Abgaben handelt, woruͤber nach Vorschrift des §. 78. Theil II. Titel 14 des allgemeinen Landrechts, der Rechtsweg nicht zuläͤssig ist. 8 2) Wir haben bereits Unserm Justiz⸗Minister anbefoh⸗ — len, in den Provinzen, in welchen Sammlungen von Pro⸗ 8 vinzial⸗Rechten vorhanden waren, solche revidiren, in den 8 anndern aber solche entwerfen zu lassen. Hiernach wird auch iihnn Beziehung auf das Herzogthum Sachsen verfahren wer⸗ dden, daher Wir Uns vorbehalten, dem Landtage das Weitere 8 deshalb zu erkennen zu geben. . 3) Wir haben ferner in Gewährung des Antrags Un⸗ serer getreuen Staͤnde Unserm Justiz⸗Minister aufgetragen, die Beschwerde uͤber die Beschraͤnkung der Competenz der . Geerichts Aemter in Vormundschafts⸗Sachen zu erledigen, und 1 zu verfuͤgen, daß die gerichtliche Leitung der Vormundschaf⸗ ten uͤber nicht eximirte Pflegebefohlne, insofern damit keine 2 Vermoͤgens⸗Verwaltung verbunden ist, ohne Ruͤcksicht auf die Summe des Vermögens, in Gemäßheit der Instruction vom 4. Mai 1820 §. 10. Art. 3., den Gerichts⸗Aemtern äüberlassen werde, indem es nicht Unsere Absicht gewesen ist, durch Unsere Cabinets⸗Ordre vom 13. Juli v. J., welche lsediglich die Erweiterung der Competenz der Gerichts⸗Aem⸗ ter zum Zwecke hat, solche in dieser Hinsicht zu beschräͤnken. Endlich haben Wir 4) im Landtags⸗Abschiede vom 17. Mai v. J. unter II. C. 3. ber die Frage: ob und mit welchen Maaßgaben den Justiz⸗Commissarien und einzeln stehenden Richtern die Ver⸗ waltung von Patrimonial⸗Jurisdictionen zu gestatten? nach vporgaͤngigen naͤheren Eroͤrterungen Uns Entschließung vor⸗ 8 eee Wir haben nun zwar nach erfordertem Bericht Unsers Staats⸗Ministerii die gesetzlich bestehende Vorschrift, welche die Vereinigung der Aemter eines Richters und Justiz⸗Com⸗ missarii verbietet, aufzuheben, Uns nicht veranlaßt gefunden, muüͤssen vielmehr den Gerichtsherren es uͤberlassen, in Er⸗ mangelung eines eigenen Justitiarius die Verwaltung ihres Gerichtes einem benachbarten groͤßeren Patrimonial⸗Gerichte 8 uͤbertragen, oder sich dem naͤchsten landesherrlichen Unter⸗ erichte anzuschließen. Da jedoch ein solches Auskunfts⸗ Mitttel nicht uͤberall anwendbar seyn duͤrfte, so haben Wir Unsern Instiz⸗Minister beauftragt, die Ober⸗Landesgerichte dahin anzuweisen, daß sie den Gerichts⸗Amtleuten und an⸗ deren in Unserem unmittelbaren Dienste stehenden Richtern ddie Uebernahme von Justitiariaten nicht ohne besonders ddringende Gruͤnde erschweren sollen. BHei dem naͤchsten Landtage soll Unsern getreuen Stän⸗ den eine Uebersicht dessen vorgelegt werden, was in Bezie⸗ hlung auf 57 Resolutionen weiter verfuͤgt worden seyn wird. 2 Urkundlich haben Wir Ieenngsen Landtags⸗Abschied aausfertigen lassen, selbigen auch Hoͤchsteigenhändig vollzogen,
unnd bleiben Unsern getreuen Stäͤnden in Gnaden gewogen. Segeben Berlin, den 2isten October 1828.
s (gez.) Friedrich Wilhelm.
on Altenstein. von Schuckmann. von Lottum.
von Bernstorff. von Hacke. von Dankelmann. von Motz.
*
* 8 .
2
8 Breslau, 19. Nov. Vergangenen Sonntag den 16ten 5 J vereinigten sich zu einem gemeinschaftlichen Mittags⸗Essen iim Kaufmanns⸗Zwinger, sämmtliche Mitglieder des Magi⸗ ftrrats nebst der Mehrzahl der Stadt⸗Verordneten, Bezirks⸗ Veorsteher und der mit andern öffentlichen städtischen ecern bekleideten Buͤrger, zusammen 136 Personen, um in Ddeankbarer des segensreichen Einflusses, den die heute vor zwanzig Jahren erschienene Städte⸗Ordnung aus Breslau’s Communal⸗Verwaltung gehabt hat, den Jahres⸗ 8 t g derselben feierlich, jedoch ohne Stöͤrung der Theilnehmer in ihrer Berufs⸗ und Gewerbs⸗Thaͤtigkeit, zu begehen. Magdeburg. Ein der Kaͤmmerei zu Aschersleben zu⸗ . FPherbe Sandsteinbruch unfern der Stadt, die Stephans⸗ rube genannt, welcher seit vielen Jahren nicht benutzt wor⸗
*
11.“ 1“ “ 8 1“ ** 85 9 b — 8
beute. Der Sandstein ist von besonderer Guͤte und eignet sich zu Bauwerken, Krippen ꝛc.
