1945 / 7 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Jan 1945 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 7 vom 10. Januar 1945. S. 2

1 . Reichs und Staatsanzeiger Nr. 7 vom 10, Januar 1915. 2. 3

83 82 e 59 Hege r, gemäß 5 14 sowie das Ordnungs—⸗ . . . . ö . fr J Ei ; : () Das dem Abnehmer gemäß 8 1, Ziffer 1h zustehende (6h Zulizsexungen aller Art zu den gemäß 8 1 gestrichenen strafpecht gemäß 3 s5 dieser Verorbnung werden vom Reichs- ö. tisfsteff uss ders Luft gewonnen werdzn; Cin andrer Plan Warenkontingent ist ein Wertkontingent , Aufträgen sind von den Schweißelektroden⸗ bzw' 8c , beauftragten für Glas, Keramik und Holzverarbeitung wahr. 1 , MWirts chafisteil : n. 3 n n, 6 i. ri m er, he n e Die , . e et, Möglichkeit vi 9 SBerstellern e , . zu streichen, soweit die Zulie erungen genommen. 84 . etwa . Kubikmeter ne . erforderlich sein un etwa nehmer auf die Lieferung bestimmter Sorten und Preislagen nicht zur fristgemäßen Ausführung anderer Aufträge benötigt . Einzelheiten zur Neuregelung der zivil l ; di. 360 bo5 Et ichsto ffrun stbünge⸗ zu erzeugen, das ist so viel, als . ; enn, ,, 2 . : h I 3 . . J e J ö ö ö berücksichtigen. Ein Anspruch besteht jedoch nicht. werden. ö . Diese ,,, tritt am Tage nach der Veröffentlichung Zur ie, e, , an, n, ne, , ee, er- . ne . . en gf nen mn, ö , derzeit eingeführt werden muß. v ien, e, ,,, 7 der nm * 36 e 26 ij . . ch 9 1) 56 ien. im 5 5 , in Kraft. Sie gilt auch in den gänzend folgende Einzelheiten bekannt: Die jetzt allgemein vor⸗ Duelle zur monatlichen Herstellung von 29 66h bis z6ÿhh' Paar —————— —— estellt. Die Hexsteller sind nicht verpflichtet, an Abnehmer ugs rechte sind einschließlich der für Unteraufträge erhaltenen eingegliederten Sstgebicten. hriel 8 inigung wi ü 2 i ü lossen. 3 5 s pf . zug 9 eingeg stg geschriebene Benutzungsbescheinigung wird von ber für den Stand. Kinderstrümpfen erschlossen Berichte von auswärtigen Devisenmãärtten

die ihr Vierteljahreskontingent bis Ende des jeweiligen Mengen an die Reichsstelle Eisen und Metalle, Berlin 8w 6s, Berlin, den 28. Dezember 1944 ort des Kraftfahrzeugs zu ständigen Zulassungsslelle im Benehmen ,, sind es Millionen von Arbeitsstunden, die auch durch Kalendervierteljahres nicht bestellen und abnehmen, Nach. Neue Grünstr. 18, unverzüglich, spätestens bis zum 31. Ja— ; . ö Hit der für die Kraststoffzutellung zuständigen Stelle und im diefe riegsarbeit der Frauen für den . gewannen verden! London, 9. Januar. (D. N. B. New ort 4,02 -, 03 , 2

lieferungen zu leisten. Es ist jedoch zulässi im voraus für nuar 1945 mit dem Kennwort „Auftragsstreichung Rut“ ab- Der Beauftragte für den Bürobedarf des Rei minister Benehmen mit der betreuenden Stelle, dem küstungelammando, können. Wo lein andereg Verleger als Mitter zwischen Kriegs— Spanien (offiz.) 44,009, Montreal 4,43 = 4,47, Schweiz TJ, z0 = 17,45 i . s se if doch fl fg ran,, ,. ,, . emtnisters der Birtschaftslammer, Aerztekammer usw,. ausgestellt. Der heimarbeiterinnen und Betrieb vorhanden ist und wo der Be⸗ Stockholm 15,85 16, 93, Lissabon , Jancir⸗

