1828 / 257 p. 6 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

8 8

Der Globe spricht sich in folgender Art uͤber die neue⸗ oͤffnen, deren Ertrag dazu dienen soll, eine Vergleichung des sten Ereignisse in Suͤd⸗Amerika aus: „Die Uebertragung in London befindlichen Codex anstellen lassen zu koͤnnen⸗ absoluter Macht⸗Vollkommenheiten an Bolivar ist in Vene⸗ In Beziehung auf die, im kuͤnftigen Jahre in Heidel⸗ Zuela, so wie in Carthagena, Chagres, Panama und andern berg zu haltende Versammlung beschloß die Gesellschaft dem

Seehaͤfen mit Zufriedenheit vernommen worden. Allein] jedesmaligen Geschaͤftsfuͤhrer die Befugniß beizulegen, daß bbervor diese Nachricht sich durch ganz Columbien verbreitet er aus der vorliegenden Menge von Abhandlungen, mit Zu⸗ haben konnte, hatte Bolivar seine Absicht kund gethan, Peru ziehung von anwesenden Gelehrten aus allen Fäͤchern, dieje⸗ 8 aanzugreifen. Das Betragen der Peruanischen Regierung nigen auswaͤhlen duͤrfe, welche sich vorzugsweise fuͤr die oͤf⸗ sccheint hoͤchst undankbar gewesen zu seyn. Sollte die Em⸗ fentlichen Versammlungen eignen, ohne jedoch Jemanden poͤrung in Bolivia gegen Sucre mißgluͤcken, und letzterer vom oͤffentlichen Auftreten abzuhalten, und ohne daß damit Peru vom Norden, Bolivar im Süden angreifen, so moͤchte etwas Wesentliches in den Statuten geaͤndert seyn soll. dies Land keicht unter den Streichen des Befreiers und des] Dann lasen die Herren: nn Siegers von Ayacucho sinken. Bolivars Absichten und der Prof. Dr. Glocker aus Breslau uͤber das Groß⸗Ullers⸗

Ausgang seines Verfahrens in Columbien sind noch unge⸗ dorfer Gebirge in Maͤhren und

wiß. Man darf kaum daran zweifeln, daß er nach etwas Hofrath Dr. Nuͤrnberger aus Sorau uͤber die physische

der monarchischen Autoritaͤt böch Aehnlichem strebe, aber Einrichtung der Planeten und ihrer Bewohner. I unbestimmt bleibt es, ob dies aus Ehrgeiz oder aus der Ueber⸗ Nachdem hierauf Hr. Hohl eine Abbildung von ,—2 4 zeugung von der Unmoͤglichkeit einer andern Regierungsform Figuren auf der Haut vom Blitz getroffener Personen er⸗ 2

geschleht. Die ewigen Veraͤnderungen, welche in Columbien klaͤrt hatte, trug: statt gefunden haben, scheinen die Meinung zu rechtferti⸗ Herr Dr. Hünefeld aus Greifswald Bemerkungen über

gen, daß die hoͤchste Macht jenes Staats sich auf einem ein⸗ den Brom⸗Gehalt der Greifswalder Saline vor. Nach igen Punkte concentriren muͤsse, um eine Anarchie zu ver⸗ ihm sprachen die Herren hücen, oder das Entstehen einer Menge pon kleinen und ge⸗ Dr. Runge aus Breslau uͤber einen neuen Stoff, den er trennten Despotien zu vereiteln. Wenn man Bolivar vor⸗ in den Pflanzen gefunden, und d wirft, er selbst habe jene Unruhen hervorgerufen, so kann Dr. Meyer aus Potsdam uͤber Schmarotzer⸗Pflanzen. er diese Behauptung durch die Hinweisung auf die uͤbrigen Hiermit wurden die öffentlichen Vorträͤge der diesjäh Theile des Spanischen Amerika widerlegen, wo sie ebenfalls rigen Versammlung der Naturforscher und Aerzte 78eae. 8

statt gehabt haben, ohne daß er daselbst etwas n gebieten Nach einer von Herrn von Humbold gehaltenen Schluß hatte. Die offenharen Hindernisse einer rein repu likanischen. Rede und einer von Herrn Dr. von Martius aus Muͤnchen Regierungsform in Mittel⸗ und Suͤd⸗Amerika, besonders an die Herren Geschaͤftsfuͤhrer v. Humbold und Lichtensteimn aber in Columbien, liegen in der Theilung der Bevoͤlkerung im Namen der Gesellschaft ausgesprochenen Danksagung in getrennte und von einander entfernte Massen, und in der ging die Versammlung auseinander. 8S großen Verschiedenheit der besonderen Volksklassen hinsichtlich Duͤsseldorf. Eine Vergleichung der Haupt⸗Uebersicht des Reichthums, der Bildung und der Kenntnisse. Diese der diesjährigen Etats von den 194 Buͤrgermeistereten des Verschiedenheiten werden durch die Unterschiede der Volks, hiesigen Regierungs⸗Bezirkes mit den vorjäͤhrigen hat erge⸗ stämme noch groͤßer. In einem großen Theile von Nord⸗ ben, daß die Gemeinde⸗Einnahmen an Grund⸗Renten, Pach⸗ Amerika ist gluͤcklicherweise nur eine Menschen⸗Race, unter ten und Zinsen sich gegen das vorige Jahr um 29,912 Thlr. welcher keine große Ungleichheit der Lage vorherrscht; da vermehrt haben. Aber dennoch hat die Communal⸗Steuer aber, wo sich zwei Racen befinden, ist die eine (die Neger) im Ganzen um 17,025 Thlr. gegen das vorige Jahr esbt. bei der Bildung der Regierung, auf derken Wohlthaten man werden muͤssen und betraͤgt gegenwaͤrtig 369,183 Thlr. also ihr nicht groͤßere Anspruͤche eingeraͤumt hat als dem Vieh, 16 Sgr. 5 Pf, auf den Kopf der Bevoͤlkerung von 673,638

