—
*
Reichs und Staatsanzeiger Nr. 18 nom 29. Januar 1945. S. 4
wanichmn Bere chming meer dane, mene, nnn: irts 8x war in der gleichen Zeit noch beträchtlicher, mit 182 Mil. —ͤ . — ö ,,,, ꝛ Wi chaft des Auslandes 9 in g lag sie u , 300 060 Stück unter der! t rc * . 2 velgien ( rüssel u. Antwerpen). a n . Staatliche Lenkung ols Grundprinzip de i ommer des vergangenen Jahres. frikanische Union ...... Staa inzip der spanischen 3 — ub err. e, rer, , , ,,, 5, Klee sme, ; ; ; —⸗ Ungeheures Steigen der Lebenskosten im besetzten Italie J
2 . v, n,, Austr alien, Neuseeland ...... . * Kongresses der Falange⸗Syndikate betonte Staatschef Franco Mailand, 25. Januar. Der alliierte Sender Rom gibt Vrltijch · Jdidien ...... 44. nach Entgegennahme der Kongreßbeschlüsse, daß die Regierung vom Arbeitsamt de. veröffentlichte Statistik über das S.
a ... — 2 8 —22 2896. ; sich darüber im laren sei, daß die Grund eda
- nken des Falange⸗ der allgemeinen Lebenshaltungskosten von 1935 bis 1944 r = : . merika 8888899889098 980986 ö . ö 9 ö ö ö . 2 h 9 4 38 14. hel 3 Staaten von A 44 Gründers über erf gi. Gerechtigkeit und die Unlösbarkeit der Danach betrugen die k für eine fün n; 8 9 soziglen und wirtschaftlichen Problems, verwirklicht, werden , müßten; diest entsprächen, auch den Möglichkeiten Spaniens. efatzung 650 Lire pro Woche. Bie Lebenshaltung im been Unter den schwierigen 2 tänden mit den starken Stö, Italien ist also während der alliierten Besetzung um das 2 : irtschaft sei jedoch eine staatliche : durch die Post
— — rungen in der spanischen ᷓ leurer gen orden. 29. Januar 26. Januar Wirtschaftslenkung unerläßlich, wobei der Staat . bestrebt .
Geld Brie Geld Brie bleiben würde, die Privatinitiative weitgehend zu fördern. An Moskaus Interesse für das rumänische Erböll Saen, , en, Des min a d r entag abends. 2 3 — 2 z ö . , , , , , n, ,, , ee n ,,, , ,,, , , 2 , , r 16 ss ds, R 8 . anmerlkanischen Petroleuminteressenten begegner män vielfaa Anzeigenstelle monatli i ̃ 4 Delle 1. b ce, eine d eige haltenen 3 mim breiten Petit. Zeiie ic; Ri Sold · Dollars 1 Stüd i835 Hes 1385 nes, Wirtschaft durch den Staat gesetzt werden, da nur so eine Er⸗ chen P ss geg fach zeigenstelle monatlich 1. 9h we. Alle Postanstasten nehmen Best ĩ ; — 1 aghyt. fia. LI äs, ä, Hhöhmnng bes Voöltsberncbge nns ung! deg allgemeinen Hoh lenke Ansicht, daß die Sowjets ganz allgemein die Gewinnung aun. in Der in für Selbfiabholer die Anzeigenf elle Spi b. Wihesmste. 30 / Jr 4 we nn mnmt die Anzeigen telle , ,, Vllhemstt. 0 , an. ; . . ö v trreichl werden könne ie von der Falange und der Regierung überragenden Position in der interngtignalen Petrolen Preis der einzelnen Nummer nach Umfang. Der Einzelpreis sebet Stumm 5 d e mn, all netz genchriebenem Paper kong . . a,, . 9, * angestrebten und bereits n . sozialen Verbesserungen . irren 5 ö k 6 * en . ee. dem e , . zu ersehen. Einzelne Beilagen X i , n g, i e n be. i 1 austr. Pfd . 2, n, dürften jedoch keinesfalls ein Vorwand für die Privatwirtschaft doner City dur achrichten übsr die Entwicklung in Rumi osten Ha, Einzelnummern werden nur gegen Barzahlung oder * * ꝛ r; 6. 4 ö gos. os, zu . Preissteigerungen und Gewinnerhöhungen fein. Viel- besonders beansprucht worden. Zunächst soll die Sowietregit Vorherige Einlendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben Wine, , —
1 Cruzeiro den englischen und n, Oelinteressenten ) . Verlin. Dienstag, den 30. Zamar, abends n,
igische Sritisch · Jndische 100 Rupien 22,95 es, os 22.385 28, Os mehr müsse das Bestreben aller Wirtschaftskreise auf eine Sen⸗ nort . 1 ö. n ; ꝛ . ische: S50 Zewa und R Prei sn inen d boten haben, daß sie die Rechte dieser Firmen in Rumi . ? e, e e, e, enen üer genheit chshet e e er e len, e ene, Nr. 19 Oerulbrech- r zu as ss a. 2 as
w ,,, i. ö sF5ss Dors S538 Dor in Hukunft der Regierung auf allen sozi lischen und nordamerikanischen 2 aus Rumänien 8. Cifta, Ma 6 geb. si. 8 16a z gift 66 . ö n dei . 16 . . ; rim, geb. 31. 3. in Prag, Cifka, Rybak, Josef, geb. 19. 2. 1889 in Zvikov, Rybak,
fe. Gebieten zur Seite stehen soll. 7 g ] M4. 3 ame . i ußland abzutransportieren. Schließlich hätten die So ien, f. r, e H ,, nach Plösti auf die mu Inhalt des amtlichen Teiles: Helene geb. Schick, geb. 29. 6. 1915 in Prag, zuletzt Theresie geb. Jungbauer, geb. 27. 1. 1888 in Ogfolder⸗
is. 33 338 Gründung einer staatlichen Bank in Schweden geplant Breitfpur umgenagelt, Hieraus sei zu schließen, daß die So Prag 1, Karpfengasse 6 haid Tr.
