——— —
— ,,,
151
Durch Ausschlußur teil vom 15. 3. 1945 sind die Spar lassenüchmner der Stadtsparkasse ỹynigakerg (Pr), Hauptzweigstelle tan haus, Nr. 1110 278 über ee Guttaben von 331,39 RM, Nr. 1 15er ein Gut⸗ haben von Als ausgestellt für Franz Thal n astlos erklärt.
Ostpreußis ches ZJinilgericht.
Neichs - un6 Staatsanzeiger Mr. 49 vom 14. — 2
den Namen Erich Mantel; die Spar⸗ bücher der Handelsbank AG. in Leipzig Nr. 2150, ausgestellt auf den Namen Ludwig Beil, Nr. 26504, aus⸗ gestellt auf den Namen Regina Beil; das Einlagenbuch der Handelsbank AG. in Leipzig Nr. 14 656, ausgestellt auf den Namen Hans Bauer. Amtsgericht Leipzig, Abt. 112, den 22. März 1945.
49]
Durch Ausschlußurtell vom 15. 3. 1945 ist de Swartassenbuch der Stadtsparkall! * önigsberg (¶;Pr), Hauptzweig elle Steindamm, Nr. 13 16573 üb. , RM, ausgestellt für Jürgen well, üs kraftlos erklärt.
Ostpre ies Zivilgericht.
159
3 F 10. 44. Durch Ausschlußurteil vom 2. März 1945 ist das Sparbuch der Volksbank in Eichwalde Nr. 2578, ausgestellt für Dtto Meiß⸗ geier, Eichwalde, für kraftlos er⸗
art. . Königs Wusterhausen, 27. März
1945. Das Amtsgericht.
lo] Aufgebot.
n den Inhaber des angeblich zu Verlust gegangenen Sparbuches Nr. 670383 der Städtischen Sparkasse Regensburg über 78 RM 51 Rpf. ergeht die Aufforderung, seine Rechte bei dieser binnen 3 Monaten, von heute an gerechnet, unter Vorlage des Sparbuches anzumelden, widri⸗ genfalls die Urkunde für kraftlos erklärt werden wird.
Städtische Sparkasse Regensburg.
I52]
1126 128, 150, 156, 176, 177, 181, 182 u. 184/44. Durch Ausschlußurteile des Amtsgerichts Leipzig vom 2. März 1945 sind für kraftlos er⸗ klärt worden: Die Sparbücher des Bauvereins zur Beschaffung preis⸗ werter Wohnungen in Leipzig, e. G. m. b. S., Nr. 26 195, ausgestellt auf den Namen Walter Reinhardt, Nr. 18910, ausgestellt auf den Namen Alfred Krause, Nr. 17 245, aus⸗ gestellt auf den Namen Leonore Krause, Nr. 1658, ausgestellt auf den Namen Gerda Dimler, Nr. 19 350, ausgestellt auf den Namen Luise Clara Schwarzburger, Nr. 1411, ausgestellt auf den Namen Johanna
Seidel, Nr. 20 665, ausgestellt auf
18
112 F 155/44. Durch Ausschluß⸗ urteil des Amtsgerichts Leipzig vom 23. März 1945 sind folgende am 4. 12. 1943 von der Firma Mitteldeutsche Stahlwerke G. m. b. H. in Riesa ausgestellte und auf die Allgemeine Deutsche Creditanstalt girierte, von der Firma Wilh. Werhahn, Neuß / Rhein, akzeptierte Wechsel, und zwar: 7 Stück über je 100 000, — RM, 3 Stück über je 50 000, — RM, 1 Stück über je 65017, — RM, 1 Stück über je 61 669,55 RM, 1Stück über je. 99 560, — RM, 1 Stück über je 54 3568, — RM, die am 4. 3. 1944 fällig und in Leip⸗ zig bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt zahlbar waren, für kraftlos erklärt worden. Amtsgericht Leipzig. Abt. 112 F,
den 235. März 1945.
Iõ9 Durch Ausschlußurteil des Amts⸗ gerichts Rostock vom 31. März 1945 ist der Sõypothekenbrief über 1250, — Goldmark, eingetragen zum Grund⸗ buch von Bentwisch Blatt 2 Folium Nr. 19 für Frau Mathilde Meyn verw. Ebeling geb. Meyer zu Weh⸗ mingen, für kraftlos erklärt. Das Amtsgericht.
