Sectirer und Theilnehmer an der Verschwoͤrung, jedoch nicht mit einer Mitwirkung von der Art, daß ohne selbe das Com⸗ plott unausgefuͤhrt geblieben waͤre; nebst einer Geldbuße von 500 Ducati; Tommaso di Spirito, sonst auch Galoppo ge⸗ naunt, und Filippo di Benedetto, sonst Si⸗Cicrio genannt,
beide aus Montano, Bauersleute, und Giuseppe Caputo, sonst la Morte geunannt, aus Alfano, ein Scharschmidt sei⸗ nes Gewerbes, Mitschuldige, wie oben. — Zu fuͤnfundzwan⸗ zigjaͤhriger Kettenstrafe: D. Gennaro Palermo, aus Came⸗ rota, Ex⸗Capitain der Miliz, Grundbesitzer, Theilnehmer an dder Verschwoͤrung wie oben, unter Umständen, welche sein
Verbrechen mildern. — Zu neunzehnjaͤhriger Kettenstrafe: D. Benvenuto De⸗Luca, und D. Benvenuto de Cusatis, beide aus Celle, Grundbesitzer; D. Giovanni Garso aus Lau⸗ rito, Grundbesitzer, Vincenzo und Francesco Verdoliva, aus NRNotino, Vetturini; allesammt einfache Sectirer ohne Grad; alle fuͤnf außerdem zur Bezahlung einer Geldbuße von 500 Ducati. — Zu zehnjaͤhriger Gefangnißstrafe; D. Francesco Serra aus Camerota, Gruudbesitzer, D. Gluseppe Orestaino, aus Cuc⸗ caro, Grundbesitzer, und Giuseppe Merola, aus Montana, Beauer, uͤberfuͤhrt, daß sie die Entdeckung des Hochverraths, woovon sie Kenntniß hatten, an die Regierung, unterlassen heaaben. — Die Commission hat uͤberdies in Betreff mehrerer Individuen (welche das heutige Giornale namhaft macht)
— üse †53 8 1 6 8 8 i 21 8 3 1 umstaͤndlichere Instructionen angeordnet. An vier zum Tode
„verurtheilten Delinquenten, Cirillo, Greco, De Martino, und De⸗-Domincis wurde die Hinrichtung am 22. Sept. zu Salerno vollzogen. In Betreff der drei andern zur Todesstrafe verurtheilten 8 Delinquenten, Namens Cammerano, De Luca und Saturno heat der Marschall Del Carretto, der, wie wir bereits oͤfter
gemeldet haben, mit der Machtgewalt eines alter ego beklei⸗ 1 det ist, die Vollziehung der Sentenz aufgeschoben, und sich
voorbehalten, sich ihrenthalben zu verwenden. — Da sich 112 Individuen, welche der Cappozzolischen Bande gefolgt waren, seit der Erlassung des Manifestes des Marschalls Del Car⸗ tertto, freiwillig gestellt haben, und da uͤberdies ausgemittelt worden ist, daß sie saͤmmtlich zur aͤrmsten Volksklasse gehoͤ⸗ ren, und von den Rebellen und Banditen verfuͤhrt worden
waren, so hat site der Marschall auf freien Fuß zu stellen befohlen, und in ihre Heimath zuruͤckgeschickt, um sich dort
Anes rechtschaffenen Lebenswandels zu befleißigen, und ihr
Brod auf ehrliche Weise zu verdienen. Diese milde Verfuͤ⸗ * aung hat pielen Familien Ruhe und Trost gewaͤhrt, und die Summe ihrer Verpflichtungen gegen den güͤtigen Monarchen, dessen wohlwollende und vaͤterliche Absichten der Marschall
Del Carretto hiedurch ins Werk gesetzt hat, noch vermehrt.
“
Nachrichten aus Griechenland.
