Reichs und Staatsanzeiger Nr. S0 vom 31. Januar 1945. S. 4
. 537 ö ĩ 2. * — ö 9 ö 11467 Aufgebot. 11497 , Belanntmachung. . 96 in Torgau auf den 21. i 13 71686 430 Heinrich Swars, 15 510 23343 2143. Di = wirts⸗ D Ausschlußurteil vom 9. 1. 19466 4. F. 444. Der Brief der Hypothek, 1945, 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich Hildegard hümmel, 10720 503 . , , rn n,, 3 im be er gd von durch Linen bei diesem Bericht zugelasse⸗ Tilgner, 17 701 526 Gustav . J
f Elise von Miller in Auerbach, sind die Sparkassenbücher der Stadtspar⸗ eingetragen l ; Ie e hie o. platz 74, hat das . . ö i . , Dirschau A Blatt 9 Abt. IIl Nr. 14 nen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ 18 550 5388 Klara Wieczorelh. 6 050 ij
ebot des zu Verlust gegangenen Spar- Marta Odia, Nr. 649 Han, lautend auf von 5000. — M6, aufgewertet auf mächtigten vertreten zu laffen. Lisa Wienck, 6 350 195 Wilhelmin; fer c; der k— Sparkassen August Salzmann, Rr. 18144 Ho, 2283,85 Zloty — jetzt 1141,80 Re —, Torgau, den 24. Januar 1945. Wiend, 22 441 831 22 441 8419 Werner
des Sandkreises, Eschenzach, Opf, lgutend auf Witwe Helma Schad geb, eingetragener Gläubiger Ser — in⸗ Die Geschäftsstellle des Landgerichts. 1. San n, Woelky, 20 138 9363 Wer, 2 . 2 J Zweigstelle Auerbach, Opf., Nr. 581 Meier, Nr. 6114 Z, fautend auf Anni ne. verstorbene — Dentist Wil⸗ ner u. Ursula . 13 761 8963 Ma; 6 . ö . 1 n. Fuchs 1 dang für kraftlos erklärt. m , , aus Stuhm, wird für * 3 n . . ö. —— 6 3 . elz, geb. am 5. Juni 1919 zu Auer⸗ ranlfurt a. N. Amtsgericht. TZ. kraftlo . 6D. 096 usta ei 6 pf, beantragt. Der Inhaber r — Dirschau, den 22. Dezember 1944. 5. Verlust⸗ u. Fundsachen gb S6 Zo7 Heinrich Eduard gien dert, spätestens in dem auf Freitag, Durch Ausschlußurteil vom 9. 1. 19465 11532 Victoria zu Berlin Alfred Großmann, 36 583 940 Christin ö Erscheint an sedem Vochenigg beds i . Dezugsbreig durch Post senpreis
dieses Sparkassenbuches wird aufgefor⸗ 11498) Das Amtsgericht. 32 042 230 arie Gräf, 36 318 5 den 18. Mai 1815, vormittags ig uhr, sind die Sparkassen bücher der Stadtspar⸗ 11471 Allgemeine Versicherungs⸗Aet.⸗ Ges. ndrischke, 36 500 383 Otto Fentsh, . n eis — den Naum einer f ltenen 55 mm bre tin. d der flufacköte lache wur Feder, Sanmiesaufaebot e, r debe, enen, , n,, , , , , , ,, . , n , d r, n ,, , nr, g., richts zimmer Rr. 19. anberäumien Auf, kantend auf Anna. Margarete Löm geb. Tllärung, ders Ehefrau, des Mglers Die Lebensversicherungsscheine T Maria Sehmann, 36 596 113 Anna, ns ig ite se Monat ich i Ce , lle Bostamniialten Rehmen Hefte a nn Anzeigen nimmt die Anzeigenste ie Berlin S M58. Wilhesnstr. Zo / gl, an. gebotstermin seine Rechte anzumelden Gengnagel, und deren verstorbenen Ehe- Heinrich Dannheim. Martha geb. Nico⸗ 1561454 Sermann u a . Aßmus, stasia Müller, 43 010 3367 Heinrich an. in Berlin für Selhstabholer die Anzeigen telle SR 6s Wispeim jg. S0 /pi. 1 Alle Orncauftrãge sind auf ein eitig beschriebenem Papler völlig hrnckreis ein. und das Sparkassenbuch vorzulegen, mann Filhn Löw,. Nr. gz'56g 8 u. laus, wird, der Beschluß des Amts- 1715155 Frit Bauers feld 163 79 Swars, 36 586 243 Rudi Voig;. BVreis der einzelnen Nummer nach Umfang. Der Einzelpreis jeder Nummer 9 R zusenden, insbesond ere ist darin uch anzugeben, welche Worte etwa durch e, n . dessen Kraftloserklärung ; 066 an, . auf den ,, , . h . Dr. Adolf ri e 1435 670 Klaus 42 002 451 Herbert Wittemer, Hinter, 65 65 , n ,., . 9 2 , Veilagen ö . . 8. me g gen oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk f wird. er am 23. 3. ᷣ . Se ; . . zahlung oder e,. d — ꝛ; erfolgen wir ö grenen Hildegar Becker, 1 62 351 Hermann Beuermann, legungsscheine zu 1 057 372 Dorothee vorherige Einsendunng des Jem ages emnchlic hlich Ke Ge , en eden 9 r, . 2 err, n. 8 n,. .
