Allgemeine
I1
sche Staats
No. 136. Berlin, Dienstag den 27sten Mai. 139323. 82 3 Abgereist: Se. Excellenz der General⸗Lieutenant, Ccom- Amtliche Nachrichten. 9-88 88 zweiten Division und erster Commandant von Erfurt, von Natzmer, nach Erfurt; — 4 8 nik des Tages. Der General⸗ Rajor und Commandeur der zweiten Garde⸗ Bei der, am 23sten und 24sten d. M. fortgesetzten Zie, Cavallerie⸗Brigade, Graf von Nostiz, nach Breslau; hung der en Klasse 57ster Koͤnigl. Klassen⸗Lotterle, fiel der Der Koͤnigl. Niederlaͤndische Cabinets⸗Courier Hooyen erste Hauptgewinn von 150,000 Rthlr. auf Nr. 20,257, nach Bruͤssel. 22 nach Reisse bei Jäͤckel; ein Hauptgewinn von 39,000 Rthlr, 8
auf Nr. 18,016 nach Erfurt bei Troͤster; ein Hauptgewinn * 25,000 auf Nr. 76,494, in Berlin bei Seeger; ein Hauptgewinn von 10,000 Rthlr. auf Nr. 17,591, in Ver⸗ In bei Baller; 3 Gewinne zu 5000 Rthlr. fielen auf Nr.
25,096. 26,817 und 27,425, in Berlin bei H. A. Wolff, 85 — bei Holzschuher und nach Halberstadt bei Land⸗ Ausland. wehr; 4 Gewinne zu 2009. Rthlr. auf Nr. 1507. 42,505. Frankreich. 43,523 und 86,744, in Berlin bei Bleichroͤder und bei Matz⸗ Palrs⸗Kammer. In der Sitzung vom 17. Mll
Dorff, nach Duͤsseldorff bei Spatz und nach Groß⸗Strehlitz legte der Minister des Innern den ssten⸗Gesetz⸗Ente“. 1 2. 14 Gewinne zu 1500 Rthlr. auf Nr. 788. wurf vor. Die von dem Baron E Z 981. 1293. 23,433. 25,209. 27796. 39508. 51,636. 59,554. Proposition, in Betreff des Eigenthums des⸗Bettes der un- . 82,760. 70,001. 72,580. 73,054 und 786,097, in Berlin bei schiffbaren Fluͤsse, wurde einer besondern Commission zur Prü⸗ Alevin, 2mak bei Burg, bei Gronau und bei H. A. Wolff, fung uͤberwiesen. Hierauf genehmigte die Kammer 15 Ge⸗-⸗— nach Breslau bei Friedeberg, Cöln bei Reimbold, Elberfeld setz⸗Entwuͤrfe, wodurch verschiedene Departements zur Aus⸗ bei Heymer, Frankfurt bei Salzmann, Halberstadt bei Alexan⸗ schreibung einer, auf den Straßenbau zu verwendenden au⸗ der, Hamm bei Haffelmann, Posen bei Leipziger, Stettin Ferordentlichen Steuer ermaͤchtigt werden. Den Beschluß der bei Rolin und nach Thorn bei Kauffmann; 17 Gewinne zu Sitzung machte die Erneuerung des Buͤreau’s. 5 — 1000 Rthlr. auf Nr. 2405. 9251. 16,239. 25,992. 26,423. Deputirten⸗Kammer. Die Sitzung vom 17. 5 —₰ 257,858. 32,171. 32,882. 33,674. 38,149. 43,590. 47,578. Mai eroͤffnet; Herr Pirod mit der Abstattung eines Be⸗ SZSS,o. 53,393. 54,267. 57,193 und 77,086, In Berlin bei, richtes uͤber fünf Gesetz⸗Entwuüͤrse von bloß öͤrtlichem Inter⸗ 3 g. bei Seeger und bei Wulfsheim, nach Breslau bei esse. Verschiedene Berichte uͤber, bei der Kammer eingegan⸗ J. Holschau und bei Schreiber, Danzig bei Rotzoll, Drle⸗ gene Bittschriften, fuͤllten den Rest der Sitzung aus. Ueber sen bei Abraham, Düffeldorf bei Spatz, Halle 2mal bei Leh⸗ die Eingabe einiger Landleute des Departements des Nieber⸗ mann, Koͤnigsberg in Pr. ber Hengsen⸗ Liegnitz bei Leitgebel, worin sie darauf antrugen, daß die Heirathen zwi⸗ Manea. Schünemann, Naumburg a. d. S. bei Kay⸗ 5v re; und Schwaͤgerinnen gesetzlich nachgegeben ke, ee 4 Zäckel, Potsdam bei Bacher und nach Tilsit we a moͤchten, wurde zur Tages⸗Ordnung geschritten. — bei Behr; 44 Gervinne zu 500 Rthlr. auf Nr. 4579. 6140. Se penstonirter Officier — Angers, Namens Delaunayn, 2986 9144 819,138 48,582. 