1828 / 176 p. 6 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

1* Verbrecher, welche —— ein Vergehn begangen hatten, ne selbst die von der Polizel verfolgten Contrebandiers, Gebsandten und Minister genseßen, und es hat einige auffal⸗ 8 lende aber tadelnswerthe Beispiele der Verletzung dieses 9† Grenzen gebuͤhrt. Heut zu Tage aber hat das Völkertecht 8 diese Puntre geregelt und die 8 bestimmt. den Glauben hegen, daß das Haus eines fremden Minister und sogar ein 5 Kriegs⸗ oder Kauffarthei⸗Schiff in 8 Orte und selbst zur Herberge dienen koͤnnte, wo sie, in völ⸗ 8 liger Sicherheit ihre Umtriebe gegen das v-e9 fortfüͤh⸗ solchem Falle das Vöͤlkerrecht vorschreibt, damit t jene 8 Minister com mpromitriren und sich uͤberzeugen, daß gieses Recht 8* monarchischen als republikanischen Staaten in Gebrauch ist, wenn sie nicht das Unglück hahen, energischer Män⸗ 1* lügeime cht, die sie zu erdruͤcken sucht, bekaͤmpfen. Wir 2 woll 8 sehen, was Vattel (Voͤlkerrecht, Buch 4, Cap. 4 na heanne⸗ der fremden Gesandten spricht . Ae ause ein Alpl zu machen, in welches er die Feinde des Fuͤrsten und des Staats, M sssethaͤter aller Art⸗ aufnähme, um sie der allen Pflichten eines Gesandten, dem Geiste, der ihn besee⸗ len soll, und den gesetzlichen Ruͤcksichten, die ihm Zugang nen. Wir sagen mehr und behaupten als eine posttive einen dem

ssch des Schutzes bedienen, dessen die Wohnungen der fremden 8 Vorrechts gegeben, welches senen Wohnungen, in gehoͤrigen uu*“ hh ere große Feinde des Staats und des Fuͤrsten unseren eigenen Häfen ihnen leichtlich zum sicheren Zuftuchts⸗ ren koͤnnten; so ist es gut, sie an das zu erinne as in nicht nur in großen, sondern auch in den kleinsten sowohl ner zu entbehren, die sie vertheidigen und die fremde 118) jagt, wo er von dem Recht des Asyls faͤr die

koͤnnte sich desselben bedienen, um aus seinem verdienten Strafe zu entziehen. Daß ein solches Berragen 8 verschafft haben, zuwiderkaufen wuͤrde, kann Niemand leug⸗

b Sechehee ein Seuperain ist nicht verpflichtet,

Sraate und 8 der Gesellschaft so verderblichen Mißbrauch zu 8 dulden.“ Zuwellen bege t man Fehler aus Unkenntniß,

und es ist immer gut, die Unkundigen von der Lage der * Dinge zu unterrichten. 4 Mit dieser Kenntniß werden sich eeinige Individuen nicht wundern oder beklagen duͤrfen, wenn man ihnen die Zulassung zu jenen Asylen verweigert, wo 8 die Attentate gegen das Vaterland und den Fuͤrsten zu

verbergen hoffte, weit die Minister der legirimen Herrscher nicht Leute, die solcher Verbrechen schuldig sind, verbergen Kehea⸗ ohne ihre Ehre und die Würde ihres Souveralns⸗

woesentlich zu verletzen. üüeiarh. 882 8 3 B bSv, —— 1 r ke i. A puren vre- 9

Aus Semlin, 20. Jun. wird (in der Allgem. Zeitung)

3 gegelt. Nach Berschten aus Philipopolis ward daselbst deas Tuͤrkische Kriegs⸗Manifest gegen Rußland am 10. Jun. bekannt gemacht. Die Moslims werden darin in aeneh den e. kein Leid zuzufuͤgen, ihre Pflichten 298 den Islamismus genau zu befolgen, und sich der Ver⸗ 8 theidigung⸗ ihres Glaubens zu weihen u. s. w. Taͤglich zo⸗ gen Truppen durch diese Stadt gegen die Donan; das Volk war, aber in sehr aͤngstlicher und besorgter Stimmung. Nachrichten aus Bucharest vom 13. Jun. nfolge demselben Blatte) ist die Kanzlei des Grafen jeafrose mit Hrn. von Sturdza bereits er angemofen, und es scheint demnach, daß unsre 8E bleiben werde. e52 .

