1828 / 301 p. 4 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

tairischer Ruͤcksicht gegruͤndet. Dieser Schriftsteller macht, schlecht ausgewählten Quellen zufolge, nachstehende laͤcherliche Angabe: „Die große militairische oder Ackerbau treibende Be⸗ voͤlkerung Irlands betraͤgt 3,328,874, ist also der militairi⸗ schen Bevoͤlkerung Englands um 1,714,987 üAberlegen“. Wie kommt es denn, daß waͤhrend des letzten Krieges drei Vier⸗ tel unserer Armee aus Städtebewohnern bestand? Erfahrene Kriegsmänner haben uns oft gesagt, daß die schoͤnsten Regie⸗ menter in den Manufaetur⸗Distrikten erhoben werden, uͤnd daß Glasgow und Manchester mehr Leute zur Armee geschickt haben, als Land⸗Bezirke von einer Zehnmal groͤßeren Bevölkerung. Das Landvolk muß mit Gewalt zum Heere geschleppt werden; das Recrutiren geht bei demselben nur langsam von statten. Die ganze B.edenas des genannten Obersten ist eine Abgeschmacktheit. Die Londoner Lehrjungen in den Tagen Cromwell's lernten bald die Yeomen schlagen; und die schoͤnen Hochländischen Regimenter, welche sich durch Geist und Disciplin in dem Kriege auf der Halbinsel so sehr auszeichneten, waren fast allein in Glasgow und Bel⸗ fast erhoben worden. Ein Land ist um so mäͤchtiger, je gro⸗ hber seine staͤdtische Bevoͤlkerung ist; und gerade weil Irland keine Staͤdte hat, ist es um so viel ohnmächtiger als Eng⸗ land. Die Kraft des Menschen zeigt sich in der Vereini⸗ gung; und nur in großen Städten koͤnnen Vereinigungen vpon jeder Ausdehnung realisirt werden. 8 Ueber die letzte Prorogation des Parlamentes äußert sich der Globe folgendermaaßen. Man hat die Parlaments⸗ Prorogation bis nach Weihnachten als einen Beweis ange⸗ sehen, daß die Regierung keine Unterbrechung des Friedens befuͤrchte. Dieser Beweis war nicht noͤthig, um zu zeigen, daß keine unmittelbare Absicht zu einer Kriegserklaͤrung vporhanden ist; indessen verbietet uns die bekannte alte Ge⸗ wohnheit der Minister die Zusammenberufung des Parla⸗ mments bis zum allerletzten Augenblick aufzuschieben, aus der gegenwaäͤrtigen Prorogation irgend eine lußfolge in Be⸗ rreff der Begebenheiten zu ziehen, die noch 3 Monate vor uuns liegen. Gewöhnlich wird ein versammeltes Parlament vpon den Ministern eher fuͤr unbequem als fuͤr angenehm an⸗ geesehen, so lange sie noch in Unterhandlungen mit auswaͤrti⸗ gen Ministern begriffen sind. Wenn man wäͤhrend der Par⸗ lamentssitzungen keine unzeitige Aufkläͤrungen verlangt, so wird das Stillschweigen der Minister bisweilen falsch ausge⸗ legt. Das Aufschieben der Parlamentssitzungen ist wichti⸗ ger, wenn das Ministerium Maaßregein im ANJrland betreffen. Sollte der Herzog von Wellington nicht endlich irgend eine Maaßregel vorzuschlagen haben? oder will er so lange warten bis beide Partheien so muͤde sind, doeaß sie mit Freuden jeden Vertrag annehmen? Wir fuͤrch⸗ een, daß die Umstände keine Gruͤnde darbieten ein solches Reesultat erwarten zu duͤrfen. Die Zeit bis jetzt keine Heilkraft fuͤr Irland bewiesen. Es t sich unter dden Mißvergnüuͤgten jenes Landes ein lebendiges Prin⸗ ecip, daß cher zu- als abnimmt. Selbst die Mitglieder 8 ein. Es kann nicht oft g. gesagt werden, daß tverlust 2 eben so wichtig fuͤr eine Nation, als fuͤr ein einzelnes In⸗ dividuum ist. Die Staaten des Europätschen Festlandes schreiten vorwärts in Reichthum und Wohlfahrt, und folg⸗ lich auch in Macht; wir koͤnnen unsern Rang nur behaup⸗ 8 2 ten, wenn wir alle Krafte entwickeln die wir besitzen. Un⸗ 8 sere Pflicht ist es, durch Gerechtigkeit und Betriebsamkeit nnser Land zum fruchtbarsten, und unsere Nation zur gluͤck⸗ .lichsten zu machen. Und das so schnell als moͤglich zu thun, siist wichtiger als die Frage über gegenwärtigen Krieg und 8 Frieden, weil man zu allen Zeiten in der Lage seyn muß, 3