inen be en Zeitra . te Mittei iefe faßt j i für ; ʒ ; ; . *. i . e e w ,,,. ö unter entsprechender Mitteilung ö Een , mn nee je nach unlegierten und für Küstung und Kriegs produttion. ; KRraftfahrzenghalter oder sein Beauftragter bekommen ein Dopßel, trieb nicht eilt min ber einzelnen Heimarbeiterin in Verbindung S2, 845. (4 De 8 W ingent t Geschäft des Ab g Di Rück 9 6 6 ür d Ern st Beuriger. Die , . muß bei geschlossenen Wagen an treten kann, da steht die NS.⸗Frauenschaft für diese Aufgabe b Das Waren autingent hängt am Geschäft des * (3) Die Rückgabe der Bezugsrechte ist der für das hergestellte ; . der Innenseite des hinteren rechlen Sestensensters, bei Iffenen zeit, die die Ausgabe von Material und die Annahme der Fertig In Berlin festgestenge Notierungen für telegraphis nehmers Einzelhandel wie Großhandeh. Wechselt der n. Erzeugnis zuständigen Lenkungsstelle zu melden. eg an der Innenseite der Windschutzscheibe befestigt unde stets stüche umfaßt. Oft wird sie auch als Anlernvermittler auftreten Aua zahlung. aug idndische Gemdforten und Banknoten haber, dann bleibt der Lieferanspruch für das Hecht s⸗ . 83 K Bekanntmachung sichtbar und lesbar erhalten werden, Für Kleinnütztraftfahr. können! telear vnn a. aun ah tar

bestehen. Eine Uebertragung des Anspruches auf ein anberez . . = Euge, gusgengmmen selche mit elektrischem Antrieb, ist, weil bei = . , bedarf der , . . . Jeder Verbraucher von umhühlten Schweißelektroden und In Abänderung der Betanntmachung vom J. Juli 1944 . dis miskrßuchliche Bem tun ö. leichter 2 . nir, Börsenkennziffern . ZJigarrenindustrie. . Seelenschweißdrähten ist verpflichtet, seine Eindeckung (Lager⸗ (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger sowohl ein Fahrtenbuch fitr , ,, wie auch eine Be— für die Woche vom 1 7 6. Januar 1944 . 9 Die, Hersteller sind nicht verpflichtet, Abnehmer zu be. bestand ind. Vestellausstand) an diefen Erzengnissen hnsgesamt vom 9. Jul gärn 161), betreffend Einzug von Waren n n. en n i führen . an n ns ers, ee . i e. . n. 6 ge. er mn, . 8 liefern, die ; . auf den Stand zurückzuführen und auf ihm zu halten, der für forderungen deutscher Gläubiger auf das Generalgouverne⸗ Die . ä gu f, m , ig n ö. fin. . fa . nn, , . . n * 6 r. ö * a) nach dem Jahre 1938 bei einem Hersteller neu hinzu⸗ die Exfordernisse des Betriebes, insbesondere für die termin⸗ ment, wird gebeten, die Forderungs an meldungen nicht mehr enn fn asen und Krafträdern u gegenüber jedermann chne gleich zur Vorwoche wie folgt: dig, Hhoße gekommen n . gemäße Auftragserfüllung unerläßlich ist. Die Eindeckung darf an die Außenstelle der , nn. in Berlin⸗Grunewald, nsehen der Person. Grundsätzlich sind verboten: Fehn Wychendu echschnut Monats · J ntwerven) io Belga a0, H= b) im Jahre 1938 weniger als für 200 ERM Warenwert jedoch den Bedarf für drei Monate nicht übersteigen. Im sondern unmittelbar an die usgleichsstelle nach (19) Staßfurt, zwischen Wohnung und Arbeitsstätte. Fahrten über Stre en von vom 1. 1. vom 25. 12. Aurchschnit 3 . autre) 1 dGruzeiro ; ö ö. übrigen findet Ahschnitt J der Anordnung Nr. 12 des Reichs— Parkstr. 8, zu richten. Mehr als ö lem Luftlinie, vom Mittelpunkt des regelmäßigen Attienturie sennziffer a2 bi6 6. i. bis z6. jöß. Dezember Br , duln (en bah gn

bzw. 300 RM versteuerten Wert bezogen haben . z : ; - ; ra 3 ö eutta) ; beauftragten für Eisen und Metalle zur Durchführung der An⸗ Es wird auch darau ewiesen, daß die An Standortes des Kraftfahrzenüges gerechnet, und Fahrten an, Sonn⸗ bis 1926 2 ftragten f j 3 chf 9 ch auf hingewies daß A meldungen und Feiertagen. Ausnahmen müssen aus der , . Bergbau und Schwermdustrie 162,07 162,99 162,30 oz, 15 68, as

§8 4 ordnung E] der Reichsstelle für Eisen und Stahl (Neuord⸗ unbedingt folgende Angaben enthalten müssen: ö ; d , . ö . ö . . . ; z . ; . . J 9 ; ; mngꝛRaigung ersichtlich sein. Für Personenkraftwagen mit einem Hub⸗ j J e 58, 40 158, 38 8 Die Lieferungsverpflichtung der Hersteller von Zigarren, nung der Lisenbewirtschaftung e enz un der Eindeckung 1. Genaue Anschrift des Schuldners, raum von mehr als 2 1 wird, poem fe mr fig ff ff n, Kraftstoff ö . 6. . 135 21 . d, e. ,, . Zigarillos und Stumpen gemäß dieser Anweisung bleibt auch und Beschlagnahme von Lagerbeständen an Erzeugnissen aus 2. Forderungsbetrag, oder Treibgas betrieben werden, eine Benutzungsbescheinigung . ; ; ; e , (olthen) *.... ü .