n ĩ 5 5 punkt des Todes der 31. Dezember 1920 ; j ̃ . , ,,, , J
; ahr i 948 756 Ferdinand Neumann, 0. B X ;
chter dn 3 Amtsgericht Wolfenbüttel. Friedrich Birk, 1729 841 Stto u. Karla e. ⸗ . ö
Dorner, Amtsgerichtsrat ate geb. Seeger, für kraftlos 9 . 3. 1 . . i. — 39 e en, fer, 63 36 . Nr. 21 Sernsprech⸗ Nr. 21 48 58 u. 21 48 59 Berlin, Donnerstag, den l. Februar, abends a ,,,, * 119185 19 4 5 lukeslger Ktset zu Wien. yt, Wäarntiart . w. wtegetich. e. is gt Kili, Salem, 16d gbä ies, Ban Stenter ind aöhzn;— 26
3. te gen 4 tli Fritz Diesing 1435 116 Iriedrich gekommen; sie treten außer Kraft, . ö — . . ö. ö gelbe. 6e 31 . Grundschuldbrief über die auf 8 . 44 3 1 687 854 / 1 720 760551 723 47 . nin . zwei Monaten Ein. . . Kriegsproduktion zur Anordnung über die Genehmigungs⸗ witz, in Neuern Nr. 167 wohnhaft gewesen, zugunsten des 3. Dr. Franz Simon, daselbst, Beet⸗ dem Grundstück des Kaufmanns Wal⸗ u ung Hans Ehlermann u. Hans , ,,. ver e, e. 31. Januar 1965 ö Inhalt des amtlichen Teiles: pflicht für Aufträge an Stahl⸗ und Eisenbaufirmen vom Großdeutschen Reiches (Reichsfinanzverwaltung) eingezogen. . Lak, vertreten durch Stadt⸗ ter Junge in Besenbel im Grundbuch liltzbs] Oeffentliche Zustellung. ö 6 a,, n. 1 . ö. ,, ; 8 Rei 11. Oktober 1944. . Regensburg, am 23. Januar 1945. R . eutsches Reich 18. Belanntmachung des Reichsbeguftragten für Eisen und Geheime Staatspolizei. Staats polizeistelle Regensburg.
parkasse Frankfurt a. M., haben das von Raa Band iif Blatt 168 in 9. nal. 7 *r bot folgen Ii Nr. 3 fü Auf Haund des Chegesetzes vom 6 . Wilhelm Franc, 1. 655 353 Gastad h n für Aufgebot folgender auf ihren Namen Abt Nr. 3 für den verstorbenen 1933 (RGBI. 1 S. 6 5 klagen mit a 3weitschrist,.* 1 6 r Bekanntmachung der Geheinten Sta ats polizei Regensburg . 3 . von Werkstoffeinsatzlisten. Vom Po pp.
