1828 / 237 p. 8 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

8

schon von mehreren jungen Candidaten des Schul⸗Amts benutzt worden ist, die theils auf eigene Kosten, theils mit Frei⸗Karten, die der Vortragende ertheilte, diesen Vor⸗ lesungen beigewohnt haben. b

Damit jedoch dieser Zweck noch vollständiger erreicht werde, und die Aussuͤhrung desselben nicht an der anerkann⸗ ten Unbemitteltheit der Mehrzahl dieser jungen Schulmaͤn⸗ ner scheitere, wird es nothwendig, fuͤr die Beschaffung der dazu erforderlichen Geldmittel die Wohlthätigkeit derer in Anspruch zu nehmen, welche ein reges Interesse an dem Ge⸗ meinwohl hegen und zur Befoͤrderung desselben die Opfer nicht scheuen. v

Zu dem Ende fassen wir das, was durch diese Verträge bezweckt werden soll, und wie ein jeder zur Foͤrderung dieses Zweckes beitragen koͤnnen, uͤbersichtlich zusammen.

Es ist die Absicht, den Kreis dieser Vorlesungen, welche bekanntlich in einer allgemeinen faßlichen Form, der Gruͤnd⸗ lichkeit unbeschadet, gehalten werden, folgende Gegenstaͤnde aufzunehmen: 1) Erdbeschreibung (physikalische sowohl als Länderkunde), 2) Geometrie, 3) Physik, 4) Chemie, 5) Mi⸗ neralogie, 6) Botanik, 7) Zoologie, 8) Technologie, 9) Po⸗ pulaire Astronomie.

*

1

IEAs

8

Die Bedingungen, unter denen die jetzigen Mitglieder des Curatorii 28 Gewerb⸗Schule sich der Verwendung der Geldbeiträͤge unterziehen wollen, welche Gemeinsinn und Milde zu gewähren geneigt seyn werden, sind folgende:

1) Nur diejenigen jungen Leuten, welche Zeugnisse üͤber

—7 sIhdie vorschriftmaͤßig und gut bestandene Pruͤfung bei⸗ öb·ringen und das Lehramt mit obrigkeitlicher Bewilli⸗ gung schon ausuͤben, koͤnnen, nach Maaßgabe ihrer 886 Boctenmenisse und ihrer Beduͤrftigkeit, an der einen

8 oder anderen, zu gleicher Zeit aber hoͤchstens nur an

smwweien, dieser Vorlesungen Theil nehmen.

9 2) Sollen Anordnungen getroffen werden, um den regel⸗

5 maßigen Besuch der Vorlesungen zu controlliren, und 8 3) um von ihrer erfolgreichen Benutzung die noͤthige Ueber⸗

zeugung zu erlangen. 8

SDies letztere soll dadurch geschehen, daß, nach Been⸗

sdigung des betreffenden Collegli, die hier gedachten

. Zuhoͤrer sich einer muͤndlichen oder schriftlichen Pruͤ⸗

8 fung unterziehen müͤssen. nrn

P„ Diese Pruͤfungen, denen beizuwohnen, die Mitglieder

s‚„es Gewerb⸗Schul⸗Curatoril berechtigt sind, werden in

der Regel durch den Vortragenden, gegen eine ange⸗

28 maeessene Entschädigung desselben, bewirkt und Zeugnisse daruͤber ausstellt.

5 5) Vorläufig soll diese Einrichtung, als auf 3 Jahre ge⸗

ecxroffen, betrachtet, und nach Ablauf dieser Zeit die Fort⸗

uu“] dauer derselben, nach Beschaffenheit des Beduͤfnisses

8* und Lage der Umstäͤnde in Erwäͤgung gezogen werden.

IEI Daß die Communal⸗Verwaltung bei den von ihr zu e. besetzenden Lehrstellen auf ein ruͤhmliches Zeugniß vitn der Art, woraus eine besondere Befähigung fuͤr s‚;den Unterricht in diesen wichtigen Faͤchern her⸗

2 vporgeht, vorzuͤgliche Ruͤcksicht nehmen werde,

auben wir versichern zu koͤnnen.

8 Auf diese Weise gedenken wir unsern Zweck zu erreichen, uund erwarten davon fuͤr die Jugendbildung den heilsamsten Erfolg, indem es nicht ausbleiden kann, daß die immer wei⸗

tere Verbreitung einer richtigen Erkennntniß der Natur, so⸗ woohl in ihrer äußeren Erscheinung, als in dem innigen Zu⸗

X sammenhange ihrer Krafte und in den uns bekannten ewigen

Gesetzen, wesentlich dazu beitragen wird, Geist und Herz der

Menschen immer mehr zu veredeln und fuͤr die unermebliche

8 Guͤte und Weisheit des Schöͤpfers um so empfaͤnglicher und

AM

8

dankbarer zu machen.

