1828 / 349 p. 7 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

der letztere Staat dem erstern noch mehrere Millionen⸗schuk⸗/ men, hier anlangen, ihre Sbirren an den Quais auf, um dig sey. Diese unerwartete Weigerung bringt das Franzoͤsi⸗ die Gefangenen unter Beschimpfungen nach dem Gefängnisse che Ministerium bei der nahen Eroͤffnung der Kammern in zu begleiten; sie waren auch an diesem Tage da, aber es die größte Verlegenheit; dasselbe wendet daher Alles an, um aͤußerte sich unter den zahlreichen Zuschauern die auf den die Einwilligung Spaniens zu erhalten. Es wird aber seie Quais standen, ein so lauter Unwillen, daß die Polizei⸗Agen⸗ en Zweck schwerlich erreichen, denn der hiesige Hof handelt ten sich nicht zu zeigen wagten. Zwei Packetbodte sind bee nach einem geheimen Einflusse, der das Ministerium gern Kurzem nach England unter Segel gegangen; sie waren, wie Fempromittiren moͤchte. Graf Ofalia, der die Schuldan⸗ das fruͤhere, mit Ungluͤcklichen angefuͤllt, die dieses Land ver⸗ gelegenheit mit England so geschickt in's Reine gebracht hat, lassen, um den Maaßregeln der Regierung zu entfliehen Die Wird auch mit dieser beauftragt werden; aber gesetzt auch, amtlichen Buͤlletins uͤber den Gesundheits⸗Zustand daß unsere Regierung in die genannten Bedingungen willigte, Miguels sind noch immer dieselben; es heißt stets defseibe so kann der gsschluß doch auf keinen Fall vor der Eroͤffnuͤng befinde sich vortrefflich; doch ist es auffallend, daß⸗ die 18 7 er Kammern statt finden, da hier dergleichen Geschaͤfte sehr zeitung am 1sten d. M. ploͤtzlich wieder zwei Vellenins d⸗ ngsam gehen. Die hiesigen Apostolischen unterhalten eine leb⸗ kannt machte, woraus sich schließen laͤßt, daß irgend ge. 3 hafte Verbindung mit ihren Freunden in Lissabon. Die neuesten aͤnderung in seinem Befinden vorgegangen seyn muß. Veon b Nachrichten von dorther iiber den Zustand Dom Miguel’s Alters her wurde sonst in Lissabon der 1. December als lauten sowohl in den amtlichen Depeschen, wie in Privat⸗ Jahrestag der Wiedergelangung des Hauses Braganca auf Briesen dahin, daß er sich zusehends bessert. Betruͤbend ist, den Thron (1640) gefeiert; da aber der 1. December zugleich es fuͤr die Freunde der öffentlichen Ruhe, daß England mit der Krönungstag Dom Pedro’ 's ist, so unterblieh die Feier. den Absolutisten zu unter andeln scheint. Einige fremde Gesandte Die Reinigungen in der Armee, bei den Gerichten und vor⸗ haben bei dem hiesigen Ministerium Schritte fuͤr die Aner⸗ nehmlich im Clerus, dauern fort; eine Menge von Geist⸗ kennung der neuen Amerikanischen Staaten gethan. 