1945 / 5 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Jan 1945 18:00:01 GMT) scan diff

Denscher Reichs anzeiger

. 8. 2 Muusterregtfter,. z. QBonkurse und Ber tn, . —— ͤ dir, e eerear. : te , r

2 9 Sięgen. 10798] Greix. U0 43] mit beschränkter Haftung, Sitz Lichten⸗ Sy ke. 1 . 96 t I. Handels register * unser Handelsregister A Num- Genossenschafts register wald. Gelöscht die Vorstandsmitglie⸗ Amtsgericht Syle, 23. ve ee m 3 ie Angaben t. g ud Rtrg ent. Genn mer 1560 ist am 2g. . 1944 Amtsgericht Greiz, 27. Dezember 1944. der: Dr, Hans Friedrich, Alexander Gn. R. 7.5. Schãferelgen ossensg die Nichtigfeit e. der Reathergerichie Bei der offenen Handel 89 Veränderung: Simontschitsch und Michael Diwiak. Riede, eingetragene Genossenschast ) nicht übernommen. ̃ ĩ. J ö ö. j * dur Polt

a Gebrüder Otto Eisen⸗ un Gen. ⸗Reg. 15 Raiffeisenkaßse einge⸗ Neugewahlt als Vorstandsmitglieder: beschränkter e r n, in Rig warenfabrik in Buschhütten folgendes tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ Johann Tadischer, Kaufmann in Lich⸗ Gegenstand des ünternehmens ist

e mmm, . gan, i, . worden: ter Haftpflicht, Zoghaus. tenh ald. Sbmann. Jesef März, Fe⸗ Förderung der Schasz acht durch l. Eeschtint an fedem Wochentag abend

In das Handelsregister A Nr. 306

ö ili . in . 8. , r,, m , ge, r Schneider Wilhelm Otto in Das Vgrstands mitglied Oswald meindeangestellter in Lichtenwald, Ob⸗ geordnete Schafhaltung in den en,, nn,, , , ellgebübr. für Gelbftabholer bei ber , gele (ih 4. B ist bei der Firma rüder Döring, Langenau ist in die Ge e et als Güther in. Zoghaus ist aus dem Vor- mannstellertreter, und Anton Ga⸗ . der Mitglieder durch gen Anzeigenstelle monatlich i. gh . n. K . r EInze

n . folgendes ein 6 persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ stande ausgeschieden. An seing Stelle britsch, Fleischhauer in Lichtenwald, fame Beweidung und Haltung h an. in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle Sn 5s. ilhelmftr. 30 5. . Alle

1 eninhaberin 89 u darch getreten. Er ist von der ' Geschäfts⸗ ist der Bauer Kurt * in Zoghaus Vorstandsmitglied. * Zuchtböcken. . ist Preis der , ,, Umfang. Der Einzelbreis seder Nummer , m. Dorbthẽa Em eb. führung ausgeschlossen. in den Vorstand gewählt worden. rzeugung des für Deutschland lebe sst aus der Angabe unter dem Pfilchtindruck zu ersehen. Einzelne Veilanen 3 ermünde. Sem! he. Siegen, den 26. November 1944. . Meisenheim. liosgz] wichtigen Rohstoffes Wolle Das 3 kosten 10 (hr, Einzelnmmmern werden nur gegen Barzahlung ober mann Paul Sinn in Angermünde ist Amtsgericht. Grünberg, schles. ö 10799 Bekanntmachung. gli ist das i schwarzlop dorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben Einzelprokura erteilt. ,, ioszg Gen ofsenscha ts register . Veranderungen: Im Genossenschaftsregister des hiesigen Fleisch und Wolsschnf

ö . 1. Gn.⸗R. 6 Spar⸗ und Darlehnstkasse ichts ist bei Nr. 8 des Merr⸗ Nr. . Reichsbant girokonto Berlin, Konto Nr. 13 19183 ann, = . 10. , ginntegericht Siegen, Zweiggericht e. G. nm. un & . Ochelherms dorf . Senn asse r. wis man. io 5 Fernfprech· Arr. 21 a 8 u. 21 48 89 Berlin, Montag, den 8. FJannar, abends Polnschegronto: Bertin 116 21 1945 a, dilchenbach, den 3. dezember 1344. Gn R. r, Gen, eh. Darlehnstasse eins e. G. m. u. H. heute einghtragen Genossenschaftsregister ö. ——

ö.

