1945 / 29 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Feb 1945 18:00:01 GMT) scan diff

. . . Meichs unt Staaisanzelger Rr. 29 vom 23. Jebruar 1945. S. 3

Rielchs . uns Siaacannmae aer air. ae dom 23. Jebrnar 1948. 86.4. . . , = . ö . . . ; Aus der Verwaltung Wirtschaftskatastroyhe in Frankreich ) Auslundische Gelb sorten und Bantmoten

2 ume . 9 Pie Abwicklung gestrichener Aufträge nach di Die Krankenversichetung der Rückgeführten Gent, 1g. Februgr. Die wirtschaftliche Lage Frankreichs 7 rn, . 8 Anoroͤnung Nr. ] Richtlinien kann * uch 6 zu , Der Reichsarbeirsminister hat in Ergänzung früherer An kei heute hoffnungskoser als während zes Win ers 1940, heißt a. 3. .

Meldungen . des Leiters der Gruppe Werkstoffverfeinerung im ; 4 e, , ͤ . n 3nd f eisungen nunmehr durch die Verordnung übe irh gh Es in cinem Bericht der kanadischen Zeitung „La Presse“. Die Sehen ern ah, . ten führen, daß gestrichene inländische Aufträge gan 9. r fer ren e ranzösische Regierung sei ratlos und aufs kieffte bennruhtgt 8 ! ͤ la ag 9 *

Die Hersteller haben ihren zuständigen Sonderringen auptring Eisenverarbeitung beim Reichsminister für ; . : z sicherung behördlich rückgeführter —ͤ . zu 6 n. ö . ö ? a, gun Kriegsproduktion über die Auftrags⸗ 6. . , , Ge⸗ f fr diessn rr sichertet, ihre, bisherigen Rech. er.! Viele Problemes bor alem das Trangherißroben, tene d 36 1. den Auftragswert de tri Aufträge in streichung von Erzeugnissen des Sonderringes Draht der ee mn, a en wir ien bleitz:n. Wer bis zur behördlich angebrzneten Rück E De Gaulle, Regierung nicht Chne alllterte Hife läsen. Vn, ene 2 r 9 r gestrichenen Aufträge in er innerdeutsche gestrichene Auftrag zu nächst nach führung oder bis zu der behördlich angeordn ek Frei! Während der Deutschenbesetzung hätten die Franzosen zu i van he] D Reichsmark. ; . Vom 1. Februar 1915 diesen abgewickelt. Sollte dem deutschen machung feines Wohnortes gegen Krankheit eb e. essen und, Arbeit geßakt, während heute Hunger herrsche. 2 n B. * , . 2 in welcher Höhe und an . Reichsstellen Be⸗ Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr Auftraggeber des weltergegebenen Verlagerungsguj⸗ scerthars bheiht bis bug lufnäßme ing neueh versicherken Was verlangen Sies. habe sch dem Korrespondenten gegen :/ e . ugsrechte der verschiedenen Art gemäß F 5 abge⸗ in der vom 11. Dezember 192 RöBl. I S. 686) trages aus der in nerdeutschen Streichung seines Auf Tätigkeit us einem bisherigen Beschäftigungsverhältnig über ein hoher französischer Beamter geäußert, „unfer Haus io Rupien

ien wurden. i. . 6, mit dem rlaß des Führers sͤber die trages später ein Vermögensschaden. entstehen, so wird versichert. Er erhält seine Leistungen auf Koften des Reiches droht gin zustürzen. Stopfen wir ein Loch zu, so entstehen 4 . Konsene ration der Krlegszwartschast von . Scztember az Riesch Stefen Schaben in angemessen eim nl afin ö ,, ,, Materilalverwertung 1918 (RGBl. 1 S. 529) und der Ersten Durchführungs⸗ n, ,, ,, Schadenausgleich sind is, Für, Peirntieder der e, eilen fe fon ehh. den Mieten nd die geernteten Rüben ver laulten. Unsere gh ö is 8 uns daimmnei