der Braunschweig⸗Clubs gestehen diese Wah it

entweder den Krieg mit Nachdruck führen, oder den Frieden mit Wuͤrde behaupten zu können. In einem Englischen Morgenblatte heißt es: dem katholischen Irland eine Emancipation bewilligt werden soollte, so laͤßt sich hoffen, daß man ihm doppelt so viel Taxen äaäͤuflegen wird, als es gegenwaͤrtig zu tragen hat. Ietzt be⸗ laufen sich diese nur auf 5 5 en füͤr eine Bevodlkerung vpoon 7 Millionen Katholiken und einer Million Protestan⸗ rn. Wollen die Katholiken der Schatzkammer sährlich 5 lltomen extra für die Emancipation zahlen? Die Sache 8 —2ã fuͤr England in Betracht zu zichen“¹. Hiebel bemerkt der Globe: „Das von Irland bezogene Einkommen ist ge⸗ weil die Taxen r druͤckend sind, sondern * Ies , weneger ausz hat, als das Englische; der Emanctgaion ⸗hört in den Uebeln, welche die Freund⸗ Aiese Armuch Jetana dem Wege zu raͤumen hoffen. Die sein Verwaltum ist einer der Beweise, wie schlecht zu seiner Bevel an⸗ it im Verhaͤltniß * Eu““ aren, als das Protestantische

5 8

inne hat, die

Snn. u “]

England, ja selbst weniger als das Katholische Frankreich,

und es kann nicht mehr zahlen, so sehr es auch von der Na⸗ tur beguͤnstigt ist“.

Nachdem nunmehr selbst der Courier (wie bereits gestern erwäͤhnt worden) den Fall von Varna nicht länger zu be⸗ zweifeln vermag, giebt er dem Kapudan⸗Pascha sein Beileid zu erkennen, wobei er die Behauptung aufstellt, daß es nicht (wie in Nr. 287 der Staats⸗Zeitung gemeldet worden) ein Geheim⸗Secretair des Kapudan⸗Pascha, sondern nur ein Secretair des Jussuf⸗Pascha gewesen seyn koͤnne, der (am 8. Oct.) am Bord des Schiffes Paris erschienen sey, um eine Unterhandlung wegen der Uebergabe von Varna ein⸗ uleiten. Denn es sey augenscheinlich, daß der Kapudan⸗ Pascha selbst kein Anerbieten der Uebergabe gemacht oder zugelassen habe, da in demselben Bericht weiterhin gesagt werde: daß Letzterer unter keiner Bedingung in die Kapitu⸗ lation habe willigen wollen. Der Courier scheint dabei ganz außer Acht gelassen zu haben, daß nach Inhalt des von ihm selbst in seinem Blatte vom 8. Oct. mitgetheilten Kriegs⸗Berichts der Kapudan⸗Pascha bereits fruͤher, wenn auch nur um Zeit zu gewinnen, sich in Unterhandlungen wegen Uebergabe des Platzes eingelassen, ja sogar persönlich deshalb eine Unterredung mit dem Admiral Greigh, auf dem Verdeck des Schiffes Kaiserin⸗Mutter gehabt hatte