Veränderung: e. G. m. u. H. zu Lawaldau worden, daß auf Grund Generalber⸗ Amtsgericht Wismar. = D ig. 60888 ⸗R. A 143 Friedr. Schrag, Hilchen⸗ n. par⸗ arlehnslass. 6 j tsregist N z k ; ; ; ; ö ; n fegerich. Abt. 10, pe pad Offene r gn. e. 91 . . i er. . 8 , bed * gin er ge e rf gr nfn (. Inhalt des amtlichen Teiles: a t . 4 e e n mn . lern, 65 ; j 6 f. . Veränderung am 27. Dezember 1944: Jie ortgefẽtzte probinziell, west· (Gn. R. 57 Spar. und Darlehnẽkasse eingetr. nn? Genossenschaft mit unbe- wertungsgenossenschaft, e. G. ml Deutsches Reich pflichtet, r u . 6 a, . erzüglich, spätestens bi Die Betriebe haben Unterlagen zu führen, aus denen die el jetzt Kt Theodor Kutten. fässsche Gütergemeinschaft swischen den e. G. m. u. H. zu Drentkan: hre nr Haftpflicht in Merxheim abe in Wismar“, am 223. Dezember 6 ö. : zum 28. Februar 1g45. alle diejenigen Aufträge bekannt- i. des Auftragsbestandes und die Reihenfolge der geplanten leuler , Danzig GBischofsberg 3c. Frau beiden Gesellschafte rn itwe Ida Ver Rame ist' geandert in. Gn. R. 6 a nhert wine folgendes eingetragen Verordnung über die Verarbeitung von nicht ,, n. 2 die gemäß Absatz 1 als überholt anzusehen sind. rledigung zu ersehen ist. ilde, Kuttenkeuler geb. Klawitter, Schrag und Frau Erna Goswin ist auf Raiffeisentasse eingetragene Genossen⸗· Meisenheim, den 20. Dezember 194 . Beschluß der Generalversam Obststoffen in landwirtschaftlichen Klein⸗ und bfindungs⸗ 3) Die esteller ele trotechnischer Erzeugnisse sind ver⸗ rng is. in das Geschäft als bersön- gelöst. Der Fabrikant Karl Goswin in schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Das Am sgertcht lung dam 24. September und s. brennereien im Betriebssahr 1944545. Bon 9. Fer . pflichtet, Aufträge, bei denen in Zukunft bie unter bsatz 12 III. Annullierungsłosten lich dastende Gesellschafterin aufgenom- Hilchenbach ist in das . aft Ochelhermsdorf. Gn. N. 3 Raiffeisen⸗ . , toher 18944 ist die Genossenschaft ! 1944. bis e angegebenen Voraussetzungen eintreten, unverzüglich, men. Die offene Handelsgesellschaft hat als perfönlich haftender? Geselsschafter kasse eingetragene Genossenschaft mit gelöst worden. Die Liquidation ersß Die Reichsinde iffer für die Lebenshaltungskosten im De— spätestens binnen zwei Wochen, nachdem ihnen die unter Ab⸗ 5 13 am 1 Januar 1943 begonnen. Zur eingetreten unbeschränkter Haftpflicht zu Cawaldan. Neutitsghęein. lig zig! durch die bisheri Vorstand y ö 16 ng r etz bek orde d 1). Bei öffentlichen Aufträgen, insb sondere bei Rüstungs⸗ ; l . 6 37 . Amtsgericht Nentitschein, 22. 19. I944. durch die bisherigen Vorstandsn zember 1944. satz La— genannten Voraussetzungen belanntgeworden sind, ). Bei ö entlichen ragen, e e ugs⸗

Vertretung der Gesellschaft ist nur der Die o fene Handelsgesellschaft hat am Gn. feisenkasse eingetragene 1 . ieder . . ö . ; . 1 ö . . ee fe mer Dr. . 1 1. 3 1844 unter unveränderter Gengssenschast mit unbeschrünkier Haft. Verãn derung: glieder. w / Anordnung Nr. 91 des Leiters des Sauptausschusses/ Elektro⸗ zu widerrufen. . aufträgen, können die Auftragnehmer eine Abgeltung ihrer

