1828 / 321 p. 8 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

8. 114“*“ haͤngigkeit eine unerschuͤtterliche Stuͤtze erhalten soll, in dem Augenblicke, wo wir im Begriffe sind, die Fruͤchte derselben zu erndten, und sie unter der weisen und vorsorgenden Ver⸗ waltung unseres verehrten Praͤsidenten sich immer mehr be⸗ festigen sehen. Ich ersuche Sie, mein Herr, dieses Schrei⸗ ben in Ihr naͤchstes Blatt einzuruͤcken, damit der Redacteur des Conrrier de Smyrne sich eine bessere Meinung von den Spartiaten bilden moͤge; derjenige, der ihn hierin zu beleh⸗ ren wuͤnscht, ist nicht der letzte der Buͤrger von Sparta.“

Aegina, 30. September 1828.

Konstantin Mauromichalis.

Die Allgemeine Zeitung giebt im neuesten Blatte folgendes Schreiben aus Triest vom 15. Nov. Ein von Mal⸗ ta kommender Schiffer meldet, daß allem Ansehen nach, die Blokade der Dardanellen durch die Russen naͤchstens begin⸗ nen werde. Von der, unter den Admiralen Heyden und Ri⸗ cord beinahe vollständig zu Malta versammelten Russischen Seemacht waren bereits zehn Schiffe nach dem Archipel ab⸗ gesegelt, und man glaubte, daß ihnen der Ueberrest bald fol⸗ gen werde. Bis zum 22. Oct. war uͤbrigens, nach Versiche⸗ rung eines von Konstantinopel kommenden Sardinischen Kauf⸗ fahrers, noch kein Russisches Schiff vor den Dardanellen erschienen.

Nach Inhalt eines Schreibens aus Lemberg vom 12. Nov. (in demselben Blatte) sah man der Nach⸗ richt von der Einnahme Silistria's entgegen, womit dann der gegenwärtige Feldzug beendigt seyn duͤrfte. Bei dieser Festung, heißt es, wuͤrde sodann der rechte Fluͤgel der Rus⸗ sischen Armee sich aufstellen, waͤhrend das Centrum ein ver⸗ schanztes Lager bei Bazardschik bezoͤge, und der linke Fluͤgel sich an Varna lehnte. Nach Allem, was man aus den Fuͤr⸗ stenthuͤmern erfaͤhrt, beabsichtigen die Tuͤrken keinesweges einen Winterfeldzug; sie scheinen die Festungen und das be⸗ festigte Lager bei Schumla besetzt halten, ihre uͤbrigen Trup⸗ pen aber in ihre Heimath entlassen zu wollen.

Brasilien.

Se. Maj. der Kaiser haben die gesetzgebende Versamm⸗ lung bis zum 20. Sept. prorogirt. Das Diario Flumi⸗ neuse theilt folgende Rede, womit Se. Maj. die dritte Sitzung der genannten Versammlung beschlossen, haben, mit:

„Erhabene und wuͤrdige Repraͤsentanten der Brastlia⸗ nischen Nation! Die gesetzgebenden Acte der gegenwaͤrtigen

Sittzung sind zahlreich gewesen dennoch sind die Finanzen nicht gehoͤrig in Erwaͤgung gezogen, und die Justiz⸗Angele⸗ genheiten nicht, wie ich es gehofft hatte, befoͤrdert worden. Der Patriotismus, welcher, wie ich annehmen muß, in ho⸗ Grade in dem Herzen der Mitglieder dieser Versamm⸗ ung lebt, ist ein Unterpfand, daß in der näaͤchsten Sitzung fuͤr diese wichtigen Angelegenheiten, welche ich Ihnen so oft anempfohlen habe, als fuͤr das Erforderlichste, Nothwendigste und Unentbehrlichste zum Ruhme, zur Sicherheit, zur Be⸗ festigung und zur beständigen Erhaltung des Reichs des Systems der constitutionnellen Monarchie und meines Kaiserlichen Thrones, gesorgt werden wird. Ich hoffe, daß die General⸗Versammlung diese vn” erkennen, und Ich rwarte, daß die Zeit der naͤchsten Sitzung weise benutzt

mwerden wird. Die Sitzung ist geschlossen.

Der constitutionnelle Kaiser und immerwaͤh⸗ reende Beschirmer von Brasilien.“”)

82 8 1 * Inland.

4 He. n Oppeln. In der Kreisstadt Gleiwitz ist mit dem An⸗ jange des Monats October die durch den Gemeinsinn meh⸗ eerer dortiger Bewohner und angraänzender Gutsbesitzer neu rrichtete Gewerbe⸗Schule, die dritte seit drei Jahren im Op⸗ peler Regierungs Bezirke, eröͤffnet worden. 29 Schuler, meist Handwerksgesellen und ericage, werden von fuͤnf bereits

bbeei anderen dortigen Lehr⸗Anstalten angestellten Lehrern nach

ddeen fuͤr solche Anstalten vorgeschriebenen und passenden Lehr⸗ Plänen unterrichtet.

