—
Reichs. und Staatsanzeiger Rr. I vom 2. Januar 1948. . 3
— —
Reichs und Staatsanzeiger Nr. 1 vom 2. Januar 19145. S. 3
. i ; A der Anordnungen] 11. die Anordnung lG über die Beschlagnahme von ; ö.. ö er, n, , rn, i n 11. k n,, vom 4. November . (Reichsanz. wid ungen 1 ichganz. . ; . , w , . . Berlin, den 2. Janua 1945.
Zuwiderhandlungen gegen diese Anordnung sowie gegen . Bekanntmachungen zur Anordnung XVM: . 1 J ö 3 von dem n dee fn nghen, hierzu erlassenen Durch⸗ ö . . 95) I ge ga (Reichs anz. Nr. 239) Der komm. Reichsbeatt ragte für Technische Erzeugnisse ; führungsanerdnungen und ctanntmg hungen erden . Iweite vom 4. NUbvember 1943 Reichsanz. Nr. 360), T Kem n a. 30 709) Schopf o fel oder Schaumlffel oder Wil / funden für Hersteller und Hands ben zs 10, 12 bis 15 der Verordnung über den Warenverkehr ritte vom 24. . 1943 (Reichsanz. Nr. 302), Durchschlag ler bie Verpflichtung rr e e,
S8 . . F ͤ i ] J,. und den Strafvorschriften der Verordnung über Strafen Vierte vom 14. Februar 1914 (Reichsanz. Nr, 39), nlage d . , n neee . ,,, lange diese bei ihnen vorrätig sind.
und Strafverfahren ei Zuwiderhandlungen, gegen Vor—= ünfte vom 22. März 1944 (Reichsanz. Nr. II), A rdnung L des Reichsbeauftragten für
Hift n 1 .. 3 * . R ö. vom 23. 6e. . 8 2, zut Ansrdnu g ge erg eugnisse n eg Durchschlag bis 30 am Wu , , , m inkt Erzeugnisse erbrauchsreg = s Si 21. Apri eichsanz. Nr. 94), J — ö ; . in ecks zus t = beschränkter zeug Sicbente vom pri ö w tao M180 Einsatztessel bis 13ö:!. Va, 8d 2 , 4
Aus gabe
Erzeugnisbezeichnung stelle Bemerkungen 6 . . Erzeugnis bezeichnung Bemerkungen
. 2 , , n , ' . — e
ordnung) in der Fassung vom 26. November 1941 (RGBl. 1 Achte vom 2. Mai 1944 (Reichsanz. Nr. 104, 430 196 Tin satzte l aber 23 bis 2 n, , Tn.. 3 vont 3ñ. Juni 1g z sieschsanz. . 69 Voꝛemerkungen 1430 201 e n, , e wien, wen . , ,
88 n,, 1 , , ehr 3 . gi Spalte a2 , ,,,, . . w . Kohle⸗Kleinherd bis 55 em breit Hei ferien auch Kohle⸗ Schlußvorschriften Zwölfte vom 11. Oktober 1944 (Reichsanz. Nr. 232) Gegen RTE⸗Bezugsrecht die auf Sammelwarennummern 430/211 Einsatztessel 299 1 und darüber (aus⸗ Wa, R855 432/913 Kohleherd 120 em breit R ,,
j ; ö ; ; ; 4 i Nr. 241) ; 2 zeichn stets fett gedruckt) lauten genommen Einsatzkessel für RAD⸗ ĩ ̃ 1) Diese Anordnung tritt am 15. Januar 1945 in Kraft; Dreizehnte vom 24. Oktober 1944 (Reichs anz lim RTC⸗Warenberzeichnm tt g t n, 3 ; liche Betriebe. siel h ech in den . Ostgebieten. Vierzehnte vom 18. November 1944 (Reichsanz. Nr. 260), dürfen, foweñt nichts andens vermerkt ist, alle bei den dar⸗ azo/sez⸗ ve , 9 Htettroherd 432 / 914 Grudeherd ö 6 ö. . wo auch bisher Grudekoks verfügbar
Y Gleichneik ; j dnung- Nr. 9 zur unterstehenden, mager geduckten Untexnummern genannten A360 235 Bratp flir Clektroherd 24 en E) Gleichzeitig treten die nachstehenden Anordnungen und die Erste Bekanntmachung zur, Anerdnung Ir. ) elineeer and bezogen werden. Dicse Un: vr è8 ratpfanne für Ele ö. om ; gewesen Besanntmachungen der Reichsstelle für Technische Erzeug⸗ Durchführung der Anordnung XVnAs3 vom 23. Mai 1 44 Erzeugnisse geliefert und bez . . ö. 236 Bratpfanne für Elektroherd 28 am . ; gtutrs⸗ . 30 259 rudeherde dürfen auch gegen Fr 19, nummern werden eee f durch folg 26 dochlopf für Elettroherd . , ech .