1 Kraftloserklärung.
57 144—11. Nach fruchtlosem Ab⸗ laufe der Aufgebotsfrist (Edikt vom 30. 10. 1944) werden folgende Wert⸗ papiere zugunsten der Antragstelle⸗ rin Fa. Kärntner Maschinenfabrik Egger, Moschner und Cie. in Billach für kraftlos erklärt. Wechsel der Ausstellerin: Fa. Kärntner Ma⸗ schinenfabriken Egger, Fitzek, Mosch⸗ ner und Cie. in Villach. Wechsel⸗ summe: 25977 RM 25 Rpf. Aus⸗ stellungsort: Villach. Ausstellungs⸗ daten: 10. 8. 1944. Ordre: Eigene. Laufende Wechselnummer der Aus⸗ stellungs firma: 11. Verfallstag:
10. November 1944.
Bezogener: .
Reichswerke, A. G., Alpine Montan⸗ betriebe Hermann Göring in Wien, Friedrichstraße 4. Der Wechsel war bei der Reichsbank, Hauptstelle Wien, domizziliert. Landgericht Klagenfurt, Abt. 3, am 23. Februar 1945.
51 Beschluß.
3. VI. 33/35. Der auf Antrag der verw. Zimmermann Agnes Hanel, geb. Kirchner, aus Forst, Kreis Vandeshut i. Schles., über die Erb⸗ solge hinter dem Zimmermann Julius Hanel aus Forst am 24. Mai 1935 erteilte gemeinschaftliche Erb⸗ schein ist unrichtig wegen Nichtberück⸗ sichtigung des weiteren gesetzlichen Erben, des Bergmanns Heinrich Hanel in Waldenburg⸗Altwasser, und wird daher für i, g. erklrt.
Landeshnt i. Schlesl, den 26. März
1945. Das Amtsgericht. Dr. Sell, Landgerichts direktor. ö / // / / /
4. Issenthiche Zustellungen
I9] Oeffentliche Bekanntmachung. Der Prisenhof Hamburg
gibt bekannt: ;
Pf 6 417/45. Der finnische Dampfer „Mercator“, 4260 BRI, Unterscheidungssignal: O H A V, Eigentümer: A /B Finland Amerika Linjen O / 9., ist in Ausübung des Prisenrechts am 14. März 1945 im Hamburger Hafen, Schuppen 46, auf⸗ gebracht und eingebracht worden. Wegen des Dampfers ist das prisen⸗ rechtliche Verfahren eingeleitet wor⸗ den. Hiermit werden die Beteiligten bei Vermeidung ihres Ausschlusses vom Verfahren aufgefordert, inner⸗ halb einer mit dem Tage nach der! Veröffentlichung beginnenden Frist von einem Monat etwaige Anträge auf , . oder Entschädigung beim Prisenhof Hamburg, Ober⸗ landesgerichts gebäude, Sieveking⸗ platz 2, einzureichen. Solche An⸗ träge müssen begründet sein, die An⸗ gabe der Beweismittel enthalten und von einem mit schriftlicher Voll⸗ macht versehenen, bei einem deutschen Gericht zugelassenen Anwalt unter⸗ zeichnet sein.
Hamburg. den 27. März 1945.
Der Präsident des Prisenhofs Hamburg.
gez. Schmidt⸗Egk.
—
Zentralhandels regijter
April 1945. S. 4
d
5. Verlust⸗ n. un d achen
I20
Allgemeine Assekuranz (Assieurazioni Generali). Aufgebot.
Die Lebensversicherungsurkunde Nr. 573 727 — Emil Sauer ist ab⸗ handen gekommen. Nach zwei Mo⸗ naten wird die Urkunde kraftlos, wenn kein Einspruch erhoben wird.
Leipzig, den 25. März 1945.
Allgemeine Assekuranz. Verwaltung für Mitteldeutschland.
7. Aktien- gesellschaften
23 Handelsbank Aktiengesellschaft, Leipzig. .
Zu der am Montag, dem J. Mai 1945, nachmittags 1515 Uhr, im großen Saale des Börsengebäudes des städtischen Vieh⸗ und Schlacht⸗ hofes abzuhaltenden ordentlichen Sauptversammlung werden die Aktionäre unserer Bank hiermit ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Vermögensübersicht nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1944.
. Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinnes.
Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates für die Geschäfts⸗ jahre 1943 und 1944.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Beschlußfassung über die Ab⸗ schlußprüfung 1944.