8 b8 der

Londoner Blätter 2e,e ann, aus Buenos⸗

. en den 15. Mäͤrz. Man vermuther in Folge der Berichte,

die der Reyher aus Rio⸗Janeiro und Montevideo mitgebracht dät, daß die von unserer Regierung an Brasilien gemachten und mit dem 2 Hope uͤbersandten ——— einiger Modisicationen würden angenommen werden: Banda Oriental soll näͤmlich 5 Jahre lang neutral bleiben 8 oder sich entweder mit Brasilien oder mit uns als Staats⸗ theil vereinigen; die Brasilianischen Truppen sollen Monte⸗ video, Colonla u. s. w. räumen. Andere e, Brasl⸗

8. verlange eine Entschädigung und E 3

.

des veencüern ae eer leisten. ver.

Sree 8

Man vuuüin 8

In Charlottenburg: Das Taschenbuch, Drama in vöchs 8

Amsterd

Heie

die

100 Fl. 180.

8I1“

Fe 8 8

Nach Driefen aus S Mentevideo vom 8. vril sind die Meinungen in Hinsicht des Friedens sehr Sgiceh, ., die letzten Berichte aus Buenos⸗Ayres machen sogar Lwe

bereits en gemeldet wurde) denselben noch zwelfelhaft. v 9 3 f *

1-d9;, Sgevspiee . Sonntag, 6. Junt. Im Operabaufe⸗ in eg pten, mulstkallsch ches Drama in 3 Abtheil. von Mehul. (Hr. Cramolimi vom K. K. Hoseheater zu Wien: Joseph, als Gastrolle.) Vorher: Der gerade Weg ist 8 beste, Lustspiel in 1 Aufzug. von Kotzeb ue. I1 Es wird ersucht, die bereits zu der Oper: Joseph * zasggähn 2S Schausplelhau „⸗Hillets, oee Billets umtauschen zu wollen. be

Dr. Wagner .22

1 Knchech Froat 68. er. mich nie 0 er: Der Raͤuberhau vwacch. ustspiel in u nach dem Fräͤnzästschen, v. Ede Lebruͤn. ℳ% g 8. 8*9 2 .1 s gitssöed h Fv ac weibliche Husar. (Neu einstudirt. ) Hierauf, zum 128q 2 8 4 I .⸗ Den 5. Juli

Montag, 7, Juli. Im Opernhause: C ace 5n; male: Der Lieferant und der Hund. Vaudeville⸗Posse in 1 3 * „&

vgenr.

*ꝙ

thellungen, von Kotzebue. als letzte G.)

ral Eichenkran,

Montag, 7. Juli. Die Heirath ar sorce oder; bbn 2 8 8 Be rline r B5

tisches Trauerst del in 5 Abthe lungen, von 658* v. Schenk. Sonntie 6. Juli. Oberon, Koͤnig der Elfen.

Act, nach einer in Rußland ceghacemass ecben Kaaket vbna

(Mlle. Muͤller E“ aa. sche Zauber⸗ per uöö tet von Max Larceso. nn adn22 1s Lan 804 ..71 Se, ez eE ur F d Geld Cours Zettel. (Preufa. cour. ) 5

Amtl.

2 ries. UCeld.

eeeeeeSeh.

E een 42

Hi.-Schuld -Sch. 90 % Ponun. Pfandbr. 2 Pr. Engl. Anl. 18 102 Kur- u. Neum. do.] 4 10 + Pr. Engl. Anl. 22 101 [Schlesische do. v [10453 10.Ob nclLieH. 9V Dom. d0. 5 1098 Kurm. Ob. m. 1. C. 893 PDIsrk. do. 4o. 5 103 Neum. Int. Sch.do- 89 ½ Opr. do. 5 [105 ½ 8 Rerln. Seodt-Ob. 109 8[Rückan C. dRmb do. 4 88 ½ 88⁄ o. A 1 san. Elbinger do. 8 8 8 8 . Dane do. in Th.z 9* e.18. 42 Ine En Weapr. Pfdb. A. g fn eee n. uen. IIr., Da—[20. grofab. Pos. do. 97 Friedrickad'en 84 22 Oapr. Pfandbrf. 95 Dis comio

8

m

Wecksel- und Geld-Courg. iaeecen, (Derlin, 4en 5. e hn eeeee we

8 8aet

8.

38

9 eh

Kurz 2, 8 2 MMr. 3 M.. 2 M.

FFüüeaeraEegn 250 8.n9., e Ihs r z5 8⸗. ...S;92. 505 ,528

2 Ibu 1031 3 VWch. 1.

S

B 8 . a

eabe. Aus waärrige e B 5

eE“n“ 9

. 100 Rbl.

An alndagu

Ae

8 2. 8 . . eae, 112 8 1

Oezterr. * Metalliq.

Darr. Obligat. 370. Russ. Engl. Aal. n

HImb. Certse. 88 5. I“ -r ee un . 1 4 .

Jehn.- e 2 5

2

22 1 1 8