1945 / 16 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Jan 1945 18:00:01 GMT) scan diff

—— /

1. F. 9.4. Durch Ausschlußurteil vom 19. Januar 1945 ist der Sy thekenbrief vom 28. 8. 19331 über die in Wildenbruch Band 12 Blatt Nr. 374 in Abt. III Nr. 1 für den Bauern- gutsbesitzer Sermann Mehles in Wil⸗ denbruch eingetragene Restkaufgeld⸗ hypothek von 1369 RM für kraftlos erklärt worden.

Beelitz Mark, 19. Januar 1945. 11386 Das Amtsgericht.

(. Oeffentliche uftellungen

11401) Oeffentliche Zustellung. ö

Der Reichsbahnunterhaltungsarbeiter Josef Leber in Jübek, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Scheffer in Schleswig, klagt gegen die Ehefrau Angela Leber geb. Schalomain in Subovia, Serbien, auf Ehescheidung gus S 49 EG. Der Kläger ladet die Be⸗ Ragte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Flensburg auf den 16. April 1915, 91 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als 1 . vertreten zu assen. 6 R 35844.

Flensburg, den 17. Januar 1965. Die Geschäftsstelle 6 des Landgerichts.

118397] Oeffentliche Zustellung.

2 R 1145. Die Ehefrau Frina Bul⸗ gakow geb. Roshanski in Lehenstedt II, Am ölkegraben 7, Prozeßbevoll mäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Lenze in Salder, klägt gegen ihren Ehemann, den stud. 20 Georgij Bulgakow, früher in Reval, anf try 22/9, auf Grund der Auflösung der häuslichen Gemein⸗ . 6 e ,. 6 2. des Ehe G) mit dem Antrag a eidung der e Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des ,, in Braunschweig auf den 23. Mai 1945, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. .

Braunschweig, den 15. Januar 1945.

Geschäftsstelle 2 des Landgerichts.

11400) Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Cecilie Konstanezuk geb. ,., aus Gotenhafen⸗Wittomin,

onnenstraße 5, Prozeßbevollmächtig⸗ ter: Rechtsanwalt Lau in Gotenhafen, llagt gegen ihren Ehemann, den Ar⸗ beiter Stanislaus Konstanezul, früher in , 6 unbe⸗ kannten Aufenthalts, auf Ehe cheidung aus S5 4 und 49 und Schuldigerklä⸗

rung des Beklagten nach § 660 Ehegesetz.

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 15 vom 24. Januar 1945. S. 4

Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des , in Danzig, Neugarten Nr. 30 / 34, II. Stock⸗ werk, . 227, auf den 6. April 1945, 19 Uhr, geladen mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ richt zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. anzig, den 13. Januar 1945. Die Geschäftsstelle, Abt. 45, des Landgerichts.

I0. Gesellschasten m. b. 9.

10267

Die Darniza⸗Arbeitsgemeinschaft Rheinchemie⸗Hessenpeter GmbH. ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 14. August 1944 auf⸗ elöst und in Liquidation getreten. ie Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit i , , etwaige n h e bei dem itliquidator, Wirtschafts⸗ prüfer Willi Zubrod, Offenbach / Main, Postfach 552, anzumelden.

Heidelberg, den 1. Dezember 1944. Darniza⸗Arbeitsgemeinschaft Rheinchemie⸗essenpeter Gmb. i. Liqu., Heidelberg, Rohrbacher Straße 5.

Zubrod. Würth.

Wochen ⸗Abersicht der Deutschen Reichsbant

11434.

Attiva.

vom 15. Januar 1945.

1. Dedungsbestand an Gold und Devisen ...

2. Bestand an 3.

des Reichs.

Lombardforderungen. deutschen Scheidemünzen Rentenbankscheinen „sonstigen Wertpapieren sonsigen Aktiven...

; Passiva. Grundkapital . Rücklagen und Rückstellungen:

a) gesetzliche Rücklagen ....

b) sonstige Rücklagen und gtucksteliungen ö

Betrag der umlaufenden Noten ..

Tägli 6. Sonstige Passiva

8

fällige Verbindlichkeiten. .... 5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkei

Wechsein und Schecks sowie an Schatzloechfeln

Wertpapieren, die nach 5 15 differ 3 angekauft wor⸗ den lind (deckungssähige Wertpapiere).

1

1 3865 889 )

1336487

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: RM

Berlin, den 23. Januar 1945.

Reich s bankdirettorium.

Funk. Puhl. Lange. Kretzschmann. Wilhelm. Bayrhoffer.