lautender Sparbücher obiger Kasse be⸗ Fabrikbesitzer G. Junge in Elmshorn bem g Er j ; De . ; antragt: zu 1: 9155 Wo, zu 2: 7500 als Vorerb d itw ise dem Antrag auf Chescheidung: t et Fulius Gardels, 1701 757 Dr. Georg über die Einziehung von Vermögenswerten fü ich. ; . ; . ; 8. ö es Sc gc uh der Danrkelter J ; . Polit Fetmmann Fleischer, Lin; hein. Broseurth, 1455 7 Hermahn, Han I0. Ge ell en m. b. y Bekanntmac . D , Die Reichsinderziffer für die Lebenshaltungskosten im Ja— ichti nn n. de,, k pa n . er en 6 9. 2 Basalt . G Haußtbür, Prozesbeboll. E05 Fog sHwermann Hansborf 1 637 r ö . * h ö. , 2. Widerruf einer Verfallserklärung Die gn 1945 Berichtigung
— dert, spä⸗ on 15 900, — Goldmark ist dur 6 , 6 i e, ; ö on beschlagnahmten Vermögen. . . ᷣ ᷓ ü , 45, Ausschlußurteil vom 19. Januar 1945 ö fan i Irmgard Heiermann, 1455 854 Konrad . pie Delitjscher Kreiheitum ˖Uehensich ,, . ö kü ben heuthschen ee n, a r 9
10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ für kraftlos erklärt worden. t 81 an Herdt, 1 439 0935 Alfred u. Käte Hinz, ; ist dunn Hi rn ; richt, Heiligkreuzgasse 34, Zimmer 19, Das Amtsgericht Elmshorn. ö g. gez behtha nen.. e gg 6gz Johanne Jungeiaus, 67 6 kin he s . Deiitzsch ist durch Ge Münzstätten bis Ende Dezember 1944. ; Verlust der Protektoratsangehörigkeit vom 2. November 1942
; Der Tiefbgutechniker * 3 — ĩ vom. 15. Januar Amtlicher Gewinnplan der 13. Deutschen Rei slotterie. ͤ i ür: , e . ir, Deren man mng. Walter. Wilhelm Borchers, Düssseldorf⸗ 95 8 n,, ,. ö auer tn Die . . 9 1. kö zur . . 36 (F A1, Amtliches . Kö a. widerrufen y. n e por lule gen widrigenfalls die Kraftlos⸗ Die Hypothekenbriefe über die Dar⸗ de, , , 9 . Edith Kortmann, 1 659 431/1685 138 n an en e e e,, ö. ö 3, 18) des Leiters des Haug es r fe Elektrotechnik, Deutsches Reich Dr-Ing. Vojacel, Johann, geb. 11. 1885 in Prag, erklärung der Urkunden erfolgen wird. lehnshvpotheken von a) 49 s7ö,10 KM mächtigte: Rechtsanwälte Dr. Kemper Otto Krause u. Kurt Langer, 1701 347 n den 16. Januar 1915 Feinmechanik, Optik“, Gruppe Elektrotechnik beim Reichs— heimatzust, nach Tetin, Bez, Horschowitz, wohnh. gew.
Frankfurt a. M., Amtsgericht und b) 16 ho. — G, mindestens R., dick u. Dr. e, , in Düsseßßorf, Far Lehmann, 1619 gaz Gz z) Delltzsch, den 16. Janusz 196. ö inister für Rüstung' ᷓ ion ü —ᷣ Bekanntmachung Prag XIX, Seydlitzstr. 2 (siehe Deutscher Reichsanzeiger
— z eingetragen im Grundbuch des Amts. gegen seine Ehefrau Anna geb. Mos— Martin Ludwig, 1 662 13 Franz Delitzscher 6 i S. m. b. ̊. i, ö ö 9 6. ö ö . Rr. 30s / 44, Seite 2, Ordnungszahl 65.
n. . ,,,, , 3 . der * r k ö. gu rh 16 2 unter 1 mwone ns Wltobe di nim ö 23 — 2 ö ads . ö. ub . Prag, den 25. Januar 1945. . ab Eck. Der Bauer Ernst Frohn Perlin-⸗Wimersdorf Band d Biest , , , ,, . . ö. Mertin, 1045 943 Karl Sidendorf, ! — 1 . fi , . Januar gr,. Und staats feindlichen rmögens in den sudetendeutschen Ge⸗ Der Deutsche Staatsminister für Böͤ d Mö in Pinneberg, vertreten durch den he in Abteilung Ulf zu a unter der unbe annt a ur mündlichen Verhand- 1 158 sz Berthe Paternann. J KH ß fte a, m mmm. 1. . Durchführungsanordnung des Hauptausschusses bieten vom 12. Mai 1939 (RGBl. 1 S. 911) wird das gesamte er Deutsche Staatsminister für Böhmen un ähren. Rechtsanwalt Rehbein in Pinneberg, faufenden Nummer 13 and zu bunter lung des Rechtsstreitẽ . 2. 4 Otto Rasch, 1 70 ds n, 6 15 Cisleber Zeitung G. n. Stahl- und Eisenbau beim Reichsminister für Rüstung und Vermögen der Jüdin Weiß, Rosa, geb. 18. 8. 1881 Pawlo⸗ 2 . J. A. Dr. Maurer.
