1828 / 282 p. 8 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

ö“ .

fentlich abhandeln.

Dienstags, Mittwochs, Donnerstags, Freitags und Sonn⸗

abends von 9 bis 10 Uhr die allgemeine Experimental⸗Che⸗

mie mit Ruͤcksicht auf den neuesten Zustand der Wissenschaft

(nach Berzelius), 2) die Experimental⸗Pharmarie an eben

diesen Tagen Nachmittags von 3 bis 4 Uhr und 3) die

Experimental⸗Physik, mit Ausnahme des Donnerstags, taͤg⸗

lich Abends von 4 bis 5 Uhr, lehren.

E. Horn, Dr., wird des Mittwochs und Sonnabends von 8 bis 9 Uhr die practische Krieges⸗Arzneikunde oͤffent⸗ lich lehren, und die specielle Therapie der hitzigen und chro⸗ nischen Krankheften nach eigenen Heften Montags, Dien⸗ stags, Donnerstags und Freitags von 8 bis 9 Uhr priva⸗ tim vortragen.

F. Hufeland, Dr., wird Mittwochs und Sonnabends vpon 10 bis 11 Uhr Semiotik oͤffentlich lesen; privatim ddie Pathologie von 4 bis 5 Uhr, Montags, Dienstags, Don⸗ nerstags und Freitags, und den zweiten Theil der speciellen Therapie von 1 bis 2 Uhr sechsmal woͤchentlich.

. C. A. F. Kluge, Dr., wird 1) öffentlich die An⸗

fangsgkuͤnde der Entbindungskunde des Mittwochs u. Sonn⸗

abends von 11 bis 12 Uhr vortragen, 2) privatim, a) des

Montags uͤber theoretische und practische Entbindungskunde,

b) des Dienstags uͤber Knochenbruͤche und Verrenkungen,

ece) des Donnerstags und Freitags uͤber allgemeine Chirurgie, von 10 bis 12 Uhr Lehrvortraͤge halten und d) uͤber die sy⸗

philitischen Krankheiten des Mittwochs und Sonnabends von 8 bis 10 Uhr Morgens im Charité⸗Krankenhause clini⸗ schen Unterricht ertheilen. Die zu den geburtshuͤlflichen

ELehrvortraͤgen gehoͤrenden practischen Unterweisungen in der

Untersuchung der Schwangern, in den Manual⸗ und Instru⸗

mental⸗Operationen und in der Entbindungs⸗ und Wochen⸗

betts⸗Pflege werden in besondern Stunden statt haben.

8 C. Knape, Dr., traͤgt des Donnerstags und Freitags

voon 10 bis 11 Uhr die Syndesmologie oöͤffentlich vor.

Privatim giebt er taͤglich von 9 bis 12 Uhr in der prac⸗

etischen Zergliederungskunst Unterricht, und liest des Mon⸗

tags, Dienstags, Donnerstags und Freitags von 12 bis 1 Uhr

Osteologie, an eben diesen Tagen von 4 bis 5 Uhr Splanch⸗

nologie; des Montags, Dienstags und Freitags Abends von

6 bis 7 Uhr Medicina forensis.

A* L. E. von Koͤnen, Dr., wird des Donnerstags und Freitags von 9 bis 10 Uhr in seinen Vorlesungen uber Phar⸗ 8 macologie fortfahren.

. H. F. Link, Dr., wird Sonnabends von 12 bis 1 Uhr 2 Aber kryptogamische Pflanzen oͤffentlich lesen. Privatim wird er von 8 bis 9 Uhr sechsmal in der Woche die Phar⸗ 3 macologie vortragen.