unz aus der Rechnung gelassen worden. Was soll aber iin Seelen. Dlese Erhoͤhung der Communal⸗ Steuern, selbst

ofüͤmbien aus der Masse der Indischen Bevoͤlkerung werden, bei der Verbesserung des fundirten Einkommens erklärt sich welche auf einer noch niedrigeren Bildungsstufe stehet als die Ne⸗ daraus, daß die Gemeinde⸗Vertreter fuͤr 1828 an Beiträ⸗ 882 Wodurch kann man verhindern, daß diese und viele gen fuͤr Schulen, Kirchen und Arme abermals 20,696 Thlr.

ndere in den zerstreuten Staͤdten eines Landes, wie Colum⸗ mehr bewilligt haben, als im Jahre 1827. Die Baukosten bien ist, unter einer republikanischen Regierungsform die haben sich um 8000 Thlr., die Beiträge fuͤr Schulden⸗Til⸗ Sclaven der Machthaber der einzelnen Orte werden? Von gung um 5000 Thlr. und die Polizei⸗Ausgaben um 3000 welchem Nutzen kann es seyn, sich auf eine repräͤsentative Thlr. vermehrt. Fuͤr Zinsen und emeinde⸗Schulden wer⸗ Versammlung zu berufen, wo Alle dasselbe Interesse bei den nach den vorliegenden Etats 126,780 Thlr. verausgabt. Aufrechthaltung desselben Unterdruͤckungs⸗Systemes haben Die saͤmmtiichen Etats balanciren mit einer Summe wuͤrden? von 578,898 Thlr. 12 Sgr. 10 Pf. 2

aüntbudch

Bolivien. Die Gemeinde⸗Rechnungen von dem re 1827 4₰

Englische Blaͤtter enthalten folgendes Naäͤhere uͤber die bis auf 11 Rechnungen eee ac kuͤrzlich stattgehabte Revolution in Bollvien: „Der Angriff 8 auf General Sucre geschah bei der Parade. Er redete die

Aufruͤhrer 2 allein sie g ihm mit Flintenschüssen, Konigliche Schau splele. 85 von denen ihn einer schwer am Arme verwundete. Einer Donnerstag, 25. Sept. Im Schauspiel ause: Hüüde. seiner Adjutanten wurde getödtet und er selbst gefangen ge⸗ wuth, Originaf/Schauspiel in 5 Sieheanzense Hegehe 8

18 von —,ö—, wurde Acebey an 8 seine Stelle gesetzt. (Wie wir kürzlich gemeldet haben, 52 General Suere bereits aus seiner Haft befreit worden.) dn —e Königsstädtsches T heater. 5 Marsch der Peruaner nach Bolivien bestäͤtigt sich vollkem⸗ Donnerstag, 25. Sept. Die Pavpagope. Hierauf: Die ment. 1 umgeworfenen Wagen. Komische Oper in 2 en Musik 9e Bebalbige Ckehce Vorstellung dieser Oper.)

Inland. 5 Berlin, 24. Sept. In der heutigen letzten Sitzung Auswärti ge Börsen. 8 . der Naturforscher und Aerzte, hlelt die erste Vorlesung der Lewen. Iie,. a. ] böerasenp ahen e0. Cn82,3 de Resoer seme- Cen, w. . Sgadean,bsae , in Neen b,3. ntersuchungen uͤber den Galvanismus. 64 ⁄. Portug. 56¼. 56¾ Rnn. 945. Span. 11 . Hieranf schritt die Versammlung zu einer Berathung Meüebs⸗her. . .

übe die vorgeschlagen⸗ Heransgabe des Punius, und be⸗ Wien, 19. Sept 1 schloß, zur Unterstuͤtzung derselben eine Subscription zu er⸗ 5pCt. Metall. 95 ½3. Dank- Acten 1101 ¼l)

9e9 883 - —O₰—ꝙß———‧—8—— EEE1“ (Gedruckt bei Hayn. b 82. 234 a p⸗ 8 2 EEEPöPTEITöö

Redacteur John.