1944 / 282 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Dec 1944 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs und Staatsanzeiger Nr 281 vom 19. Dezember 1844. S. 4

ios 76

1 F Id.. Durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts Neuß vom 8. Dezember 1944 wird der Grundschuldbrief über die im Grundbuch von Nievenheim Band 46 Blatt 1867 in Abt. III Nr. 4 eingetragene Grundschuld im Betrage von 300— GM für kraftlos erklärt. Gläubiger ist der Kaufmann Peter Cames in Neuß, Breite Str. 8, Schuld⸗ ner und Grundstückseigentümer sind die Eheleute Fabrikarbeiter Adolf Frey zu Delrath und Elisabeth geb. Jussen⸗ hoven, daselbst, je zu 1,z.

Neuß, den 8. November 1944.

Das Amtsgericht.

e //

5. Verluft⸗ u. Fundfachen

ine

Folgende Versicherungsscheine

abha 83 gekommen:

165 489 Dr. jur. Clemens Driesch, UL 14 831 Dr. jur. Clemens Driesch, U S866 638 Dr. jur. Clemens Hriesch. A 16031 766 Heinrich Basse, A 1040930 Willy Taubald, A I263 517 Johannes Röper 700 630 Alfred Betz, 705187 Josef Striegel (Hinter⸗

legungsschein),

283 915 Walter Radke⸗Hohmann, 52 336 Dr. Hanns Westphal, 52428 Dr. Anna Westphal,

66 837 Franz Braasch,

84 314 May Dancker,

4 555 Carl Rudolph 213 259 HSotthard Ballerstein,

24 945 Willy Tschesche,

U 1 606825 Carl Sommer.

Die Inhaber werden aufgefordert,

sich binnen zwei Monaten bei uns zu

melden, andernfalls die Versicherungs⸗ scheine hiermit für kraftlos erklärt werden.

Berlin, den 19. Dezember 1944.

sind

K

Berlinische Lebensversicherungs⸗Gesell⸗ schaft Aktiengesellschaft, Berlin SW 68, Markgrafenstr. 11. ö Aufruf.

Der Versicherungsschein E0o Nr. 318090 auf das Leben des Herrn Emanuel Lehmann in Paradies, Post Jordan, soll abhanden gekommen sein. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ gefordert, diese binnen zwei Monaten, vom Erscheinen des Aufrufs an, uns vorzulegen, andernfalls sie für kraftlos erklärt wird.

6. Auslosung usw.

von Wertpapieren 10423 Auslosung von Dresdner Stadtanleihen.

Die Bekanntmachung über die am 3. November 1944 vorgenommene Aus⸗ losung von Stücken der 4 35 Dresdner Stadtanleihe vom Jahre 1925, Reihe II, die am 1. Mai 15845 zur Einlösung fällig sind, ist in Nr. 49 der Allge⸗ meinen Verlosungstabelle vom 8. De⸗ zember 1944 abgedruckt. Die Liste der ausgelosten Nummern, die gleichzeitig die Nummern früher ausgeloster, bisher aber noch nicht ein⸗ gelöster Anleihestücke enthält, kann bei der Stadthauptkasse,. Effektenstelle, Rat⸗ haus, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 160 bis 162, bei der Stadtbank und der Sparkasse der Stadt Dresden und ihren Nebenstellen sowie bei den Banken, die auf der Rückseite der zu den Anleihe⸗ schuldscheinen gehörenden Zinsscheine als weitere Einlösungsstellen genannt sind, und ihren sämtlichen Niederlassun⸗ gen eingesehen werden. Dresden, am 12. Dezember 1944. Der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Dresden

Allianz Lebensversicherungs⸗AG.

7. Atktien⸗ gesellschaften 10470

. & Co., Attiengesellschaft, Chemnitz.

Deutschen

Bank Filiale Chemnitz,

alkeplatz 2, n n, ein.

Die Tagesordnung wird zu Beginn dieser Hauptversammlung bekfannt⸗ gegeben.

ur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlu und zur Ausübung des Stimmrechtes sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Werktage vor dem Tage, an welchem die Hauptversammlung stattfindet, bei dem Vorstand der Ge . oder bei der Deutschen Bank in Berlin, deren Filiale in Chemnitz oder bei einem deutschen Notar oder bei einer vom Reichswirtschaftsminister für geeignet erklärten Wertpapiersammelbank ihre Aktien gegen eine Empfangsbescheini⸗ gung hinterlegen und während der Hauptversammlung hinterlegt lassen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn die Akrien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei anderen Banksirmen bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung im Sperrdepot gehalten werden. Chemnitz, den 12. Dezember 1944.

. Der Vorstand.

ngurd Zuleger, Adolf Herrl,

beide zu Chemnitz.

10471

Walter Cramer ist aus dem Auf⸗

sichtsrat ausgeschieden.

deipzin, am 6. Dezember 1944. eipziger Wollkãmmerei.