Sentralhaudelsregijter

2 z 2. ,

4. Genossenschasftaregister,

5. Musterregifter, . 6. Urtzeberrechtseintragsrolle,

I. Handelsregister

* die 2 in g ) wird eine Gewähr r die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

Bad Freienwalde, Oder. 11236 Amtsgericht Bad Freienwalde (Oder), 12. Januar 1945.

⸗R. A 264 C. Müller in Bralitz (Oder). Die Kommanditeinlagen sind auf null Reichsmark herabgesetzt und durch Neueinlagen wieder . Kon⸗ rad Müller und Frau Toni Koebke, geb. Müller, sind als persönlich haftende Ge⸗ fellschafter ausgeschieden. Fünf weitere Kommanditisten sind in die Gesellschaft neu eingetreten.

KRerlin. . 11307 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 9. Januar 1945. Veränderung:

A 16 577 Fikopa Film⸗Kopieranstalt

Emil Müller:

Zur Vertretung der Gesellschaft ist Adolf Härtel nur gemeinsam mit einem Prokuristen ermächtigt.

Ried enk opf. 11308

In das Handelsregister A Nr. 27 Ft bei der Firma Georg Mayer in Biedenkopf folgendes eingetragen worden:

Firmeninhaber ist jetzt der Kauf⸗ mann Willi Niemand in Biedenkopf. Die Uebernahme der Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers der , . durch Willi Niemand ist ausgeschlossen.

Biedenkopf, den 3. Januar 1945.

Das Amtsgericht.

Parmstadt. Veränderung: 18 Januar 19845. A. 86 a) Firma Fr. Christoph Hech⸗ jr., Darmstadt.

. des Gesellschafters Fried⸗ rich istoph Hechler ist die Gesell= schaft aufgelöst. Wilhelm Schözel, Buchprüfer, Darmstadt, ist Adr fe,

mtsgericht Darmstadt. Abt. 6.

Dresden. ; ; 1237 Handelsregister Amtsgericht Dresden. Eingetragen am 8. Fanuar 1945:

B S857? J. John Nchf., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden Zwickauer Straße 146).

Die Haftung für die im Betriebe des Geschäfts unter der Firma J. John Nchf. begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers ist ausgeschlossen worden.

Eingetragen am 11. Januar 1945:

A 5658s Kaufhaus Renner Komman⸗ ditgesellschaft, Dresden (Am Altmarkt).

Eine Kommanditeinlage ist herab- gesetzt worden.

Einbock.

lion

11349 Handelsregister.

Veränderung:

A 486 Firma Bremeher K Co. in Einbeck. Inhaber ist jetzt Kaufmann Hermann Bremeyer, Einbeck.

Die Prokura des Hermann Bremeyer ist erloschen. Der Ehefrau Irmgard Bremeyer geb. Grube in Einbeck, Marktstraße 21, ist Prokura erteilt.

Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗

gelỹst . Amtsgericht Einbeck, den 15. Dezember 1944.

Hagen, West. 11207 Handelsregister des Amtsgerichts Hagen. Am 3 1. 1945 bei Nr. 2831, Walther Friedrichs, Hagen, jetzt Kurfürsten⸗ straße 2b:

Das Geschäft ist ohne Verbindlich⸗ keiten unter Aenderung der Firma in Walther Friedrichs Nachf. auf den Kaufmann Wolfgang Burgmann zu Hagen übergegangen.

Halberstadt. iisi9

In unser Handelsregister Abt. B ist ,. unter Nr. 198 die Gesellschaft mit eschränkter Haftung unter der Firma „Metallbau, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, mit dem Sitz in Halber⸗ stadt eingetragen worden. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 18. Dezember 1944 festgestellt. Gegenstand des Un⸗ ternehmens ist die eng g von Gegenständen aus Stahl, Eisen und Metallen und deren . Das Stammkapital beträgt 200 R. A. Geschäftsführer sind der Großindu⸗ strielle Hugo Melder auf Gut Auf⸗

usen bei Starnberg am See und

irektor Gottfried Klimscha in Frei⸗ tadt, Oberschlesien; jeder Geschäfts⸗ ührer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt.

Halberstadt, den 15. Januar 1945. Das Amtsgericht. Abt. 9. Itzęhoc. 11311

s Bekanntmachung. Handelsregister Itzehoe.

H.-R. A 566. Die Firma Wittfoth C Co, Itzehoe, ist heute als offene Handelsgesellschkft in das Handels⸗ register eingetragen worden. ginn 1. Januar 1941. . haftende Gesellschafter: Stellmachermeister Her⸗ bert Wittfoth, Kaufmann Hans An⸗ dresen, Meister des Kraftfahrzeughand⸗ werks Bernhard Andresen, sämtlich in

hoe. ger Gesellschafter ist zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft allein berechtigt. Itzehoe, den 5. Januar 1945. Das Amtsgericht. 14

Schivelbein. 11350

A Nx. 229 Kath und Mellin, Schivel⸗ bein. Frau Witwe Dorothea Kath geb. eling ist in das Geschäft als perfön⸗ ich haftende Eifel har rin eingetreten. Die Gesellschaft ist mit ihr nach dem Tode ihres Ehemannes, des bisherigen Gesellschafters Martin Kath, fortgesetzt. i Kath hat keine Vertretfungs⸗

gnis. Schivelbein, den 13. Januar 1945. Das Amtsgericht.

