& e ·ᷣ···ᷣ 2 ᷣᷣ0·—ääůůye —
Reichs · und Staatsanzeiger Nr. 16 vom 25. Januar 1945. S. 4
— — Deuischer Reichs anzeiger
* k 8. Mußsterregister, JI. Qonrurse und Ver gleichsfachen.
Qandetsceg er 2. Bere insregister, 5 GSũtecrechehregister. 4. Genossenschaftsregefter, 6. Urheberrechts eintragsrole, 8. Verschiedenes.
? Weinen fels. 11417 meinnützi e Bau⸗ und Wohn ungs⸗ Als erster Vorstand wurden gewählt Kiüdersdorf. 15 2 . ü S 1. Handelsregifter ,, Weißenfels, 83 Jan. 1945. genossenschaft Gleichheit für Komotau die Herren: 1. Herbert Rotter, Bauer Amtsgericht nꝛidersdorf. K * die Angabzn in ) wird ein Gewäßr B 107. Wilhelm Willms Gesellschast und. Umgebung, registrierte Genossen- in Frankstadt, als Obmann, 23. Dr. Rüdersdorf b. Berlin, 16. Jan. Ar die Richtigkeit seitens der Registergerichte mit beschränkter Haftung in Abwic—⸗ schaft mit beschrãn ler Haftung in Manfred von Chiari, Großgrundbesitzer Veränderung: ö Eis danch die Polt .
act dernen amn. lung. Dig Gesellschaft ist als Abwick! Komotau“ des Registerbandes Xl — in Mährisch Schönberg, zum Obmann⸗ Gen- Reg. Rr. 7 Volksbank Rid lungsgesellschaft wieder eingetragen, Nr. 18 — sind zufolge Genehmigung stellvertreter, 3. Senatör Gustav Ober- dorf e. G. in. b. H. in Rubersde,, Eisenberg, Thür. 11847 3 sich herausgestellt hat, daß des Regierungspräfidenten in Aussig leithner, Großgrundbesitzer in Reiten Berlin. ö . 5 mn r Handel sregister verteilhares Vermögen vorhanden ist. vom 13. November 1914 — III A-Wi, dorf, 4. Otto Slbrich, Bauer in Reiten. S 29 der Satzung (betr. die Gene e,. 3. * je a ,,. abends. Dezugarn e 8 Anze en. filt den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗ Amtsgericht Eisenberg. Thür., Der frühere Geschäftsführer. Kauf⸗ Fin. III-69/44 — nach dem Beschlusse dorf W. und 5. Wilhelm . versammlung) ist durch Beschluß . 6, 9 . ili Seeg be, r Seh lab e. bei der ,, Zelle lid . 4. einer dreigespaltenen nim bresten Petit Zeile 185 en ben . 1 kas. mann Wilhelm Willms in Leipzig ist der Generalversammlung, und, Ver- Abteilungsleiter in Mährisch Schönberg. Generaiversainmlung vom 35 1167 a, . nn in 6 anzeigen nimmt die Anzeigenste le Derlin s i563. Wilhelmitt Z0 31. an. à 458 k 6. Röhrborn, dum , . ö ] ,, k st ö. zan f he , 6 6. . kö ö reis der einzelnen Nummer nach Umfang. Der Einzelpreis jeder JFrmmer 66 n, , ,, , 14. 33 , ö. * . ens un hste k . ) 7 * we Betonwerk, Eisenberg, Thür. Offene Winmm nm. 11418 30. 6. . RGBl. 1 S. 1066, . der die von der k auf Senshburg. in ist aus der Angabe unter dem Pflichtindruck zu ersehen. Einzelne e, . 6 9 9. — Setthruc (einmal unterstrichen) 94 , e . 2 Handelsgesellschaft seit dem 1. Oktober 1 Handelsregister Genossenschaft verschmolzen. Als Vor⸗ drei Jahre gewählt werden. Bekanntmachung. . kosten 10 a,, FEinzelnummern werden min. gegen Barzahlung o n am Nande) hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen mijssen 1945. Gesellschafter sind die Bau ⸗ Amtsgericht Wismar. stand sind bestellt: Dipl. Ing. Hermann Der Geschäftsanteil, welcher von dem Amtsgericht Sensburg, 5. . 11 vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben ne, 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. 2 em . In unser Handelsregister ist am , . . Komo⸗ der Genossenschaft in, , Mit⸗ n g. . rn , r, I 7 ee, gang Röhrborn, beide in Eisenberg, Thür. ; ar 1945 zur Firma „Kohlen⸗ tau als Vorsitzender Dipl.-Kaufmann gliede sofort und voll einzuzahlen ist, Mertinsdorf e. G. m. b. H. in R r. ; j z U eichsbankgirokonto Berlin, Konto Rr. 1/1818 1 Hen er enn, ul deb den Joses Seemann Dire tore llye treter . i 190 RM festgesetzt. Die Be⸗ tinsdorf. 2. r. Ternlprech Arr. 214 88 * 212020 Berlin, Freitag. den 26. Januar, abends Bostscheckkonto: Verlin 418 21 1945 gummersbach. 11409] Haftung, Seestadt Wismar“, folgendes der Komotauer Sparkaffe in Komotan, teiligung eines Genosfsenschaftsmitglie ' Die Genossenschaft ist durch Besch — Amtsgericht Gummersbach, 9. 