Equp.“ 11“ * „ 11“ 11“ 1““ 1“ C16“ “ 1 111““ 8
1e“*“] 1 E11“ b SSee . E1111“
dern es ergiebt sich sogar, daß einmal sagen kann, jetzt an den Bettelstab gebracht. Dies, wir wiederholen es,
die Wahl habe uͤberhaupt begonnen! Ungefahr 8000 Frei⸗ kann nicht lauge mehr dauern. Die Verfolgung hat furcht⸗ sassen (die 8 doch eigentlich nur dem Namen nach sind, da bare Fröfte 2 aber auch die Geduld hat voee 1. S uicht einer von Tausenden ein Freilehen besitzt) haben waͤh,, „Nach Briefen aus Lissabon,“ heißt es in der Sund ay⸗ rend 26 Tage gestimmt; und da man Föehs. hat, daß es wenigstens 100,000 giebt, die denselben Namen tragen, so kann man es nach der Regula de Tri klar herausfinden, daß die Wahl 325 Tage dauern kann, was, nach Abzug der Sonntage, etwas mehr als eih Jahr seyn wuͤrde! Lord Althorp hat wohrend der letzten zwei Jahre seinen lebhaften Unwillen 8* uͤber die lange Dauer von dergleichen Wahlen in England
geäußert, und, wie wir glauben, auch eine Bill eingebracht, um sie auf wenige Tage zu beschränken. Vielleicht laßt
Times, „hat Dom Miguel einen Gesandten am Hof von .
Brastlien beglaubigt, um mit Dom Pedro uͤber die
giesischen Angelegenheiten zu unterhandeln. Diese Maaßre⸗
gel, von der 35 den Erfolg abwarten — von —4
Engltschen Lord anempfohlen worden seyn, der vor nicht langer Zeit eine bekannte Rolle in Portugal gespielt hat’“"?²7 Eine zu Plymouth von den Einwohnern jener Stabt gehaltene Versammlung hat beschlossen, die Fe uul Lord Irland eine gleiche Gunst widerfahren, und beschraͤnkt suchen, die in Piymonch befindlichen Portugiesen nicht in vord. 8 1 2 be Et
dessen Zaͤnkereien (wenigstens was die Wahl der Coroner's eg auf einige wenige Monate. HeüSe;
ESs sind Zeirungen aus Honduras bis zum 7. Aug. ein⸗ —
gelaufen. Der Praͤsident von Mittel⸗Amerika hatte in Be⸗ ziehung auf die letzten Unruhen und auf die Nothwendigkeit
verschiedene Gegenden zu zerstreuen, da eine solche Maaßre⸗ “ gel grausam und ungastfreundlich seyn wuͤrde.
DDer Graf von Liverpool ist gestern zwischen 11 und 12 Uhr Absggs. z8 Combe Wood gestorben. Schon seit dem
3 8
Schlagflusse, welcher ihn vor zwei Jahren traf, durfte er
nicht hoffen, noch lange zu leben. Der Courier spricht 8
.
