Reichs und Staatsanzeiger Nr. S vom 12. Januar 1945. S. 4
less Rechtsanwalt als Prozeß bevoll⸗ Dresden, Königsbrücker Straße 9, klagt (Pom), Adolf⸗Hitler⸗Platz Nr. 6 ktien⸗ . 4. Oeffentliche . . . . ö in 1 ö . ,. e ; 6j 6 m. 49 ae, 3. 2 ih n nr. . . Saale). 4 Januar 1915. Bohor, wohnhaft in Instanbul (Türkeih, den 3. März 1945, gie Uhr, mit d . uftellungen K Sobag! 3, Stadtbeziri Aufforderung, sich durch einen zei die . und
i aftsstelle ) . 256 er,. . Behagln, wegen Auflösung der häus- sem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt i034 Nagdeburger
ö n, Karl Ul031] Oeffentliche Zustellung. lichen Gemeinschaft, auf Grund von als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Rüdversicherungs⸗Act en⸗Gesellscha t. Gaar in Warta. Kr. Schieratz, Prozeß 5. R. 65144. Der kaufmännische An 5 55 des Ehegesetzes mit dem Anutcag lassen. —
9 Vlärgard Cen, 2. Jgnusr ots, seisss ft gebe gs Tig e , , 9 ; . ächtigter: sestellte Heinrich Rube, z. 3. in Frank⸗ auf Scheidung der Ehe. Der Kläger itargard (Pem;), *. Janugr 1715. selsschaft Nr. 27 120 bis at treirtz n ah ige ere eie. cn 9 (Oder), Prozeß even mã tigte: ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ Die Geschäftsstelle des Landgerichts. unserer üufforderung in den Gesell⸗= . Ehefrau, Lydia Gaar geb. Bieri, un⸗ Rechtsanwälte Dr. Schroeder und Frhr. handlung des Rechtsstreits vor die 1106 O mnisiche Justess ůr schaftsblättern (5 58 Abs. 2 Satz 1 ö. — bekanntẽn Aufenthalts, auf Cher v. atow in Potsdam, klagt gegen feine 16. Ziviltammer des Landgerichis Dres⸗ l Deffentliche 3h . s. jetze Akt. und 8 3 der Verordnung über ̃ Chefrau Maria Rube geb. Keck, früher den, Pillnitzer Straße 41, auf den Der frühere Schneidergeselle, jetzige die Einschränkung handelsrechtlicher Be= . .
scheidung und ladet die Beklagte vor . it Arbeiter Rudolf Miklar in Sulingen ährend des Krieges Landgericht in Kalis mann⸗ in Lauwe an der Wolga, mit dem An- 10. April 1945, vormittags 9 Uhr. mit . kanntmachungen während de ,, e er , 19 i 381 . trag auf Scheidung, der Ehe. Der der Auffarderung, sich durch einen bei 5 nn ger e , ,, nge erer . Erscheint an jedem Wochentag abends. Be 5 — den 19. Februar 1945, 9 Uhr, mit der Kläger ladet die Beklagte zur münd- diesem Gericht zugelassenen Rechts- bevollmächtigter n a J 9 ne Th. weitere Einzahlung von 25 3 bisher dierte jahrlich 6 gh e e, ß ie deb. ezugspreis durch die Post Kw de,, , 2 eis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit Aufforderung, sich durch einen bei lichen 8 . . , t 233 rozeßbedollmächtigten ver⸗ * a n ,. ö 8 . e e, . Anzʒeigenstelle monatlich r g 3 , . mi. e . 2. 1 r , n, , ,, ö . ,, . . ies ĩ tsan⸗ vor die 3. Zivilkammer des Landgeri reten zu lassen. ] z ; 3 . . ? r. 6 j ; ꝛx 2 . - M 65 Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle Berlins Wös8, Wilhelmstr. 30/31, an. , ,,,, n, were cr kö, * ö lassen. immer 125, auf den 12. Augu . , j 1 64 ö ĩ Mang. — 5 3 2 Ausenden, insbesons ere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa dur King den 4. Januar 1915. ö Uhr, mit der Aufforderung, sich durch it0ös8] Oeffentliche Zustellung. . 3 . m, d,. hiermit für verlustig . * nn,, n, r. en, . n 3 3 Fett hruc (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Finen bei diesem Gericht zugelassenen 2 R 1641. Die Chefrau . e , . Dezember 1944 vorherige Einsendung des Bet nichl ich 1 22 Im, Rande) herrorgebaben werden blen. — Def stese Lneigen missen — Rechtsanwalt als Prozeßbebollmäch⸗ bielsti geb. Kuznowicg in Konin, gern r, tu g r en ö . n , 6 . des Ve 8 einschließlich des Portos abgegeben. . ö? ; 3 Tage vor dem Einrülckungstermin bei der Anzeigenftelle eingegangen sein. lu d el ge Belanntmachung. e n, n,, . 965 des 9; November Nr. 8. Prozeß bevoll— 3 g er kn hies ela zur Rüctversicherun gs Alctien⸗-esellschast. Nr 9 ; neich sh ant girojonty Derln., rn Mr. Tigi Potsdam, den 3. Januar 1945. mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kutzke in mündlichen Verhandlung des Rechte⸗ . 8 Sernsprech⸗Nr. 21 48 58 u. 21 48 59 Be rlin, Montag, den 15. Januar, abends n nta, 21 ; . 1945 * warme. ; — ——
Der Prisenhof in Berlin Die Geschãäftsstelle des Landgerichts. Gnesen, klagt gegen ihren Ehemann streits vor die Zivilkammer III des Aktiengesellschaft Harter Kohlenwerke . — — ——— * . — m — — — — — — — e,
gibt bekannt: —— — — Mieczyslaus Podbielsti, z 3. Paris . n .
