1828 / 288 p. 6 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

28 Hoheit zwischen zwei Fenstern in einfacher Kleidung, hkeeine mit Diamanten besetzte Pfeife in der Hand. Sein Wuchs ist gewoͤhnlich und in seinem Gesichte spricht sich ein Zug von Heiterkeit aus; seine Augen sind lebhaft und aus⸗ drucksvoll, und ein schoͤner weißer Bart bedeckt seine Brust. Nachdem Se. Hoheit uns gefragt hatte, was es bei uns MNeues gebe, hieß er uns willkommen, und erkundigte sich äber meinen Reiseplan, den ich ihm kurz angab, und ihn um die noͤthigen Fermans bat. Er bewilligte mir dieselben sogleich und gab mir zwei seiner Tschauschs, welche mich Kberall begleiten. Der Vice⸗Koͤnig sprach dann auch von den Griechischen Angelegenheiten und dem Tode des Ahmed, Pascha von Patras. Man reichte uns Kaffee und wir ver⸗ abschiedeten uns dann bei Sr. Hoheit, welcher uns mit freundlichen Bewegungen der Hand entließ. Die Toscanische Commission wurde unter Anfuüͤhrung unsers Freundes Rosel⸗ lini am folgenden Tage, den 25. Ang., dem Vice⸗Koͤnige vom General⸗Consul von Toscana, Herrn Rosetti, vorge⸗ stellt, und fand denselben freundlichen Empfang. Se. Ho⸗ 8 heit sagte zu uns, wir sollten Aegypten wie unsere Heimath Setrachten. Ich gedenke bis zum 12. September in Alexandrien zu bleiben, soviel Zeit brauchen wir zu unsern Vorbereitungen; waͤhrend dessen wird die Hitze in Cairo und eine dort herr⸗ . schende Krankheit abnehmen. In derselben Zeit wird der 2 RNit steigen, dessen Wasser ich schon reichlich getrunken habe; dSdeasselbe wird uns durch den vom Pascha erbauten Kanal Mahmudieh zugefuͤhrt. Der heilige Fluß ist in gutem Zu⸗ steande, und die Ueberschwemmung ist fuͤr das niedrig lie⸗ ggende Land gesichert. Zwei Schuhe mehr sind hinreichend, mum auch die hoͤher gelegenen Gegenden damit zu versehen. Wit leben uͤbrigens hier in einem Lande, das, so zu sagen, eein Auszug aus Europa ist. Wir sind abwechselnd bei den * Consuln von HOesterreich, Toscana, Schweden und Sardinien gewesen. Ich habe auch den Franzöͤsischen Consul in Lar⸗ naaka auf Cypern, 8. Meéchin, hier gesehen, einen der Veteranen von der Franzöͤstschen Expedition. Ich bin voll von Vertrauen auf den guten Erf 6 unserer Reise, und werde nichts spaten, um uns das g. ingen zu sichern. Ob⸗ 5 die Post⸗Aemter der alten Pharaonen nicht mehr vor⸗ handen sind, werde ich doch aus allen Staͤdten Aegyptens schreiben. Die Details uͤber die Herrlichkeiten Webens werde ich fuͤr unsern werthen Freund Dacier, den Nestor der Gelehrten, vorbehalten. Ich habe Briefe aus Paris vpom Ende Jult durch den „Nisus“ erhalten, der in 11 Ta⸗ geen die Fahrt gemacht hat. B 8 . See

.

. *

1

are. wen .nta⸗ Schauspiele.

aunmt * Sonntag, 26. Oet. Im Opernhause: Nurmahal, oder: Das Rosenfest von Caschmir, lyrisches Drama in 2 Abthei⸗ lungen, mit Tanz; nach dem Englischen Gedicht: Lalla Ruͤkh des Th. Moore, von C. Herklots; Musik von Spontini. BHallets von Lauchery. Im Schanspielhause: Männerschule, Lustspiel in 3 Ab⸗ tbheilungen frei nach Molitre, von F. von Holbein. Hier⸗ haauf: Der argwoͤhnische Liebhaber, Lustspiel in 5 Abtheilun⸗

gen, von Bretzner. 1 Montag, 27. Oet. Im Se. Trau, schau, 8 all. Hierauf, zum

8 wem! Lafsbte in 1 Aufzug, von Erstenmale: Das Ritrerwort, Lustspiel in 4 Abtheilungen,

von E. Raupach. . Dienstag, 28. Oct.