a. ann, . ; um . ĩ daß die ö . ; zuletzt Chlumetz Nr. 26, Froatische w * 6. Stockholm, 27. Januar. Ein alter Plan, die Gründung . 3. rumänif w. . sHhon als Jig e n. n , Deutsches Reich 9. Gipera, Jan, geb. 16. 8. 1889 in Litten, Si pera, 48. Seger, Ludwig, geb. 7. 12. 1889 in Sadska, zuletzt Norwegische: So Kr. u. varunter 100 Kronen 5711 66, in staatlichem Besitz befindlichen privatwirtschaftlich arbeitenden braucht nicht besonders hervorgehoben zu werden, daß die Bekanntmachungen der Gehe Staatsvolizei ; Veronit p. Hud 6. 186 3 n, ub wig, ge . Rum an iche. 1ob6 Sei und Bank in Schweden steht vor der Verwirklichung. Der schwedische lischen und nordamerikanischen Erdölindustrien diese Entwitn . men Staatspolizei Berlin, des ron ika geb. Mudra, geb. 16. 3. 1888 in Lischna, zu⸗ Prag Il, Fleischergasse 19, & de he. gerd; , . , n h ele, daß eine Früfung dieser mit wachsender Besorgnis verfolgen. d 36 60 bet 6 r e e 260, 49. Siæg ler, Siegfried, geb. 1. 19. 1868 in Chotieschau,
herr sesbannser! d n, 3d, ss, Ängelegenheit soforl eingeleitet werde. . , . ö. dam inziehung von Drobny, Jan, geb. 20. 1 98 in Chotauchov, zu⸗ zuletzt Pilsen, Kopernikuͤsgasse 16, , , i men,, ,, , . , , Der japanische Haushalts⸗Voranschlag für 194 / z , . letzt Prag XXIII, Breunauer Straße 4, Staa, Jaroslaus, geb. 31. 12. 1894 in Rokytno, zu— 1 , m , . — ö. ⸗ ; . ; ; Anordnung L45 des Reichsbeguftragten für Kleidung und 11. E st e i Ol b. Kni i g Ti Pesi ? —
ee . z serb. Dinar ; . : Dänemarks Rinder⸗ und Schweinebestand Tolio, 27. Januar. Die japanische Regierung legte am Fu vertan te Gehicc? 3h c ung Epstein, ga * : ina, geb. 11. 11. 1875 in letzt Prag⸗Lieben, Pesinova 2, 8 n ,, 560 8,66 Kopenhagen, . Januar. Der Rindviehbestand Dänemarks ist dem 1 des Reichstages den Staatshaushaktsplan für Ausmwei ige über die Erfassung und den Einsatz von Reichenberg, zuletzt Prag XVIII, Brevnov-⸗Slihovit 302, Skuthanova, Hedwig, geb. 17. 10. 18945 in Jung⸗ . 1945 Ausweich- und Reservelägern. Vom 25. Januar 1935. 12. Epste in, Richard, geb. 16. 5. 1888 in Solislav, zu⸗ woschitz, zuletzt Prag XlIf, Ftalienische Str. 17,
Sid sritanisch? Ünion ... 1 swdafrii. Bf m, G in der zweiten Hälfte des letzten Jahres zurückgegangen; er be⸗ 46 var, der Ausgaben in Höhe von ungefähr 139 Türti che 1 lüri. Vfund 1 1 läuft sich Ende Dezember auf 304 Mill. Gm gegen 3, 14 Mill. im en vorsieht. Von dieser Summe entfallen insgesamt 8,7 Anordnung 4 zur Aenderung der 1. Nr. 1 zur Durch⸗ letzt Prag VII, Messestraße 57, sSmid, Karl, geb. 9. 1. 1517 in Eipel, zuletzt Eipel 8
Ungarische: 10090 Pengö und ' ' ; ; d 3 73 * 3 darunter 100 fund 1, oꝛ] go, s e l Juli des gleichen Jahres. Die Verminderung des Schweinebestandes ! Yen auf Sonderausgaben für militärische Zwecke. führung der Anordnung II44 des Rei beauftragten für 13. Epstei Vikt 360 ; ᷣ Nr. 14,
— — — — —— 66 6k de g e n,. ö , S bete ä, ir Kegsh,
. e nn R, Jann hs, 14. Falter, zllots, k pi] . ,
a9 14 ö . 7 *
Anordnung 1II45 des Reichsbeauftragten für Technische Er⸗ Marie geb. Prochafska, geb. 6. 12. 1904 in Sel feu nisse über die Erfassung und den Einsatz von Waren⸗ letzt Tabor, in . Gasse 725, , n n. . , 3 .