2 ; verordnung vom 6. September 1943 (RGBl. 1 S. 531) t * 9 f . z J n n daß triebs krankentassen und der Ersatzkaffen, deren. Beresch sich Hochöfen haßen keinen Kotz, unsere Spinnereien keine in

z Material, das durch den Auftragswiderruf frei wird mit Zustimmung des Reichsministers für Nüstungskontor (Berlin Wg, T rpitzufer . 0. 24) zu zuf das gesamte Reichsgebiet erstreckt, Bteißen ble bisherigen Baumwolle, für die Aecker gibt es keine Düngemittel.“

wird, ist nach Weisung des zuständigen Sonderringes Rüstung und Kriegsproduktion und des Keneral⸗ richten, das der Reichsminister für Rüstung und ersicherungsträger zuftün dig. Die Mitgticher wens e , ie be iot⸗ du verwerten. benollmächtigten für Rüstungsaufgaben Planungs⸗ Kriegsprozuktion mit der Borprütfihng und finanzüel ngphnscha ft. werden uon der, Bezsrksknappschaft. bes Auß. gn Berlin feftgeitellte Notierungen für tele graphlsche gänaßichs... (2) Material, über welches der Sonderring nicht an⸗ amt angeordnet: = . len Abwicklung des Schadenausgleichs beauftragt hat. enthaltsortes betreut, Auf diese Versicherungsträger gehen Lluszahlung. auslandische Gelösorien und knoten . ĩ

e freiwill oe, we Gerin ins derweitig verfügt, ist dem vom Reichsmknister ; uch, if fzeimilligen Versicherten und die ver icherten Kriegs. e,. Ru 1 * fan, . —=wr, , . (e . ö 87 ö hinterbliegengn sowie die Famisienangehörigen der einde⸗ = Telearabpbische Auszahlung * Vs C0 Las bezlrtlichen und bẽrbezirklichen Mater la lau dn leich . Aunftragsstreichung . Ausfuhraufträge ö vu fenen ,,, . , Nähere Auskunft erteilen die 5. . ö zuzuführen. elner fle nh 'feraht und Draht 6 Lieserzngöchtrhse in einn des 4 er f. , . ö 3386 fertigungsergeugnissen jeder Art, die fenen born älter ie hr destunnit ä, es Kant nkezt feel Mlle hee nstsnn, ,,,, wer en nne ee ,, r, ,, de le. due. gosten a) vor dem 1. Oktober 1944 erteilt worden sind, ö, . im . ,, Prü⸗ J . Algan ö r ,. an. ; er g

ö . n ing von den Werken in Frankreich, ingsstelle im Einvernehmen mit dem Leiter der . 23 ü ; . . * Der in, bei der Streichung von Auf⸗ ö. kanne n, ringen, Luxemburg un ire ruppe. Werkstoffverfeinerung im Hauptring Eisen— . WB irt chaft stem e:, dn ens 2 , nn, , , kr men 26 e *g nach dem Erlaß des Reichsministers i vbvorgesehen waren, ; . verarbeitung beim Reichsminister für Rüstung n k . Tae Rr ies dre, m,, d,

*

2

Ei Es 311886

83

*

3 gs z55ñEũi5 S3

tun Kriegsproduktion vom 27. Januar 1 : Kriegsproduktion Abweichendes bestimmt. y . ö. ic gema Kach folgenden Gründfaten: 2 ,, ener et,, vorsentenniffern ö ee, e,

a) Gestrichene , . werden nach der ch Zulieferungen aller Art, zu den gemäß a bis e im übrigen die Vorschriften dieser Anordnung. für oie Woche vom 5. bis 15. Februar 1948 95 . Berichte von ans wärtigen Derisenmůrtten )

Restabgeltungsanordnung vom Juli 1944 (Deut⸗ =. Die vom Statistischen Reichs amt e t k ioo 1IFas * die , eiger Nr. 160 vom 19. Juli 1944 ent⸗ J . sellen sch n der letzten Woche G. bis fern ee. i nn e, ie, Ges ,. London, 19. Februgr. (D. N. B) New York 40230. 408,

ädigt und abgewickelt. werden mit sofortiger Wirkung gestrichen. Aus nahmen gleich zit Vorwoche wie folgt: Dee , , , , n. Spanien loffiz) 4.00, Montreal Js 437 Schwe lg 17356 bis

2 . z Fran Teheran) 100 Rials 1459 .