Selters, Westerwald. 11205 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 76, betr. Hirsch⸗Apotheke in Serschbach ist eingetragen: Hirsch⸗ Apotheke, bach (Unterwesterwaldꝰ). Der Ueber⸗ lang von Forderungen und Verbind⸗ ichkeiten ist ausgeschlossen. Der Ehe⸗ rau Friedrich Terhalle Maria geb. eyer ist Prokura erteilt. Selters, den 28. Dezember 1944. Das Amtsgericht.

Senshurg. 11274 Bean ntmachun

Amtsgericht Sensburg. 5. Januar 1945.

H.-R. A 327 „Hotel Masovia Sens⸗ burg, Inhaber Heinrich Gräfen, Hotel⸗ geschäft in Sensburg“. ;

Die w,. ist geändert in: Hotel Ma⸗ sovia Sensburg, Paul Gräfen, Hotel⸗ betrieb, Sensburg. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Paul Gräfen in

ensburg.

Zwönitꝝ. ; 11196 Amtsgericht Zwönitz, 22. Sept. 1944. Handelsregisterveränderung.

Ernst

R. A 99, die Firma Müller Nachf., Zwönitz, betr.

Die Prokura des Ernst Müller ist erloschen.

Friedrich Terhalle, Hersch⸗ .

4. Genossenschafts⸗ register

Erfurt. (11278 Genossenschaftsregister Amtsgericht Erfurt, 16 Januar 1945. Veränderung:

Die im Genossenschaftsregister unter Nr. Gn.⸗Reg. 123 eingetragene Erfurter Bauernkasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Erfurt, ist durch Verschmelzung mit der Naiffei enkasse , , . WGe⸗ nossenschaft mit beschränkter Ylthliht in Erfurt (früher Hochheimer Darlehns⸗ kassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Hoch⸗ heim) Gn.⸗R. 32 gemäß General⸗ irn me n ut vom 27. April 1944 und rschm z Svertrag vom N. November 1945/57. April 1 auf⸗ ett Den Gläubigern der ersteren enossenschaft ist, wenn sie sich binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung bei der übemehmenden Ge— nossenschaft zu diesem Zweck melden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht

Befriedigung verlangen können.

Frank furt, Oder. 112791 Die Firma der in unserem Ge— nossenschaftsregister unter Nr. 123 ein⸗ getragenen Elektrizitäts- und Maschi⸗ nengenossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Tirpitz ist erloschen. Frankfurt, Oder, 10. Januar 1945. Das Amtsgericht.

Loslau, O. S. 11212 Amt ericht Loslau, O. S. Genossenschaftsregister.

Gn.⸗R. 52 des Amtsgerichts Loslau, O. S., Spoldazielnia Elektrifikacyjna spoldzielnia zapisana z ograniczonn odꝑowiedzialnoscin. Die fommissa- rische Verwaltung ist aufgehoben. Das Statut ist un ein neues Statut vom 6. Dezember 1944 3662

Die Firmg lautet jetzt: Elektrizitäts- Genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Radlin⸗Ortsteil Glasin, Krejs Rybnit.

Der Gegenstand des Unternehmens t jetzt der Bezug, die Benutzung und

erteilung elektrischer Energie, die

Beschaffung und Unterhaltung eines

Stromverteilungsnetzes sowie gemein⸗

schaftliche Anlage, Unterhaltung und

Betrieb von landwirtschaftlichen Ma⸗

schinen und Geräten. ö

Eingetragen am 10. Januar 1945.

i

Loslau, O. S. ̃ 11213 Das Amtsgericht Loslau, O. S. Genossenschaftsregister.

Gn.⸗-⸗R. 106 des Amtsgerichts Katto⸗ witz, Gn.⸗R. 65 des Amtsgerichts Los⸗ lau, O. S., Spoldzielnia Elektri- flkacyjna I ograniczona odpowie- daialnoscia. Die kommissgrische Ver⸗ waltung ist aufgehoben. Das Statut ist n ein neues Statut vom 5. De⸗

zember 1944 ersetzt.

Die Firmg lautet jetzt: Elektrizitäts⸗ Genossenschaft eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter n, mg. in Ober⸗Schwierllan, Kreis Rhhnit.

