EE 1”“ v“ . erss 2. ih, lin 8& hl25 E . senid isgagzu „ 8 he. vsist 1 s e m eaah 2 020 54 3 uer lgemeinen Preußischen Staats⸗Zeitung Nr. 120.
Vei dem Cassationshofe zu Paris ist, wie der Messager des Chambres er 8 vor sn die Frage eroͤrtert worden: ob Falschheit einer Urkunde und Nichtigkeit vorhanden sei, wenn der zweite Notar bei der Abfassung einer Verhandluüng, worin gansr worden ist, dos se⸗ vor ihm aufgenommen worden sei, n e tig war Arn Genebe vom 25. Ventose Jahr II. sollen ur⸗ kundliche Verhandlungen entweder von zwel Notarien, oder von einem Notgr, im Beistande zweier Zeugen, aufgenom⸗ men werden. Ein Artikel desselben 28 verhaͤngt Nich⸗ tigkeit uͤber jede, mit Verletzung dieser Bestimmung aufge⸗ nommene, Verhandlung; allein bekanntlich herrscht in Paris und in einem Theile der Franzoͤsischen Departements, besonders in den großen Städten, die Sitte, daß der zweite Notar beit der Errichtung einer Verhandlung nicht zugegen ist, und die⸗ selbe erst spaͤterhin vnncaege In dem vor den Cassa⸗ tionshof gebrachten Falle, uͤber den fruͤher vor dem Koͤnigl. Gerichtshofe zu Toulouse gesprochen worden war, handelte es sich um den Widerruf eines Testaments. Der Cassations⸗ hof erkannte wie folgt: j In Erwaͤgung, daß, nach Vorschrift des gten Artikels, in Verbindung mit dem 68sten Artikel, des Gesetzes vom Ventose Jahr II die urkundlichen Verhandlungen bei Strafe der Nichtigkeit, von zwei Notarien, oder von einem Notar im Beistande zweier Zengen, aufgenommen werden sollen; daß der Ausbruck: „Aufnehmen“ (recevoir) nothwendig die Gegenwart zweier Notarien bei der Abfassung einer Ver⸗ tragsschrift bedingt; daß diese Gesetzes⸗Verfuͤgung zu deutlich und bestimmt ist, als daß sie dem geringsten gegruͤndeten weifel oder Unsicherseyn Raum bieten koͤnnte; in Erwaͤgung erner, daß, wo die Sitte, urkundliche Verhandlungen in Abwesenheit des zweiten Notarz zu errichten, obwaltet, sie in förmlichem Widerspruche mit der Gesetzes⸗Bestimmung steht, demnach ein Mißbrauch ist, dem — werden muß; in Betracht uͤberdem, daß diese vorgeschuͤtzte Sitte keines der Kennzeichen besitzt, die die Rechts⸗Grundsätze er⸗ heischen, um ein Gesetz außer Kraft zu bringen; daß sie sich als langjähriger Gebrauch darstellen muͤßte, was bei einem Gesetze, das erst seit 20 Jahren besteht, gar nicht Platz greifen kann; daß andererseits dieser Gebrqauch nur die Art und Weise, wie die Notarien das Gesetz in Ausfuͤhrung bringen, zur Grundlage haben koͤnnte; 2 daß aber, wenn man ein Gesetz dadurch fuͤr außer Kraft ommen erachten wollte, daß Diejenigen, denen oblag, es etreu zu beobachten, ihm entgegen gehandelt haben, dies alle Grundsätze uͤber den Haufen werfen, die gesetzlichen nehmungen vereiteln und die Grundlagen der buͤrger⸗ lichen Ordnung umstürzen heißen wuͤrde; in Erwaͤgung endlich, daß, wo es um letztwillige Ver⸗ ordnungen ge A. die Ausfuͤhrung des Gesetzes, noch strenger gehandzabte —— müß, und daß ein Widerrufs⸗Akt in diese 8 der TCassations⸗ of den in unr der Art. 9. und 68. des sesetzes vom V 1035. des Civil⸗Codex ergriffenen Recur
—
Verzeichniß der Vorlesungen W ¹ welche & auf der Unipersität zu Köni vneee 4858 ten werden Gottesgelndrtheite Theologise pclop. eeee. lehre 9 Dr. Slabhe encheh Iee 98 Daffelde für Theologen Dr. Sieffert in 2 St. Fftendl . Derselbe traͤgt auch historisch⸗Fric. Einleitung in die 84 — 8 g2 9 * 1 eitung in die Buͤͦ b 5.J'ehrt d 8 Lege z eanh. De Kohce Cenheche aiih, Steffert in 4. St. priv. Neesht⸗ der christlichen Rellgion und Kircherhiß auf Larls d. Gr. Zeit, ir t Prof. Dr. Rhesa 88,4 St. prip. vor: Dogmen⸗Geschichte irszt P. Olrhausen in 5 St. offentlich vor. 8
ichtiger Auslegung entose Jahr II, und s verworfen.