—
ägern. Vom 26. Januar 945. 15. XR sch 7 ; . ; ĩ ; e ; ; z ; Fischm ann, Paul, geb. 1. 8. 1909 in Prag, zuletzt ; Old ,,, 5 . t ern, m nner. Anweisung Nr. 12ñ‚45 der Gemeinschaft Schuhe über die Er⸗ 6. VII, a e ne, hn 9 . 3 . ö . 8 ern, went
14. Deutsche Neichsband und Ba . = J 9 16. Veri ere, eren achängen. ᷓGafsung und den Einsatz von nn n r. und Reservelägern. 16 Laß, Richard, geb. 1. s 1881 in Proßnitz, zuletzt Svoboda, Ladislaus, geb. 6. J. 1893 in Stienowitz,
Vom 25. Januar 1945. Proßnitz, Svoboda, Antonie geb. Skoda, geb. 28. 10. 1900 in
— ö 11891 . tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, senkung ist gemäß 5 5 der Veror Anweisung Nr. 1145 der Gruppenarbeitsgemeinschaft Möbel ; ⸗ ; * Sanni I. llulerluchungs⸗ lls bltalsachen ( gg. Durch ar , ö 6. 31. . 1924, 24 uhr. ö bei . . n , , e der e in der Reichsgruppe Gampel liber e , n, Möbeln ö. . . ö J ; ö. ö . r s 8 nee . . Schil⸗ vom 21. 12. 1944 des Amtsgerichts festgestellt. elassenen Anwalt zu bestellen. Zum gegenüber wir . . öherer Preislagen. V 7 aus, ; stadt 161, ᷓ . 9. . . , , 2 ö c. Die unterm 16. 8. Kassel werden folgende verloren⸗ kee ge Peine, 16. Januar 1945. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird deln ern im Januar 1945. 2 m, e 6 . f. k. om? . 19465. ö 18. Gutmann, Marie geb. Fischlowitz, geb. 11. 11. 189 36 . n , 6 . ö 65 14 re,, . gegangene Wertpapiere der Landes⸗ dieser Auszug der Klage bekannt⸗ Der Vorstand. 6 e, . ö Hauyptring eine und Erden über in Wien, zuletzt Prag XII, Gurimer Straße 7, 23 , , da. n , , dn. . as. Verbot der Herstellung auf dem Gebiet der Betonstein⸗ o rak, Franziska geb. Friedmann, geb. 17. 53. 1882 in aß t Prag 1, Kastalusgasse 6, Prag X, Sudeten—⸗
1944 gemäß § 78 des Dewvisengesetzes ; . n 1 verfügte Vermögensbeschlagnahme des treditkasse in Kassel für kraftlos erklärt: . gemgcht. ö 11634 oo⸗Aktionäre! fertigun 19. ö esamten beweglichen und unbeweg⸗ 3) Goldpfandbriefe Reihe 2 Buchst, 0 O Oldenburg, den 20. Januar 1945. e nne. der gung. aschau, zuletzt Prag XI, Habaner Straße 6, 6 ; JJ , . . Qeffentliche . ,,, 1 — 20. D e kl ene gebs . berg ' En wulett . nn W fi cee nr gelen, ,. bücher i e, wir die Aktionäre Amtliches 21 f Säge nn, , ,. Sch uz n . i 31 eg 1 3 zuletzt ö e p 1 n y 1 / / 6 6 1 — 2 2. 1 2
schild, geboren am 31. Januar 1590 zu b * Liquid. Schuldverschreibun gen u ellungen lensburg, und seiner Ehefrau Elisa⸗ Buchst, C. Nr. 07 056 und 52s über, 8 ft 9 ihre Aktien bei der Hauptverwal Franz, geb. 18. 1. 1884 in Prag, Kre⸗ Frag IF Hopfenstoctzafse 10,
th geb. Uelzmann, geboren am 6. 4. je 1000 Gr. . n ᷓ 1 — : a — 9 3 n cht Kassel. 13. 11430] Oeffentliche . 5. Verluft⸗ u. Fundsachen des Zoologischen Gartens, Berlin? Dentsches Reich . pinsky, Franziska geb. Lustig, geb. 15. 9. i896 i Steiner, Emil, geb! tz. ö. 1893 in Launowitz, zuletzt
F t 2. 3w m. 8. Aufgebote.
