1828 / 255 p. 4 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

1I1“ 8

lagen an einer einzigen Stelle aufgehaͤuft. De Todten wurden ausgezogen und in eine gemeinsame Grubegeworfen. Unter den schwarzen Truppen in Patagonin ist eine Verschwoͤrung entdeckt worden. Zwei Compagnien jede von 40 bis 50 Mann, waren aus den kürzlich nach Hatagonien gebrachten Sclaven formirt worden. Die Officire der nie⸗ dern Grade hatten die Soldaten aufzuwiegeln zesucht und sich mit ihnen vereinigt, Alle zu ermorden, die niot zu ihnen stoßen wuͤrden. Der Gouverneur schoͤpfte Veracht, kam der Sache auf die Spur 22* bestrafte die Aufrihrer. i l i.

ne, Der Gesandte der Vereinigten Staaten von Nord⸗Ame⸗ rika hat unterm 1. April eine Note an den Chiksischen Mi⸗

nister der auswaͤrtigen Angelegenheiten gerichte, worin er üͤber die jetzige hohe Transito⸗Abgabe von 2 pE. und uͤber Allgemeinen, besonders aber fuͤr die Kaufleute der Nord⸗ Amerikanischen Staaten eine harte Bedrückum sind. Er Iiin den noͤrdlichen Haͤfen in denen von Chili hre Waaren gauszuladen. Hiedurch koͤnnte diese Republik leiot die Haupt⸗ v Aaut Nachrichten aus Lima vom 30, Avil (in Nard⸗ 4 Amerikanischen Blaͤttern) sind die Angelegenheiten Peru's men worden. Es ist darin unter andern fesgesetzt: „Die Peruanische Nation soll fuͤr immer frei und unabhaͤngig hirgend einem Staate oder einer Föderation vereinigen, welche ihrer Unabhaͤngigkeit zuwider sind.“ Der Praͤsident der JN668 worden, den unnd Revpraͤsentanten der Provinz Lima, Herrn M. L. Vi⸗ 1 taaten zu verbannen, wo 8 (Vidaurre ist bereits in Nord⸗Amerika angelangt.) Man fuͤhrt als Grund fuͤr diese Maaßregel an, daß Vidaurre den 8 pen zu verschaffen. Die Wahrheit ist die, daß seit dem An⸗ fange des Congresses immer zwei Partheien sich gegenuͤber Nebenbuhler ein ehrgeiziger Aristocrat. Ihre Zwistigkeiten haben schon viele uͤble Folgen gehabt. Das Volk ist durch eeecht ertheilt werden sollte, aufs Hoͤchste erbittert worden. DBVidaurre sprach sieben oder achtmal mit großer Waͤrme und des Artikels zu bewirken. Die Folge war, daß man den Verdacht gegen ihn erregte, er sey ein Mitschuldiger in einer dessen Constitution gestuͤrzt hatte, ins Gefaͤngniß geworfen. Er hat eine furchtbare Parthei, aber die jetzigen Machthaber dem Titel eines Bevollmaͤchtigten nach Buenos⸗Ayres ver⸗ bannt worden. Die Armeen von Peru sind zwar faͤhig, Spanische Parthei waͤchst unter der Mitwirkung von de la Mar und Luna Pizarro taͤglich an. General Gamara han⸗ der suͤdlichen Provinzen in Besitz genommen. Eine heftige Reaction muß stattsinden und wird sehr gewuͤnscht. Durch dehattirt, daß die Einfuhr jedes Artikels verboten werden sollte, der im Lande producirt oder fabricirt werden und seiner Anhaͤnger weichen. Luna Pizarro bemuͤht sich jetzt, mit Chili einen Handels⸗Vertrag abzuschließen. Wenn

