1828 / 134 p. 5 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

ur Allgemeinen Preußischen Staats⸗Zeitung Nr. 134.

Schweden und Norwegen. d daß man die M 9

deinung hege, er werde, durch Be⸗

ufen, sich an die Donau begeben.

des Großherrn ist in Aegypten noch

emacht worden, und noch kennt man

die Europaͤlschen Zeitschriften.

koͤnig ist bestaͤndig in den Provinzen Nieder⸗

und beschäftigt sich mit Gegenstaͤnden des Acker⸗

des Handels, besonders aber mit einer Truppen⸗ 20,000 Mann, die er aber wegen der außer⸗

Schwedens und Norwegens ritanien beschaͤftigte im Laufe des vorigen dische und 528 Norwegische Fahrzeuge; chen haben etwa 4 La

Stockholm, Pforte abber

andel mit Großb 2* 9 iell bekannt g.

gen von we⸗ ij 1 1 end in Knochen, Farbekraut, Oelkuchen, Theer und Holzwaa⸗ en haben Ruͤckladungen gehabt von

d Stuͤckguͤtern.

von den S den ausgefuͤhrt, be⸗

17 von denselb Steinkohlen un

A von en 528 Norwegi ushebung

ordentlichen Abneigung dem beschwerlichen

chen Fahrzeugen haben etwa Schiffe Ladungen von Borke, Knochen, Fisch⸗ bekraut und Zimmerholz ausgefuͤhrt; 40 dersel⸗

der Araber, das muͤßige Leben mit Soldaten zu vertauschen, schwer in's

Se. Hoheit hatte die Absicht, zur Ver⸗ besserung Ihres Finanz⸗Zustandes eine nene Muͤnze schlagen zu lassen; einige viel geitende Personen haben jedoch dage⸗

7. 8 erk setzen wird. Schwedischen Haͤfen ausklarirt mit Hafer, Eisen ebx 29 haben Kaffee, Steinzeug, Salz, Stein⸗

und Zimmerholz 3 1 Tabak, Werg und Tauwerk nach Nor⸗

gen Vorstellungen gem dem durch das Monop ten Handel den letzten

wegen zuruͤckgeb ol⸗System schon zu

5. Mai. Ihre Majestaͤten werden von Pam⸗

und geradezu erklaͤrt, daß dies 296 2 Grunde gerichte⸗ Stoß versetzen wuͤrde und so ist das

ect wieder aufgegeben worden. 8 Man beschaͤftigt sich damit, einige Aegyptische Fahrzeuge vorno mit Matrosen abzuschicken, dur beiden Haͤfen erbauete Fregatte und Goe⸗ hieher gefuͤhrt werden sollen. Die Baumwollen⸗Erndte wird dieses Jahr nicht uͤber 80,000 Ballen steigen; diese fortschreitende Verminderung in der Gewinnung der Baumwolle schreibt man aber, besonders im rtigen Augenblicke, den Truppen⸗Aushebungen des

an, Bilbao und Vittoria reisen und liche Tage verweilen. estimmt, doch glaubt man, daß adolid gehen und gegen den 20. defonso) eintreffen werden.

ßerordentlicher, von Lissabon r vorgestern neue Beglaubigungs⸗ Don Severino Gorez, der vor der Ein⸗ ution in Portugal accreditirter Minister unserem Hofe war, seitdem aber diese

r St. Sebasti

eroute ist noch hre Majestaͤten Juli in la G

nach Triest und Li⸗ welche die in jenen lette bewaffnet und

hier angelangter, Schreiben an den

richtung der Constit nit Recht zu,

so wie den ungeheuren Abgaben,

enwaͤrtig zu tragen hat. Diese beiden ude haben einen unmittelbaren Einfluß f den Ackerbau, welcher, wenn er nicht vernachlaͤssigt, heile durch Handels⸗Freiheit aufgemuntert Jahren die Reichthuͤmer Aegyptens ver⸗

Staates an fgegeben hatte, Barcelona, um den Geist der waͤhrend Rundreise Reisen hat er eine

8 welche Aegypten ge uͤberbracht habe. nee23⸗ Gr Der Graf d'Espanna macht, inwohner genau kennen zu lernen, fort⸗ in in unserem Fuͤrstenthume.

Anzahl von Individuen festnehmen

sondern im Gegent wuͤrde, in wenigen doppeln koͤnnte.

Europaͤische Kriegs⸗Fahrzeuge im Hafen,

rchtet, es moͤchten neue da das Geruͤcht daselbst in Frankreich ist, sich mit Bande beschaͤftige und sobald er 1000 uͤrde, in das Fuͤrstenthum einen

daß er immer fuͤ UVnruhen in Catalonien ausbrech

geht, daß Caragal, der Einrichtung einer Leute beisammen haben w

e, viere Franzoͤsische und drei Oester⸗

hei⸗Schiffe aller Nationen stroͤmen

Mittel, ihnen Beschaͤftigung zu geben, werden taͤglich seltener. .

