Indianer und Banditen geschlagen. Pincheira aber ist mit mehreren seiner Gefaͤhrten geflohen. Bei dieser Gelegenheit iisst man wieder in Besitz einer großen Menge von Vieh und 8 von 300 Gefangenen beiderlei Geschlechts gekommen. * Eijne ofsizielle Depesche des Brigadiers D. Froctuoso Rivera, bringt die naͤheren Umstaͤnde der Besitznahme von 7 Sraͤdten in Los Misiones Orientales durch die unter sei⸗ naen Befehlen stehende Nationalmacht mit. Die Patrioten waren in mehreren Scharmuͤtzeln fortwaͤhrend gluͤcklich gewesen. — Aus Rio⸗Janeiro vom 20. Juni wird (ebenfalls in der Morning⸗Chronicle) gemeldet: „Es geht von Neuem das
Geruͤcht, daß die Buenos⸗Ayrische Regierung die ihr gemach⸗ 1 ten Friedens⸗Vorschläge angenommen habe.“
“ Ueber diesen Frieden macht der Rio⸗Herald folgende 8 Bemerkungen: Der Friede mit Buenos⸗Ayres, der in den letzten zwei Monaten alle Gemuͤther auf das lebhafteste be⸗ schäaͤftigte, wird jetzt, so wie wir es erwarteten, als eine gleichguͤltige unvortheilhafte Sache angesehen, und Niemand bauet mehr die Hoffnungen auf ihn, denen man sich fruͤher uͤberließ. Man hielt sich berechtigt, zu erwarten, daß die weisen Maaßregeln des neuen Ministeriums, B. die
Ernennung verdienstvoller Officiere bei der Kalserl. Marine,
dem Gange der Dinge eine gluͤcklichere Wendung geben wuͤr⸗
den, man hat sich aber leider in dieser Erwartung getaͤuscht gesehen, denn wie wir hoͤren, geht es in der Marine⸗Ver⸗ waltung eben so schlecht, oder gar noch schlechter her, als onst. 8 seach Briefen aus Rio⸗Granda hat General Lavalleja verraͤtherrischer Weise den Waffenstillstand gebrochen und sich der Stadt Rio⸗Grande bis auf 7 Meilen gevaͤhert, spaͤter aber sich wieder zuruͤckgezogen und alles Vieh mitgenommen, dessen er habhaft werden konnte; uͤber General Lieor's Stel⸗ lung sagt man kein Wort. Naͤheren Nachrichten sieht man mit Ungeduld entgegen.
Der Britische Gesandte soll vor einigen Tagen eine Privat⸗Audienz bei Sr. Kaiserl. Maj. gehabt haben. Ohne uns (sagt der Rio⸗Herald) die Mine geben zu wollen, mit dem Resultat derselben vertraut zu seyn, glauben wir Grund zu haben, zu vermuthen, daß Se. Maj. dahin gestimmt wor⸗ den sind, den Krieg mit doppelter Kraft fortzusetzen, wenn Buenos⸗Ayres die letzten ihm gemachten Vorschlaͤge nicht annimmt.
Vereinigte Staaten von Nordamerika.
Der Courier enthaͤlt folgende Uebersicht, wie jeder ein⸗ zelne Staat der Nord⸗Amerikanischen Union im Congreß fuͤr und gegen den Tarif gestimmt hat: Fuͤr den Tarif.
Gegen den Tarif.
Es waren also fuͤr den Tarif 108 Stimmen und gegen den Tarif 91.
EEEEEEö66 E“ Minden, 27. Auqust. Die Herbstuͤbungen der 13.
