vt
Staats⸗
EW1
*
EEETEETEEöö1“
Zeitung.
No. 321. Berlin, Freitag den 28sten November. 139298. Amtliche Nachrichten. Zeitungs⸗Nachrichten. Kronik des Tages. is sa u, ig Anslan,. 2 8
1 i28 bisherigen Kammer⸗
Des Köͤnigs Majestät haben den b Braun zum Landgerichts⸗Rath bei dem
dancher 0 in Krotoszyn zu ernennen geruhet.
18
—
8 aliche Hof legt heute, den 26sten d. M., die 2,eans büce Zesar 58 verwittwete Koͤnigin von Sachsen auf drei Wochen an. 5 1 82 26. November 1828. H 8 v. Buch, Ober⸗Ceremonien⸗Meister. Die Damen erscheinen die erste Woche in schwarzen Klei⸗ dern, schwarzen Kopfzeugen, schwarzen Eventaillen und Hand⸗ schuhen; in der zweiten Woche mit weißen Kopfzeugen, Even⸗ taillen und Handschuhen; in der dritten mit Kanten oder V-en, e zase, insofern sie nicht Uniform tragen, in der ersten Woche mit angelaufenen Degen und Schnallen, in den beiden letzten mit weißen Degen und Schnallen.
Seine Koͤnigliche Hoheit der Prinz Wilhelm von Preußen (Sohn Sr. Majestaͤt des Koͤnigs) ist von Wei⸗ mar hier eingetroffen. 8
Bekanntmachung. dee ne . Bei der heutigen (vierten) Verloosung der Kurmaͤrkschen alten landschaftlichen Obligationen, sind nachstehende Appoints ogen worden, nämlich
üche eingetragen mit n. 120 = 6000 Rthlr. Ducaten, eF 1 126 = 6000 Rthlr. „ b. 2 „ 130 = 4000 Rthlr. Friedd'or, E1 V135 = 4000 Rthlr. „ deehö 213 = 1200 Rthlr. Courant, *,, Iers 516 — 88 2S2s 2 11.“ zIII. „ 119 = 1200 Rthlr. 2 “ = 100 Rthlr. ’
b — VII. 21 882q 22 1200 Rthlr.
AꝙF dieser Obligationen hiermit gekuͤndigt e Zats Ernae esehenla. die durch dieselben ver⸗ — 71. 9 alien spaäͤtestens am 1. Juli kuͤnftigen Jahres def her taacs Schuiden Tilgungs⸗Kasse gegen Aushaͤndigung
8 eeben. bs b 8 etwa unerhoben bleibenden Capi⸗ * — 83 Inhabern der Obligationen nicht weiter 8 Resem Tage an gerechnet die Zinsen, in Senasgen der Alerhöchsten Verordnung vom 17. Januar 1820 9 V. (Gesetz⸗Sammlung Nr. 577.) dem Tilgungs⸗ Fonds zufallen. Damit die der Erhebung etwa entgegen ste⸗
Zaiten beseitigt werden koͤnnen, so be⸗ 5 Heaxaf der — sondere Aufforderungen wegen Einsen⸗ 22 die zeitigen Besitzer der ausgeloo⸗ talien zu erlassen. . sedes gee 8n 2e. November 1828. n Haupt⸗Verwaltung der 8 hulden. (gez.) Rother. v. Schüͤtze. Beelitz. Deetz. v. Rochow.
—- 5 2 4
Se. Excellenz der Wirkliche Geheime in Justiz⸗Ministerium und
und Medieinal⸗Angelegen⸗
n: Naa. ven. und Direetor
Neapel, 11. Nov. Se. Koͤnigl. Hoheit der Kronprinz von Preußen haben am 9. d., nachdem Sie auf einer Spa⸗ zierfahrt den Anblick mehrerer der schoͤnsten Punkte in den Umgebungen Neapels genossen, dem Gottesdienste in der Preußischen Gesandtschafts⸗Kapelle beigewohnt. Hierauf empfingen Sie die Besuche der Prinzen von Calabrien und von Salerno, und am Abend besuchten Hoͤchstdieselben das Theater San Carlos. 4
Gestern brachten Se. Koͤnigl. Hoheit den groͤßten Theil des Vormittags im Koͤniglichen Museum zu, und nahmen sodann das Mittagmahl bei Sr. Maj. dem Koͤnige ein, wo⸗ bei der ganze Hof in Galla versammelt war.