Stadtkämmerei —.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu einer am Freitag, den 12. Januar 1945, um 9 Uhr im Sitzungssaale der Chemnitz, stattfindenden Sauptnersammlung

Württembergische Hypothekenbank, Stuttgart. Nestantenliste.

briefe unserer Bank sind ganz zur

zah hung gekündigt: ;

5 * R Liquidationsgoldpfandbriefe u Zertifikate Serie 1 und 2,

Serie 1

und 8, 4 9335 Goldpfandbriefe Serie 9,

Stuttgart, im Dezember 1944. 10424 Der Vorstand.

Die nachstehend aufgeführten P .

5 95 Mobilisierungsgoldpfandbriefe aise 3. Göldpfandbriefe Serien 1, 2

4 X Auslandspfandbriefe Serie 11.

II. Genossenschaften

96548]. Baugenossenschaft Sied lun gs⸗ kameradschaft G. G. m. b. Gleiwitz⸗Richtersdorf. Liquidation serõffnungs bilanz am 7. April 1940.

*

2

** RAM & 8 712683 87128

.

Passiva. Geschäftsanteile der Mitglieder 4 364 50

Iss

sichtsrat ,,, Elberfelder Textilwerke A.⸗G.

Walter Cramer ist aus dem Auf⸗

Spareinlagen der Mitglieder. 4348 33 ; S 712583 Vorstehende Liquidationseröffnungs⸗ bilanz habe ich nach den Geschäftsbüchern und Unterlagen der Siedlungskamerad⸗

Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ Bank in München.

losungen und Kündigungen: 1. ige Liquidations⸗Goldpfand⸗ briefe mit den Buchstaben AA, BB,

CC, DD, EE, FF, G66, 5M ige Ligquidations⸗Goldpfand⸗ staben a, b, e, d, 5 Rige Roggenpfandbriefe, pfandbriefe zu GM 50, 415 / Sige Goldpfandbriefe der A446 ige Goldpfandbriefe der ö Serien 1 bis 3 einschl., briefe; sämtliche Stücke sind verlost oder ge⸗ * Vermeidung von weiteren Zins⸗ verlusten ersuchen wir, sol tücke einzureichen. ünchen, im Dezember 1944.

Rausch. W. Stöhr.

77 d

8. Bereinsregister, 4. Sennssensehattsegister,

brief⸗ Zertifikate mit den Buch⸗ 4 */ 6 23, 41/7 3, 44 / 8 ige Gold⸗ Serien 1 bis 3 einschl., 6 und 7 ige ollandpfand⸗ kündigt. zwecks Abrechnung bei uns baldmöglichst )

k. ern.

I. Handels register

,n Angaben in 9? wird eine Gewähr

ie Nichtigkeit len? der 53. men

e , dels egi ter andelsregi

Veränderung: H.R. A 1161 ohaun Mathia, Allenstein. Der his erige Firmenin⸗

0350

Itzehoc.

i am 13. November 1944 bei e .

ä ,, sammlung vom 20. 12. 1911

105328 Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister an, er eierei⸗Genossenschaft Hohenaspe, ein⸗ Genossenschaft mit un⸗ chränkter Haftpflicht in Hohenaspe,

urch“ Beschluß der Mitgliederver— ist die

nossenschaft mit unbeschränkter Haftung,

lung vom 15. August 1944 wurde die Satzung in den 55 1 Abs. 1, 44 Ab. 1, 53 Ahs.? und 86 Abs. 1 geandert. Da⸗ nach lautet die eisenkasse in

e e e. mit unbeschränkter Haf⸗

Moldau. Durch Beschluß der Hauptversamm⸗

oldau registrierte Ge⸗

irma nunmehr: Raiff⸗ B

mam, . nschasigregi e r er Amtsgericht e k. Nr. 18 Landsiedelung Lauenhain ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschräunk⸗ ter Haftpflicht in Lauenhain. Durch eschluß der Generalversammlung vom 14. Oltober 1944 ist die Genossenschaft aufgelöst. .

Eingetragen am J. Dezem ber 1944. . ,

Restanten aus unseren seitherigen Ver⸗

schaft sachgemäß angefertigt. Gleiwitz, den 11. Oktober 1943. Unterschrift)

C 15. Verschiedene Bekanntmachungen.

10472 Berichtigung.

Unsere Bekanntmachung vom 26. 144. 1944 (Nr. 264 vom M. 141. 1944), be- treffend die prospektfreie Zulassung von Reichs mark⸗Pfandbriefen, Reihe 1, Danzig⸗Westpreußischen Landschaft, wird dahingehend berichtigt, daß Beiannt⸗· machungen über die Aufkündigung und die Auslosung der Pfandbriefe nicht durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger und in dem Pflichtblatt der Berliner Börse, son—⸗ dern in der Allgemeinen Verlosungs⸗ tabelle der Seutschen Reichsbanl ver= öffentlicht werden.