14. Qenosfenfchafeen, 12. Offene Hart dels⸗ und Kommanditgese nchaften,
1900 in Hötensleben (Krs. Schöningem, Amtẽgeri 10 C6 1605 s44. Die Firma Aug. Bolten Budapester Str. 36, spätestens ib im
, ,,, nie wa ge, sieg, , Wera ntmachn ö , 5 dalle ürdenusgehczeremher 1944 Im Namen des Veurschen Volles? Profeßhebollmacht zt: Rechts anibälts Friedrich Wilhelm Lebensbersicherungs, Pei Cinsendungen durch die e e e shelbergz, zie e,, r mer, , er tt ne Van, gäbe g, g, , m, Wenhtten, dei 1 in staats 3. her PF 4Mu4. In der Aufgebotssache des Dres. Baur, Predöhl, Behn, Hamburg, ⸗ Aktiengesellschaft. witten wir, das Porto für einge Auf Grund des 5 1 des Gesces über die Einziehung 28. 8 . 3. 6. 3. 31139 9 . legt struhc, Anna geb. Kotabova, geb. 3. 7. 1895 in 3 zt rer ken e , Dberfinanzpräsidenten in, Kafsel als Neuerwall ig. klagt dagen ben Schiffs. Die, Versicherungsschein, 4 1.3 bene Rücksendun gen beizufügen. ommunistischen Vermögens vom 5. Juni 19833 —= Rh, Prag Vfl, Ri 2 rtr. Mh n mee, zu len Chodenitz, tr une, Jindkich, geb. 11. J. 1924 in . Vertreter bes Großdeutschen Reiches ingenieur Pancrace e, ne. zu 86 ier bar , sd . ö. e, . Be Seite 2938 in Verbindung mit dem Gesetz über die Einziehung 2 dM da Sldrich . ü 1918 Deyschin, St run, Anng, geb. 24. 10. 1922 in Neu⸗
* — — 6 66 nansperpaltung; e werte en e che ren re er d n an nn, nn,, ma Huseftner . des JZeclegischen Gartens zu Te] dolls, und stagtfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 3 * setzt Prag Xl Ihk ch ir 6. mn kö hütten zuletzt Nenihüitten Rer. ss,
. . ö de,. . . talen enn gtelln, 'der z urd K zes , henne, RGB. I, S. N75 — dem Runderkaß des Reichs ministers des 28. Sei p? . Ahe r weg Ts n pan en. was, Teminova, Magda geb. Werner, geb. 3. 1. 1888 in ö . Bezugsrechts⸗Bekanntmachung Innern vom 14. Juli 1942 — 1 963s 4 — 5100 — MBliæB. Reuth Nr hz, h 3 ul gt . a ,,,, ö . 3 . 2 — 2
i ichtsrat Klägerin 900 Rr nebst 475 Zinsen riksen, A 192 271 Rolf Doose, A 113 197 ) ̃ s⸗Bekl ĩ J 412 . ö . . gr n 8 . em 1. 6. 1944 zu zahlen unter der August Syfus, A 112 249 Fritz Lammer Wir fordern hiermit 3 ö. vom 22. . 1912 — Seite 1481, über die Aenderung der 298. Leiß, Jaroslav, geb. J. 10. 1902 in Pilsen zuletzt . e ilda5 Aufgebot. Grundschuldbrief vom 17. Februar Begründung, daß der geförderte Betrag Kainp, A 122 66 und EZ I39 435 Gott, auf, ihr Bezugsrecht egg ä Zuständigkeit bei der Einziehung kommunistischen Vermsgens Prag' CLV, Wiener Str. 938 ö ehelichte Nejdl, geb. 27. 2. 1969 in Prag, zuletzt Prag⸗ Eimer föscDer Bezgmann Johann 1955 Über die im er , von als, Rest aus cinem zur Rückzahlung fried Reckert 132 663 und Ee 339 436 . en nn, . u in Berlin und dem Erlaß des Führers und Reichskanzlers 27 giga Johann, geb. 8.5. 1898 in Merklin, Liska Straschnitz, Schwarzkosteletzt Str, II Bieschollcck. Castrop Räugel. Dester. Ungedanken, Vand VI, Blatt Rr. 203 fälligen Darlehn geschuldet würde. Der Posfgang Keckeri A 135 355 Aung alten Aktien auf nene, zen über die Verwertung des eingezogenen Vermögens 'von Antonle' geb ata, deb, S D, gg mir, / Ueesana, Marie, geb. 18. 8. 1907 in Platenitz, zu⸗ riedstr. Nr. 41, hat das g gt des und Blatt 239 unter Nr. 2 bzw. 3, Beklagte wird zur mündlichen Ver- Reckert, A 135 169) Günther. Kisfel, Gesellschaft zur Vermeidung dez Reichs feinden von 209 Mar 1941 ern erm g, mn ntonie geb, Salanska, geb. 25.2. 1898 in Zdib, zuletzt letzt Prag XI, Paradiesgasse 6 ; ; . f en vom 29. Mai — RGBl. J, Seite 303, wird dib, Premtschl Nr. 47, Boöotkch, Erwin, geb. 12. 38 1895 in Budweis, Vo⸗
