“ „ 8 “ v“ “
11ö1““ 1“ 2
E .1
1
—
8— 22829 8 à468 G f2 garh. 7 8 v n- 1 N. 8 T— EEEEEEEEEEI 1 Preußi eESPsta Skitu C
—e EEEa t s . 292 KEEu. — E.““] 1“ gaper9hst. .mmnit9? e. ne 6 nsa a z. dnr, erha: ah 24101l I.emtatsgine 2utn e
l1gem
*
.
No. 39.
Berlin, Mittwoch, den 9ten April.
EEEE
liche Nachrichten.
—
3
. 1
8 “ 8
aache e.e 1ie eeeüü
8* 8 Berlin, den t. April 1828.
„. Auch in diesem Nahre wird in dem icraum vom isten Mai
8 2 * — “ 8 4 8 3
Kronik des Tages.
1— 5 Des Köͤnigs Majestat haben den Provinzial⸗Stempel⸗ Fiscal von Reibnitz zu Breslau zum Regierungs⸗Rathe ernannt.
Seine Königliche Majestät haben den bisherigen Di⸗ rector des Gymnastums zu Glatz, Kabath, zum katholi⸗ schen geistlichen und Schulrathe bei dem Provinzial⸗Schul⸗ Collegium und der Regierun h Breslau n ernennen, und die fuͤr ihn ausgefertigte Bestallung Allerhoͤchstselbst zu voll⸗ ziehen geruhet.
Der Dr. Kilian ist außerordentlichen Professor in der medicinsschen Baciecnt ber Universitaͤt in Bonn er⸗ nannt worden.
— —
ee Königliche Hoheiten der Herzog und der Prin
von 498* Snen 85 von hier nach 888gs
abgegangen. . Bekanntmachung.
Die wegen der schlechten Wege waͤhrend des letzten Winters, Sonntags und Mittwochs um 5 ÜUhr Nachmittags von hier abgefertigte Schnellpost nach Dresden wird vom 1. Mai curr. an wieder:
Montags und Donnerstags 6 Uhr Morgens von hier abgehen, und lenstags und Freitags 8 Uhr Morgens in Dresden eintreffen. Von Dresden geht an denselben Tagen 11 Uhr Vormitta ein Ellwagen uͤber Teplitz nach Prag ab, der an . - und Sonnabends 6 bis 7 Uhr Morgens.
Aus Prag wird
an ain⸗ Tagen 4 Uhr ein Ellwagen nach Wien abgefertigt, ankommt:
Freitags und Montags 5 bis 6 Uhr Morgens. Aus len eht der Eilwagen zuruͤck: Dienstags 6 Uhr Merseng, Sonnabends 10 Uhr Abends,
29
Nachmittags: der an letzterem Orte
erifft in Prag ein: . 12 9. 8 Uhr Abends, Montags 11 Uhr Vor⸗ aüt mittags, geht von Prag weiter: IFg und Montags 6 Uhr Abends, trifft in Dresden ein: Freitags und Dienstags 2 Uhr Nachmittags. Von Dresden geht die Verliner Schnellpost ab: Freitags und Dienstags 6 Uhr Abends, annnd dieselbe erreicht Verlin Sonnabends und Mittwochs 8 Uhr Abends.
Der General⸗ Postmeister Nagler. 2* -
Vekanntmachung. 8 zwischen Mag⸗
*) bis isten November eine S t ) bis 1st Schnellpoß Gang gesetzt.
deburg und Braunschweig (uͤber Hehmstedt) in
Daee Pest geht ab von Magdeburg: 8 Dienstags und Sonnabends 12 ¾ Uhr Mittags, 8 nach Ankunft der Verliner Schnellpost,
2 MArz —72299 Im gestrigen Blatte ist durch einen Druckfehler „ e; viaes ernach zu heese en 2s. 9
8
kommt an in Braunschweig: 6 dieselben Tage ,— — 11 Uhr. — ie gehet von Braunschweig ab: 586 Dienstags und Freitags 6 Uhr Abends—
und kommt in Magdeburg an: Mittwochs und Sonnabends nach 5 Uhr Morgens.