Da den 14. Dezember 144. .

D

der

Gchwaam. In das r . reg; ute bei Nr. 50 Clektriziiäts-Ganossen chaft Wiendorf e. G. m. b. G. Ginge en worden: Die Genossenschaft ist dura eschluß der Generalversa 189. und 24. Juni 1944 au Amtsgericht Schwaan, 90.

Deutscher Neichsanzeiger

Grscheint an febem Wochentag abends. Begugsprels durch die Post monatlich 2. 80 MMV 6 6 ustellgebühr, für e , fed. der Anzeig e m 90 Alle Postanftalten nehmen Beste

n. in Verlin für Gelbfinbh dier die Ainzeigenstelle S3. Wilheim ftr Zo gz. Preis der einzelnen Nummer nach Umfang. Der Einzelpreis seder Nummer sst aus der Angabe unter dem Pflichtindruck zu ersehen. Einzelne Beilagen

kosten 10 G. Einzelnummern werden nur gegen Barzahlung oder vorherige E

insendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Preußijcher Staats anzeiger

Nande)

hervorgehoben Vesristete Anzeigen misssen 8 Tage vor dem i re, bei ber Anzeigenstelle eingegangen sein.

Ramm swaltenen Ss mm breiten Parn⸗ * ü bretten zie Cs e.

werden sollen.

Mr. 282 ec e e er 12 42 a5

Belanntmachun und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit. e enn, Nichtigkeitserkl . Belanntmachung des Kommandeurs der Sicherheitspolizei = in Reichenberg über die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich.

Zweite

Reichs beauftragten für For . Nr. 1465 vom 27. September 1944. 15. Dezember 1944. ;

Auf

Einbür

ehörigkeit vom 14. in., mit § 1 der Staatsangehörigkeit und den Wi leitserwerbes in der Ostmark vom 411. we Einvernehmen mit dem Reichsminister des Auswärtigen fol⸗

nde Personen der deutschen Staats angehörigkeit für ver⸗ ft erklärt:

1. An sorge,

9

Jyuhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich

über den Widerruf von Einbürgerungen

des Polizeipräsidenten / in Berlin über die ärung einer Einbürgerung.

*

Nähere Anweisung . des assung der

n Anordnung Nr. Vom

t und Holz in der

m r

Amtliches Deutsches Reich

Bekanntmachung

Grund des g 2 des Gesetzes über den Widerruf von gerungen , die Aberkennung der deutschen Staats⸗ uli 1933 (RGBl. 1 S. 480) in Ver⸗ über die Aberkennung der rruf des Staatsangehörig⸗ uli 1939 werden im

, de

Walter, geb. am 25. 3. 1926 in Zürich e ei hat nie in Delltschland gewohnt, jetzt: ürich, Engelstr. 62, h .

Walter Arthur, geb. am 31. 8. . e , De ), e, eutschland gewohnt,

in Zürich oc. hat nie in . gr g äckerstr. 234,

Berlin, Mittwoch, den 20. Dezember, abends

22. Bu 23. Bu zengei 24. Dorsch, Johann, geb. am 3. 7. 1906 in Darmstadt.

25. Do r sch, Hilda, geb. Ilg, geb. am 24. 6. 1910 in 26. Dorsch, Anna, 27. Dorsch, Hilda, geb. am 2. 6. 1941 in Schlieren / 28. Eberle, Hermann, geb. am 25. 3. 1886 in Basel

29. Eberle, Lina, geb. König, geb. am 19. 6. 1884 in 30. Eberle, Walter, geb. am 21. 2. 1922 in Mühlethal, 31. Eberle, Hans, geb. am 5. 10. 1924 in Mühlethal,

32. Eberle Berta, g 33. Eberle, Marie, geb. am 9. 4. 1927 in Mühlethal,

34. Ehmann, Jakob, ge

35. Ehmann, Bertha, geb. Torge, geb. am 2. 9. 1886 356. Ehmann, Paul, geb. am 28.

engeiger, Otto, geb. am 26. 2. 1907 in Ein⸗ eren, Kanton Schwyz (Schweiz), hat nie in Deutsch⸗ land gewohnt, jetzt: Zürich, Langstr. 231,

er, Werner, geb. am 2. 12. 1918 in rs dach, hat nie in Deutschland gewohnt, jetzt: . Goldbrunnenstr. 129, .

letzter inländ. Wohnsitz: Geburtsort, jetziger Aus⸗ landsaufenthalt: Schweiz,

Zürich (Schweiz), ö. geb. am 23. 11. 1982 in Zürich⸗

Söngg (Schweiz), Zürich (Schweiz),

(Schweiz), hat nie in Deutschland gewohnt, jetzt: Mühlethal, Kanton Aargau (Schweiz),