Der Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Bezug, die Benutzung und

erteilung elekttischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines Stromverteilungsnetzes sowie gemein⸗ schaftliche Anlage, Unterhaltung und Betrieb von landwirtschaftlichen Ma— schinen und Geräten.

Eingetragen am 195. Januar 1945,

Loslau., O. S. 11214 Das Amtsgericht Loslau, O. S. Genossenschaftsregister.

Gn.⸗F. 45 des Amtsgerichts Loslau, O. S., Spoldielnia lektyezna spoldrielnia Zapisana z ograniczona od powiedzialnoscia. sche Verwaltung ist aufgehoben. Das Statut ist durch ein neues Statut vom

8. Dezember 1944 ersetzt.

Die Firma lautet jetzt: Elektrizitäts⸗

Genossenschaft eingetragene Genossen⸗ schaft, mit beschränkter Haftpflicht in Groß⸗ ⸗Gorschütz. Der Gegenstand des Unternehmens ö. jetzt der Bezug, die Benutzung und erteilung elettrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines Stromverteilungsnetzes sowie gemein⸗ schaftliche Anlage, Unterhaltung und Betrieb von landwirtschaftlichen Ma⸗ schinen und Geräten.

Eingetragen am 10. Januar 1945.

Loslau, O. S. ; 11215 Das Amts ericht Loslau, O. S. Genossenschaftsregister. . Gn.⸗R. 37 des Amtsgerichts Loslau, O. S., Spoldzielnia Flektrisikacyjna spoldꝛielnia zapisana z ograniczona odpowiedrzialnoscia. Die kommissari⸗ sche Verwaltung ist aufgehoben. Das Statut ist durch ein neues Statut vom 1. Dezember 1944 ersetzt.

Die Firma lautet jetzt: Elektrizitats⸗ Genossenschaft eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Radlin⸗Süd, Kreis Rybnik.

Der Gegenstand des Unternehmens 9 jetzt der Bezug, die Benutzung und

erteilung elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines Stromverteilungsnetzes sowie gemein⸗ schaftliche Anlage, un gm und Betrieb von landwirtscha i Ma⸗ e und Geräten sowie die Aus⸗ ührung von Installationen.

ingetragen am 10. Januar 1945.

Loslau, O. S8. 11216 Daz Amt ericht Loslau, O. S. Genossenschaftsregister.

Gn.-R. 161 des Amtsgerichts Katto⸗ witz, Gn.⸗R. 64 des Amtsgerichts Los⸗ lau, O. S., Spoldzielnia sikacyina Elektrum, Kraskowiec gmina Gorzyee Slaskie g odpo- wiedzialnoscia udzialami. Die kom- missarische Verwaltung ist aufgehoben. Das Statut ist durch ein neues Statut vom 11. Dezember 1944 i. Die Firma lautet jetzt: Elektrizitäts⸗ Genossenschaft eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Groß⸗Gorschütz. Ortsteil Kraskowitz,

Kreis Ratibor. .

Der Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Bezug, die Benutzung und

erteilung elektrischer Energie, die Beschaffung und terhaltung eines Stromverteilungsnetzes sowie gemein⸗ schaftliche Anlage, . und Betrieb von landwirtschaftlichen Ma⸗ schinen und Geräten.

Eingetragen am 10. Januar 1945.

Veustadt, Schwarm ald. 11282

um Genossenschaftsregister Bonn⸗ dorf Band 1 OD.⸗Z3. 40 wurde bei der Firma „Landw. Ein⸗ und Verkaufs⸗ gen ossen fchaft Münchingen Amt Donau⸗ eschingen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkier Haftpflicht“ die Aende⸗ rung der Firma in „Landw. Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Münchingen bei Bonndorf i. Schw., eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Münchingen bei Bonndorf“ eingetragen. Neustadt / Schwarzw., den 9. Januar 1945. Amtsgericht.

Die kommissari⸗

lektry-

schränkter Haftpflicht.“

In unser Genossenschaftsregister i am 17. August 1944 bei der meer, . Stãdtische Wohnungsbaugenossen. schaft. Oranienburg eingetragene Ge nossenschaft mit beschränkter Haftpfli in Oranienburg eingetragen worde Die Familien⸗Siedlung Niederbarni e. G. m. b. 5. ist mit der Genossenscha verschmolzen. . Amtsgericht Oranienburg, 11. 1. 1945

Rennen. 1 Genossenschaftsregister. Amtsgericht Reppen, 12. Januar 194 Veränderung: Gn.⸗R. 5 Sandower Spar⸗ und Da lehnskasse e. G. m. b. H. in Sando

Oranienburg. 112 o

Durch Beschluß der e n, .

lung vom 13. Mai 1944 1. die Firm geändert in Raiffeisenkasse Sandon üingetrageng Genossenschaft mit schränkter haftpflicht.

