83
En 8 1*8 32 4 . .* 2478 2 2. 3 . 5* . 2 84 „h 2 u (chaffen. Anders aber ist es mit den Regeln, die man 8„ Schweiz. — 4₰ cobachtet, um zu entscheiden, ob ein Zeuge angenommen oder Solothurn, 11. Dec. In den Tagen vom 7ten bis
zuruͤckgewiesen werden soll, da es sich haufig trifft, daß man 9ten d. M. hat hier die Wahl des Dom⸗Kapitels des neu⸗ einen Zeugen nicht vorlaͤßt, der an der ganzen Sache fast creirten Bisthums Basel statt gefunden und demnäͤchst ist gar kein persoͤnliches Interesse hat, und einen andern anhort, gestern von dem Kapitel der bisherige Stifts⸗Probst Salz⸗ dem Alles darum zu thun seyn muß, zum Vortheil einer mann in Luzern zum Bischof von Basel erwaͤhlt worden. Sache zu sprechen, von deren guͤnstigen Entscheidung sein 5 Nutzen abhaͤngt.“ aüem „ Spanien. 85* 4 E Die Auotidienne schreibt aus Madrid vom 1. Dec.: Nigss es. LA Se. Mazjestät der Koͤnig scheint den Indischen Rath neu or⸗ Zweite Kammer der Generalstaaten. Sitzung ganisiren zu wollen; mehrere Stellen sollen eingehen und da⸗ vom 12. Dec. Der Justiz⸗Minister war zugegen. Fortsez⸗ sür zwei Generale von der Land⸗Armee, zwei Marine⸗Offi⸗ zung der Discusston uͤber die Gesetze wegen der neuen Ge⸗ ciere und zwei Intendanten, welche saäͤmmtlich in Amerika richts⸗Bezirke. Das Gesetz fuͤr die Provinz Geldern wurde gewesen seyn muͤssen, in den Rath eintreten. Die uͤbrigen auf die Erklaͤrung des Herrn Dyckmester, daß er und seine Mitglieder werden Gerichts⸗Beamken seyn und diejenigen, Collegen den Gesetz⸗Entwurf billigen, mit 73 gegen 10 Stim⸗ welche in den Amerikanischen Gerichts⸗Hoͤfen gesessen haben, men, angenommen. Das Gesetz fuüͤr die Provinz Luͤttich den Vorzug erhalten. In Folge der Streitigkeiten zwischen wurde von den Herren Fabri⸗Longree und v. Bruckere dem Obersten Eulate und dem General⸗Capitain unserer Pro⸗ angegriffen und mit 53 gegen 42 Stimmen verworfen. Das vinz, Don Juan Caro, welche durch einen Kriegsrath ent⸗ Gesetz fuͤr Ost⸗Flandern wurde ohne weitere Discussion schieden worden sind, ist ein Proceß gegen Letzteren einge⸗ mit einer Maoritat von 76 Stimmen angenommen; da⸗ leitet, der daher seine Function als General⸗Capitain von gegen das Gesetz fuͤr West⸗Flandern, welches die Herren Neu⸗Castilien eingestellt hat. Der Gouverneur von Madrid, Serruys, Surmont de Volsberghe, Angillis, v. Pascal de Linan, versieht das Amt desselben. Der vom Muelenaere, Pycke u. A. bekämpften und der Justiz⸗ Kriegsgerichte zu Gunsten des Obersten Eulate gefaͤllte Ur⸗ Rinister und Herr von Langhe vertheidigten, mit 72 theilsspruch ist der Armee bekannt gemacht worden. Die gegen 24 Stimmen verworfen. Gleiches Schicksal traf Bataillons⸗Commandeure der Koͤniglichen Freiwilligen von das Gesetz fuͤr die Provinz Hennegau, welches von Hrn. Madrid, Navarro und Urbistondo sind aus unbekannten Le Hon bekaͤmpft und vom Justiz⸗Minister vertheidigt Gruͤnden abgesetzt. Der General⸗Lotterie⸗Direktor Estefani wurde. Die Gesetze fuͤr Nord⸗ und Suͤd⸗Holland gin⸗ ist mit dem Finanz⸗Minister Ballesteros gespannt, weil die⸗ gen, ersteres mit einer Mehrheit von 70 Stimmen, letzteres ser die Anleihe nicht mit Englischen Hausern abschließen mit 51 gegen 40 Stimmen, durch. Die Sitzung wurde ge⸗ wollte, mit denen Herr Estefani bereits einig war, sondern schlossen. dem Spanischen Hof⸗Banquier in Paris und einigen ande⸗ Brüssel, 13. Dec. Ihre Koͤnigl. Hoheiten der Prinz ren Pariser Haͤusern den Vorzug gab. Der Minister hat und die Prinzessin von Oranien haben dem hie gen Wohl⸗ dabei nur das Interesse seines Landes im Auge gehabt. thaͤtigkeits⸗Verein, der unter dem Schutze Ihrer Majestaͤt Nachrichten ans Cadix zufolge hat das dortige Finanz⸗Wesen der Koͤnigin steht, die Summe von 500 Fl. uͤbe Lendet. sich seit dem vergangenen Mai sehr gebessert. Der neue In der heutigen Sitzung der zweiten Kamme. der Ge⸗ Intendant der Provinz soll ein Mann von Talent seyn. nerasstaaten wurden die Gesetze uͤber die Eintheilung der b 8 1
