1828 / 230 p. 6 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

ö“ n 8 morden) de: Einzug; der Wagen Ihrer Majestoͤt, vom * 8 Thore ab von 3 reich gekleideten Mannern gezogen, ging 1 unter den drei Triumphbogen hinweg, welche die Municipa⸗ * .

8 litat, die Polizei und die Handels⸗Consulda hatten errichten lassen. Nachdem Ihre Majestaͤten im Palaste abgestiegen waren, marschirten die Truppen der Garnison, welche an dem Wege Ihrer Majestäten ein Spalier gebildet hatten, vorüber. Der Koͤnig bezeugte durch zahlret Grüße seine Zufriedenheit. In den näͤchsten drei Tagen werden Erleuch⸗ tungen, Fuerwerke, öffentliche Taͤnze, Schauspiele, Stier⸗ Gefechte ꝛc. statt finden.

dargestellt, zu seinen Fuͤßen die Zwtetracht und die Schei⸗ Uebelwollende erklärten diese Allegorien auf

emuͤthigung Cataloniens, indem die Figuren unter den Hufen des Pferdes, Catalonier darstellten. Den zweiten von der Kaufmannschaft errichteten Triumphbogen hatte der Poͤbel zu verbrennen deabsichtigt, weil jenr Buͤr⸗ gerschaft fuͤr liberal gilt. Die Behöͤrde, welche bald davon benachrichtigt wurde, ließ sogleich den Bogen sorgfaäͤl⸗ tig achen und einige Individuen verhaften, die dieses Ge⸗ verbreiteten. Ueber die beiden (wie letzthin ge⸗ meldet worden) aus Lissabon angekommenen Couriere ist nichts näheres bekannt geworden, weil der Englische Gesandte sehr zuruͤckhaltend ist. Der paͤpstliche Nuntius, der bisher in Lissabon geblieben ist, hat sein Zurüuͤckberufungs⸗Schreiben erhalten; alsdann bleiben nur noch der Spanische Borschaf⸗ ter und der Gesandte der Vereinigten Staaten dort.

Die Nachrichten aus Catalonien melden von unruhigen Bewegungen in der Provinz. Bewaffnete Banden haben sich von Neuem um Gerona und La Marina gezeigt. Der General⸗Capitain von Catalvnien, Graf d'Espana, ist plötz⸗ lich erkrankt und befindet sich in Lebensgefahr; die heftige Abneigung der Catalonter gegen ihn hat zu dem Verdachte Anlaß gegeben, daß man sich durch gewaltsame Mittel seiner entkedigen wolle.

Der Constitutionnel schreibt aus Madrid unterm 11. August: Die neuesten Briefe aus Catalonien sind nichts weniger, als befriedigend. Banden von Agraviados ziehen wischen Barcellona und Vich umher; der gröͤßte Theil hat 8 in den Defileen von Granollers festgesetzt. Sie tragen uniformen, ruͤcken in die Doͤrfer ein, und zwingen die börden, ihnen Contributions⸗Gelder zu geben, woruͤber sie dann foͤrmliche Quittungen ausstellen.

Portugal. Der Courrier frangais meldet aus Lissabon vom 6. Aug. Die vorgestrige Gazeta enthält folgende Bekanntmachung des Kriegs⸗Ministeriums: 9 Dekret. Durch mehrere Vorstellungen von Milltair⸗, geistlichen und Civil⸗Behörden habe ich erfahren, daß, trotz den zut Entwaffnung der Guerillas gegebenen Befehlen, üͤbelwollende und der öͤffentlichen Ruhe feindlich gesinnte Menschen kürzlich an verschiedenen Punkten die fried lichen Bewohner mit den Waffen in der Hand gemißhaudelt und dadurch die Absicht kund gegeben haben, die Revolution von Porto fortzusetzen. Diese Mißbraͤuche erfordern schnelle und energische Maaßregeln; Ich befehle daher den Militair, und Civil Behorden, alle Individuen die mit den Waffen in der Hand und bei Excessen betroffen werden, zu ve und an die Generale der Provinzen zu schicken. Diese sollen die Verhafteten summarisch durch eine aus dem General der Pro⸗ vinz, den 3 ersten Magistrats⸗Personen und 3 Offizieren des hoͤchsten Ranges im Hauptquartier destehende Commission rich⸗ ten lassen. Eine der 3 Magjstrats⸗Personen wird das Geschaft eines Fiscal⸗Auditeurs versechen, danzit der so oer Ge⸗ richtshof mit einer Majoritäͤt von 4 Srimmen könne, ohne Unterschied des Standes und des Ranges der Schuldigen. Die Verurtheilten sollen 3 Tage nach dem Ur⸗ thellspruche erschossen werden. Die Consiscation der Guͤter und die andern Strafen finden auf sie auch Anwendung ꝛc.

5 schreibt —1; 1.— August: Die Franzoͤsische Kriegz⸗Corvette Arriege, von Br kommend, ist am Alen d. M. auf unserer Adede, mit De⸗ 8† Ps an den Franzöͤsischen Gencral⸗Consul Blanchet, an⸗ 8 Seügel und wird von hier aus Rio⸗ Janeiro unter den ean der Insel Ma wird sie Papiere an die Drasian sche dhevon Frankreich abgeden und andere an fuls in Fisfabon, ahepsesnse, den Seiten des General⸗Con⸗ scheint das 2* ngen. Der Graf von Qubserra 1

I

füͤr das S sden. Dem chaffot bestimmte Opf wer⸗ Pvrozesses. guel selbst dringt auf acelcgang des

8 8

Auf einem der Triumphbogeu war der König zu 19

Die Portugiesische Fregatte, la Princessa Real, die am gten des vorigen Monates vor der Insel San⸗Miguel lag und gegen die dem Kaiser Dom Pedro treu gebltebene In⸗ sel operiren sollte, ist gestern in den Hafen von Lissabon wieder eingelaufen. .