2 ; ; j R. 270 und Dar⸗ ( ik ü ͤ i s i . . nicht gedeckten Kosten nach der Anordnun über die Abwick⸗ ermãchtigt. 336 nn. er ge euschft o k sei 6 i , . . ö. 6 . gener, worms. lib . technik. über die Streichung aller Aufträge und die Be—⸗ §52 cht g sz ch g

ags! ; ! zn, (e lung widerrufener Rüstungsaufträge (Restabgeltungsanord⸗ t ift sindᷓ eis z , . Genossenschaftsregister grenzung des Auftragsbestanbes. Vom 3. Januar 1945. 1) Die Hersteller elektrotechnischer Erzeugnisse sind ferner ; Cxappitæ. llos4d0] nur berechtigt, und zwar fee, an; sich mit feunbeschränkter. Haftpflicht. zu , . , . e,. enn g . Anordnung des Hauptausschusses Schiffban beim. Reichs ve gn . . . n 23. u 8, en. . ) n, . 1944 (RAnz. Nr. 160 vom J9. Juli Im Hiesigen., Sandelsregister à. Nr. allein, Karl Goswin in, Hilchenbach, ,, icht Grünberg, Schles stand ausgeschieden. Eiagetragen das Worms, den 13. Dezember 1944 minister für Rüstung und Kriegsgroduttion über die alle diejenigen Aufträge zu streichen, die den angemessenen . agen, perle Rollen bei ans Auftragen 146 ist heute bei der Firma. „Rafael Ga⸗ Frau Erna Goswin in Hilchenbach. , r ,,. . neugewählte a n . Gustav Gn.⸗R. il 80 Spar⸗ und Darleh 4 Streichung von Aufträgen und die m feng des Auf⸗ Auftragsbestand überschreilen. (E) Für die Deckung dieser Kosten bei anderen uftrãg dor. Werft⸗ und. Reederei, Oberhsh e , ee, nnn, Fiebschher, Bauer in Seitendorf b. S. kaffe C G im. b. S. in Rordhemm. tregehkeft etzt Vom 18. Dezember 1944. ) Den angemessenen Auftragsbestand haben die Leiter der wird noch eine besondere Regelung folgen. r n n. in rn e,, A II Nr. 3 is̃ n,, , m liosoo 9 5. , 26 . . ; ö, 3a , ren ge fn 653 i Nie des , fin Textilwirt⸗ eder ng, und Sonderau sschüfffe für ihren Bereich durch * 8 1 hie der ; 5 J 36. han , ,,, ,, n, gärn, , Paft des säeichs ministers für Rirstung und Kriegeprodul⸗ besondere Anweisungen festzusetzen. Diese Anweisungen be= ü inzelfällen k ö. In besonders zu . Einzelfällen können Aus⸗ und

kederei in, Oderhöh. S. S, lautet Lingetragen warben, daß die Firma * Sn Hm. 3. In unserem Genossen/ hen um Obmann und das bisherige Genoffenschaft mit der gandwirtschhh 4 ̃ f e ! eine offene Handelsgeseisschaft ift Fellz Laue in Greußen nach dem Tode schaftsregister ist am 3 September Ig 5 zmitglied Alois Liebscher zum lichen Vl, und it eh seno. ö für bie Augfuhr. Vom 6, ö. r nnn des Leiters des Hauptausschusses gah nen bn der, ug. chriften dieser Anordnung zugelassen BV. Dez „Elektrotechnik. werden.

thres seitherigen Inhabers Kaufmanns ben; Spar⸗ u. Darlehnskasse e. 6. ; ; ef. 1 und zur Vertretung der Gesellschaft nur ihres seitherigen Inhabers n bei der Spar- u n Obmannstellvertreter gewählt wurden. e. G. m. 6. 5. in Nordheim, biese . die Gesenschafter Rafael Gabor jun. und und i ir af n n m. u. S. in Schwarßsbach, Kreis Hoers= übertragende Genossenchat uf d. 3) Bei überhöhtem Auftragsbestand sind diejenigen Auf— Pitter Catan, ein jeder für sich allein, inge) ö. , . . m,, ,, Pönon org des Berschmelzungsvertrags träge zu streichen, die nach dem bestehenden Erzeugungg, oder berechtigt sind. bande ,,. die Gena ssenschaf feht. die Firmen Posen. 256. Juni 1914 verschmolzen. Amtliches . für Termine vorgesehen sind, die uͤber die Zuwiderhandlungen gegen diese Anordnung werden nach

. s f d bezei ĩ Belannt j ö Amtsgericht Krappitz, 27. Dez. 1944. ,,, . Raiffeisenkasse e. G. m. ö e nnn ns e , und Durch gleichen Beschluß wurden! Dauer des angemessenen Auftragsbestandes hinausgehen. den * 10, 12 —15 der Verordnung über den Warenverkehr s ac j Deutsches Reich 383 bestraft. § 16

