—
8
seligkeiten zu vermeiden, welche von der höͤchsten Gewalt un⸗ ertrenulich sind. Bolivia gehört Ihnen, und als unsere jeblingstochter gehoͤrt sie mir; sie ist das Kind Junin's und Ayacuchs's; ihre Befreier muͤssen jedes persönliche Opfer bringen, um sie zu erhalten. Ihr Name wird in der Geschichte unter den Gruͤndern von Republiken glänzen. Bolivia ist Ihr Werk; sie hat auf Ihre vaterliche Vorsorge alle Rechte einer zarten und geliebten Tochter. Ayacucho legt Ihnen diese Pflicht auf: dort empfingen Sie aus den Haͤnden des Sieges den Namen eines Vaters und Stifters von Bolivia. Ich kenne Sie, und daher wage ich es, mich mit meinen Bitten an Sie zu wenden. Sie werden ohne Ge⸗ fahr und ohne Vorwuͤrfe regieren. Ihre Fähigkeiten und Ihre erhabenen Gesinnungen versprechen Bollvia eine gluͤck⸗ liche Zukunft. — Ich habe im Congreß von Bolivia mein Wort fuͤr Sie gegeben — freiwillig habe ich mich fuͤr Sie als Unterpfand angeboten. Sie verzeihen mir hoffentlich, daß ich mir eine Freiheit genommen habe, die Ihnen zur Ehre gereicht, obgleich sie Ihr kuüͤnftiges Leben als Opfer fuͤr den oͤffentlichen Dienst fordert; doch Ruhm macht das Gluͤck eines Helden.
Von Ihnen fordere ich die Wohlfahrt Bolivia’s — Schwoͤren Sie der constitutionnelle Praͤsident dieser Republik zu seyn, damit diese Wohlfahrt ihr fuͤr immer gesichert bleibe.
Empfangen Sie ꝛc.
General Suere’'s Antwort. Chuquisaca, den 28. Oct. 1827.
Indem das Bolivianische Volk mich zu seinem ersten constitutionnellen Praͤsidenten erwaͤhlte, wuünschte es mir wiederholte Beweise seiner Dankbarkeit fuͤr die Dienste zu geben, die ich leistete; der Sieg bot mir dazu die Gelegen⸗ den und Pflichtgefuͤhl forderte mich auf, diese zu benutzen. Doch da es sich zu Gunsten eines Mannes, der im Auslande geboren ward und dessen Anspruͤche nur auf gluͤckliche Er⸗ folge gegruͤndet sind, uͤber natlonale Rücksichten hinwegsetzt, so ist es meine Schuldigkeit, mich den Ausbruͤchen einer edlen Uneigennüͤtzigkeit entgegen zu stellen.
Sie wissen es, ich liebe Bolivia wie mein Vaterland, es hat mich mit Ehren und Gunstbezeugungen uͤberhaͤuft und sich dadurch vielfältige Anspruͤche auf meine Achtung er⸗
burtstage, an welchem vor einem Jahre die Großmuth des Bolivischen Volkes mein Schicksal an das seinige band. Empfangen Sie ic.
Koͤnigliche Schauspiele.
n 24. August. Im Opernhause: Don Juan, 0 in 2 Abtheilungen, mit Tanz; Musik von Mozart. (Mad. Schulz wird hierin als Donna Anna wieder auftre⸗ ten.) Der Anfang dieser Vorstellung ist um 7 Uhr.
In Charlottenburg: Maͤnnerschule, Lustspiel in 3 Ab⸗ theilungen, nach Mollere, von F. v. Holbein. jerauf: — — Feepecsche Hassgil. Lustspiel in
ufzug, von A. ner. Und: Die Mänt s in 1. hehng, von 8 v& I en
Kontag, 25. August. Im Schauspielhause: Vormund Uund Muͤndel, Schauspiel 198 Sscheuseee von E. Rau⸗ pach. (Letzte Darstellung dieses Schauspiels, vor der Urlaubs⸗
reise der Mad. Crelinger.)
Dienstag, 26. August. Im Schauspielhause: Der Hau⸗ sirer, Oper in 3 Abtheilungen. Nach dem Franzoͤsischen: Le Colporteur, von Planard, zur beibehaltenen Musik von Onslow, fuͤr die Deutsche Bühne bearbeitet von dem Frei⸗
herrn von Lichtenstein.
Konigsstädtsches Theater.
Sonntag, 24. August. Oberon, König der Elfen. Ko⸗ mische Zauber⸗Oper in 3 Akten. (Letzte Vorstellung dieser Oper mit Dlle. Tibaldi.) Anfang halb 7 Uhr.
Zu dieser Vorstellung finden die hoͤheren Opernpreise statt.