„Die Russen“, sagt der Globe, „haben nun ihre bis⸗ herigen Unternehmungen consolidirt, und ihre Stellung ge⸗ sicer⸗ seitdem sie Herren der Kuͤste des Schwarzen Meeres is zum Balkan geworden sind. Jedenfalls ist es genug, um den unternommenen Krieg mit Leichtigkeit fortsetzen zu kͤnnen. Wie klar es auch an sich ist, daß Kaiser Nicolaus sich in einem ernsthaften Kampfe befindet, so sehen wir doch keinen Grund ab, um einen fuͤr ihn gluüͤcklichen Aus⸗ gang dieses Kampfes zu bezweifeln.“

Unter die kuͤrzlich bei Dom Miguel in Ungnade gera⸗ thenen Personen, die zugleich ihren Posten verloren, heißt es im Globe, gehoͤrt auch ein Herr P., der der Regentschaft der Prinzessin verhaftet ward, weil er, der da⸗ mals an der Spitze eines Verwaltungs⸗Buͤreaus stand, den

Anhängern des Infanten Nachrichten mitgetheilt hatte, welche len mit Nutzen sortspin⸗

sie in Stand setzten, ihre IPerizu nen zu koͤnnen. Was die Constitutionnellen betrifft, die durch die Maaßregeln der jetzigen Regierun ben sich außer denen, die bereits verhaftet sind, mehrere an⸗

genden Schiffes gefluͤchtet, wo man sie ebenso gastfreun aufgenommen hat, als fruͤher Hrn. Doyle. Unter diesen sonen befindet sich ein sehr talentvoller Advocat, Herr Joss Ferreira Vorges, der in Porto in der constitutionnellen Sache eine bedeutende Rolle gespielt hatte.

gesehene Persone an Bord des Französischen, im Ferate

Die Bibel⸗Gesellschaft von Theffield hat am Montagt

unter dem Vorsitze des Lord Milton ihre jäͤhrliche Versamms⸗ lung gehalten. 1

Von verschiedenen Collegien und Corporationen in Eng⸗ land sind als Beitraͤge fuͤr das Koͤnigliche Collegium unge⸗ fähr 4200 Pfd. eingelaufen.

In Birmingham ist eine Schule fuͤr Mediciner und Chirurgen eroͤffnet worden. h In der letzten Ausstellung der Gartenbau⸗Gesellschaft in Gloucester erhielt den ersten Preis cin Herr einen, in seinem Garten gezogenen Kürbis der 6 im Umfange hatte und 123 Pfund wog; seine 1 beinahe kugelrund und die Farbe ein keuchtendes Orangegelbe die zußeren Fasern bedeckten die ganze Masse wie cin Netz oder wie ein Gitterwerk. gen zeichnen sich in Scholt, land die an 3 rkeit und Groͤße aus. In einem Gemuͤse⸗Garten saßen an einem Stamm 97 Karcos bn⸗ 1 in einem andern wog eine einzige Kartoffel 2 Pfund. Veon der Großartigkeit Englischer Fabrik,Anlagen liefert Liverpool einen neuen Beweis. Um schaͤdliche stum⸗ gen aus setnen Fabrik⸗Gebaäͤuden abzuletten, erbaute der Be siter einen 210 Fuß hohen Thurm oder Schornstein von Zlegelsteinen, der weit uͤber die Spite der Liverpooler St. Martins⸗Kirche hervorragt und für das höchste 8 (von solchem Material) in der alten wird.

In den letzten 5 Wochen in Jeland wenigstene⸗ 500 Tsel eingefuͤhrt, zum großen Erstaunen der Bewohnet, von denen viele diese fruͤher in Thiere noch nie gesehen hatten.

. Den bekannten großen K und Eisen⸗Werken ves Monmouthshire dient die Stadt Newport ssermaa als Ein, und Ausfuhrplatz; dieser sonst 85

8 Beilage

268

Orme für⸗ 5 Zol wat

4

leiden, so ha⸗

Irland wenig benuten