Auch eine Brasilianische Handels⸗Brigg, der Bomfin, von Bahia in 45 Tagen kommend, ist hier angekommen. Die sogleich an den Bord des Schiffes gestellte Polizeiwache konnte nicht verhindern, daß die mitgebrachten Briefe befoͤr⸗ dert wurden. Diese melden, daß in Rio Janeiro Alles fuͤr die Abreise der Königin Donna Marta II. bereit sey, daß diese sich auf dem Linienschiffe Pedro l- einschiffen und von zwei Fregatten begleitet werden wuͤrde. Außerdem sprechen jene Briefe von elnem sonderbaren in Rio allgemein verbrei⸗ teten Geruͤcht, daß nämlich die junge Koͤnigin weder mn Portugal noch auf einer der Inselu landen, sondern nach Genua oder einem andern Hafen gehen werde; ei⸗ nem der Briefe zufolge wird die Prinzessin sich nach Wien degeben. Wiewohl der Gouverneur vom Cap verde ein erklärter Miguelist war, und alle Anstrengungen machte, Uum die Insel dem Dom Miguel zu erhalten, so hat die Garnison und die Einwohnerschaft sich dennoch fuͤr Dom Pedro entschieden. Der Gouverneur ist verhaftet worden, und der dem Range nach auf ihn folgende Offizier an seine Stelle getreten. Gestern destieg Dom Miguel die zur Expeditlon nach Madeira bestimmten Schiffe, und fuhr zwei⸗ mal bei den Französtschen und Englischen Kriegsschiffen vor⸗ bei, die nicht salutirten, woraus sich ergiebt, daß die neu⸗ liche Begruͤßung der Franzoͤsischen und Englischen rzeuge nicht ihm galt. Fuͤr Morgen fruüͤh sind alle talisten Lissabons zum Finanz⸗Minister berufen, der durchauls eine Anleide zu Stande dringen will. Zwischen Dom Miguel und seiner Mutter scheinen Mißverstaͤndnisse ausgebro zu seyn, in deren Folge sich beide getrennt haben. 0 dewohnt mit se chwestern den Pallast das Necesi in welchem in aahren 1822 und 1828 die Cortes Sitzungen hielten. e verwittwete Königin bewohnt no. den Palast Ajuda, ist aber im Begriff, nach dem Lust schlosse von Ramallon abzugehen.

Dem Londoner Courier zusolge

sind auf der Ins St. Michael dieselden Maaßregeln zum Widerstande 9 Dom Miguel ergriffen worden, wie auf Terceira, und angeführte Blatt bemerkt, die Macht, welche der en h gen die Azoren und Madeira schicke, sey nicht stark ger bieselden zu uͤberwäͤltigen.

Es legt jetzt kein Englisches Schiff mehr im Tajo und Duero. Als die letzten Englischen Fahrzeieze Pypramus und Galathea) Lissabon verliegen, s. vdie nach Madetra

efängnisse fuͤllten si

bE

Tärkei. EWIWI1 Der Oesterreichische Beodachter enthäͤlt Folgendes: Konstantinopel, 6. August. Am 2ten d. M. . fügte sich der Sultan nach dem Pforten⸗Palaste,

bestimmten Truppen am folgenden Tage abgehn. Man 68 wartete, daß drei Brasilianische atten Lissabon blokiren würden; Alles war ruhig; aber die noch immer mit Constituttonnellen.

sprach sich dret Stunden lang mit dem Großwesir, Meteme, elim Pascha und den vornehmsten Mirgliedern des Min 1 stertums. In dieser Sizung wurde der Aufdruch des Groß⸗ wesirg zur Armee deschlossen. Am 4ten ward das Sherif in Bezug auf diese Maaßregel den Mitgliedern den hohen Rathes bei der Pforte verlesen. Am 5ten wurde mit den gewoͤhnlichen Feierlichkeiten⸗ un 5 Geheten für das Wohl des Reiches, des Sultans, des Gro

wesirs und des ganzen Osmanischen Volks, in Gegenwart Zulaufe aller

die Roßse

des Ministeriums und unter ungeheurem . Pforten⸗Palastes 2 schriebene Zahl von sieden Opferthieren marsch des Großwesirs nach dem La⸗

f üͤnfrigen Sonnabend, den ist auf den kuͤnftig,

Klassen, im ersten Hofe des und dabdei die vor 5 geschlachter. Der ger von Daud⸗Pascha 'ten, und dessen Aufbruch zur Armee auf den 1. 13. August festgesetzt.

Zugleich mit der Aufpflanzung auch die Liste dersenigen Staats⸗ Beamten

der Roßschweife wurde dekannt gemacht,

welche den Großwesir ins Lager zu degleiten haben. An dr

Spitze derselben befindet sich der Devolmaäͤchese⸗

bei den Akermaner Conferenzen, und Kersane *¶s. Effendi, welcher im Lager die Functionen —— dder Wiinisters des Inmern mit henen des Reis⸗ xan.

oder Ministers der auswartigen 8

gen bestimmt ist⸗ 8 ersten Dest

42364,— m derrit

wirkliche Destendar Epaad’ Effen