Rüstungsaufträge im Sinne dieser Richtlinien stnd () Der Sonderring Draht ist ermächtigt, mit Zu⸗ n besonders zu begründenden Einzelfällen können ¶Wochendurchschnitt Monats Mland' Rersslvih?? ? 1 ici han. 3, 3 ,,,, Aufträge aller Art der Gen e fllt e, Organisa⸗ stimmung der Gruppe weitere Aufträge einschl, der an n, 3 den Vorschriften n. Anordnung gsttienkurss (dennziffer 1o24 dam iö? vom 234. durchschntt?. zan Gen nne eee, e, na, ; Jane ird S2 /n

ze e'hndes Reichsarbeitsdienftes und der Deutschen Zihseltän gern, ware Finsfiaisnisge gn sreigsenn, rc m dnhene ders hf fir en, antanhgsn, . vis ze. bl za. Hand- , e ene, e, Zurich, ig. Februar. (8. R. B) iL utzt ] Baris god,

Reichsbahn. . (9) Die Streichung der in Abf. 1 bezeichneten Auf⸗ Gruppe zugelassen werden. Bergbau und Schwerindustrie 162,83 162, 38 162 20 Zienseeiand (äh simgisn . j Jeu feel. Bsd. . London · )learln? 7 b, Nem Jork 4 3g. Bruffel Gb 23, Mailand

e ,,, . en, . tre in 6 , , n gn 1 ir ; Verarbeitende Industrie 186 568 158. 55 158, 42 r, m e 4 3 86 23 . . 22,75 B., Madrid 39,75, Holland 2292, Berlin 172,50, Lissabon

(4 Für die Aufhebung der Aufträge sind die Her⸗ F969 K Handel und Verkehr.. 155618 15621 155 19 ., ,. zen , m r. 3 e ,, , , , , , ,,

Sofia 537i, Prag 1725. Budapest 16450. Zagreb SM,

trägen, die auf hoheitliche Anordnung gestrichen wer⸗ ; ir 8 fi 5 hh teller und die Auftraggeber verantwortlich. ö den, wird für unzumutbare Schäden unter sinngemäßer f : gg ; h . Strafen Gesamt 158,79 158, 80 158, 69 100 gronen Istanbul 3.56. Bukarest 237,½, Helsinki 870, Preßburg 1800,

Anwendung der Restabgeltungsanordnung ein Scha⸗ 852 ̃ guwtberhan dungen gegen diese Anordnung wer. gursntveau der 40a . z 2 7 7 = ö . 1 en ' 1 1 6 6 5, 00, 101,00, Rio 22,50 B. zenaisgleich durch den Meichsminister für Fiüftung Sertigung den nach den sz 16, 12-15 der Verordnung er den abcripapiers J Se , Gels ieh ?:: : 3 fir amar 0 , ,,, und Kriegsproduktion gewährt. . 9 ö . ; Warenverkehr bestraft a,, , 102, 50 102,50 Slow aiei (Breßburg). .. 160 siowo. Ar. Kopenhagen, 19. Februar. (D. N. B.) London 1934, Bei öffentlichen Aufträgen ist der Antrag auf Jede weitere Fertigung filr gestrichene Aufträge ist V . , . . 1602590 108659 os 80. SFennfn Gabi . are i100 peseias 8 23693 2563 W, New York 475. Berlin 151 8b, Paris 1685, Äntmerpen 76 56 ñ mit sofortiger Wirkung verboten. 5 ö Dtsch. Reichsschatzanweisungen . Zürich 111,25. Rom Amsterdam 25470, Stockholm 114,15, Schadenausgleich vom Hauptauftragnehmer zu stellen. tz isung ö ö. lar ej Hei privaten Aufträgen ist der znr ohn enen. ö. 3 Inkrafttreten 1gäd Folgen und? * 101563 ot, 6 oz 35 Ilie tz ct , Fos isn, Tam, so 1h ., Zeisin fi ss, Sosig =, Mabrid , Hutare p 9 tag p 8 Diese Anord tritt 72 der BVer— DOtsch. Reich Sbahnanleihe 1946 166.60 105. 53 107575 ion Bengs *. —. Alles Briefkurse. r auftraggeber zu stellen. Bezugsrechte ö ese Anor nung tr am 7. Tage nach der Ver— Anleihen der Länder 104,12 10415 104,37 Ulruͤguag (Monsevißeo7). . 1 Peso ö . h zug ) kündung in Kraft. ; . . ; . ; Der in. Sia alen bon Amerita 37 Stockholm. 19. Februar. (D. N. B.) London 1688 G. ö 6. . 6 . erläs Sämtliche für die zach s 1 gestrichenen Aufträge 63 Werkstoffverfei im Hauptri k , Gee ger, , woaer . 1655 B. Berlin io h. nom. Ge. ich 5b G., Fariz== . . , ö j erteilten . Srechte sind ünverzüglich der zustin⸗ Gruppe Wer ö Hauptring Industrieobligationen? !.. . 1066 64 168633 ob. g

