf stehende Lehrlinge und Anlernlinge grund— id ng entfällt so igt wie ausschließlich auf. die schwebenden Lissabon 1702, Stockholm 102623, Oslo g8, 62 vs, Kopenhagen und Ablieferung von Lagerbeständen an Metallen und wm. . mm ; nehmigungsanträge entscheidet der Produktionsausschuß Ver⸗ 6 R. i n n , , 6 ni J wer. 8. . sich 55 l . Kr. 46 2 Mill. 6 i , . 5 r gr. 2g ein r, irt, ,, 8a. Metallerzeugnissen, in Nr. 280. . Der Kommandeur der Sicherheitspolizei in Reichenberg lags- und Druckerei⸗Buchbinderei im Einvernehmen mit dem en. Die AÄuffassung gilt auch für den Fall, daß die Wohnun aben. atzwechsel weisen einen Rückgang um ill. Rr. 89, 765, 60, r elsi e . . z ; ⸗ — ö. . des gehrlings e get sst. , hien bern y, . n n . Kr. auf, wahrend sich ,,, , dan stg zt. burg 15 00, Buenos Altes os S0. Jaban zol, h. Mio 2369 8. Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, 5 . Soöonderbeauftragten für Buch, Propaganda und Druck. Unterbringung, Verpflegung und sonstige Betreuung der Jugend lichen Institutionen eine Zunahme der Verschuldung um 89 Mill. ,, . 16. Dezember. (D. N. B.) London 1934, New Teil I, Nr. 64. . chulz⸗FIsenbeck. 3. Heftung.
, n nen,, n, , . — a) Fadenhestung. Die Knotenfadenheftmaschine ist bei
giuchftichheft ing auf die kürzeste Stichlänge einzustellen
lichen an ihrem bisherigen Wohnort auch sichergestellt ist, wenn Kronen auf 111 Mill. Kr. ergibt. Die fundierte Staatsver⸗ „So, Zürich . ihre Famillenangehsrigen, in deren Haushalt sie bisher gelebt schuldung lag Ende Novemher mit 7910 Mill. Kr. nur um I1IIl,25, Rom — — Amsterdam 264.70, Stockholm 114, 135, Oslo haben, aus diesem Wohnort abwandern. Der Generalbevoll⸗- 3 Mill. Kr höher als Ende Oktober. , , . 9, so, Sofia — —, Madrid — —, Bukarest — — Am tti che 8 Anordnung 5 n r n n, ö . . . . . 165. Dezember. (D. N. B.) London 16,86 G., ü zur Ergänzung der Anordnung über Lohnerstattung bei kurz⸗ Bei der Buchfadenhestun sind nur einfache Stiche ,, e n, , werden un das . ö Die türkischen Experimente um den Außenhandel 16,95 . . 167, 50 1 G., 4564 . . Deutsches Reich fristigem Notdienst (Erste Ergänzungsanordnung) ; in . . ., . gr ei g, . ildungsverhältnis am Aufnahmeort in der Form der Patenschaft Zürich, 15. Dezember. In Schweizer Wirtschaftskreisen inter B. K weiz. f Vom 14. Dezember 1944 a er Heftkörper ist von 4 auf 3 bzw. von 3 au ; fortgesetzt werden soll, indem ein anderer , als Pate die essierten an der ede des . gi ,,. besonders nom. G., 97,80 B., Amsterdam — — 6. , B., op enhag ö Bekanntmachung . ö 2561 9 ; erabzusetzen. (Fortfall eines oder beider Kopfstiche. Aushildung weiterführt. Nur wenn dies ausnahmsweise nicht die von ihm angeführten Ziffern über die türkische Währung. S7, 60 G., S7. 