. K Werner Laue, beide in Greußen, sind. icht Soyerswerda Darlehnskasse Roßfelde emmgetragene (Tirma) und 52 (Gegenstand des Um . Lahr, Baden. 106599] Die Aktiben und Passiven der gierte ,,,, Genossenschaft mit unbeschränkter Saft⸗ nehmens) der Statuten ,, . Verord ö . Handelsregister Firma sind übernommen. den 2. Dezember 1914. pflicht, Sitz Roßfelde. irma geän⸗ . Die Firma lautet jetzt; „Raiffe 1 . Err nung Die Hersteller elektrotechnischer Erzeugnisse sind verpflichtet, Diese Anord tritt Tage nach ihrer Verkündung in Amtsgericht Lahr (Schwarzwald), Sondershausen, 6. Dezember 1944. dert in: Raiffeisenkasse unklau ein⸗ kasse . e e,. über die Verarbeitung von nicht selbstgewonnenen Obststoffen Aufträge auf Zulieferungen für Aufträge, die sie gemäß 5 1 iese⸗ nor 6 tri 96 rn ĩ e, . 1. Dezember 1944. Das Amtsgericht. Lciatze. 10744] getragene Genoseenschaft mit unbe⸗ beschränkter Haftpflicht. nn landwirtschaftlichen Klein. und Abfindungsbrenneréien im oder 2 gestrichen haben, insoweit zu widerrufen, als ez fich Kraft; sie gilt auch in den eingegliederten Ostgebieten.

Idin⸗ Huber, Lederfabrillklclc änkt tpflicht. Sitz Kunklau. Gegenstand des Unternehmens jebs:; ; 9 f F Las Gleichzeitig tritt die Anordnung Nr. 76 des Leiters des B 16. Waeldin⸗Huber, Lederf Bekanntmachung. schränkter Haftpflich itz 1. Peg des Geld. ire Greer, Betriebsjahr 1944/45 um Zulieferungen handelt, die sie für andere bestehenblei ,, „Elettrotechnit . über Bereinigung des Se

Aktiengesellschaft, Lahr. Durch Gesell⸗ Die engsthaltungsgenossenschaft Posen, den 13 Dezember 1944. h . n nge ‚— . schafterbeschlüß vom 23. November 1914 4. Genossenschafts⸗ Stãdheim 5 , , e. a. Das Amtsgericht. und Förderung des , . Vom 29. Dezember 1944 een, Aufträge nicht verwenden können. sandes an/ Aufträgen aun retro! cische Erzeugnisse vom , Le nr ener ere en ge, gister ien n n, n ,,, ann,, . en n, , , nn, Klein. und Abfindungsbren merei 84 31. Mai 1944 (selnz. Ren. lg worn ig. Jurns ä een, 3 . . . . re 10795 an ö 263 der r 6a 6 Reichenhberg lobi r f n r , neh it; f ö k ne 3 83 Cee, , Die Annahme von Aufträgen, die den angemessenen Auf⸗ Kraft

in ein 795 Mär und der Be⸗ ö . 28. 8 4 . R der migen cht ö ; ; ĩ ĩ ö. Enter, der Firma. Waeldin⸗Huber, Aten kirchen Wester wald. füße mn . ,,, , , Ie, me, , derung der Maschinenbenutzung. . . inländisches Obst und inländische Wein. tragsbestand übersteigen, ist verboten. ö 1 Berlin, den 5. Januar 1946. ,, , die die Eigentümer oder Besttzet der Bren- ,,, Der Keiter des Hauptansschuffes Clettrotechnit⸗ , m. sel blosseg. wayden, die lafse Horhgusen e S. m. n. . n Cor., Ter we, r, , . ret n. ,. en? ssensqh fn atian und ik satz gen osfensschaft E. M. nm. . gewonnen haben. i Auftrag im Sinne dieset Anordnung ist sede vertragtiche 66