die Streichung des Zulieferungsauftrages ent— stehen, sind von . in ng . . digen Reichsste le von den Herstellern unmittelbar zu⸗

zunehmen, von diesem nach seiner Sachkenntnis zu be- rückzugeben. 3 urteilen und in angemessener Höhe . Auftrag⸗ (2) Die für die gestrichenen Aufträge erteilten Eisen⸗ z eber zusammen mit seinen eigenen Änfprüchen an den 6 He e nrg gere beser enn rn i, . . Anorbnung Nr. 92 r n er n ten ere ner , je n ö 2 Ye 6. vit teich th für en nn des Leiters des Fangen chu se Elektrotechnik, Fein. nerxglsekrelgriat für, Spanisch-⸗Marott verzeichnet Sie spa . Anträge auf Schadenausgleich zu stellen. Metalle, Berlin, S 6. mit dem Kennwort „KAluftrags- mecha nit, Optik, Gruppe, Elektrotechnik, über das Hnisch marottan ische Aufs nhahzersste tft fits ghet ä. do dap .

B. Brüssel —— G., B., Schweizer ische Plätze 9? 00

9ur ; ; et n fol ; nom. G, 97.39 B., Amsterdam G. B.. Kopenhagen Für den innerdeutschen Verrechnungs ver ehr gelten folgende Kurse Sr e & 87 S5 8. si zz db nam. g. x 6 g. Washin aton 4 158.

Schröder. . 2 ö

Wirtschaft des Auslandes Selglen (Brussei u. Answerpem . .. ..... 420 B., Helsinki 8.35 G. 859 B. Rom G.;, B..

; , ; Eng and. leg hpten. Gübafritanische nion ?!? 8383 ; Kanada 877 nom. G. 8.3832 B. Madrid G.. Türke

Der syanisch⸗ marokkanische Auhenhandel . r 39. ö , B. Lissabon 16,29 G., 1655 B., Buenos Aires 101,50 G. Vigdrid, 19. Feßruarr==— Nach Veröffentlichungen des Ge⸗ Wehe: . ö. Ha 1606350 B. ö .

ĩ

i ĩ ; u. * uli s h fuhr von 160 991 t im Werte von 41,33 Mill. Peseten gegen 249 London 19. Feßruar. (D. N B) Silber Barren prompt Y. Ansprüche eines Antragstellers aus mehreren ge⸗ streichung Ru8.“ abzuliefern. Verbot ber Verwendung bitumhaltiger Vergußmassen 123 858 t im Werte von 3765 Mill. Peseien i. B. Die Aus⸗ Draffiica c=... 3 ö. Wöd (ene Hafigh, auf Lieferung Barren z So Inent Haig,

trichenen Aufträgen sollen abweichend von 57 Ab 1 § 4 Vom 20. Februar 1915 fuhr belief sich auf 71 743 t im Werte von 167 Mill. Pefeten. Gold 166 -.

der Restabgeltungsanordnung möglichst in einem An⸗ 2 . J ; . . . . ; ig n m 6 . 3. Die Hersteller . , Sonderring n ne, e l , lh . ; ö K ö. ö .

ostenstellen, die das Erzeugnis durchlaufen hat, zu zu melden . unh ,,, , , für Offentlicher Anzelger . berechnen. . 1. den Auftragswert der gestrichenen Aufträge in g . ö

f Die Abwicklung gestrichener Aufträge nach diesen Reichsmark, . 851 . . Richtlinien kann dadurch noch zu unzumutbaren Här— 2. in welcher Höhe und an welche Reichsstellen Be⸗ Bei Neuverlegung und Instandsetzung von Kabeln n ,, eee, hei, feht. ersäichtnen er nes mie, f, ,,, , , , , tua, ernennt,

9 efert wurden. er Erde rfe tt 49 e en Gericht anberaumten Aufgebots⸗ ; .

biete verlagert worden sind. In diesen Fällen wird t 35 und B nach VDE 0351/1922 nicht mehr, sondern nur 3. Aufgebote eber ,,,, termine seine Rechte anzumelden Durch Ausschlußurteil vom 7. Fe⸗ T 20,45 Nach fruchtlosem Ablauf

der innerdentsche gestrichene Auftrag zĩunächst nach die⸗ Materialverwertung noch die Massen KA und KB nach VDE 0351 K XII 44 Auch andere Beteiligte haben ihre und die Urkunße vorzulegen, bruar. 1915 wurde der Depotschein der Aufgebotsfrist (Edikt vom 16.7.