wetru NMotorsegler 7 ; ; idung Landgerichts in Verden (Aller), Jo⸗ Wien, J, Friedrichstraße 4. — , n. 6 rig r. 9 ö 4 ö lug ö . n, . . n,. ö 3 966 Ii J sämtlich wohnhaft gewesen in Deschenitz, zugunsten des Groß⸗ Preisermittlung
igentümer: Uni ⸗ h Di ri = 48, . * e u j ; j ichs fi j ; ier a. egen mn. i 6. . . n h. , n , gie Uhr, mit der uff ee re, sich ng ** kö 16 3j die 6 Inhalt des amtlichen Teiles: deutschen Reiches (Reichs finanzverwaltung) eingezogen. 82 f we, . echtsa lla J en. gen : ö diesem Gericht zuge⸗ feng? lischaft be Ab⸗ ; 1 i s , ehr ne . . klagt gegen seine Ehefrau Malta des Rechtsstreits vor die , . fh z . 6 ö lng r nn,, chlossen . . Deutsches Reich d nbi, am 4. Januar 1945. 14 ; ¶ ) Die geforderten Leistungen sind vom Auftraggeber p 38. Jult 1956 ohne Ladung in Aus. Müller geb. Naimann in , , 3. , * 6 2. . mächtigten vertreten zu laffen. Wir fordern unsere Gläubiger gemäß Neunundzwanzigste Bekanntmachung zur Verordnung über Geheime Staatspolizei. Staatspolizeistelle Regensburg. - eindeutig und erschöpfend zu beschreiben, daß eine einwan rä des Prisenrcchté Kusgebracht öuhse fe z l Ten , Kine lch le, Tl den ,,,, , Hrn r ee fh nfs nn m, lien Fo pp G worden. e h 3 32 ie Geschäftsstelle des Landgerichts. rungen gegen unsere Gesellschaft anzu- Kab; . ai 2) Die Preise sind durch ordnungs mäßige Kostenrechnungen
ist das Kläger ladet die Verklagte zur münde sem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt gen geg Bekanntmachungen der Geheimen Staatspolizei Berlin und zu ermitteln, Gewinnzuschläge dürfen nur in angemessener
Wegen des Motorseglers its acht melden. — ö . z die CGrwa⸗ J prisengerichtliche Verfahren eingeleitet lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 9 Brozeßbevollmchtigten vertreten zu Wien, den 8. Januar 1945. Regensburg. über die Einziehung von Vermögenswerten Höhe angesetzt werden.