auf ihn lautenden Sparkassenbuchs , 9 ; der handlung des Rechtsstreits vor das A 141 338 Ruth Münzenmeier, E 61 sS96 schlusses bis zum 10. März 1945 DoJeind 3 Nr, 16 338 der Sparkasse der Stadt kee ere finn, n . e cht Hamburg, Abteilung 10 — Dr. med. Ludwig e e, von Enzberg, schließlich das inländische Vermögen der Juden 28. Mali 1 Marie, geb. 24 6. 1908 in Horni⸗Holetin, ticky, Sitille geb. Vednar, geb. 15. 1. 904 in Raud—
Castrop⸗ Rauxel beantragt. Der In⸗ 1 6Gut letz' wohnhaft in Altbau — Sievekingplatz Erdgeschoß, E 3064557 Karl Sdenthal, Ez 307 655 bei der Anhalt⸗Dessauischen Lo 1. Gregor Poligakoff, geb. am 20. 9. 1891 in Mariupol, uletzt Prag XII, Kronenstr. 94, 3 ; 16 be; *
. der tun wird att g n . i, . e nl Jimmer Nr. 197 a, auf Montag, ben Marthaä Quack, E 36 a3 Paul Flaake, bank , ,. e, zuletzt Berlin⸗Charlottenburg, Mommsenstr. 7, wohn- 29. . arie, geb. 23. 3. 1914 in Unter⸗Holetin, zu⸗ Ii lest 3 66 4 rag in Budwei
, g, r ,,,, , , , , , . , n , , R ; ö . * j 3 U e b ] unlel, isela un ilhelm er ) 2 . J z . Fl 1 . 21 '
vor dem unterzeichneten Gericht anbe— we, k , 3 wird dieser Auszug der g bekannt · Dunkel, E 101 370 Rosemarie und] bei der Allgemeinen Deutschen C 12 Anna Ba schkin, geb. Poliakoff, geb. am 27. 8. 1894 30. . wn . g 9. ĩ air geb. 24. 10. 1886 bince, Vydra, 6e binn , geb. 24. 6. 1903 in Budweis,
, . WNatschinfti. gemacht Vasther Fechter, M 59 537 Elsbeth Anstalt in Leipzig 6 in. hertupeh, zulezl wohnhaft gewesen Berlin Char- . reg, Klett Prag sl; mn. is,, Bg dra, Karl. geb. 23. 8. 196 in Budweis, zuletzt
anzumelden ünd das Sparbuch vorzu⸗ Hamburg, den 19. Januar 1945. Trübe, Mn 35 2239 Paul Möller und der während der bei diesen Stellen üb lottenburg, Mommsenstr. I6, Nerl, Emil, geb. 24. 4. 1897 in Olmütz, Merl, Budweis, Richard Wagner⸗Ufer 1220,
legen., da sonst dessen Kraftloserklärung fiissß Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Finterlegungsschein vom 26. 5. 1939 Geschäftsstunden auszuüben. ; ; Marta geb. Wiesner, geb. 27.2. 1909 in Goeting bei ' 9 , D e en nr, l effentliche m nn . 5 gungssch Sara Sch or, geb. Lopatitzka, geb. am 20. 9. 1887 in Brünn, huletzs Prag fit. Tabravfagassen i! Wa cek, Josef, geb. 31. 3. 1833 in Dolany, Wacek,
e, ,, . um Versicherungsschein A 69 107 Her⸗ näheren Einzelheiten sind bei der Kiew und d ̃ ̃ 1 907 i =
5 . i . 5 iew und deren Tochter Marie Schor, geb. am 11. 5. r 7 a. erdinand, geb. 15. 10. 1907 in Prag, zuletzt Prag⸗
enn, r,, ,, , , , ke rr wen, Tig. ö Offenberg. vom 11. Februar 1932 über die im ÄAberstaufen, hat gegen seine Ehefrau nicht binnen eines Monats Einspruch . Der Vorstand der Wilmersdorf, Kurfürstendamm 165, bzw. Nestorstr. 1, velaßobe h af in . 8 ; st raße 8, ö ö ;
T : Grundbuch von sinserbeng Bd. 128 Natalie von Pusino in Paris, Apenue bei uns erfeigt Bebitz Mittel beutsche Flanschenst Rola Schön, geb. Muskat, geb am 26. 12. 1882 in 33. Re im g nn, Jofef, geb. 1.9. 1912 in Uj Videk (Un— ,
Die Dear Clemens Anders, Anna nt 53 nn in .. Ar. , ., . ,, Berlin, * 6 1945. Altiengesellschaft. Schmiegel, zuletzt Berlin Wilmersdorf, Kaiserallee 186, garn, Pi skoda, Anng, geb. 3. 7. 1921 in Teinbles . , ,, . V . Söhne aus t sttr ragene Grundschu on 9. : . * ö er Vorstand. — wohnhaft gewesen, — 3 ᷣ ische Sir. 12. . ,, . Ho