; ansachen, m . Atttengese njchatten, 10. Sesenschaften m. b ia. unfad. and Invalideuversicherua gen. ,, . r 8. . auf Attien, 11. Geno ,, l, 8 14. Deu Ne dant und Bantfangwalsa.

ersteigerun d * * r, Tr rn, n, TW. 9. Deutsche Kolontalgefenlschaften, 12. Offene Handels- und Rommanbitgesellschaften, i8. Berschiedene Bekanntmachungen.

3. Mufgebote, G. NMuslosung usw. von Wertvapleren,

Richtli 36 . ; . ; . 138 Aufgebot. inwendunge egen den Antrag widrigenfalls die Kraftloserklärung Nr. 15 der Städtischen Sparkasse in 1513 Syn. db wirb das Sparbuch der e , .. () Materigl, dag durch den Auftragswiderruf frei verwendet werden. 32 le as, Dingen enn ges⸗ n,, ,, ue ere , w T nen, hdd en, reer g. aus der innerde n tschen Streichung seines z iftrages ird, ist Wer ö Sond . ; ö 66 z mann geb. Blüthner in Weißenfels, Sparbücher nach Äübkauf diefer Frist Pinneberg, den 7. Februar 1945. men Minna Völker in Schmalkalden Kart. 165/16 407, Stand 556 32 RM, . ,,,. i * eine ) 5 3 wird, ist nach Weisung des Sonderringes Draht zu Der Leiter des Arbeitskreises Flüssige , . Miüllnerstr. 839, hat das Aufgebot des für kraftlos erklärt werden. Das Amtsgericht. für kraftlos erklärt. Die Kosten zugunsten der Rosa Hartung, geb. väter ein Vermögensschaden entstehen, so wird da verwerten. und Vergußmasse“ wird ermächtigt, in befonders be— angeblich verlorengegangenen, auf Landgericht Gray Radetzkystraße 27, ; des Aufgebotsverfahrens trägt die Krenn, in Ertl Nr. 60, Post St. Peter

Reich diesen Schaden in angemessenem Umfange geson— (E) Material, über welches der Sonderring nicht gritnderen Cin elfälen Anne men von den Vor⸗ den Namen ihres minderfährigen bt. ebruar 1945 ö . Antragstellern. I. d. Au, für kraftios erklärt. . che st gründeten Einzel h H; t ien , i i . lied, , wmnfbendernng Sc waltalben, d. J. Febrhar, 19465. 6 deen rel mr tigt, d,

dert erletzen. anderweitig verfügt, ist dem vom Reichsminifter fur ei ige si = . . ist. schriften dieser Anordnung zuzulassen. Anträge sind Sohnes Horst lautenden Sparkassen— aksache

Anträge auf Schadenausgleich stnd an das Rüstung und Kriegsproduktion angeordneten inner- zu richten an: Herrn Burmeister, AEG⸗Fabriken⸗ buches stber das Sparkonto Nr. liz, Aufgebot. , . , n, Das Amtsgericht. Abt. J. am VN. April 1944. Aüstungekonter (Berlin Wg, Tirpitzufer 3924) zu bezirklichen und überbezirklichen Materialausgleich . Berlin 40, Friedrich⸗Karl⸗Ufer 2-4. 8 22 i, . Serdlee' lt te nnttas der wertz Bahner in Karke nher ehren n, e, n, . G zichten, das der Reichs minister für Rüstung undé zuzuführen. . . zu. Weißen e . 3. ngen Neyolnzt, Haftwirtin in Sentfchacßh, . September ihgh, merb'hiernmt g Februar 4045 ist zas Syarbuch J 240g /s Nach fruchtlosem Ablaufe Kriegsproduktion mit der Vorprfifung und finanziellen 86 ] 33 . 3 2. In hr, e mug wird dar angeblich in Berluft ae. Vilhenn warkmweg, zehren s, ln der Vämtsparkafse zieineighagen der Aufgcbetofeist * Coitt hir, . Abwicklung des Schadenausgleichs beauftragt hat. 3 gosten K, 0M h n, , ,. u en ice g en, fe Frinhn 1. , , . 3 qr a. 3 ö 6 Ye e n ,,. Ar. 4690, lautend 4 . 1948) wird das auf Ludwig Bissinger . . . ; na en 12 er Verordnung er ) 5. 6. 8 de 3 ; aufgefordert, bätestens in zem des Hammerschmiedes ermann e nlagebuch der Sparkasse 37 Der Schadenausgleich bei der Streichung von Auf⸗— e eng. beftraft. dem J Gizricht Fries. Kiän isl, lautend auf Allgis Kos, Aller dertegh Dienstgg, den KRiegold in Klerspe⸗Whf., für krafi⸗ 8 91 3 Stand e .