Der zu Golkowitz gestorbene Minoriten⸗Exconventual Barnabas Lazat hat dem Hospitale zu Proskau im Oppeler

Kreise 1000 Thaler Pfandbriefe legirt. Von den Zinsen

soollen zwei alte Personen unterhalten werden.

5 Kg S 8 1““ .611111u“] 8* 1 Koͤnigliche Schauspiele.

Freitag, 28. Nov. Im Opernhause: Tancred, heroische Oper in 2 Abtheilungen, mit Tanz; Musik von Rossini. (Dlle. Constanze Tibaldi: Tancred, als Gastrolle.)

Zu dieser Opern⸗Vorstellung sind saͤmmtliche Billets zum Parquet und den Parquet⸗Logen bereits vergriffen.

Sonnabend, 29. Nov. Im Opernhause: Hamlet, Prinz von Daͤn emark, Trauerspiel in 5 Abtheilungen.

Im Schauspielhause: Les acteurs français auront Phonneur de donner, pour le second début de Mr. et Mad. Filhot: 1) L'Abbé de l'Epée, drame en 5 actes. 2) Les pre- mières amours, vaudeville en 1 acte.

W— ,o.““ Koönigsstädtsches Theater. Freitag, 28. Nov. Auf Begehren: Lenore.

Sonnabend, 29. Nov. Die Schwestern von Prag, ko⸗ misches Singspiel in 2 Akten; Musik vom Kapellmeister Müuͤller.

Berliner Börse.

Den 27. Nov. 1828. b2n Amtl. Fonds- und Geld-Cours-Zettel. (Preuss. Cour.)

Ew Seld.] [2I. Brief. v7

St.-Schuld-Sch. 4 91 ½¾ 91 [Pomm. Pfandbr.] 4 103 ½ Pr. Engl. Anl. 18/ 5 103 Kur- u. Neum. do. 4 [104 ½ Pr. Engl. Anl. 2 5 102 ½. Schlesische do. 4 1052 Bo. Ob-incl Litt. HI 2 99 [Pomm. Dom. do. 5 107 ½ Kurm. Ob. m. l. C. 4 90 ½ [Märk. do. do. 5 / —- 106 ½ Neum. Int.-Sch. do. 4’/ 90 [O tpr. do. do. 5 105 ½ Berlin. Stadt-Ob.] 5 102 [Röckz. C. d. Kmk —]† 55 54 ½

dito diio 4 100 ½ 99 [1 o. do. d. Nmk. —] 55 54 ½ * Königsbg. do. 4 91 ½ [Zins-Sch. d. Kmk. —- 56 55 5 Elbinger do. 5 [101 diwo d. Rmk. 56 Danz. de. in Th.2. 32 ½ nn Wenpr. Pfdb. A. 4 95½

40 aino B. 4 942 1 [Holl. vollw. Duc 19 ½ Grosahz. Pos. do. 4 99 99 Friedrichsd'or —- 13 12½2ͥ 13 Oatpr. Pfandbrf. 4 951 941 [Discomo .

rechseel- und 6021d4 -Couzrg. Preuss. Cour. . (Berlin, den 27. Nov.) —=— emmemme 250 Fl. [Kurz 142¹ I

TTEö 250 Fl. [2 M. [i4i ½ EHZVZTvb 300 Mk. [Kurz 1

I1“ 300 Mk. [2 Mre. 14 Ld.dh .. . .4 Legr, 3 zn. 6,N ]Ss.⸗ e hs Eöö 2 Mr. 1 eaatn I“ 150 Fl. [2 Me. 103½ 1 —6 EE““ 150 Fl. [2 Mt. aanm. Ie TEEET111.““ 100 Thl. [2 Me. 99 —, VEEA1—“ 100 Thl. Uso. 103 ½ y— Frankfurt a. M. WZ.. . .. 150 Fl. [2 Mt. 102⁄ Petersburg. N. . 100 Rbl. [3 Wch. 29 äI 100 Rbl. 3 Wch.

Auswartige Börse n. Amsterdam, 22 Nov. 2

Oesterr. 5pCt. Metalliq. 92 ½. Rusc. Engl. Aul. 87.

48

London, 21. Nov. Consols. 86 ½, ¼ Schatzkammer-Scheine 65, 6 8⁄ Russ. 942, Brasil. 63 ⅞, 2. Buenos-Ayres 48. Port. 54 ½. Griech. 17 ⅛, 18 Span. 10 ½, 2. Mezican. 34 ½. Columb. 22 ¼, ½. 8

VWien, 22. Nov. 1 *☛ 5pCt. Metall. 95 „11. Bank-Actien 1096. FE Berichtigung.

In Nr. 316. der Staats⸗Zeitung S. 3. Sp. 1. Z. 46. statt „Rebellen“ lies „Stellen“; im gestrigen Blatte S. 3. Sp. 2. Z. 26. statt „Drury⸗Lane“ lies „Copent⸗ Garden,“ und in der Beilage, S. 3. Z. 6. ist nach dem

Worte: „findet,“ die Bemerkung: „Schluß folgt“ ein⸗ zuschalten.

Gedruckt bei A. W. Hayn.