Traut ena ij. Amtsgericht Trautenau. Veränderung im Genossenschaftsregiste vom 16. Januar 1945. * 1 Gn.⸗R. 231: „Sozial⸗Gewerk Deut scher Handwerker im Kreise Hohenelb eingetragene Genossenschaft mit b i egen, ältnisse der Genossenschaft gründen si n i. auf das i Beschluß Generalversammlung vom 15. Novem ber 1944 in den 88 1, 9, 34, 37 abg änderten Statut. Nach 5 ĩ ist nun mehriger Firmenwortlaut: „Sozialg werk der D 1 (Handel, Handwerk, werbe) des Kreises Hohenelbe, eingt tragene Genossenschaft mit beschrän kite Haftpflicht. Nach 8 9 be teht d ö Vorstand, dessen Mitglieder Genossen e fe sein müssen, nunmehr aus min destens zwei Mitgliedern, wovon eint dem Kreis der zum Handwerk, da andere dem Kreis der zum Handel 9

.

13 Mitglieder zu entnehmen i

arüber hinaus können nach Beda weitere Vorstandsmitglieder, chte insgesamt jedoch 5, bestellt werden. z4 beläuft sich die Höhe der chäftsanteile nunmehr auf 100 Ant ie übrigen Aenderungen betreffen di internen Verhältnisse der Genossen Aus dem Vorstande sind au. ieden: Heinrich Müller und Ern . . eingetreten: Emi er, Kau mann, Oberhohenelbe, Franz e Installateur, Sohenelbe. Franz seld, Bankdirektor, Hohenelbe, Fran Tasler, Kaufmann, Hohenelbe.

d. Musterregilter HNerfor.d. Bekanntmachung.

In unser Musterre fie ni unt Nr. 350 bei Achim Seyler in Herfo eingetragen: . .

in versiegelter Briefumschlag, en

haltend 32 Etikettenmuster abri nummern 1125, 1127, 11285360, 1-1 1156, 1152, iss Fi,. 1111, 11s, 11 1-5, 145g. 114851, 1152, Geschäft⸗ nummer Mot. 356, Schutzfrist dr Jahre, angemeldet am 30. Dezembe 1944. 12,15 Uhr, eingetragen a 13. Januar 1945.

Herford, den 13. Januar 1945.

Das Amtsgericht.

Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtam lichen Teil, den Anzeigenteil und für den Verla) Präsident Dr. Schlange in Potsdam verantwortlich für den Wirtschattsteil und de

übrigen redaktionellen Teil . Rudolf Lantzsech in Berlin 8sWös

be Durchführung des Lufbaues der deutschen

Deutscher Reichs anzeiger

Preuß ischer

* Erscheint an jedem Wochentag abends. Anzeigenstelle monatlich 1. 95)

kosten 10 He. Einzelnummern werden nur gegen vorherige Einsendung des Betrages einschlleßlich des

dierteljährlich ö. 90 M0 zuzügll r e n., für Selbfstabholer bei der

Alle Postanstalten nehmen Bestellungen

an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 6s, Wilhelmstr. 30 / 51.

Pteis der einzelnen Nummer nach Umfang. Der Einzelprels jeder Nummer

ist aus der Angabe unter dem Pflichtindruck zu ersehen. Einzelne Veilagen Barzahlung 0

Portos abgegeben

r. 16

Sernsprech⸗ Nr. 21 48 58 u. 21 48 59

Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich

: nordnung über die Aenderung des organisatorischen Auf⸗— baues der Wirtschaftsgruppe ñ

Steine und Erden. Vom

IT. Januar 1945.

bekanntmachungen über die Einziehung von Diphtherie⸗, Dys⸗ enterie⸗ Gasbrand⸗ (Peritonitis), Gasbrand⸗ (Gasödem⸗), Meningokokken⸗, Tetanus, Tetanus. (Anaeroben⸗) Serum und Diphtherie⸗Impfstoff. kanntmachung über die Ausgabe von Reichsbanknoten zu 19 und 20 RM mit dem Datum vom 22. Januar 1929, zu 0. Er, mit dem Datum vom 30. März 1933 und zu 109 R- mit dem Datum vom 24. Juni 1935 in verein- fachter Ausführung. 3. nordnung zur Preisbildung für Band⸗ und Flechtwaren. Vom 16. Januar 1945.

Bekanntmachung der Filmprüfstelle über Zulassungskarten.