] trã na Nerche u , . . itz i, dimmer, A gnbeßanm, Peßnit Kr. g, aufgetsten. Der In. Per ihr, 1Fs. vorkien tz tztariack' i . Ausfuhrauftrüge trägen erfolgt nach dem Erlaß des Reichsministers für §8 4 ten Rusgebotstermine feine Rechte haber dlefes Sparbuch es wied. au Kirls re wal, Ren mern terne! e , . Februar 10. 1

Rüstung und KriegsFroduktion vom 27. Janitar 1945 j z i anzumelden und das Sparkassenbuch echs Monaten ;

(ä. R Lieferungsaufträge im Sinne des 5. 1 Abs. 1 nach fen, Grundsätzen: e sie diff m . . , . aft⸗ vorzulegen, widrigenfalls dessen . ,, ,. des a , n n n, ,,, 182] Das Amte gericht. Beiden n snes nn, 4

Ziffer 4. b und ch die für die Autzfuhr bestimmt sind, a) Gestrichene , nr werden nach der Berlin, den 20 Februar 1915 . Kraftloserklärung m , , Rusgebotes bei Gericht vorgumweisen. nchen. Erfolgt die Meldung in fz - Rrafiosertfufrnng. 3 ,,. 8 * ruhen, soweit nicht im Einzelfall die zuständige Prü— Restabgeltungsanorbnung vom 14. Juli 194 (Dent⸗ . . ; in⸗ . 14 ö. 93 1 . andere Beteiligte haben ihre obigem Termin nicht, so wird er als S 11,u8.. Nach fruchtlofem Ablgufe i =

sungsstelle im Einvernehmen mit em Leiter der scher Reichsanzeiger Nr. 160 vom 19. Juli 1944 ent. Der Leiter des Hauptausschusses „Elektrotechnik, Fein⸗ en 30. Januar Sinthenbungen gegen den Anttgg zu Erbe nicht berückfichtigt werben. der Äiufgebolsfrist (bitt vm 3. Mai bgericht Et. Pölten, Geschäfts. Gruppe Werkstoffverfeinerung im Hauptring Eisen⸗ ädigt und a gewickelt. * . mechanik, Optik, Gruppe Elektrotechnik. 179] erheben. Sonst würde dieses 4 Karlsruhe, den 81. Ignuar 1945. 1948, ON. 8) wird das 6 . an H. Mal 1541 eitung beim Reicksminister für Rüstüng und Rüstungsaufträge im Sinne dieser Richtlinien sind? Lüschen. 36 Der Sans Nordmann, Wien, ver⸗ Huchs nach blau Fisser Frist für Rotartat! engtechtaßerscht =. ber Raifieisen kaffe ie 1 ;

1 . e,, lten Aufträge aller zirt der Wehrmachtteile der Organisa= ;. ⸗a, gan . geen . . . Lier ft t, n ef strahe 7 2 . ö n ö

die gem „1 ruhenden Aufträge gelten tion T 3 Rei ; j min ar. ; Herne, Hochstraße 43, a ö ; 4 n. . / ach fruchtlosem Ablaufe

ge g tion Todt, des Reich garb ett gb ten ten und der Dentschen Nicht amtliches ,, . e, wr , , , .. y, garn n vom heu⸗ 166,57 RM zugunsten zer Antrag der Aufgebotsfrist (Edikt v. 20. 8

en die Vorschriften dieser Anordnung. l 1 ; sch s g Reichsbahn. Regangenen. Syparkassenßnchesß, der kigen wat i be Orachetent , fein ehren , , , . 1649) wird bas Cinlagennqh Rr. id v

. ) Bei allen sonstigen öffentlichen und privaten Au f⸗ . ö Sparkasse d Stadt erne ] 56u⸗ olsen, 167. db erd tadtsparka ag, lautend auf 3 8 trägen, die auf h inc Anordnung gestrichen wer⸗ Deutsches Neich an,, de, an Hans Rord⸗ , . von Golsen, Blatt über die im Grundbuch von Herd— ir mn fore, . . de,, ,.