dee ,. die 2. Zivilkammer des Landgericht in lassen. an 1 Khhlenwerle fur das Reich. Bekanntmachung 3) Fitr di . ; ; . U . ö den 28. März 1ozsß,. g Uhr, Gnesen, den 19. Dezember 19446. z * ichs auff ü ; : ĩ ü ö. (dür Lie, Ketenrechnungen sind Lie von demmReicht wirt. . . 123 , m n, . 2 . . durch einen Die Beschäfltsstelle ; Landgerichts. 5. Verluft⸗ u. Ʒundfachen nen Der Minicter. . ⸗ r,, det, tes en fh eint jan. das Versiche⸗ Das Reichsaufsichtsamt für das Versicherungswesen hat: schaftsminister und dem Reichskommissar für die Preisbildung ,. k. efordert. innerhalb einer bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ ,, Aachener und Münchener Lebens — — — r . ; n ( . die Erteilung der Erlaubnis zum Ge— A. folgenden Unternehmungen unter Anerkennung als genehmigten „Kostenrechnungsrichtlinien der Eisen und , der Verdffentlichung anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ 1i05g] Deffentliche Zustellung. versicherungs⸗Aiitien gefellschaft. PHäftzbsniek nd über die Genghmigung von zlenderungen lleinerè Hereihe ber Celan. zum Geschäftsbetrieb erteilt: Metall verarbeitenden Industrie“ vom 7. März 1542, Alten= lee , ,,, de we, , de, eee, lo. gejelsschanlen m.. ĩJJĩĩ . , i eib ieee. ,, , , hen il e gf j eimar, 6. Januar 1945. ; elsner in arzenau oß⸗ . ; g ; Anordnung über PVreisbi i i ; ͤ ; 36 ; ic in if etwaige . . oder Die Geschäftsstelle des Sandgerichis. . ö , , ĩ n ,, 6 siotg4] Gläubigeraufforderung, ö. lerer dr feen, , , ren. . re f * . , weise , , tj e r dtr. . ig geit noch nicht den 38 j ĩ ; ⸗ — tsanwalt Hartmann in Gnesen, des Land und Gastwirts z 5s it 945 ; ; r r n n e. . gsrichtlin itspri ö ĩ l
n he g rern n, , . ii05s] Oeffentliche Zustelluug. ö e, ö 9 Martha , , . . per. e e n, mr, men, . 1 . 2. durch Verfügung vom 31. August 1944: , ,,, . Sol üssen begrü ĩ i elsner, ; warz, früher in i für eien: n nern, ,. 4 — ; . tseinri 1 An, a e wen, ; rr , r
Solche Anträge müssen begründet sein, 10 R 613144. Der Georg Godar in ner, ge chwarz ühe glu hiermit alle Gläubiger der Gara z gare. Ruhegehaltseinrichtung der Angestellten der Ober⸗ sinngemäßer Anwendung der Kostenrechnungsrichtlinien auf. Amtliches gesellschaft, Mleiwitz O. S., Versicherungsverein a. G., Sitz 83
2
die Angabe der Beweismittel enthalten Hellerau bei Dresden, Prozeßbevoll⸗ Oldenfeld, Kr. Alexandrowska ( kraftlos erklärt, wenn er uns nicht Kunden⸗Kredit. Ges. m. b. S. in Liqui⸗- tten“ Vereiniat . f e und r einem mit r be , mächtigter: Rechtsanwalt Jvens in land) jetzt unbekannten Aufenthalts, e , m, ,, wird. zation, (2 3) ae, II. 3 ö. einigte Oberschlesische Hüttenwerke Aktien
Bericht zugelassenen Anwalt unterzeich⸗ gegen seine Ehefrau Helene Godar geb. Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ inb, hre Ansprüche bei unserer? Gefell; net 9 e. ö! gie l f in Unter⸗Matischina (Kro⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreittt— . , , geltend zu . ⸗ Berlin, den 8. Januar 1945. atien) Nr. 188, wegen Ehebruchs und vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts Bei Nichtbefolgung dieser Aufforderung Der Präsident anderer Eheverfehlungen auf Grund in nl auf den 27. März 1945, 6. Auslosung usw. gehen. die Club ger ihrer! Unsprüch!
. durch Verfügung vom 25. September 1944: Tarifordnungen zulässigen, zur Zeit des Preisangebotes . we , e, e, me. Bekanntmachung e, , asse der Firma Schoeller & Hoesch in geltenden Löhne und Gehälter, Mehrarbeits⸗ und Er⸗ ꝛ uf, d. ; 1 ur Verordnung über Grundstückseinrichtungsgegenstände rus bach, schwerniszuschläge sowie Lohnnebenkosten und Kosten für