1. 1945. Eingetragen worden: Als Kassenführer, und Karl. Taud, des auf mehrere Geschäftsanteile ist der Generalbersammlung vom 36... . ! . Erloschen; Bie Prokura des Kaufmanns Peter nf enn , , . Buch- zulässig, r We Gee, , Inhalt des amtlichen Teiles: ,, wird in Durchführung der Anord⸗ Bekanntmachung Rr. 2 — ; ; ; Ver , ⸗ ührer. Die Befugnisse des bisherigen le Haftsumm eden Genossen⸗ Vorst t, ‚. —⸗ — üh⸗ ; ; x i ö. 13 e e e , J e cs Hor K ö Deutsches Reich , , nn, m, . , n n ,, , Gummersbach. Die Gese t ist puręg. 11419 loschen. Geschäfts anteil festgesetzt. er and der Bauer August Lippka, g Bekanntmachung der Geheimen Staatspolizei lin über di s besti — n Waren durch Unwwersalscheck (Aenderung der Be⸗ 3 ö af 6 wur ur Cendelgregister Die übrigen Satzungsbestimmungen in Mertinsdorf. Einziehung gn Vermögenswerten i n gr J 51 kanntmachung vom 17. Mari 1944)
aufgelöst. Die Firma ist erloschen. d i ö. ᷣ nn , 9. e. ⸗ 2 Der Gesellschafter Carl. Eberhard Amtsgericht Würzburg. Cammim3z Kom. [ül8ö6]! betreffen innere Verhältnisse der Ge⸗ nweisung s der Gruppenarheitzgemeinschaft Spinnstoffwaren in Von den Verkaufs- und Lieferstellen sind die Bezugscheine Vom 20. Januar 1945 2 3 1 E 2 *
Steinmüller ist gefallen. Der ver⸗ Veränderung. . kanntmachung. nossenschaft. Traut enn. Ut der Reichsgruppe Handel als Bewirtschaftungsstelle des Reichs⸗ ĩ e . . z bliebene Gesellschafter hat mit den Am 18. Januar 1945. Ländliche Spar- und Darlehnskasse — r , . Ui366 Amtsgericht Trauten au beauftragten für Kleidung und verwandte Gebiete. Vom dem Lieferer mit einer Aufstellung einzureichen, aus der der Auf Grund von 51 Absatz? der Anordnung über die Ein— Erben des verstorbenen Gesellschafters H⸗R. Kitzingen A IA124 Fritz e. G. m. b. H. in Wietstock i. Bommern: Mär kiseh Buchholz. z 1 1 Löschung im Genossenschaftsregist?⸗ 22. Januar 1945. . . . . Punktwert der einzelnen Artikel in den einzelnen Bezug⸗ führung des Universalschecks vom 20. November 1943 Reichs⸗ durch Vertrag vom 11. 12. 1944 eine Bezold, Kitzingen a. M. Die, „ Genossenschaft heißt jetzt; In das hie si a n n . vom 19. Januar 1965. Rekanntmachung Nr. 3 des Reichsbeauftragten für Steine und scheinen und der Gesamtpunktwert aller Artikel hervorgeht. anzeiger Nr. 2858 vom J. Dezember 1943) wird in teilweifer Gesellschaft mit heschränkter Haftung Nunmehriger Inhaber: Anna Si⸗ „Raiffeisenkasse Wietstock, eingetragene ist heute bei der Firma Kleinköriser Gn.—⸗R. 121 C lektrizitätsbe; Erden über die Zuteilung von Waren durch Univerfalscheck . Aenderung von 5 1 Absatz?2 der Bekanntmachung des Reichs⸗ unter der Firma C. C C, Stein müller, byfsa Bezold geb. Knott, Kaufmanns Genossenschast mit beschrankter 'Haft⸗ Spar- und Darlehnskasse e. G. m. u. S. gengssenschaft für die Gemeinde Kr enderung der, Bekanntmächung vom 17. März 1544. Vom ; . 52 beauftraglen für Steine und Erden v . Mär. 1914 Gesellschaft mit beschränkter ö ehefrau in Kitzingen a. M. Die im pflicht, in Wietstock, Kreis Cammin, i, worden: dert in: Raiff— bauden, registrierte Genossenschaft 6. Januar 1945 ö . . Der Punktwert ist zu errechnen nach den Schnittmaßen der (Reichsanzeiger Nr. 63 vom 2] n, 1677 . mit dem Sitz in Gummersbach er⸗ He sr r . bisherigen i. Cammin / Pomern, 16. Januar 1945. Die 5 ii geün 6. in: * beschränkter Haftung in Liquidat; H Nr. 3 des 1 für Steine und für das fertige Bettwäschestück verbrauchten Stoffe. Hierbei des G z *. f , ,, ,, . mit Zustimmung richtet meninhaberg begründeten Verbindlich= Amtsgericht. eisenkasse Kleinköris einge ae, ee n in Krausebauden. Die Firma it * , . die Zuteilung von Fertigungszement durch Üüniver— dürfen für den Verschluß bei Bezügen 11 em Stoff verbrauch es Gencralbenostmächtigten für Rüstungsaufgaben — Pla
keiten wurden vom neuen Inhaber , fe, ker Hast⸗ folge beendigter Liquidation erlosche , a Lare rgh g ze , d Und für das Einlaufen bei Leinen? und Halbleinen ein Zu⸗ nungtamt bekanntgegeben: .