. ister ecke⸗Ende Bd. 8 Bl. 16 in Abt. In . ; ; 5. Ansnahmen den, wird für unzumutbare Schäden unter stnn— ĩ eu hi mann, Herne, Mont⸗Cenis-Straße iner ire , unter Nr. 42 für den Landrat a. D. Lanbgericht St. Pölten, Abt. 5, zunslen ber Marne Abel. Auen ehne= ĩ . gemäßer Anwendung der gen eltungsanordnung e, n,, , ,,, , ,. * 36 Vr. 856, beantragt. Der Inhaber des 6 ge, Abtl. jss. Nr. 4 Adolf Hzning Zverweg. zu Reichs-= am 6. Januar 2 . rin in Haag⸗Radhof Nr. 28, für kraft⸗ e , er, ,. 26 ein Schadenausgleich durch den dee g rn für , . f. e ,. , ich Spartassenhuches wird. ee g., ö 2000. GM Rentner Hermann mark bei Westhoven eingetragenen 186 Rraftloserklärung los erklärt. ͤ aße, die zum Bere Rüst d Kriegsprodnukti ah : . mein sachen. M spätestens in dem auf den ai X licht Berlin, hat Aufgebot 1340. GM für kraftlos erklärt * ch fruchtl fem Abraufe Landgericht St. Pölten, Geschäfts.⸗ des Sonderringes Draht leinschl. Drahtfertigerzeug⸗ stung und Kriegsproduktion gewährt. 23. 1. 45, Einsatzbesoldung für Zollgranzschutzreservisten. 1945, vormittags 12 ühr, vor dem zsch u ernichteten Syyo⸗ 5 6 Edikt vom 5. 4 abteilung 5, am 1. Juni 1944. nisse) gehören. . 9 Bei öffentlichen Aufträgen ist der Antra auf Angelegenheiten der Fonimunalverhbänge, RdErl. 24. 1. 15. un kerze ihm e n erich, Finne, , 2 , ,. , , wehen, , . ngen le i r, or, wr, 140 *. 2 () In besonders begründeten Einzelfällen können , , e f fn, , 3. . ö. , d, . ,. e, m,, ,,. n , ie, ele, N , ablauf Ausnahmen von den Vorschriften dieser Anordnung auftraggebe 1 * h ; zzeiverwaltung. Erl. 15. 1. 45, Kostenerstattung an Werk⸗ . 6 widt igenfalls Zimmer mtsgerichts. . Verlust ge e, enn chg , wanted auf Theresia mitz, mi er Ait bor t fen lem ' f! durch die Sonderringe mit Zustimmung der Gruppen tagge er zu ste ö ; luftschutz⸗Betriebe im Rahmen des LS-Führerprogramms. . des Spar⸗ inhaber wird- aufgefordert, im Ter⸗ 1 273 der Amts⸗Sparkasse zu Stand von 152,22 RM, zugunsten der der Aufgebo ) . z ̃ = ie te anzumelden, Brief vor, marstein⸗Ruhr und das unter bem Schmitz, Kienberg 41, für vember 1948) T. 82/43 wird das auf k w , . fis rierte zge ente ebe nselts a, Tenn e Gh mi. nl Kugust Winzer ientende Cinkageßugh traggeber auf Aus h ? für ü . ĩ h ] zulegen, da sonst Brief für krgftlss 23. 6. 1943 gusgestellte, kraftlos erklärt. ugus auten 39 . , er ,, rale gerte. Bolten, Abt. 8, Ws wenn, een de en Etrafen stehen, sind von dem jeweiligen e ,, ent⸗ l be regeln a ü. . zii g Gre e rere. 3 . =, . gericht. r n . 21 , ö. . am 6. Januar 1944. . . 2 . e, . ö 9 eee, J * egenzunehmen, von diesem n einer Sachker 8 rl. 17 1; 45, Zuständigkeit bei Kriegsschäden in der 177 Aufgebot. d ; ; e. ; ; m . Ztwiderhandlungen gegen diese Anordnung werden 6 . ind in . ö ö. ö Utraing, in Weißruthenien und im Ostland. Rd r! 251. L 1I0/a6 Auf Antrag des Herrn isil Aufgebot. 35 5 ö ,, , . an, t m , , r Hr teuj der n fes nach den 10, 12 bis 15 der Berordnung sber den uftraggeber zusammen mit seinen eigenen An. 1045, Behandlung der Kriegsschäßen in Frankreich, Belgien Oberfinan präsidenten in Graz wer⸗ 5 F 25s44 Der Arbester Christjan , ,, Anfe rb ozefrist olg vom 15. . 19643, L. Fleri z Waren verkeh * traft . j a und Serbien. RdErl. 1. 3. 45, Erfassung des Geburtsjahr⸗ den die abhanden gekommenen Spar⸗ Brügmann in Itzehoe, vertreten Ischlußurteil, vom heu— ufge m . 3 ter lärt. . . ehr bestraft. sprüchen an den n,, ,,, bog N weitergus ganges 129. = Hihi. j. 3. 45. Rechnungsvorschriften für bücher Nr. S0 36 der Crtedit⸗ d Rechtößanwakt Kramp in Durch Augschlußu QM ä4) wird das Einlagen Landgericht St. Pölten, Gesch . geben. Die Zu⸗ und Untersteferer sind nicht berechtigt, Lang ö. , n, er n, m,, m. y , . tigen Tage ist das, auf. zen Namn Spartgsse der Stabi. Waldhosen an abe rz, em , Rlugust 6. 3 16 9 1 eferer sind nich chtigt, J. ahlungen nach der RLSSchBO. Wohlfahrtspflege und anstail⸗ Han tve rein Filiale . inneberg, hat das Aufgebot des dere ng rfffurz Kart glchtef finn im 2 Hob, eg wel e ste r Gun, eee, 9 nn,, nnn, n nnn, n,, dnnn, , , Ha inghausen Jautende, angetlich lautend auf den Äunttagsteller mit Durkh Veschlut des Amtsgerichts