des Prisenhofs in Berlin. von Ss 47 und 49 des Chegesetzes mit 10ͤ½ Uhr, i . ff hee h h un, sic von Wertpapieren derlustig. . Vom 10 ; 19 . gegegenf durch Verfügung vom 28. September 1944: ̃ , n,. . ö . dürfen . 6 2 dem Antrag guf Scheidung, der Ehe, durch w,. He . , zuge⸗ e Gara; Kunden⸗Kredit ö ö Januar 1945 der Betriebs Pensionskasse der Firma. J. F. Nold den Zweiten Durhhfithrungsbestint mungen zum Abschnitt III
11030 Oeffentliche ern, Der Kläger ladet die 4 r def ent ,. 661 e e 1Ii0s3 leer,, . . Gesellschaft mit e gn Haftung Das in Abschnitt 1 der Ersten Bekanntmachung vom K Co. in Stockstadt a. Rh., 1 Griegslöhne) der Kriegswirtschafts Verordnung vom 12. Ok— 3 F. söolät. Die Frau Martha Ida mündlichen Verhandlung, des Rechts. vol mächtig ; ; dez Landereises Fleneturg. in Liqu. 2 Februar 1942 (RArbBl. S. 1 55) aufgeführte Verzeichnis durch Verfügung vom 12 Oktober 1944: . tober 1939 (RGBl. 1 S. 2028 entsprechenden' Löhne in die
t i geb. i streits vor die 10. Zivilkammer des Gnesen, den 19. Dezember 1945. Die Auslosung von Auslosungs⸗ r, ,. 6 . ren, , m, ö 81). 1 1.1 hrechenden J . , —— * In,. er dh He e. Pillnitzer Die Geschäftsstelle des Tandgerichts. scheinen der . des Land. sioss5] Belanntmachung. k der prüfpflichtigen Gegenstande wird in Gruppe IV wie folgt der Ferdinands Nordbahn -Pensionskasse für Ange⸗ Preiskalkulation eingesetzt werden. Sobald die Löhne durch Dr. Hannig in Lützen, klagt gegen ihren Straße 41, auf den 23. April 18945, vor⸗ , kreises Flensburg auf das Jahr 16944 Die Herbert Etlöh Gesellschaft mir ergänzt: stellte der Eugen-Alpine⸗Betriebe in Peterswald, Kreis Tarifordnung oder durch eine sonstige Anordnung des zu⸗
Ehemann, den Arbeiter Joseph Pio⸗ it rg Uhr, 5. Au ier . ö 2 n Haftung in Kiew (Ukraine) z p ren. Teschen O. /S. ständigen Reichs oder Sondertreuhänders der Arbeit neu trowsti, früher in Meuchen, jetzt unbe⸗ sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ as Auslosungsergebnis ist in der Rll. ist aufgelöst. . ruppe . eginn der ie n ö ; eordnet werden, sind der Preiserrechnung grundsätzlich die r . e r re, 3 e , . Rechtsanwalt als ere e⸗ meinen Ver 6 . ke, m. . Die Gläubiger der , , , Nr. Gegenstand vr l pflicht . 2 ue e 8 ö. n Ginnnn 3 Löhne ö zu ö . r', r Ok⸗ auf Ghescheidung aus z 55 des Ehe⸗ vollmächtigten vertreten zu lassen. r. 49 vom 8. 19. 1914 veröffentlich n. auffordert, äich bei ihrer Abwid-⸗ (Hohentwieh. : , g tober 1939 (Stichtag des Lohnstops) geltenden Löhne über den
esetzes. Die Klägerin ladet den Be⸗ Dresden, den 6. Januar 1915. Behrendt J in worden. ; in Dresden N23, Riesaer enn n n m . . ö . ; e. . m . n, 26 ; ‚. . ur , Verhandlung des 1 . den Auskunft über daz Auslosungsergeh⸗ Str. 7, zu melden. ö . ö , mrastehne für Daraen ujw. I. 1. ISas B. folgende . des Geschäfts plans und Bestands⸗ siaeren sarihlhh en liegen, fe dürfen die Betrie ße ihrg Stop.
; en rn nn,, . —ͤ ᷓ ni ; 9 di de: * Rauchrohre zinschl. Formstücke, die ö rum i löhne, solange sie dies tzahlen dü ich weiter der , J. Zivilkammer [iib5f. Oeffentliche Zustellu snis erteilt auch dis Kreistonimmnallasse Preiden, den sh. Dezember 1911. , * verinban ⸗ ie, ge sie diese fortzahlen dürfen, auch weiter de k , . ö 1444. 9 He, gr Willy in Flensburg, Waitzstr. 1 (Fernspr. Der Liguidatoer nicht aus Blech sind... ... 1. 1. 1946 wr ungen gemäß ss 13 le des Gesetes über die Beau Preiserrechnung zugrunde legen. Hat der zuständige Reichs