nisse außer Kraft: . . Reichsanz. : ö ; ö 1. die Anordnung XV)43 über die Einführung von . 9 Anordnung Nr. 12 über die Verbrauchs regelung für warennummer oder durch nen waagerechten Strich. 4360 / 261 i für Elektroherd hohe Form . di . Waren · Rr. a3 hg) Schecks und RTE⸗Marken für Erzeugnisse aus isen Fahrradanhänger vom 15. Dezember 1941 (Reichsanz. ZuSpalte e 430 / 262 6, für Elektroherd niedr. Form . er R 3
und Metall vom 10. September 1943 (Reichsanz. Rr) gh) Auch Zwischengr di RTC Bezugsrechte . e 31 t. 295), J größen düsen nur gegen zug , ö seite der RTC⸗Bezugsrechte be⸗ . die Anordnung Nr. 15 über die Beschlagnahme von geliefert und bezogen werdn. zg / as 3 für Elektroherd hohe Form stimmt. Näheres e d ere.
ur Durchführung der Anord⸗ ⸗ ; J
J K k vino re gene ee eue K 1 vom 10. September 1943 Meichsanz. Nr. 312), ö ; , m , rn, . Bedarfsträger, die 3 ö. ö. e ö * e , 430 / 265 Kochtopf für Elektroherd hohe Form — * bis w . i , . * 1 ue. nie und Kochern vom 17. März 1218 w 3 . Hier be⸗ aso ass ace ĩ zierstücke ,
. ] , ö. ̃ ö ) . . * 3 J Vandfulter, Rapsein, Kamin och⸗
̃ ; insowei i der An⸗ 15. Januar 1914 Reichsanz. Nr. 16, (Heichöang. Rr. Cn) Zuch, infs eit, als sie nach deutet. vom e n e 1611 Ke, Nr 19, ordnung . in Kraft geblieben ist, WI Wirtschaft aan Großtüchengeschirr . ; . dekel und Bobenbleche nach der
. , ne, 6 . 6 vom 19. Januar 11 hp eniste au Grund der Aii⸗
ö rr, ig ig 3 ; gz ; ; ; 21 130/281 voher Suppentopf 30 em R . ; ir. von 13. Härz 1944 (Reichsanz. Nr. F! / 6), die Anordnung Vi43 über die Bewirtschaftung von GWeę: Gauwirtschaflkammerr,. 0 38 . weisung Nr. 409 vom 6. 3. 1543 S vom 5. April 1944 (Reichsanz. Nr. S2), Haushalt n n aus Eisen und Metall vom 10. April KBF: Frelsbauernfhrer (nur für Mitglieder des 2. . K 3 — sowie der Herstellungsanweisung 9 vom 23. Mai 1914 (Reichscinz. Nr. 119) 945 (Reichs anz. Nr. Sch auch insoweit, als sie nach der Reichsnährstades), ; 430/2843; Hoher Suppentopf 50 em Nicht lieferbar für den nicht⸗ 35 vom 13. 3. 1943 der Wirtschafts⸗ 10 vom 9. Juni. . k 9 . Anordnung XV) in Kraft geblieben ist, SVMFE: y,, der deutschen . . . Bratpfanne rund mit Stiel 40 om kontingentierten Bedarf. an,, Stahl⸗ und Blech⸗ 11 , . , , r, w k , r, gere, 6 Run 1941 Reichsan! ⸗ ür den privaten und landwirtschaftlichen . 9 : 3101 ; 5/02) Paar Fahrrad⸗Pedale , bare g ter fein el n, ge , telle . V. Hobultiongausschuh. , , , e gel ger rhshansa ten, , nn, , r abunhe 14 vom 14 Oktober 1944 (Reichsanz. er.˖ , ö x ; — h z hij Le ef, i , Stück Jahrrad zahntranj . . — 1 . Ausgab ö. . g zꝛoij Rieibeisenl oder Gemůüsehobel ; S/ 0603 kg Jahrrad-Getriebeteile Geliefert werden Kettenräder in, Erzeugnisbezeichnung Ausgabe Bemerkungen . 