Inkrafttreten e) Ansprüche eines Antragstellers aus mehreren ge⸗ ern. Volksgesundheit. RdErl. 26. 1. 45, Vereinfachung auf Nr. 44 465 der Steierm. Eskompte⸗ Grundbuch von kisßenntn , f, in Verlust geratene Srgarkassenbuch dem Stande von 2s de RKücht zugunsten Nastast vo n 25. Jannar 1918 ist der

Diese Anordnung tritt am 7. Tage nach der Ber⸗ strichenen Aufträgen sollen abweichend von 57 Abf. 1 dem Gebiete des Vestattun gs we engt hier; Aushändigung der bank Graz über RM ö lz 96, lautend Blatt 2461 in A Rr. 18 sg Jer Limits sparfasse zu zen enetzbacher, Vanßwirt Grundschnlbrtef über Rm 1000 —— kündung in Krast. n n, er Restabgeltungsanorönung möglichst in einem Nn⸗ ,,, . . ö n ,,, * , an, . e n, 3. n N. ,, ,, Volmarstein⸗Kuhr für krafstoß er⸗ nn F ,, Fodingbach Rr. . in.. e e n n . * Gruppe Werkstoffverfeinerung im Hauptring Eisen—⸗ kegg u amm wen ge , werden, In Fiesem Falle sind die Lebenshaltungskosten im Januar 1945. Zu beziehen durch. FRM. T7öis ss aufgeboten. Der In- der Urkunde wird Aufgefordert, klärt worden. . für kraftlos erklärt, hen? nn 366 ; Abt . . ö verarbeitung. pteing Cisen. e enn n,, t ö. alle Postanstalten., Carl Heymanns Verlag, Berlin Wös, haßer diefer Sparbücher roird 4uf⸗ soatesteng in dem auf den g. r . 3. Februar 1945. r,, d, , wies Een. . —ĩ die das Erzeugnis durchlaufen hat, Mauerstraße 41. Halbfährlich 4430 RM für ÄAusgabe A (zwei- efordert, sie innen Renten 45, 10 Uhr, vor dem untergeichne⸗— Amtsgericht. . am 21. April id.. J Lm lager Ech z d der. Berechnen. . . seitig beprckt nnd d h RM füt Ausgabe s (einfeitig bebructh. nr, n ; . ö 3

*. * 4 33 *

*