w,, e sert eee ln, , bee , , * bergerdorf Gand Il. Blatt 6ö, bestehend hische Hnbothelenbant in Mannheim bei vicfent Gerth un fels geren eme, othen bach, 1] ,. beschluß vom 15. Januar 1545 gauge, ‚. * sᷣ eng. gin o e r en sind. durch Ausschlußurteil vom 8. . 4 ö . Fritz Rullkatter, 1724 . Adolf 6 ie Gläubiger der Gesellschast . Ueber sicht der Prägungen von RNReichsmünzen in den deutschen Münzftãtten bis Ende Dezember 1944 Kartenblatt 4 Parzelle eg groß . kraftlos erklärt worden. — 6 treten zu mae, Verhandlungstermine n, r n, . ie. werden aufgefordert, sich bei ihr zu an . — ; e , ; — — — — 377 4m, und Kartenblatt 4 Parzelle *. . u 1 und Astehen an am 9. April 1945, . melden. . ö AluminiLum⸗ AluminiLumb ö ö. ger h , 3 Berlin⸗Charlottenburg, 9. Jan. 1945. S, uhr, n, bert, 1162 451 Frieda Schumacher, Eisleben, den 18. Januar 1945 1. In den Monaten Silbermünzen . . ö gin lmuanzen BGB. beantragt Die Uhese mt Johann Amtsgericht. Düsseldorf, den 26. Januar 1945 496 965 Marig Stalf, 1 068 0s Ehr. Eisleber Zeitung G. m. b. H. ihnen n nn, Fatharmna Giiß. TT Diel Heschlfftostesie des Var ge ihr. . , , . 6 ö 6 Der Liquidalor. Oltober, November und Dezember 1944 Jünf⸗ Zwei⸗ Fünfzig Zehn Jünjf⸗ Zehn⸗ Fünf⸗ Ein n, die nnn bbc els eLißtt. , gl. Der verlorengegangene ypo— slisos] Sclamnim chin kehr , we Hängen enn, sSarkhard cent.! sind geprägt worden in: weigern, wert, lte n, nic, ue, e ümer der Trennstücke eingetragen sind, jar * 33 11609 ekanntmachung. n,, ö . . ; e ücke e e ücke ücke ücke ücke
ö thekenbrief über die im Grundbuch von Gertrud Arzt, 2A 150 974 rida its ah ö. eh. ö an. ö. ae.
e r
2
werden aufgefordert, spätestens in dem ᷣ ; i 3 R 317/44. Die klagende Partei 8e . : . auf den 25. Mai 1945, 10 ühr, vor dem , . ö ,. Andreas Sollner, Koch in Eger im All⸗ 5 fi 16 i m , fn Die Firma Sangerhäuser Zeitun unterzeichneten Gericht anberaumten in Höhe von 1600 ** für die Spar⸗ gemeinen Krankenhaus, hat gegen die . e. 64 . 3 d 9j G. m. b. H. in Sangerhausen ist durch ufge otster mn ihre. Rechte anzu- kaffe eu Kinpstabf ist durch Autzschkuß⸗ enn Partei Hermelinda Sollner, 3 n , . 36 Gesellschaflsbeschluß dom Jö. z . melden, widrigenfalls ihre Aus⸗ urteil des Amtsgerichts in Lippstadt vom geb. Pequenio, in Punta Arenas e, s darsts Busgtrnn r er i f 1945 aufgelöst. Die Gläubiger der Ge
schließung erfolgen wird. 15. 1. ihaß für kraftlos erilärt. Chile) unter Geschäftsnummer 3 R Fark gemz Fabian r sss Cmülian e ert, enen aufgefordert, sich be;
inneberg den 17. r 1945. ; ĩ j . li . an er n ,,,. . r n n ,,. n ig. ode er ns N ann, dene, , mg, n, wn, Sängerhansen, den 15ü. Januar 1948 iin lichen Verhandlung? wurde un den 21 161 38 chert * 6458 411 Sangerhü ler Jeitung G. m. b. 5. Im Namen des Deutschen Volkes! 13. März 1945 um 147 Uhr bei biesem Georg Haindl, 13 478259 Hermann er diqu idator.