90 B., Oslo 96.35 nom. G. * B., 2 Das Vermögen der nachstehend e, dee. Personen, Auf Grund der Verordnung des Ministerrats für die Ber ber Buchfadenheftung von Broschuren darf möglich ist, und die Betreuung des Jugendlichen im bisherigen Hiernach soll die Staatsbank boraugsichtlich bis Ende dieses Fahres 4,iß G;, 4 26 B., Helsinti 835 G. 5,59 B., Rom — — G., denen die Protektoratsangehörigkeit aberkannt worden ist, Reichsverteidigung zur Aenderung von Vorschriften über keine Heftgaze verwendet werden. Wohnort nicht fichergestellt werden kann, kann nach der 8. Durch- S760 Mill. Papierpfund bei einer Golddeckung von 1965 tons Gold — — B., Kanada 3577 nom. G., 38, 8ꝛ B., Madrid - — 9) Türkei wird gemäß 5 2 der Verordnung über die Aberkennung der Arbeitseinsatz und Arbeitslosenhilfe vom 1. September 1939 ) Yrahtheftüung. Bei Rückstichheftung und seitlicher — — B., Lissabon is, 29 G., 16,»5 B., Buenos Aires 165,00 G., Staatsangehörigkeit des Protektorates Böhmen und Mähren (RGBl. 1 S. 1662 und der Verordnun über die Rechtsetzung Heftung mit Draht ist bis Format gin 5 nur bie
An Kartoffeln wurden 143 595,80 B., Brüssel 399,50 G., 409,49 B. Berichtigung der Anordnung Nr. 219 des Hauptausschusses i ᷓ 2. J ö , . d . Spanien (offiz.) 44, h0, Montreal 4, 47, Schweiz 17,30 - 17,4, . über Vereinheitlichung, Berechnung und des Innern vom 12. Juli 1939 — Ja 1594 / 39/3810 — und Die Herstellung von Ganzgewebeeinbänden ist unzulässig.
ertigung von , und Seilgabelförderungen vom dem Erlaß des Reichsstatthalters im Sudetengau vom 2. Halbgewebeeinbände.
6
führungsverordnung zur Verordnung über die Beschränkung des in Umlauf gebracht haben gegen 805 Mill. Papierpfund gegen Arbeits platzwechsels vom 11. August 1944 (RGBl. J S. 176) auch iz tons Gold Ende 1543 und 209 Mill. Papierpfund gegen 104,00 B. . vom 3. Sktober 1939 (RGBl. I S. 1997) in der Fassung der durch den Generalbevollmächtigten für den Arbeitseinsatz vom Verwendung ner Klamme zulässig.
bei Einigung der Vertragsteile die erforderliche Zustimmung des 76 tons Gold bei Kriegsbeginn. Angesichts dieser Ziffern hält 8 * ꝛ 5 3194 S 7 ick j ; ' s Arbeitsamtes zur Lösung des . erteilt man den Hinweis auf en. ,, n die von London, 16. Dezember. (D. N. A) Silber Barren prompt *ννο, w. ir , , . e n, 32 un 89 * . — 34 fn , , ,. . Die Verwendung von vollen Gazerücken bei Draht— werden. den staatlichen Unternehmen hergestellten Erzeugnisse und die ! Silber auf Lieferung Barren 23, 50, Gold 168/—. *. fallen er 8* Siehe Be . 1 tig og en mit den beternng . ö heftung ist unzulässig. Es darf nur eine Drahtheftung 3 . g . ,,, ; 8] 6 ,, ien Vorschrif der Anord g amn mm org Jah n,, in Leipnit, 9 g ö isti Im übrigen bleiben die Vorschriften der Anord⸗ ; Die Anordnung über Lohnerstattung bei kurzfristigem Not⸗ 8 ö . 2 ;
orak geb. Zelenak, Marie, geb. 13. 5. 1899 in 8) 0 ⸗ z de le, nung 8/44 des Produktionsbeauftragten für Papier⸗
z g 3 g dienst vom 27. Juli 1944 (Deutscher e , , Nr. 171) ber beltung unberfihrt.
4 p wird wie folgt geändert: Horak, Jvan, geb. 25. 7. 1924 in Kremnitz, 1. Abschnitt 1 erhält folgende Fassung: S 2. Ausnahmen
u d imond, geb. 18. 8. 1912 in Brdnik, ] ; 2. , g, r,. 1 „Den Betrieben und Verwaltungen — mit Aus⸗ Der Leiter des Produktionsausschusses Verlags⸗ und
Stepa geb. 31. 10. 1920 in Taus, ; ; ; 86 sideh r, geb. 9. 8 193 in Wien, nahme der Betriebe und Verwaltungen des Reichs Druckerei⸗Buchbinderei kann Ausnahmen von den Vorschrif⸗
Dr. . Cerny, Jaroslav, geb. 22. 8. 1898 in Pilsen, und der Länder — werden die Arbeitsentgelte ten und Beschränkungen dieser Anweisung zulassen.