dann bestehen, wenn in einem Gebiet Verkaufs stätten 99 96 und Stahl“ vom 31. Oktober 1944 sinngemäß An— 3. Jorderungsgrund . 3. ,, n,, 6 mehr e, In 1. 1288,66 106,65 ls 8, 63 dich, Tnnenden n ne, , , , . eindeinwirkung ausfallen. Diese Lieferungsverpflichtung ist wendung. j ; Ausnahmefällen legt die Zulassungsstelle die Anträge mit ihrer 4 e,, nn . 7 g ausf s Lieserung verpflichtung g . Zeitpunkt der Entstehung der Forderung Stellungnahme dem delch der d n nee, zur En eib eg vor. 9 h t, , ,

t 190 Lire z

egenüber denjenigen Abnehmern fristgems ĩ = ; ; ; en z 1 6 f 9. 1 e rie. . . § 4 Außerdem sind je zwei Rechnungsabschriften beizufůügen. Zur weiteren Einsparung von flüssigem Kraftstoff und Treibgas 102, 55 02,50 192, p0 ä, isi. ordnungs mäßigen Verkauf? am Schadengort in' dere gan sind Soweit die in 8 3 angeordnete Eindeckung nicht bereits Staßfurt, den 15. Dezember 1944 wird in, allen geeigneten ien auf die Bildung von Fahr⸗ 1 ͤ ; lor ho l0ꝛ, 50 l0ꝛ,50 ne, e, dt ö durch Rückgabe (Annullierung) von Aufträgen erreicht wird, 36 h n, nen und auf die Zusammenlegung von Fahrten unter Dtsch. Rei ; 165 una 4600 8, o0os

oder die eine entsprechende Erklärung vorgelegt haben. Die urch Mück h ö A 8 7 , d raf i it flüssi ;

her 4 86 * ha 8 . n , ,, usgleichsstelle für das Heneralgouvernement. Khwöhdumng gn, serbsifstzengeng die ficht mlt füssitzm, Kraft- 1I8ä0 Zalgenn anden nden 0s o logs 103, i i zen een. vj. übrige, dem betroffenen Gebiet zustehende Kontingentsware ,, 6. m m, 6 . Kratz. z . stoff oder rc da⸗ betrieben werden, in verstärktem In hin⸗ Dtsch. Reichãbahnan leihe 1940 198,00 joa 107,59 3 ) . e ist nach Weisung der Fachuntergruppe Zigarreninbustrie zu n ; h ; ö gewirkt werden. Anleihen der Länder.... 104,45 104, 26 l04, 085

f ñ 9 . liefern die durch Mitgliederrundschreiben zekannt egeben wird. Prechenden Mengen nicht mehr. our, Eindeckung zu rechnen. . Anleihen der Gemeinden. . 108,50 103,46 103 49 535 9 Sie sind zur ausschließlichen Verfügung des Lieferers zu ü Meldepflicht von Ausweich. und Reservelägern Semeindeumschulbungzanleihe ibg az john 168, 5/ 3 100 men onde ; J. ; halten. Preußen . Für die gerechte Verteilung der noch vorhandenen Waren an . Industrievbsigationen,. . 1jog iz 108, 9s 10s, 8l Bern 190 gyn. onderauflagen werden in Stückzahl einer durch Rund⸗ 85 Bekanntmachung die Verbraucher ist eine gengue Kenntnis der in den Kusweich⸗ W r, re

3

.

Ke

ö

solm. r.

r e · n schreiben mitzuteilenden Preisgruppe gegeben. Bei Lieferung Vom 1. Februar 1945 ab dürfen Aufträge auf Lieferun und Reserdelägern des Handels lagernden Waren unbedingt not— ö nic) 100 Beer von Ware in einer niedrigeren oder höheren Preisgruppe von . Ehn erer und , , ,,, Auf Grund des z 11 (5 der Satzung der Pommerschen wendig. Der diesbezügliche Erlaß des heich wirt sch ie fu is n, Wirtschaft des Auslandes 1 1 t.

erhöht oder verringert sich die Menge ück⸗ ; j 4 fili Landschaft wir in n, d wurde vor zwei Jahren belannigegeben (ii, 2168/43). Auf R 7 . h gert sich ge der zu liefernden Stück. nur Angenommen werden, wenn sie mit einer schriftlichen, audschaft. wird betanntgegebe aan Stelle des wegen diesen Erlaß wird seitens der . Stellen noch einmal be⸗ Schwedens Holzausafuhr o n en fg .