2 In] lichen ist entlassen worden, woraus erhellt, daß unter diesem der verwichenen Nacht sind Diebe in die St. Ludwigs⸗ Stande mehr Anhaͤuger der Charte waren, als man glaubte. Kirche eingebrochen, und haben die beiligen Gefaͤße, sogar Es sind mehrere Decrete Dom Miguel's wegen anderweiter rce arsum mit he Hostien, geraubt. Der Polizei⸗In⸗ Besetzungen der durch die Reinigung erledigten Stellen in tendant von Madrid hat 5000 Fr. auf die Entdeckung der der Armee erschienen. Unter den neu ernannten Individuen Verbrecher gesetzt. Oberst Eulate, der durch seinen Streit befindet sich ein gewisser Wager Russel, der bei dem Auf⸗ mit unserem General⸗Capitain Caro bekannt ist, wurde in stande vom 25. Aprild d. J. den Anfang machte. Der Ge⸗ einer der letzten Naͤchte von drei bewaffneten Menschen an⸗ neral Pamplona (Graf von Subserra) ist aus dem St. gefallen. Der Plan der Schiffbarmachung des Taso, wor⸗ Georgs⸗Thurme nach dem des heiligen Julian gebracht worden. auf der Brigadier Tabanes ein Privilegium erhalten hat, Seit sechs Tagen ist kein Handels⸗Fahrzeug in den hiesigen wird, 18 8 scheint, nicht zur Ausfuͤhrung kommen koͤnnen, Hafen eingelaufen, und die Geschaͤfte stehen gaͤnzlich still. da er keine Actionairs findet. Der Ingenieut der Bruͤcken Gestern wurde den Spanischen Flüͤchtlingen, welche in den und Chausseen, Larramendi, der den Auftrag hatte, einen Pontons zusammengehaͤuft sind, gestattet, unter Begleitung Entwurf zu dem am Guadiana⸗Kanal erforderlichen Arbeiten bewaffneter⸗ Wachen sich auf dem Hanudelsplatze zu ergehen zu machen, ist nach Madrid zuruͤckgekehrt. Die zu diesem und reine Luft zu schoͤpfen; die Ungluͤcklichen glichen um⸗ Untermehmen zusammengetretene Gesellschaft scheint es aus herwankenden Leichen.“ 8 3 Mangel an Fonds aufgeben zu wollen.“ 8 3 Der Lissaboner Correspondent der Quotidienne Nadrid, 9. Dec. Die Arbeiter der großen Waffen⸗ sagt hingegen: „Die Wolken, welche unsern politischen Ho⸗ ünd Kleingewehr Fabrik zu Toledo hatten mehrere Monate rizont verduͤsterten, sind verschwunden, Dom Miguel ist ge⸗ keinen Sold erhalten, und sich deshalb dringend . nesen, und allem Anschein nach wird von einer Vermäͤhlung Maj. gewendet; durch Koͤnigl. Befehl vom 9ten v. M. st desselben mit der Tochter Dom Pedro's nicht mehr die Rede * aher der Kriegs⸗Minister angewiesen, fuͤr die gaͤnzliche Be⸗ seyn. Nach den letzten Mittheilungen des Madrider Cabinets ahlun jener Ruͤckstaͤnde Sorge zu tragen. aes r hat die Engl. Regierung beschlossen, die rebellischen Portugiesen Das Aufbringen von Schmuggel⸗Schiffen durch die ans dem Lande zu jagen, woruͤber sich alle gute Portugiesen freuen. Königlichen Wacht⸗Schiffe machte ein Reglement noͤthig, In der Hauptstadt haben einige Verhaftungen statt gefun⸗ nach welchem bei dergleichen Faͤllen kuͤnftighin verfahren den. Nach Porto sind Befehle ergangen, die gerichtlichen werden soll. Schiff und Ladung sollen als eine Summe ge⸗ Verfolgungen gegen die Theilnehmer an dem Aufstande von rechnet, und dann in 4 Theile getheilt werden, von welchen Scc zu beschleunigen. lle Individuen, welche auf dem einer der Köͤnigl. Marine zufaͤllt, dieselbe mag nun bei der Belfast waren, sollen als Verraͤther des Vaterlandes gerich⸗ mitgewirkt haben oder tet werden; sie sind alle abwesend. Es ist noch immer von