über die auf dem Grundbuchblatt des lioz70 A S6 310 Otto Labuhn, Grafse, Marie Theresia, geb. 18. 6. 1916 in Liboch und sonstigen Bezüge, die sie Arbeitern und An⸗ 3. Aufgebote ener b enn Cennet zs slichse Keri Srerow in gotta, s, Wh ndr 7. Attien⸗ are a estellten bei deren? Heranziehung zum r n en . 6 8. Zuwiberhanblungen Notdienst auf Grund des 55 Abs. 2 der Notdienstverord⸗ Zuwiderhandlungen gegen diese Anweisung werden nach
3. in Abt. III Fol. 1 für die Landesspar⸗ Golm, Potsdamer Str. 21, hat das Auf⸗- A 156 713 Curt Kopperschmidt, 39 . j 2 5
. 18 / 4. , Bissint lasse für das Land Ratzeburg in Schön, gebot des Sparkagssenbuches Nr. 658 500 4 175 577 Villi Kaminsli, gesellschaften K . 66 1 ,. 9 . nung oder der zur Ergänzung dieser Vorschrift erlassenen ss 10, 12—15 der Verordnung über den Warenverkehr be⸗
n,, n, nn, en n n , ,, , , n n n, m, st Mäh len Asta⸗ Gerte A- ̃ . Alois, geb zodetz. Iz un oh ols kg, Vorschriften zu zahlen haben, auf Antrag vom Arbeits— . ö. r g ger. — 14 e, an ⸗
Möhlenring 438, z 3. in Meiningen, Go eantragt. Der aber n lautend, beantragt. Der r. jur. Karlern g . 4 ; . ͤ 6 98 * z Ifo] amt in vollem Umfange erstattet.“ strafrecht gemäß 5 15 dieser Verordnung wer vom Reichs⸗ h 9 3.3 9 j Brackwede / Westf. rofta, 6 . geb. 25. 5. 19658 in Pilsen, fange erf beauftraglen für Papier wahrgenommen.
h . 94 Urkunde wird aufgefordert, spätestens Inhaber der Urkunde wird aufgefor⸗ ring, . ! / . ; Nachtigallenstraße bei Rittweger, hat in dem auf Montag, den 12. März dert, spätestens in dem auf den A 194151 . Gauert, rau Martha Kipper geb. Schmidt, Dr. jur. Kubane Frantisek, geb. 24. 2. 1908 in 2. Abschnitt III wird gestrichen. § 4. Inkrafttreten
das ufgebot der Sparbücher der ö . 4g. ö Fran ? , .
is⸗ 1945, vormittags 16 Uhr, vor dem 21. März 1815, 12 Uhr, vor dem unter⸗ A 196546 Heinrich Könecke, Mitglied des Aufsichtsrates obiger Ge⸗ rag⸗Smichov, ; ö
6 2rd r ar , m e. unterzeichneten Gericht anberaumten zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ A 204926 gem riessen, ellschaft, ist aus dem Aufsichtsrat durch 6. ey 6. Alois, geb. 24. 8. 1897 in Freiberg 3. In Abschnitt Iꝰ erhält der letzte Absatz folgende Die Anweis tritt 2 ch der Beröffentlich
gir. Jh I auf Richard Wissink, Kauf⸗ , n,, 1 ,. i. n, . he, e. , . A Al 832 Hans Voigt, d ausgeschieden. ; Mähren, J J 6. 2 ; ar un ö ö. Heu lsger chm. ee, ꝛ ag. uu 2. 6 5 e. z . P 1 melden und die unde vorzulegen, und die Urkunde vorzulegen, widrigen ⸗ A 214 504 Albert Windgassen — ! ; a, a „Dauert die Heranziehung zum kur ristigen Notdien 4 ö ; *
, . lun ; / sefrar, Du lie y . Vorhaid, Sonja Sarg geb. 1901. ö . s sieben er hert e und besetzten Ostgebieten.
