DSachsen.
4 2*
Kandia folgten auch die Tuͤrken in Rettimo (Rhetym⸗ nos), die, in der Nacht vom 31sten August ausmarschirt, mit Anbruch des Tages einige Doͤörfer an der Kuͤste uͤber⸗ fielen, und uͤber sechszig Christen ermordeten, selbst den Priester am Altare, im Ornate und Messe lesend; als aber unsere Krieger aus der Naͤhe sie bemerkten, jagten sie sie in die Flucht, nahmen ihrer zwei gefangen, toͤdteten 25, und nahmen ihnen alles gepluͤnderte Vieh wieder ab. Es waren aber der Tuͤrken uͤber 300 Mann. — Nachdem dies gesche⸗ hen, ward auch die Belagerung dieser Festung eingeleitet; wie sie denn bereits sehr wohl von unsern Rettimioten und den Asfedioten und Kallikratianern von der Provinz Sfakia belagert wird. Unser Oberst aber befindet sich noch in seinem Hauptquartier, dem Dorfe Zizifé, und beschäftigt sich unab laͤssig, in Gemeinschaft mit der Landes⸗Behoͤrde, die ihm folgt, mit der Ausruͤstung und Consolidirung der Truppen der drei Belagerungen der groͤßten und staͤrksten Festungen
vpon Kreta.“
— Die Allgemeine Zeitung Griechenlands vom 11. Oct. enthält noch folgende aͤltere Nachricht von der In⸗ sel Kandia: „Waͤhrend am 2ten v. M. die Kriegsbrigg „ Hercules“, commandirt von Herrn Jannitzi, und zur Dis⸗ 8 des Obersten Reineck gestellt, im Golf von Suda bei Kalybä vor Anker lag, erblickte man ein Tuͤrkisches Fahr⸗ zeug, das von Rettimo nach Suda segelte. Sogleich ward eein bewaffnetes Boot zu seiner Verfolgung abgeschickt; aber käaum hatte es selbes von seiner Richtung abgeschnitten, als das Tuͤrkische Fahrzeug sich nach Alt⸗Suda fluͤchtete. Als die am Vorzebirge befindlichen Tuͤrken, 80 Mann an der Zahl, dies sahen, legten sie sich an der Kuͤste in Hinterhalt, und beschossen auf einmal das Boot des „Hercules“ und toͤdte⸗ teen ihm 2 Mann, den Commandanten des Boots, Andreas Angeli Stamatello, und einen Matrosen, Namens Georg, dden Kretenser; 5 Mann wurden verwundet, und aus Men⸗ schenliebe von den Chirurgen der dort stationirten Englischen Fregatte „Dartmouth“ geheilt.“ 1““ I aaan amn ....⸗. 2 E“ 8 Breslau, 26. Nov. Zu den hier zeithero bestandenen von Seiten der Armen⸗Direktion zum Hesten der Kinder armer Eltern eingerichteten 5 Armen⸗Schulen sind abermals zwei neue errichtet worden. In diesen 7 Armen⸗Schulen, wo⸗ vu noch die mit dem Schullehrer⸗Seminar verbundene Lehr⸗ UÜebungs⸗Anstalt tritt, genießen bereits uͤber 1800 arme Kin⸗ der gaͤnzlich freien Unterricht. Am 19. Nov. traf das hundertjährige Jubilaͤum der des hiesigen Handlungshauses Eichborn und Comp. gegenwaͤrtige Chef dieses Hauses, der Köͤnigl. Geheime
Gilde, Moritz Eichborn, feierte dieses Fest durch Beschenkung aller hiesigen wohlthaͤtigen Anstalten, und durch ein am 20sten Iiins dem Saale des Boͤrsen⸗Gebäudes gegebenes großes Mit⸗
tagsmahl, wobei außer den bedeurendsten hiesigen Kaufleuten auch Ihre Excellenzen der commandirende General des 6ten Armee⸗Corps, Herr Graf von Zieten, und der Wirk⸗ liche Geheime Rath und Ober⸗Präaͤsident, Herr v. Merkel,
* nebst den Chefs saäͤmmtlicher Militair und Civil⸗Behoͤrden
zugegen waren.