e , , , e, n re,, ,. — 1 — DJ ö
6/44. — reitsteile au e wd ; 15. Verschieden Nowogroduck zuletzt Berlin W 62 Budapester Str. 9 ; Emilie jeb Libł g eb 4 3. 1868 i . tz ö ' . ahradnik, Franziska geb. Stranska, geb. 30. 1.
n . geb; Lista, geb, 4. 3. in Mährischau, No⸗ 1888 in Osenice, Zahradnik, Karl, geb. 1. 1. 1912
1
orengegangenen Sparbuches Rr 10 36g wenden, b . den I6. Januar 1945. flagten und auf deren Kosten zu schei⸗ der Krelssparkasse Recklinghaufen, Insterburg, den 16, J den. Die Beklagte wird zur mündlichen 7. Attien⸗ Bekanntmachunge wohnhaft . ausgewandert, vat, Josef, geb. 2. 8. 1908 in Reichenau, Novak, in Prag, Zahradnik, Franz, geb. 15. 11. 1919 in
Hauptzweigstelle Herten, lautend auf Amtsgericht. mündliche Verhandlung des Rechtsstreits in die g eseiis chaf ten
nn, . ö han ; , m , m, 9 Rosa Gelbermann, geb. am J. 9. 1916 in Berlin Milada geb. Schmidt, geb. 27. 5. 1914 in Protschetni, 5. züleßt Prag 11, Palackystr' 7
— J 11399 n Berlin⸗Schöneberg, Speherer Str. 22, wohnhaft gewesen letzt R . öni ; ö der Urkunde wird ausgeforderk spater l . k 6 erlin g, Spey 22, g ö zuletzt Reichenau 621 Prag X, Königsstr. 51, * 212 ö ö . 1 Ot. n Sennen, fene as ll, lug , Twereizsban relserd uten, nugunsten des Deutschen Rieiches eingezogen, Feterei er. 2. d; Wg, Kö. 3's stb in ischrüt, ulett n He seen elbe, g, feln es . dormittags 11. lihr, vor dem unter tober tha ist derb Gläubiger der im mittags g Ühr, Sitzungssaak' ir, mit in Rürnberg Fypothetenhant, Goldpfandbriese (Vp. Rr. 20 mögenswerte sind dem Oberfinanzpräsidenten Berlin⸗ Rokitzan Nr 107, n letzt Brag V, Waldhaner Gasse J,. i 4 Zinsherabsetzung un erer Kluge dieich« Die ' crnsen vbigbt? fan zbrie Brandenburg, Vermögensverwertungsstélle, Berlin N'. 46, 36. Pänik, Wenzel, geb. 12. 9. 1882 in Rokitzan, zuletzt 71. Ert, Vladimir, geb. 23. 3 1833 in Vykau, gert,
keichn ten Gericht, Zimmer 44, ande. Grundbuch von Infterhurg Blatt 45? der Mufforder ig gate deinen bélm raumten Aufgebotstermi ine ; ; 5 ; J 959 Ca k⸗ thekenpfandbriefe Serien 36, . z Pp; z z i r, 9
ufgebotstermin seine Rechte in Abt. III unter Nr. 25 für die Landgericht Kempten (Allgäu) zuge⸗ mar Sypoth . . f die Zeit vom 1, April bis 30. Alt Moabit 143, anzuzeigen. Rokitzan Nr. n, oglab, geb. 39.1 189 in Sobotta 1. Wais, geb. 22. 5. 1883 in Robnitz, zuletzt — , n enstein 28,
sanmelden und, gie Urtunde varzun- Zuckerwarenfabkik Gutbtz. in Königs. lassenen Rechtsanwalt Mu ihrer Per— und, Be tember 19a5 J ͤ ö ö. ; ; ö zahlbar am 1. Juli ĩ , , n, Heseh Auszug Auf Grund der Verordnung über das kenden gegen enn ng dch Berlin, den 24. Januar 1945. ekelsky, Franziska geb. Zeckendorf, esch Parkus, 72. Pi din Josef, geb. 18. 5. 1893 in Prag, Tidla, Ru—
legen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ berg ei i — n j g eingetragenen Sicherungshhypothet tretung zu bestellen. j z z 12. 12 ; erllärnng der Urkunde erfolgen wird. In Betrage von 1008,46 ö. ö. der Klage wird. zum Zweck der be? Verfahren beim Umtausch von Schuld. wer zscheme bezahlt. Zum gleichen Geheime Staatspolizei. Staatspolizeileitstelle Berlin. eb. 11. 11. 1899 in Prag, zuletzt Prag XV, Am Glöckt zena geb. Kuzelöva, geb. 16. 12. 1902 in Prag, zuletzt Prag J, Jakobsgasse ö. .