33 Erzeugnis bezeichnung stelle an, n. 4 e,, — . 5 U . iichsen, Schalen, n . N 7 e emu sehobel 445/0609 kg Fahrrad⸗Nabenachsen Geliefert werden Vorderrad ⸗ . ; . . . ö uh /o Stüc Transport. leram. Ofen bis Cöoo Bs aes / co Stück Stahlblech Spaten (Düllspaten oder T0 zz k . 6 Hiuttern. . Di,, mem Nicht lieserbar für den nicht= 450/35 Nischtransportkanne zo] . 182 ol 13 Stiick Nasiertlinge hn Stu . leram. Ssen liber zh bis e,. . e, , . , kontingentierten Bedarf. V 430/3990 Nilcheimer . ö . . ,. , . / 5 / P ; 1132 64 52 / 2222) Stück Rasierapparat au e 6 123,16 Stück Grabegaber (Spatengabeh ö 32. ,, n . Kn olg Stüc Eßmesser . 140 / oꝛo Stück e,, , über 4800 bis 33 ůö a,, nicht neee . en nicht — 5331 66 . an , , HKasollij Stick . mit Hest aus Eisen oder . 8000 ö * . kontingentierten edar . . ; rmlaterne r 463 /g Stück Eßmesser mit Heft 3 ni , . , A2s / iso Stück Kota, Kohlen und Britettgabel 9 k 66 . . Wu , gen nich ö ; ,, mn n , , ö r i ⸗ ; n. Lee ü ; ingentierten Bedarf. 153/0131) Stiick Eßmesser mit Aluminium⸗ . 6. , . 130 olg Stick Eimern . ,. ö . 4 Ennapf (Schussel flach) 26 em 9 ih ,, den nicht⸗ 453 / 0ꝛhi Stück Ern oder offer in; 3 l See res hne 130/071 Stück Eimer emaßlliert 28 em ̃ . . e o. 666 13 : ingentierten Bedarf. löffel zoꝰ / ollꝰ) kg Ferre haf en h oi Stud Lune vergintt, leich 30 ern Wel und bezogen werden. r, . err . . ö 6501 4653/0211 Stück 3 aus Eisen oder Stahl 1 , d, , n. — ö e e,, , e, , e. Be sse Nichl leserber für ben nicht 6. ö 1 . 54 . 39 , i, fett. g nicht meta- . 360 / E600) Tauhu seisen Kais, Sind irimer verzinkt . K— ; 33 23 53 bis 1800, ö. . 453,023) Stiick Eßlöffel us Eisen ober Stahl. 3599 060) Klauenhufeisen n, ,, , mn do bin eo ; ; 23661] Jauche aß 1000 öh oer, Stück Kaffeclöffel aus Eisen oder Stahl . Es erhalten RTC⸗Bezugsrechte 4530,02 Stück Wanne verzintt 50 bis 60 em 430/512 Jauchefaß 16001 453,025 Stück Eßgabel aus Aluminium-⸗Guß As / oo) E83 Schußbeschlag und Schug subehör das Handwerk vom züstänbigen az a3 Stag Panne emittiert o A3 big go em: ö. . 153,6 Stück Eßlöffel aus Aluminium-⸗Guß (ausgenommen Schuhstifte und Innungsverband, die Schuh⸗ 430/025 Stück Wanne verzinkt über 60 bis 90 om . 30 o . 153 02m Stück Kaffeelöffel aus Aluminium Cuß
ö
r f
6 , , denen e, d, Rether ⸗ *g zor zferde. und Viehstriegel 6a /olon] Stic Taschemnesser Gewerbliche. Tasch — verbliche Taschenmesser
Schuhstifte und Tachse Schuhe, Regiebetriebe vom Wel. A430 0z1 Stüc„k Bratpfanne emailliert 2 em . . . / Stück Bratpfanne geschmiedet 24 em . r,, e enn Nicht lieferbar für den nicht= werden auf diese Waren⸗NRr. nicht
kontingentierten Bedarf. geliefert.