Rottenwil, Kanton Aargau (Schweiz), Kanton Aargau (Schweiz),

Kanton Aaargau (Schweiz), eb. am 23. 12. 1918 in Mühlethal,

Kanton Aargau (Schweiz),

Kanton Aargau (Schweiz), .

am ) . n nr ems (Vorarlberg), letzter inländ. Wohnsitz: Geburts⸗ ort, 2 Auskandsaufenthalt: Schweiz,

i Gall Schwei 3 e gen n,. 1. 1924 in St. Gallen

Reichsbank girotonto Verlin, Konto Ar. 1sñ 1813 Poftscheckkonto: Verlin 418 21

1944

58. Sortenau, Inga, geb. Berggren, geb. am W. 2. 1911 in Stockholm, 59. Hortenau, Erik, geb. am 9. 9. 1940 in de,, . 60. Hu st er, Guido, geb. am 26. 5. 1901 in t b. an Kanton 36 e e n hat nie in Deutsch⸗ land gewohnt, jeßt: Eglisau, Kanton Zürich (Schweiz), Obergasse, 1. Hu st er, Rosa, geb. Keller, geb am 20. 2. 1909 in Glattfelden, Kantnn Zürich (Schweiz), I 62. Hu ster, Martha, geb. am 25. 1. 1930 in Bachen⸗ bülach, Kanton Zürich (Schweiz), . 83. Hu ster, Guido, geb. am 28. 3. 1931 in Zürich (Schweiz), 64. Jäger, Josef, geb. am 16. 5. 1909 in Landshut Niederbayern), letzter inländ. Wohnsitz: Stuttgart, urgstr. 32, jetziger Auslandsaufenthalt: 56 ö Ja iser, Ernst, geb. am 21. 5. 1914 in Dürrenroth, . Bern . hat nie in Deutschland ge⸗ wohnt, jetzt: Geburtsort, 66. ) 1 ö Karl Richard, geb. am 14 2. 1911 in . letzter inländ. ohnsitz: Geburtsort, jetziger Auslandsaufenthalt: Schweiz . 67. Jozifek, Luis, geb. am 15. 1. 1923 in Basauri bei 1 hat nie in Deutschland gewohnt, jetziger Aus⸗ andsaufenthalt: Spanien, 68. k 3 geb. am 24. 5. 1904 in Basel Schweiz), hat nie in Deutschland gewohnt, jetzt: asel, Steinenbachgäßlein 29, 89. Karrer, Georg Albert, geb, am 23. 4. 1899 in Chur, Kanton Graubünden (Schweiz), hat nie in Deutfchland gewohnt, jetzt: St. Moritz Schweiz); J0. Farrer, Berta, geb. Capaul, geb am 13. 1. 1800 in St. Moritz, Kanton Graubünden (Schweiz), . 71. Farrer, Edwin Emil, geb. am 17. 10. 1927 in Samaden ((Schweiz) = . 72. rr, geb. am 1. 8. 1931 in

ng. Die rr ,. Bekanntmachungen erfolgen dur nschlag an der Kund⸗ 9 , . der Genossenschaft in Moldgu oder durch Rundschreiben an alle Mitglieder. Der bereits als stell⸗ vertretendes Vorstandsmitglied einge⸗ tragene Josef Renner ist jetzt Vor⸗ standsmitglied. 5. Dezember 1944. 7 Gn. ⸗R. 1141 Severoseskè hospodarsks, najemni üsporns a stavehni druzstvo v Usti n. Æ. zap- zan spolesenstvo s rusenim ob- merzenzm, Aussig a. E. Gelöscht wird der kommissarische Leiter Ing. Walter Peissig. Eingetragen wird als shaftsflhren⸗ der Vorstand Anton Schubert, Aussig, Hans⸗Krebs⸗Straße 24. 5. Dezember 1944.

7 Gn R. XI 215. Spar- und Dar⸗ lehenskassenverein für Wind. Kamnitz und Ungebung, registrierte Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftung,

Wind. Kamnitz. Vorstandsmitglied

haber Johann Mathia ist verstorben. Durch Erbauseinandersetzungsbertra vom 13. April 1944 ist das Geschä auf Witwe Rosa Mathia geb. Zacheja ühertragen, die es unter der bisherigen Firma fortführt. Amtsgericht Allenstein, 27. Nov. 1944.

Genossenschaft in eine Genossenschaft mit beschränkter Haftung umgewandelt worden. Die Firma lautet: Meierei⸗ Genossenschaft Hohenaspe, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Hohenaspe. Die Haftsumme für einen Geschäfts⸗ anteil (65 Re) ist auf 50, 00 Re fest⸗ gesetzt. Höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile 140. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. 12. 1941 ist die neue Satzung vom 20. 12. 1941 errichtet. effentliche Bekanntmachungen er⸗ lautet jetzt: Alfred . unter der Firma der Genossen⸗ . Seren deri rg Rut hat geßeichnt don 29 , eudelsdorff. Inhaberin ist Frl. Rut iedern, in dem „Wochenblatt der Reudelsdorff n Ire kid eee anch uch n Schleswig⸗Holstein“, Rendsburg. Die Willenserklärung und Zeichnung der Genossenschaft ist nicht geändert Gn.⸗R. 22 Itz. Amtsgericht Itzehoe.