J s 1 3 9 g. Nr. 4. Ssbeauftragten für eine un h . ; ; * . . —— za * i nicht übernommen. , . . 1317 Märkisch⸗Buchholz, 19. Januar 1945. , , n Erden über die Zuteilung von Granat . Talkum auslän⸗ schlag von 4 3, bei Halbkunstseide ein Zuschlag von 8 3 ge⸗ 81
. nossenschaftsregister Das Amtsgericht. Wes ermiinde. discher Herkunft durch Universalscheck. Vom 26. Januar 1915. rechnet werden. Verschnitt darf nicht berechnes werden. (1) Zur Ausstellung von Universalschecks über die im Werk
Neueintragung: Amtsgericht Eisenberg / Thür. ; Gn. R. E 1 MG) gager. ql] nordnung XXII /44 des Produktionsbeauf ü ĩ ür die in der Anl ufgeführ i 6
B28 8. & C. Steinmüller. Gesell⸗ den 28. Dezember 1714. ö . 1280 Gengfsenschaft e. G. m. b. S. in . und dir g e ll. , . zeauftrggten für Helleidung Für die in der nlage aufgeführten Artikelgrößen gelten Unterlüß der Kieselgur⸗Industrie G. m. b. H. hergestellten 3 ,. Sa stnni. um. 4. Genolsenchasts⸗ En. 3] Götke elt Mit gand— Nenrupn i. . 11280 ln, nz , k K . , die dort genannten Punktwerte Sonderqualitäten von Kieselgür (Glühgur) ist der Arbeits- mer ach. D egenstan e ö ,. register werker von Eisenberg u. Umg, einge⸗ Im Genossenschastsregifter ist heute sammlungsbeschluß vom 1. Juni Uniformen nach Maß. 588 kreis Kieselgur und mineralische Isoliermittel, Berlin⸗Schöne⸗ J 5 ic e rr n f, 2 9 ; . Gengssenschaft mit beschränkter anker Nr She dle' Genoffenschast unter ist der 8 2 der Satzung egen nordnung XXIils44d des f Die zu liefernde Menge an Bettwäschestoff bestimmt sich berg, Badensche Str. 52, ermächtigt. E= Steinmitller in Gummersbach be. Bad Segeberg. UlI1315 ae gn. 6 err. . dentli der Firma. „Einsatzgenossenschaft des 6 . , ,, 2 n, . j durch die Höhe des Gesamtpunktwertes gem. 5 1. Für diese (2) Zur Alusstellung von Universalschecks über kaustisch ge⸗ ; ister ĩst bei urch Besch uf er außerordentlichen Malerhandwerks in Reuruppin, einge- die, Belieferung von Nichtmitglied . tiegs produktion vom Umrechnung sind gemäß Gruppenziffer 9181 und ss3I10 der brannken Magnesit ist der Arbeitskreis Kaustischer Ire esl.
triebenen Unternehmens unter der In das Genossenschaftsre Generakverfammlung voin 15. Nov. . ö uläsfig ist. . nrech J 8 bisherigen Firma. Stammkapital der Spar⸗ und ile ref. e. G. m. 1943 und 6 Ort. Hhag ist die Satzung tragene Genossenschaft mit beschränkter ki ri; Wesermünde, 10. 1. Punktliste Jo Punkte für 1 4m Stoff anzusetzen. Wien, J., Schwarzenbergplatz 18, ermächtigt.