418 / oꝛ0u) Nicht lieferbar für den nicht- 430/032 Sti 110 Industrie⸗Nähmaschinennadeln oder kontingentierten Bedarf. 430/033 Stick Bratpfanne tahlblech 26 em . 432910 . i 3 2 n,, , seinschl. gar, zentral beschaffenden 430 034 Stück Bratpfanne emailliert 28 em ⸗ *** j k. 39 e , . ; 455/0101 Stück Brot⸗ oder Fleischmesser maschinenahlen, ⸗hämmer, treiber Kontingentsträger (z. B. Ge⸗ 430/035 Stück Bratpfanne geschmiedet 28 em . ‚ bie 3 gh Me gsstufe 1, ; 155/0111 Stück Brotmesser usw.) werbebetriebe) erhalten RTE⸗Be⸗ 430/036 Stück Bratpfanne rechteckig 40 em 432,012 Cisernẽr Ofen geistungest fe 455/9121) Stück Fleischmesser 418/111 Stück Industrie⸗Nähmaschinennadeln zugsrechte von der zuständigen 430,049 Stüch Essentrager ö ier 230 his . . — 418/112 Stück Schuhmaschinennadeln (einschl. Ma⸗ Produktionslenkungsstelle, das 43001 Stück Essenträger gerade 14 em . 432 / ol Ciserner Ofen Leistungestufe z 155/020) Stück Küchenmesser (Gemüsemesser) schinenahlen, chämmer, treiber Handwerk vom zuständigen In 430 atg Stück Eenträqer Sral hl! — äber 360) bis 3600 . ; E80 oli) Stück Küchensieb 7 bis 10 em usw.) nungsverband, Regiebetriebe vom 430 0590 Stück Kleiner Topf bis 166 ö. 432 / 0 Ciserner Vfen aber Ig iz — 680 0111 Stück Küchensieb 7 em Wal. 430/053 Stück Topf 14 em S000 Wi os olꝛij Stüc Küchensieb 10 em 439 6 Stück Topf hohe Form 16 h 132 / or Eiserner en geistungsst Die nicht zentral beschaffenden 430/055 Stück Topf niedrige Form 16 em . ; , . ni e,. s , 4, 660 ols Stück Küchensteb 16 em Kontingentsträger z. B. Ge⸗ A430,/060 Stück Kochtopf über 16 bis 390 em 5 4 432/022 Ciferner Pfen deistungeste fe s 680/015 Stilck Küchensieb 26 em Nicht lieferbar für den nicht⸗ werbebetriebe) erhalten KTC⸗Be⸗ 430061 Stück Kochtopf hohe Form 20 53 Auch Wasserkessel bis 30 em über 6s) bis e,, ; 689/016 Stück Küchensieb 34 em kontingentierten Bedarf zugsrechte von der zuständigen 430,062 Stück Kochtopf niedrige Form 20 em (nicht im RTCG-Warenverzeichnis) 132/023 Dauerbrandeinsatz für Kachelof 68s / 10) Stück Spiritus kocher ö Produktionslenkungsstelle, as 430,063 Stück Kochtopf hohe Form 24 em bürsen geliefert und bezogen , . 1800 bis Soho ö 9 . 340109 Stick Rarbidtamhe für Raumbeleuchtung Handwerk n ,, In⸗ i, . . 1 , 13 . werden. . 8 Stück , . mit Docht ungsverban egiebetriebe vom 430/065 Stück Kochtopf hohe F * ; . 320 ĩ ö ; ö ? tü etroleum ĩ mn ö. . 