1. Untersuchungs ⸗ und Straffachen, a. Oeffentliche Zuftellu 7. Mttiengesesijchasten, 10. ü 6. nvalid 3 Hr, . .
2. Zwangs versteigerungen, 6. Verlust⸗ und Fundsachen, ese 8. NMufgebote, 6. Mus lojung usw. von Wertpapieren, 9. Deutsche Rulonialgefenchaften, 12. Offene Daundels⸗ und Rommanditgefellschaften,
r, mr.
— — — * & do = D 90
Kaufmann, Nr 33 sis auf Gisela widrigenfalls die Kraftloserklärung der falls die Kraftloserklärung der Urkunde A As 130 Peter Brühl u. 10386 1 ⸗ 1 J ; int *iGchüteri 13 bszs' tun Urkunde erfolgen wird. erfolgen wird. — 8. F. 41/4. A ß 9g34 Peter Brühl, ; Mojzifek, Qldrich, geb. 7. 11. 1886 in Brusowitz, . in ͤ J, n,, n e werner lh, e ,,, , , e, deen h r r. ,, ne, wee, , eden dae use. Fosef. Bhsch und. der Spar⸗ und Dar. 1944 n ret . . . gern e . ment Die neuen Her i en e fchein hegen, in Seatle⸗Washington, seinem Betrieb oder freien Beruf nicht gedeckt sind, so (, , . Verlags und Druckerei Buchbtnderei lehnskasse Kempen Ny Hö, auf Richard ; 2 — 23126 en ren af er, enthaltend die Gewinnanteilscheine Ing. Muzik Karl, geb. 20. 8. 1909 in Kuttenberg, kann das Arbeitsamt auf Antrag des Herangezogenen er Produktionsbeauftragten für Papierverarbeitung und für Wissink beantragt. Die Inhaber der ll63865 Aufgebot. ö 3 . r nl Nr. 11— 90 nebst Erneuerungsschein zu Muzik geb. Gulikovᷣa⸗ Jirina, geb. 11. 4 1912 in Ilin, den Stundensatz für die Dauer Ber Heranziehung um Druck beim Reichsminister für Rüstung und Kriegsprodaktion. be, n,, dn be, sänlcl c, ns scr 5. Berluft⸗ n. Fund sachen , 1 , Der Leiter: W. Preuß. 153. Juni 1945, vorm. 16 Uhr, JZimmer Straße 8, hat daz Aufgebot zur ö. loss) Aufgebot. 24 437 Arno Neuber, Tit. S über se fn 159 ; a vak geb. Hladiksva, Bozena, geb. 19. 3. 1857 in über hinaus mr ein Ausgleich für fortlaufende Be⸗ ; r. bes Amisgerichts Meininßen an schliehung. des Eigentilmers der im Der Persicherungsschein Nr. 37 ss à 335263 8 Bügler, elangen gegen Einreichung der alten 9 * y, Stef 8 31. 8 1889 in Brehong (low) triebskosten nicht gewährt. 21. Anordnung u SEStesan, 6. ** 6 4. Die bisherigen Abschnitte IV bis VIII werden Ab⸗ , ö ; ; des Leiters des Sonderringes Schrauben im Hauptring
beraumten Aufgebotstermin ö. Rechte Grundbuche von Bruchhausen⸗-Vilsen über 10 59 KM, ausgestellt von der à 20 797 Lans Sagen,. rneuerungsscheine sowie eines der . inzumelden und die Sparbücher vorzu- Band 21 Blatt 474 eingetragenen Klein⸗ VoHsk Lebensversicherungsanstalt ost⸗ 397 838 Christoph Schäfer. Nummernfolge nach geordneten dop⸗ us ky geb. Vachkova, Pavlina, geb. 24. 58. 15892 in schnitte MI bis Vsn
mirschitz ö 2. Maschinenelemente beim Reichsminister für Rüstung und
§82 Kriegsproduktion über die Herstellung von kaltgepreßten
egen, widrigenfalls deren Kraftlos« bürgerstelle Nr. 8 in Bruchhausen in deutscher Handwerkskammern B. 4. G. 405 39 Emil Maß, pelten Nummernverzeichnisses bei der u sky, Pavlina, geb. 29. 5. 1720 in Paris, - ; 6. . geb. 28. 11. 1921 in Paris, § 1 Nr. 1 tritt mit Wirkung vom 1. Dezember 1944, 5 1 Schrauben (Dünnschaftschrauben)
