B“ 11“
uͤber hundert neue Capitulationen abgeschlossen wor 8 nicht ein EIv jeden Ministeriums ist, das Fsind; ein Gleiches ist der Fall bei dem 29-sten Regimente, wel⸗ die Emancipation nicht zur Regierungs⸗Maaßregel macht, und cghhes erst seit vorgestern hier ist. Dieser große Andrang setzt endlich das Einsammeln der „gkatholischen Rente? zu befoͤrdern. Ph die Regiments⸗Commandeure in Verlegenheit; allein er Dieserhalb durchzieht besonders schon Hr. Lawleß das Land. . daß der militatrische Geist in Frankreich noch der, Vor Allem aber sieht man diese Apostel der irländischen Frei⸗ seibe ist, der er immer war, und daß, wo der Koͤnig, das heit bemuͤht, dem Volke Gehorsam gegen die Gesetze einzu⸗ Vaterland und die Ehre gebieten, der Soldat dem an ihn präͤgen, und allen Partheifehden ein Ende zu machen. Auf ergangenen Rufe mit Freuden folgt.“ ihren Ruf erscheinen die Landleute zu Tausenden auf offenem Die Fregatte rlacben. ist am Zosten v. M. mit Felde, die Haͤupter der Partheien versoͤhnen sich vor dem dem Contre⸗Admira eet, der krank von der Blokade von ltare, und Menschen, die sonst nie auf einem Jahrmarkte Algier zurückkehrt, in den Hafen von Toulon eingelaufen. zusammentreffen konnten, ohne sich auf Tod und Leben zu Der Schiffs⸗Capitain von la Bretonnière, der den Contre⸗ defehden, verbringen den Tag mit einander in Liebe und
Admiral im Commando ersetzen soll, war bereits zwei Tage Dies lst eine moralische Revolution, die jetzt in zuvor auf der Brigg „der Faun“ zu seiner neuen Bestim⸗ vorgeht, und wovon wohl die Geschichte kaum ein mung abgegangen. hat. Die Regierung steht erstaunt vor diesem sich
Die Franzoͤsische Brigg „Alerte“ hat sich in den ersten bildenden Koloß der Einheit in einer lange gedrückten Na⸗ agen des vorigen Monaks unwelt Tenes nach einer lebhaf⸗ tion, einer Einheit, die sie nicht zerstoͤren darf, noch kann, ten Gegenwehr zweier Algierischen Mistiks bemaͤchtigt und sie da sie den Namen des Gesetzes und der Religion in ihren nach Mahon aufgebracht. — Fahnen traͤgt, und die zu welt mehr fuͤhren d rfte, als die Der Constitutionnel enthält folgendes Privat⸗Schreiben Katholiken sich je selbst zu hoffen getraut haben. Dies wird von Guernsey vom 29. August: Pater Loriguet aus St. seyn: vollkommene Abgabenfreiheit gegen die herrschende Acheul ist mit einem seiner Collegen hier an's Land gestie⸗ Kirche, wo nicht endliche Wiederlangung des katholischen en; sie waren mit einem Empfehlungs⸗Briefe an unseren Kircheneigenthums. Ba ing versehen, der sie sehr freundlich aufgenommen und Der Koͤnig der Niederlande hat Sr. Masestüt aim Ge⸗ ihre hiesige Anstedelung genehmigt hat. Dieselben su⸗ schenk mit 34 schoͤnen Orange Baäͤumen gemacht, welche im 5 jetzt, von den hiesigen katholischen Gei lichen beglei Garten zu Windsor aufgestellt werden se 8 - tet, einen passenden Landsitz. Ein großes Gebaͤude mit einer Die Times stellt die Vermuthung auf, daß die Regie⸗ praͤchtigen Fagade, zwei Stunden von der Stadt entfernt, rung nur wenig Thaͤtigkeit in Bezug auf die Anmaßungen ist ihnen angeboten worden, mißfiel ihnen aber, weil es zu des Kaisers von Marokko zeigen werde, obgleich dieselben offen und sichtbar liege; sie wuüͤnschen einen von Gebuͤsch allem Rechte zuwiderliefen. Bekanntlich haben die Unter⸗ verdeckten Ort. Da sie keinen Geld⸗Aufwand scheuen, so thanen des Kaisers die .— des Englischen Schiffes werden sie ihren Zweck erreichen. Sie versichern, daß die „Perseverance“ durch die Behauptung zu rechtfertigen ge⸗ Söͤhne der ersten Franzoͤsischen Familten Zoͤglinge ihrer An⸗ sucht, daß dasselbe keinen — Mittelmeer⸗Paß habe. Von it seyn werden. Der Baillif von Jersey hat ihnen nicht solchen Pässen ist aber seit der siegreichen Expedition des
Uigt, sich dort nieder zulassen; sie hoffen ihn aber noch Lord Ermouth nie die Rede gewesen. —
sich zu gewinnen. Einer von ihnen predigte am vergan⸗ Nie, sagt die Times, hat sich die Regierung irgend ei⸗ genen Sonntage in der katholischen Kapelle. Unsere angli⸗ nes Volkes, waͤhrend dessen Einrichtungen dieselben blieben, kanischen Jesulten (denn auch wir haben etwas aähnliches) so sehr im Laufe von zwöͤlf Monaten geändert, als die Fran⸗
unruhigen sich uͤber die neuen Ankoöͤmmlinge, denn bel den zöstsche. Im vorigen Jahre war die oͤffentliche Stimme er⸗ udbewohnern haben sich noch Erinnerungen an die katho⸗ stickt, oder sie erscholl nur als unzufriedenes Murren, die
e Rellglon erhalten. Macht der Presse war gefesselt, die Waͤhler hatte man ihrer
Die Gazette de France will auf außerordentlichem Wege Rechte beraubt, die Congregation war triumphirend intole⸗ die (mit den Meldungen in Londoner Blättern in Widerspruch rant, die Jesutren drohten mit ferneren Anmaßungen, die stehende) Nachricht erhalten haben, daß der Herzog von Clarence Befehle der Minister wurden durch selavische Provinzial⸗ im Begelf stehe, die obere Leitung der Admiralltat aufs Beamte ausgefuͤhrt, die das Volk ungestraft bedrückten. Neue zu übernehmen. „Es scheint,“ sagt dieselbe, „daß Im jetzigen Jahr⸗ ist alles umgestaltet: das Volk hat seine alle Hindernisse im Einverstaͤndnisse mit dem Herzog von Rechte wieder erlangt, die selbstische Frömmelei ist verdrängt, Wellington beseitigt worden seypen. Der Prinz seinerseits die Diener der Krone folgen den Gesetzen und der öffentlt⸗ hat alle die Maͤßigung gezeigt und sich zu all den Concese chen Meinung, und der Koͤnig hat sich durch die Entlassung sionen verstanden, die mit seinem Range und seiner Wuͤrde des verderbllchen Ministeriums die wahre Liebe und Zunel⸗ vereinbar sind.“ gung des Volkes erworben.