II. § 2
19 000 5090 — R., Geschäftsführer: u. H. in Leezen eingetragen worden. . Haftpflicht! mit dem Sitz in Neu⸗ D.⸗Ing. E. h. Carl Hugo gere n e. Die Genossenschaft ist durch n. e ,,, , ruppin eingetragen worden. ,, ö 39. . abritbesitzer in Gummersbach. Der der Generalbersammlung vom 20. Ok⸗ abgeändert worden. Die Firma lauter Das Statut ist am 29. September Winsen, Luhe. fil Zuwiderhandlungen gegen diese Anweisung werden nach ö . ; ö ; ; 3 ü 1944 festgestellt. Gegenstand des Un⸗ In das Genossenschaftsregister ĩ den S5 10, 12 bis 15 der Verordnung über den Warenverkehr 656 J ö . 1945 in Kraft; sie gilt auch in den eingegliederten Ostgebieten. 6 der Reichsstelle für Kleidung III. Berlin, den 20. Januar 1945.
sellschaftsvertrag ist 11. 12. 1944 toher 1944 aufgelöst. n. . ; esellschaftsvertrag ist am künftig: Sozial⸗Gewerk der Deutschen ternehmens ist Betreuung und Förde— . bei Nr. I5 * par. ln dung, 4 en cf. andardware) vom 29. Dezember 1917 Diese Anordnung tritt mit dem Tage ihrer Verkündung in Der Reichsbeauftragte für Steine und Erden.
stellt j wird, Bad Segeberg, den 6. Januar 1945. j festgestellt Die Gesellschaft ir 9 Gn. Mr Arbeitsfront, Handwerk, Handel und rung des Malerhandwerks im Kreise iehnstafse iedermarfchacht anden sind, dur ei Geschäfts⸗ JJ, eingetragene Gen t it be⸗ ; z . . j ch zw 6 11316 e . Ear en cha. mit. be Amtsgericht Neuruppin, 11. Dez. 1914. eingetragen: Matthias Meyn sen. anntmachung über die Ziehung der 5. Klasse 13. Deutscher Kraft. Sie gilt auch in den eingegliederten Ostgebieten . ; . j Dr. von Engelberg.
*
wenn mehrere Geschäftsführer vor⸗ Amtsgericht. Gewerbe Eifenberg und Umgebung, Ruppin. u. H. in Niedermarschacht an nd verwandte Gebiete ( ; 5. falgen e
1 2 96 6. ö . . ß iesige eng ,, ,, tenweiler in Niedermarschacht, ist Reichslottexie. lIl251] stellvertretenden Vorsitzenden für Anordnung Nr. 1 zur Aenderung der Anordnung Vll a4 des Berlin, den 22. Januar 1945.
rokuristen vertreten. Der Geschäfts‘ ist unter Rr. 45 bei der Stromversor jst: 1. die Schaffung und Berätigung Neuruppin. — d. ö gungsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ ö. , Her e r Veränderung; Vorsitzenden des Vorstandes Matth. odultionsbeauftragten für Bruck des Reichsministers fur Gruppenarbeitsgemeinschaft Spinnstoffwaren in der Reichs⸗
ührer Dr. Carl Hugo Steinmüller ist J ö J r ; J z ĩ densei nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht 14 ; I m Genossenschaftsregister ist unter Meyn jun. für die Zeit fei üstung und Kriegsprodukti tell t ; ] ;
r, , n ,, ,,,, . ö dl dla, e nelle rer,, mier Herlekhns rer Kernen, 'e' den s erer eren, ,
9. J orster Spar. und Darlehnskaise e. C. Amtsgericht Winsen / Luhe, 4 Jan. 1 Manntmachüung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil I, tragten für Kleidung ünd verwandte Gebiete. 336 zar, mm,, ;
Nr 5̊ 36 des Reichsbeauftragten für Steine und Erden über die Zu⸗
Vertretung der Gesellschaft berechtigt. eingetragen worden. ĩ Leistungsförderung in den beteiligten — 1 ? ; ät r lg s eier e, Eelts rh ' etre ift durch Re Be— r , öde ng, rein sch fte. mn. u. S. Kön igshocst Kreis Gfthavei⸗ —— ö Tr. einem annn. i i ;
weer hren, üeh. teilung von Fertigungszement durch Universalscheck ae, bee ee. 8 Vom 20. Januar 1945
acht: ᷣ hri schlüsse der eneralversammlungen = ihr n ̃ land) eingetragen worden: . ] k vom 7. Mai und 18. Juni 1944 auf⸗ Durchführung und Förderung sozigler 1. Die Firma lautet jetzt: Raiffeisen⸗ n ne,, ung. in Die nächste Ausgabe des Deutschen Reichs⸗ . Gn. R. 4 Kalziger Spar und A G nzeigers und Preußischen Staatsanzeigers er⸗ Fertig Stoff : SFr, **. ö ö lehnskasse eingetragene Genosen heint am Montag, d. 29. Januar 1915 maß breite Sch nittmaße ⸗ ann , , 3 .