die enorme Aufspeicherungs⸗Abgabe von 2 Rs. fuͤr die Last machte darin zugleich den Vorschlag, die Abgalen herab zu 8 MNNieederlage der ganzen Westkuͤste Amerikas wer'en. nooch in einem hoͤchst ungeordneten Zustande. Die neue Con⸗ von jeder fremden Macht seyn. Keine Person oder Famille 8 Republik ist von der Majoritaͤt des Congresses bevollmaͤch⸗ daurre, nach den Vereinigten Plan gehabt haben soll, sich selbst die politische Herrschaft 82 gestanden haben, die des Vidaurre und die des Luna Pi⸗ Pizarro's Absicht, in die Constitution einen Artikel einruͤcken Energie gegen die Maaßregel, und das Volk war offenbar Verschwoͤrung gegen die das Spanische Interesse verfechten⸗ sind seine Gegner. Er hatte versucht, den General Santa große Unternehmungen auszufuͤhren, erheben aber groͤßere delt unabhaͤngig von ihnen im Suͤden mit einer Armee von die ungeheuren Abgaben ist der fremde Handel fast ganz koͤnnte. Die Freunde des Luna Pizarro unterstuͤtzten dieser zu Stande kommt, so wird dadurch die Mehl⸗Einfuhr

monatlich, Beschwerde fuͤhrt, da dieselbe für der Handel im

setzen, wodurch viele Schiffe bewogen werden nuͤrden, statt Peru.

stitution war am 20. April ohne viele Ceremorien angenom⸗

soll je ein erbliches Recht daran haben, noch soll sie sich mit

Praͤsidenten des hoͤchsten Gerichtshofes

er nebst seiner Familie anstaͤndig unterhalten werden soll.

und dem General Nicochea den Ober⸗Befehl uͤber die Trup⸗

zarro. Vidaurre ist ein hochtrabender Republikaner und sein

vhttig lassen, wodurch den Spaniern im Allgemeinen das Buͤrger⸗

auf seiner Seite. Endlich gelang es ihm, die Verwerfung

den Deputirten, und endlich wurde der, welcher Bolivar und

Cruz zum Praͤsidenten zu erheben. Auch der Letztere ist mit

Contributionen von den Buͤrgern, als die Spanier. Die

mehr als 7000 Mann, und hat schon mehr als die Haͤlfte

vernichtet. In dem Congresse ward sogar uͤber ein Gesetz

den Vorschlag, mußten aber der Majoritaͤt des Vidaurre

aus Nord⸗Amerika unterbrochen werden, da sie nicht im

ö1u

Preise gleichen Schritt halten duͤrfte. Die Ber zleute zu Pasco stehen im Begriff, mit ihren Arbeiten au zuhoͤren; die Maschinen sind zerstoͤrt und die Eigenthuͤmer werden durch einen verzoͤgerten Prozeß zu Lima festgehalten. Die nach Lima bestimmte Mexicanische Brigg, General Figuerva, deren Ladung auf 100,000 Dollars geschaͤtzt ward, ist von

einem Spanischen Piraten genommen worden. n

8 1

Inland.

Berlin, 22. September. Die heutige vierte Sitzung der versammelten Naturforscher und Aerzte begann mit Ver⸗ handlungen wegen des naͤchsten Versammlungs⸗Ortes. Nach⸗ dem die Städte Stuttgart, Tuͤbingen, Baden⸗Baden, Frei⸗ burg, Heidelberg und Bonn in Vorschlag gebracht worden waren, und die Herren Schuͤbler, Oken, Tiedemann, Noͤg⸗ gerath und Schultze daruͤber gesprochen hatten, wurde Hei⸗ delberg zum Versammlungs⸗Ort im naͤchsten Jahre und die Herren Tiedemann und Gmelin daselbst zu Geschaͤftsfuͤh⸗ rern bestimmt. Hierauf nahmen die Vorlesungen ihren An⸗ fang. Es lasen die Herren: 3

Hofrath Dr. Boͤtticher aus Dresden uͤber das Sylphium der Alten, und knuͤpfte an diesen Gegenstand den Antrag wegen Herausgabe des Plinius, welcher Antrag noch naͤher in Be⸗ rathung genommen werden soll.