Koͤnigliche Schauspiele.
Sonntag, 23. Nov. Im Opernhause: Christi Geburt, Oratorium von G. Freiherrn von Seckendorff, in Musik ge⸗ setzt vom Koͤnigl. Kapellmeister G. A. Schneider.
reise der Pläͤtze: Ein Billet im Parterre ½ Rehlr. Ein Billet im Parquet ¾ Rthlr. Ein Platz im Orchester Rthlr. Ein Billet zu einer Parquet⸗Loge ¾ Rthlr. Ein Billet zum Balcon und einer Loge des ersten Ranges 1 Rthlr. Ein Billet zum Balcon des zweiten Ranges 3 Rthlr. Ein Logen⸗Billet des zweiten Ranges ½ Rthlr. Ein Logen⸗Bil⸗ let des sdritten Ranges Rthlr. Amphitheater ¾ Rthlr.
Im Schauspielhause: Die Schuld, Trauerspiel in 5- Abtheilungen, von Muͤllner.
Montag, 214. Nov. Im Schauspielhause: Vormund und Muͤndel, Schauspiel in 5 Abtheilungen, von E. Raupach.
In Potsdam: Die Verwechselungen, Lustspiel in 2 Ab⸗ theilungen, nach dem Franzoͤsischen, von C. Lebrüͤn. Hier⸗ auf: Solotanz. Und: Das Heirathsgesuch, Localposse in 1 Aufzug von J. E. Mand.
Sönigsstaͤbtsches Theater.
Sonntag, 23. Nov. Lenore.
Montag, 24. Nov. Zum Erstenmale: Die Schwestern — Pras/ komische Oper in 2 Akten. Musik von Wenzel Muͤller.
Dienstag, 25. Nov. Auf Begehren: Sargines, komi⸗ sche Oper in 2 Akten. Musik von Paͤr. 1
— 3 göre., Berliner Börse. 8 Den 22. Nov. 1828.
Amtl. Fonds- und Geld-Cours. Zettel. (Preuss. Cour.) — 17z inE 2L.Talgs
St.-Schuld -Sch.¹ 4 2 vIv. [Pomm. Pfandbr.] 4 108 — Pr. Engl. Anl. 18 5 1 — skur-u. Neum. do. 4 104 8 104 Pr. Engl. Anl. 5 — 102 ¼ [Schlesische do. 4 106 [105 B0.0 b incl. Litt. Is 2. — 99 [pomm. Dom. do. 5 107 ¾ 107 Kurm. Ob. m. l. C. 4 90v ½ — Märk. do. do. 5 — [106 ⅓ Neum- Int. Sch.do. 4/ — 90 ¼ [Oapr. do. do.] 5 1 — Berlin. Stadt-Ob.] 5 102 ½ — [Rückha. C. dKmk’— 541¼ dito dito 4 100 99 ½ [1do. do. d. Nmk. — 54½ Königabg. do. 4 90 — [Zins-Sch. d. Kmk. — 55 ½ Elbinger da. 5 [101 —— diio 4. Rmk] —] 55 ½ 55 ½ Danz. de in Th.Zz. — 32 ½ 32 ei Wearpr. Pfdb. A. 4 94¼ dino dino B. 4 94 ½ — [Holl. vollw. Dac. —] 19 ½ — Grosahz. Pos. do. 4 99 ½ — Friedrichad'or. † —] 13 12 13 4 Oupr. Pfandbrf. 4] 95 ¼ 94 ¾ Disconto — — —
- — Wechsel- und Geld-Cour-e Preusz. Cour.
(Berlin, den 22. Nov.) mIICr. e,.K ..... 250 Fl. [Kura 142 ½ ½ — ZEEIEIEIE11“ 250 FI 2 Ma. 142 — Hamburg gö Ie 2 300 Mk. [Kurz 150 ¾ — x e 300 Mk. [2 Mr. 149 ½ — nsEb . 1 189. [3 R1 . 6 2 — . FBeeeeene 300 Fr. [2 Me. 80v½ — Wareneü... 150 Fl [2 M. [10381⁄⁷ ] 150 FI [2 M1.,. (1031 — Breslau EE111“ 100 Thl. [2 Mr. ₰ — ETTETööööö. 100 Thl. Ur 1 — Frankfurt . M. WZ.... ... 180 FL. [2 Rc. — — Peienabart. WNJIN.. . 100 Rbl. 3 Waʒh. — 29.2 S 100 Rbl. 13 Wch. — Auswaortige Börsen. Ameterdam, 17. Norv. Qeswerr. 58 Merallig. 92½. Rauk-Actien 1320. Loose na 1- 2„ 1% Ruass. 29
Fl 189. Parti 7621 8 E.. 2g 376 3½, Ruu. Eagl. Anl. 85
*
27251 * 32
S bei A. W. Hayhn.
* 8 ist von Neuem aufgeraͤumt und verspricht reichliche Ans⸗!
——
nasas 8 Redacteur John, Mitredacteur Cottel
e“]