Der Oesterreichische Beohachter enthaͤlt folgende Gum Theil bereits von uns aus Franzoͤsischen Blaͤttern ge⸗ meldete) Nachrichten: Das vebahsche Geschwader, welches Ibrahim⸗Pascha sammt seiner Armee nach Alexandria bringen soll, ist, 42 Segel stark, vom 1. bis 4. Sept. zu Navarin eingelaufen. Am 5. Sept. langten dort, aus Korfu kommend, die Herren Stratford⸗Canning und von Ribaupierre, am 6ten Graf Guille⸗ minot an, begaben sich in den folgenden Tagen nach dem Golf von Koron, wohin auch Graf Johann Capodistrias am Bord der Russischen Fregatte Helena aus Aegina abgegangen war, und nahmen dann saͤmmtlich den Lauf nach Poros, auf dessen Rhede sie vor Anker gingen. Die Admiraͤle sind in Nava⸗ rin zuruͤckgeblieben, um das Geschaͤft der Raͤumung von Mo⸗ rea nach Moͤglichkeit zu beschleunigen. 4 Die Tuͤrken in Athen halten sich vollkommen ruhig. In den ersten Tagen des Septembers brach in dem Oliven⸗ Walde, zwischen der Stadt und dem Hafen, Feuer aus, wel⸗ ches bei der großen Hitze und Duͤrre, die seit mehreren Wo⸗ chen herrschte, 30 bis 40,000 Oelbaume verzehrte. — Die Allgemeine Zeitung Griechenlands vom 29. August (n. St.) enthaͤlt folgende Statistik von Hydra, bei Gelegenheit der Dimogeronten⸗Wahl: g⸗ 2S 1 Einwohner, eingeborne öö6 1 3,177 8 Pfarr⸗Bezirke 55, wovon jeder einen Wahlmann stellte. Davon waͤhlte der Commissair 12 der aälteren, um mit ihnen 12 Landidaten zu bestimmen. Durch Stimmenmehrheit urden dann zu Dimogeronten Fmaͤe. die Herren Lazar indurioti; Demetr. T amado; Dem. Bulgari; Joann. Or⸗
n1. i geng, nach Versicherung der Allgemeinen
3,154 . .12,515
,„ ꝓρ &†08. —.
sehr ordentlich her.
die Spitze der Armee zu stellen
das 3 pCt. bezahlt.
81 Varas sind 100 Brabanter
2 2 .
E1uu“*““
. Columbien. 52 Die Zeitung von Carthagena vom 26. Juli e haͤlt nachstehende Actenstuͤcke, die einiges Licht uͤber den be⸗ vorstehenden Krieg zwischen den Republiken Columbien und Peru verbreiten: 8 Depesche des Ober⸗Befehlshaber der Suͤd⸗Armee. 11“] General! Den mir zugekommenen Berichten zufolge, ist es nicht mehr zweifelhaft, daß die Peruaner entschlossen sind, die Ruhe von Columbien zu stoͤren. Die Vermuthun⸗ gen, die ich geschoͤpft und Ew. Excellenz unterm 2üsten v. M. mitgetheilt hatte, sind sonach durch die That bewaͤhrt worden. Vier mit Truppen besetzte Transport⸗ Schiffe sind von Callao nach Payta abgegangen. Der General Lamar sollte sich auf der Goelette „Liberty“ elnschiffen, um sich an „ die, wie es heißt, einen Angriff gegen die suͤblichen Gräͤnzen Republik unterneh⸗ men wird. Alle zu Lima befindlichen Auslaͤnder sind zur Ergreifung der Waffen gezwungen worden. Der Congreß hat die vollziehende Gewalt ermaͤchtigt, eine außerordentliche Steuer zum Betrage von Einer Million Plaster zu erheben, welche zur Bestreitung der Kriegskosten bestimmt ist. Fer⸗ ner hat der Congreß die Emission eines Papier⸗Geldes de⸗ cretirt. Die Invasions⸗Anstalten werden uͤbrigens aufs thäͤ⸗ tigste betrieben; der Allarm ist allgemein, und die Escadre, die in See gehen sollte, ist zur Blokade unseres Hafens bestimmt. Der