Die Wagen sind bequem eingerichtet, und nehmen im Innern 6 Personen und auf dem unbedeckten Vordersitz noch einen 7ten Passagier auf. 8
Das Personengeld beträgt fuͤr einen Platz im Innern des Wagens incl.“ des Postillon⸗Trinkgeldes, welches aus der Kasse gezahlt wird, auf der Tour von Magdeburg nach Braunschweig 10 Sgr. Preuß., und auf der Tour von Braunschweig nach Magdeburg 8 Ggr. Conventionsgeld pro Meile. Der unbedeckte Vorderplatz kostet resp. 7½ Sgr. reuß. und 6 Ggr. Conventionsgeld pro Meile. Daßat 2 ann jeder Passagier 30 Pfd. Gepaͤck frel mitnehmen.
Um übrigens den von Berlin kommenden Reisenden auch in dem Falle die Weiterreise zu sichern, wenn bei ihrer An⸗ kunft in Magdeburg die 1— im Schnellpostwagen schon besetzt sind, werden von Magdeburg aus Beichaisen bis zur Zahl von zwei mitgegeben werden.
Berlin, den 4Aten April 1828.
Der General⸗Postmeister.
mmnag, 82gn. Nagler. ½
88 Ir * 21q g 4
8 8 15
3.
Zeitungs⸗Nachrichten. 1 Ausland. 3 IIk dian 22 Frankreich. Paris, 2. April. Der gestrige Moniteur zeigt nun⸗ 1 mehr amtlich an, daß der Koͤnig dem Herzog von Rauzan, „welchen betruͤbende Umstaͤnde nach Frankreich riefen,“ einen Urlaub bewilligt, und dagegen den bisherigen Gesand⸗ * ten bei den Vereinigten Staaten, Baron Durand de Ma⸗, reuil, 7,2 habe, sich nach Lissabon zu begeben, um waͤhrend der A wesenheit des Herrn v. Rauzan daselbst als 8 Gesandter zu fungiren. Es ist inzwischen nicht wahrscheina, lich, daß dieser Letztere nach Portugal zuruͤckkehren wird. 2 „In den Buͤreaus der Deputirten⸗Kammer sind nunmehh die folgenden drei Finanz⸗Commissionen ernannt worden: 8⸗ 1. Commission fuͤr die definitive Regulirung des Budgets von 1826: Hr. Augustin Périer, der Graf von Charen,. 8* Hr. v. Saunac, der Vicomte von la Boulaye, Hr. d'Andigné de Restaut, Hr. André von der Lozere, 2 Labbey de Pompidres, der Baron Delessert und Hr. SBuux. pont. 2. Commission fuͤr den, dem Kriegs’“, dem Marine⸗ und * dem Finanz⸗Minister auf den Etat von 1827 nachtraͤglich bewilligten Zuschuß: Hr. v. Ricard, Hr. v. Montbrian, Hr. Leclerc (Calvados), Hr. Durand d Elecourt, der Ba ron v. Wangen, Hr. Vassal, der Baron Lepelletier dꝛAulx, nay, Hr. Dumarhallach, und der Vicomte v. Beaumont. Commission fuͤr das Budget von 1829, welche diesmal 828 bekanntlich aus 18 Mitgliedern besteht, wopon jedes “ 8 zu 1‿ — 8 r. Renouard de Bussieres und Hr. . der Ritter v. Berbis und der 8. en enene 8 — 8 — und Hr. Gautier; er Graf v. la Bourdonnaye un 4 1 8 He. G. e Aom und He. ess . Mesae:. er General Dupont und der M ’1 welin; der Baron Louls und F„2 —ꝙ v. Chauvelin;
88 Casimir Périer und der Varon Pelet; Hr. v. Lastours und Hr. Pardessass 2
— 7