1828 / 337 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

V

en zu

St. Petersburg, 2.

die Reihe Ihrer glänzenden Thaten und

berwältigen, die Ihnen nicht nur der

Aeh

Berlin, Sonntag den 14ten December.

98

82 %9

Amtliche Nachrichten. Kronik des Tages. Der Weltgeistliche und bisherige Lehrer an der hoͤhern

Röͤssel, Petrus Wittkowski, ist zum holischen Schullehrer⸗Seminars zu Brauns⸗

irektor des kat

derg befördert worden. s Zeitungs⸗Nachrichten. Ausland.

Rußland. Dec. Se. Majestaͤt der Kaiser

den Befehlshaber des abgeson⸗

derten Kaukasischen Armee⸗Corps, General⸗Adjutanten Gra⸗ len Paskewitsch von Erivan, folgendes Rescript erlassen: 2 Eroberung von Kars, Akhalkalaky und Gertwissy hat lorreichen Siege noch nicht beschlossen. Einer uͤberlegenen Macht setzten Sie die Weisheit Ihrer Dispositionen und rasche Bewegungen entgegen; Sie wußten Ihren tapfern Soldaten ein unerschüt⸗ terliches Vertrauen einzufloͤßen, und alle Hindernisse zu Feind, sondern die Natur selbst entgegenstellte. Indem Sie Sich uͤber fast unzu⸗ gängliche Berge und beinahe nicht zu durchdringende Eng⸗ paͤsse einen Weg bahnten, erreichten und zerstoͤrten Sie mit einem einzigen entscheidenden Schlage die zahlreiche Tuͤr⸗ kische Macht, die sich zur Vertheidigung von Akhalt⸗ syth vereinigt hatte; und, mit Gewandtheit die Fruͤchte des Sieges benutzend, unterwarfen Sie gleich darauf diese wichtige, das Bollwerk von Anatolien bildende Festung, den Russischen Waffen. Diese neuen Dienste haben hren Ruhm vergroͤßert, und Ihnen neue Anspruͤche auf Unser volles Wohlwollen, und auf Unsere Dankbarkeit erworben. Da Wir Ihnen einen Beweis dieser Unserer Gesinnungen zu geben wuͤnschen, ernennen Wir Sie zum Ritter des St. Andreas⸗ Ordens, dessen Insignien Wir Ihnen hierbei uͤbersenden, um solche anzulegen und sie den Statuten gemäaͤß zu tragen. Wir sind uͤberzeugt, daß dieser ausgezeichnete Beweis des hoben 8, den Wir auf Ihre Thaten setzen, fuͤr Sie fernerhin, so wie es die Ihnen verdientermaaßen schon fruͤher zu Theil gewordenen Belohnungen bereits gewesen sind, ein neuer Bewegungsgrund sevn wird, Ihren Eifer zu verdop⸗ peln, um die Anstrengungen zu ertragen, deren Zweck das Wohl des Vaterlandes ist. Ich verbleibe Ihr wohlgeneigter (unterz.) Nicolas. Am Bord des Schiffes „die Stadt Paris,”“ auf der Rhede vor Varna. Unterm 12. Nov. haben Se. Kaiserl. Maj. an den Chef Kaiserl. Generalstabs, General⸗Adjutanten Grafen Die⸗ birsch, folgendes Reseript zu erlassen geruht: Der Anfang des gegenwaͤrtigen Krieges gegen die Tuͤrken hat den Ruhm der Russischen Waffen mit neuem Glanze bedeckt. Der Muth und die Ausdauer Unserer Truppen haben die Hindernisse bestegt, welche die Anstrengungen des Feindes und die zeelichen Verhältnisse ihnen entgegen setzten. Vier Monate erst sind seit dem Uebergange uͤber die Donau verflossen, und Unsere Fahnen wehen schon auf den Mauern von Varna, dieser Festung, die bis jetzt noch keinen Besieger gekannt hatte. Andere wichtige Plätze und andere Lander auf den West⸗ und Ost⸗Kuüsten des Schwarzen Meeres haben sich unterwer⸗ fen müͤssen, und das Geschüͤtz Unserer Heere ertoͤnte bis in