n ! urch K . 83 elöst worden. ng n gert ihn her, h kasse Mangelshorst, eingetragene Ge⸗ Steinmüller zu Gummersach betrie⸗ lind lig ahr Belzig, 15. Januar 1945. ; ; 2 ar ncht ; bene Unternehmen mit allen Aktiven e ,, . ⸗ ö n 1359 in Königshorst, Krei avelland,. Init h ehr an ter Baff ich u ü j . ̃ 3 z 2. Neues Statut vom 8. Juni 1944. : . : I in Kalz in om in em J ö t . n, ch nr ö . unh, ö 15. ice Die Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft . des J ist ö , ist geändert in Ra , fer. z anzeiger Nr. 286 vom 7. Dezember 19435) wird mit Zustim⸗ Gesellsch . ein. Die Bekanntmachungen Erloschen: pötrummhörn“ e. G. m. b; F. in Pew- nicht mehr der Betrieb der Spar- und fisen kasse Kkalzig ein getrageng Genc Amtli s (12 —ͤ Settwäsche für Erwachsene mung des Generalbevollmächtigten für Rüstungsaufgaben — 83 ; Sr r c f erfolgen durch a Gen. 1 7 Firma Spar⸗ und Dar⸗ ene hat uh, Jirma . , Be⸗Darle ga f zur Förderung des ge⸗ . mit beschränkter Haftpflicht ch E (Deutsches Reich) Kopftissenbezug S0 /50 80 eh en Bab Planungsamt — bekanntgegeben: . j un atzgen . 6 ; ö R ( ꝛ zug kgenossenschaft Krumm noffenschaftlichen. Versicherungsweseng, Räntetzericht Züllichau, 18. Jan. M Bekanntmachung . S0 / lis 9 200 .
Deutschen Reichsanzeiger. lehenskassenverein für Wartenberg und höen“ eingetragen Genossenschaft n. M ar iichen z ; . Umgz bung, gzegistrierte Genossenschast beschränkten 5. tpflicht geändert en . en get Auf Grund des 31 des Gesetzes über die Einziehung kom— leide Sono 8 00 () Die Lieferung und der Bezug von
Neoidelberg 118348] mit beschränkter Haftung mit dem Sitz Vers.⸗Beschluß vom 7. 7. 1944). 8 1 glieder beschränkt. Lüllichnanm. it unistischen Vermögens vom 26. Mai 1935 2 RGBl. 1 Bettuch e. Leinen · dalb 3 t ; ; leinen 140/238 33 320 ement,
Amtsgericht Heidelberg, in Wartenberg. . Abs. 2 des Statuts ist dadurch geän⸗ gui Bekanntmachung. 5. 293 — in BVerbi 2 ö . ; N t ist infolge Ver⸗ 9 Den Gläubigern der Genossenschaft . 1 293 — in Verbindung mit dem Gesetz über die Ein j . . ß a n m. fol r Harter. er ist, wenn sie sich binnen sechs Möondzen s En M. e Greß Shmölsener dis. und staar ssein oi chm er, . 36. 14 Jun a . soweit er nicht für unmittelbaren Baubedarf bestimmt ist, ist e,, berg? bein getragene Genossenschaft mit Amtsgericht Emden, 10. Januar 1965. ö 3 . . 2 . , , , 8 S6B81.1 S. 479 — dem Runderlaß des Reichs ministers des ueberknöpfer 140/227 n. , ,,, . nur gegen Universalscheck zulässig. . 1 ö. in Varlenberg — nossenschaft zu diesem Zweck melden, ö er n Fnnern vom 14. Juli 1947 — J 9634 * 6 ö. enen, ; Dr. Alfred Strittmatter ist erloschen. beschränkter Faftung in rten ö — : it sie nicht pflicht in Gr. Schmöllen. Die Fi nnern vom 14. Juli 1942 03/47 — 54100 — MBliV. leinen 140/2465 34 440 2) Zur Ausstellung von Universalschecks sind Oglnhgusem, eee, , ist geändert in ia sseisen te sesn m 22. Juli 1942 S. 1431 — über die Aenderung der Zu⸗ Halbkunst⸗ ⸗ ö. fs , . J
Hhmöllen ein getragene Genossensd indigkeit bei der Einziehung kommunistischen Vermögens) in seide 140/285 25 700 Wirtschaftsgruppe. Bergbau, Berlin W 5, Kurfürsten⸗ Amtsgericht Züllichau, 15. Fan. 6 ie Verwertung des eingezogenen Vermögens von Reichs⸗ , ne, n, n nee wire , r ger , , . Berlin W i5, Kur⸗ 2 . . 366
; wi itt, am Roll erloschen. . . Die Gesamtprokura der Hedwig Stritt Im denossenschaftsregister ö 9. Befriedigung verlangen können.