45,594. 17,625. 21,969.23,409. * 8 e usdruͤcken, daß man der Verbrei⸗ 23,587. 24,805. 23,558, 35,184. 27,392. 88,989: 58,991. Kasen der, het den alzor kart gerleh bettcenn vkaa. 40,524. 4808. 5 51,458. 54,513. 56,314. 57,911. FHesceh 88 ohne dies schon stark genug besteuerten Nation 88,055. 773 v 8 69,795. 70,572. 71,295. JSes⸗ unten. Tages⸗Ordnung. — Mehrere pensionirte 74,625. 7 218. 888&2 v 80,427. 81,545. 82,089. Mi stairs in Brest trugen auf die Abschaffung des Abzuges — öeglevin bei Ballet, 2m 8½ und 89,965, in an, der ihnen, zum Besten der Invaliden⸗Kasse, von ihrer Beelln dei 2 Saller, 2mal bei Burg, bei Gronau, Pension gemacht wird. Der Finanz⸗Minister gab Iber. 2
. 429
8 2mal bei Riemann, 3 jesen C fschlüͤsf; ⸗ 3 Be.nasseng. bei c. 8 Wolff, 229 8 bei Seeger, bei diesen Gegenstand folgende Aufschluͤsse: Jeuer Abzug, 5 pEt. . i Friedeberg, bei H. Holschau sen. 1 fuͤr die Geistli ist s bel babascher * 18 Schteibes 8 Hol sce⸗ Eeee lencg,- . scas . - 8 2 1 2 azlau 2 1 etr rlich . 1Spat 3 Millionen in Abzug ko 8 feld bei Heymer, Elsgen bei Fränkel, Gruͦ ei Wolff, Elber⸗ Faͤnde, außerte der Gr 8. Milli Abzug kommen. b⸗ alle bei Lehmann, Hirschberg dei Rans 8 bei Sincke, üßte die Regi af Roy, jener Abzug nicht mehr statt, S g Arschberg bei Raupbach, Loͤwenberg bei so m. e Regierung den Betrag derselben baar zuschieß eyl, Merseburg bei Ochße, Meseritz bei Golde, O g bei] Allein der General Sébastiani bemerkte, wi gar zuschteheig⸗ . b 1 1 b te, wie die pensionirten Bender, Potsdam bei Hiller, Stettin bei Rolin ühes 7 Milktairs zu den obigen 1,550 969 F 1 8 4 — . den kleinsten Thieme, Thorn bei Kauffmann und nach Zuͤllicha uhl be Theil beisteuerten; der S 7530,000, Fr. nur⸗
1 zu bei Hir⸗ 3 taat wuͤrde mithin, wenn man schel; 60 Gewinne g L ges auf Nr. 263. 1667. 5AS den Abzug zu Gunsten desselben abschaffte, mür eine unbe⸗ 4666. 5153. 5527. s ens 15,193. 15,535. 16,178. deutende Summe herzugeben haben, und dieselbe kaͤme gar 19,109. 22,931. 23/,108. 23,560. 24,372. 24,690. 24,860. nicht in Betracht, wenn man sie gegen die von jenen braven 25,086. 26,697. 27,460. 28,216. 30,600. 32,166. 33,018. Kriegern dem Vaterlande Dienste abwaͤge. Herr 4
833,263. 34,347. 35,194. 36,531. 38,788. 41,198. 43,815. ebastiant machte bei dieser Gelegenheit zugleich auf I 45,102. 45,199. 45,799. 47,658. 50,215. 52,284. 827594. unbillige Mißverhaͤltniß in den Abzuͤgen der ackiven und der 2 —. 59,360. 59,870. 61,543. 62,804. 63,451. 63,893. inactiven Militairs aufmerksam, da jene nur 28, diese aber, 8 767,798. 69,836. 72,823. 73,202. 76,075. 76,947 80,516. denen keine Hoffnung fuͤr die Zukunft mehr lächelte, 58 her. 81,837. 82,341. 83,099. 84,115. 85,118 es a. geben muͤßten. Auch die Generale D ½ ₰ ₰ Die Zeans wird fort esetzt. „ 2 86,691 und 97,669. margay nahmen sich der Sache an sees c De⸗ 2* erlin, den 24. an 1828. waͤhnte Bittschrift zuletzt dem Kriegs⸗Heinstn 8 28 v 7 . Königt. Preuß. General⸗Lotterie⸗ rection. Minister 8 vr Budgets⸗Commission uͤberwiesen e
1“ 1— keckton. Der General Brun de Villeret statte hierauf Bericht
Breslau bei Berli⸗ von allen Militair⸗ Civil⸗ und Wittwen Pensionen, mit 4 8
2
Di
F über 62 Bittschriften ab, worin 1923 Chrenlegi * Militairs, Gelehrte, Kuͤnstler u. s. 1h 8 v