Briefen aus Alexandrien vom 29. Marz, Abends, hatte sich (wie ebenfalls der Courrier de Smyrne err Crawdock auf der Englischen Fregatte Galathea

Einfall unternehmen wolle. Diese Nachri zt si

erneh 8 hricht läßt sich aller Wahrscheinlichkeit nach mit der Reise in Verbindung bringen, Oberst Graf von Mirasol in Folge einer besondern nach Frankreich gemacht h.

2 1 Man wird sich daß es eben derselbe ist, der den Jeps del Estanys

8 Konstantinopel.

(Schluß des gestern abgebrochenen Artikels.) Die Besestans oder oöͤffentlichen Maͤrkte sind aͤußerst lange, ziem⸗ lich schmale und schlecht beleuchtete Gaͤnge mit Mauern und Gewoͤlben von Stein, um die darin befindlichen Waaren da⸗ 1 Die Kaufleute aller Klassen sind hier den Nationen und Geschaͤften nach getrennt. Tuͤrken und Ar⸗ menier uͤberbieten selten, aber der Kaͤufer muß doch auf sei⸗

8 uͤr kei. r Courrier de Smyrne giebt im neuesten Blatte ril) Folgendes aus Alexandrien vom 19. Maͤrz: wdock ist von Kairo zuruͤck und es heißt, ch von hier abgehen werde. Bei seiner im uͤberreichte er dem Vice⸗Koͤnige r drei e eine diplomatische 8 u London den 21. D 1 weck war, den ohne den Befehl

er unverzuͤgli rin angestellt.

kunft hiersselbst de

ner Hut sein.

J. unterzeichneten leere Raͤume mi

Resultat des 1 8 ehemet⸗Ali zu

Einige meistens unregelmäßige Pläͤtze bilden 1. tten in diesem Labyrinthe von Haͤusern. Die

zwei merkwuͤrdigsten sind der Platz des Hippodroms, beruͤhmt von den Zeiten der Roͤmer, und der Platz Etmeidan, oder der Fleischbaͤnke, auf den fruͤher gewoͤhnlich die Janitscharen

ssel brachten, und wo sie Fre Versammlungen hielten,

Herr kam 12 e Konstantinopel zur ung von Seiten der Pforte abges⸗ ’1 ebr. gingen die Sef Vice⸗Koͤnig nach Kairo

dahin uͤberein, lung der Zustimm olle, und den 13.

Minister stuͤrtzen oder her begab sich der

schen ab. Den Tag nach⸗

en Sultan absetzen wollten.

Der Hippodrom, der noch gegenwaͤrtig, wie zu den Zeiten der Griechen, zu Pferderennen dient, ist 400 Schritte lang 8

rich in Nieder⸗ neu orga⸗ Herr Crawdock, der Consul ernannt wor⸗

elbst die auf Europaͤi

Corps zu Unaree 8. mistischen General⸗ leitete Se. Hohelt. Der letzte binen 1

F r zu und 100 breit. urz zuvo

t. Diese Verhaͤltnisse haben sich noch nicht 8 eaͤndert, da ein Aegyptischer Obelisk von 1.* 2—8 59c

ramide von gehauenen Steinen und ein Torso von Bronze

ddern war, begl von Konstantinopel a auf die Raͤumung

ngelangte Courier brachte in B Korea's keine Antwort mit un

noch immer auf der Central⸗Linie dieses Platzes in S 11¹“

Entfernungen von beiden Enden stehen. Die Tuͤrken ha

Majors keinen bessern E scheint er nun ent bfs

m sich wieder

Es waͤre moͤgli

eite Sendung des

8e als die erste, so sch pien zu verlassen u

nach Korfu zu begeben.

ignal zu Iwange, Maaßegeln ge

zu bringen, daß er

sse und somit

Füg- zu sein, em Gesandten daß seine Abreise oder Indischen Baukun Nothwendigkeit, Bedarf fuͤr die elmaͤnner zu liefern, geschickt gemacht. den unsrigen nich ulischen Mase

Ali mit Gewalt dahin

Truppen raͤumen Plane befoͤrderlich werde. Die Franzoͤsische Brigg, der Actäͤor die Gesandten vor kurzer Z Nach den neuesten Nachrichten aus

Baͤder und bae sch 8 hat die Tuͤrkischen Brunnenmacher sehr se stehen in Behandlung der m t nach. Ihre Wasserleitungen und ihre hy⸗

n, i .o F.. her inen sind eben so sorgfaͤltig als geschickkt

Korfu abgesegelt.

die von den Roͤmischen Kaisern erbauten Wasserleitungen be⸗

nuͤtzt, und zu Konstantinopel eine 8 tet, beren mannichfaltige Formen sich mehr der Chinesischen Europaͤischen naͤhern. Die

st als der

Menge Brunnen errich⸗ 8

Viertel dieser 8 tstadt den Wasset.

aschungen der Mu⸗

Die Tuͤrken haben die zahlreichen Cisternen, durch Zeit der Roͤmischen Kaiser die Hauptstadt bei

Belagerungen

. Morea traf Ibra⸗ ;z und Officiere aus seinem sch Rumelien

him Vorbereitungen zum Abgange schreiben, daß er sich anschi

mit Wasser versehen ward, vernachlässigt; auch