B. Musterrenister

Is ętrlo hm. 10408] In unser Musterregister ist heute 8 eingetragen worden: 6 2986. y Vollmann eschluß der Generalversammlung vom * n m,. d w. 6 7

11 6. 1944 ist eine neue Satzung ist bi n . für Kredit genofsẽn schaf , , 2

Schweiz), .

37. Eiler, Leo, geb. am 6. 7. 1308 in Langenegg (Vor⸗ arlberg), letzter inländ. Wohnsitz: Geburtsort, jetziger ele zl t! Liechtenstein,

Samaden (Schweiz), 73. Karrer Margritta Berta, geb. am 10. 12. 19833 in

St. Moritz (Schweiz), 74. ö r s 1 . eb. e g garen ö, . is weidni esien), letzter ; , 56 Auslandsaufenthalt:

ohnsitz; Berlin, Ungarn,

75. Kehl, Josef, geb. am 19. 3, 19 in Schwaningen . , . Trier, jetziger Aus⸗

nthalt: weiz,

76. ö Du, geb. am 21. J. 1909 in. Genf (Schweiz), hat nie in . gewohnt, jetzt: Genf,

ictet de Bock 3,

77. . dhe, cht, Hans, geb. am ißt. 12. 1903 in Alt⸗ stetten⸗ Zürich, Kanton Zürich (Schweiz), hat nie in Deutschland gewohnt, jetzt: Schweiz (nähere Anschrift unbekannt), .

Klinge nmeier, Franz, geb. am 2. 10. 1907 in

3 26 letzter inland! Wohnsitz: Geburtsort, jetziger

Auslandsaufenthalt: Schweiz,

79. Kn öb l, Franz, geb. am 22. 3. 19608 in Graz (ESteier⸗

marh, letzter inländ. Wohnsitz: Pottenstein N. D.), jetziger Auslandsaufenthalt: Schweiz, . 80. n bl, Irene, geb. Bertolini, geb am 10. 11. 1 in Moudon, Kanton Waadt Schweiz), 81. Knöbl, Bernard, geb. am 17. 3. 1540 in Montreux

weiz), s . 82. 2 pi Francoise, geb. am 12. 10. 1935 in Mon⸗

tereux (Schweiz), .. Lehner, Walter, geb. am 4. 3. 1926 in ö ö hat 1 Deutschland gewohnt, jetzt: üri itensteinstr. 29, t 84. . ie geb. am ö. 6. 1914 in . Chaux de Fonds ,,,, in Deutschlan snt, jetzt Rorscha eiz .

1 . 4 geb. am J. 9. 1912 in Kreuzlingen (Schweiz), hat nie in Deutschland 96 jetzt: Frei⸗ dorf ⸗Schänzli b. Basel (Schweiz), äppeliweg PH, 264 S886. Kreher, Blanda, geb. Reimann, geb. am 2. 8.

' w 2 —ͤ 2 in Basel (Sch ei ja. g, am 6. 10. 1922 in Zagreb

ö on, Maria ̃ . 6 ö. hat nie in Deutschland gewohnt, jetzt: Ge⸗

burtsort, ; 88. Kron, Alfreda Paula, geb. am 18. 3. 1925 in Zagre (Kroatien), 3 nie in Deutschland gewohnt, jetzt: Ge⸗

5 ell, geb, am 12. 8 1963 in St Halten

9. ( 2 2 z eh, etzter inländ. Wohnsttz: Will mats hofen bei

Augsburg, 90. , fe Kreszentia, geb. Strobel, geb. am N. 3. 1906 in Willmatshofen bei Augsburg, ö .

91. Kropf, Max Herold, geb. am 6. 10. 1940 in Zürich Schweiz ö.

g2. Ta ux m ann, Erich, geb. am 16. 11. 1924 in Dör⸗ nach, Kreis Tübingen, letzter inländ. Wohnsttz: Ge⸗ burtzort, jetziger Auslandsaufenthalt: Schweiß, .