a . 1 e n. e. ; w ö . keln en ebenfalls durch Rundschreiben mitzuteilenden gesondert zu unterschreihenden Erklärung des Bestellers fol— , ,,. 3. r , , en ,. ge, we. sondees hingewigsen. Danach sind alle Handelsbetriebe verpflich= Stocholm, J. Januar, Die Holzausfuhr Schwedens im Jahre 1 pes⸗ Lao Vz 4. genden Wortlauts versehen sind: schaf 3 tors F ieß ach mit sofortiger irkung is auf tet, die Ausweich⸗ und Reserveläger, soweit sie zum Betrieb ge⸗ 1944 war die geringste seit 960 Jahren, * stellt die schwedische Il. „Ich (Wir) versicherle)hn hiermit daß mit dieser Be— Viderru der Landesbauernführer Bloedorn in Stettin hören, in bezug auf Standort der Läger sowie Ark und Menge der 8 ng laut „Aftonbladet? fest. Daß die Papier⸗ 1 Dollar * Meldepflich⸗ ftellung die nach ber Anordnung des Leiters der Ghrußpe zum kommissarischen Generallandschaftsdireltor bei der Pom port eingelagerten Waren der zuständigen Bezirksgruppe der Wirt. masseindustrie im Jahre 1944 ihre Tätigkeit einigermaßen auf⸗ 3 ug ge ee . / Pa ; merschen Landschaft in Stettin bestellt worden ist. c(haftsgruppe Einzelhandel zu melden. Außerdem sind diese Lager rechterhalten konnte, beruht darauf, daß in bedeutendem Umfange r den innerdeutschen Verrechnungaverlehr gelten solgende Kurse: Indust Schweißtechnik und te Gase b sch schaf e grupp z z 5 e Lag . R ; §6 Industrie für Se veißtechnik um technische Gase beim 9 Und die in ihnen eingelagerten Waren in den Bilchern gesondert auf Lager fabriziert wurde. Zum Jahreswechsel werden die m , ,, n, , 1 All 9 Reichsminister für Rüstung und Kriegsproduktion zu⸗ Berlin, den 6. Januar 1945. a⸗auszuweisen. Jede ih, ne,, des Standorts der Lager und Lager auf ea. 650 000 t Zellulose geschätzt, was unter normalen en, geren, Gab anne 9 K ehr machts lie ferungen heran. sässige, Höchstgrenze der Eindeckun nicht überschritten j ü ; ; ; Der einzel Barenmen ig r. 3 n . . Verhältnissen eine außergewöhnlich hohe Zahl bedeuten würde. 1 keene Hersteller haben jeweils bis zum 10 eines Monats , i , nin . g : Zugleich für den Reichs. und Preußischen Wirtschaftminister. . . , e e e edi * . ei der Bewi 8 igarreni rie ei . . ichs a e , n ö e wvwoiderhandlungen er S aßen ige, g e , n e e ö,, . Hige e n bustrie eingehend auf Im übrigen gelten auch hier die Bestimmungen des Ab— Der Reichs⸗ und Preußische Minister für Ernährung und die sich die Zuwiderhandlung bezieht, zugunsten des Reiches ein⸗ Zukunftsbedenken der dänischen Banken : g . schnitts J der Anordnung Nr. 12 des Reichs beauftragten für dandtz irtichas in , ,, 5 e e gen . n ö. 5 han Kopenhagen, 9. Januar. Die Dänische Nationalbank hat an H. Backe. ussen die Betriebe ihrer Meldepflicht umgehend nachkommen. sämtliche Banken ein Rundschreiben gerichtet, in dem auf die ver—

a) die Menge der Gesamtherstellung des Vormonats f 9 z 9 Eisen und Metalle entsprechend. . ringerten Verdienstmöglichkeiten der Banken unter den heutigen .

.. . der an,, , ,,, und engen 86 c) jeweils bis zum 19. des ersten Monats eines Kalender- 8 Der Fraueneinsatz in der Kriegsheimarbeil er ll isstnhbchinsewic ern. mird, Hührendf Personlischt eien den r ,, ,, , , d, her. . ; . ö ; Bankfachs haben ihre Bedenken in bieser Richtung gegenüber der . '? jah ferungs h nehmer Vom 1, Februar 1945 ab sind Verbraucher von umhüllten Erweiterte Möglichteiten n g zum zAlusdruch gebracht. Letztere wésst in ihrem ,

für das laufende Kalendervierteljahr. Schweißelektroden und Seelenschweißdrähten verpflichtet, für Nichtamtliches d y Seit , ne. Zeit sind Rüstungs, und Parteidienststellen, Arbeits- Rundschreiben auf die Verluste hin die nach dem ersten Weltkrieg Geld Briefs Geld Brief S.⸗

rauenschaft dabei, überall im eingetreten sind; wenn auch während dieses Krieges die Kapital- Soyvereigns . 20,8 20,1 20,88 20, a6