Amtliches Deu tsches Reich

Anordnung

ber die Aenderung des organisatorischen Aufbaues der Wirt⸗ schaftsgruppe Steine und Erden

Vom 17. Januar 1945

Auf Grund der 85 8, 25 und 42 der Ersten Verordnung zur , , zur Vorbereitung des organischen

irtschaft vom 27. November 1934 1GBl. S 119g4 in der Fassung der Verordnung vom O. April 1942 RGBl. 1 S. 189 ordne ich an:

§1 Die fachliche Gliederung der Wirtschaftsgruppe Steine und

Erden wird wie folgt geändert:

1. Die Fachgruppen

a) Betonsteinindustrie, z

b) Asbestzement⸗ und Leichtbauplatten⸗Industrie,

c) Bimsindustrie,

d) Kalksandsteinindustrie werden in entsprechende Fachuntergruppen umgewandelt und in der neu zu errichtenden Fachgruppe Bausteine und Bauelemente zusammengefaßt.

2. Die Fachgruppen Ton, Kaolin und Quarzit Gesteinauf⸗

. ,,, und künstliche Steinprodukte, Gips⸗ und Kreideindustrie, Schieferindustrie, Torfindustrie und die ö Naturasphaltsteinindustrie werden in die

achuntergruppen .

a) Rohton, Kaolin und Findlingsquarzit,

b) Gesteinaufbereitung und künstliche Steinprodukte,

c) Gips⸗ und Kreideindustyvie,

d) Torfindustrie,

e) Schieferindustrie,

f) Bituminöse Baustoffe umgewandelt und in der neu zu errichtenden Fachgruppe Mineralische Rohstoffe zusammengefaßt.

3. Die Fachgruppe Edelputzindustrie und Stein⸗ und Ter⸗ razzomahlwerke wird aufgelöst. Die bisherige Fach⸗ abteilung Edelputzindustrie wird als Fachuntergruppe der Fachgruppe Bausteine und Bauelemente, die bisherige Fachabteilung Stein⸗ und Terrazzomahlwerke als . untergruppe Steinmahlwerke der Fachgruppe Minera⸗ lische Rohstoffe angeschlossen. .

U §2 Die Abwicklung der Verpflichtungen sowie die Verwaltung

1196 und Verwendung des Vermögens der umgewandelten bzw. aufgelösten Gruppen regelt der Leiter der Wirtschaftsgruppe Steine und Erden.

Berlin, den 17. Januar 1945. Der Reichswirtschaftsminister. J. V.: Dr. Hayler.

Einziehung von Diphtherieserum RdErl. d. RMod J. v. 22. 12. 1944 Ag 1680 / 44-5543

(I) Die Diphtheriesera mit den Kontrollnummern

1522 bis 1526 (wörtlich: „eintausendfünfhundertzweiund⸗

zwanzig“ bis „eintausendfünfhundertsechsundzwanzig“)

vaus dem Serotherapeutischen Institut GmbH. in Wien

sind wegen Ablaufs der staatlichen Gewährdauer zur Ein⸗ ziehung bestimmt. ;

(EI) Eine gleiche Veröffentlichung erfolgt in der Deutschen

Druck der Breußischen Verlags und Dru gern Apotheker⸗Zeitung und in der Pharmazeutischen Zentralhalle

GmbH., Berlin Preis dieser Nummer: 10 Ru

für Deutschland.

J. A.: Dr. Bieber.

Selle 1. ö nimmt die Anzeigenstelle Berlin Swög, Wilhelmstr. 30/31, an.

Druckaustrã Msenden, insbeson ere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk nde) hervorgehoben werden sollen. Befristeie Anzeigen müssen 3 Zage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenftelle eingegangen sein.

GSetthruc

am Na

Staats anzeiger

für den Raum einer fünsgespaltenen 55 mm breiten Petit=

Mac, einer dreigespaltenen M mm breiten Petit⸗Zeile 1, 85 MAM

e sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig bruckreif ein=

Berlin, donnerstag, den 25. Januar, abends

Einziehung von Diphtherieserum RdErl. d. RMd J. v. 30. 12. 1944 A g 1690/44. 5543

( Die Diphtheriesera mit den Kontrollnummern

5298 bis 5363 (wörtlich: „fünftausendzweihundertachtund⸗ neunzig“ bis „fünftausenddreihundertdreiundsechzig“ aus der J. G. Farbenindustrie AG., Abt. Behringwerke,

835 bis 843, 845 bis 843 (wörtlich: „achthundertfünfund⸗ dreißig“ bis sachthundertdreiundvierzig“, „achthundertfünf⸗ undvierzig“ bis „achthundertachtundvierzig“„ aus dem Säch⸗ sischen Serumwerk AG.