Ii. 2 m ᷣ sichtigung der privaten Versicherun sunternehmungen und ö ; ; — ö ;
den 6. März 1945, vormittags Hadam in Dresden, Königsbrücker Nr. 3317). der Herbert Eklöh Gefessschaft ̃ treuhänder im Einzelfall eine Lohnerhöhung genehmigt, so *. hn, mit 3 Aufforderung, sich Straße 24, k Flensburg, den 5. Januar 1935. mit beschränkter Haftung in Liquidatlon. Berlin, am 10. Januar 194. . ö. t e. . ö. darf der Erhöhungsbetrag nicht in Ansatz gebracht . durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ Rechtsanwalt Dr. Georg Krapf in Der Landrat. Herbert Eklößh. Der Reichsarbeitsminister. genehmigt: ; ; 3 1957 (R * — (2) Lohnnebenkosten (Fahrgelder, Wegegelder, Trennungs⸗ an . mem . . gelder. Aüslösungen. Kosten für Wochenendheimfahrten,
J Schl I. 36 Verfügung vom 20. September . Unterkunfts⸗ und Uebernachtungsgelder usw.) sind vom Auf⸗ der gemeinen Elementar Versicherungs⸗Aktiengesell⸗ tragnehmer in der tatsächlich entstandenen Höhe zu berechnen, . Hö Bekanntmachun Fhast, Dirfltiannfüt Ungarn, Budapest die Uebernahme soneit siezeseht ich lag find tere ch. gilt für die Be⸗
— 142 ung K des ungarischen Versicherungsbestandes der Ersten Wiener rechnung von Kosten für Reisen, wozu auch z. B. Kosten für 1 . er, e,, 4 . 9 . es Sl des Gesetzes über die Einziehung kom⸗ Spiegelglas Versiche rungsgesellschaft, Wien, die Benutzung von Kraftfahrzeugen außerhalb des Betriebs- ; ' . 2 ö. , ß . 2. 16. n,, 6 61 1944: ortes rechnen. Auf die Lohnnebenkoften und die Kosten für . 11009] J Biederbach bei Waldkirch i. Br; gleich- zittau. tio volt? din dun 4 nnz er Posenschen Feuersozietät in Posen die Uebernahme Reisen darf nur der Zuschlag von 204 v. H. für Umsatzsteuer I. Handels register Ludwigslust. I0os9] ] Bi hmisch . l J derbach rch gleich 9 V. . i, 95 volks- und staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 19s des Haftpflicht, Kraftfahrhaftpflicht⸗ und raftfahrzeug⸗ erhoben werden, soweit die Umsatzsteuer nicht bereits in den
andelsregistereintra Genossenschaftsregister zeitig hat sie ein neu gefaßtes Statut . 8 . ö 85 ; t 3 h e . zie Angeben in ) wird eine Gewähr H.-R. 9 1 * rr, , A Amtsgericht Böhm. Leipa, 31. 12. 1944. angenommen, das den Ge enstand des nuar 1942 in Zittau verstorbenen Wirt⸗ des , J 8 , ihm mn rn , , . Versicherungsbestandes der Posenschen Lebensverfiche⸗ Gemeinkosten enthalten ist. Lohnnebenkosten und Kosten für ür die Richtig. eng der, Rtegistergerichi« von Neustadt - Glewe ist am 38. De⸗ Veränderung: Unternehmens erweitert auf Pflege des schaftsberaters Karl Gustav Weise in * e Vn, 1b, , nt, — io — rungsanstalt in Posen, ̃ Reisen sind gesondert auszuweisen.
nicht übernommen. — ; ö ; ñ ; MöBliV. vom 22. Juli 1942 S. 1481 — über di Aend ö 5 3 se ember 1944 unter Nr. 17 eingetragen Gen. V 230 „Vollsbank Wartenberg, Warenverkehrs und die Förderung Zittau, Amalienstraße 12, wird heute, . Dom 27. Ju] S.. über die Aenderung durch V 944: (3) Es dürfen nur Arbeitsleistungen zugrunde gelegt werden mo sr, uoos de,. . eingetragene Gen ossen schaft mit be⸗ der Maschinenbenutzung (Generalvers⸗ am 6. Januar igg5, vormitiags Ii uhr, ö der Zuständigkeit bei der Einziehung kommunistischen Ver⸗ . k 41 die bei rann in n nr , sind Amtsgericht Tbeleben, 5. Januat 154cß! Hanse Maschinen. und. Werkzeug schränkter Haftung, mit dem Sitz in Beschl. v. 8. 16. i314. Waldkirch i. Bt, das meren, nnn, , ö. zgens in Berlin und dem Erlaß des Führers und Reichs rungsberein a. G. in Berlin die Uebernahme des Ver! Lauf, Warte, und Reisestunden, die als normale Arbeitèzei Veranderung? kee, 64 ,, , . wh gen rr ,,. , , 2. Januar 1915. Amtsgericht. e r, . 