m nicht officiellen Theile wird der Abmarsch des 1 — 5. 42eefis Iben und des 4. und 7. Infante⸗ rie⸗Regiments angezeigt, und zugleich des großen Enthu⸗ siasmus Erwaͤhnung gethan, wescher sich bei diesen Truppen gezeigt als „Seine Majestaͤt“ ihrem Abmarsche bei⸗ -needeh Protestation des General⸗Consuls von Brasilien ist von ihm an den Vicomte von Santarem ge⸗ richtet, und saͤmmtlichen fremden Consuln in Abschrift mit⸗
ilt worden. 3 .
2. dee gesetzliche Autoritaͤt Sr. Maj. des Koͤnigs Dom Pedro IV., in Folge der (in jeder Hinsicht außergewoͤhn⸗ lichen) Ereignisse, welche in dieser Hauptstadt seit dem 15. April und seit der Bekanntmachung des Decrets von dem⸗ seiben Datum, so wie des Decrets vom 3. Mal statt gefun⸗ den haben, aufgehoͤrt hat, in diesem Koͤnigreiche anerkannt zu werden, so ist es meine Pflicht, in meiner Eigenschaft als General⸗Consul Sr. Maj. des Kaisers von Brasilten und in Ermangelung eines diplomatischen Agenten meines erhabenen Herrn, mich der Fuͤrsorge zu entledigen, welche mir jene Ereig⸗ nisse auferlegen. Denzusol ee habe ich die Ehre, Ew. Excel⸗ lenz hiermit amtlich zu erklaͤren, daß ich im erhabenen Na⸗ men des Kaisers, meines Herru, auf eine durchaus authen⸗ tische und — Weise gegen Alles protestire, was in diesem Koͤnlgreiche zur Beeintraͤchtigung und Hintenansez⸗ zung der legitimen Auroritaͤt Sr. Maj. des Koͤnigs Dom Pedro IV., feierlich und wiederholentlich von allen Regie⸗ rungen beider Welten und von der Portugiesischen Natlon selbt insbesondere, anerkannt worden, geschehen ist und noch geschieht. Dieser Schritt, welcher von allen cwvilisirten Na⸗ tionen als gesetzlich anerkannt worden ist, wird bei Ew. Ex⸗ cellenz gewiß Eingang finden und seine Wirkung nicht ver⸗ ehlen. 5 Lissabon, den 6. Juni 1828. 8 G 8 — gez. junior. lleichlautend mit der Acte des Consulats:
8 he M. Jose Tavares.
„Lissabon, 10. Jun. Der officielle Theil der heutigen Zeitung enthält:
1) Ein Decret (gez. Infant⸗Regent) wodurch S. K. Hoheit bekannt macht, daß unter den gegenwaͤrtigen Um⸗ staͤnden, die zu dem Generalstab und anderen Dienstleistun⸗
en kommandirten Offiziere keine anderen Gratificationen er⸗ alten konnen als die, welche ihnen nach ihrem Patente zu⸗ kommen und im Reglement von 1816 bestimmt sind. — Die Ingenieur⸗Officiere sollen gleichfalls nut die Gratificationen für aktive Commissionen ziehen. — Nach dem noch jetzt guͤl⸗ tigen Regtement von 1814, ist naͤmlich der Sold der Armee festgesetzt, mit einem Unterschiede zwischen Friedens, und Lriegszeiten. — Das Reglentent von 1816 bewilligt den Ober⸗ und Subaltern⸗Offizieren außer ihrem Solde noch be⸗ sondere regelmäͤßige Gratificationen, (monatliche Zulagen) welche sie nach Verbältniß 2 Grades beziehen. — Es sind in dieser Beziehung drei Abstufungen angenommen; a. zwischen 150,000 und 80,000 Rees, b. zwischen 60,000 und 80,000 Rees, und d. zwischen 40,000 und 30,000 Rees⸗ Die Gratisicationen der Offiziere aus dem Generalstaabe sind zwischen 40,000 und 19,000 Rees im Durchschnitt.
Ein anderes Dekret vom ls Juni⸗ bestimmt, daß dleje⸗ nigen Personen welch⸗ 4— Stelneiwillige gemeldet haben und in einem Amte — vertreter halten duͤrften, und bei ihrer Ruͤckkehr Abre Funktionen eintreten koͤnnen. — Dieses Dekret is g(com Rubrlca Real“) das vorherige oben Renealle Machfolger dagegen com Ruübrica do Sr. Infante Regente.
— - i verordnet
Ein Dekret vom 7. Jun⸗ wieder eine Menge von An, und Absetzungen in sowohl bel den Li⸗ nien⸗Regtmentern, als dei den Miliz — Santarem, Tor⸗ es Vedros, und Lissabon. — unter anderen die Ernennung des Mareschal de campo L. A. Der oz⸗ zum Gouver⸗ neur des Kastells St. George. c - Brt ad Fur⸗ tado 2— Masdes. echaͤlt 8 16e avallerie,Brigade, und der Graf von S. Lor e x⸗ 8
Das Decret — d. M. in Betreff der seit 1820 entlassenen Soldaten wird — auf das ste Ca⸗ vallerie und 20ste Regimen 9 2 1
Endlich uae. offfzielle Theil der heutigen Zeitung nach eine Bekanntmachung uͤber die vorgeschriebene Klel⸗
— —
dung in welcher man am Errichtungs⸗Tage der bevor ehen⸗ den Cortes (der Tag ist noch nicht bestimmt) Behehe⸗ solle.