2 27.

2 1 ggel⸗Schiffs ingung des Schmuggel Schiffs ʒ 3 9 9 3 82 7. Heesenigen von den Beamten des festen Landes, wel⸗ einigen Veraͤnderungen im Ministerium die Rede. In den che auf irgend eine Weise zum genannten Zweck mitgewirkt Provinzen herrscht vollkommene Ruhe, nirgends existirt in w., sollen diesen Augenblicke eine bewaffnete Bande. Die Berichte

Leuchthurmhuͤhter, Signalisirer u. s. iesem A lie ben, als: L. thurm bedacht werden. einiger Franzoͤsischen und Englischen Blaͤtter uͤber Unruhen

ha

aäͤltnißmaͤßig 8 z 2 2

ebenfalls verh ß Portugal.— . sind luͤgenhaft und wahrscheinlich an den Orten selbst fabri⸗ b der Constitutionnel cirt, wo diese Zeitungen erscheinen, denn sie verrathen gaͤnz⸗

Journal’des Debats und der 3 7 2.— Lissabon vom 3. Dec.: „Ein von London an⸗ liche Unkenntniß des Zustandes von Portugal.“ boot hat Depeschen an die Regierung mit⸗ Tirket.

ggckommenes Packet 2 welche sie zu beunruhige

i scheinen. Seitdem herrscht Ein Schreiben von der Donau vom 15. Dec. (im in den Ministerien des Kriegs und der Marine 8

oße Be⸗ Nuͤrnberger Correspondenten) enthaͤlt folgende Mit⸗ wegung und mehrere Truppen⸗Abtheilungen haben efehl er⸗ theilungen: 8 8 . halten, nach den Küͤsten zu marschieren, wo man einen An⸗ Unter den widersprechenden⸗ und größtentheils ungenncͤ⸗ griff zu fuͤrchten scheint. Eine Abtheilung ist in das Innere, genden Nachrichten, die man uͤber die Stellung der Russt⸗ Aach Hülclea Galléga, einer kleinen Stadt, abgegangen, wo schen Truppen im Suͤden der Donau Muͤndungen bis ein Aufruhr statt gefunden hat, und die Beamten Dom Mi⸗ Varna erhaͤlt, scheint so viel unzweifelhaft zu seyn, daß

auels gensthigt waren, zu entfliehen; die Aufruͤhrer sollen sich dieselben Ende Novembers noch im Besitze des ge⸗ sogar die Charte und die Königin Donna Maria proclamirt nannten Platzes, so wie Mangalia's, Kustentschi's und

29 noch anderer Punkte laͤngs der Meereskuͤste befanden.

den. Ist in der That ein Angriff von Außen zu befuͤrch⸗ der bes 8 8 dies Vorsichtsmaaßregeln, welche die Regierung Allen Angaben nach haben sich in Varna noch ziemlich be⸗ 8 rreff allerdings hoͤchst nothwendig, deutende Vorraͤthe von Mundbeduͤrfnissen vorgefunden, auch

2* reffen laͤßt, ve. 1 - Uebertreibung behaupten, daß fuͤnf moͤchte die nunmehr getroffene Veranstaltung, mittelst der Sechstel der Nation einen Regierungswechsel wuͤnschen. Kuͤstenschifffahrt jene Pläͤtze selbst waͤhrend des Winters zu Diesr uͤble Stimmung der Geister darf uͤbrigens nicht be⸗ verproviantiren, wohl den beabsichtigen Erfolg gewaͤhren, da —8 deun willkuͤhrliche Handlungen sind an der Tages⸗ das Schwarze Meer auch waͤhrend dieser Jahreszeit landwaͤrts frem 7 Niemand ist sicher. Der, welcher gestern noch pro⸗ befahren werden kann. Durch eine foͤrmliche Belggerung aber ordnung; wird heute selbst proseribirt, und die Beamten sind Varna zu nehmen, moͤchte der Tuͤrkischen Ingenieurkunst 8 v ungen und Ungerechtigkeiten ebenso gut ausgesetzt, nicht so leicht seyn, indem sich diese Kunst bei ihnen den Ver Buͤrgerklassen. Am verwichenen Sonntage noch in ihrer Kindheit befindet, sie daher nicht sonder⸗ als die 1 astete aus den Algarven, Geistliche, Mili⸗ lich geschickt sind, den Festungskrieg angriffsweise zu fuͤh⸗ . kamen 72 Verheslce, hier an; sie waren wie Galeerensklaven ren. Fuͤhrten sie dagegen diesen Krieg vertheidigungsweise . und b sedei; man bemerkte unter ihnen mehrere fast oft mit dem erstammngswuͤrdigsten Erfolge, so kam ihnen usammangef mi derren. Die Polizei stellt gewoͤhnlich, wenn dabei vornehmlich die Eigenthuͤmlichkeit ihres sedentiven Cha⸗ zh „cegig ührige Dom Gefangenen, die immer zu Wasser kom⸗ rakters und ihre große Mäßigkeit zu statten, in Folge de⸗ 8 solche Transporte vo 8* ““

11