1
sberg im Sommer⸗
nischen Weissagungen erklaͤrt Prof. Pe rkommenden messla⸗
priv. Die sogenannten katholischer Rhesa in 2 St 2ee91sw 38,,1n 4 r. Fffentlich Pere den —
die Kocinther erlüutert in 4 Se. peio. Ne de. Slbanr
Historisch⸗krit. Ein⸗
rof, Dr. und prophetischen Buͤchern des A. L. dee in den evcge
t. handelt tischen T
—
sen. Den Vortrag über die Dogmatik setzt Prof. Dr. Giehlow in 4 St, öffentlich fort. Der Fec pasf Sit; tenlehre praktischen Theil lehrt Prof. Dr. Kaͤhler in 4 St. öffentlich. Derselbe träͤgt den ersten Theil der Dogmatik nach Reinhards Vorlesungen in 4 Stunden privatim, ferner die christliche Sittenlehre nach ihren Grundbegriffen in 2 Stunden fuͤr Nhccb. soge auf Verlangen privatim vor. Die Theorie der Homiletik lehrt Prof. Dr. Dinrter in 4 Stunden oͤffentlich. Derselbe: angewandte Katechetik in 2 Stunden öͤffentüch. Homiletische Uebungen stellt Prof. Dr. Kähler an in 4 Stunden öͤffentlich. Desgleichen Prof. Dr. Dinter in 4 Stunden oͤffentlich. Uebungen im Dis⸗ putiren leitet Prof. Dr. Dinter in 2 Stunden öffentlich. Derselbe Uehungen im Exegesiren in 2 Stunden oͤffent⸗ lich. Derseibe auch Uebungen im Katechesiren in 2 Stun⸗ den öffentlich. Das Augshurgische Glaubens⸗Bekenntniß erlaͤutert für die Geübteren im Litthauischen Seminare, Lit⸗ thaulsch der Prof. Dr. Rhesa in 2 Stunden öͤffentlich. Rechtswissenschaft. Iuristische Literatur⸗Geschichte träͤgt Dr. v. Buchholz in 4 Stunden öͤffentlich vor. Ge⸗ schichte des Roͤmischen Rechts nach Hugo: Derselbe, in 6 Stunden privatim. Naturrecht lehrt nach seinem Buche in 4 Stunden Per Reidenitz. Europaäisches Völkerrecht nach Kluͤber; Derselbe, in 2 Stunden oͤffentlich. Die Institutionen des Roͤmischen Rechts kroßt nach Mackeldey in 6 Stunden privatim Dr. v. Buchholz vor. Die Pan⸗ dekten traͤgt nach Mühlenbruch in 12 Stunden Prof. Backe privatim vor. Derselbe erklart in 2 Stunden oͤffentlich die Fragmente Ulpsans (nach der Ausgabe von vug 1822). Kirchenrecht lehrt iu 6 Stunden privatim Prof. Schwei⸗ kart. Gemeines Deutsches und Preußisches Ertmunal⸗Recht nach Feuerbach traͤgt in 6 Stunden privatim Dr. Jacob⸗ son vor. Criminal⸗Prozeß lehrt nach seinem Plane (Mar⸗ burg 1817) in 2 Stunden Prof. Schweikart und Dr. Jacobson mit Ruͤcksicht auf Feuerbach und Martin in 2 bis 3 Stunden oͤffentlich. Deutsches Privat⸗Recht mit Aus⸗ schluß des Lehns⸗ und Handels⸗Rechts nach Eichhorn in 6 Stunden privatim Prof. Albrecht. Handels⸗Recht in 4 Stunden oͤffentlich: Derselbe. Den ersten Theil des all⸗ gemeinen Landrechts erlaͤutert in 4 Stunden privatim Prof. eidenitz. Derselbe 94 die notaxialische Praxis in 2 tunden privatim. Ein Repetitorium und Examinatorjum uͤber die Institutionen des Feömnüfchen Rechts stellt Prof. Dirksen in 4 Stunden öffentlich an. Ein Eraminatorlum und Disputatorium in Lateinischer Sprache uͤber das gemeine Deutsche und Preußische Criminal⸗Recht stellt Prof. Schwei⸗ F 8* pHeessa⸗ an. Ein Examinatorium er da reußische Recht haͤlt of. it i Seugg⸗ rf henng ch ht haͤlt Prof. Reldenitz in 1 Medizinische Wissenschaften. Encyelopaͤdie und Methodologie der medizinischen Wissenschaften debes Dr. Richter in 2 Stunden öffentlich. Geschichte, Nosologie und Therapie der syphilitischen Krankheiten in 4 Stunden oͤffentlich: Prof. Sachs. Vergleichende Anatomie lehrt in 5 Stunden privatim Prof. v. Baer. Physiologie des plasti⸗ schen Lebens traͤgt in 4 Stunden privatim Prof. Burdach vor. Medizinische Klintk lehrt Prof. Elsner in den ge⸗ woͤhnlichen Stunden. Derselbe eröͤrtert specielle Krank⸗ heitsfaͤlle und Gegenstaͤnde der Pathologie und Nosologie in 1 Stunde oͤffentlich. Medtzinische Poliklinik setzt in den ge⸗ woͤhnlichen Stunden Prof. Richter fort. Derselbe 198 in 5 Srunden specielle Theprie der Krankheiten und gericht⸗ lichen Arzneskunde in 3 Stunden privatim. Den zweiten Theil der gesammten Therapie erlaͤutert in 8 Stunden pri⸗ varim Prof. Sachs. Pathologische Anatomie jehrt Prof. Burdach in 4 Stunden oͤffentlich. In 2 Stunden oͤffent⸗ lich wird Prof. Unger dle theoretisch⸗prakfische Chirurgie beendigen. Derselbe lehrt in 4 Stunden privatim chirur⸗ gische Ophthalmologie und setzt, in den bestinmten Stunden die vphchalmologisch chirurgisch⸗ Klinit fort. Allgemeine The⸗ 88 ehrt in 1. Stunde privatim Dr. Richter. Ueher die Gifte, die aus den organischen Reichen herkommen, spricht Dr. Cruse. Der elo⸗ erzaͤhlt Naturgeschichte der Einge⸗ weide⸗Wuͤrmer oͤffentlich. Ueber die Krankheiten der Frauen rof. Henne in 4 Stunden oͤffentlich. Den prak⸗ eil der —.— behandelt Prof. Henne, auch verbindet er damit Uebungen am Phantom in 4 Stun⸗ den privatim. Geburtshuͤlfliche Klinik setzt Derselbe in