matter geb. Beck und des Alfred Sautter ö. erloschen. Kaufmann fe Sautter mn, gericht Brix, Abt. 366 e, ö n . 3. Hei ej r Amtsgericht Neuruppin, 16. Dez. 1944. mil un beschran tern ba tpflich! Ferlin und dem Erlaß des Führers und Reichskanzlers über Deckbettbezug 150/190 Leinen⸗Halb⸗
t Einzelprokurist. ; fil n m , 318 den 19. Dezember 1944. 16. Januar 1945 eingetragen worden: Neutitsehein. 11318 z ; ; 3 . . k 3 P ind mn . * z Halbkunst⸗ 2 hatutz vom Amtsgericht Neutitschein, En vom 29. Mai 1911 — RGBl 1 S. 303 — wird das seide 130/122 5 89 fürstendamm 54 -55 (Bedarfsgruppe H,
ornęguhpur ar f Gen- R. Fendr gs, wal ewert r gal get , ichen, ate, ger nnr Rändische Vermögen bam. der Nachlaß der nachstechend' B ; en.⸗R. — ozial⸗Gewer Juli au M festgesetzte 2 an 940. ö ( . achla er nachstehenden z ; 256 ; ö lt Korneuburg. Geschäftsanteil ist durch Bes 18 h Veränderung: 5. Musterregister zersonen zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen: gKinderbettwãsche *r ,, h , Berlin Sw 68,
Amtsger für Handwerker von Dur und Um⸗ der 9 Korneuburg am 4. Januar 1945. ebung eingetragene, Hen fenf ft mit Generalversammlung vom 18. Juni 1 Gn-⸗R. X 79 Raffeisenkasse in 1. Cohn, Conrad Israel, 25. 11. 1501 Breslau q i — ; ; ⸗ l, 23. 11.1 geboren, Wagenkissenbezug 80 Leinen ⸗Halb⸗ n 55 ; 9 — zul. wohnh. gew. Berlin Ws, Lietzenburger Ste. 8, ; e,, S0 / 43 K . und Einfatztessel, Rendsburg
ränderung eschränkter Haftpflicht in Dux. Das 1944 auf 50 RM erhöht Iyrn, e. G. m. u. H. in Tyrn, Kreis Singen 11 H-R,. A 668 Firma Otto Waigner Porstandsmitglieh Rudolf Möser ̃ist Amtsgericht Gelnhausen. Wagstadt. Das Hisherige Vorstands⸗ Müsterregistereintrag Bd. II in 2. v. Kisiri ; — ; r, nn mn, N, . ahfhlchn in Fur. ist als Varstanbs, zrunrisen Schgnherg. Ill 9 inen. r,, . mb. in ingen · Hg mien 3m straße 16/797. . Vteinete- ginderkissenbezug Leinen Halb⸗ damm 67 (Bedarfsgruppe c, und dessen Sonderringe: * z 44 mitglied gewählt. udesßteg fr uffichtgrci 3 E er dtn nn, , n * erlin: Verlä 3. 6 Hermann FIfrael, 28. 1. 1801 Bielgarey ge⸗ . . S0 / 116 w 2, Knesebeck⸗ = 9 Pa nst⸗ .