9 n, . . ,, , , . sicherungsbestandes der Sterbekasse der Beamten und entlohnt werden und den steuerlichen und sozialen Abgaben A 145 J. C. Martini, Schlotheim Glewe, Technikum. Inhaber! Kauf⸗-⸗ ö — . au. vo hsfeinder 29. Mai — = ; — M See. ; Fo ge , did n. ; ; ; ; Fabrik 8 3, . 6 Erwin Hansen in Neustadt⸗ 3 Josef Baumann und Franz weiden — x iioiq n, ,n. , . tin 9 las ie g. Vermögen bzw. der Nachlaß der nach, . der Staatseisenbahn⸗-Bezirksdirektiomn in unterliegen, sind als Normalarbeitsstunden zu berechnen. portbänder, Preß⸗ u. Filtertuche). Glewe. *. ̃ enossenschaftsregister 26 . sistehenden Personen zugunsten des Deutsche eiches ein⸗ . : i ee d rr ij t seit 2 Ja⸗ Amtsgericht Ludwigslust. Eingetragen werden als Vorstands⸗ Amtsgericht Weiden (Sberpf), Prüjfungs termig am 6. Jebtnar zi; gezogen: . zugunj e . . . Berlin, den 11. Januar 1945 Preisberechnung nuar s ö mit ed, 6 mer, in War⸗ S8. Januar 1945, 1 enn, 3 3. 1 (. k that, grubl Ifeal ö . ig, ; dad. 84 Der Kaufmann Traugott Martini ist . 10990 tenberg un ranz Werner in Kemngth . 1 2I. Milchwerwertungs⸗ Anzeigepfli is zum 31. Januar 1. 20 enthal, Rudi Israel, geb. 2. 1909 in Das Reichsaufsichtsamt für das Versicherungswesen. 5 dur Ted Tan, ger ern en, . e m , l ] Wartenberg 42. genossenschaft Kulnigau!,. e. G. im. gi. . i 9. 8 Jan 6. Homburg, zul. wohnh. gew.: Bln. Nö5s, Danziger Str. 53, J. V.: Dr. Schmid. Festpreisverträge ö. S. in Guttenthau. Mit Beschlittz der Am gericht Zittau, 5. Januar 4 Ro sen, Käthe Sara, geb. Neumann, geb. J1. 9. 1886 (I). Die Berechnung der Montageleistungen hat nach Mög⸗
geschieden. i iedenbrüc, 27. Dez. 1944. d ᷣ Der Kaufmann Werner Martini in 6 91 ᷣ3 6 br e isabril 12 FEheleben. 11010) Generalversammlungen vom 15. März in Berent (Westpr.), zul. wohnh. gew.: Bln⸗Wilm., Hilde⸗ lichkeit zu Festpreisen zu erfolgen. . (2) Der Fi e. kann sich auf die Montageleistung allein
Schlotheim ist als persönlich haftender am mandit esellschaft“ in Wiedenbrück. Gen ossenschafts register und 18. Mai 1941 wurde die Ver⸗ 9. 9 gardstr. 31, Gehelsch after in die Gesellschaft ein⸗ k Die Prokura des Otto Amtsgericht Ebeleben, 5. Januar 1945. schmelzung der Genossenschaft mit der ha. Mi tgericht Aichach . ( Kronheim, Hans Israel, geb. 11.5. 1920 in München, Anordnung beziehen oder Lieferung und Leistung zusammenfassen. An
getreten. Ferner sind vier Komman⸗ Mumpro in Druffel Nr. 100 ist er⸗ I. Gen.⸗R. 16 Urbacher Spar⸗ und Dar⸗ Molkereigenossenschaft Bayreuth, e. G. 4. Januar Ii Das über das! Ven zul. wohnh. gew.: Bln. Wilm Babelsberger Str. 51 über die Preisbildung bei Montagearbeiten der Cleltro Stelle eines Gesamtfestpreises können für abgrenzbare Ei men, . ; z ö ; h w n — . gew.: Bln. , 51, —ĩ u ) — inzel⸗ ditisten in die bel liche eingetreten. joschen. lehnslassen verein e., G. m. u, H. in m Wr e, ,, . . mögen des,. Häckermeisters Christiag 4 Samter, Martin Isrgel, geb. 11. 4. 1884 in Posen, industrie und des Maschinenbaues leistungen, ,,, ö el i ö. .
t vers bei ei deut sden, Johann⸗Georgen⸗Allee 17, klagt auf Ehescheidung aus 8 55 Eheges. Der it sie nicht dinglich gesichert . 27 § * macht versehenen, bei einem deutschen Dresden, Fohann g g i ibo Ver Bor stanbd auf, soweit sie nicht dinglich ge . Deutsches Reich Gleiwitz O. /S, ( Der Preisermittlung dürfen höchstens die nach den
. ö
.
dels ) 8. Vereinsregister, 6. Mußterregtfter, 5 . 4 Genossenschasts register. X. uche berre te ci trags t of.