Die Beschlüsse werden gemeinschaft⸗
lich erfaßt.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien späte⸗ stens bis zum 4. Mai 1945 in unseren Geschäftslokalen Leipzig C1, Grim⸗ maische Straße 24, oder Kantstraße, Schlachthof, oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank hinterlegen.
eipzig, den 22. März 1945.
Der Aufsichtsrat. Otto Koch, Vorsitzer.
Der Vorstand. Wolf, Ham isch, Manteuffel.
,,.
14. Deutjche Aeichsbant und Baunlausweise
i204 Monatsgusweis ber Deutschen Golddiskontbank vom 31. März 19435.
.
Attiva. Kassenbestand (deutsche u. ausländische Zah⸗ lungsmittel, Gold) . Guthaben bei der Reichs . bank u. a. Postscheck konto. w Schatzwechsel und un⸗ verzinsl. Schatzan⸗ weisungen des Reichs und der Länder.. Eigene Wertpapiere Kurzfällige Forderung. unzwelfelhafter Bo⸗ nität und Liquidität gegen Kreditinstitute Schuldner... Dauernde Beteiligung. einschl. der zur Be⸗ teiligung bestimmten Wertpapiere. 6 530 250 Sonstige Aktiva. 1 Forderungen aus Kre⸗ diten gem. Kredit⸗ ablkommen.. Bürgschaftsforderungen in 3 251 655,97
3 752 614
68 569 149 3 007 469 335
1518 020 000 79 gS8ꝰ 470
40 733 550 345 7753
501 015
S 260 211 343 20
Vassipa. Aktienkapital Gruppe A und Vorzugsaktien. Gesetzliche Rücklage. Suanstige freie Rücklagen Gläubiger. 56 Verpflichtungen aus Solawechseln.. Sonstige Passiva Verpflichtungen aus Krediten gem. Kredit ⸗ abkommen... Bürgschaftsverpflichtg. Ri 3 251 655, 97
475 000 000 125 000 000 30 000 000 134 400 000
3 352 239 926
1089 550 0900 53 520 401
501 015
Do TT Is 3
Bürgschaftsverpflichtungen gem. Kre⸗ ditablommen GM 9 676 655g, 08. Termin ˖ Devisen Verpflichtungen Mi 64 231 795,73
Berlin, den 7. April 1945. Deutsche Golboisłkontbant.
1
1. Handelsregister,
2. Güterrecht regifter,
3. Vereinsregifter, 4. Genossenschaftsregister,
8. Mußsterre gister, G8. Urheberrecht eintrag rolle,
7Z. Qonkurse unb Bergteichssachen. 8. Berschiedenes.
l. Handelsregister
Für die Angaben in ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.
Bad Segeberg. 251
In das Handelsregister A ist bei der Firma Privilegierte Apotheke und Drogenhandlung Paul Heyden, Bornhöved, eingetragen worden: Die Firma heißt jetzt: Privilegierte Apotheke und Drogenhandlung Paul Heyden, Friedrich Paulsen, Born⸗
hö ved.
Inhaber ist jetzt der Apotheker Friedrich Paulsen in Bornhöved. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ lichkeiten des früheren Inhabers.
Bad Segeberg, den 27. März 1945.
Amtsgericht.
Berlin. 171
Amtsgericht Berlin. Abt. 551.
Berlin, 22. März 1945.
Veränderung:
A 90997 Kunstverlag Robert Hü⸗ gel: Wilhelm Matthes ist von der Vertretung der Gesellschaft ausge⸗ schlossen.
Berlin. Abt. 552. Berlin, 9. März 1945. Veränderung: A 108385 Fritz Schammer. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Fritz Schammer ermächtigt.
194
Friedberg b. Augsburg. Amtsgericht Augsburg — Registergericht —. Friedberg, den 15. März 1945. Das Erlöschen der vermögens⸗ losen Firma Bavaria Selbsthilfe Bauspargesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Augsburg, soll in das Handelsregister eingetragen werden. Wer ein berechtigtes Interesse an der Unterlassung der Löschung hat, kann innerhalb von drei Monaten nach Bekanntmachung Widerspruch erheben.
26
Itzehoe. 127 Bekanntmachung. Handels register.
A Nr. 180. Als Inhaberin der Firma Hanssen C Klüver in Hanerau⸗HDademarschen ist am 11. Ja⸗ nnar 1945 die Witwe Meta Klüver, geb. Wulf, in Hademarschen einge⸗
tragen worden.
1 I. Fannar 1945 begonnen.
Amtsgericht Itzehoe.