Rechlinghgnseng . ar löiß,. HYinsen' nt inen Ncchte af diesc mihigtende öffeinttiche Juste lung an er, nen er. ie d itig it gn, punit erfolgt die Einlösung der J. Vꝛ Senne. r. 5b,
Das Amtsgericht. en 1 j — . ö. . an , en h , ginn e, Has. unserer m/: *so , , , , . r. . Zinsscheinreihe 85. 3 6 n Franz, 6e * 7. 19 1 in Prag, zuletzt hierdurch zugunsten des Reichs — vertreten durch den Deut— ö fee nn nn ,, , 1945. Geschäftsstelle des Landgerichts. ** d anf! z R e m. * , be ne Bekanntmachung 39. 3 I, er ö J. 1894 in Deutsch⸗Brod zuletzt schen Stgatsminister in Böhmen und Mähren — eingezogen. beim Luftangriff auf Stettin die am . . 11432] Oeffentliche Zustellung. Eber non, vorstehend, aufgeführten b n fe, nr, Auf Grund z 1 Abs. 2 der Verordnung über die Ein. Bistritz Rr. 1, Bez. Beneschau, , d, ,, ,,, , , ö . , , ö. D, 12. 1894 in Stettin geborene 11393 2 R. 285/43. Der Elettriker Redlef Pfandbriefen, die statt der Zinsherah— urück; ihre Trennung von den Lehn von Vermögen vom 4. Oktober 1939 (RGBl. 1 40. Pollak, Heinrich, geb. 14. 2. 1895 in Prag, zuletzt Deutschen Staatsminister, Prag III, Drazitz-Platz 7m, zu 56 aden J l. mil 3. J. , 3 . dt e , ,,,. e dn nen ö. 25 . 3 ; fie en Rr. 5 ist nicht erforderlie S. 1998) wird das Vermögen folgender Personen Frag XViIsf, Koyecstr. 16 64 melden.
ge ö elbst, alkenwalder burg vom 20. Januar ind die lirchen, Gemeinde Wangerland, z. 3. wün chen, werden, ; ü d . ü f ning ͤ j ͤ Straße 17. 66 Mutter, Martha i,, Erben der zu Wittenberge Gotenhafen, ra ars e cht htc Stücke mit Zinsscheinen per 1. Januar e en. , e 1 1 , . ö ö. Jin nm ri. * ö. 6 rn, m 3 31 ö e, , me, mn J . 33 Emma Bertha, später adoptierte am 6. August 1962 verstorbenen, zuletzt Rechtsanwalt Chriftigns, Jever, agt 1945 u, ff. nebfst Erneuerungsscheinen mãchung 2. B Ed 5 77. 8 1619 i 42 3, l, geb. 16. 7. 1965: — , , , ,, . Saß, war eine uncheliche Tochter der in. Osterburg wohnhaft. gewesenen gegen die Ehefrau Gerda Ann Her bis spätestens 31. Mai 1915 bei uns mit Berlin, den 24. Januar 1915. Bau er, Cdugrd, 9. 2 5. 1919. in Prag, zuletzt Pruch a, Paul, geb. 10 7. 1965 s rf r ce, g Bertha Amalie Friederike. Brauns Marie Friedlieb geb. Danker hinsicht⸗ mine Ihnken geb. Beetz, he in einem Antrag guf Bareinlösung einzu⸗ Cen nal! gan djchaft ur die Preus Prag (Wien l, Wipplinger Str. 32), . Mathilde e , . geb. 23. 4. 1905 in Cista, zuletzt
3. Bauer, Marie geb. Kosatova, geb. 20. 10. 1910 in . reg 3 , , Str. 48, . Bekanntmachung uda, Jan, ö. ⸗ 1
Kw K — — 8 w z 2 — — 2 — . 3 ö
K 28 ///
und wurde am 12. 11. 1859 in Stettin sich des im Grundbuch von Osterburg Schönwalde, Niederbarnim, Dorfstr. Zi, reichen. Die fristgemäß eingereichken taaten. ̃ ᷣ ö Staaten Sobiesschin, zuletzt Prag XV, Braniker Str. 9 1878 in Stephanau, Pu da,
