8— — 2
I
8 1 8 u“ EI1“ Zweidecker, einem raſirten Linienſchiffe, 4 Fregatten, 8 Kor⸗ vetten, 15 bis 20 Briggs und der beſtehen, wird auch durch einen heute von da in vier Tagen hier eigelaufenen Handelsfahrer beſtätigt. Moharrem Bei, Befehlshaber der aͤgyptiſchen Flotte, welcher in der Schlacht vom 29. October einen Streifſchuß erhalten hatte, iſt nach Ausſage des Capitains des obgedachten Kauffahrers wieder hergeſtellt, und befindet ſich zu Navarin. Der Kapudana⸗ Beg Tahir Paſcha war nach Conſtantinopel abgegangen. Ibra⸗ him Paſcha hielt ſich abwechſelnd zu Navarin und Modon auf — Lord Cochrane mit der Fregatte Hellas, einer Kor⸗ vette, einer Brigg und einem Schooner kreuzte in den Ge⸗ waͤſſern von Navarin.“
Tuͤrkei. Ein Schreiben aus Alexandria vom 12. Oe⸗ tober enthaͤt folgende nahere Nachrichten uͤber einen neuen Aufſtand der Wechabiten oder Wahabis in Arabien, woruͤ⸗ ber bereits ſeit einiger Zeit unbeſtimmte Geruͤchte in engli⸗ ſchen und franzoͤſiſchen Blaättern verbreitet waren.
„Der zu Saconik verſtorbene Scherif von Mekka, Ga⸗ leb, war durch ſeinen Neffen, den Scherif Jekya erſetzt worden. Dieſer zeigte ſich anfangs eifrig fuͤr das Intereſſe des Vice⸗Koͤnigs und der Pforte; es ſcheint jedoch, daß er ſchon damals im Stillen den Plan zu einer Revolte ge⸗ ſchmiedet habe, die nun zum offnen Ausbruch gekommen iſt. Die Turken, unter Commando des Ahmed Paſcha, waren mit 3000 Mann tuͤrkiſcher Cavallerie, 4000 Mann aͤgypti⸗ ſcher Infanterie und einer betraͤchtlichen Zahl von Aravern im Beſitze von Medina, Mekka, Taif, Dſchidda, Jamvo, und andern feſten Plaͤtzen im Innern des Landes. Der erſte Angriff der Revellen erfolgte bei Medina; ſie behielten die Oberhand, und bemaͤchtigten ſich der Engpaͤſſe von Saf⸗ fra und Oſchedide, um den Truppen des Paſcha den Ruͤck⸗ zug nach Jambo abzuſchneiden. Von da ruͤckten die Anfuͤh⸗ rer gegen Mekka, wo Ahmed Paſcha einen Theil ſeiner Ka⸗ vallerie einbuͤßte, und ſich ſelbſt nur mit genauer Noth ret⸗ ten konnte. Zwei Bataillons, deren Commandant, Meh⸗ med Bei, die Flucht ergriffen hatte, wurden durch die Feſtig⸗ keit des Bataillons⸗Chefs Ahmed Efendi, zu Mekka gerettet. Die Tuͤrken und Aegyptier erlitten jedoch bedeutenden Ver⸗ luſt in dieſem Gefechte. Es heißt nun, die Rebellen haͤtten neue Vortheile errungen und Mekka ſowohl als Taif ſeien in ihre Gewalt gefallen. Ahmed Paſcha hat ſich mit den Ueberreſten ſeines Corps nach Dſchidda gezogen. Auf die erſte Nachricht von dieſem Aufruhr ließ der Vice⸗Koͤnig ſo⸗ gleich ein Infanterie⸗Bataillon, und ſpaͤter zwei andere nach Dſchidda aufbrechen; als er jedoch erfuhr, daß die Sache eine ernſthaftere Wendung nahm, ergriff er die kraͤftigſten Maaßregeln gegen die Rebellen. Der Scherif Mehmed, Vetter des zu Salonik verſtorbenen Galeb, erhielt das Com⸗ mando uͤber ein Corps von 3000 Mann arabiſcher und 2600 Mann tuͤrkiſcher Kavallerie, und 12000 Mann Infanterie, an deren Spitze er nach Arabien aufgebrochen iſt. — Man ſieht hier mit geſpannter Erwartung den weiteren Nachrich⸗ ten aus dieſer Provinz entgegen.“
Madrid, 17. Decbr. Eine welche, vor der Ankunft Ihrer Majeſtaͤten in Varcelona, genoͤthigt worden waren, die Stadt zu verlaſſen, haben die Erlaubniß erhalten, dahin zuruͤckzukehren. Man nennt, unter andern, den Baron von Caſtellet und Hr. Barata; der Er⸗ waͤhrend der Zeit der Conſtitution Staatsrath und veranlaßt worden, die dem Grafen von L ben ſoll, daß ſie, wenn die elben nicht getroffen wuͤrden hir
die e Ruhe nicht ſtehen koͤnne. b
Vor einigen Tagen verbrei ete ſi r· 1
ein neuer Aufſtand in “ 1 indeſſen nicht beſtatigt; und wahrſcheinlich ruͤhrt das ganze ampurdan eine neue Raͤuberbande
I daher, daß im L haͤufig bei uns iſt; namentlich iſt
große Anzahl Perſonen,
auſet, welches leider ſehr
Reſt Transportſchiffe,
fuͤr
der Poſtwagen zwiſchen Valencia und Madrid, wiewohl von 3 bewaffneten Leuten begleitet, vor wenigen Tagen von 10 Raͤuber angefallen, und die Reiſenden ausgepluͤndert worden.