C. A. Rudolphi, Dr., wird des Mittwochs u. Sonn⸗ aobends von 9 bis 10 Uhr zuerst die Anatomie der Sinnes⸗ werkzeuge und nach deren Beendigung die Lehre von den Eiingeweide⸗Wuͤrmern oͤffentlich vortragen. Privatim giebt er taͤglich von 9 bis 12 Uhr in der practischen Zerglie⸗ Sdderungskunst Unterricht, und lehrt täglich von 2 bis 3 Uhr Anatomie, und des Montags, Dienstags, Donnerstags unnd Freitags von 3 bis 4 Uhr die pathologische Anatomie. 8 J. N. Rust, Dr., wird 1) oͤffentlich zweimal in der Woche die Augen⸗Heilkunde in ihrem ganzen Umfange vor⸗ ragen, und die dahin gehoͤrigen Operationen am Cadaver demonstriren; 2) privatim a) die allgemeine und specielle Chirurgie mit Einschluß der syphilitischen Krankheitsformen lglich von 7 bis 8 Uhr Morgens lehren, und b) die klini⸗ sschen Uebungen in der practischen Chirurgie und Augen⸗ Heilkun⸗ Dienstags, Mittwochs, Freitags und Sonnabends 8

8 b’— 2 6 15

Privatim wird er 1) Montags,

von bis 10 ¾ Uhr Morgens in der Klinik des Charité⸗

Krankenhauses leiten. 3 . C. D. Turte, Dr., wird allgemeine Physik oͤffentlich

vortragen; privatim lehrt er die Experimental⸗Physik

Mittwochs und Sonnabends von 3 bis 5 Uhr; auch wird

er uͤber die Handhahung der wichtigsten physikalischen Werk,

zeuge eine besondere Vorlesung halten. E 3 F. Wolff, Dr., wird Montags und Dienstags von 11

bis 12 Uhr oöͤffentlich Logik vortragen.

II. Professornes extraordinarii.

G. W. Eck, Dr., wird privatim die allgemeine und specielle Physiologie sechsmal woͤchentlich von 8 bis 9 Uhr vortragen.

.G. C. Reich, Dr., wird die Geschichte der Medicin oͤffentlich lehren. Privatim traͤgt er die specielle Pa⸗

thologie vor.

Koͤnigliche Schäauspiele.

Montag, 20. Oct. Im Schauspielhause, zum Ersten⸗ male wiederholt: Correggio, Trauerspiel in 5 Abtheilungen, von Oehlenschlaͤger.

Dienstag, 21: Oet. Im Opernhause: Die schoͤne Muͤl⸗ lerin, Oper in 2 Abtheilungen; Musik von Paesiello. (Mad. Seidler wird als Roͤschen hierin wieder auftreten.) Hierauf: Zephir und Flora, Ballet in 2 Abtheilungen, von Didelot, Kaiserl. Russischem Balletmeister. Eingerichtet vom Koͤnigl. Balletmeister Telle. Musik von Venna. (Dlle. M. St. Romain: Flora.) r

Koönigsstädtsches Theater.

Montag, 20. Oct. Mirandolina. Hierauf: zum Cr⸗ stenmale wiederholt: Die Saͤngerin Montag, oder die falsche Nachtigall. Posse mit Gesang in 3 Akten. Seitenstuͤck zur falschen Prima Donna. (Herr Kirchner, vom K. K. priv. Theater an der Wien: Eduard Montag, als Gastrolle.)

Dienstag, 21. Oet. Zum Erstenmale wiederholt: Elise und Claudio. Komische Oper in 2 Akten, nach dem Italie⸗ nischen. Musik von Mercadante.

s Auswartige Börsen.

Amsterdam, 14. Oct. Oesterr. 5pCt. Metalliq. 90 ⅞. Bank-Actien 1286. Russ. Engl. Anl. 84 ½,., Russ. Anl. Hamb. Certisic. 823½. reegA Srhnc.

Hemburg, 17. N

Russ. Engl. Anl. 89. ö

abas

EELWö

St. Petersburg, 10. Ocr. 2 Hamburg 3 Mon. 9 ½3. Inscript. 89.

3—

Silber-Rubel 369 ⅞. Kop. öprocentige

Berichtigung

gen Blatte der Staats⸗Zeitung, Artikel Lou⸗ vierten Zeile ist statt: „ein hiesiges Blatt“” zu

5pCt. Metall. 95. Bank-Actien 1081¾.

Im gestrigen don, in der

lesen: „dieses Blatt“, und muß die dahinter befindliche Parenthese wegfalle 1

8 8 . 8† n Gedruckt bei A. W. Hayn.

*

Eh

Redacte

Eör 8