rma ist erloschen. Als nicht einge— hausen. Die Firma ist geändert wor⸗ Apenburg e. G. m. b. S. lüberneh⸗ 19 nachste in Nordheim wurde am gleichen R . () Auftrag im 9 er me dn, g z 1 ed n hagen wird perössentlicht; Den Göäu, den in Raisseisenkasse holhrjer: n. mende Genossenschaft) derschmolzen. . I 589, 20 12 1944, Clettri, eingetragen: J 2 . . Vereinbarung über nnn, d Leistungen jeder Art. zigen der Geselschaftö siehr *g feen, tirggene Genzssenschast. mit unbe, de' län lena erre mein, , wn. e' zu bergbörf' ert., Burch Beschluß der Generalversan Der Reichsminister der Finanzen. (. Nicht unter die Vorschriften dieser Anordnung fallen Anordnung sie nicht Befriedigung erlangen hne en Haftpflicht in Horhausen. nossenschaft ist bei Meldung binnen zitätsgenossenschaft 3 C6 21 rf. lung vom 25. Juni 18944 hat sich J. A.: (Unterschrift ) Aufträge, für die von den uständigen Sonderausschüssen Ano . . nnen, binnen sechs Mongten seit Altenkirchen, 15. Dezember i944. sechs Monaten ngch Bekanntmachung m. b. H. in Liquidation, ö 9 ) y Elet⸗ Genossenschaft mit der Spar⸗ und D (Sonderringen oder ih eit: af Arbeits ringen Liefer⸗ des rr, es Schiffban beim Neichsminister für dieser Bekanntmachung Sicherheits Das Amtsgericht. der Eintragung Sicherheit zu leisten,. 6 Gn.-R. 1V 590. 18. 12. 1944 il lehnskasse e, G. m. b. S. in Nordhe planungen festgelegt sind Rüstung und Kriegsprodullion über die Streichung von leistung zu verlangen. 36 ö , liosan a sie nicht Befriedigung verlangen i ,,,, diese als n, , ö Die n nn, . für die Lebenshaltungskosten i 86 Austrägen und die Begrenzung des Anftragsbestandes mberg. Onnen. 2 : ** run es Verschmelzun ert; 83 Langen, . m tat. lio' s e g. w r r nn . eh inn 9 , dl. 6 zn, ,, fe. Die Hersteller elektrotechnischer Erzeugnisse haben den Be— Vom 18. Dejember 1944 Set an nini ach ung. Gen- Reg. Sulzbach-Kosenberg 1 37 Amts i,. e esmibatisn, Tlschernhmctfen : eln: , nnn fat f mn erlos stellern die 6 der Aufträge unverzüglich, spätestens Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr in der

—z zreaif t Siedlungsgenossenschaft eimaterde weigste etzendorf. äuser. ] äubi übertragen ö ; t r 251 er e rn ren lng. ne . . . , , ie , Ws. 16. 18. 1. Gandwirt⸗ , e, bis zum 31. März 1945 mitzuteilen. affung vom 11. Dezember 42 (RGI. J S. S865 in Ver-

; ; ĩ in Sitz Sulzbach i. S. Die Genoffenschaft i 10801) schaftliche Maschinengenossenschaft für der Bekan . indung mit dem Erlaß des Führers über die Konzentration , , , m. hat sich durch Beschluß der Gen. Vers. min,, . , den Pertrieb und Perhrauch elettrischer , 3. Verschn 141 6 3/14 * 106) r . ; 8 2 ö ie der der Kriegswirtschaft vom 2. September 1943 (RGBl. 1 S. 527) eingetragen worden: vom 3. Des 1944 aufgelöst. Amtsgericht Mährisch Schönberg, Kraft in Landwirtschaft und Gewerbe, zung in das . 1 . 3 ien esamttumme der, gestrichenen Aufträge, sowie der und der Ersten Durchführungsberordnung vom 5. September

* . . gelir Schröder und Nmter, . 29. Dezember 1944. Ge g fte n. Abi. 5. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Sitzes der übertragenden Genossens⸗ 136. widerrufenen Zulieferungsaufträge in Reichs mart haben die 1943 (R‚̊ Bl. J S. 55 ()' wird mit stimmung des Reichs⸗ Heinrich Stimpert ist erloschen Amtsgericht Registergericht. Mährmsch Schtnterg, 8. November 1964. schränkter Haftung in Groß- Hammer in bei der ühernehmenden Genoffens⸗ , . auf 136 86 Herftesser glektrotechnischer Erzeugnisse den , . Son. ministers für Rüstung und Kriegsprobuktion und des General— Langen, den 11. Dezember 1944. an,, lions 5 a 8 ö. Fir e, r , g auch tschechisch. Groß⸗ zu diesem Zwecke melden, ö . ir, d. fer n mr, . derausschüssen und Sonderringen bis zum 15. April 1945 zu bevoll mächtigten für Rüstungsaufgaben Planungsamt

zgeri m. 2. tsregister ist am 2W. 11. ol⸗- Hammer. ; ĩ it si icht iedig! Keinliche ö = x ; . . . 26 Genossenschafts register. 3 e fen haf fin na eingetragen. Gn. R. VI 1. 15. 12. 1944, Landwirt⸗ e n, . nicht Befriedig Fris für Heizung und Beleuchtung, melden angeordnet: Amtsgericht Böhm. Leipa, worden: „Sozialgewerl der D. A. F. schaftliche Maschinengenossenschaft für e * vo, gestiegen ist, wirkte sich II. Rückgabe der Eisen⸗ und Metallbezugs rechte §1 er, an, . a n am , Dezember 194. sandwerl. Fandels und Gewerbe) im Pertries und Verbrauch eleklrischer . n. Winterpreisen für Saus⸗ sowie der Blechbestellrechte () Aufträge auf Lieferung von Erzeugnissen aus dem tsgerichs arin iC, 2. 10. fs Vernderung; Kreis Hohengtadt March, e. G. m. Bb. S. Traft in Landwirtschaft und Gewerbe, bran Inderziffer für Bekleidung hat sich von Bereich des Hauptausschusses Schiffbau, die vor dem