Der nicht offizielle Thell enthält einen Artikel uͤber die von dem Engl. Courier mitgetheilte Vorstellung des Adels an Se. Königl. Hohelt nebst deren Unterschriften. — Es wird die Angabe des Couriers dahin berichtiget, daß der⸗ selbe zu wenig Unterschriften mitgetheilt habe, indem 1 Herzog, 14 Marquls, 38 Grafen, 1 Visconde (als Grand) 42 andere Visconde, 8 Barone, 7 Prinzipale, der Prior Nios von Aviz und der Domprior von Guimaraes unterzeich⸗ net haben.
Die Angabe des Courler, als haͤtten 29 des hohen Adels nicht unterzeichnet, wird dahin berlchtiget, daß deren außer den Ministern nur 15 seien, von denen 3 minorenn, und daß drei von denen vom Coutier angefüͤhrten schon sehr lange todt seien. — Hierauf wird jene Adresse des Adels als Uebersetzung aus dem Courier mitgetheilt, und zum Schluß hinzugefuͤgt: Europa und die Welt möͤge beur⸗ theilen, ob dies das Werk einer Faktion ist — die gerechteste Sache, die seit langer Zeit zu Gunsten der Legimitaͤt ge⸗ schehen ist.“ zc. .
Der Courser von Lissabon vom 10. Juni (ein nicht officlelles Blatt) giebt die, in diesem Augenblicke den Re⸗ bellen gegenuͤber versammelte Macht an; auf 4 Cavallerie’, 6 Infanterie⸗Regimenter, 2 Jäͤger⸗Batalllone, 2 Brigaden Artillerie und 6 Miltz⸗Regtmenter. Außerdem sind, nach die⸗ sem Blatte, die General⸗Gouverneurs der Provinzen Min⸗ leo, Tras os⸗montes, Beira alta Lund Bera Baira in Ver⸗ bindung getreren und haben auf verschiedenen Punkten be⸗ deutende Streitkraͤfte gesammelt, und das Landvolk bewaffnet.
Lissabon, 11. Juni. Ein Supplement zu der gestri⸗ gen Zeitung, mit der heutigen zugleich ausgegeben, enthaͤlt ec iceeh zahlreiche Ernennungen in der Armee. — Ferner den Befehl zur Organisation eines Bataillons von Frelwil⸗ ligen aus den Miliz⸗Regimentern von Lissabon. Dies Ba⸗ taillon soll 660 Mann stark sein. — Fernex die Ernennung der Officlere zu 10 Compagnien von Königl. voluntarios Urbauos. .
In demselben Supplement werden, im nicht officlel⸗ len Theile, Correspondenz⸗Nachrichten von der Armee mitge⸗ theilt, welche im Wesentlichen Folgendes enthalten:
Die Division der Avantgarde hat Leirta, Crespos, Gulas, Casal dos Ovas und die Postition von Machados besetzt, ist gegen Pombal vorgedrungen und dehnt ihre Vorposten bis Redinha aus,
Das Milizen⸗Batalllon von Konza, welches man von Selten der Rebellen durch falsche Besehle nach Colmbra gelockt hatte, ist zurüͤckgekehrt und zu der Avantgarde gesto⸗ ßen. — Am Morgen des 7ten haben die Rebellen Condeira geraͤumt und sich auf das rechte Ufer des Mondego zurück⸗ gezogen, und in derselben Nacht marschirte ein Theil der in Coimbra liegenden Truppen eiligst in der Richtung nach Ponte da Marcella. — Die Generale der Provinzen sind unter einander in Communication, Alvarv da Costa ist in Guimaraes, Pezo da Regua in Amarante, und man ist uͤber⸗ heuge/ daß die dort disponiblen Truppen nicht allein die ,
ellen verhindern werden, sich weit von Porto zu entfernen,
sondern auch hinreichend sind, um dieselben dort anzugreifen. ergr- . letzthin mitgetheilten Nachrichten aus London läͤtter. 2. In Folge des Decrets vom 2ten d. M. unzählige Veteranen (I. e. seit 1820 entlassene Soldaten) gemeldet; als Beisplel wird angeführt, daß zum 5ten Infan⸗ terie⸗Regiment allein 700 Volontairs sich gestellt haben.
Die Zeitung vom 11. Juni enthaäͤlt im offfeiellen Theile 2 ein Decret Sr. Königl. Hoheit, durch welches den zum er⸗ sten und zweiten Male der Desertion schuldigen Soldaten die Strafe erlassen werden soll, wenn sie sich Monate zum Dienste melden. Ferner: eine Liste der Perso nen, welche bis jetzt, in Folge einer ergangenen Aufforderung, 8 freiwillig Maulesel zum Dienste der Artillerie (leihweise) hergegeben haben. Namen darunter. ‚
Lissabon, 12. Juni. Im nichtofficiellen Thelle der heutigen Zeitung lies't man Folgendes: Sonst fanden die Verbrecher ein Asyi in den Tempeln und selbst an Orten, welche das verderbliche Privilegium der Zuflucht hatten, in⸗
—
221 haben 29 ₰
binnen einem
— Es finden sich die ausgezeichnetstiaa