Lüdinghausen. 95 H.R. A 183 Firma Alex Schulte in Senden, Strumpfstrickerei. Dem Dr. jur. Walter Schulte in Berlin⸗ Lichtenrade ist Prokura erteilt. Amtsgericht Lüdinghausen.
München. Handels register Amtsgericht München. Dorfen / Markt, den 21. März 1945. I. Neneintragung:
A 7691 — 6. 3. 1945 — Sung und Zurwesten, Schrauben⸗ und Facon⸗ dreherei, München, München [Widen⸗ mayerstr. 471. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 15. Februar 1945 begonnen. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter: Bruno Hug, Mechanikermeister in München, und Adam Zurwesten, Kaufmann in München. Die Gesellschafter sind nur gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.
Il. Veränderung:
A 60 Starnberg — 8. 3. 1945 — August Bader, Starnberg Metzgerei⸗ betrieb, Adolf⸗Hitler⸗Str. 191J. Offene Handelsgesellschaft. Der Metzger⸗ meister August Bader junior in Starnberg und der Metzgermeister Ottmar Bader in Starnberg sind als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am Die Ge⸗ sellschafter August Bader junior und Ottmar Bader sind von der Ver⸗ tretung der Gesellschaft ausge⸗ schlossen. Der Maria Bader in Starnberg ist Einzelprokura erteilt. Geänderte Firma: August Bader & Söhne Fleisch⸗ n. Wurstwaren.
29 A von
8
Peitz. In das Handelsregister
Lieberose ist unter Nr. 58 Sägewerk
Karl Kühl in Lieberose heute fol⸗
gendes eingetragen worden: Die
Firma ist erloschen. Peitz, den 13. März 1945. Das Amtsgericht.
Stuttgart. Amtsgericht Stuttgart. Handelsregistereintrag
vom 2. März 1915.
Anton Entreß. Stuttgart. Kommanditisten
30
Fa. Einlagen von 3 herabgesetzt.
Troppau. ĩ Handels register Amtsgericht Troppan. Abt. 7. Neueintragung vom 15. Januar 1915. H.⸗R. A 455 Trop. Ludwig Nowa & Co.,, Tapezierer und Dekorateur,
96
Troppan Wallgasse Nr. 71. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1944. Persönlich haftende Gesellschaf⸗ ter sind Ludwig Nowak, Tapezierer, Troppau, Hedwig Nowak, Tapezie⸗ rersgattin, Troppau. Veränderung vom 18. Januar 1945.
H.-R. A 142 Jäg. Ednard Proksch, Jägerndorf Adolf⸗Hitler⸗Platz 21, Einzelhandel mit Hanf⸗, Jute⸗, Baumwoll⸗, Sisal⸗ und Kokos⸗ erzeugnissen usw. I. Kommandit⸗ gesellschaft seit 1. Januar 1944. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Kauf⸗ mann Eduard Proksch in Jägern⸗ dorf allein ermächtigt. Der Frau Gertrude Proksch in Jägerndorf ist Prokura erteilt. Eine Kommandi⸗ tistin ist beteiligt.
Veränderung vom 26. Februgr 1945. —;
H.⸗R. A7 Röm. Wilhelm Ludwig, Römerstadt Webwarenerzeugung, Untere Ringgasse 151. Der Firmen⸗ inhaber Wilhelm Ludwig ist ver⸗ storben. Das Geschäft nebst Firma ist im Erbwege an die erblasserische Gattin Gabriele Ludwig, Private in Römerstadt, übergegangen.
Veränderung vom 13. März 1945.
H.⸗R. B 2 Freiw. Altvatersana⸗ torinm Kurhausgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Freiwaldau. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 8. November 1944 ist das Stammkapital um 24 500, — Reichsmark herabgesetzt. Punkt 6 des Gesellschafts vertrages (Stammkapi⸗ tal) ist dementsprechend geändert.
Uelzen. 1321 Handels register.
Abt. A Nr. 412 Firma Theodor Becker, J. C. Flügge Nachfolger in Uelzen. Die Prokura des Fritz Schröder ist erloschen. ö Amtsgericht Uelzen, 19. März 1945.