36 und 37 (wörtlich: „sechsunddreißig“ und „siebenund⸗ dreißig“ aus dem Asid⸗Serum⸗Institut

sind wegen Ablaufs der staatlichen Gewährdauer zur Ein—

ziehung bestimmt.

E) Eine gleiche Veröffentlichung erfolgt in der Deutschen

Apotheker-Zeitung und in der Pharmazeutischen Zentralhalle

für Deutschland. J. A.: Dr. Bieber.

Einziehung von Dysenterieserum RdErl. d. RN Md J. v. 29. 12. 1944 Ag 1694 / 44. 5543 (I) Die Dysenteriesera mit den Kontrollnummern 639, 642, 644, 646 bis 649 (wörtlich: „sechshundertneunund⸗ dreißig“, „sechshundertzweiundvierzig“, „sechshundertvier⸗ undvierzig“, „sechshundertsechsundvierzig“ bis „sechs— hundertneunundvierzig“ aus der J. G. Farbenindustrie AG., Abt. Behringwerke, . „zwanzig“ aus dem Sächsischen Serumwerk

sind wegen Ablaufs der staatlichen Gewährdauer zur Ein⸗ ziehung bestimmt. ö.

(3) Eine gleiche Veröffentlichung erfolgt in der Deutschen Apotheker- Zeitung und in der Pharmazeutischen Zentralhalle für Deutschland. = FJ. A.: Dr. Bieber.

Einziehung von Gasbrand⸗ (Peritonitis⸗) Serum RdErl. d. RMd J. v. 29. 12. 1944 Ag 1695/44 5543 (I) Die Gasbrand⸗ (Peritonitis) Sera mit den Kontroll⸗ nummern 185 bis 190 (wörtlich: veinhundertfünfundachtig“ bis „ein⸗ hundertneunzig“ aus der J. G. Farbenindustrie AG., Abt. Behringwerke, 32 bis 34 (wörtlich: zweiunddreißig“ bis „vierunddreißig“) aus dem Sächsischen Serumwerk AG. sind wegen Ablaufs der staatlichen Gewährdauer zur Ein— ziehung bestimmt. 8 (EE) Eine gleiche Veröffentlichung erfolgt in der Deutschen Apotheker⸗Zeitung und in der Pharmazeutischen Zentralhalle

Für Deutschland. W J. A.: Dr. Bieber.

Einziehung von Gasbrand⸗ (Gasödem⸗) Serum RdErl. d. RMd J. v. 30. 12. 1944 Ag 1696/44. 5543 (I) Die Gasbrand⸗ (Gasödem⸗) Sera mit den Kontroll⸗

nummern

283, 285 bis 293 (wörtlich: zweihundertdreiundachtzig:,‚„zwei⸗

hundertfünfundachtzig“ bis „zweihundertdreiundneunzig“ aus der J. G. Farbenindustrie AG., Abt. ö

12 bis 23 (wörtlich: „zwölf“ bis „dreiundzwanzig“ aus dem Sächsischen Serumwerk AG.,

5 (wörtlich: „fünf“ aus dem Asid⸗Serum⸗Inss it

sind wegen Ablaufs der staatlichen Gewährd

ziehung bestimmt. (2) Eine gleiche Veröffentlichung erfolgt in der Deutschen

Apotheker⸗Zeitung und in der Pharmazeutischen Zentralhalle

ür Deutschland. t fh J. A.: Dr. Bieber.

zur Ein⸗

Einziehung von Meningokokkenserum RdErl. d. RM d J. v. 29. 12. 1944 Ag 1692/44. 5543

(15 Das Meningokokkenserum mit der Kontrollnummer 96 (wörtlich: „sechsundneunzig“ aus dem Sächsischen Serum⸗

werk AG. ist wegen Ablaufs der staatlichen Gewährdauer zur Ein⸗ ziehung bestimmt.

(2) Eine gleiche Veröffentlichung erfolgt in der Deutschen Apotheker⸗Zeitung und in der Pharmazzutischen Zentralhalle

für Deutschland. J. A.: Dr. Bieber.

Neichsbank girokonto Berlin, Konto Nr. 11913 Postschecktonto: Berlin 418 21

1945

Einziehung von Tetanusserum Rd Erl. d. RMd J. v. 22. 12. 1944 A g 1681 / 44.5543

1) Die Tetanussera mit den Kontrollnummern 14, 615, 616 und 626 (wörtlich: „sechshundertvierzehn“, ysechshundertfünfzehn“, sechshundertsechzehn“ und „sechs— hundertsechsundzwanzig“ aus dem Serotherapeutischen In⸗ stitut GmbH. in Wien

sind wegen Ablaufs der staatlichen Gewährdauer zur Ein—

ziehung bestimmt. E) Eine gleiche Veröffentlichung erfolgt in der Deutschen Apotheker⸗Zeitung und in der Pharmazeutischen Zentralhalle

für Deutschland. ; J. A.: Dr. Bieber.