Nach aufgehobener Tafel empfingen Se. Koͤnigl. Ho⸗ heit in Ihren Gemaͤchern das diplomatische Corps.
Das schoͤnste Wetter beguͤnstigt bis jetzt den Aufenthalt des Kronprinzen und Se. Koöͤnigl. Hoheit sind daher auch im Begriff, uͤber Puzzuoli nach der Insel Ischia zu fahren.
Rußland. St. Petersburg, 18. Nov. Vorgestern ist Seine Kaiserl. Hoh. der Czarewitsch, Großfuͤrst Konstantin, und gestern Se. Kaiserl. Hoheit der Großfuͤrst Michael im voll⸗ kommenem Wohlseyn hier eingetroffen. „Die Leiche der hochseligen Kaiserin Mutter ward vor⸗ gestern, unter den im (letzthin von uns mitgetheilten) Re⸗
glement angegebenen Feierlichkeiten aus dem Thron⸗Zimmer nach dem Trauer⸗Saal gebracht.
Der Geheime Rath Willomoff ist zum Staats⸗Seere⸗ tair Sr. Maj. fuͤr die Leitung der Anstalten J. M. der verewigten Kaiserin Maria Feodorowna, desgleichen der bis⸗ herige Cabinets⸗Secretair J. M. der verewigten Kaiserin, Geheimerath v. Nowosiltzow, gleichfalls zum Staats⸗Seere⸗ tair Sr. Maj. des Kaisers ernannt worden.
Mittelst Kaiserl. Tagesbefehles vom 12. Novbr. ist der General⸗Lieutenant, Baron Geismar, zur Belohnung fuͤr seine ausgezeichneten Dienste im gegenwaͤrtigen Feldzuge, mit Beibehaltung seiner gegenwaͤrtigen Functionen, zum Gene⸗ ral⸗Adjutanten Sr. Maj. des Kaisers ernannt worden.
Der General⸗Major, Baron Dellingshausen, von der Suite des Kaisers, ist zum Chef des Generalstabes des 7ten Infanterie⸗Corps ernannt, und bleibt bei der Kaiferl. Suite.
In den Hafen von Cronstadt sind bis zum 12. Nov. 1263 Schiffe eingelaufen, und bis zum 13. Nov. 1209 aus demselben ausgelaufen.
Die Nordische Biene enthaͤlt folgendes Schreiben aus Varna, 1. (12.) Oct.: „Vorgestern ergab sich uns die wichtige Festung Varna, die noch nie in unseren Haͤnden gewesen ist. Die Tuͤrken haben dieses ihr Gibraltar uͤber zwei Monate hartnaͤckig vertheidigt, bis es uns gelang, sie zu ermüden, und durch Sappen bis an die Bastion zu ge⸗ langen. Haͤtten sie sich noch laänger widersetzt, so waͤre der Sturm gefolgt. Unser Bataillon (Garde⸗Sappeurs) ruͤckte zuerst in die Festung mit Trommelschlag und wehenden Fah⸗ nen. Nach uns kam das Ismallowsche Regiment⸗ Ich kann Ihnen das Gefuͤhl nicht schildern, mit dem wir als Sieger einmarschirten in das unterworfene Varna. — Der gestrige Tag war noch denkwuͤrdiger. Nach dem feierlichen Dank⸗ gebete zu Gott geruhete der Kaiser, Sich unserm Bataillone zu nähern. Die Fahne senkte sich, und Se. Maj. hefteten mit eigenen Haͤnden das Georgen⸗Kreuz daran, indem Sie sagten: „Ihr habt es verdient. Es ist Mir lieb, daß Ihr
8
die Worte des seligen Kaisers bei der Verleihung dieser
Fahne nicht vergessen habet: „„Ihr wuͤrdet bei erster Gele⸗