Montag, 25. August. Das lustige Beilager. Burleske Oper in 2 Akten; Musik von Wenzel Müller. Anfang halb
L
rerree Derlimner Dorse.. Den 23. August 1828. S
Amtl. Fonds- und Geld-Cours-Zettel. Ereusa. Cour.)
asn r n. beh [*
worben, die es noch durch einen Namen vergroͤßerte, der den — 27l. Celd. Enthusiasmus und die Verehrung eines jeden Amerikaners .8..14=—8.eüeeennnun aufregt, der durch Bolsvar aus Erniedrigung und Schande br. Encl. Aul. 181 5 108 ¼ 108 [wur-u. Neum da. 4 — 1188 zu einer ehrenvollen Freiheit erhoben worden. Demunge⸗ Anl. 2 8 — 1021 [Schlesische do. 4 — 1057¼ W cht, füͤr die e di 0 i . h n 7 * achtet ist es meine Pflicht, fuür die Wuüͤrde dieses großmuͤthi⸗ EKAen ne 4 90 8. * ; 5 10 gen Volkes zu sorgen, damit es Niemanden in unserm Weit⸗ Neum at Seh.10. 4 91 [ann 49. 42 8 21 22 theile einfallen koͤnnte zu glauben oder sich einzubilden, als Herlin Seedt.0b,] 5 103⁄ 442 Raha C. A E 88 ob sich Bolivia selbst ermiedrigt oder den Einftüsterungen Kanitabz. 40. 1 91 — 4. 88=9 50¾ Anderer Gehör gegeben haäͤtte, indem es zu seinem Präsiden⸗ Elbiager 4o. 5 [101 1 101 [Zin⸗ Sck 4. Kb. — 51 ⅞ 51 † ten einen Fremdling erwählte; ich muß es fuͤr einen Vor⸗, Dana d0. in Th.z —- 32 — LNd.e 4. N. — 511]51¼ wurf erachten, der dem Ruf der Bollvianer um so nach, Wevtpe. Pfdb. A. 4 97 — theiliger seyn wuͤrde, da wir in einem Augenblick leben, wo 12— —2 4 95½ —, EHoll 2öb,— 8 A ste ihren Rang unter den freien Natianen dieser neuen Welt ebe pfeeen 2 8 882 — 2— 131 einzunehmen im Begriff stehen. — —— gnneöönebaneanen Fuͤge ich dieser Ruͤcksicht noch meinen Widerwillen gegen Wechesel- und 6214-Cour.. Preusæ. Cour. eine oͤffentliche Laufbahn und meine Unfähigkeit, einem solchen (Berlin, den 23. August.) ErhdelA Amte vorzustehen, hinzu, so werden Sie hinlaͤnglichen Grund ᷑☚ — — finden, nicht nur meine Ablehnung der mir zugedachten Praä- uquoe . 2D Fr 2 . 28 28 sidentschaft zu billigen, sondern auch meinem Entschluß bei⸗ ee- 151 [150 ¼ zustimmen, die Lieblingstochter des Vaters von Bolivia dem EEöT““ 300 Mk. [2 Me. — 8 constitutionnellen Congreß ohne Makel wieder zuruckzustellen. London. . . . 1 LSd. 3 Me. — 6. 28½ Es beruhigt mich, daß die guüͤnstige Ansicht, die Sie von —* . ͤͤ 300 Fr. [2 Mea. 81— meinem Benehmen haden, mich entschuldigen wird, wenn ich veich ie 20 XNK S .. 130 Pl [2 Ar. — [1033 dieses Mal Ihrem Rathe nicht folge, da er mir bioher, AEEu““ 8*⸗ 80 h. 2 A. — [10. voon dem Retter meines Vaterlandes herkommend, immer zur e n e. — Ricchtschnur diente. — Wenn ich, vom Praͤsidentenstuhl Vo⸗ Fralfars, 2. E. WZ...... 150 F 2* 100 livia's hinabsteigend, mich unter meine Columbischen Mit⸗ Peierabarg. DNX... ..... 100 RLz. 3 W h.. — X. buͤrger mischen kann, so sind meine Wuͤnsche erhört, und die Rice BN . 100 Rbl. 13 Wch.* — — ⸗ welche . 2g, Gewalt mir dee. aauferlegte, belohnt. ollte Bolivia aber, während ich die 1 . . Ruhe des Privatlebens genteße, in irgend eine Gefahr ge⸗ 224 Au à r 2 1 8 8 .2 en. rathen und meiner Dienste beduͤrfen, so werde ich mich aus Oemterr. e; 29½ “ 100 dem Schooße der Meinigen reißen, um seine ahr als 184 Pe al -Oblie. 371. Run. Forl. Anlecke 86 Uu. Soldat zu theilen. Das schwöre ich Ihnen an Ihrem Ge⸗ Uamb. Cerüße. 84 . For 1¹ sah. de L 1“ —