Der vor 35 Jahren elngegangene „Courrier d'Avignon“ In demselhen Blatte findet sich ein sehr interessantes Do⸗ ist nunmehr unter dem Namen des „Echo de Vaueluse“”“ cument, näͤmlich ein Brief des bekannten vormallgen Bischofs wleder ins Leben getreten; er wird sich jedoch nicht mit der von Blols, Gregoire, an die Haitier, in Betreff der Anerkennung Politik befassen, sondern sich nur üͤber Literatur, Kunst und ihrer Unabhänglgkeit durch Frankreich. Hr. Gregolre war einer Gewerbfleiß erstrecken. 8 der ersten Franzosen, welche sich bemuͤhten, bel ihrem Volke
Dlle. Mars, welche von ihrer Reise nach Lyon zurück⸗ sowohl, als bei den Ausländern, ein Interesse für die ge⸗ gekehrt ist, wird morgen zum ersten Male wleder aufereten. mißhandelten Negersclaven zu erregen. Er war Mitglled
Großbritanten und Irland. des National⸗Condents, gehörte jedoch nie zu den Fanatikern.
London, 5. Spt. Die Liebe, weiche das Irische Volk Die Epistel an die Haitier sollte erst nach dem Tode des füͤr Lord Anglesea hegt, zeigte sich neulich auf eine sehr glaͤn⸗ Verfassers in Europa bekannt gemacht werden. Er ermahnt ende Weise, als er die Messe zu Donnybrook besuchte. Das darin die neue Republik, ihre Unab gigkeit durch freie Ein⸗
olk dräͤngte sich mit enthloͤßtem Haupte um ihn, und war außer richtungen aufrecht zu halten, und warnt sie vor allen ½ sich vor Freude, ihn in seiner Mitte zu sehn. Nur langsam men des Despotismus. Am Schlusse spricht er sein I konnte er durch die gedrͤngten Haufen, welche ihm Heil und tes Verlangen aus, die Lelden seiner schwarzen Segen wuͤnschten, vorwärts kommen. Was am ben für gellndert zu sehen. seinem ihn einnahm, war der Umstand, daß er ohne einen einzigen Der Kanzler der Schatzkammer ist gestern nach Polizei⸗Beamten oder Soldaten er chienen war. Landsitze abgegangen. — heamg elner
In Irland (sagt ein Privat⸗Schreiben aus London, in Dienstag machte Hr. Green in Begl — Luft⸗ oͤffentlichen Blättern) geht es wirklich wunderbar zu; auf Madame Robertson von Canterbury aus semnc ann 4— elner Seite sieht man den Lord⸗Lieutenant, ohne alle Bedek⸗ reise. Er stieg Englsch. Meilen und 212 den Kanai h 8 fast ohne 17 in den verwildertsten Gegen ůMan 1. Hr. Green werde eine Luftreise
en des Landes umherreisen, und da, wo noch vor Kurzem unternehmen. E ord und Brand an der Tagesordnung waren, Ruhe und In der letzten Woche ward hier — Sicherheit, und für seine eigene Person eine enthustastische. Versammlungs,Haufe Geselsschaft, Phn. bettages Aufnahme unter dem katholischen Volke finden. Dies ge’⸗ Die Kosten des Gebäudes sollen 10, der von Corder schieht enzig und allein, weil er Zutrauen zeigt, und bis Die Einwohner von Polsteadz wollten in seiner erwaltung unpartheitsch dr. Auf der andern gemordeten, Marta Marten ein Monument errichten, was Seite reisen O Conmel und Shiel b bat Volksver⸗ nen jedoch von dem Rector des Kirchspiels ernstlich unter⸗ sammlungen zur Bilbung bben Dher⸗ rderst üb aong liberaler Clubs, deren Zweck es is, kka angekommene derselden zerchehlh eenu,“hm, aos ale Wüßörzache. Das un Aivegpool aus felta a. g6ans⸗ derselben gerschtlich zu verfolgen, sohann Ruhe und Uednung mas Gelston traf im Sierra Leona Fluß bei der Insel unter dem Volke zu erhalten, de Bezirke b — eine große Menge von Hatfischen. ns daß in Zukunst Niemand ins Parlament geschic werde, der sen war unvorsichtig genug, sich zu baden. Ein