a , ,,. ö ] . ⸗ . ! M en. 1 1 ] t 4 ö : Dem bisherigen Prokuristen Jo⸗ Urbach, Die Firma ist geändert in: 8 e Schmid in Aichach eröffnete Konkurs- ul. wohnh' gew: Bln. Wilm Motzftr. 86 , n. ; 3 6. 6. . Uh zheri riste: „ Raisselsen dasse, eingetragen Gen ssen.; genannten! Gengssenschast fildwenn? sie ; ( 3 h. gew: Bln⸗Wilm., Motzstr. 86, o ; auch Preise je Leistungseinheit vereinbart werden. Amisgericht Gera, den 8. gere 16 . , , Wiedenbrück ist Ein e w. senrern . . 6 binnen fechs Diet, nach dieser verfahren als e chlußzerteilung 5. Zo rand, Arnold Ifrael, geb. 15 5. 165 in Nagy⸗ . ö. n , . . (3) Die Berechnung nach dem Aufwand an Arbeitsstunden
Der anderun na? zelprokura erteilt. . Urbach. Bekanntmachung bei der übernehmen beendet. an gehn en. , . , n . Tamieza, zul. wohnh. gew.: Karlsbad, Auf Grund des 52 des Gesetzes zur Durchführung des ist nur anzuwenden, wenn Umfang, Ablauf oder Dauer einer S. R. A Rr. 215, ihm Stets, — . den letztgenannten Genossenschaft zu a 3. . feng. . e, e ier. S6. Gra h eim, Fettel Sara, geb. Berger, geb. 31. 1. 1863 Bierjahresplans — Bestellung eines Reichskommissars fuͤr die Montage Im var uz nicht eindeutig bestimmmbar sind. Mon— Gera. Dora Marggrerha Stets in namburs lioggz) e . melden, Sicherheit zu . . mn gg in sn in Osfrowo, zul wohnh. gew Bln. Schbg.,, Landshuter Preisbildung — vom 29. Gktoher 1955 (RGB. 1 S. ge7, ane, Fernsprech, Zeitdienst⸗ und Signalanlagen du Zera ist jetzt Geschäftsinhaberin. Der 4. Genossenschalts⸗ ö Sen ossenschafts register leisten, soweit sie nicht Befriedigung Ried j 3. ; chen 9. en 2 Straße 14 ᷣ ; wird mit Zustimmung des Beauftragten für den Vierjahres⸗ h) Stund ü. atze b , licberglng ir e er , e gh n, , verlcngelr wenne cht. iederschrift ersichtlichen Höhe festgesetz 8 l fi ] ne, , . stets zu Stundenverrechnungssätzen berechnet werden. begründeten Verbindlichkeiten ist bei . register 3h. Dezember 90 r , n,, worden. Seemann, Franz Isrgel, geb. 3. 8. 1887 in Berlin, g . . der Uebernahme des Geschafts aus⸗ n 863 Gn. * 33 ichen gshaft ein — — 6, . 6 mn, 1966 zul. wohnh. gew: Bln. Wilm, Bamberger Str. 15, 51 . ö 85
R. l eschäftsstelle des Amtsgerichts. . Gerhardt, Grete Sara, geb. Seemann, geb. 17. 6. Geltungsbereich Preisberechnung nach dem Aufwand an Arbeitsstunden
l geschlossen. Röhmisgch Leipa. 11008 ᷣ 8 schast urin beshrün = ö Den ossenscha ff register e,, . Konturse 1892 in Berlin, zul. wohnh, gew: Bln. Wilm, Bam— ampur, lionss] Amtsgericht 1 . duch h , , , und ver leichs lachen Glanæhan. i950] berger Str. 18. * J (I. Die Preise für Montageleistungen der Elektroindustrie . * e , dn . n . Ar beitẽ⸗ Handels register , nn,, Statut vom 11. März 1943 mit Ab⸗ : glei zd. Das Konkursverfahren über Festgestellte Vermögenswerte sind dem Oberfinanzpräsi⸗ und des Maschinenbaues sind nach den Vorfchriften dieser hee dee und Erschwernis zuschläge e e ffn
j Gen. IV 118. Bei der Genossen⸗ * er. ö ᷣ i r ö ; Amtsgerich Hamburg, Abt. 6. chaftzfirmg „Ciertrizitätsgenossenschaft änderung ram. 1. November 1943, rg mhurg. 14015 serer n erg e frre, ehe, ͤenten Berlin⸗Brandenburg, Bermögensverwertungsstelle, . n n ,,, i e e, nicht be⸗ zur Deckung von Gemeinkosten und Gewinn zu verrechnen ö ö r getan . (2) Die Berechnung kann entweder zu Stundenverrechnungs—
— 1 —
l 18 Se ember 19(d. ür die. Genieinde Sonneberg, regl⸗ 1. lugust 1944. cher das. Nachlaßdermögen des am Risteth Jo n. Berlin M 40, Alt Moabit Jas ld rechnet ge Neue intragung: ; Gegenstand des Unternehmens ist f ĩ ; en linger in Waldenburg als Allein⸗ ; ,, 555 ö iz Cat Malente Ter austofse ö, , r, . , e, ö. gn n, , g,, ,. zherfn R bers debe, Berlin, den 8 Januat 1tz. ö J, i , ng, e m, . a feen, Lie Lohn, Lohlißusch läge und Au ffch lag zijammen assen, i — 2 5 . 5 ! än i 8⸗ ] * J . . 1 . 2 — J 2 — 2 2 2 f f . 7 l ö ,,,, e . e e ,, e
manditgesellschaft. n ö ö ; amburg⸗Großflottbek, Klaus⸗Groth⸗ ; ; Zur Vertretung der Gesellschaft sind pe e gn, 1 n ee, . . 1. die Abwässer der an dem Sielnetz sen ist iet 16 uhr ö 1 hoben. P SJ. V. Senne. die der Erzeugung, Fortleitung, Umformung und w erfolgen.