11472 Durch Ausschlußurteil vom 9. 1. 1945 e ; : J se ,. ] Heilen, 36 gißz 257 Frida ring, ; ; 2 ir, . , r Das Amtsgericht Kelheim Gerichte, Adolf⸗Hitler⸗Platz 16, Zimmer 'zu fz älfeed Senne 255k Burkhard Vincentvz ; e, 3
urge dies Ergrkessen züge ger Ctedt, r 144 = Une em ichtgrgt Bucher = Rr, gn, f, Oln en, e anner , . ö 2 , e , , eo, , , me Wr oe e ges sss öde n, e,, , ,,, wn, 5 an, e 21 erläßt in der ; uff e facht AÄktien⸗ eine Zustellung an die Beklagte zufolge ö . e, , . n ; 1 0s 49 35 272307 733 206 314 326, os 33 ss. N sss , Ts , s , ,, m ,. . i urg inn, rf ge e n, r. j 6. in,, 6 hen de Zan r den n n . en. ert e mr, * ö. 1416 02s Is So W018 Sl Cos iss 29 14 041 231,39 zo Ida zh 8 sos 30 20 glg 3s h . ö . i i in ziehungen mi ile nicht erfolgen kann, Fested — 3 H. in He i fte 22 ? n h Habermehl, Nr. 558? Brü, lautend auf ai , . ö. J 3 ; hen s r nr ge g e , Leo Christian Janßen, 066 779 Hildegard Fe der en 15. Januar 1915 i. . 1 0s os?7 710 272 231 8658 206 574 162, — * A6 534,89 zo 618 59g, 6 176 015 122, - 64 676 723, 46 32 701 298,89 ie Gläubiger der geh ) Vgl. den Reichsanzeiger vom 17. Oktober 1944, Nr. 233. . Der Reichsminister der Finanzen.
z oo ooo, — 23 oo, 453 o00,— 656 61. — 36 266 C34. ↄga 00, 681 00, Scho. gi 347 — ↄjs 115. 128 000, 1is 76. — * 11 186,55
174 363, 80 — — ga 100
1012 00,
— — —
1111111 1111111 6 1e .
Margarete Habermehl, für kraftlos er⸗ Attiengesellscheft, in ber öffentlichen Sgustav, Rechtsanwalt in Eger, zum Funghanns, 14 431 206 Hildegard zÿst. är ] gien . ienstag, den 9. Janliar Kurator, der ste auf ihre Gefahr und Kircher, 15 04 630 ,,. . hoh werden aufgefordert, sich bei ihr zu — Amtsgericht Franksurt, Main. Abt *. 1966, solgendes Äusschlutßurteil: ! Ver Röosten verkretln wird, Y his sie selbst 15 567 921 Oskar gssach melden. . . Berlin, den 24. Januar 1945. J. A. Franken. T7 Grundschuldbrief über die im Grund⸗ auftritt oder dem Gerichte einen Bevoll. Rudolf. Kreisel, 5 365 265 . . Hettstedt, den 16. Januar 1965. . . . ; 2 Ausschluß irteil vom 16. Ja⸗ buch des Amtsgerichts Abensberg für mächtigten namhaft macht. Kraem itzli 18569 866 Manfred Ku * Hettstedter Anzeiger G. m. b. 55. x ) n.
. ist'dasbauf den Namen der Mühlhausen Band 114 Blatt 50 in Eger, den 27. Fanuar 1545. Lin * oh S0, Marta Lange, 6 730 de Der Liquidator. J 13. Deutsche Reichslotterie Prämien kauf der Lose über oder unter diesem Preis ist den St. C. Einneh— , e . Das Landgericht. 5 , , Burkhard Vincentz e 3 ju ö00 0 Reichsmark — 16 Millionen Reichsmart. mern verblen. .
erm . s Een b. Siemers in wesen der Landwirtseheleute Alois und ehmann, 30 209 517 Narta Liskow, J . ᷣ ͤ‚ Amtlicher Gewinnplan Ein Anspruch auf Verabfolgung von Losen bestimmter , z Ls zh Farl Heinz sse et Bs i — 1200 0 ose Gewinne . . Rg min ze n ir g. sFlasfe ciner eetterie hesrcht nicht .
irchdorf lautende Sparbu Si en Nr. 52, für die Aktiengefellschaft Bür⸗ Die Ehefrau Elsbeth Kretzschmar geb Bruno Lütkemeier, 27 (95 677 Ingrid ö . . 5 zu 500 009 Reichsmart 15000090 Reichsmark Beschwerden sind aus schließlich an den Prä⸗ der Kreissparlasse Aurich — Oftfriesische h Malkowsti, 6 750 670 Philipp ar⸗ I Genosfenschaften ( 480 000 in 5 Klassen verteilte Gewinne und 3 Prämien. 3 300 999 5 . n sidenten der Deutschen Reichslotterie zu richten.