430 06 Stick Kochtopf niedrige Form 28 em a er, ann, 132 / o30 Eiserner Heiz⸗ und Kochofen ige, RTC-⸗Bezugsrechte, die 6 . 6. . . 42s /o 9 Stählerne Hatte (Kreuz, Deppel- We, 83 ö . . , Nr ,,, ,. , . ee fen i osa / 2 ¶ Stüc 1a, mit Docht und spitz, Stopfspitz⸗, Spitz⸗, Flachhacke . ; ; ö j Stuck ; 35 ö. j ö ö h ; it und ohne — echbehälter . ,, t , . nrg 29 nicht ., Gn , 3 35 am De,, n,, , . ᷓ ; Kochplatte bis 4300 WC (Zam. (68600. Stüc isernes e enhauibett ke, T, Te, n ie. r, n,, . . ,,,, 28/02 / . ; I eliefert werden au ung⸗ ! Stück li ! 8 164 ingenommener 190 em ohne . , , . haken. ö ö 430/083 Stück Schüßssel tief 32 em . RTC-Bezugsrechte mit der Wa⸗ Kopfstütze , n m sel flach 2 em . . ren⸗ Nr. z /030 dürfen auch RTC⸗ 686/01 Stück Eisernes Krankenhausbett
4285/02 Dunggabel 430 03 Stüch Schü sel fl , . ., 430/085 Stück Schüssel tief 35 em Schecks mit der Sammel-Waren⸗ 0 x 190 em mit Nr. 32/0 19 ausgestellt werden. gAopffhe it verstellbarer
428/022 Heugabel , . ö . o gartofselaaber w, , , n, d, Göasghhhossh . 1 Das nebenstehenze Ctgeugnis 123 049 Ruübenga cc . . 430/089 Stück Schüssel emailliert 40 em (Abwasch⸗ . darf, auch gegen RTC- Bezugs. 686/013 Stück Eifernes Kraukenhaus⸗Kinderbett Nicht lieferbar fü ĩ 428/0900 Eense Geliefert werden auch Wall⸗ wanne) . 4 t ; echte ber dreiflammige Gags 0 140 em. ton tien ent gan 9 Wiesen⸗ oder Haumesser und . 86. e rn , . . — . — , . . gelie⸗ 686/014 Stück Kier ee er n tenhaus aug ings- ö Strohmesser. 4 f Stück? l * be erden, wenn ett 50 R 100 om a ten mit überge- 430/0921 Stück Rechteckige Blechbacform 25 em . ,,, , Erzeugnisse nicht 656 021 Stuck Cisernes Feldlazarettbett, drucker Jahreszahl berechtigen 5 n, , ., J . 432,099 Stück Kohleherd S0 em breit li 6 ,, ; . zusammenklappbar nur zum Bezug in der Ver⸗ 430,191 Stüch Speisetransportgefäß über 5 bis l. Nicht lieferbar für den nicht. ; gsert werden auch Kohle- 686/022 Stück Eisernes Mannschafts⸗Doppelbett brauchszeit, die durch die Jahres- 430,102 Stiick Speisetrausportgefäß über 12 bis 23! ; . 4 w, . . über 80 bis unter 120 em Lazarettbett) S6 x I90 em zahl gekennzeichnet ist. Bei ihrer 430 / 1093 Stück Speisetransportgefäß über 25 bis 49 ontingentier . ö 432/09 Stück Kohlebadeofen . reit. ; ; 686/023 Stück Eisernes Mannschaftẽ⸗Dreifachbett Zusammenfassung in RTC Schecks 430/104 Stück Speisetransportge fäß über 40 bis 601 * . i n nur fůr kriegswichtige . (Lazarettbett) S0 * II ein . . in die Schecks. , m . . ,, . 