; ; 32 ; 115 15 ück ĩ 19 ; lauchau, den 5. Januar 1945. lektri f j az ( ö ĩ . ꝛ ie zwei persönlich haftende Gesellschafter Austtfüng und Liquidation der Ge⸗ angeschlossenen Grundstüche abzuleiten Fonkurs eröffnet. Verwalter Wirt 6 ᷣ . elektrischer Energie dienen, einschließlich der Erd⸗ un 3) Es dürfen keine höheren Stundenverr ugs sã = gemeinsam oder ein persönlich haftender , aft beschlossen. Die Liqui⸗ . gien e . Haftẽtreuhänder N. 8 R. Chr. . m, , ; Bekannt ᷣ ; Kründungzarbeiten und sonstigen Bauleistungen für solche 6. 3 als 1 Ie i n f . Jesellschafter gemeinsam mit einem datlon6sirma lautet Elektrizitãäts⸗ nossenschost r n, , . Schulze in Hamburg⸗Altona, Kleine — — — ekann machung . Anlagen, ferner alle Arbeiten zur Aufstellung von Geräten (9) Mehrarbeits⸗ Ueberstundenl Sonntags⸗ eiertaas⸗ e, ,, enossenschalt für Tie Cenzeinde Sonn. ser ig zu erhalten Mrühlenftraßs 72h, Offener lrrest ersnthontlig för den Ammichen unn igt. Uuf. Grund des 8 14der BO. über die Einziehung volks- und ginlagen der Fernmelde, Perstarkers= Funk. und Meß. Nachtarbeits) Zuschläge sowte Crschwern. ntfs ge Girrngs., 23. . 1944. bern regist rierte Genossenschaft mit be⸗ 85 : mit An ier e, bis zum 3. Februar khr Källlben län ffenlelt ändere en, und staatsfeindlichen Vermögens in den sudetendeutschen technik sowie der Ehektroakustik und der Elektro- Chemie— und Sch f 9 mschwernis zu schläge Gefahren= eueintragung: schränkter Haftung in Liquidation.“ nee ern, , mne, 1845. Anmeldefrist bis zum 3. März Peäsident Or. Schlange in Potsdam. Gebieten vom 12. Mai 1933 (RGBl. 5 S. 11) wird das Als Montageleistungen des. Maschinenb J mutzzulagen) dürfen mit den durch die Tarifordnung A 49 644 Filmburg A. Renziehausen Zu Liquibatoren wurden hestellt: Waldkirch, Breisgau. i013] 1945. Erste Gläubigerberfammlung: verantwortlich für den, Wirtschaftgteil und den gesamte Vermögen der Juden . Arbei hr , ö . nt fe eren, Van ndert Sätzn auf, die Stundenver & Co. ; n, R m Glaskugler in Sonne⸗ Genos n Dienstag, den 30. Januar 1945, 10 Uhr. übrigen redaktionellen Ten: 85 ] ; beiten von Mitgliedern der i lle sene Maschinen⸗ rechnungssätze aufgeschlagen werden. Sie sind gesondert aus⸗ Die Gejellichafterin Frau. Irmgard berg 38, und Willtam Klimt, Landwirt Amtsgericht Baldrirch i. Br. Ah gemelner Prüfüngstermin. Dieng⸗ gudols Sant sch im Herlin s s3 34 Emil, geb. 5. 8. 1889 . bau 7 Aufstellung von Maschinen ünd Ankagen aller Art zuweisen. Kluck, geb. Renziehausen, ist von der in Sonneberg 5g. Veränderung: tag, den 27. März 1945, 10 Uhr. Druck der vreug ge Verlags. und Drucerer Bloch, Lori, geb. Benisch, geb. 65. 6. 1854 Hammern, einsehließlich der Erd- und Gründungsarbeiten und sonstigen (5) Soweit es bisher üblich war, Mehrarbeits- und Er— ö 9 . . * 7 1 9 . Bauleistungen für solche Anlagen. . ( schwerniszuschläge oder Auslösungen in die Stundenver⸗
2 8.
e Vertretun der Gesellschaft aus⸗ eichnungs. und vertretungsbefugt:;: Bd. 1 O.-Z. 7. Die Spar⸗ und Dar⸗ Hamburg, den 4. Januar 1945 r S., Berlin Bloch, Kurt, geb. 14. 6. 1936 Neuern, gelben aan ; dis . 12 re nn lehnskasse bezeichnet als ihren Sitz Das Amtsgericht. Abteilung 66. Breis dieser Nummer: 10 / h ö
* z (
ö.