(YM. Die Angaben in den Meldungen müssen den tatsächlichen diese Erzeugnisse eine Lagerbuchführung einzurschten. die z eLELinsatzbehör den, Da F. und R Verhaltnissen entsprechen und mit den zollamtlich vorge⸗ einzelnen Sorten und Abmessungen an Schweißelektroden Deutsches Reich 6 se nach den Ir n Gegebenheiten, die Kriegsheimarbeit anlagen der Banken keine derartig großen Verluste befürchten Hör , ue, ker , , 1 . schriebenen Betriebsbüchern übereinstimmen. Ihre Richtigkeit bzw. Seelenschweißdrähten sind dabei nicht aufzuführen. Im Der Königlich Schwedische Gesandte in Berlin, Herr Arvid der Frauen für die Nüstung zu guter Wirkung zu bringen. Die lassen wie früher so werden doch Schwierigkeiten für unvermeid. elözkh & Sei, , r. , 111 . 1000 5 Dollar ollar

ist durch rechtsverbindliche Unterschrift zu bestätigen. übrigen gelten die Vorschriften des Teils J der Gemeinsamen Richert, hat Rerlin am 4. Januar 1945 verlaffen. NS Frauenschaft hat dabei wichtige Funktionen übernommen. lich gehalten, Um diesen zu begegnen, empfiehlt die Nationalbank ehrte fe: ö statz Anordnung der Reichsstelle Eisen und Metalle und der ! ,, seiner Abwesenheit id Serr . AMicht nur, weil sie mit ihrer He ei bis in die kleinsten Ge⸗ eine vorsichtige Dividendenpolitit. Die Dividende für 1944 sollte grnentinisa· und 1 Dollar !. . . n, II. Reichzveresnigung Cisen iber Laa rbir h fir n, und ell? J Geschr ste den 3] ndtschast . ö meinden hinein beste , u den Hausfrauen hat, sondern daher niedriger bemessen werden als üblich und burch möglichst Ar rr ui sche L aun. wsg. r . 2. ĩ ür Eisen S Re; 6. ; t eld z ö. vor allem, weil sie aus ihrer he en ,, über reiche prak⸗ große Rücklagen ware das Kapital zu erhöhen, das den Banken Velgische! 109 Belgas z6 59 4068 365, 1066 Echlußbestimmungen pflicht für Eisen und Stahl (Anordnung EV der Reichsstelle . ; fi nl z ö 5 Schr eri Rei Irasilianische 1 gruzeiro ooß O0 9533 PG, Fifen und Metalle, Anondn 3 h me nne, . tische Erfahrung verfügt, Denn in diesen Nähstuben haben wah. furd Verfügung stehr um zen Schwicgigkeiten der Zußunft be- uh is—. ios bluplen er zs gos et h

; ung er Reichsvereinigung Nummer 1 des Ministerialblatts des Reichs, und reußischen Lend der ganzen Kriegszeit bereits Frauen ehrenamtlich für die zegnen zu können. Die Haltung der Nationalbank fn ber Divi. dulghrische od Tema unt z ; ö

