1828 / 251 p. 7 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

Angelegenheiten.

13 Mark 15 ¾ Schill. Dänisch grob Courant 124. Neue zwei Drittel 28 ⅞. Preuß. Cour. 150¼. Oesterreich.

Wien, 12. Sept. Ihre Koͤnigl. Hoheiten die Prin⸗ zen Wilhelm von Preußen (Sohn Sr. Maj.) und August von Preußen sind im Laufe des gestrigen Tages hier und in Baden angekommen, um den Uebungen der im Lager bei Tralskirchen versammelten Truppen beizuwohnen. Das Re⸗ vue⸗Manoeuvre, welches gestern Morgens stattfinden sollte, ist, um die Ankunft Ihrer Koͤniglichen Hoheiten abzuwar⸗ ten, auf morgen verschoben worden.

Von der Siebenbuͤrgischen Gränze, 30. Aug. (Aus der Allgem. Zeitung.) Ungeheure, die Sonne verdun⸗ kelnde Schwärme von Zugheuschrecken, die vorher in der Moldau bedeutende Verheerungen anrichteten, sind von da nach Siebenbuͤrgen gekommen. Sie ließen sich zuerst im Tyergvoer Stuhl auf dem Gebiete der Ortschaften Dittro und Remete nieder, wo noch der groͤßte Theil der Fruͤchte auf dem Felde stand und vernichteten die Hoffnung des Landmanns. Von da vertrieben, theilte sich die Masse und verbreitete sich in mehreren Schwaͤrmen in verschie⸗ dene Gegenden des Landes, den Maroscher Stuhl, den Phordaer Comitat, wo sie ebenfalls bedeutenden Schaden anrichteten, ja in einzelnen Flügen sogar bis in den Prrssaͤ⸗ District, und den Szaßvaroscher Stuhl. Ueber⸗

sind zweckmaͤßige Anstalten zur Vertilgung oder Vertrei⸗ bung dieser verderdlichen Insecten getroffen, die sich seit dem Jahre 1784 nicht in solcher Menge in Siebenbuͤrgen gezeigt 2 der Praͤsident des K. Guberniums, Freiher v. Jonka, at sich selbst in die am meisten bedrohten Gegenden begeben.

Portugal. Englische Bläͤtter geden folgende Nachrichten aus Lissa⸗ bon bis zum 30. August:

Die Hofzeitung vom 25. Aug. enthaͤlt den in den Eng⸗ lischen Zeitungen erschienenen (setzthinerwähnten), von 41 Portuglesen und Brasiktanern an den Viscount Itabayana, in Betreff des Fehischlagens ihrer Expedition nach Porto gerichteten Brief. Dasselbe Blatt vom 27. 2 eine offi⸗ zielle Mittheilung, worin Dom Miguel die Truppen lobt, „welche den Ruaben gehabt hätten, die gegen die gesetzliche Autorität empörte Parthei zu vernichten,“ und worin er einigen Belohnungen erthellt. In der Hofzeitung vom 29. findet sich ein langer Hirtenbrief des Bischofs von Viseu an die Glaͤubigen seines „uͤber die gluͤckliche Ruckkehr des rechtmäßtgen Thronerben nach Portugal.“ Zu Porto dauern die Verhaftungen wegen der letzten Re⸗ dellion immer fort. Aus Villa⸗Real sind 17, aus Coimbra 29 Gefangene an einem Tage eingebracht worden. Zu Braga ist am 24. die Marocranische Brigg El Rabel Hahed mit dem Admiral Abderrhaman Bretel eingelaufen.

Türkei und Griechenland.

Nachrichten aus Konstantinopel zufolge hat der Admiral Codrington am 6. August zu Alessandria eine Convention mit Mehmed⸗Alv⸗Pascha abgeschlossen, in Gemaͤßheit wel⸗ cher Ibrahim⸗Pascha Morea raͤumen und mit seinen Trup⸗ pen nach Aepypten zurüͤckkehren wird. Die naͤheren Verab⸗ redungen in Betreff dieser Convention waren noch nicht be⸗ kannt. 8

Nachrichten von der Siebenbuͤrgischen Grenze vom 30. Aug. (in der Allgemeinen Zeitung) melden, daß die Pest in der ei dem Erlöschen nahe sey, und sich in Bucha⸗ rest seit drei Wochen kein verdaͤchtiger Todesfall ergeben

Lande lauteten die Nachrichten beru⸗

Süd⸗Amerika.

Engl. Blätter geden folgende Nachrichten aus Rio⸗ eer Kalser hat in Folge der

achri

bis zum 12. Juli. chten von den Ereignissen zu Porto befohlen, daß

seine Tochter waͤhrend ihrer Reise nach Wien, den Consti⸗ tntionnellen zu Ehren, den Namen Herzogin von Porto führen soll. Die junge Koͤnigin ist auf der Fregatte Impe⸗

ratrez in Begleltung einer Corvette am 5. Jult nach Lwvorno egangen. Das Schiss Ganges wird bis zur Linie mit

gehen. Nach dem Rlo⸗Herald sind die Friedens⸗Präͤlimina⸗

rien von Buenos⸗Ayres angenommen, und Commissarien fuͤr die Friedens⸗Unterhandlungen ernannt worden. Dasselbe Blatt thellt jetzt das derichtigte Verzeichniß des neuen Ministeriums mit. Hr. Clemente Pereira ist Minister der

ustiz und des Innern ad interim. Hr. Berrardino Pe⸗ reira Finanz. Minister, Hr. Francisco da Silva Forres Krtegs Mimiter.- Hr. Miguel de Millo Alverie, See⸗Mi⸗ nister, der Marzuls von Aracaty Minister der auswaͤrtigen