,. ich 23,79 He, gerliches Brauhaus Ingölstadt mit dem Hildebrandt in Berlin-Zehlendorf, Im ; Erie chte Sparkasse = in, Aurich über 923, 19 . E in Ingolstadt auf Grund Urkunde Mühlenfeld Nr. 10, e, e ind quart, 19894 090 Anna Meier. Es werden ins gesamt ausgespielt: 102 89g 750 Reichsmart. F gh jure Tr s en r ,, , , k 2 600 009
für kraftlos erklärt worden. ] 6 ; in 1507 328 M 15 505 O65 ; j des Notars Dr, Alfred Edel in Abens- tigter: Rechtsanwalt Dr. Kluge in 507 328 Johann Meyer, 1083605. —ᷓ ̃ des Amtsgericht Aurich. berg vom 1j. 36 1931 — Gf. Jr. E gn, ö gegen . Ehemann Ile Münch, 12 601 851 96 hen., In den , , , ,. . g 3w erte Sahin der Cane ern 2 ments sowie an spolche staatenlose ö die ihren . oder 11496 1457 — eingetragene und unverzins⸗ Alwin Kretzschmar, früher in Witten⸗ 2064 898 Hans Pütter, 155 Ilse 25. 11. 44 und 27. 12. 44 ii 6 1 r st e Klasse Rlaffe Rontag, 21. Mat 93h . gewöhnlichen Aufenthalt im Gebiet des Aroßdeutschen Reichs 3 Durch Ausschlußurteil vom 15. No⸗ liche Gru cer von 4009. G. wird berg, z. Z. unbekanyten , , . Rappold, I3 1992 Willy ,. lösung der , , e l 1 9j e. J Ziehung z im Generglgouvernement haben, ist verboten; Gewinne werden vember 1914 it das Sparbuch Nr. 9955 für kraftlos erklärt. II. Die Antrag⸗ auf Ehescheidung aus 5 49 des Ehe⸗ A 61s 8sgß Ria Reuter, 30 150 103 worden. Wir forbern die Gläubige = an 24. und 25. April 1945 Ziehung am 28. und 29. Mai Idas 180 96990 an diese nicht ausgezahlt.
der Kreissparkasse Büren, lautend auf stellerin hat die Kosten des Verfahrens gesetzes und nrg ng des Be⸗ een, , . 15 6 . . wren, , . ö. . . reer, ici be art
i tragen. klagten, gemä ß0 des Ehegesetzes. 787 ̃ 3 Han e en — J K Amtsgerichtsrat. i Jagen lla den Beklagten zur 13 7141 411 Dietrich Schwill, 18573 058 schaft an, . e. G. m. b. H. in ĩ zu a n n . ; zu 100 300 000
November 1944. Verkündet am 9. Januar 1945. mündlichen. Verhandlung des Rechts Meta. Sievers, 19 019733 Antonie LFiguidation. . . . Schöner, dr n eff. streits . die J. Zivilkammer des Land⸗1Steiniger, 15 508 931 Erika Strobel, Otto Wehking 2 75 000
2 8
§ 1. Lose
IJ. Die 363 lauten auf den Inhaber. Es werden l,? Millionen Lose in drei Abteilungen von je 400 000 Nummern. ausgegeben. Jedes Los trägt die Abteilungsbe . . oder IIl und eine der Nummern von 1 bis 405 006. Die He sind in ganze, Viertel⸗ und . eingeteilt; die Viertellose sind neben der Losnummer mit den Buchstaben A, B, C, D, die Achtel⸗ ais 198 . lose 9. . 39 e, d, e, D h n, ,. shrist dan n ö ; II. Jedes Los trägt die gedruckte Namensunterschrift des Prä⸗ 360 000 Gewinne und 3 Prãmien S4 i 700 Reichsmark sidenten der Deutschen Reichslotterie und den gestempelten oder rp Fre, deni nne gedruckten Namenszug des zuständigen St. L- Einnehmers. Erst durch diese Unterschrift des St. S.-Einnehmers
— *
— De rd C n D n DO
3333333332333 3333333
33333335
Zentralhandelsregister
8 m, , ö a a g a a d X T⁊2 2 2 2 22 2⁊2 2 2 d 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2
— D en er de —
2 — Ddẽ de 235 — 8
2
1
; X. Veremaregifter. 3. Muterregcher. . 13 m,, m, ne. ᷣ i g.
v 4. Senossenschaftaregifter, 6. Urheberrechts eir. trags ro 6 lh hh im günstigsten Falle (52, III der amtlichen Spielbedingungen) erhält das Los seihe Gül tigt ent
Firma lautet jetzt; Ruholl⸗ sozialer Einrichtungen und Maßnahmen Gesetzes über Beamtenvereinigungen ist geändert. Demnach ist der Gegen · ; 15. 6h ; 237336 auf ein dreifacheß Los 3 Millionen Reichamar.