Im Opernhause: Das Fruͤhstuͤck

der Junggesellen, Singspiel in 1 Aufzug; zu beibehaltener

Musik von Nicolo Isouard, aus dem Franzoöͤsischen uͤbertra⸗ gen durch C. Herklots. Hierauf: Therese, die Nachtwandle⸗ rin, pantomimisches Ballet in 2 Abtheilungen, vom Koͤnigl.

Balletmeister Titus; Musik von Herold. (Mad. Desargus⸗

Lemidre wird als: Therese, hierin wieder auftreten.) Konigsstaͤdtsches Theater.

1

Sonntag, 26. Oct. Die Waise aus Rußland. Hier⸗ auf: Variationen von Mayseder fuͤr die Violine, vorgetra⸗ gen von Madame Pollini. Zum Beschluß: Die Saͤngerin Montag, oder: Die falsche Nachtigall. (Herr Kirchner: Letzte Vorstellung dieser

Eduard Montag, als Gastrolle.) Posse. .. 85 Montag, 27. Oct. la, oder: Das Hospizium

St. Lorenzo. Oper in 3 Akten. Musik von Auber. Dienstag, 28. Oct. Lenore.

Berliner SrSö Den 25. Oct. 1828

Amtl. Fonds- und Geld-Cours-Zettel. (Preuss. Cor

] IIm veld.

] 2 rre F⁴

St. Schuld -Sch. 4 91 90 ¾ [Pomm. Pfandbr.] 4 Pr. Engl. Anl. 18 5 102 ½ Kur-u. Neum. do.] 4 Pr. Engl. Anl. 22 5 102½ Schlesische do.] 4 Bo.Ob incl Lit. I 2 99 [Pomm. Dom. do. 5 Kurm. Ob. m. l. C.] 4 90 —- [ANMäark. do. do. 5 Neum. Int. Sch.do. 4] 90 [Oupr. do. do. 5 Berlin. Stadt-Ob.] 5 102 [Rückazr. C. d. Kmk

dito dito 4 8 99 ½ do. do-d Nmkb. Koönigabg. do. 4 90 ¼ Zins-Sch. d. Kmk. Elbinger do. 5 197% dito d. Smk] Danz. de. in Th. Z. 2⁄ 31 eee Weasrpr. Pfdb. A. 4 96

dano dito B. 4 95vV½ Holl. voltw. Duc. Groschz. Pos. do. 4 Friedrichsd'or.. †— Oatpr Pfandbrl. 4 96 [Disconto b

fffmt GæId-CouTs. Pxeuss. Cour.

(Berlin, den 25. 00 t.) Sris 3 . Amsterdaumgg . 250 Fl. [Kurz [142 öee.ê27. 250 Fl. [2 Me. [141 ¾ Hamburg. W.. 300 Mk. [Kurz 1 EETTö 4* 300 Mk. [2 Mt. 149 ½ Ldoe.. .. 1 L1sd. 3 Me. s6 2216 22 gqqöqq 300 Fr. [2. Me. 801 Wien in 20 N . 150 Fl. [2 Mtr. [103 Kaschanrnrnlg.g. . . 150 Fl. [2 Mr. 103 ½8 vengs, 100 Thl. [2 Me. 99 b IAABEb ... 100 Thl. Uao. 153½ Frankfuart a. M. WIZ. 150 FlL. [2 Mt. 102 vA. Petersburg. NN. . . . . 100 Rbl. 3 Wch. 29 Üaenmmk. . 100 Rbl. 13 Wch. 22

Auswaͤrtige Börsen.

Amsterdam, 20. Oct. QOesterr. 58 Metalliq. 90 ½ Bank-Actien 1300. Loose iu

1. * 89 . 5 .&, f Fer ale gas urt. rsns Feihs;

82

ver6& bgstk.

8

2 83 ide n de 088n86;

ʒ

100 FI. eI. Ren Far. Kalehe 847 Has. Aal Hawb. Certße 88. - haeuza, zac., 1. 5 12e1. 1faürs Kin .h. Eeeebbebeeeeele;

Redacteur John, Mitredacteur C vttel

. 2 I

4* I. 4

ens 8