erklärung erfolgen wird. Größe 1570s ha gemäß S a BGB. zn Perlin auf den Kamen Gerhars 4 41 243 Hans Hagen, Dresdner Bank Filiale Magdebur wieinin e, Enn Vg niger los e , . ö. . ö. ien, e,. e Se en, Fe * ö 1 . n ure. ö J tsgericht. t. 2. midt in Bruchhausen⸗Vilsen, der im iermit aufgeboten. wi . usgabe. i ö ö ; h 3
. Grundbuch als Eigentümer eingetragen kraftlos, falls er fürn volk Tin, d ö s, Wolfgang Weidinger n. He uber 1944 su s ky Stefan, geb. 6. 6. 1938 in Paris, . Nr. 3 mit Wirkung vom 1. Juli 1944 an in Kraft, Anträge Auf Grund des Erlasses des Führers über die Konzen⸗ alicköva geb. Blazkoba, Milada, geb. 3. 4. 18865 in auf Gewährung des erhöhten Stundensatzes gemäß s 1 Nr. 3 tration der Kriegswirtschaft vom September 1943 und au
ngbunzlau, dieser Ergänzungsanordnung dürfen bis zum 1. April 1945 Grund der Verordnung über den Warenverkehr in der
25. 5. 1907 in Gaßnau, nicht aus dem Grunde abgelehnt werden, daß die Zwölf⸗ Fassung vom 11. 4 1942 ordne ich mit Zustimmung
ür
10337 Aufgebot. ist, und jeder etwaige andere Eigen- innerhalb zweier Nonate vorgelegt ist. à 43438 Dr., Josef Schepp, 2 F. 1444. Die Kreissparkafse des tümer wird aufgeforßert, spätestens in —— A 490 573 Wilhelm Runge. gernatorclid tur den Amüligken En Kiara. zak, Wilhelm, geb. 25. ; ĩ ra, geb. 18 53. 1898 in wochenfrist (Abschnitt V Abs. 1 Satz 1 der Anordnung vom ᷣ än ö t ; . zak geb. Beck, 2 Sara, g I' g fr ggä, verstumt fei. des Reichsministers 16. und riegspr uktion an:
Kreises Schönberg, früher Landesspar⸗ dem auf den 9. April 1945, vormittags [1038 Die Inhaber werde dert, n igentei ü /
lasse für das Land Ratzeburg in Schön⸗ 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ . Versicherungsscheine sind sich ku n, 6 Ron alen . ,., nie . de gig hren e n nn isil, Alois, geb. 19. 1. 1918 in Pornitz 4 . ̃
9 ty, an * 16. 6. 1887 in . inn , ü. i n e n . Ab sofort dürfen kaltverformte Schrauben mit gerolltem
* P 4. 1689 in Der Generalbevollmächtigte für den Arbeitseinsatz Gewinde auf Grund der mit Beiblatt 1 zu dem Blatt DIN 267
.
.
ö *
anwälte Karl Hall und Hans Heinrich seine Rechte anzumelden, widrigenfalls A 13 890 Hans Iren ns. scheine hiermit für kraftlos erklärt . 6 n , , , r
Hall in Schönberg Meckl.), hat das seine Ausschließung erfolgen wird. 71 093 Paul Krutwi werden. ö 57 Aufgebot des verlorengegangenen Hypo- Hoya, den 4 Dezember 1944. 19 264 Georg 3 Berlin, den 16. Dezember 1944. ö . n fc n mn, thelenbrieis vom 1. November 1927 Das Amtsgericht. 38 873 Hans Richter. Allianz Lebens versicherungs⸗Ac. Preis dieser Nummer: 10 Mh Strakatyg
4
S t O 8
ol berg (Meckl.), vertreten durch die Rechts⸗ richt anberaumten Aufgebotstermine abhanden gekommen: melden, andernfalls die Versicherungs⸗ verantwortlich tär denz, Birtschaftzti, und de elerson, Eugenie, geb. . : Peer . ,. J. V.: Dr. Beisiegel. festgelegten, kriegsbedingten Maßnahme nur noch mit Dünn⸗
& QGes — — 8
7