Die ö 1. Handelsregifter Meistermann, Lohne. Persönlich haf⸗ der beteiligten Betriebe. An Stelle der vom 27. Mai 1937 (RGBl. 1 S. 557) stans des Unternehmens: Spalte 3. ̃ * auf ein Doppellos ? Millionen Neichsmarl § 2. Ziehung ö z dae, ind? isheri S ist di it Wi g vom 39. September 1944 1. Verwertung der von den Mitgliedern Gewinne 3 146 580 30 0090 Gewinne ⸗ 4037 370 x 1è1Million Reichs ⸗ ; in zie Angaben in 9 ) wird eing Gewähr tende Gesellschafter sind. a) Ehefrau bisherigen Satzungen ist die Neufassung mit Wirkung vom Sep e g . nn G auf ein ganzes Los eichs mart 1. Es werden * , , benutzt, das Nummernrad und o
d
r die Richtigteit sitens der Reg istergerichte Kaufmann Gisbert Meistermann, Ida vom 15. 8. 1914 getreten. aufgelöst mit der Bestimmung, daß das in ihren . gewonnenen C ꝛ — n ö . . . in Lohne, ö Kau 2 Amtsgericht Boppard, 18. Jan. 1945. Vermögen und die Verbindlichteiten der auf gemeinschaftliche . und Dritte Schluß der Erneuerung Vierte Schluß der Erneuerung Es gelten die amtlichen Spielbedingungen. 6. Gewinnrad. 6 in der. Bichung 1. Klasse werden für k Genossenschaft mit deren zun mg Gefahr, 2. Zuchtstier haltung. Klasse Freitag, 15. Juni 1945 Klasfe Dienstag, 10. Juli 1945 Die Gewinne sind einkommenstenerfrei. i ang n . 9 e,, . ö 94 n. , .
Veuburg, Donau. 11506) Gisbert Meistermann in Lohne. li 1485 le ng deren ᷣ icht H ö — —; Handelsgesellschaft hat Butts tũ lt. i485] unter Ausschluß der Liquidation auf die Amtsgericht Nauen. — — —— . ö ; gel ö x Handels register ,, Genossenschaftsregister Deutsche i , übergeht, die des Ziehung am 22 und 28. Juni 1945 Ziehung am II. und 18. Juli 1945 Lospreis für jede Klasse: der r hung jeder Klasse werden die Gewinnröllchen mit dem Auf— druck der planmäßigen Gewinne dieser Klasse in das Gewinn“
Amtsgericht Neuburg, Denau. I. 1. 1945 begonnen. ö ü. ̊ᷓ. . — ö . e e ,, , e r , , , Temme, , er, e, e, =, wells ü, hae = , , . eränderung: e , m , , . ; — ö. zu ; ; e dug eh 2 tir m de n a, , n Genn alteccᷣ--,.,.- d um berwneinteianr⸗;, wunuche arteteedueeree,d d , ; . , —. Die Genossenschaft ist dur eschlu ⸗ Augsburg. de. ? icht statt. Auf jede aus dem Nummernra ogene Nummer Firma ist geändert und lautet: Bau⸗ register der . . 12. Ja- 1LxrTitz, Prignitz. 11488) Kae n, . Das Amtsgericht r , j Für das Rechtsverhältnis zwischen den Spielern und der Deut⸗ entfällt je in den Abteilungen l, Il und III ö Gewinn, der drerl und Eggert, Kommanditgesell⸗ hophpam d. Ui484] nuar 1945 aufgelöst. 8 54. Teetzer Spar⸗ und Dar⸗ hat mit Beschlu 36 196 — Ii. Reichslotterie sind der Gewinnplan und die nachstehenden dem gleichzeitig aus dem Gewinnrad entnommenen Röllchen auff schaft. Persönlich haftende Geselsschaf= Gen.⸗Reg. 69 Sozial⸗Gewerk für . lehnskasse, eingetragene Genossenschaft das Konkursverfahren über das Ver- . pielbedingungen maßgebend. Aenderung des Plans bei Eintritt gedruckt ift. In jeder Klasse werden so viele Nummern gezogen, ter, Bongwenturg Eggert, Mühl. Handwerker des Kreises Sankt Goar, Karlsruhe, Enden. 11462] mit unbeschränkter Haftpflicht. mögen des Dr-Ing. . 57 in ? . er Umstände bleibt vorbehalten; 1. bedarf der Zu. wie Gewinnröllchen in das Gewinnrad eingeschüttet sind. Damit * 1
8
— — ——
—
6. Januar
d * — D Ce e n O enn
— 8