38. Se hm ann, Hans, geb. am 25. 9. 1904 in Zůrich (Schweiz), hat nie in Deutschland wohnt, jetzt: derisau, Kanton Appenzell (Schweiz), gr f. 384.

hraruf. IM di] Raiffeisenkasse eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, . Genossenschaf

In unserem Genossenschaftsregister ist 6 unter Nr. 4 n, un,

rtsch, Karl Ernst Hellmut, geb. am 24 7, 1911 1 ng bei Löbau een letzter inländ. Wohn⸗ sitz: Geburtsort, jetziger Auslandsaufenthalt: Schwe⸗ den,

Bartsch, Signe, geb. Nillson, geb. am 20. 6. 1918 in Andrarum (Schweden),

Bauer, Hermann, geb. am 8. 3. 1911 in Chur, Kanton Graubünden (Schweiz), hat nie in Deutsch⸗ land gewohnt, jetzt: Zürich, Züͤrichbergstr. 31,

Bauer, 6 Anna Ida, Sr. Judex, geb. am

; eig, Karl, geb. am 10. 11. 1916 in Kreuzlingen, . . , ,. che hat nie in Deutschland

gewohnt, jetzt: Dübendorf, Kanton Zürich ESchweiz), 39. Fleig, Rosa, geb. Bösch, geb. am 26. 12. 1916 in

ö Kanton Appenzell (Schweiz), . 40. Fleig, Lilian Rosemärie, geb. am 14. 9. 1934 in ünsterlingen, Kanton Thurgau (Schweiz), . 41. Fleig, Herbert Wilhelm, geb. am 13. 11. 1939 in

üͤrich (Schweiz, . . 64 ; . geb. am 13. 7. 1925 in Zürich 42. Frey, Ernst, geb. am 13. 7. 1908 in ,

in Deutschland gewohnt, jetzt: t nie in Deutschland gewohnt,

43. ,. eb. Siebold, adopt. Frauenfelder,

. .

t z rei . 44. . an , . 9 7. 1928 in Zürich 45.

rey, Eleonora, geb. am 11. geb. am 10. 12. 1932 in Zürich 46.

Grof Strehlitꝝ. 1 G51] Handelsregister des Amtsgerichts Groß Strehlitz, den 8. Dezember 1944. ; re eudels Gro Strehlitz. . Die Firma

ten m. u. H. Form. EZ a) angenommen erlohn, den 6. Dezember 1944.

Itodenmherg. . Han dels register Amtsgericht Rodenberg ( Deister), 13. Dezember 1944. Neueintragungen:

Abt. A Nr. 37 Friedrich Opper⸗ mann Fu. Selene Schäffer, Nenndorf.

Inhaber: Helene Schäffer geb. Opper-⸗ mann in Bad Nenndorf.

Nr. 38 Friedrich Oppermann, Roden⸗ berg z 6. gried

Inhaber: Friedrich permann in Rodenberg a. D. *

4. Genossenichants⸗ register

Callho, Saale. 108358 Bekanntmachung.

In das Genossenschafts register wurde am 26. Mai 1944 eingetragen: Die Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Groß . eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Groß e, ,,. ist gemäß General- ,,,, uf vom 30. De⸗ zember 1965 und Verschmelzungsver⸗ trages vom 30. Dezember 19453. März 1944 mit der Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Lödderitz und Umgegend, eingetrageng Genossenschast mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Lödderitz ver⸗ schmolzen.

Amtsgericht Calbe (Saale).

PFibing. 10359 Genossenschaftsregister. ; Nr. 1 r g g nnn, einge⸗ ragene Genossen mit ränkter Haftpflicht, Elbing. Die Regelung des Gegenstandes des Unternehmens ist durch folgenden Zu⸗

sat er änzt: Die Belieferung von Nichtmitgliedern ist ee fis. lbing, den 2. November 1944. Das Amtsgericht.

Leitmerita. 10850 Genossenschaftsregister Amtsgericht Leitmeritz, 5. 12. 1944. Aenderungen:

7 Gn⸗R. 1 112 Spar⸗ und Dar⸗ lehenskassen⸗Verein für Hermsdorf bei Graber und Umgebung registrierte Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haf⸗

tung, Hermsdorf.

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 21. ai 1944 wurde die Satzung in den 55 1, 44, 53, 55, 61 und 85 geändert. Danach lautet die 66 nunmehr: Raiffeisenkasse Herms⸗

rf bei Graber registrierte Genossen⸗ schaft mit unbeschräukter Haftung. Der Geschäftsanteil beträgt 55 iM. Die öffentlichen Behanntmachungen erfolgen jetzt nur durch Anschlag an der Kund⸗ machungstafel der Genossenschaft in Hermsdorf. Die übrigen Aenderungen betreffen die inneren Verhältnisse der Genossenschaft.

Gelöscht wird das Vorstandsmitgljed Fanz Strobach. Eingetragen wird als G orstandsmitglied Willibald Kreibich, Hermsdorf Nr. 114.

Eingetragen wird als Vorstandsmit⸗ glied Franz Girschik, Bauer in Herms⸗ dorf. Nr. ze Ts Vorstandsmitglied Willibald Kreibich wird gelöscht.