Einziehung von Teta nusserum RdErl. d. RMdJ. v. 30. 12. 1944 Ag 1689/44. 5543

(I) Die Tetanussera mit den Kontrollnummern

5062 bis 5134 (wörtlich: „fünftausendzweiundsechzig“ bis zfünftausendneinhundertvierunddreißig“ aus der J. G. Farbenindustrie AG., Abt. Behringwerke,

S804 bis S22 und 824 bis 835 (wörtlich: „achthundertvier“ bis „achthundertzweiundzwanzig“ und „achthundertvierund⸗ zwanzig“ bis „achthundertfünfunddreißig“ aus dem Säch⸗ sischen Serumwerk AG.,

93 bis 106 (wörtlich: „dreiundneunzig“ bis „einhundertsechs“ aus dem Asid⸗Serum⸗Institut, 29 und 30 (wörtlich: „neunundzwanzig“ und „dreißig“ aus

dem Ostpreußischen Serumwerk, .

120 und 121 (wꝙwörtlich: einhundertzwanzig“ und „einhundert⸗

einundzwanzig“) aus dem Hamburger Seyimwerk Gmbh.

sind wegen Ablaufs der staatlichen Gewährdauer zur Ein⸗

ziehung bestimmt. ; . (2) Eine gleiche Veröffentlichung erfolgt in der Deutschen

Apotheker⸗Zeitung und in der Pharmazeutischen Zentralhalle

für Deutschland.

J. A.: Dr. Bieber.

Einziehung von Tetanus⸗ (Anaeroben⸗ Serum Nd Erl. d. RMd J. v. 30. 12. 1944 Ag 1691 / 445543

(I) Die Tetanus (Anaeroben⸗ Sera mit den Kontroll⸗ nummern 150 bis 152 (wörtlich: „einhundertfünfzig“ bis „einhundert⸗ weiundfünfzig“) aus der J. G. Farbenindustrie AG., Abt. ehringwerke, 8 und 9g (wörtlich: „acht“ und „neun“ aus dem Sächfischen Serumwerk AG., 4 (wörtlich: „vier“ aus dem Hamburger Serumwerk Gmb. sind wegen Ablaufs der staatlichen Gewährdauer zur Ein⸗ ziehung bestimmt. (2) Eine gleiche Veröffentlichung erfolgt in der Deutschen Apotheker⸗Zeitung und in der Pharmazentischen Zentralhalle

ür Deutschland. 6 J. A.: Dr. Bieber.

Einziehung von Diphtherie⸗Impfstoff RdErl. d. R Md J. v. 30. 12. 1944 Ag 1693/44. 5543

(1) Der Diphtherie⸗Impfstoff mit der Kontrollnummer 11 (wörtlich: „elf“ aus dem Asid⸗Serum⸗Institut Gmb. ist wegen Ablaufs der staatlichen Gewährdauer zur Ein⸗ ziehung bestimmt. .

(27) Eine gleiche Veröffentlichung erfolgt in der Deutschen Apotheker⸗Zeitung und in der Pharmazeutischen Zentralhalle für Deutschland.

. J. A.: Dr. Bieber.

Bekanntmachung

über die Ausgabe von Reichsbanknoten zu 10 und 20 RM mit

dem Datum vom 22. Januar 1929, zu 5h RM mit dem Datum

vom 30. März 1933 und zu 100 RM mit dem Datum vom 24. Juni 1936 in vereinfachter Ausführung

In den nächsten Tagen werden auf Grund des § 20 Abs. 2 des Gesetzes über die Deutsche Reichsbank vom 15. Juni 1939 die zur * gültigen Reichsbanknoten zu 10, 20, 50 und 100 R- auch in einer vereinfachten Ausführung in den Ver— kehr gegeben. .

Die neuen Reichsbanknoten entsprechen in ihrer Größe und textlichen 6 sowie hinsichtlich des Faserstreifens den jetztẽ im Umlauf befindlichen Reichsbanknoten. Die Kopfwasser⸗ eichen sind durch 6 Längswasserzeichen in der unge⸗ fre Breite des linken Schaurandes ersetzt worden:

„Tulpen muster“ bei der Reichsbanknote zu 10 RAM,

„Ningmäander“ bei der Reichsbanknote zu 20 Res, SEichelblätter“ bei der Reichsbanknote zu 50 Res, und

„Blütenkette“ bei der Reichsbanknote zu 100 Ré.

w ö z

5

K // //· 8 * ö ö 8 2 t r /// 2 K K * ö / ö 8 * e / / 8 .

—— r

. 8