A l
6“* 4 2 mnumeres Werlin,
Amtliche Nachrichten. Kronik des Tages.
Seine Majestät der Köͤnig haben dem Grenadier Jo⸗
ann Wiersig von der 2ten Garde⸗Divisions⸗Garnison⸗ Compagnie, das Allgemeine Ehrenzeichen zweiter Klasse zu verleihen geruhet.
Se. Königliche Hoheit der Prinz Wilhelm von
W 8
Preußen (Sohn Sr. Majestät des Königs) ist von Dob⸗
beran hier angekommen.
Bekanntmachung. —
Es wird die Bekanntmachung erneuert, daß von der Allgemeinen Gesetz⸗Sammlung noch fortwaͤhrend complette Exremplare vorhanden und nach dem bei jeder Post⸗Behoͤrde einzusehenden Preis⸗Courant die Preise dafuͤr so bedeutend ermäßigt worden sind, daß ein Exemplar der nachtraͤglich abge⸗ druckten organischen Verordnungen aus den Jahren 1806 bis 1810 einschließlich nicht höͤher als auf 1 Rthlr. und ein Exemplar der Gesetz⸗Sammlung von 1806 ad bis 1826 nur auf 8 Rthlc. 15. Sgr. zu stehen kommt und fuͤr diese Zahlung nach allen Orten der Monarchie transportfrel ge⸗ Uefert werden muß.
Berlin, im August 1828. Konigl. Zeitungs⸗Comtoir. Angekommen: Se. Excellenz der Ober / Ochent, Kam⸗ merherr Graf von Neale, von .
Se. Excellenz der General⸗Lieutenant, Commandeur der
8ten Division Commandant von Erfurt, von von Erfurt. .,e Großbritanische Cabinets⸗Courler Clews,
von Lohdereist: Der Ober Prösident der Provinz Posen, 2. EEEEITWE“
Fe
Sven u. hng 12nnnse 2e8 lemntt 514
Ausland.
Rußland. St. Petershurg, 12. Juli. Se. Majestat der Kai⸗ ser haben durch gnaͤdigste Rescripte aus dem Lager von Ka⸗ rassu vom 17. (29.) Junt dem General⸗Lleutenant Kablon⸗ koff 1 und dem General⸗Major Ekeln die Insignien des St. Aunen⸗ Otden erster Klasse mit Brillanten zu verleihen ge⸗ taher. gche Rescripte aus dem Lager von Kournaly vom 25. Junt (7. Juli) enthalten mehrere Ordens⸗Verleihungen an vie Generale und Commandeurs zur Belohnung der vor ailow dewiesenen Tapferkeit. 1
Eben so enthält ein Kaiserlicher Ukas vom 25. Juni an das Ordens⸗Capitel mehrere Ordens⸗Verleihungen an Flotten⸗Offiziere, die sich vor Anapa ausgezeichnet haben.
Se. Mazestaͤt der Kalser haben ferner durch Ukasen aus Bazardschit vom 30. Juni und 1. Jult datirt, den Capitains Wellaminoff Zernoff und Krukoff und dem Obrist⸗Lieurenant Daron Schlpenbach, golbene Ehrendegen mit der Inschrist
27 erlethen geruhet. „für E und wirklichen Staatsraͤthe, Furst
D 8 — Gagart 7 om, und Graf Leon Potocki, Ge⸗ — z9 Geheimen Raͤthen ernannt worden
wohnte.
2
Unterm 25. Juni (7. Juli) haben Se. Majestät an den 1
Senator Abakumow folgendes gnaͤdige Rescript erlassen: 8 Xr Swace wfe 6⸗ Bei Ihrer Ernennung zum Ober⸗ Verweser der Verpflegung der activen Armee, war Ich uͤber. zeugt, daß bel Ihrem vorzuͤglichen Diensteifer, Ihrer rastlo⸗
sen Thoͤtigkeit Und vieljäͤhrigen Erfahrung in Sachen dieser Art, der Ihnen anvertraute Wirkungskreis so vortheilhaft und accurat, als die Verhältnisse es gestatten, eingerichtet 2 werden wuͤrde. Seit Meiner Ankunft bei der Armee, habe 8 8
2*
Ich oͤfters Gelegenheit gehabt, Mich persoͤnlich zu üͤberzeua-— gen, daß Ihre Bemuͤhungen vollkommen Meinen Erwar⸗ is tungen entsprechen. Mit Vergnuͤgen bemerkte Ich die treff. 8
liche Einrichtung des mobilen Armee⸗Magazins, Tund mit noch groͤßerem die ununterbrochene in jeder Hinsicht puͤnkt:t.. liche Verpflegung, die dasselbe Meinen tapfern Kriegern ge⸗ waͤhrt. Indem Ich fuͤr diese Ihre nuͤtzlichen Dienste Ihnen 8
Meine Zanze Erkenntlichkeit erklaͤre, fuͤge Ich als Merkmal
derselben eine Tabatiere mit Meinem Bildnisse bei, und ver-⸗ „
bleibe Ihnen uͤbrigens wohlgewogen. G 1n.““ gez. Nikolas.