Die unter dem Befehl ven Raldar im Koͤnigreich Va⸗ lencia noch herumziehenden Aufruͤhrer haben ſich, nachdem ihr Plan ſich der Stadt Peniscola zu bemaͤchtigen geſcheitert war, nordwaͤrts hingewandt. Sie werden eifrig verfolgt, und General Longa hat das zu ihrer Vernichtung ausgeſandte Corps noch verſtärken laſſen.
88
K.
H11““nq Breslau. Im vorigen Jahre iſt die Pflaſterung der
Buͤrgerſteige mit Paatten hieſelbſt anſehnlich gefoͤrdert wor⸗ den: es ſind zu den im Jahre 1826 bereits gelegten 6502 Fuß, im Jahre 1827 hinzugekommen; 6932 Fuß Granit, 516 Fuß Marmor, 68 Fuß rother Sandſtein, 750 Fuß Karkſtein, 14 Fuß Holz; in Summa 8280 Fuß mit Päarten belegt. Die hieſigen Vuͤrgerſteige ſind demnach bereits in einem Laͤngemaaß von 14,782 Fuß mit Plattenſteigen verſehen.
Koͤnigsberg, 31. Dez. In unſerer Stadt ſind im abgewichenen Kirchenjahre 1827 getraut: 46b Paar; gebo⸗ ren: 1079 Söͤyne und 993 Toͤchter, Summa 2072; ge⸗ ſtorben: 1003 maͤnnl., 1025 weibl., Summa 2028. Sind aiſo 44 mehr gevoren als geſtorben. Unter den Gebornen ſind zu bemerken: 18 Paar Zwillinge, 1 Drillingsgeburt und 313 uneheliche Geburten.
Dem Aiter und den Todesarten von 1 bis 10 J. 974, von 11 bis 20 J. 84, von 21 bis 30 J. 121, von 31 bis 40 J. 134, von 41 bis 50 J. 174, von 51 bis 60 J. 179, von 61 bis 70 J. 151, von 71 bis 80 J. 145, von 81 bis 90 J. 58, von 91 bis 100 J. 6, von 100 J. und druͤber 2, macht die Summe von 2028. 8
Todtgeboren ſind 84. Unter den 46 Perſonen, die durch verſchiedene Ungluͤcksfaͤlle ihr Leben verloren, ſind 18 ertrunken, 1 uͤbergefahren, I durch Losgehung des Gewehrs, 1 erſtickt, 10 beim Feuer erſchlagen, 1 verbruͤht, 3 todtge⸗ funden, und 14 Selbſtmoͤrder. 2
Die vorſtehende Angabe enthaͤlt die im Kirchenjahre gebornen und geſtorbenen Perſonen, alſo ohne Einſchluß des Decembers. In dieſem Monate ſind allein 157 Perſonen mehr geſtorben als geboren. Der naſſe Winter erzeugte viele Krankheiten und zumal griffen die Maſern ſehr um ſich, und obgleich ſie nicht boͤsartig waren, ſtarben dennoch mehrere Kinder, ja auch einige erwachſene Perſonen daran. Mangel an Sorgfalt und Pflege war groͤßtenthei’s Urſache des Todes der an den Maſern erkrankten Kinder.
Stettin, im December. Als ſeltene Natur⸗Erſchei⸗ nungen verdienen bemerkt zu werden, daß, wahrſcheinlich durch die uͤberaus milde Witterung hervorgelockt, am 23. d. M. auf dem Flur eines hieſigen Hauſes ein ſo eben ſeiner Puppe entkrochener Schmetterling (Papantiopa, Trauer- mantel) gefangen worden iſt und daß in einem, von allen Seiten frei liegenden Garten die Knospen des Spaniſchen blauen Flieders aufzubrechen beginnen.
Koͤnigliche Schauſpiele. Montag, 7. Januar. Im Schauſpie hauſe: woͤhniſche Liebhaber,“ Luſtſpiel in 5 Abtheilungen, —2 27 ner. (Herr Stawinsky, vom I zu Braunſchweig Doetor Flappert, als Gaſtrolle. 2. 8, 8 Dienſtag⸗ 878gss Sne b Sede. g; ſe,“ i 8 1 84„ berte Roſe⸗” Oper in 3 nsehealats vom Koͤnigl. Ballet⸗ ſik von Joſeph Wolfram.
meiſter Telle. b , g der franzoͤſiſchen
8 Szufß elbanſs⸗ St. Saat. 2 8 8 T r⸗Geſellſchaft: ar 87 8 in 1eie-ng s „La Carte a payer,“ vaudeville en 1 acte. b8 8 68
nach ſind geſtorben⸗
—
Gedruch
*
kt bei
Feiſter und Eiſersdorff.
; 84 8