132/111 Stic i 300 I einwandig (RM D- Richt lieferbar für den nicht oss / loo Stück Stahldraht - Einlegematratze Geliefert wird nach Weisung u über en. . 30, Strick Qi — 6 el) ; ; ⸗ der Reichsstelle Glas, Keramik und RTE⸗Marken ohne Uberdruck 430,112 Stück Gießkanne verzinkt 13 . 432/12 Stück Kochtessel 3 j lontingentierten Bedarf. . . ʒ ĩ i berechtigen nicht zum Wiederbezug 430,120 Stück . , Vieh essel . . ⸗ n n go doppelwandig (Rad- ö. ä , für den nicht- ö. , ee 9. ö . RTC-⸗Marken ohne ,,. ö . e e. , Eiebeinlage 432/121 Stück Küchenherd 185 80 em fur Kohle⸗ ö. , , nicht . ö schaftsstelle für Möbel, Fürsten⸗ be n gli l, ö w . l 482 / 122 Stüc al eren; , kontingentterten Bedarf 1M / 11 Stüc Motorfahrrad und gleintraftrad , n n n,, RTE-Schecks, worauf eine Jah⸗ 430/123 Stück Waschtopf mit und ohne Siebeinlage 66. r, n. e n für Kohle . , . nicht⸗ bis 125 Com ö 63 , . reszahl angegeben ist, in Schecks 42 em , 432/1389 Stück Gas lamm ontingentierten Bedarf. . — 3 ie Rei ef , nen , velzen. 430/124 Stück Viehkessel verzinkt 4 em — a, to , e. . kohle⸗ ö ie! . lr rde. ] ;
Stu ffelt 5 KB elieferk wird ein Kartoffele — / . ; sse d i ,n, , nn, . ö Stück Kesselofenmantel für Kessel bis 125! , Die Crzeugnisse dieser Waren Bor ois Stüc . bezugsrecht ausschließen.
418/1301 Stück Haushalts⸗RNähmaschinennadeln
425/081! Stück Kartoffelkorb 15 kg Inhalt Wa, ABF korb für 18 kg Inhalt gegen eine 430/130 ͤ f
äs os? Sti arenen; 36 6 i. Wa, 183 RTC-⸗Marke, fur . kg Inhalt 430/140 ö , , , ö. Kessel über 125 ! . . j . 566 Herrenfahrrad en 2 RTE⸗Marken. bis unter 200 ; chte weiflammige
gegen ö . here 1 . . gn n here
—
439 / 150 ich Kaffeeflasche , ᷣ ; ö ! ; üick fla . — liefert und bezogen werden 752 / ols Fah ; 4256 / 1099 Sandschlenprechen Wa, BF 430,154 ich Kaffeeslasche n! geliefert und bezog en, 2/ols Stück Fahrrad mit Truppenausrüstun Nicht lieferbar fi . 4258/1109 Stück Eiserner Gartenrechen Wa, KB 430,155 Stü Jaffeeflasch⸗ 3 4 ö 5 . 6 3 dies auf der Ruch . 2 * 3 r,, n, i, . 428/129 Stück Stahlblech⸗Schaufel bis 3 kg WA, KBßF 3 8 ,,, ⸗ be hee ; , I62 / 020 Stück Fahrradrahmen . Geliefert werden Reparatur- 3 Fertigge wicht ; , . . a. ö J — . s rahmen komplett mit Getri as / läo Stück Etahlblech Tchaufel über 3 lig Wel, K 8ß3 Nicht lieferbar für den nicht⸗ . . 32 . ,,, Ich alle r g Fertiggewicht kontingentierten Bedarf. 430/160 Stück Eßteller 22 em . . rartige Bestimmungen be⸗= . Sattelstug e