eboren. Etwaige Abkömmlinge der 33 Blatt 197 verzeichneten Mit⸗ zur Zeit unbekannten Aufenthalts, mit Stücke werden zum 1. Juli 1945, dem 2 t . . werden, da sie zu , , e n, mit ihren dem . e, die am 27. Februar 1943 nach den ele g ef ind gen nächst⸗ sr, , w, d. Beran, n geb. 1. 6. 1904 in Ledetz, Sergn, ranziska geb. Matejsek, geb. 13. 12. 1883 in Hohenstadt, Auf Grund des Gesetzes über die Ein, iehung kommunisti⸗ lichen Erben gehören würden, aufgefor. Rechten ausgeschlossen. vor dem Standesamt Wangerland ge⸗ zulässigen Kündigungstermin zum Nenn⸗ . Anndg geb. Lirhan, geö. zo 6. 18388 in NRhnarer, Muleht '. i il dr , schen Vern gens von d. eri dh Rö 0h n en
dert, ihr Erbrecht bis zum 16. 5. 1645 Das Amtsgericht Osterburg. schlossenz Che der Parteien aufguheben wert in bar eingelöst Zu, diesem Termin 1 4 J P Va Ohri ! . 1. . J bei dem unterzeichneten Gericht anzu⸗ =. 2 ö . eventuell I Ehe der e. zu gelten sie gemäß obiger Verordnung als ie ef, fa r en nl ir ihn,, 26 1 , ll. 1, b. 13. 2. 1898 in Ronov- e e nn, gend, 9 . ö 136 3 ,n, ,. . 6 ö r N 6 elden. Andeenfalls wird ber Ran, scheiden, der Beklagten die Kosten des zur Rückzahlung gekündigt. Diejenigen . 3. 3 ig ger fn ; nnr. * . geb e e a geb. 27. 3. io in uletz. Pra 1 In ben d , Tsser Nr. 74 . und mit dem Gesetz über die ain ieh ner, 6 un 23 = ich fi . ; 6 3, 45. k reel, Jofef 3 18. 4. 1897 in Prag, n ezni- feindlichen Vermögens vom 14. Juli iz (RGBl. 1 S. 479)
laß an den bisher ermittelten Exben Durch Beschluß des unterzeichneten Rechtsstreits aufzuerlegen, Der Kläger Pfandbriefe der Serien Iz mit 38 die ich d gi n gien Ken lh allein ausgeschüttet Gerichts vom 16. Januar 1946 ist der ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ nicht bis zum 31. Mai 1945 zur Bar⸗ . 6 G, , g. 839 Klattau, zuletzt Budweis, Kasseler P ; f; f ; ; ü in Jablkynice, sek, Rutena geb. Koblova. geb. 27. 10. 1599 in Drahel⸗ 3 21 Vermögen der Kasinogesellschaft in Potsdam mit
5 nahme
Ste in, den 18. Januar 1945. verschollene Wilhelm Hake, geboren am handlung des Rechtsstreits vor die einlösung eingeliefert sind, gelten mit Drück der Prenßischen Verlsge und . 6. Borovee, ohumil, geb. 16. 6. 191 Das Amtsgericht. Abt. 4. 15. September 1866 in Soßmar, i. I. Zivilkammer des Landgerichts in Wirkung vom 1. Juli 1945 ab als, im Bmöbß. Berlin . uletzt Repo Nr. 125 citz, Prag Il, ,, . 5, Seine mann, Assessorin. letzt wohnhaft gewesen in Soßmar, für! Oldenburg auf den 8. März 1945, vor⸗ Zins auf 400 herabgesetzt. Die Zins⸗ Preis dieser Nummer: 10 J. K* rton, Josef, geb. 19. 1. 1895 in Schich⸗Vesetz, zu⸗ 46. Rubes, Anton. . S. 1. 1900 in Sledowitz, zuletzt ) des Nutzungsrechts, welches der Gesellschaft an dem ö. letzi Prag XII, Schlözergasse 6, r. n Sledowitz, Bez. Seltschan, 6 m, nin staatseigenen Hause in Potsdam, Waisenstr. 19 -= 23
12 2.