des Friedeus einen Aufruf an die Nation erlassen. Die in Sonduras ansäßigen Britten sind sehr aufgebracht uͤber das
in folgender Art aus: „Der Graf von Liverpool schien eir geborner Staatsmann zu seyn. Von Anbeginn seiner Lauf, bahn an mischte er sich nicht in die gewoͤhnlichen Geschaͤfte des Lebens — er fand keinen Genuß an den Vergnüͤgungen, welche Andere mit so vieler Begierde aufsuchen — er betrachh tete das Leben als ein Geschenk, welches ihm unter der Be⸗ dingung gemacht worden sey, es ganz dem Dienste seines Vaterlandes zu opfern. Seine erste Rede im Parlament, welche er in seinem zwei und zwanzigsten Jahre hielt, diente als Unterpfand seines kuͤnftigen Ruhms. Wir hoͤrten 1” sie und werden nie die Wirkung vergessen, die sie auf das Haus machte. Sie war die Rede eines Mannes, welcher den Zustand Europa's — die Verhaͤltnisse der Natio⸗
nen ece finsee — die Buͤndnisse, zu welchem ihre
Betragen der Capitaine der Königlichen dort stationirren Schiffe; sie waren in die Bay eingelaufen, um die Zahl der dort liegenden Privatschiffe aufzunehmen, und hatten sich spaͤter geweigert, mehreren nach England eee Schiffen, deren Ladungen man auf 200,000 Pfd. Sterl. schaͤtzte, eine
Convoy zu bewilligen. Die Zeitungen enthalten außerdem einen Heiefwechsel der sich auf das Begehr des Commodore Porter, als damaligen Peüfehlchabe⸗ der Mexikanischen Flotte, bezieht; daß es nämlich den Mexikanischen Kreuzern erlaubt Fa moͤge, jedes neutrale Schiff auf offener See anzuhalten, unnd wenn sie feindliches Eigenthum vorfaͤnden, es wegzu⸗ nehmen; dem neutralen Schiffe aber sollte es alsdann gestat⸗
g
2
js. “ 2 2* 8 zen, weiter zu segeln. Sobald der Englische dort Wohlfahrt oder Sicherheit sie veranlaßt — die Schranken, 8 1e. Vice⸗ Fleming Nachricht hievon erhielt, welche dem Ehrgeitze jeder einzelnen ease e Hh
muͤssen — und die Politik, welche das Land seiner Wuͤrde gemaͤß in einer Periode von so großen und immer wachsen⸗ 1 den Schwierigkeiten befolgen mußte, studirt hatte. Sein Emporsteigen zu den hoͤchsten Staatsaͤmtern war nicht schnell. Fast zehn Jahre verflossen von seinem ersten Eintreten imn— das Parlament, ehe er einen Sitz im Cabinet hatte. Im 8
Jahre 1801, nachdem Herr Addington Premier⸗Minister geworden, ward Lord Liverpool zum Staats⸗Secretair fuͤrkr die auswaͤrtigen Angelegenheiten ernannt, in welcher Eigen⸗ 8 schaft er uͤber die Friedens⸗Praͤliminarien mit Herrn Btto
unterhandelte. Mit Ausnahme des kurzen Zwischenraumes 8 vom Tode des Herrn Pitt bis zur Amtsvertretung des Hrn. 5* . Perceval, blieb Lord Liverpool fortwaͤhrend Cabinets⸗Mini⸗
hte er allen Kreuzer⸗Capitains bekannt, daß, wenn ein Erltge. Schiff in hoher See angehalten und eines Theils seiner Ladung beraubt werden sollte, er den Kreuzer wuͤrde Fe. lassen, weil die, Mexikanischer Seits begehrte Er⸗
laubniß unzählige Seeraͤubereien veranlassen muͤßte. Er er⸗ klärte zugleich, daß, wenn ein Schi feindliches Eigenthum mit sich fuͤhrte, man es Hafen fuͤhren, und dem
2
Urtheilsspruch der competenten Behoͤrde unterwerfen muͤsse. ue Briefen aus Unter⸗Canada his zu Ende Septem⸗ bers, war dort, in Folge des fast 7 Wochen lang anhalten⸗ den Regenwetters, die Erndte schlecht ausgefallen. Der Anbau von Mais wird sehr gelobt. Diese Pflanze trotzt jeder Witterung, begnuͤgt sich mit dem haͤrtesten Boden und
schei . ukommen, wenn sie sich selbst uͤberlaf ster. Nach der Ermordung des Herrn Perceval ward er 82 zieht man sie allem andern Getreide Premier⸗Minister, und beharrte ,.,P eFeeae S 1 bi Hemahlen und in Milch gekocht ist es ein schmackhaf⸗ Stellung bis zur Beendigung seiner polleichen Laubahit. e. ta Esen 2 Sö EE1“ Wir glauben nicht, daß ein Anderer als er, Hrn. Pitt aus 89 es M. ndon, 5. Der. Heut morgen sind Depeschen von genommen, den S chwierigkeiten der damaligen Crisis haͤtte so unserm Consul in Lissabon, Herrn Matthews, bis zum 22. gewachsen seyn koͤnnen. Er verband in außerordentlichem 2
Grade Festigkeit und Maͤßigung. Er besaß eine Beredsam⸗ keit, welche, wenn sie auch nicht den hoͤchsten Grad der Voll. kommenheit erreichte, dennoch den Hoͤrer von der Aufrichtig⸗ keit und Vaterlandsliebe des Redners uͤberzeugte. Seine Maaßregeln waren das Resultat tiefer Ueberlegung — er wog sie sorgsam ab — aber wenn er sie einmal beschlossen 18 hatte, so verfolgte er sie mit unbeugsamer Festigkeit. Gott weiß! das Schiff des Staats ward oft in Stuͤrme und ö wellen geworfen und ein weniger fester Sinn wäͤre unter den Schwierigkeiten untergegangen. Allein er verzweifelte * nie an seinem Lande und er rektete es. Wenn die Sonne seiner Laufbahn als Premier⸗Minister in dem Kriege der Elemente, unter Donner, Blitz und Wolken aufging, so ging sie in Glanz und Ruhm unter. Bei Debatten war er hef tig aber nicht persoͤnlich. Kein Gefuͤhl des Aergers schten 1 gegen seine Nebenbuhler zu erfuͤllen, wie kraͤnkend 8 ihre?
