1828 / 227 p. 3 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

1 schrecken. Vorgestern

den hatte.

1t weichen

8 89 von Grund aus vercilgt wird.

8 2

Zeitung wird am 12ten große

seyn, Und in allen Kirchen ein Te Deum gesungen werden. Den 13ten werden die —2 Alcala und den umllegenden ern in der Ebene des Dor⸗ fes Carabanchel de Ab⸗

n 2 Tagen des Jull datirt. Eine Französise war aus Vera⸗Cruz in der ; n; Feng⸗ 1ns Lchexehn des A 2

„. sG und einer Drigg bestehend, hatte e. s hmae Man sagt, es 2 24* der

veon Ulloa AMegt.

9 aus Gibraltar vom 1. August . . 80 Lanmmen, 1 in den denen egen n sa⸗

blick fuͤrchtenmußte zu sinken. In der groͤßsten Noth sah sie das von Cuxhaven gekommene Packethoot und setzte ihre Nothslagge auf. Das Packetboot konnte aber der hohen See wegen keine Huͤlfe leisten, so wie ein zweites Schiff und ein Blan⸗ keneset Ever, welche in ihre Nähe kamen, sie ohne Huͤlfe ließen, in dem Augenblicke, da der Schooner in Begriff war, unterzugehen, traf aus der Hannoversche Lootsen⸗ Cutter ein. Die Lootsen, die Gefahr bemerkend, und im Bewußtseyn ihrer Pflicht, selbst mit eigener Gefahr zu hel⸗ fen, versuchten die Rettung der Mannschaft und hatten das Glück, in drei Versuchen sechs Mann der Schiffs⸗Equipage zu retten. Nur der Capitain, welcher der Letzte vom Schiffe sein wollte, ist leider mit dem Schooner gesunken. Heldelberg, 15. August. Es haben hier gestern tu⸗ multuarische Auftritte statt gehabt, welche, so unangenehm sie auch sind, unserer Akademie gewiß am Ende zum Besten gereichen werden. Es ist hier nämlich in diesem Jahre aus den Mitreln der Professoren und anderer angesehener Ein⸗ wohner fuͤr 70,000 Fl. ein sehr schoͤnes Museum erbaut,

dem gesellschaftlichen Vergnügen gewidmet, und in sofern

auch auf das Beste aller Studierenden berechnet, welche der feineren Bildung geneigt sind. Die, nach der sorgfäͤltigsten Prüsung entworfenen Gesetze des Instituts konnten natuͤr⸗ lich denen, welche hier nur kurze Zeit verweilen, nicht die vollen Rechte der Angesessenen geben, aber es ward doch darin den Studirenden alles Moͤgliche eingeräumt, daher sich auch gleich einige 60 der gebildetsten Akademiker als Mitglie⸗ der der Gesellschaft einschreiben ließen. Andere verlangten aber eine Aenderung der Gesetze nach ihrem Sinn, und so ward denn von ten Seiten Alles darauf angelegt, die Gemuther in Gäͤhrung zu bringen und durch Drohungen zu end erhielt der akademische Senat

die Anzeige, daß das Museum förmlich in Verruf gethan sey, und zwar von der sogenannten allgemeinen Burschen⸗ schaft, welche hier bisher noch immer im Dunkeln fortbestan⸗ Der Senat ließ hierauf gestern in aller Fruͤhe

die sämmtlichen Mitglieder der Burschenschaft unter Hen. Arrest setzen, und vier ihrer vermuthlichen Vorsteher auf das Carcer bringen, worauf sofort die Untersuchung begann. Allein wenige Stunden nachher rottirten sich Freunde der Arretirten zusammen, zogen die letzten an sich, befreiten mit Gewalt die, welche sich auf dem Carcer befanden, und be⸗ schlossen einen foͤrmlichen Auszug, welcher auch gleich um 8 Uhr erfolgte. Die Zahl der Ausgezogenen detrug kaum ein Drittheil der hiesigen Akademiker, und unter diesen wa⸗ ren viele, welche gezwungen oder um Verfolgungen auszu⸗ mitgingen, und daher auch schon an demselben Die Untersuchung wird vun mit

69 den heil⸗ chenschaft auf

een. E : Die Quotidienne schreibt aus Madrid, unterm 7 Aug.: Der festliche Emzug J. MM. wird am Morgen des 1iten d. M. statt haben. ie Stadt,Behoͤrden haben große Anstalten dazu gemacht. Nach einer Bekanntmachung der und Handkuß bei Hofe

Adend still zurückkehrten. allem Ernste fortgesetzt, und hat unsehlbar Erfolg, daß hier die allgemeine Bur

reiwilligen von Madrid,

ein Manoruvre ausführen. Der Könlg wird von einem i des Gasthofes imn Dorfe dem kriegerischen Feste zusehen. „Der Oberst Pereira vom Regiment der Provinglal⸗ von Tup hat dei Entwafsnung der fliehenden Por⸗ tug 8 Millionen Realen (2 Millionen Jyin den Re⸗ Ein

iments⸗Kassen

2 aus Cadix vom 2. August, im Jour⸗

nal du Commerce, enthaͤlt Folgendes: Unsere neuesten Briefe aus Havana sind aus den ersten

Kriegs, Fregatte een; sie hatte

dantsche Passaglere an Vord.

dmir ede, aus 2 Linlen⸗

avang an

das den Kanonen des Forts

von Vera⸗Cruz 12g. das kinienschiff Asia zu

Css

9.