5. Dezember 1944. Gn R. II. 160 Spar⸗ und Dar⸗ lehenskassenverein Reichen und Um⸗ en registrierte Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung, Reichen. Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 39. Juli 1944 ist die Satzung im 5 1 geändert. Danach lautet die Firma nunmehr: Raiffeisenkasse Reichen, registrierte Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftung.

7 Gn.⸗R. III 51 . und Dar⸗ lehenskassen Verein für die Pfarr⸗ gemeinde Moldau, registrierte Ge⸗

Schweiz), am 11. 3. 1926 in Zürich

rey, Ruth, Gelöscht wird das gewohnt, jetzt:

Josef Tieze. Schweiz),

ick, Gustav, geb. 2 '. . Deutschland üri ttenstr. 55, t ; 1 . . uten lian, eb. am 24. 6. 19965 in Luschitz b. Bilin (Sudetenland), letzter inländ. Wohn⸗ sttz: Iischaꝰ (Sudetenland), jetziger Auslandsaufent⸗

halt: Schweiz 3. j ĩ . z. 2. 1908 in Helfta 48. Gündel, Hadol geg, gn Geburtsort,

Preußen), letzter inländ. Wohnsitz: . Auslandsaufenthalt: Schweiz, 49. Gündel, Dora, geb. Vogel, geb. am ürich (Schweiz), . 50. gitch ö. , geb. am 18. 7. 1935 in Zürich wer ; Ech e andt, Karl August, geb. am 17. 4. 1906 in Zürich (Schweiz, letzter inländ. Wohnsitz: Calw, jetziger Auslandsaufenthalt; Schweiz, J 52. Selminger, Ernst Alois, geb. am 15. 6. 198366 in Arosa, Kanton Graubünden , hat nie in Deutschland gewohnt, jetzt: Arofa⸗Obersee, Kanton Graubünden G , . 53. Hermann, Johann Georg, geb. am 3. 1. 1907 in 1 Kanton Zürich (Schweiz), hat nie in Deutsch⸗ land gewohnt, jetzt: Arn⸗Horgen, Kanton Zürich eiz), . 4 . * anton, geb. am 15. 2. 1902 in Zürich , , hat 5 in Deutschland gewohnt, jetzt: üri ütschistr. ; 6. * n iche, wilhelm, geb. am 15. 18. 1801 in Eschweiler bei Aachen, letzter inländ. Wohnsitz: Ge⸗ burtsort, jetziger Auslandsaufenthalt: Schweden, 56. d Homet, Ester Kristina Madelina, geb. Alfelt, leb am 20. 2. 1912 in Eslöv (Schweden), . 57. Sortenau, Hans, 66 am 21. 5. 1904 in Abbazzia GSItalien), letzter inlänb. Wohnsitz: Karlsruhe den) pttesauer Str. 2, jetziger Auslandsaufenthalt: Schweden,

.

47.

2 der , n . n gezeichnet von orstands mitgliedern. . im „Wochenblatt der Landesbauern⸗ . Konkurfe Sau er, Agatha, geb. am 24. 10. 1938 in Zürich aft ahr lanft vom 1. 1. big 31. 12 Schweiz), Die Willenserklärung und Zeichnung und Veraleichs lachen Bechter, Anton, für die Genossenschaft muß durch 3 Vor⸗ Berlim 10444 i n. t . ürich, Hegibachstr. ; sitzenden oder seinen Stellvertreter, er⸗ 1944 gefallenen Chemikers Dr. Jo⸗ j Albert Anton, geb. am 14. 10. 1924 in olgen, w it: über hannes Mühlenbein in Berlm⸗Char⸗ . Beitner, Albert Anton, geb. g . 3 fin r lottenburg, Nürnberger Str. 6, wohnhaft ürich (Schweiz), hat nie in Deutschland gewohnt, Betrieb einer Raiffeisenkasse 1. zur Konkursverfahren eröffnet worden. Berlin, Erich Hermann Karl, geb. am 2. 4. 1906 Pflege des Geld- und e ul reh; 358. N. 18. 44. Verwalter: Ernst in letzter inländ. Wohnsitz Ber⸗= und zur Förderung des Sparsinns, Noetzel, Berlin⸗Halensee, Joachim— lin -ankwitz. Marienfelder Str. (Siedlung), jetziger amtftaßr landwirtschaftli Bedarfsarti der Konkursforderungen bis 22. 1. 1945. n , ,, 4 ,, . ö u. ge e g, Kn gha. ir nn een m 2. oöͤrd d inen⸗ r. Prüfungstermin am 5. 3 anton Waa unter gleichzeitiger Löschung der Eigen⸗ fur, Förderung der Maschinen are g r ebe wohnt, jetz: Zug Schweiz), Aabachstr 4 Eingetragen wird als Vorstandsmit⸗ Ohrdruf, den 6. Dezember 1944. Berlin⸗Charlottenburg, ; lied Richard Konig. Väcermeister in Das Amtsgericht. , . 1ols in Chani e een . . n en d, me, H, his. 16. Bernhard, Ruth, geb. am 21. 7. 1940 in Zug Schweiz), 14. * ö d, Rita Elisabeth, geb. am 5. 1. 1942 in 15.