A 120 66 . herbert n a,,, n, or ar mm mne n n. e, . e ,,, 2 5 vH.) und die Indexziffer für „Ver⸗ 88 . ie 1. Januar 1944 erteilt und bis zum 31. Dezember 1944 nicht Münch 0 5, Eisenbahnstraße 35. Schwabitz und Umgebung, registrierte e glerhsltwisse. Die Genossenschaft n . hcrchisc. Woleschnitz. Exrurt, ; l s auf i523 (4 Os vn) erhöht. Die (1) Die Hersteller elektrgtechnischer Erzeugnisse haben die ertiggestellt sind, werden mit sofortiger Wirkung gestrichen. en, jetzt: e, , ü. ö Henossenschaft mit, unbeschränkter Has⸗ beruhrs auf dem Hen ier g ; a. 32 , zziffer für Wohnung (121,3 ist unverändert“ geblieben. Eisen⸗ und , ,, ,. sowie , , . . usgenommen sind Ausfuhraufträge, n e. Kriegs⸗ , , , g, , ,,,, , e ,, ,, ,, , m, g., . ö , e. , , , n,. gen: Eingelragen wird als Vorstands⸗ 6 * des a , ist: 36 3 In . , , Ein e, r, in Statistisches Reichs amt. Abteilung III Sozialstatistit. Rei ee Eisen und Metalle unter dem Nes m, Auf * ,,. Zulieferungen aller Att zn den nach gh. u e m Erwerb de n ö ikz⸗ ; an er ist heute unter Nr. 541 „enthaltend ein buchartige . . . ö . ' ; ; . ug ꝛors Curt Herbert i. . a. , . el l t Genossenschaft, für Werls⸗ 235 Fabriknummer K ee ee, an , . Rut , n, ne, und Metallbezuas e g,. fträgen werden ebenfalls mlt sofortiger Wir⸗ Münch ausgeschlossen worden. n n ,, 6 Gebiete der Menschenführung, so. verpflegung e, ,, * e e meldet am 5. Dezember 1961, 9 Anordnung Nr. 91 ) Dies gi . . . . a . * r ng gestrichen.

. Ehbershaeh Sachsen;; liolgz zialen Betreuung und Leistungs förde— . ,, ar r dn . 1090 Minuten, Schutzfrist drei Jah des Leiters des Hauptausschusses Elektrotechnik“ über die rechte sowie Blech le rechte , , en,. 582 Nastutten. lig Geno stenschaflẽregifter zung in den, beteiligten Betrieben, Haftung zu Remscheide Te. vlgstisches Erzeugnis Streichung alter Aufträge und bie Cegrengung de Auftrags- inge ufträge uf Erzeughtiffe, die sie für bestehenbie Gestrichen werden auch alle Aufträge, die nach dem

Im Handelsregister A Nr. 74 ist ĩ 8 2. dig gemeinschaftliche Durchführung getragen worden, Statut vom J. De Erfurt, den z Dezember 1944. Aufträge nicht verwenden können, weitergegeben haben. 0 * ,,. ente die Firma Wilhelm Hol Groß⸗ ume, n n e. . chi und eee, sozialer n, zember 1913. Gegenstand des Unter⸗ Amtsgericht Abt. 14. . bestandes 1. Januar 1944 erteilt sind und nicht innerhalb einer an⸗ 22 in! Margarine und Růse in 6G , , . Neugers⸗ und = * beteiligten Be nehmens ist die Herstellung und Aus⸗ . Vom h. Januar 1945 859 emessenen Lieferfrist ausgeliefert werden können. Liefer⸗ Drttendorf über. Raftätten i. Tz. ein. ore end ere, öden el age, . triebe. hege e fen ö nee r. ; ki , ,,, . über (C) Wenn der Herstelle gemäß ß 8 einen Zulieferungs. fristen werden auf Antrag des r g . getragen warden. nosfenschaste mit beschrän'ter Haftpficht Die Organe der Genossenschaft sind:; die Gefolgschaft solcher Be kee, mie . In das Musterregister ist ei Uu Grund der Verordnung üher den n, in der guftrag auf Erzeugnisse widerruft, die er für andere bestehen.· Hauptausschuß Schiffbau vön Fall zu festgesetzz Im all⸗