Mit Beginn dieses Winter⸗Semesters sind auf hiesiger
Universität 219 Studirende immatrikulirt worden, und zwar
238 aus Schlesten, 3 aus der Mark, 6 aus dem Großher⸗ zogthume Posen, 1 aus dem Koͤnigreich Polen und 1 aus Von diesen studiren die Rechtswissenschaft 88, Medizin 29, Philosophie 54 und Theologie 87. 8 Um der großen Zahl hiesiger arbeitsloser Tageloͤhner Gelegenheit zur Arbeit und der Stadt moͤglichste Befreiung von einer gefaͤhrlichen Anzahl einkommenloser Personen zu verschaffen, ist die Polizei⸗Behoͤrde mit der Festungs⸗Bau⸗ Commission in Posen in Correspondenz getreten, zu Folge
Commerzien⸗Rath und Ober⸗Aeltester der hiesigen Kaufmanns⸗
BZBI1“
I W11“
welcher arbeitsfaͤhige Maͤnner, wenn sie mit Ausweisen von hier versehen sind, bei dem dortigen Festungs⸗Bau Arbeit finden sollen. Es sind deren bereits vom 13ten bis zum 19ten d. M. 32 dergleichen Tage⸗Arbeiter nach Posen abge⸗ gangen. b
Auf dem am 19ten und 20sten d. abgehaltenen Roß⸗ und Vieh⸗Markt waren aufgetrieben: 1500 Stuͤck Pferde, 31 Stuͤck Wallachische Kuͤhe, 85 Stuͤck Landochsen, 100 Stuͤck Landkuͤhe, 7 Stuͤck Ziegen und 495 Stuͤck Schweine. Die Pferde sind von 1 bis 150 Rthlr., das auslaͤndische Vieh zu 21 ½ Rthlr., die Landochsen von 28 bis 35 Rchlr., die Landkuͤhe von 20 bis 27 Rthlr., und das Paar Schweine
von 13 bis 15 Rthlr. verkauft worden. *
4 Vermischte Nachrichten.
Die diesjaͤhrige Witterung (wird aus Agram gemeldet) ist dergestalt ungewoͤhnlich, daß sich selbst das hohe Alter einer aͤhnlichen nicht zu erinnern weiß. Schnee, strenge Kälte, dichte Nebel und Regenguͤsse wechseln mit dem schoͤnsten Fruͤhlingswetter, begleitet von dem lieblichsten Sonnenschein. Seit dem 15. Nov. erfreuen wir uns des letztern, welcher auf die fruͤher geherrschte Naßkaͤlte und rauhen Winde aͤußerst
erquickend wirkt. Am hwertes, urs ““] avt s eHnean s mt LEW——— W
Koͤnigliche Schauspiele. Montag, 1. Dec. Im Schauspielhause; Naphael, hi⸗ storisches Lustspiel in 1 Aufzug. Hierauf: Auf Begehren: Iphigenia auf Tauris, Schauspiel in 5 Abtheilungen, von
Goͤthe. In Potsdam: Das Chamäͤleon, Lustspiel in 5 Abtheil. von H. Beck.
Dienstag, 2. Dec. Im Opernhause, auf vieles Begeh⸗ ren: Tancred, heroische Oper in 2 Abtheilungen, mit Tanz; Musik von Rossini. (Dlle. Tibaldi⸗ Tancred, als Gastrolle.)
Im Schauspielhause: Les acteurs francais auront Phon- nenr de donner: 1) Les premiures amours. 2) Le Con- üdent par hasard, comédie en 1 acte. 3) La première représentation de: La Mansarde des artistes, vandeville en 1 acte, par Seribe.
Mittwoch, zZ. Dec. Im Schauspielhause, zum Ersten⸗ male wiederholt: Carl II., oder: Das Labyrinth von Wood⸗ stock, Comoͤdie in 3 Abtheilungen, nach A. Dupal, von L. Robert. . : Die Benesiz Vorstellung, Posse in 1 Akt und in 5 Abtheilungen, von Th. Hell.
— “ Konigsstadtsches Theater.
Montag, 1. Der. Zum Erstenmale wiederholt: Ein Schicksalstag in Spanien, Comoͤdie mit Gesang, in 3 Ak⸗ ten, von Ludwig Robert. Hierauf: Paris in Pommern.
Dienstag, 2. Dec. General Moreau, oder: Die drei Gaͤrtner. Hierauf, zum Erstenmale: Der todte Gatte. Lust⸗ spiel in 1 Akt, nach dem Franzoͤsischen von Angely. Zum Beschluß: Das Fest der Handwerker.
Auswartige Börsen. Amgsterdam, 25. Nor. Oezterr. 58 Metallig. 92 ½. Bank-Actien 1313. Partal- Oblis. 377, Russ, Engl. Anl. 8. Russ. Anleihe Hamb. Certibc. 85 ¼.
Hamburg, 28. Nov. Wiener Bank-Actien 1100. Russ. Engl. Anl. 90 Russ. Aul.
Hamb. Certif. 85. 94
Wien, 25. Noy.
5pi. Metall. 95 ½. Bank-Acten 1093.
8 Gedruckt bei A. W. Hapn.
8.
1“ ö 8 8 8 8 — *
Rczesrene John⸗ Mitxedaetenr 19 vttel