Dr. Sulzer aus Ronneburg uͤber einen merkwuüͤrdigen Fall von Knochen⸗Geschwulst in der Augenhoͤhle.

Professor und Noͤggerath aus Bonn,

uͤber das relative Alter der Gebirgsbildungen im Sieben⸗ ebirge. b * F. Burdach aus Koͤnigsberg, uͤber Physiologie als Naturwissenschaft.

Dr. Dove aus Koͤnigsberg, uͤber die gesetzmaͤßigen Ver⸗ aͤnderungen in der Richtung und Intensttaͤt des Windes.

Geheime Medicinal⸗Rath Harleß aus Bonn, uͤber den Gang, den die Wissenschaften des Physiologen in ihrer Ent⸗ wickelung genommen.

Professor Jörg aus Leipzig, über Pubertäͤt. .

Am Schlusse wurde von dem Secretair des Vereins uͤber die Arbeiten der einzelnen Abtheilungen berichtet, die sich in den verflossenen 2 Lagen in zahlreichen Versammlun⸗ gen auf das Thaͤtigste beschaͤftigt haben. Der Inhalt der wichtigsten Vorträͤge, die in den Sitzungen der Adtheilungen gehalten worden sind, soll nach Beendigung derselben oͤffent⸗ lich bekannt gemacht werden. .

Koblenz. Se Excellenz der General der Cavallerie von Borstell, Kommandirender im Großherzogthum Nieder⸗ rhein, ist von Sr. Maj. dem Koͤnig beauftragt worden, Se. Maj. Carl X., bei dessen Anwesenheit in den öoͤstlichen De⸗ partements Frankreichs zu bekomplimentiren. Zu dem Ende hat sich Se. Excellenz nach Luneville begeben. 8

Elberfeld, 13. Sept. Am 6. d. hatte hier die neue General⸗Versammlung der Rheinisch⸗Westindischen Compag⸗ nie statt. Außer der Direction und dem Directorial⸗Rathe waren Se. Exc. der Wirkliche Geheime⸗Rath und Ober⸗ Praͤsident der Provinz Westphalen, Frhr. von Vincke, der

r. Geheime Regierungs⸗Rath Jacobi aus Duͤsseldorf, der Ober⸗Buͤrgermeister Bruͤning, und ferner 36 Aetionaire der Compagnie von verschiedenen Plaͤtzen, welche 98 Stim⸗ men fuͤr sich und Andere vereinigten, und 1390. Actien ver⸗ traten, bei dieser General⸗Versammlung Zum . Praͤsidenten derselben ward von den Anwesenden Hr. Heinr. Kamp erwaͤhlt. 8

die Berathungen und hierauf gefaßten Beschluͤsse be⸗ trafen diesmal hauptsaͤchlich verschiedene Abaͤnderungen an den Statuten der Compagnie, wozu namentlich auch die von Vielen gewuͤnschte Abaͤnderung des §. 13. der Statuten, daß naͤmlich in Zukunft jede Actie in der Hand eines und des naͤmlichen Besitzers eine Stimme haben solle, und die Be⸗ fugniß für die Direction der Compagnie bei ihren Expedi⸗ tionen außer in den Erzeugnissen Deutscher Industrie, so oft es zur Completirung der Waaren⸗Assortiments nothwen⸗ dig erachtet wird, auch in Producten, Föbelesten und Ma⸗ nufacturen jeden Ursprungs zu verkehren, gehoͤren.

Gleichzeitig wurde der, schon in der Versammlung des Directorial⸗Raths der Compagnie am 2ten d. M., durch den Herrn Subdirector C. C. Becher den Herren Directorial⸗ Raͤthen erstattete Bericht uͤber die Geschaͤftslage der Com⸗ pagnie verlesen, aus welchem wir 2 acstehendes mittheilen:

„Dem fruͤher gefaßten Beschluß, die Ziehung der Bilanz dieses Jahr in das Sommer⸗Semester zu verlegen, um die Entwickelung leider jedoch immer noch unentschie⸗

.

8