sehentahgber fit der. Kaufmann n Miene sb (. 2 der Vorstand. b). der Aufsichtsrat, keine eigsnen Wertgküchen besitzen in assung vom 11. Dezember loge (hl. ] S. 86) in Ver= 6 . den lann, so ist der Zulieferer gemeinen gelten Kieferfristen Aber 183 Molche nicht M n= Wilhelm Holl in Bettendorf. ,, . d 3 lversamm⸗ ej die Generalversammlung Fieser Genossenschaft beitreten. Die R. 5i s Bindung mit dem Erlaß des Führers über die Konzentration bleibende Aufträge nicht verwenden kann, so ist der Zuliefere emessen Nastãtten. 1. November 1544 , , 1 e en gen n, dg. Vorstand besteht aus minde. Einsicht in die Liste der Genossen ist in q. G. der Kriegswirtschaft vom 2. September 1933 (hdr 527) verpflichtet, die hm übertragenen Eisen, und em g , ; ö 83 Das Amts gericht. ,, n mn, , ,, , Mi federn der den Bien fttundes dest Gerchlel fcbem Dr. ; . Derlemebee echte fee Hlechtesteüttechte der Reiche sieil gien adh fs. ; .

a,, , mn. neu gefaßt worden ner gene gm wei BVorstandsmitglieder können gestattet. ; Ig41 unter' der Fabriknummer Tan 194g Ren . z u . ng ö . talle unmittelbar unter dem Kennwort „Auftragsstreichung Neue Aufträge auf Lieferung der in 5 1 Abs. 1 und 2 ge⸗ Venmünster. 10705 . Sozial⸗Gewerl dẽr Dag. , für die Genossenschaft Umtsgericht Remscheid. meldete Muster Abbildung e mer . n güsk . ee. , we, . 2 RuK“ zurückzugeben. nannten Erk n . dürfen nur mit Zustimmung des e.

D- R. A 182 (Nortorf) Fa. geh in Handwerk, Handel und Gewerbe ein zeichnen und Erklärungen abgeben. n, , Grubengrgaisine die Verlängerung! minter. . üs uchi . 6 1 eg 9. . : (aM Der Hersteller muß den Zulieferer beim Widerruf aus- ausschusses chiffbau bzw. der von ihin beauftragten Stellen

Behrens in Innien: Sffene Händels getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ Der Geschäftsanteil wird auf 50. sk ekingen. * we, Schutzfrist um sieben Jahre auf 0 d, e, igten für üstungsaufgaben Planung mt drůcklich 14 diefe Verpflichtung hinweifen. Aangenommen werden.

gesellschaft. Die Gesensschaft hat am ter Haftung in Neugersdorf (Sachs.). Reichsmark festgesetzt und ist, sofort bei Autolinse eren ng Nie * fe Jahre angemeldet. . 24 ang z 11 . . § 4 1 . . . a n,, r,, Ei zucregeteigung enterich h. är Licelulhebmnnz e Uusheäge Big die dersthen um

2 Lauf Schaffung un atigung einer ge⸗ Di ? ö n . . ; 41 . 36 §51 (I) Materialien, die durch die Auftragsstrei ung entbehrli die Auftraggeber verantwortlich. Die Auft eber sind von

Otto Strupe und E Margarete triebs t mit, mehreren Geschäftsan teilen ist zu⸗ n das Genossenschaftsregister Band 3 Flieinigungsanstalt in ansestadt Ha —⸗ ; h stãmpi ö ö 8 ali r agg z

gta re gerd, bern rat gn kd lässig 1. bog e, der Geschäfts. Nr. 16 wurde eingetragen: erg 9 9. * am d Februar i (iI) Die Hersteller elektrotechnischer Erzeu nisse sind ver⸗ werden, sind dem its dn 8 e , oder Sonder⸗ den Dderstellern unverzüglich über die Aufhebung der Aufträge er