Admiral hat erklaͤrt, daß er bis in den Fluß, der durch unsere Stadt stroͤmt, eindringen wolle. Diese Nachrichten hat uns der Doctor Macerquircio, ein aus Lima Vertriebener, mitgetheilt, der auf einer Englischen Goelette nach einer achttaͤgigen Fahrt auf unserer Rhede angekommen ist. Der Aussage des Capitains und des Doc⸗ tors zufolge, ist es wahrscheinlich, daß sich die Peruanische Armee bereits auf dem Hermarsch befindet, und daß die Escadre schon unter Segel gegangen ist. Dieser Umstand hat mich bewogen, gegenwaͤrtige Depesche unverzuͤglich Ew. Excellenz zuzufertigen, damit Dieselben ungesaͤumt die Maaß⸗ regeln treffen koͤnnen, welche unsere Lage vorschreibt. Fer⸗ ner war ich der Meinung, daß ich durch gegenwaͤrtigen Be⸗ richt an Ew. Excellenz uͤber diesen Vorfall, der Nothwen⸗ digkeit uͤberhoben bin, solchen der Regierung anzuzeigen, welche davon durch Ew. Excellenz unterrichtet werden wird. unterz.). Arturo Sandez. Depesche des Ober⸗Befehlshabers der Suͤd⸗Armee an den Kriegs⸗Minister. 8 Ich habe die Ehre, Ewr. Excellenz Lima zu uͤbermachen, damit Dieselben die lion von Chuquisaca daraus ersehen möͤgen. Die (Peruvia⸗ nische) Suͤd⸗Armee unter dem Befehl des Generals Gamarra befindet sich seit dem 2. Mai in Marsch, um einen Ein fall in das Gebiet der Republik (Bolivia) zu machen; und der General Lamar soll an der Spitze der Peruvianischen Nord⸗ Armee den Feldzug eroͤffnen, und zu diesem Behufe seine Bewegung mit der Flotte, welche Guayaquil blokiren wird, combiniren. Wie unregelmaͤßig dieser Invasions⸗Plan im⸗ mer seyn und wie uͤbereilt derselbe auch immer ausgefuͤhrt werden mag, so zweifle ich doch nicht, daß dies ein seit lan⸗ ger Zeit gegen unser Vaterland im Schilde gefuͤhrtes Atten⸗ tat ist. Dieses Benehmen einer gegen Bolivar feindlich ge⸗ sinnten Regierung zeigt sattsam, wie es mit den Grundsätzen der Moral und der Soliditaͤt der Tractate beschaffen ist, auf die wir so redlicher Weise gerechnet hatten. Wie unge⸗ recht dieser Angriff auch immer seyn mag, wir muͤssen, um ihn zu uͤberwinden, alle die kraͤftigen Maaßregeln aufbieten, die uns unser Eifer und unsere Ergebenheit gegen die In⸗ teressen des Landes und den Ruhm des Libertadors an die Hand geben. Bald, dies darf ich kuͤhn vorhersagen, bald werden wir unsere schaͤndlichen Feinde zwingen, blutige Thräͤ⸗ nen uͤber ihren verbrecherischen Einfall zu vergießen. Fern 128 (unterz.) Juan Joss Flores.
. 7
Folgen der Rebel⸗
Eö Merxiko. Die Salarirung der Deputirten und der Mitglieder des Senates kosten dem Mexscanischen Staate jaͤhrlich 43,000 Dollars; der Gouverneur bekoͤmmt ein Jahr⸗Gehalt von 4000 Dollars. Der Minister des Innern von 4500 Dollars. Die Lancaster⸗Schulen kosten jährlich 30,000 Dollars. Ale Ausfuhr inlaͤndischer Erzeugnisse und Waa⸗ ren ist zollfrei erlaubt, außer: gemuͤnztes und verarbeitetes Gold, das 2 pCt, und gemuünztes und verarbeitetes Silber, Ein Mericanischer Quintal haͤlt 101 7. 36 Englische oll und len. Acht Realen gehen
Englische Pfunde. Eine Vara
mandanten von Guayaquil an den
die Zeitungen von
—