. ngen. Ihnen zufolge bessert sich Dom Miguel’s 3 Se. vees eee Die gegen Terceira gesegelte Expedi⸗ tion ist in einem Sturme zerstreut worden. Eine der Fre⸗ gatten ist sehr beschaͤdigt im Tajo angekommen. „So ist denn“, sagt der Courier, „das Geruͤcht von des Infanten Tode ungegruͤndet gewesen; nichtsdestoweniger herrschte aber noch zu Lissabon und eben so in Paris die Meinung, er sey ge⸗ storben. Daß er fuͤr einige Zeit an sein Bett gefesselt ist, und die Re⸗ jerungs⸗Angelegenheiten nicht verwalten kann, hat seine Anhaͤnger in die groͤßeste Bestuͤrzung versetzt. Um ihren Muth aufrecht zu erhalten, und sich ihre Liebe zu be⸗ wahren, mußte er unausgesetzt thaͤtig, immer vor ihren Au⸗ mmer zu Pferde seyn. Man befuͤrchtet, eine Verschwoͤ⸗ eine Erschuͤtterung, man “ allgemein, die Con⸗
eine Krankheit gegebene
gen, i
fäirationellen wuͤrden die ihnen durch
Angriffe, wie persoͤnlich ihre Beleidigungen seyn mochten. Er verweigerte nie Andern den Tribut des Lobes, welches sie seiner Meinung nach verdient hatten; und sein feine Betragen hat oft seinen bittersten Gegner entwaffnet. Sr war der Graf von Liverpool. Wenn dies die Sprache des Lobes ist, so ist es sogleich die Sprache der Aufrichti keit. Es ist der Tribut eines Mannes, der ihn gut und 8 kannte — der behauptet, daß es nie einen tuͤchtigeren Staats⸗ Ett — Mann gegeben hat, nie einen Mann, der mehr fuͤr das 1z ubt werbimndor segn. Dergleichen Eigenschaften bemerkt Gluͤck und die Ehre seines Volkes besorgt war, nie einnn— man aber in aem Mi znel nicht. Entfernt von an⸗ Mann, der der Constitution seines Vaterlandes, wie sie 1nn“ dern Regierung n, ohne fremden oder inneren Verkehr, Kirche und . mehr ergeben gewesen wäͤre... — eangch reißende Fortschritte, und sehr viele Fa- ehss 9 ees 25 7 Marseille Briefe aus 8 1 E] - . 2 9 7 4. 8 milien, welche in guten veeeiis. waren, sind 88 Lhe eüee 88b d. 8 ichtige Nachricht, daß 2
2* 8
it zum Aufstande nicht voruͤbergehen lassen. Die Fagrzeage 8 esagec ist, verleitet die Miguelisten zu ⸗ Glauben, daß durch Ber gangen die Unzufriedenheit untendruͤckt werden moͤchte. Deshalb laͤßt man in dem Sy⸗ — Einkerkerungen und Arretirungen und Consiscatio⸗ 383 nicht nach; daher verbreitet sich der Unmuth immer wei⸗ 8 ter 8 Dom Migucl mag nun jeben oder sterben; es liegt nicht in der Natur der Dinge, daß solch ein Zustand dauernd
* sey. Damit die Haͤrte ertr glich sey, muß sie mit glaͤnzenden
—
Charakter desjenigen, welcher sie aus⸗
7 1
82