8

haben unter dem 4. Nov. an

die entferntesten Asiatischen Provinzen der Ottomantschen

Wir dem Antheil, den Sie an den gluͤcklichen Etol⸗

Pforte. Da

gen haben, zu denen Sie durch Ihre Thaͤtigkei

weisen Verfuͤgungen beitrugen, 87 eine Dere

Gerechtigkeit wiederfahren zu lassen und den edlen Eifer ae⸗

kennen wuͤnschen, mit welchem Sie Ihre Pflichten erfüüten,

ohne weder Anstrengung noch Gesundheit zu schonen, ernen⸗

nen Wir Sie zum Ritter des St. Andreas⸗Ordens, dessen

Insignien Wir Ihnen uͤbersenden, um solche anzule

den Statuten gemaß zu tragen. 2n 855 e durch diesen neuen Beweis Unseres vollkommenen Wohl wol⸗ lens fuͤr Sie, und Unserer Dankbarkeit, Ihren Eifer zur Fortsetzung der zum kuͤnftig⸗jaͤhrigen Feldzuge noͤthigen mili⸗ tairischen Vorbereitungen verdoppelt zu sehen, indem Sie aus den in dem gegenwaͤrtigen Feldzuge gemachten Erfahrun⸗

gen, sowohl hinsichtlich der Art und Weise dieses Krieges, leindes, ch ver⸗

als auch der unüuͤberwindlichen Hartnaͤckigkeit des die gehoͤrigen Vortheile zu ziehen wissen werden. bleibe Ihr wohlgeneigter

(Unterz.) Nic 8

Durch Allerhoͤchste Gnadenbriefe vom 82 Oct. Ass. hergehendem Tage, haben Se. Maj. der Kaiser dem Gene⸗ ral⸗Adjutanten Bystroͤm J., der die ganze Garde⸗Infanterie commandirt, den St. Alexander⸗Rewski⸗Orden, und dem Ge⸗ neral⸗Adjutanten General von der Cavallerie, Fuͤrsten Tru⸗ betkoy, der sich waͤhrend des Feldzuges bei der Allerhoͤchsten Person Sr. Majestaͤt befunden hat, die diamantenen Insig⸗ nien jenes Ordens zu verleihen geruht.

Unterm selbigen Datum haben Se. Maj. folgenden Ukas an den dirigirenden Senat erlassen: „Die Fortschritte der Volksbildung in Unsam Reiche werden stets ein Gegen⸗ stand Unserer eifrigsten Sorgfalt verbleiben. Genau einge⸗ 885 in die gegenwaͤrtigen Beduͤrfnisse unserer Schulen uͤber⸗

aupt, und beschaͤftigt, die Mittel zur Verbesserung derselben herbeizuschaffen, sind Wir besonders auf den, an mehreren Orten gefuͤhlten wichtigen Mangel zuverlaͤssiger Lehrer auf⸗ merksam geworden. Um die hieraus erwachsenden Nachtheile abzuwenden, die Zahl wuͤrdiger Jugend⸗Lehrer zu mehren und denjenigen, welche sich diesem achtungswerthen Berufe widmen wollen, neue Wege zur Erwerbung der dazu noͤthi⸗ gen Kenntnisse zu verschaffen, haben Wir fuͤr gut erachtet außer den dazu bereits bestehenden Studenten;; btheilungen bei den Universitaͤten, in St. Petersburg eine besondere Ein⸗ richtung, benannt das paͤdagogische Central⸗Institut, zu gruͤn⸗ den. Das demnach im Organisations⸗Comité der Lehr⸗An⸗ stalten entworfene Projekt zu den Statuten, gleichwie der heree. Etat dieses Institutes sind gegenwaͤrtig, nach ruͤfung und Ergaͤnzung derselben im Reichsrathe, Uns un⸗ Da wir diese Statuten sowohl als den Etat vollkommen dem Zwecke der Errichtung entsprechend finden haben Wir selbige bestaͤtigt und verordnen zugleich: 1) Den Statuten des paͤdagogischen Central⸗Institurs, und den Ver⸗ ordnungen wegen der Errichtung und Verwaltung desselben, die gehoͤrige Erfuͤllung zu geben. 2) Bis zur Bestim⸗ mung eines bleibenden Lokales fuͤr das Institut, den Minister der Volksbildung zu beauftragen, fuͤr den ge⸗ dachten Behuf ein Haus, wo moͤglich in der Naͤhe der Unipersitaͤt, zu miethen. 3) Die durch den pro⸗ visorischen Etat des Institutes bestimmten Summen, so 24 auch die zur Miethe, Heizung und Erleuchtung des Hauses oder andere, nicht etatmäßige, im Statute bemerkte Bedurf⸗ zise, nüch g2n 9 ö der Erfordernisse, in ie Kosten⸗An ge der Ausgaben des Ministeri Volksbildung einzutragen.“ 1 Mi.. Moskau, 20. Nov. Am Zten d. M. ruͤckten die Trup⸗ des zusammengezogenen Leib⸗Garde⸗Regimentes, auf ih⸗ Heimtehr aus dem Persischen Feldzuge, mit den von ih⸗

terlegt worden.

pen rer