n,, . 100 Gulden 1862,70 182,9 132,76

87 . , n,, . ; e, ; ; ö ; isen) vom 8. Juli 1943 sinnge mäß. Wehrmacht, für Bombengeschädigte und Kinderreiche gewirkt, und dendenfrage hat bei der Börse sofort ein Angebot an Bankaktien darunter 199 Lewa s, oy 3,09 3, 8, og , 8 , n , n, n, , n . ,, 66, , , . zuzulassen. In besonders begründeten Einzelfällen können Ausnahmen 31. 12. 44, Verlust eines Pexsonalaugzweises. RdErl. . 16. 4. e, r,. nnen, kiel air gn gegeben be n ee. 2 . , 5661 Soss Doms oss Doss g ; . Verlust von Persfonalausweisen RdErl. 29. 19. 44, Dienstlich Inst nicht einsatzhereit waren. Jetzt nun ist es Hauptaufgabe der j l Zinnisch Linn . . 5, 8 8 von den Vorschriften dieser Anordnung zugesassen werden. , . ,,, rauenschaft, bgesehen von der Meld epflibt? m ichn fem, Errichtung einer Kunstdüngerfabrik in der S owalei , , , 190 rz. 3 46985 351 Zuwiderhandlungen age f ö Die Anträge sind an den Leiter der Gruppe Industrie für price = g n , , ,. ö lere Frauen in Rahmen des Freiwilligen Ehrenbienstes für Lreßburg, J. Januar. Um den Bedarf der Slowalei an Stick. taitenische: große 169 Lire 3 27356 16, ngen gegen diese Anweisung werden nach . z gesprqche. Angelegenheiten der Kommunalver . ; che: g den s 19, 12 bis 15 der Verordnung über den Waren k Schweißtechnit und technische Gase beim Reichsminister für nde. Rderrl. 39. JB. 4, Darsehngaufnahmen! w! Mil. Friegsheimarbeit zu werhen, fei es in den Gemeinschaftswerf. stofftunstdühiger, der 6 vosl ing nr, werden mußte, zu 10 Lr a0 Hire 33533 is, in der Fassun vom 11 Dezemb gan RGBl , Rüstung und Kriegsproduktion, Berlin Sw 29 Friesenstr. ß, flüssen der emeindlichen Haüszinsstenerhypotheken. Rberl. kätten, zu denen die Näpstußen Und sonstige geeignete Räume ge- decken, beschloß die slowalische Landwirt chafts kammer, unter Be= n . ! i. Zonar i, best ö w 1 69 66h Haus 42, zu richten. 4 238. 12. 44, Jusammenarbeit zwischen Forstberwaltung und Ge. ltet werden, sei es für die Heimarbeit im Hause selbst. Und eiliguüng der Bauernbank und der Eleltrizitätswerke eine Kunst . e, iz e n. Farin, Aronen 6, 35 6711 estraft. * 5 n,, . ö ( Tenn auch die einzelne Frau im 4llgemeinen nur drei is vier düngerfabrit n errichten. Nach dem Picn, ben? eine Schwenk umän sche; 1655 gel? und 859 ; 8 8 meinden. Polizeiverwaltung. RöoErl. 27 12 44, . - nt e 9 3 ; Firma projellierte, die auch die Maschlnen liefern will, fol der oe 100 get , . 5 ; ; ; 2 Notbeleuchtung in Versammlungsräumen und in Räumen, in Stunden täglich in der Gemeinschaftswerkstatt tätig sein lann, so J ; Schwe di sche große 10 Zronen k h Diese Anweisung tritt mit dem Tage der Verkündung Zuwiderhandlungen gegen diese Anordnung werden nach denen nicht ständige Lichtspielvorführungen stattfinden. . wird doch durch Mehrschichtenbetrieb dafür gesorgä, daß daz bee ,, m, z6 Kronen ünd darunter?. 169 Rronen S9, 09. 28,50 in Kraft. Zum gleichen Zeitpunkt treten alle früher von de? den S5 10, 12 bis 15 der erordnung über den Warenverkehr Staatsangehö rigkeit. PHaß⸗ und Auständer. stinmte Stücke Holl erreicht wird. . an 9 n 33 . Fachuntergruppe Zigarrenindustrie als Bewirtschaftungsstelle bestraft. gal Nödrl 15. 12 44. Paßtechnische Behandlung der Nachdem die Betriebe ver Lon giog kee Opfer Ooshold 8. gerbisch . 10s serb. Dinar . 8. i des Reichsbeauftragten für Tabak und Kaffee erlaffenen An⸗ 89 innischen, bulgarischen, rumänischen und albanischen Pässe. .. dolno onthohrliehen Spinnateffo. Uns. Sl wan sche; zs Aronenn und weisungen außer Kraft mit Ausnah 4 der Anwei 743 Diese Anord . ; ; RdErl. 19. 19. 44 Erwerb der dentschen Staatsangehörigkeit durch 8 lormeon und ,,,, ger ens. ,,, w 29 . us nghme der ö X Diese Anordnung tritt am Tage ihrer Verkündung in Kraft. deuntschstämnüige Angehörige der Wehrmacht, der Bol, des Red.. ; noh hene zus deli pie, ür ö 1 luri. fur b . 6 pril 1945, betreffend die Bewirtschaftung von Tabak- Sie gilt auch in den eingegliederten Ostgebieten. und der Sr. = Rd ri. 3. 12 47, Schu tpfäfse der Schweizern chen! . der Wohrmacht und Volkas turm! ür e, iss vr nei. n 62 . . ; ; Berlin, den 1. ; J J Gesandtschaft. RdErl. 27 12. 44, Paß⸗ und ausweistechnische arunter J Y) Diese Anweisung gilt auch in den eingegliederten Ost⸗ Der geirer d 9 . 6 trie für Schwei t wie ausländerpolizeiliche Behandlung der rückgeführten Deut- e : gebieten. techni * . er. Gruppe dus für Schweißtechni und schen aus den Volksgruppen des Südostens. Wehrmacht. m,, 1 , Berlin, den 8. Janua 1945 echnische Gase beim Reichsminister für Rüstung und Kriegs⸗ ,, ,. ite n. Kriegsschäden. Familien⸗ ö . 2 Januar . produktion. katerhalꝑt; RdErl. BY. 12. 44, Aufgaben der ST. Standort. Offentlicher Anzeiger Fachuntergruppe Zigarrenindnstrie als Bewirtschaftungsstelle Prof. Dr. Krekeler. an,. 3 7 z ; ö. ire , mr nl ns I rig 5 . 21 ü Erl. 7. ö 2 * ö. ] m w w 2 des eich beauftragten für Tabak. ders wichtigen Rüstungsbetrieben. Rdér̃. 9 J. 4, Nutzungs ⸗· . * 6 k 6 en, = Ee. . Julius Schönin g. . schäden bei Räumung oberer Stockwerke ang gif hu grünt g ö. * 3 r , r Anordnung Viln 44 ö 9 fer 9. nin leg . . d Jugen 4 . 9 ahr 9. . ö. des Beauftragten für den Bürobedarf des Reichsministers für lan. Ke rrbertseinsaz von Frauen mit Kindern unter zehn 1845, vorm. 109 utzt, vor dem unter- Frl. Maria. Eielpoth, beide laufm. Düsseldorf. 4. 3. Siegburg, Wilhelm. kunden vor ulegen, widrigenfalls die . Anordnung Nüstung und Kriegsprodultion über Herstellung von Füll⸗ . 3 ,,, . 3. Aufgebote n. Gericht, Zimmer Nr. 18, an⸗ inge te ll in Düsseldorf, über . Ostwall⸗Str. 9, hat das . des Kraftloserklärung der Urkunden er— des Leiters der Gruppe Industrie für Schweißtechnik und haltern bekampfung. * Rbrl erh lch. 6 Brühwn ö eraumten ufgebotstermin seine Summe von 6009 Re, ig F 6 4d, angeblich verlorengegangenen Sparbuchs folgen wird. nt lhnen ür fshtz f ffnriht gut un ,,, Aufgebot e urthnde smn Rohr, Hilben, fich re e sho der Habt. Sparkase . ' Fäüsckderß, den zo. Degember 16 technische Gase beim Reichsminister für Rüstung und Kriegs⸗ Vom 28. D ber 1944 Würzen. RdErl. 2. 12. 44, Einziehung von Diphtheriserum. Rechte anzumelden und die Urkunde 8. der Johann Ro Hilden, Ri . . z Garri ö * . produltion über die Streichung lantel Aut lage d fin eg ah om 28. Dezember 1 RdErl. 29. 13. 14. Einziehing Bon. P'tan ser nume rller n Die ue gun. Helene Peters aus vorzulegen, , m, die Kraft. rather Str. S827, handelnd für seine Düsseidorf, gweigstelle 19, Jautend auf mt agericht. 19. ; nnn e. ge für Schweiß Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr in .*. 44. Durchführung des egen e g n e resesehe bei Tuber. ene , en, , , . . 6 der Urkunde erfolgen . ice ,,. * 6 en. . . loo] Aufgebot 1 , ; . . ird. . ; ; i 2schädi Vom 1. Januar 195 der Fassung vom 11. Dezember 1942 RGB l. le S. G86) in . . * 66. n,, n,. t nn, . . gegangznen Sparkassenbuchs der hiesi⸗- Kempen / Wartheland, 29. Dez. 1944. angeblich verlorengegangenen“ Grund geb. Kathe ärger Rodewisch 66 F 5 Der Krlegsbeschädigte Bern⸗ Bu rund der Werntdaüng tze; rn warenvert J , kee geren, e t. k , Gru er Verordnung über den Warenverkehr in der er Kriegswirtschaft vom 2. September 1943 und der 2 RdErl. 56 18 44 Cin ; , e, e 31 Hi beantragt. er Inhaber Amisgerichtsrat. von en att in 1 es ange rlorengegangenen Spar⸗ dur anwa icke in ; 9e ben . ö ; . / , 8 jzugunsten der Düssel⸗ buchs r i fr ne rn iger, e. (Rega), hat das . des verioren⸗

