fen Guicctardi, in Parma eingetroffen, um Ihrer Mazj. der Frau Erzherzogin⸗Herzogin Ihre Ihrem hohen Geburtsfeſte

man der Doniſchen Koſacken fungirende General⸗Major Kutemikoff 2 zu General Lieutenants und 24 Obriſten zu General⸗ Majoes eruannt worden ſtud; der Prinz Alexander von Wuͤrtemberg, Caprtain im Regiment Chevalters⸗Garden, und der Prinz Ernſt von Würtem berg, Capitain im Regiment Garde zu Pferd, wurden zu Obriſten beföͤrdert.

Der General Major Fuͤrſt Wolchonsky 3. bei der Suite des Kaiſers, iſt zum Hof Jaͤgermeiſter Sr. Mazj. ernannt worcen.

Chriſtiania, 13. Dez. In Folge des Berichts, der Sr. Maj. dem Koͤnige über das Uetheil erſtattet worden, welches das Reichsgericht unterm 29. Oct. d. J. in dem Prozeſſe gefällt, der in Folge eines Beſchluſ ſes des Odelsthings vom 1. Auguſt d. J. gegen den Staatsrath Collett eingeleitet wurde, haben Se. Koͤnigl. Majeſtät durch Reſolution vom 17. v. M. Folgendes erklart und befohlen: Aus Fuͤrſorge ſowohl fuͤr die Aufrechthaltung der Koͤnigsmacht als der oͤffentlichen und indivtduellen Freiheit, werden Seine Majeſtät nie⸗ mals geſtatten, daß die Ausuͤbung der durch die Con⸗ ſtitution beſtimmten Koͤniglechen, oder der Natio nal, Repraͤſentation zukommenden Prarogative jemale von der Auslegung eines Reichsgerichts abhängig werde. Se. Maj. wollen mittelſt dieſer Erklaärung zu erkennen geben, daß Hoͤchſtihre Anſichten im vollkommenſten Wi derſpruche mit den Bewegaruͤnden, welche die Aaklage gegen den Staatsrath Collett herbeifuͤhrten, ſo wie mit dem U’theile ſtehen, welches darauf erfolgte. Indem Se. M j. dieſes Urtheil im Archive aufzubewahren be⸗ fehlen, erklären Höͤchſtoieſelben, aus odigem Grunde, und wenn die Umſtände ſolches fordern, zum allgemei⸗ nen Wehle des Reichs, auch ferner ſo, wie bisher, die Rechte ausuͤben zu wollen, welche die Conſtitutton Sr. Maj. ertheilt, und werden demgemäͤß die vermoͤge des §. 13. des Grundgeſetzes befohlenen Inſtructienen fuͤr die Norwegiſche Regierung abfaſſen laſſen.

Liſſabon, 8. Dezbr. Die hieſige Bank hat ihre Zahlungen eingeſtellt. Dieſes Ereigniß hat große Ver⸗ wickeläangen und Hemmniſſe in den Hondelsgeſchaͤften hervorgebracht; man ſchreibt es der großen Geldausfuhr nach England zu. Der Miniſter der Gnaden und Ju⸗ ſtiz hat demzufolge an alle Polizei⸗Commiſſarien den Befeyl erlaſſen, Unterſuchungen anzuſtellen, um diejenit gen zu entdecken, welche Goldmuͤnzen, die ein groͤzeres als das geſetzliche Gewicht haben, beſchpeiden und ſie dann wieder in Circulation ſetzen, und gegen diejenigen weiter zu verfahren, welche dergleichen. Muͤnzen ein⸗ ſchmelzen und das Metall ausfuüͤhren. „Dieſe, ſo heißt es in der Miniſterial⸗Verfuͤgung, verbrecheriſchen Hand⸗ lungen, welche das in dem Verkehr vorhandene Gold erſchoͤpfen, und eine bereits ſehr fuͤhldare Wirkung her⸗ vorzebracht haben, verdienen die ſtrengſte Beſtrafung, indem ſie einen oöͤffentlichen Diedſtahl fuüͤr die Nation und die Einzelnen ausmachen. Ihre durchlauchtige Ho heit befehlen hiernach, daß ſie ſofort die geſetzlichen Unterſuchungen einleiten, damit die Schuldigen entdeckt und mit der in ſolchen Fällen erforderlichen Strenge beſtraft werden koͤnnen.

Die por’ugieſiſche Handelsbrigg Santa⸗Rita iſt vor Kurzem aus Rio Janetro angekommen. Eintge Tage vor Abgang dieſes Schiffes war General Lecor mit ei⸗ ner Kriegsfregatte abgeſegelt, um den Befehl uͤber die Suͤbarmee, zu welcher er 600 Mann Landtruppen faͤhret, zu uͤbernehmen. Es heißt noch immer, der Kaiſer werde ſich dengoch auch dahin begeben.