Vertretung der Gesellschaft ist nur Betreuung und Leistungsförderung in anteile eines Genossenschafters be— Die Vertretungsbefugnis der beiden ant?r be abriknummer 1630 an ichtet, un verzügli ätestens bis zum 31. März 1945, alle ring zu melden un nach dessen Weisung zu derwerten. 1 zu unterrichten. ‚. Otto Struve berechtigt. den e naten ae n sg die e trägt 10. h g. Liquidatoren ist beendigt. —t meldete uffn eines Naßwäsche⸗Sye ö zu n, ze ö. sen der , ,,. 9) Hat der zuständige Sonderausschuß oder Sonderring (2) Die für die gestrichenen , . erhaltenen Eisen⸗ und Neumünster, den 21. November 1944. schaftliche Durchführung und Förderung Die Haftsumme für jeden Genossen⸗ äckingen, den 21. Dezember 1944. sackes die Verlängerung der 8g eingetretenen Veränderungen der Verhältnisse als überholt nicht innerhalb eines Monats nach Absendung der Meldung Metallbezugs rechte und gegebenenfalls Blechbestellrechte sind Das Amtsgericht. sozialer Einrichtungen ünd Maßnahmen schafter besteht außer den Geschäfts⸗ Amtsgericht. um weitere fünf Jahre auf fünfte anzusehen sind. Das find besonders über die gemeldeten Materialien verfügt, so sind diese dem einschließlich der für Unteraufträge erhaltenen Mengen an der beteiligten Betriebe. anteilen noch aus einem e, Be⸗ ehe t n e , 1 Jahre angemeldet. 6 ö ; ittel all vom leich fn, für Rüstung und Kriegsproduktion an⸗ die Reichsstelle für Eisen und Metalle mit dem Kennwort Plauen, Vogt. 10 06 trage von 50.— HKM per je Anteil. Stęnęnitz. lor96] * Samburg, den 3. Janugr 19666, a) Aufträge auf. Fertigungsmittel für weggefallene Her⸗ geordneten innerbezirklichen und überbezirklichen Material⸗ Auftragsstreichung Rug abzuliefern. han belsregister Frankfurt, Oder. . Die übrigen Satzungsbestimmungen Raiffeisen⸗Molterei Pribbernow. Das Amtsgericht. Abt. 66. tellungsprogramme, ausgleich zuzuführen 4 9 Die Rückgabe der te ist üglich d Amtsgericht Plauen, 33. Dezbr. 1944. In unser Genossenschaftsvegi ter ist und 2 in den vorgenannten Para⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ : b) Aufträge auf Zulieferungen zu solchen Programmen 9 zuz ; h „e,, ber Dezuge rechte ist unverzüglich dem à „45 Johannes Funk, Plauen heute bei der unter Nr. gz eingetrage. graphen betreffen innere Verhältnisse schränkter Haftpflicht, Pribbernow. 9 oder zu Programmen, die herabgesetzt worden sind, e, m, Der Uebergang der im Be⸗ nen Elettrizitäts genossenschaft Lebus der Genossenschaft. Die ,. i durch 2646 hn . 1 A . e) Auftrage auf Betriebseinri tungen für die inzwischen Die Hersteller sind verpflichtet, die Gesamtmenge der an die ( Die Au trießs des. Geschäfts begründeten Ver⸗ r. d. G. Bube eingetragene Genossen⸗ ee n ffn ,. Henerg bersammlung mn n, ,, i . eräumten Gebiete irnd auf Zusiefe rungen für derartige Reichsstelle Eisen und Metalle unter dem Kennwort „Auf⸗ Hauptausschu

8 15

§ 11 Hauptausschuß Schiffbau zu melden. ie haben die gestrichenen Aufträge dem 1 1 ö er ch en warne i urn K er van e a, id, fan, Il sn a . etriebseinrichtungen, tragsstreichung Ru“ zurückgegebenen Eisen⸗ und Metallbe= a) des Auftragswertes in Reichsmark, ö. t .

u unter Angabe

des Geschäfts auf die Erbengemeinschaft getragen worden: Die Firma ist er⸗ t

und bei dem Erwerbe des Geschäfts loschen. Veränderung: r durch Erich Sachs in Plauen aus—⸗ Frankfurt (Oder), 20. Dezember 1944. Lichtenwald Gen. 1 Raiffeisenkasse Cammin, den 28. ezember 1944. geschlossen. Das ite er ahl Lichtenwald eingetragene Genosfenschast Das Amtsgericht. Preis dieser Nummer: 10 Mu

28, Dezember 1944 erfolgt. Druck der rer gen ng. und Drucen ch Aufträge auf Serienerzeu nisse, an denen seit dem zugsrechte sowie Blechbestellrechte bis zum 15. April 1915 dem b) der Kontingentbelastung in Tonnen, die bei Durch⸗

. 1. Januar 1943 noch nicht oder nicht mehr gearbeitet ist. zuständigen Sonderausschuß oder Sonderring zu melden. führung des Auftrages erforderlich gewesen wäre,