Frankreich. Pö
Paris, 15. August. Am verflossenen Dienstag arbei-x-
tete der Koͤnig in St. Cloud hintereinander mit Hrn. von Rapneval und dem Minister des Innern, und ertheilte hier.. auf dem Vice⸗Praͤsidenten der Pairskammer, Marquis von „₰ Pastoret, eine Audienz. Vorgestern fuͤhrten Se. Majestäͤt
den Vorsitz im Minister⸗Rathe, welchem der Dauphin bei⸗ Der Vlicomte Po Sohn des Großstegelbewahrers, 85 ist zum Raths⸗Auditor em hiesigen Koͤnigl. Gerichtsbofe ernannt worden. . 92
„Wir koͤnnen versichern“, sagt der Messager des Cham⸗ 8 bres in seinem neuesten Blatte, „daß die Expedition nach Morea, eine Folge des Vertrages vom 6. Jult, weit entt. fernt, irgend ein Hinderniß zu finden, vielmehr mit demjenigen Eifer betrieben wird, welchen die hochherzige Sache der Griechen 3 einfloͤßen muß. Die offene und freundschaftliche —— Englands wird die großmuüthigen Absichten des Königs voen Frankreich unterstuͤtzen, und es ist bereits von Seiten der Britischen Regierung sowohl nach Korfu, als nach den übri-«. gen Besitzungen der Engländer im Mittelländischen Meere, der Befehl ertheilt worden, unsere Expeditions⸗Truppen nicht bloß mit Traͤnsport⸗Schiffen, sondern auch mit bebensmit, teln, Munition und Allem, dessen sie beduͤrfen moͤchten, Euu versehen.“ — Nichts desto weniger versichert der Constitu- tionnel: daß am verflossenen Montage der Englische Bot., schafter und der Oesterreichische Geschaͤftsträger sich zusam⸗
men zu Herrn v. Rayneval begeben und diesen zu bewegen gesucht haben, daß die Franzoͤsische Regierung, bei der Bee⸗ reitwilligkeit Ibrahim Pascha’s, Morea zu räumen, auf die
Expedition verzichte; daß Hr. v. Rayneval aber ihren Grün⸗ den kein Gehoͤr gegeben habe; an demselben Tage sey noch ein Minister⸗Rath gehalten, und nach dessen Beendigung, mittelst Telegraphen, der Befehl nach Toulon uüͤbermacht worden, die Einschiffung möͤglichst zu beschleunigen. 3
Die heutige Gazette de France theilt nunmehr ihren Lesern ausfuͤhrlich (in 4 vollen Spalten) die Denkschrift mit, welche die Bischoͤfe in Betreff der beiden Verordnun⸗ 1 gen vom 16. Juni dem Koöͤnige uͤberreicht haben. Die 1 ner Zeitung behauptet, daß die Protestation erst im Geher.— men⸗Rathe und dann im Staats⸗Rathe werde gepruͤft werden.
Hr. Carl Dupin hat in einer so eben erschienenen kleix.. nen Brochuͤre seinen Committenten die Resultate der dies⸗ 8 aͤhrigen Sitzung mitgetheilt. Aus seinen Berechnungen era,. hellet unter andern, daß die ganze Summe der auf das Bubd. get gemachten Ersparnisse 318,566 Fr., also gerade —
Centime fuͤr den Kopf beträͤgt. In der Sitzung der Akademie der Wissenschaften vom 2.
b 11 1
—
2 — 8