4. Genosfenschafts⸗ register
Augsburg. Amtsgericht Augsburg — Registergericht —. Augsburg, den 2. März 1945. Genossenschaftsregistereintragung. Bei Spar- und Kreditgenossen⸗ schaft Angsburg und Umgebung eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Hastpflicht, Sitz Augs⸗ burg: Die Generalversammlung vom
180
9g. Januar 1945 hat Aenderung des 5 1 des Statuts beschlossen und das vom Bayer. Landesverband land⸗ wirtschaftlicher Genossenschaften Raiffeisen — e. V. in München be⸗ zogene Normalstatut angenommen. Die Firma ist geändert in Raisf⸗ eisenkasse Angsburg, eingetragene , ant mit beschränkter Haft⸗ pflicht.
Demmin. 181
Gn.⸗R. 11. In das Gen⸗Reg. der Molkereigenossenschaft Cölln, einge⸗ tragenen Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Cölln, ist heute auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 20 De⸗ zember 1944 eine Satzungsänderung eingetragen. Die Firma lautet nun⸗ mehr: „Raiffeisen⸗Molkerei Cölln, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht.“
Demmin, den 24. März 1945.
Das Amtsgericht.
Lobenstein. 82 Genossenschaftsregister Amtsgericht Lobenstein.
Lobenstein, den 24. Februar 1945.
Veränderung:
Gen. ⸗Reg. 14 a Helmsgrüner Spar⸗ und Darlehnskassen verein eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht.
Die Firma lautet fortan: Raisf⸗ eisenkasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Helmsgrün.
183
Luckau, N. L. Nr. 67
Genossenschaftsregister „Groß⸗Lubolzer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Groß⸗Lubolz“. Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom H. Juli 1942: Firma geändert in: Groß-⸗Lubolzer Spar⸗ und Darlehnskasse eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
Amtsgericht Luckau, N. L., den 19. März 1945.
Mährisch Schönberg. 84 Amtsgericht Mährisch Schönberg, den 23. März 1945.
Im Genossenschaftsregister wurde bei der Genossenschaftsfirma Elektri⸗ zitäts⸗Genossenschaft Lippein⸗Stachen⸗ dorf, registr. G. m. b. 5. in Liqui⸗ dation, am 10. 3. 1945 zufolge be⸗ endeter Liguidation die TLöschung
dieser Firma eingetragen.
Mährisch Schönberg. 85 Amtsgericht Mährisch Schönberg, den 283. März 1945.
5 Gn.⸗R. 198. Im Genossenschafts⸗ register wurde am 15. 3. 1945 bei der Genossenschaftsfirma Spar- u. Dar⸗ lehenskasse, registr. G. m. u. H. in Hohenseibersdorf, die in der Voll⸗ versammlung vom 29. 5. 1944 be⸗ schlossene Abänderung der §8 1, 44, 53, 55 und 83 der Satzungen einge⸗
tragen. .
Nach § 1 lautet die Genossenschafts⸗ firma nunmehr: Raiffeisenkasse Hohenseibersdorf, registr. G. m. u. H.
Der Geschäftsanteil beträgt jetzt 50 RM.
Mährisch Schönberg. . 66J Amtsgericht Mährisch Schönberg, den 25. März 1945.
5 Gn.⸗R. 340. Im Genossenschafts⸗ register wurde bei der Genossen⸗ schaftsfirma Elettrizitäts⸗Genossen⸗ schaft, reg. G. m. b. H. in Liqui⸗ dation, Sitz Komarn, am 5. 3. 1945 zufolge beendeter Liquidation die
Löschung der Firma eingetragen.
Z. Konturse und Vergleichs sachen
Iserlohn. 110
Ueber das Vermögen der Firma Bottenbruch & Co., offene Handels⸗ gesellschaft in Liquidation, in Hohen⸗ limburg⸗Henkhausen E. 2, ist heute, 10 Uhr vormittags, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor H. F. Birkholz, Iser⸗ lohn, Gerlingser Weg 35. Offener Axrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Mai 1945. Anmeldefrist bis 30. Juni 1945.
Iserlohn, den 12. Februar 1945.
Das Amtsgericht.
Ebersbach, Sachsen. 121 Beschluß vom 29. März 1945.
N S/ 39. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 4. Oktober 19338 verstorbenen, zuletzt in Neu⸗ gersdorf wohnhaft gewesenen In⸗ stallateurs Alfred Mann wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Amtsgericht Ebersbach (Sachsen).
Verantwortlich für den Amtlichen und redaktionellen Teil. den Anzeigenteil und für den Verlag:
J. V.: Rudolf Lantzsch in Berlin Swe 6s.
Druck der Vreußischen Verlags und Druckerei GmbH Berlin
Vreis dieser Nummer: 10 R