Parma, 13. Dez. Vorgeſtern ſind Se. Köͤnigl Hoheit der Erzherzog, Herzog von Modena in Beglei⸗ tung Ihres Overſthafmeiſters, des Hrn. Generals Gra

Gluüͤckwünſche zu

Richtung gegen die Jaſel

darzubringen. In gleicher

8— 8* Abſicht iſt am näͤmlichen Tage der Graf von Bomb⸗ K. K. außerordentlicher Geſandte und bevollmaͤchtigter . Miniſter an den Hoͤfen von Toscana, Modena und b. Lucca, hier angelangt. In dem vo geſtern Abeuds [gehaltenen Kapitel des 8

Conſtantintaniſchen St. Georgs Ordens Maj. zu Commandeurs dieſes Ordens zu ernennen: Se. U Exc. den Grafen Wenzelaus Vetter 8 38 K. wirkl. Kaͤmmerer und geheimen Rath, Feldmarſchall⸗ 1 Lieutenant, Oberſten und⸗Inhaber des Infanterie⸗Regi⸗ e ments Nr. 18, Lommanbanten der Stadt und Feſtung Veuedig; den Freiherrn Nicolaus von Wacken, Herrn auf Mittergrabern, K. K. wirkl. Hofrath und geheimen Staatsoffiztalen; den Freiherrn Joſeph Herrmann von Diller, R. K. Truchſeß, wirkl. Hofrath, und Direktot der Kanzlei des K. K. Oberſt⸗Hofmarſchall, Amts; den Freiherrn Franz Lebzeltern von Collenbach, K. K. wirkl. *4 Hofrath und geheimen Staatsoffizialen; den Hru. Franz X. von Burgermeiſter, Ritter von Beerburg, K. K. wickl. Hofrath. Acht Perſonen wurden zu Rittern deſſelden Oedens ernannt.

Tuͤrkei. Briaefe aus Conſtantinopel vom 11. De⸗ zember deſtaͤtigen die Nachricht der Abreiſe der Geſand⸗ ten der drei vermittelnden Maächte. Die Einſchiffung derſelben war am 8. erfolgt. Die beiden Botſchafter von Frankreich und England waren mit guͤnſtigem Winde abgeſegelt. Dagegen hatte das Schiff, an Bord 8 deſſen ſich Herr von Räbraupterre befand, noch nicht die 1 Anker lichten koͤnnen. Der General Guilleminot hatte ſeine Richtung gegen Toulon genommen. Zu Conſtane⸗«⸗; tinecpel war alles ruhig. Es hieß, daß der Divan ſich mit der Abfaſſung eines Manifeſtes beſchaäftine.

Ein Schreiben aus Wien vom 22. Dezbr. (in der Allgem. Zeitung) meldet: Handelsbriefen aus Trieſt vom 17. D zdr., zufolge hat ſich daſelbſt von Corfu aus das Geruͤcht verbreitet, daß die griechiſche Escadre un- ter Lord Cochrane im Hafen von Navarin eingelaufen ſei und ſich der dortigen Ctradelle bemaͤchtigt habe. Nachh venſelben Briefen härte Patras kapitulirt und es waͤre der tuͤckiſchen Beſatzung freier Adzug geſtattet worden. Idrahim Paſcha haͤtte alle ſeine Truppen an ſich gezo⸗ gen, ſogar Tripoliza verlaſſen und marſchtre gegen den Iſthmus. Admiral de Rigny häͤtte auf ein von dem Grafen Guilleminot erhaltenes Schreiden den Hafen von Smyena verlaſſen und ſeit gegen die Darodatellen geſteuert; auch hoͤtten mehrere franzoͤſiſche Schiffe die Scio genommen, um den Oberſten Fabvier an doer Eroberung der dortigen Cita⸗ delle zu hindern, indeſſen ſeien ſie zu ſpaͤt gekommen und die griechiſche Fahne habe dei threm Erſcheinen ſchon von den Mauern der Feſtung geweht, deren tuͤrktſche Beſatzung uͤber die Kliage habe ſoringen muüͤſſen. Alle dieſe Geruͤchte beduͤrfen wohl noch ſebr der Beſtättgung.

Nachrichten aus Corfu vom Dezbr. (in ei⸗ nem römiſchen Blatte) ſprechen ebenfalls von dem Er⸗ ſcheinen des Lord Cochrane in den Gewaͤſſern von Mo⸗ rea, jeboch mit dem Bemerken: es ſcheine danach, doß die Griechen die Unternehmung gegen Scio (woran Lord Cochrane Theil genommen) aufgegehen haͤtten.

Das neueſte Blatt der Florentiger Zeitung giebt folgende Nachrichten aus der Levante: Lord Cochrane iſt nach der Expedition von Scio auf Befehl der grie⸗ chiſchen Rezierung in die Gewaͤſſer von Morea zuruͤck⸗ gekehrt, um ſie von den Piraten zu ſäubern. Er hat viele derſelben ſchon verſchwinden gemacht, und fahrt fort, ſie zu verfolgen. Die ruppen, mit welchen General Church zu Dragomeſtre angekommen iſt, belau⸗ fen ſich auf 4000 Mann. Der Graf Capo d Iſtrias wird in Griechenland ſehnlichſt erwartet.

Die neueſten Nachrichten aus der Levante und welche alles Gepräge der Wahrheit tragen (ſagt die No⸗ ttzie del Giorno vom 20. Decbr.) ſind großentheils be⸗

geruhten Ihre

*

II1““