besitzer, Donauwörth, n n eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Genossenschaftsregister Durch Generalversammlungsbeschluß Augsburg, Alleininhaber de irmm e m, des Reichsministers der Finanzen und wird im Deut- fallen in jeder Klasse auf drei Losabteilungen so viele Gewinne, Eggert, Han, Müllermęister in Donau⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz Boppard. Amtsgericht Karlsruhe (Baden). vom 9. November 1944 ist die Firma Gebr. Bayer in Augsburg, ene schen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger bekanntgemacht. Die vie im Plan für diese Klasse vorgesehen sind. Die am Schluß der wörth, Josef Egfert, Müller meister in Bi Firma lautet jetzt: anner Eintr v. 18. Januar 19465. der e e cn geändert, sie lautet Uferstr. 49, als durch Zwangsvergleich Sose werden durch die Staatlichen Lotterie⸗Einnehmer verkauft. 5. Kliasse im Kummernrad zurückbleibenden Numern sind Meten. Donguwßrth. Nunmehr Kommandit⸗ der TaßF. u g Handel und Ge⸗ Gn. R. 1II.7I1 Brennstoffversorgung etzt: Raiffeilenlasse Teetz eingetragene beende aufgehoben. ö ; Vereinbarungen zwischen Spielern und St. C- Einnehmern, die von II. Ueber die Gültigkeit einer Ziehung entscheidet unter Aus— gesellschaft. Die Gesellschaft hat, am werbe) des Kreises St. Goar, eingetra⸗ der Reichsbahnbediensteten im Direk⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Hast⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichtes 2199 den amtlichen Spielbedingungen abweichen,! verpflichten die schluß des Rechtsweges der Präsident der Deutschen Reichslotterie Bä-Janugg dä begonnen. Zahl der gen? Genossenfhaft mite beschrn tier tionsbezitt “ Rarleruße, eingetragene pflicht. . Augsburg — Konkursgericht — 21 193 UR 169 1668 C28 69 Deutsche Reichslofterie nich. Tie Deutsche Reiche sMrterien kannt ah auf Beschwerde gegen seinen Entscheid endgültig der Reichs⸗ Kommanditisten: 1. r pflsehl Sitz: Boppard. Gegenstand Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Amtsgericht Kyritz, 19. Januar 1946. ; . DTD, 30 000 Gewinne 7 T R Fe Sem, 6 163 950 ', we, dem Spieler alle Rechte geltend machen, die dem minister der Finanzen. Vechta. 11507] des Unternehmens ist: 1. die Schaffung pflicht in Karlsruhe. rn , , n. . e,, erlag — —— — — t. L-⸗Einnehmer aus dem Verkauf des Loses gegen den Inhaber III. Die Prämie wird dem höchsten Gewinn des letzten Ziehungs— Amtsgericht Vechta, 11. Januar 1945. und Betätigung einer gemeinsamen Be⸗ Die r, ist durch Ver⸗ Nauen. . 11423 Präfidzni Dr. Ene, e in Potsdam. Fünfte Klasse ] Schluß der Erneuerung Dienstag, 7. August 1946 rden Von Gemeinschaftsspielen nimmt die Deutsche Reichs⸗ tages der Schlußklasse zugeschlagen, von mehreren hö sten Ge⸗ In das hiesige . andelsregister ist triebsarganisation für die Gebiete der fügung des Herrn Reichsministers des Bei der en, r,, , , . oeran ned lie ür den, Wirt nn e, und den ; . ane, otterie keine Kenntnis. . . winnen gleichen Betrages dem züerft gezogenen. hente zu der in Abteilung A unter Menschenführung, sozialen Betreuung Innern vom 28. September 1944 Perwenitz, eingetragene enossenschaft ud 1 ch. . 1 i sw a3 Ziehunggtage; I., 15. 16. I7., 18, 20., 21, 22, 23, 24, 25., 27. Der Preis ist Zug um Zug gegen Aushändigung des Loses zu IV. Nach der Ziehung gibt die Deutsche Reichslotterie eine Nr. 626 eingetragenen Firma Ruholl und“ deiftungssteigerung in den betei⸗ Az. IIIa „556 44/6732 im Einver⸗ mit beschränkter Haftung, Perwenitz — Dru der Hrenßtschen 8e 3. und Druckern A28., 29., 34., 31. August, J., 3., 4, 5, 6. 7, 8., 10. September 1945 entrichten. Der Loßpreis ist r Losvorderseite aufgedruckt, ein Ver⸗ Amtliche Gewinnliste heraus, die bei den St. 8 Ein⸗ & Soeger in Lohne folgendes eingetra⸗ ligten Betrieben, 2. die gemeinschaft⸗ nehmen mit dem Herrn Reichsverkehrs⸗ Gn.⸗R. 45 — ist am 23. Januar 1945 Gmb. Berlin . ö —ᷣ gen worden: liche Durchführung und Förderung minister auf Grund des z 1 Abs. 2 des folgendes eingetragen: 5 2 der Satzung Preis dieser Nummer: 10
—
r