Division finden dieses Jahr hier bei Minden statt, und ha⸗ ben in der Art begonnen, daß das 13. Infanterte⸗Regi⸗ ment, aus Muͤnster kommend, den 13. d. M. die Cantoni⸗ rungsquartlere in hiesiger Gegend bezog, und am 15. in Verbindung mit dem hier garnisonirenden 15. Infanterie⸗ ——— die 13. Infanterte⸗Brigade bildete, welche ihre
ebungen, unter ihrem Brigadekommandeur dem Herrn Generalmajor v. Hoffmann, bis zum 19. auf der Minder⸗ heide ausuͤbte. Die 13. Cavallerte⸗Brigade, bestehend aus dem 4. Cuͤrasster⸗ und 11. Husaren⸗Regiment, gefuͤhrt von dem Brigadekommandeur Hrn. Generalmajor v. Luͤtzow, bezog ebenfalls, nachdem sie die Uebungen bei Paderborn beendigt hatte, am 19. die Cantonirungsquartiere bei Min⸗ den, worauf beide Brigaden sich am 22. zur Division verei⸗ nigten und von Sr. Exc. dem Herrn Divistonskommandeur Generallieutenant von Luck in Parade besichtigt wurden. Diese Uebungen werden mit abwechselnden Ruhetagen bis zum 30. fortgesetzt werden, und wird vor deren Beendigung
der kommandirende General der Provinz Westphalen, Herr
Generallleutenant von Horn Exc., die Truppen noch in Augenschein nehmen, worauf ein Theil des hier zusammen⸗ gezogenen Korps, gegen einander, bis in ihre Garnisonen uͤber Halle nach Muͤnster manoͤvriren wird.
Koͤnigliche Schausplele.
Montag, 8. September. Im Schauspielhause, auf Begehren: Das Käthchen von Heilbronn, großes Ritter⸗ Schauspiel in 5 Abtheilungen, nebst einem Vorspiel in 1 Aufzug, genant: Das heimliche Gericht, von H. v. Kleist, fuͤr die Buͤhne bearbeitet von „
er Aufang dieser Vorstellung ist um halb 7 Uhr. jenstag, 9. September. Im Opernhause: Der Hau⸗ sir Oper in 3 Abtheilungen, mit Tanz. Musik von
Onslow.
Mittwoch, 10. September. Im Schauspielhause: Die buchstäbliche Auslegung der Gesetze, Lustspiel in 1 Aufzug. von Broͤmel. (Neu einstudirt.) Hierauf, zum Erstenmale: Der beste Ton, Lustspiel in 4 Abtheilungen vom Dr. Carl
Toͤpfer. Königsstaädtsches Theater.
— d09 sn;, v 0 Stimmen. 7 Stimmen. ußett 3 0 8 4 8 8½ 7 Montag, 8. September. Das Posthaus zu Treuen⸗ Rhode⸗ Island 1 e. h e brietzen. Hierauf: Das lustige Beilager. 1 & g9 — de — Dienstag, 9. September. Elodie, oder: Der Klausner Connecticut.. 4 2 8 Es * 2 1 Vermont 4 2. -ss 3 auf dem wuͤsten Berge. Oper in 3 Akten; Musik vom Rit⸗ New⸗York. 9 51„ 98 2 ter Caraffa. 8 88 66 2* 3* — 21 vH8 Arnr:*2. 0 — ““ — ew⸗Yersey. . . 5 8 u. „ m. h. A Auswärtige Börsen. ⸗ Delavare 8 1 .2 1 a 2. Sent 2 8 Maryland 82 2 c6 NR 5 i9. 92 S2 F er b . .. * 2 Oezterr. 52 Metalliq. 92 Bank-Actien 1307. Loose zu 21. Illmois . . . . . 1 e 0 -„ 1186. Pavtial-Oblig. 375. Ruas. Engl. Anleibe 87 ½. RNuas. Aul- —E2 1 8 *. 88 2 ’⸗ vins 8— Hamb. Certific. 85 ⅛. 1 2 1 b 2 2 ö18 Imn emenun Suͤd Carolina. 0 „*29 9 . 8 Hamburg, 5. Sept. Georgia .. . .. 0 ö175 . 29828 Oemerr. 5pCt. Metalliq. 95. P-e. Dbneediomen 1 — 8 . 14 6 0 8 8₰ Engl. Anl. 91 ½,. Ruszs. Aul. Hamb. Certf. 86. ans . .. 1 5 98 St. Petersburg, 290. August. 1 8 bFF. Er S9⸗ 2 . : 2 8 82,2 3 9⁄13 Silber = Kubel 3711. Ker. Fanspro- 1. 5 4 „ ne leipt 88. 8 2 * 8 Wien, 1. Sepr. ₰ 2 ve. 5pCt. Metalliq. 9413. Basb-Aeües 107 75.
Redacteur John.
g9 a rbeee eeeeee
äegrr a g
—6 2