Fassung vom 11. Dezember [942 (RGBl. 1 S 6865 —ersten Verordnung zur Durch ührung dieses Erlasses vom . rl. 3 485 * f 2) . dieses Buches wird aufgefordert, späte= . n ü bindung mit dem Erlaß des Führers über die ,, . . September 1945 RG big . wird 9 Zu⸗ . dre ner e, nien mee find n 1 stens in dem auf den z6. Jul Aäß, ih, Aufgebote. Wers Kreditbank e G. m. b. db. in zu. Düsseidorf, lautend auf ,, . mn . othelenbrieses über 2. ,,, , , i ee deheier sen der,, , , , ,, , , w , 9 Dibsibfungsrepordunhg wom 6. er emhet broduttißn angeordnet: . a . Heck Ten n of. here, nnter Kleber ne in feen g, eng äigäer sengt Chefran Clisberh grreten, Hrundschuid in, döhe ven satte Fran Kn Beltzwöntel, Köck. Ren al. Lhesrau des Klltittzers 13 RG * 1385 531) wird mit Zustimmung des Reichs⸗ ; §51 beauftragte finn di Cel en fnn der Ti d er, en, 8⸗ . anzumelden und das Buch vorzulegen, geb. Bick das Aufgebot des angeblich 800 G, 19 F 1094, 4. der Willi dorf, , . 12, handelnd fr Frau Otte Deitlaff. Marie, geb. Müller, in muinisters für NRüstung nnd Kriegsproduktion und des General— herstellungs verbot ben eg, danbser ifi chen ar tt ng, r geflehen bild , d el. die rgftloserklärung des z'handen getemmen en Sparbuch ir. Bogentanäh hat das luifgebot des an. Khnlstt ne b lihau— Hagen, Westf. Nord. Groß ee , eingetragene, zu 6 * bevollmächtigten für Rüstungsaufgaben Planungsamt Die Herstellung vo Füllhalt nd Teil ; st Postanstalten. Carl Seymanng gn gin Berlin Ws Mauer⸗ Buches n . wird. 50 404 der Städt. Sparkasse zu Düssel⸗ 66. abhanden gekommenen 2 straße 8, hat das Aufgebot des en vom 9g. Oktober 19830 ab verzinsliche angeordnet: . g von Füllhaltern u eilen hierzu ist straße 44. Halbfährlich 30 M, für Ausgabe 3 3weis g Hohensalßg, den 39. Dezember 1944. dorf. Zwesgstelle 8, Grafenberger buchs Nr, 5l 087 der Städt. Sparlasse lich verloren gangenen Sparbuchs tr. Kaufgeldbforderung von 2300 G. bean⸗ 81 et gn. V bruch und lh n für re sarbe len Kehr n faltig e. Das Amtsgericht F 644 öllee ö, laätend auf Frau Beawalt zh ine, enn, , ,. a, , . i nf k . . . ä üllter j ; . . . ; i „Diüsseldorf, rstr. 4, Wessel⸗Pla autend a ogen⸗ dorf, ei e nba . aufgefordert, spätestens in dem au Aufträge auf Lieferung von umhüllten Schweißelektroden 10891 ufgebot. k . * r . tine tal. Willi, Gteuerins enn 1 lautend auf Gellhaus, Wilhelm, Frau a ,, 1845, 12 Uhr, vor dem unter⸗ d Geelenschweißdr Ausnahmen ligsoij Ausgebo D F hris Pp und Eerlen shweihorahten de ö t, Der Schneidermeister Postinett geb. Eickelpoth und Frl. Poensgen-Sir. 11, 16

