1828 / 145 p. 9 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

WE *

Supplement zu Nr. 145. der Staats⸗Zeitung.

2 London, 30. Mai ends. Die Stellen der aus dem Cabinet getretenen Minister sind in nachstehen wiederbesetzt we.dn neig 2g Pacleg, dessen am 26sten eingegebene Resignation jetzt angenommen vorden . be den Grafen von Aberdeen, als Staatssecretair fuͤr die auswaͤrtigen Angelegenheiten, zum Nachfolger; Sir George Murray üͤbernimmt des Herrn Huskissons Stelle, als Staatssecretair fuͤr die Colonieen. Dee durch Herrn Grants Austritt erle digte Stelle eines Praͤsidenten der Handels⸗Kammer, so wie die des Herrn W. Lamb, als Secretair von Irland, sind noch nicht wieder besetzt. Außer dem Cabinette: der Viscount Lowther tritt als erster Commissair der Waͤlder, For sten und Land⸗Einnahmen in die Stelle des Herrn Charles Arbuthnot, und dieser, als Kanzler des Herzogthums Lan⸗ caster in die des Grafen von Aberdeen. Sir Henry Hardinge, Kriegs⸗Secretair, nimmt die Stelle des Lord Palmerston ein. Thomas Peregrine Courtenay Esg., Vice⸗Praͤsident der Handels⸗Kammer, erhaͤlt die des Herrn Frankland Lewis. Hr. Courtenay wird den Eid als Mitglied des Geheimen Raths ableisten. Horace Twiß Esg., Unter⸗Staats Secretair für das Departement der Colonieen, tritt an Lord L. Gower’s Stelle, und George Bankes Esq., Secretair des Indischen Amts, an die des Herrn Courtenay. Die neuen Beamten sind zufolge ihrer respectiven Ernennungen heut * Nachmittag zum Handkuß bei Sr. Maj. gelassen werden. Der Courier enthält folgenden . Protest der Kaiserlich Brasilianischen Bevollmaͤchtigten in Europa an die Portugiesische Nation. Die unterzeichneten außerordentlichen Gesandten und bevollmaͤchtigten Minister Sr. Maj. des Kaisers von Brasi⸗ lien bei IJ. MM. dem Kaiser von Oesterreich und dem Koͤnig des vereinigten Königreiches von Großbritanien und Ir⸗ . land ꝛc. ꝛc. ꝛc., von den neulichen Attentaten in Portugal gegen die gesetzliche Autoritaͤt Sr. Maj. Dom Pedro IV. of⸗ ficiell unterrichtet, fuͤhlen, daß solche Handlungen, besonders die von der Municipalitaͤt in Lissabon am 25ͤsten v. MNM. uͤberreichte Adresse, so wie das Decret von demselben Datum, ferner die vom 13. 2 Näͤrz und 3ten d. M., zu deren Unter⸗ schrift Se. Koͤnigl. Hoheit der Infant Dom Miguel durch Verrath und Gewalt gezwungen worden, eine verbrecherische Verletzung der unbestreitbaren Rechte Sr. Maj. und seiner vielgeliebten Tochter, der Koͤnigin Donna Maria da. Gloria, enthalten, Rechte, welche von allen Regierungen in Europa im Allgemeinen und von der Portugiesischen Nation insbeson⸗ dere auf das Feierlichste anerkannt sind. Die Unterzeichneten wuͤrden ihre Pflicht versaͤumen, wenn sie bei den ungluͤckli⸗ chen Ereignissen in Portugal laͤnger mit der Vollziehung der Instructionen zoͤgern wollten, welche ihr erhabener Monarch ihnen fuͤr den eintretenden Fall schon im Voraus zu ertheilen geruhet hat. Genoͤthigt daher, sich dieser peinlichen, aber auch ehrenvollen Pflicht zu entledigen, protestiren hiedurch die unterzeichneten Bevollmäͤchtigten auf das Heiligste und lichste, im Namen Sr. Maj. Dom Pedro IV. nicht allein gegen alle und jede Verletzung der erblichen Rechte Sr. Maj. und deren erhabenen Tochter, sonden auch gegen die Abschaffung der von Allerhoͤchstdemselben a 8 Koͤnig so liberal ertheilten Volks⸗Einrich, tungen, die in Portugal auf gesetzlichem Wege eingefuͤhrt und beschworen. sind; endlich gegen die gesetzwidrige und hinterli⸗ 11 stige Berufung der Staͤnde gedachten Koͤnigreiches, welche sowohl durch eine lange Verjaͤhrung, als durch die Einfuͤhrung obbemerkter Institutionen, zu existiren aufgehoͤrt haben. Dieser feierliche Protest kann der vorhandenen Regierung in Por⸗ 8 tugal nicht auf gehöͤörige Weise mitgetheilt werden; denn diese Regierung kann nur als eine de facto bestehende angese⸗ hen werden, indem sie alle ihr durch Se. Maj. Dom Pedro IV. auferlegten Bedingungen offenkundig verletzt Und sogar versucht hat, durch das Decret vom 3ten d. M. die unverjaͤhrbaren Rechte des Monarchen in Zweifel zu ziehen; alle osfizielle Mittheilungen von Seiten der in Lissabon residirenden fremden Minister an jene Regierung haben aufgehoͤrt. Die Unterzeichneten haben sich daher entschlossen, ihre Pflicht dadurch zu erfuͤllen, daß sie diesen Protest an die brave Portugie⸗ sische Narion richten. Sie sind fest uͤberzeugt, daß sie sich nicht vergebens an dieselbe wenden, und wie die eingeborne und vererbte Treue der Nation nicht dulden werde, daß eine treulose und meineidige Faction das schutzreiche Princip der Legiti⸗ mitaͤt umstuͤrze, das den Europaͤischen Frieden begruͤndet und zu dessen Erhaltung sich alle Souveraine so edel verbuͤndet haben, als das sicherste Mittel ihr eigenes Wohl und das ihrer Unterthanen zu sichern. 1 Margq. de Resende. Visc. de Itabayana.

City 2 Uhr. Heute Abrechnung in Englischen sowohl als auswaͤrtigen Fonds daher anders fast kein schaͤfte. Consols 86 und auf die naͤchste Abrechnung 86 ½. Schatzkammer⸗Scheine 62. 63. 4 Mexic. 38. Es ½ Flach , ten um einige Tage spaͤter, als vorhin, aus Mexico da, ohne Sicherheit uͤber die Dividende. Brasilianische Bons 59 ¾.60 Portug. 557. 509. 45.41. Russ. 89.90. 4 Uhr. Cons. schlossen zu 85 ¾.86, auf July 86 ⅞. Mex. 382%. Columb. 24 ½. Russ. 89 ½. 1. 1

2 ¹ 8 n 5 8* Frankfurt a. M., 1. Juni. Oesterr. 5 8 Metalliq. 91 „8. Bank⸗Actien 1258. Partial⸗Obligationen 8

Loose zu 100 Fl. 1462 Geld. 18

Paris, 29. Mal. 38 Rente 70 Fr. 15 Cent. 58 Rente 103 Fr. 15 Cent. Geschlossen.