186 Wir wüͤnschen daher unserer Aufforderung und Bitte

heeimne freundliche Stätte und möglichst ausgedehnte Theil⸗ nahme, und empfehlen sie insbesondere den Herren Schul⸗ VPorstehern zur gefälligen Beachtung, da niemand mehr als sie von dem dringenden Bedurfnisse überzeugt seyn kann⸗ aauch fuͤr diese Faͤcher tuͤchtige und zweckmäßig gebildete Kuͤlfs⸗ 8 *₰ lehrer zu erhalten. .

zur Vervollkommnung fuͤr ihr Amt, welche auch bisher

Wir erwarten durchaus keine hohen Beiträge und sind uͤberzeugt, wenn die Zahl der Theilnehmer nicht zu klein bleibt, und jeder nur einen oder wenige Thaler giebt, un⸗ sern Zweck vollkommen zu erreichen. Uebrigens werden wir, um die Beitragenden der Muͤhe des Einsendens zu erheben, fuͤr die jährliche Abforderung des Geldes sorgen, und von der Verwendung desselben Rechenschaft abzulegen nicht er⸗ mangeln.

Berlin, den 4. August 1828.

Das Curatorium der Gewerb⸗Schule. 8*

Koönigliche Schausptele.

Freitag, 5. September. Im Opernhause: Strudelkoͤpf⸗ chen, Lu tsgie⸗ in 1 Aufzug, nach Etienne, von Th. Hell. (Mad. Fiedler: Bertha, als Gastrolle.) Hierauf: Die Dorfsängerinnen, komisches Singspiel in 2 Abtheilungen, aus dem Italienischen. Musik von Fioravanti. (Hr. Freund, Regisseur der Oper des Großherzoglichen Hoftheaters zu Mannheim: Bucephalo, als Gastrolle.)

Königsstaͤdtsches Theater. 88*

Freitag, 5. September. Zum Erstenmale: Die Brau schau, oder: Der Schmetterling, Original⸗Posse in 5 Aufzuͤ⸗ gen von W. Marsano.

1

Berliner Börse.

Den 4. Sept. 1828. n. Amtl. Fonds und Celd. Cours- Zettel- (Qreule. Cour.) ZFBrief] Geld.] L2rRrief- Geld. St.-Schuld-Sch.] 4] 93 92 ¾ [Pomm. Pfandbr.] 4 105 Pr. Engl. Anl. 18 5 103 ½ 102 % [Kur- u. Neum. do. 4† m 1047 Pr. Engl. Anl. 22 5 102 ½ 102¼ [Schlesische do. 4 ꝙ— 105 B0.Ob.inclLiu. HI 2 99 pomm. Dom. do. 5] [106. Kurm. Ob. m. l. C. 4 91 23 91 pEark. do. do. 5 1 Neum. Int. Sch.do. 4. 914 [Oupr. do. do.] 5 [105 1105¾ Berlin. Stadt-Ob. 5 Ruckar. C. d. Kmk-— 52 51 ½ dito dito 4 2 99 ¾ 40. do0. 4. N 52 51 Königabg. do. 4 91 QLZins- Sch. d. Kmk. 53 52¼ Elbinger do. 5 [101 ¾ 101 diio d. Nmk—]53 52 ¾ Danz. de. in Th.Z 31 31 Wezpr. Pfdb. A. 4 36⁄½ [Holl. vollw. Dae- 19 ½ dio dito B. 4 96 95 Friedrichsd'or. -]13 13 ½ Groschz. Pos. do. 4 [100 ½ 99 ¼ Disconio . —— Oupr Pfandbri. 4⁵ ] 96 ½ Wecherel- und Geld-Cour-v. Preusaz. Cour. (Berlin, den 4. Sept.) E 7 Sr. Amterdam . 6 250 Fl Kurz [142½ EEEE1ö11““ 250 Fl. [2 Me [1421 EEEEe“ 300 Mk. [Kurz 150 ½ AeE 300 Mk. [2 Mre. 150 ½ —f LSom . . . .. . . . ..... 1 LSll. [3 Me. 6.2431 m0— W1“““ 300 Fr. [2 Mr. 80½½ SWima b“ 150 Fl. [2 Mr. üe⸗ 103 ¾ ND1““] 150 FI. [2 Me. 103 ½ h m —- Sausmnee e 100 Thl. [2 Me. —-— 991 12pg,vI.SöE 100 Thl. Uro. 103½ ——0 Frankfurt a. M. WZZ 150 Fl. [2 Mr. 103 Petersburg. BN. „„ „„ .„ 2.„ 100 Rbl. 3 Wch. 29 ¾ n x. . 100 Rbl. 3 Wch. Auswartige Börsen. es Amsterdam., 30. August. 8

Herr. P Ce. Metalliq 92. Huu. Eagl. Ank. 87 ½ Rus

St. Peterzburg, NR. Auguast. Hembars. 3 M1 n. 91,11. Saber Kabel ; Lop. Faef procentige Inscript. 881 8

BII öö ..F 8g ien, 30. Augum. 8 era. 5pCe. Metalliq. 94 %. Bank-Aecüen I“ 88

Redackeut John⸗

I