ł h ; . . 114 44. 5. der Christine geb. Hilden, dagen / Westf., zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ a) die vor dem 1. Juli 1944 erteilt worden sind , für den Bürobedarf des Reichsministers . hinweis Gustav q ibigen᷑ in Domsel, Kreis rig Eidelpoth, beide Düsseldorf, Kraftfahrer Eduard Flissitowsti, . str. 3. 19 F Les 44, zum Zwecke der gebotstermine seine Rechte anzumelden p) die zur Lieferung von den Werken in Bm ** na. kit üstung und Kriegsproduktion kann Ausnahmen von t ; ö j Kempen, hat das Aufgehot des von Hardistr. 72, en das Aufgebot des Düsseldorf⸗Hrafenberg, Broelsweg 41, raftloserklärung beantragt. Die e und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ reich, Lothringen, Luxemt 8 in Fra esem Verbot erlassen. Zu der Anordnung des Reichsverkehrsministers über die Be— der. Kreigsparkasse in! Keinpen auf Lngeblich in erlust geratenen Lebens- hat das Aufgebot deg angeblich ver« haber der Urkunden werben zg or. falls die Krafiloseriidrung der Urkunde

, . hringen, Luxemburg und Hollan vorgesehen . 83 nutzung von zivilen Kraftfahrzeugen im Krieg: vom 1. Januar ͤ seinen Namen ausgestellten Spar⸗ ver cherungsscheines M 26 / 21 004 der mn, .. Sparbuchs Ar. 185 850 dert, spätestenz in dem auf den 19. April erfolgen wird. , 1945 (Deutscher Reichs anzeiger und Vreußischer Staatsanzeiger lassenbuches Nr. ug. das verloren⸗ Provinzial Lebensve rungsanstalt der reissparkasse zu Düsseldorf, 1945, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Greifenberg (Pom.), den 25. De⸗

e) die zur Lieferung nach Finnland, rankreich, Belgien uwiderhandlun ; 8. 55 ; j ĩ b einprovinz in eldorf, Eli⸗ lautend auf Eduard Ilissikowẽsti, Gericht, hier, Müblenstraße 84, Zimmer zember 1913. ; F gien, 3 h gen Nr. ? vom 3. Januar 1945 sind die Ausführungsbestimmungen n , i . . * * 6 . Frau e e, n. Broelsweg hi1, 1 F 122144, Nr. 57 anberaumten eie el, rr z Das Amtsgericht. Mãrz die aufm

Rumänien, Bulgarien und der Tilrkei erteilt sind Zuwiderhandlu ; ] ; . 9 ö. ngen gegen diese Anordnung werden na im Reichsverkehrs⸗Blatt Ausgabe B Nr. 1/1945 l ö : ĩ ĩ werden mit sosortiger Wirkung gestrichen ä is, is ß ders Ber stßnun ber enn ere ern rn 96 Verlag n . ann , n, (earl Lemans, bötesents ben ef de w r,,