rie Waigner ist Einzelprokura : 8 5. rung der ist artelit fuss Amtsgericht Mährisch Schönberg, is zur nächsten 9. Vollversammlung für Mer 6 63 ren, zul. wohnh. gew. Bln.⸗Charlottenburg, Wieland⸗ seide S0 / lo Sonderring Feuerfeste Erzeugnisse, Berlin W is, Kur ; Wagendeckbett⸗ fürstendamm 67 GBedarfsgruppe 8 ;
ri ꝝ. den 11. Januar 19465. i Kur⸗ Rimtsgericht Brür, Abt. n 11. . ernannte stellvertretende Vorstandsmit⸗ gemeldet! am )g9 Januar 1945, bo straße 35, w al, n nf u cas rea , , . Gn.⸗-R. 56856. In das Genossenschafts glied Franz Demel, Landwirt in Tyrn 9 Uhr ; Se.stgestellte Vermögenswerte sind dem Oberfinanzwnräsiden⸗ bezu Lei l . 6 2 2 al 9 * 9 1 J z ; ö . Amtsgericht . Kö SFaschung; Fin 8 t . ö hir 41. Singen / Hohentwiel, 9. Januar I Berlin⸗Brandenburg, ker er ene , nr ern. . ö . e, , e, e d, den ms, Neueintragung, J. Gen.⸗R. VIII — 202 zu 32 Elel⸗ n 8 , . ; Ppimmekennm. 11233 Amtsgericht. II. W 40, Alt Moabit 145, zu melden. Halbkunst⸗ endamm S! (Hedarfsgruppe Y, j 1 8-R. Freib. A 556 Rudolf Hannig, trizttaisgenojsenschaft für den Gerichts= , nos ,, ne, nen, n. . e n g,, ee ,,. . n. sei⸗ so / ls Sonderausschuß 13 Holzbau und Holzbaracken, Arbeitsaus⸗ . stsliche Trock⸗ sister ift 1 Singen. 1 in, den 22. Januar ö Kinderdeckbett⸗ ö u, Ge mischtbaumweije, ,
Freiberg (kolonial wgren- u, Lebeng⸗ bezirt Jechniß, registrierte Genossen⸗ j J tres i ; j nungsgenossenschaft Mähr.⸗Schönberg. e,. sster, ist bei, der, Gen offen ,, Bd. III Nr. Geheime Staatspolizei. Staatspolizeileitstelle Berlin. bezug 100 / 150 Leinen⸗Halb⸗ gruppe 8), J. V.:
mittelhand Adolf⸗Hitler⸗Platz 36). schaft mit beschräntler Haftung in tsmühle e. G. m. b. S. in Uetersen r ma Ming cheselss m . a an oo ee Sondera usschiiß 14 Massiobaracken, Berli göpenick Ge j Berlin⸗Kö
el nhaber; Ftudoif Hannig, Fafmann Fechnigz in Lignüdattrn. Jie ichidel eingetragene. Genossenschafi, mit Ke= n für die 3 Fre erg. * J ah 9 ] schränkter Haftung“, Sitz Reitendorf W. am 4. 1 1945 folgendes eingetragen; unbd. In Cin en- Hohe wiel * Halbkunst⸗ darfsgruppe 9)
lossen. Die Genossen⸗ ; Die Genossenschaft ist durch Beschluß aft wird gelöscht. ; Die Genossenschaft beruht auf dem n ft hurch Beschluß niederlassung n Herten eg Gi, t sei 00 Sa Schi Berlin W ĩ teinallee ht e,, in der ke eh hne, nn am vom 0, 4 gas aufgelöst rung ö ö. utzfrist , Ja Anweisung 9 Kinderbettuch S0 / lo gel e Bald! ö . k
Sehunlam]ee luna 16. Sul Die bisherigen Vorstandsmitglied 1135 Juli 1914 angenommenen Genossen. ie, bisherigen Voörstandsmitolieder ru 11354 1 für Muster leinen. S0 / 108 Hauptausschuß Munition, Sonderausschuß M XI, Sonne—
Dessent iche dell nt achunß *. sind diquidatoren ĩ R. A 366 Otto Plaumann, Schön⸗ Amtsgericht Brüx, Abt. 7, schaftsstatut. z Ri gemeldet am 9g. Januar 1915, bo! r*. Gruppenarbeitsgemeinschaft Spinnstoffwaren in der ö. ' u. 2 : ö a w. aur ll. ,, . ö a. . ö * . . , beben. Sonn berg (Thür), Georgstr. 27 (Bedarssgtuppe 115. Frau Käte Plaumann geborene erichtigung einer Eintragung. ; w. — tha. . ingen / Hohentwiel, 9. Fanuar I eauftragten für ung und verwandte Gebiete Kinderbettu S0 / los inen⸗Halb⸗ ; f ; Grune, cdl gan! ist Din ene . 7 Gen. ⸗R. ö — 109 zu 59 „Volks⸗ ö . den Mitgliedern angelieferten Amtsgericht Rötha, 16. Januar 1945. ; een n, II. Vom 22. , wie. 1945 5 3 ⸗ w 5) . e Universalschecks werden ohne Antrag erteilt. Amtagerich! Schönlante, 18. 1. 1946. bank in. Maltheuern, eingeschriebene landwirtschaftlichen Produkte auf ge Gen.-Reg. 11. Sozialgewerl Röchaer . Halbkunst⸗ (H Die Stückelung von Universalschecks und die Ausstellu 4 Genossenschaft mit beschränkter Haf⸗ . Rechnung und Gefahr im Handwerker, eingetragene Genossenschaft singen. 11 Auf Grund der Anordnung VII /43 des Rei Sbeauftragten seide 100/96 von Universalübertragungsscheinen ist verboten ng , n, 114165J tung,“ Die Firma lautet richtig: r, ,. ng e, mn m . mit beschränkter Haftpflicht in Rötha. Musterregistereintrag Band 1 O ir Kleidung und verwandte Gebiete (Deutscher eichs anzeiger Kinderbettuch 100/1650 Leinen⸗-Halb⸗ In Abweichung von Ziff. 14 der Uni ⸗ en del begister Abt. A (Stadtlen oel; Volleban? Maltheuern, eingetragene . . . e, senschaft sind: Die Genossenschaft ist durch Ver⸗ 85 bei der Firma Aluminium nd Preuß. Staatsanzeiger Nr. 89 vom 12. April 1943) und . . leinen 100/170 ordimmtna v z 9 ; er Universalscheckverfahrens⸗ 3 Genossenschafi mil beschrankter Haf⸗ ö. ö . und en, 234 6 8 e , werke Singen G. m. b. H. in Sin suf Grund des , ,. 1 vom 21. Dezember 1943 (Deut⸗ — dalbkunst 6 ö . . , Nr. 277 vom t . Gewerk der D. A. F. (Handwerk, a. S.: ä t S 4 iche j z j . 1944 n Un im Origi an dier Verlänggrung der Schutz Her Reichsanzeiger und Preuß. Satatsanzeiger Rr. 293 vom. . seide 100/177, durch mehrere Were rl e e erfn ich *. .