Posen.

worden. Bekanntmachungen erfolgen Das Amtsgericht. 22. 3. 1911 in Abbazzia (Italien), 3. Thüringen“, Weimar. Das Ge⸗ rlin. ! Schweiz), hat nie standsmitglieder, darunter den Vor⸗ Ueber den Nachlaß des im nuar 55 ech Begenstand des Unternehmens ist der gewesen, zt heute, 12 Uhr, das jetzt: Zürich, Zeltweg 12, Ersichtlich gemacht wird bei dem ein- 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug Frießrich- Str. 5. Frist zur Anmelzung Auglandsaufenthalt: Schweiz 15aß, 12 Uh ö schaft als Obmannstellvertreter. benutzung. ; r, , . 19. Bernhard, Sophie, geb. Iten, geb. am 265. 11. ,. 9. bmannstellvertreter. gunnu han dna. lose] Berlin, den 14. Dezember 1544. ernhar

24. 9. 1896 in

6. Dezember 1943. Amtsgericht Berlin. Abt. 353. Cotthus. i

J. ; ; 17 Gn.⸗-R. 396 Posen Schrebergarten⸗ e ui o Firma: 9 Fett, mit beschränkter Haftpflicht, Konkursverfahren.

Gn. -R. J 147 „Spar⸗ und Por⸗ .

schußverein in urn, registrierte Ge⸗ i, , m ,,,

ir, mi n i, gra n des Statuts abgeändert; durch Beschluß l ng in der , vom gleichen

Turn. n ü. n. Tage ist die Genossenschaft aufgehbst. Posen, den 24. November 1934. Das Amtsgericht.

Sehla ve, Pom; 10259 Im Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 34 bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Altschlawe, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht, eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2. März 1939 ist die Ge⸗ nossenschaft in eine solche mit beschränt⸗ ter Haftpflicht umgewandelt, die bis⸗ herige Satzung geändert und durch die 1 neue c vom 2. März 1939 ersetzt Męseritꝝ. l0280] worden, Sodann ist durch Beschluß der In unser ben, , ftsregister ist Generalversammlung vom 24. Mär bei Nr. 19 Schönfelder Spar⸗ und Dar⸗ 1944 die Firma der , ,. ö lehnskasse, e. G. m. b. S., Schönfelde, des Statuts) geändert worden. ö Kreis Meseritz, eingetragen: Die Ge⸗ Firma lautet jetzt: Raiffeisenkasse Alt⸗ , ist durch Beschluß der Gene schlawe, eingetragene Genofsenschaft mit ralversammlung vom 19. 11. 1944 auf⸗ beschräunktter vr e c, Altschlawe. gelist. . Schlawe, den 8. Dezember 1944. Amtsgericht Meseritz, 1. Dezember 1944. Das Amtsgericht.

9 N 1aI44. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 26. November 1941 gefallenen Kaufmanns Helmut Drescher, Inhabers der Firma: Büro⸗ vogel, Büromaschinen, Bürobedarf in Cottbus, Dresdener Str. 164, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Cottbus, den 13. Dezember 1944.

Das Amtsgericht.

85. 51.

* 5. 9 6 in 8

1i5s

, 10329 In unser Genossenschaftsregister für zommern ist unter Nr. 12 bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Gehrden, Gödnitz, Schora und Um⸗ gegend k Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Gehrden, heute eingetragen, daß durch Beschluß des Vorstandes vom 1. Dezember 1944 der Beschluß des Vor⸗ standes vom 20. Juni 1954 berichtigt ist. Magdeburg, den 8. Dezember 1514. Das Amtsgericht. Abt. 8.

17.

Leipzig. 10405 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 19. Jan. 1942 verstor⸗ benen Klempners Alfred Erich Teich, . wohnhaft gewesen in Mölkau b.

eipzig, Fichtenstraße 7, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 108 N 3/44. Amtsgericht Leipzig, Abt. 108,

am 9. Dezember 1944.

9 . Suzanne, geb. am 9. 11.

179) 18.

54.

19.

20. n ikon, land

sse 7,

( 28. 3. 1909 in Bel⸗ leb. am . Multer⸗

n b Anng, geb. am 14. 10. 1925 in ö Cen gr hat nie * Deutschland gewohnt, jetzt: Siebnen, Kanton Schwyz (Schweiz),

Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt. lichen Teil, den wann und für den Verlag: Präsident Dr. lange in Potsdam. veran wortlich für den Wirtschaftsteill und den

übrigen redaktionellen Teil: R ädolf gantz sch in Berlin swes Dru der Breußischen Verlags. und Druckerei Gmbh Berlin

Pteis dieser Nummer: 10