verlassen hat, eine zur Marine Dom WMiemnesfb. b Brigg gekapert habe. Es wird binugefane heele 4Sens⸗ haber des Schiffs die Briefe, weiche er von hier 8 4 Kaiser von Brasilien mitgenommen, einem anderen Fahr en uͤbergeben habe, weil er befehligt sey, an der Po zeuge M 1 s rtugiesischen Kuͤste zu kreuzen. Manche Personen wollen aus gut Quelle wissen, daß naͤchstens eih ganzes Brafilianisches zer schwader die gezan; Elsedeez sesageten werde. 5 Madrid, 7. August, ie Reinigungs⸗Commisto⸗ nen, welche im Oktober 1823 nach 8 Aeggensge in allen Provinzen errichtet wurden, sind wahrscheinlich ihrer Aufloͤsung nahe. Auf die Anfrage des Koͤnigs bei den verschiedenen Ministerien, ob die Umstaͤnde eine solche Maaßregel gestatteten, haben die Minister nach mehreren Zusammenkuͤuften erwidert, daß jene Commissionen in den fuͤnf Jahren ihres Bestehens Zan gehabt haͤtten, die Reinigung aller Beamten zu bewerkstelligen und daß jeden⸗ falls die Zahl derselben sehr vermindert werden koͤnne. Diese Antwort läßt hoffen, daß die Reinigungs⸗Junten aus⸗ elnander gehen und die Purification der Staatsdiener den ee Ministern uͤbertragen werden wird. ie zur Bewillkommnung IJ. MM. nach la Granja abgereisten Minister haben eine lange Unterredung mit dem Premier⸗Minister Calomarde gehabt. Bei ihrer Ruckkehr nach Madrid erhielten die Minister einen Koͤniglichen Be⸗ fehl, die wirksamsten Mittel zur pölligen Vernichtung aller Spuren der Revolution vorzuschlagen. Die bestehenden Ver⸗ haͤltnisse machen eine offene und einfache Antwort uͤber die⸗ sen dellkaten Punkt hoͤchst schwierig, und die Minister wer⸗ den die zu machenden Vorschlaͤge einer reiflichen Erwaͤgung unterwerfen. 8. Die Apostolischen, welche jeder Ausgleichung mit den Liberalen entgegen sind, halten in der Hauptstadt und in den Provinzen haͤufige Zusammenkuͤnfte. In Folge des Ge⸗ ruͤchts, daß naͤchstens ein Koͤniglicher Befehl erscheinen werde, durch welchen die Guͤter der Geistlichen mit einer starken Auf⸗ lage belastet werden sollen, verdoppelt der Clerus seine An⸗ strengungen, um eine solche Maaßregel zu hintertreiben, und sein Einfluß sichert ihm einen gluͤcklichen Erfolg derselben zu. Zuhen Festlichkeiten, welche fuͤr die Ruͤckkehr IJ. M. M. nach Mudrid veranstaltet werden, gehoͤrt ein Feldlager fuͤr 22,000 Mann royaltstischer Freiwilligen; zu diesem Zwecke haben bereits mehrere Staabs⸗Officiere das Terrain zwischen der Hauptstadt und dem eine Stunde entfernten Dorfe Car⸗ banchel untersucht. Gestern Nachmittag sind zwei außerordentliche Couriere von Lissahon hler angekommen. Bei einem derselden be⸗ merkte man, daß er den Arm in einer Binde trug. An demselben Abende fertigte der Englische Gesandte einen Cou⸗ rier nach London ab.

i Italien. 1

enz, 13. August. Gestern kamen Ihre Kafferl. und Königl. Hoheiten die regierende Großberzogin mit Ihren Prünzessinnen Toͤchtern und der verwittweten Großherzogin aus Livorno in der Villa Poggio Imperiale an. Heute rei⸗ sen die hohen Herrschaften wieder nach Siena ab und lassen nur die juͤugste Erzherzogln auf dem genannten Landhause zuruͤck. Der Großherzog wird auf seiner Ruͤckkehr von Sa⸗ voyen, nachdem er auf der Durchreise Turin und Genua besucht hat, morgen in Siena ankommen.

Das Ciornale del Regno delle due Sicilie vom 5ten August berichtet Folgendes:;

Wir haben, als wir die Zerstreuung der Capozzolischen Bande meldeten,*) eines gewissen Ricci erwähnt, der sich vor den Gensd'armen durch die Flucht gerettet hatte. Seit⸗ dem war er ein unzertrennlicher Gefährte der Bruͤder Ca⸗ pozzoli, und zwar einer der wildesten. Als er aber sah, daß man dlese unablaͤssig verfolge, hlelt er es fuͤr sicherer, sie zu verlassen, und irrte nun in den Gebuͤschen von Campora, im Distriet Vallo, umher. Am 29sten Morgens gelang es zwei Landleuten der Gemeinde Campora, den Räuber in diesen Gebuͤschen zu toͤdten. Die Leiche mit den Waffen ist nach Vallo, dem Hauptorte des Districts, gebracht worden. Die beiden Indivlduen erhielten 400 Ducaten Belohnung und dje Ehre unter die Stadt⸗Wachen aufgenommen zu werden de den letzten Tagen des Juli wurde eine andere wichtige

ntdeckung gemacht, welche man gleichfalls den energischen und schnellen Maaßregeln des Befehlshaber der Gensd ar⸗ merie, Marschall del Corretto, verdankt. Er hatte in Er⸗

fahrung gebracht, daß TPegxr kestbare Gegenstände, die bei

S. W. M. M Smas ümg.