Der Rio Herald vom 12. Juli enthält die Botschaft von der Regierung von Buenos Ayres an die gesetzgebend Macht, deren Versammlungen am 14. Juni eröͤffnet wur⸗ den. Es wird darin von Friedens⸗Unterhandlungen und von der nahen Beendigung der Feindseligkeiten, so wie von der ehrenvollen Tapferkeit der Argentinischen Truppen un von der Freundschaft, welche Großbritanien gegen die Re⸗ publik hege, gesprochen. Aus Buenos meldet man von 22. Juni, daß neuerdings mehrere Schiffe, welche die Blo⸗ kade zu brechen versucht haben, weggenommen und nach Monte⸗Video geschickt worden sind. Die Brasilianisch Escadre hatte mit der Argentinischen ein Gefecht, wobet nur zwei Mann getoͤdtet und neun verwundet wurden. De Commodore Nockon ward sein rechter Arm abgeschossen, worauf er sich nach Monte⸗Video begab. Drei Deputirte sind von der Regierung ernannt worden, um des Frlebens wegen nach Rio zu gehn.

Laut Briefen aus Potost haben die Truppen zu Chn⸗ quisaco am Morgen des 18. April rebellirt. Der Präͤst⸗ dent Suere bemuͤhte sich, den Aufstand zu daͤmpfen, wurde aber schwer verwundet und gefangen genommen. Der Gou verneur von Potost befreite ihn am 22. und trieb die Em poͤrer aus der Stadt. Sie zogen sich nach Laguma, w viele Personen zu ihnen stießen. 1““ .

Eb—

Berlin. Die heutige erste Versammlung der Natut⸗ forscher und Aerzte, eroͤffnete der Freiherr A. v. Humbold mit einer Rede, in welcher derselbe den Zweck des Vereins, und den daraus fuͤr die Wissenschaft hervorgehenden Nutzen auseinandersetzte. Der Redner erwaͤhnte sodann mehrerer durch ihre Verdienste im Fach der Naturwissenschaften au gezeichneten Maͤnner als: Goͤthe, Olbers, Soͤmering un Blumenbach, und der großen Fortschritte und Bereicherun⸗ gen, deren sich seit den letzten 20 Jahren unsere wissen⸗ schaftlichen Anstalten im Allgemelnen, und die naturwisse schaftlichen insbesondere, zu erfreuen gehabt haben. g

Nach Beendigung dieser Rede und nachdem der Herr Dr. Lichtenstein die Stratuten der Gesellschaft vorgelesen hatte, begann Herr Dr. Oersted aus Copenhagen die Vorl sungen mit einer Abhandlung uͤber den Electro⸗Magneti mus; hierauf lasen die Herren Dr. Pusch aus Warscha uͤber die Geognosie der Karpathen, Dr. Behr aus Bern⸗ 2 burg über den angegebenen Mangel der Regenbogenhaut, Dr. v. Muͤnchow aus Bonn uͤüber farbige Schatten, und schließlich Dr. Henschel aus Breslau über die Zwitter⸗Bil⸗ dungen im Pflanzenreich. 8

Ahrweiler, 11. Septbr. Seit dem Z!1sten August erfreuen wir uns der guͤnstigsten Witterung fuͤr den bevor⸗ stehenden Herbst. Die Trauben sind binnen 8 Tagen ge⸗ gen Aller Erwartung in ihrer Reife so sehr vorangeschrit⸗ ten, daß wir, wenn uns fortwäaͤhrend so gedeihliches Wet⸗ ter bleibt, gegruͤndete Hoffnung haben, in den ersten Ta⸗ gen des Oktobers die Weinlese beginnen, und einen ganz vorzüglichen Wein machen zu koͤnnen.

9F 88 8

Vermischte Nachrichten.

Auszug aus einer chronologischen Geschich

der Entdeckung der Aleutischen Inseln, neb

kurzer historischer Uebersicht des Pelzhandels (Aus 2 Russischen.)

[Schluß.]

Im Sommer 1774 hielt Salkoff sich auf der Insel Atta auf, die damals, außer den Frauen und Kindern 27 maͤnnliche Einwohner zählte, und blieb dort bis zum nächsten Jahre. Im Herbst 1775 besuchte er einen Hafen in der Meerenge, welche die Insel Unimak von der Halb⸗Insel Allaska trennt, und in welchem der Capitain Krepitzin einen Winter zugebracht hatte. Hier blieb er drei Jahre und be⸗ schaͤftigte c mit der genauen Beschreibung der umlliegen⸗ den Inseln. Ohne es zu verstehen, die Längen astronomisch bestimmen zu koͤnnen, entdeckte Salkoff dennoch einen Feh⸗ ler des Capitain Kepitzin, der diese Inselgruppe um 5 * zu weit nach Westen gesetzt hatte. 8

824 .nge 8, 7 Jahren kehrte die Expedition nach Ochotsk zuruͤck, die Besatzung nur 12 Mann verloren hatte. Die Ladung an Pelzwerken betrug nach ge⸗ genwaͤrtigen Mittel⸗Preisen 1,600,000 Rubel in Vanknoten.

Grigory Schelechow, erster Gruͤnder der gegenwäͤrtig existirenden Russisch⸗Amerikanischen Compagnie, machte seine erste Ausruͤstung im Jahre 1776, und die zweite im Jahre

1781 unter Besehl von Jerassim Pribüloff. Letztere wurde

*