—7 in Arrondissements und Kantons „üt Zeland, Portugal. Ramuür und Anrwerpen mit großer Stimmenmehrheit Die AQuotidienne giebt im neuesten Blatte Nachrich⸗ angenommen. 4 ten aus Lissabon, vom 26. Nov.; (sie sind mithin um etliche
Die hiesigen Bläͤtter enthalten den Hirten⸗Brief, den der Tage aͤlter, als die von uns bereits in unseren letzten Bläͤt⸗ neue Bischof von Namuͤr, Herr Ondernard, bei der Ueber⸗ tern, namentlich gestern aus dem Messager des Chambres nahme seiner Didscese erlassen hat. mitgetheilten, Nachrichten von daher.) ¼ —
8 Nach Inhalt derselben ist Dom Miguel nicht nur au⸗ Daent Sch be 5. ßer aller Gefahr, sondern er arbeitet sogar schon wieder mit
Hamburg, 16. Dec. Die von London, Amsterdam den Ministern, und hat in den letzteren Tagen mehrere die und Paris im Allgemeinen etwas niedriger angekommenen Armee betreffende Befehle erlassen. Die Hoszeitung vom 26. Fonds⸗Course haben unsern Markt seit letzter Post nicht ver⸗ Nov. enthaͤlt die Absetzung mehrerer Officiere, die an dem schlechtert. Im Gegentheil, es wurden viele Einkaͤufe pr. Aufstande von Oporto Theil genommen haben. — Die Ge⸗ Ende December bis Januar und auch bis Februar vorzuüg“] genwart der Koͤnigen Mutter im Pallast von Queluz wirkt lich in Russisch⸗Englischer Anleihe gemacht. JpEtige Daͤni⸗ böchss wohlchätig auf Dom Miguel, und gewaͤhrt dessen 1 sche Anleihe scheint beliebt werden zu wollen, indem sie pr. treuen Anhaͤngern die gröͤßte Veruhigung uͤber die Verpfle⸗
Januar bis 15. Februar gefragt wurde. Man bezahlfe am gung des hohen Kranken. Ende der Boͤrsenhalle 60¼ pr. December und 60 ¾ wurde pr. — BW— Eassa geboten. London hatte Geld, Paris ebenfalls Geld, E1un“
Bordeaux ohne Frage, Amsterdam zu lassen, Spanien mehr Die neuesten Vorfälle in Columbien duͤrften um so
Briefe als Geld, Portugal ohne Frage, Breslau, Leipzig, mehr gecignet seyn, die Aufmerksamkeit des Publikums auf
chen, 146. Frankfurt a. M. 146 . Wien 146 ½. Bres⸗ sinnung, sey es in Folge wohlberechneter politt
rankfurt, Prag und Wien zu lassen. Disconto 2 pCt. jenes durch innere Kämpfe zerrissene Land hinzulenken, als eld reichlich. Paris, 2 Monat, 187 ¾. Petersburg 9 ½. diese Vorfälle leicht die Veranlassung werden — dem Londomn 13 Mark 7 ½ Schill.; kurz 13 Mark 9 Schäll. Am⸗ Befreier Bolivar den vollen Besitz derjenigen Alleinherrschaft sterdam, 2 Monat, 35.35; kurz 35. 25. Augsburg, 6 Wo⸗ zu sichern, welche er, sey es aus wahrhaft vFenenhes — cher Pläne, lau 151 9. bisher stets verschmaͤhet hat. Es wird daher den Lesern un⸗ Mainz, 13. Dec. Die Zufuhr von Fruͤchten war vo⸗ serer Zeitung willkommen seyn, in nachstehender Darstellung rigen Markttag nicht sehr betrachtlich; indessen da auch die eine aus authentischen Quellen geschoͤpfte summarische geo⸗ Käufer fehlten, so konnte ein merkliches Steigen der Preise raphisch⸗statistische Uebersicht jenes, von der Natur so reich nicht stattsinden. Die Preise stellten sich bei den hier ver⸗ eee Landes zu erhalten. zeichneten Vorraͤthen wie solgt: Weizen 900 Malter, à Fl. Columbien, zwischen dem 12:en Grad noͤrdlicher und 9. 29 Kr.; Korn 300 Malter, à Fl. 7. 35 Kr.; Gerste 80] 6ten Grad südlicher Breite, so wie zwischen dem 295sten und Malter, 2à Fl. 5. 20 Kr.; Hafer 357 Malter, à Fl. J. 36 320sten Grade öͤstlicher Länge gelegen, besteht gegenwärtig Kr.; Spelz 64 Malter, à Fl. 43. 32 Er. (uus 12 Departements, deren Flaͤchenraum, Einwohner⸗Zahl, b Provinzen und Hauptstaͤdte folgende Tabelle enthält:
1“