abriknummer 1422,
,, J, . 1 . tun! ,, . — Der Vorstand der Genossenschaft be- Fandel und Gewerbe) des Kreises . n Dermbach: Die Inhaberin Witwe minx. IIUi355] steht aus dem Vossitzenden, seinem . eingetragene ot ch h Husteꝰ 1 y. in em Dezember 1943) in Verbindung mit 58 16, 12 bis 15 der O. Weitere Artitel gegeben werden . er, r, ,, . Amtsgericht Brür, Abt. *. Stellvertreter und 3 weiteren Mit— deschran lier Haflpflicht in Borna, auf- behlhn 13 en nf ge er . erordnung über den Warenverkehr in der Fassun vom Plümobezug 120/150 130 Leinen⸗Halb⸗ 5 ; J ‚ . r* , , it. den 6 g. 1965. . ,, 6 ö . Singen a. 8, den I Jenn ir i J. ,,, 1942 — RGðBl. 1 S. 6586 — wird mit ustin⸗ leinen. Iz0 / as 9. ) . Ge mfntherkeuife gemein schaften haben die bei ihnen . 6 7 Gen.⸗R. IX — , Gemeinnützige für fh hen fen e n gh! . Sede ,, . . . r, . J J 3 130/271 6. ,, 2 Zuteilung nummern ge⸗ e, ister Abt. A (Stadt ien Den ge nn, , , . i den Bor- sechs Monaten! nach ber Bekannt—= here, fi g, de, e, re, gn ö z 1 Ueberschlaglaken 150/250 O9 Leinen⸗Halb⸗ ; andelsregister Abt. adtlengsfeld. Genossenschaft mit beschränkter Haftung sitzenden oder seinen Stellvertreter, zu machung der Eintragung der Verschmel⸗ ? si w. w, , g , a, . ; leinen Ito / 272 2 . t Vacha, 13. Janugr 1945. in Komotau, Sitz Komotau: Die „All- erfolgen, wenn sie Dritten . ung i das e n n, , des k k Für den 3rd von Bettwãschest⸗ en gegen . von SBSalhsunf⸗ / Der Rei chebeauft ragte = ; Nr. 7. Firma. Wilhelm Jummisch, gemeine gemeinnützige Bau. u. Woh⸗ Rechtsverbindlichkeit haben soll. itzes der übertragenden Genossenschaft veraniwortlh für der ir schal z itsnn Pezugscheinen über fertige Bettwäsche im außerordentlichen seide 160/283 Bestimmungen di gie chält sich vor, Ausnahmen von den Dermbach: Die Inhaberin, Witwe nungsgenossenschaft für den Wohnbezirk Die Zeichnung geschieht in der Weise, bei der übernehmenden 1 n aft cn . ,,, . ngen dieser Bekanntmachung zuzulaffen. Anng Greber in Dermbach hat dem Komotau, registrierte Genossenschaft mit daß die Zeichnenden in der Firma der * diesem Zweck melden, Sicherheit zu Dru bern lech i n Herlngh Dru cle ,,, sgehilfen Karl. Blum in beschränkter Haftung des Registerban⸗ Benossenschaft ihre Namensunterschrift leisten, soweit sie nicht ö Gmb. Berlin 4 ermbach Prokura erteilt. des 1X — Nr. 227 — und die „Ge⸗! beifügen. verlangen können. Preis dieser Nummer: 10 fp! .